10 18 9 - latvia

2
14 10 5 3 2 6 1 16 15 17 13 12 8 18 11 4 9 7 9 7 6 5 4 3 2 10 11 12 16 8 1 13 14 17 18 15 Fotos: Archive der Fremdenverkehrsamt Lettland, V.Descenko, SIA "Rigas nami", V.Kleins, D.Stamberga, I.Vikmanis, E.Plinta, I.Sturmanis, L.Balodis, M.Kudrjavcevs, RPAS "Rigas Centraltirgus", B.Storlykken Helland, Biedriba "Rigas Spikeri", SIA "BC Grupa", SIA "Ramkalni Serviss", G.Dukste, V.Vitola, IK "Vienkoci", G.Ragelis, R.Hofmanis. Kostenlos www.latvia.travel, www.latvia.travel/mobile, www.vimeo.com/channels/lettland Top 18 Sehenswürdigkeiten in Riga 10. Pulverturm. Der Pulverturm (Smilšu iela 20) ist einer der ehemaligen Befestigungstüme der Festung Riga und hieß ursprünglich Sandturm. Er datiert zurück bis ins Jahr 1330, und wurde mehrere Male neu aufgebaut. Seinen jetzigen Namen erhielt der Pulverturm im 17. Jh., als man begann hier Schießpulver zu lagern. Im Jahr 1919 wurde hier das Kriegsmuseum eingerichtet. www.karamuzejs.lv 11. Rigaer Christi-Geburt-Kathedrale. Im Zentrum von Riga, im Stadtpark Esplanade, erhebt sich das größte orthodoxe Gotteshaus in Riga. Nachdem sie die Sowjetzeit als Planetarium und Restaurant überlebt hatte, wurde sie renoviert und wurde wieder zu einem sakralen Bauwerk, in dem regelmäßig orthodoxe Gottesdienste stattfinden. Die Christi-Geburt-Kathedrale ist ein Symbol für Architektur und Stabilität, das nicht nur von den höchsten Gästen Lettlands besucht wird, sondern auch von jedem, der Frieden und Geborgenheit sucht. www.pravoslavie.lv 12. Jugendstil. Etwa ein Drittel des Stadtzentrums von Riga ist im Jugendstil gebaut worden, was Riga zur Hauptstadt des Jugendstils in Europa macht. Die wichtigsten architektonischen Beispiele für den Jugendstil in Riga sind auf der Elizabetes und der Alberta Straße zu finden. www.jugendstils.riga.lv 13. Zentralmarkt. Der Zentralmarkt ist einer der größten und ältesten Märkte in Europa, und besteht aus fünf Pavillons in ehemaligen Zeppelinhangaren. Um die Pavillons herum und zwischen ihnen befinden sich Stände, an denen von Kleidung bis zu Blumen jegliche Waren zu finden sind. Der Markt ist sehr belebt und ein guter Platz um Menschen zu beobachten, lokale Speisen zu probieren oder günstig einzukaufen. www.centraltirgus.lv 14. Speicherviertel. Die roten Ziegelsteingebäude und Speicher aus dem 19. Jh. des kulturindustriellen Quartal beherbergen mehrere Organisationen der Gegenwartskunst. Das Gebiet ist eines der Epizentren vieler bedeutender Veranstaltungen der Stadt Riga. Ein einmaliges Puppenmuseum, ein Avantgardetheater für Kinder und Erwachsene, das "Dirty Deal Cafe" mit zeitgenössischen Kunst- und Filmveranstaltungen oder das Büchereirestaurant "Meta–kafe" werden Ihre Aufmerksam fesseln. www.spikeri.lv 15. Bergs Basar. Der stilvolle Bergs Basar (Berga Bazārs) – Rigas erste Einkaufspassage - mit den vielseitigen Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten ist heute einer der berühmtesten Orte Rigas. Es locken kleine Geschäfte mit exklusiven Waren, Restaurants mit erlesenen Speisen, ein Boutiqe-Hotel von Weltrang. Der Gründer und gleichzeitige Namensgeber dieser Fußgänger-Oase, Kristaps Bergs, ließ diese Wohn- und Handelspassage nach orientalischem Vorbild zwischen 1887 – 1900 errichten. www.bergabazars.lv 16. Kalnciems-Viertel. Im Rigaer Stadtteil Pārdaugava, befindet sich das Viertel Kalnciems mit dem Charme seiner unbeschreiblichen Holzhäuser. Das ist ein unikales Erbe der Holzarchitektur des 19. Jh. Die Gebäude bieten der Besucher an, das Design von Lettland und Europa zu genießen, dazu gibt es noch in den Hinterhöfen Märkte, Kunstausstellungen und kreative Werkstätten. www.kalnciemaiela.lv 17. Botanische Garten der Universität Lettlands. Hier können Sie einen langsamen Spaziergang durch den Garten machen und exotische Pflanzen aus der ganzen Welt besichtigen, im Tropenhaus die wunderschönen Schmetterlinge beobachten, sowie einfach im Zentrum der Stadt die Natur genießen. Jeder wird für jeden etwas – Liebhaber von Gärten und Botanik, sowiediejenigen, die ihre Freizeit in einem schönen und gepflegten Umfeld verbringen möchten und dabei etwas Neues erfahren. www.botanika.lu.lv 18. Rigaer Zoologischer Garten. Am malerischen Ufer des Ķīšezers und im Schatten der Kiefer des Waldparks (Mežaparks) leben Tiere aus fast aller Welt. Erfahren Sie, wie die Flamingos zu Mittag essen, wie viel Nahrung die Nilpferde am Tag benötigen, warum die Wildschweine gerne duschen, wie lang die Zunge einer Giraffe ist und vieles andere. www.rigazoo.lv 1. Rathausplatz (Rātslaukums). Gegenüber der Steinbrücke liegt der Rathausplatz. Im Mittelalter war hier der Marktplatz der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz vollständig zerstört. Nichtsdestotrotz ist das alte Platzensemble aus Rathaus, Schwarzhäupterhaus, Schwabenhaus und Rolandsstatue originalgetreu wiederhergestellt worden. www.vecriga.info 2. Schwarzhäupterhaus. Das Schwarzhäupterhaus (Rātslaukums 7) wurde im 14. Jh. erbaut und gehörte der Gilde der unverheirateten Kaufleute. Damals war es der reichste und angesehenste Ort der ganzen Stadt. Das Schwarzhäupterhaus wurde im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört. Erst 1999 wurde es als genaue Kopie des Originals, mit einer niederländischen Renaissancefassade und phantastischen Wandgemälden wiederaufgebaut. www.melngalvjunams.lv 3. St. Petri Kirche. Die St. Petri Kirche (Skārņu iela 19) ist einer der vielen imposanten Backsteinbauten in Riga. Sie wurde 1209 aus Holz gebaut, und später als Steinkirche neu errichtet. Ein Lift im Kirchturm bringt Kirchenbesucher auf eine Aussichtsplattform, mit einem phantastischen Panorama über die Dächer der Altstadt und die Daugava. www.vecriga.info 4. Nationaloper. Die Nationaloper ist der Stolz des lettischen Musik- und Kulturlebens. Die Oper wurde 1863 als deutsches Theater erbaut, und wurde 1995 vollständig restauriert. Die Oper verfügt über eine ausgezeichnete Akustik und ist Veranstaltungsort für Oper, Balett und Popkonzerte von Weltklasse. www.opera.lv 5. Freiheitsdenkmal. Das Freiheitsdenkmal ist Symbol der Unabhängigkeit Lettlands und Rigas wichtigste Sehenswürdigkeit. An der Freiheitsstraße gelegen, ist das Denkmal von weithin sichtbar. Nördlich des Freiheitsdenkmals, beim städtischen Kanal, befindet sich einer der Sandhügel Rigas, der Basteiberg ("Bastejkalns"), der Teil des Grüngürtels um die Altstadt ist. www.vecriga.info 6. Livländischer Platz (Līvu laukums). Am Platz finden Sie neben einigen Wohnhäusern aus dem 18.Jh. die Große (Gilde der Kaufleute) und die Kleine Gilde (Gilde der Handwerker). Beide Gildehäuser, ebenfalls aus dem 18. Jh., weisen eine reiche und sehr dekorative Innenarchitektur auf. Im Sommer finden Sie auf dem Livländischen Platz eine Reihe von Sommercafes sowie Restaurants, in denen oft Livemusik gespielt wird. www.vecriga.info 7. Domplatz (Doma Laukums). Der Domplatz im Herzen der Altstadt von Riga ist der größte Platz der Altstadt. Am Platz finden Sie die besten Straßencafes und Kneipen der Stadt. Am Rande des Platzes steht die Domkathedrale. Den Dom ließ Bischof Albert im Jahr 1211 erbauen. Seitdem wurde der Dom mehrmals umgebaut, so dass die Kirche heute architektonische Elemente aus später Romanik, früher Gotik und Barockstil aufweist. Der Dom ist berühmt für seine Orgel, die bei Orgelkonzerten bewundert werden kann. www.vecriga.info 8. Kunstmuseum Riga Börse. Die Rigaer Börse ist ein staatlich bedeutendes Architekturdenkmahl. Das Gebäude wurde von 1852 bis 1855 erbaut, es wurden die Palazzo-Formen aus der Renaissance in Venedig, die Reichtum und Überfluss symbolisieren, nachgebaut. Im prunkvoll hergestellten Interieur mit viel Vergoldung und verwendetem künstlichem Marmor fallen der Hauptsaal im Erdgeschoss, die Galerien im zweiten und dritten Stock, wie auch der Saal für Feierlichkeiten im dritten Stock auf. Nach langjähriger Restauration befindet sich dort seit dem 20. August 2011 das Kunstmuseum "Rigaer Börse". www.rigasbirza.lv 9. Drei Brüder. Die drei Brüder (Mazā Pils iela 19) ist ein bezauberndes Ensemble von drei Wohnhäusern aus jeweils unterschiedlichen Jahrhunderten. Das rechte Haus der drei Häuser datiert zurück bis ins 15. Jh. und ist damit das älteste in Riga erhaltene Wohnhaus. Heute beherbergen die Gebäude das Museum der lettischen Architektur und die Büros der Denkmalschutzbehörde. www.archmuseum.lv © Fremdenverkehrsamt Lettland, 2015 Kostenlose "Latvia.Travel"-App für Handys Ihr offizieller Reiseführer für das Reisen in Lettland. In der kostenlosen mobilen Applikation von Latvia.travel für iPhone- und Android- Smartphones finden Sie: Besichtigungsorte, Unterkünfte, Veranstaltungen, Restaurants, Cafés und Tourismus-Informations- Zentren. Die mobilen Apps erlauben Ihnen die schnelle Orientierung im gewünschten Bereich. Die integrierte Karte erleichtert nicht nur das Suchen, sondern zeigt den direktesten Weg bis zum gewünschten Ort und die Entfernung (zu Fuß oder mit dem Auto) an. Vorwahl von Lettland: +371 Notdienste (Anruf kostenlos): 112 – Feuerwehr, 110 – Polizei, 113 – Rettungswagen, 114 – Gasausbruch, 1888 – Pannenhilfe Service-Hotline, Auskunft rund um die Uhr 1188, 1189 – jegliche Informationen über Lettland Mobilfunkbetreiber: LMT: +371 29319911, Tele2: +371 29500300, Bite: +371 25851601 Nützliche Rufnummern 1 Sehenswürdigkeit Flughafen Tourismus-Informations- Zentrum Flugbus Busbahnhof Fahrradweg Eisenbahnhof Einkaufszentrum Hafen Yachthafen Munizipalität Einbahnstraße Krankenhaus / Ambulanz Tankstelle Polizei Parkplatz Denkmal / Museum Markt Kirche Post Kino Öffentliche Toilette Schiffstouren Auswahl von Jugendstil-Gebäuden Bezeichnungen Büro "Willkommen in Riga". Flughafen "Riga", Ankunftssektor "E", +371 29311187 (kostenpflichtiges Gespräch), [email protected] Rigaer Tourismus-Informations-Zentrum, Busbahnhof. Prāgas iela 1, GPS[56.945009,24.114615], +371 67220555, [email protected] Rigaer Tourismus-Informations-Zentrum, Livländischer Platz. Kaļķu iela 16, GPS[56.948842,24.109481], +371 67227444, [email protected] Rigaer Tourismus-Informations-Zentrum, Rathausplatz. Rātslaukums 6, GPS[56.947245,24.106686], +371 67037900, [email protected] - Träger des Qualitätszeichens "Q-Latvia" Tourismus-Informations-Zentren Tourismuspolizei Die Tourismuspolizei arbeitet in der gesamten Stadt Riga, die meisten Patrouillen finden allerdings in der Altstadt statt. Unter der Nummer +371 67181818 ist ein Informationdienst für Ausländer zugänglich, das rund um die Uhr alle notwendigen Informationen in englischer Sprache bereithält. Riga City Card Kostenlose Dienstleistungen und bedeutender Rabatt für alle Rigaer Gäste. Ihre können kostenlos die Stadtrundfahrt-Busse und den öffentlichen Verkehr nutzen, Museen kostenlos oder mit besuchen, sowie in Restaurants, Hotels und anderswo Ermäßigungen erhalten. www.rigacard.lv Rigaer öffentlichen Verkehrsmittel Straßenbahn, Trolleybus, Autobusse Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt verkehren zwischen 05:30 und 23:30 Uhr. Die Fahrpläne, Fahrpreise und Informationen über den Fahrkartenerwerb finden Sie auf der Webseite www.rigassatiksme.lv. Obwohl man eine Fahrkarte auch beim Fahrer der Straßenbahn, des Trolleybuses oder Autobus erwerben kann, ist es günstiger, diese in Form eines "E-Fahrscheins" ("E-Talons") im Vorverkauf bei den Zeitschriftenkiosken zu kaufen. Wie kann das E-Ticketbenutzt werden: youtube.com/user/Riigassatiksme Fahrpläne: saraksti.rigassatiksme.lv Auskunft unter Tel.: +371 80001919 (Anruf kostenlos) E-mail: [email protected] Das E-Ticket kann in allen Straßenbahnen, Trolleybussen und Bussen des Rigaer Verkehrsunternehmens (Rīgas satiksme) benutzt werden. Elektrozüge In Riga kann man sich auch mit dem Elektrozug fortbewegen. Mit dem Routenplan der Vorortzüge und mit dem Fahrplan kann man sich auf der Internetseite www.pv.lv Rigaer Hauptbahnhof Adresse: Stacijas laukums 2 App für Handys: www.pv.lv/en/mobile_application Auskunft unter Tel.: +371 67231181 (kostenpflichtiges Gespräch) E-mail: [email protected] Öffnungszeiten der Schalter für Inlandzüge: 4:30–23:40 RIGA UND UMGEBUNG Haben Sie in Riga bereits alle Sehenswürdigkeiten besichtigt? Dann haben Sie vielleicht den Wunsch, eine Exkursion für einen Tag außerhalb unserer Hauptstadt zu machen? Diese Karte enthält Top Sehenswürdigkeiten in Riga und besichtigungswerte Tourismusobjekte etwa 70 km um Riga, die fast alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Bus oder Zug – zu erreichen sind. Nach Jurmala führt auch ein schöner Fahrradweg, den Sie mit Ihrem Fahhrad benutzen können. Die Fahrauskunft und die Kontaktinformation der Tourismus- Informations-Zentren dienen zur leichteren Planung Ihrer Exkursionen außerhalb Riga sowie zur besseren Einsichtnahme in die Sehenswürdigkeiten Lettlands. TOURISMUSKARTE RIGA UND UMGEBUNG Riga

Upload: others

Post on 22-Oct-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: 10 18 9 - Latvia

14

10

5

3

2

6

1

16

15

17

13

12

8

18

11

4

9

7

9

76

5

4

3

2

10

11

12

16

8

1

13

14

17

18

15

Fotos: Archive der Fremdenverkehrsamt Lettland, V.Descenko, SIA "Rigas nami", V.Kleins, D.Stamberga, I.Vikmanis, E.Plinta, I.Sturmanis, L.Balodis, M.Kudrjavcevs, RPAS "Rigas Centraltirgus", B.Storlykken Helland, Biedriba "Rigas Spikeri", SIA "BC Grupa", SIA "Ramkalni Serviss", G.Dukste, V.Vitola, IK "Vienkoci", G.Ragelis, R.Hofmanis.Kostenloswww.latvia.travel, www.latvia.travel/mobile, www.vimeo.com/channels/lettland

Top 18 Sehenswürdigkeiten in Riga 10. Pulverturm. Der Pulverturm (Smilšu iela 20) ist einer der ehemaligen Befestigungstüme der Festung Riga und hieß ursprünglich Sandturm. Er datiert zurück bis ins Jahr 1330, und wurde mehrere Male neu aufgebaut. Seinen jetzigen Namen erhielt der Pulverturm im 17. Jh., als man begann hier Schießpulver zu lagern. Im Jahr 1919 wurde hier das Kriegsmuseum eingerichtet. www.karamuzejs.lv

11. Rigaer Christi-Geburt-Kathedrale. Im Zentrum von Riga, im Stadtpark Esplanade, erhebt sich das größte orthodoxe Gotteshaus in Riga. Nachdem sie die Sowjetzeit als Planetarium und Restaurant überlebt hatte, wurde sie renoviert und wurde wieder zu einem sakralen Bauwerk, in dem regelmäßig orthodoxe Gottesdienste stattfinden. Die Christi-Geburt-Kathedrale ist ein Symbol für Architektur und Stabilität, das nicht nur von den höchsten Gästen Lettlands besucht wird, sondern auch von jedem, der Frieden und Geborgenheit sucht. www.pravoslavie.lv

12. Jugendstil. Etwa ein Drittel des Stadtzentrums von Riga ist im Jugendstil gebaut worden, was Riga zur Hauptstadt des Jugendstils in Europa macht. Die wichtigsten architektonischen Beispiele für den Jugendstil in Riga sind auf der Elizabetes und der Alberta Straße zu finden. www.jugendstils.riga.lv

13. Zentralmarkt. Der Zentralmarkt ist einer der größten und ältesten Märkte in Europa, und besteht aus fünf Pavillons in ehemaligen Zeppelinhangaren. Um die Pavillons herum und zwischen ihnen befinden sich Stände, an denen von Kleidung bis zu Blumen jegliche Waren zu finden sind. Der Markt ist sehr belebt und ein guter Platz um Menschen zu beobachten, lokale Speisen zu probieren oder günstig einzukaufen. www.centraltirgus.lv

14. Speicherviertel. Die roten Ziegelsteingebäude und Speicher aus dem 19. Jh. des kulturindustriellen Quartal beherbergen mehrere Organisationen der Gegenwartskunst. Das Gebiet ist eines der Epizentren vieler bedeutender Veranstaltungen der Stadt Riga. Ein einmaliges Puppenmuseum, ein Avantgardetheater für Kinder und Erwachsene, das "Dirty Deal Cafe" mit zeitgenössischen Kunst- und Filmveranstaltungen oder das Büchereirestaurant "Meta–kafe" werden Ihre Aufmerksam fesseln. www.spikeri.lv

15. Bergs Basar. Der stilvolle Bergs Basar (Berga Bazārs) – Rigas erste Einkaufspassage - mit den vielseitigen Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten ist heute einer der berühmtesten Orte Rigas. Es locken kleine Geschäfte mit exklusiven Waren, Restaurants mit erlesenen Speisen, ein Boutiqe-Hotel von Weltrang. Der Gründer und gleichzeitige Namensgeber dieser Fußgänger-Oase, Kristaps Bergs, ließ diese Wohn- und Handelspassage nach orientalischem Vorbild zwischen 1887 – 1900 errichten. www.bergabazars.lv

16. Kalnciems-Viertel. Im Rigaer Stadtteil Pārdaugava, befindet sich das Viertel Kalnciems mit dem Charme seiner unbeschreiblichen Holzhäuser. Das ist ein unikales Erbe der Holzarchitektur des 19. Jh. Die Gebäude bieten der Besucher an, das Design von Lettland und Europa zu genießen, dazu gibt es noch in den Hinterhöfen Märkte, Kunstausstellungen und kreative Werkstätten. www.kalnciemaiela.lv

17. Botanische Garten der Universität Lettlands. Hier können Sie einen langsamen Spaziergang durch den Garten machen und exotische Pflanzen aus der ganzen Welt besichtigen, im Tropenhaus die wunderschönen Schmetterlinge beobachten, sowie einfach im Zentrum der Stadt die Natur genießen. Jeder wird für jeden etwas – Liebhaber von Gärten und Botanik, sowiediejenigen, die ihre Freizeit in einem schönen und gepflegten Umfeld verbringen möchten und dabei etwas Neues erfahren. www.botanika.lu.lv

18. Rigaer Zoologischer Garten. Am malerischen Ufer des Ķīšezers und im Schatten der Kiefer des Waldparks (Mežaparks) leben Tiere aus fast aller Welt. Erfahren Sie, wie die Flamingos zu Mittag essen, wie viel Nahrung die Nilpferde am Tag benötigen, warum die Wildschweine gerne duschen, wie lang die Zunge einer Giraffe ist und vieles andere. www.rigazoo.lv

1. Rathausplatz (Rātslaukums). Gegenüber der Steinbrücke liegt der Rathausplatz. Im Mittelalter war hier der Marktplatz der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz vollständig zerstört. Nichtsdestotrotz ist das alte Platzensemble aus Rathaus, Schwarzhäupterhaus, Schwabenhaus und Rolandsstatue originalgetreu wiederhergestellt worden. www.vecriga.info

2. Schwarzhäupterhaus. Das Schwarzhäupterhaus (Rātslaukums 7) wurde im 14. Jh. erbaut und gehörte der Gilde der unverheirateten Kaufleute. Damals war es der reichste und angesehenste Ort der ganzen Stadt. Das Schwarzhäupterhaus wurde im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört. Erst 1999 wurde es als genaue Kopie des Originals, mit einer niederländischen Renaissancefassade und phantastischen Wandgemälden wiederaufgebaut. www.melngalvjunams.lv

3. St. Petri Kirche. Die St. Petri Kirche (Skārņu iela 19) ist einer der vielen imposanten Backsteinbauten in Riga. Sie wurde 1209 aus Holz gebaut, und später als Steinkirche neu errichtet. Ein Lift im Kirchturm bringt Kirchenbesucher auf eine Aussichtsplattform, mit einem phantastischen Panorama über die Dächer der Altstadt und die Daugava. www.vecriga.info

4. Nationaloper. Die Nationaloper ist der Stolz des lettischen Musik- und Kulturlebens. Die Oper wurde 1863 als deutsches Theater erbaut, und wurde 1995 vollständig restauriert. Die Oper verfügt über eine ausgezeichnete Akustik und ist Veranstaltungsort für Oper, Balett und Popkonzerte von Weltklasse. www.opera.lv

5. Freiheitsdenkmal. Das Freiheitsdenkmal ist Symbol der Unabhängigkeit Lettlands und Rigas wichtigste Sehenswürdigkeit. An der Freiheitsstraße gelegen, ist das Denkmal von weithin sichtbar. Nördlich des Freiheitsdenkmals, beim städtischen Kanal, befindet sich einer der Sandhügel Rigas, der Basteiberg ("Bastejkalns"), der Teil des Grüngürtels um die Altstadt ist. www.vecriga.info

6. Livländischer Platz (Līvu laukums). Am Platz finden Sie neben einigen Wohnhäusern aus dem 18.Jh. die Große (Gilde der Kaufleute) und die Kleine Gilde (Gilde der Handwerker). Beide Gildehäuser, ebenfalls aus dem 18. Jh., weisen eine reiche und sehr dekorative Innenarchitektur auf. Im Sommer finden Sie auf dem Livländischen Platz eine Reihe von Sommercafes sowie Restaurants, in denen oft Livemusik gespielt wird. www.vecriga.info

7. Domplatz (Doma Laukums). Der Domplatz im Herzen der Altstadt von Riga ist der größte Platz der Altstadt. Am Platz finden Sie die besten Straßencafes und Kneipen der Stadt. Am Rande des Platzes steht die Domkathedrale. Den Dom ließ Bischof Albert im Jahr 1211 erbauen. Seitdem wurde der Dom mehrmals umgebaut, so dass die Kirche heute architektonische Elemente aus später Romanik, früher Gotik und Barockstil aufweist. Der Dom ist berühmt für seine Orgel, die bei Orgelkonzerten bewundert werden kann. www.vecriga.info

8. Kunstmuseum Riga Börse. Die Rigaer Börse ist ein staatlich bedeutendes Architekturdenkmahl. Das Gebäude wurde von 1852 bis 1855 erbaut, es wurden die Palazzo-Formen aus der Renaissance in Venedig, die Reichtum und Überfluss symbolisieren, nachgebaut. Im prunkvoll hergestellten Interieur mit viel Vergoldung und verwendetem künstlichem Marmor fallen der Hauptsaal im Erdgeschoss, die Galerien im zweiten und dritten Stock, wie auch der Saal für Feierlichkeiten im dritten Stock auf. Nach langjähriger Restauration befindet sich dort seit dem 20. August 2011 das Kunstmuseum "Rigaer Börse". www.rigasbirza.lv

9. Drei Brüder. Die drei Brüder (Mazā Pils iela 19) ist ein bezauberndes Ensemble von drei Wohnhäusern aus jeweils unterschiedlichen Jahrhunderten. Das rechte Haus der drei Häuser datiert zurück bis ins 15. Jh. und ist damit das älteste in Riga erhaltene Wohnhaus. Heute beherbergen die Gebäude das Museum der lettischen Architektur und die Büros der Denkmalschutzbehörde. www.archmuseum.lv

© Fremdenverkehrsamt Lettland, 2015

Kostenlose "Latvia.Travel"-App für Handys

Ihr offizieller Reiseführer für das Reisen in Lettland. In der kostenlosen mobilen Applikation von Latvia.travel für iPhone- und Android- Smartphones finden Sie: Besichtigungsorte, Unterkünfte, Veranstaltungen, Restaurants, Cafés und Tourismus-Informations-Zentren. Die mobilen Apps erlauben Ihnen die schnelle Orientierung im gewünschten Bereich. Die integrierte Karte erleichtert nicht nur das Suchen, sondern zeigt den direktesten Weg bis zum gewünschten Ort und die Entfernung (zu Fuß oder mit dem Auto) an.

Vorwahl von Lettland: +371

Notdienste (Anruf kostenlos):112 – Feuerwehr, 110 – Polizei, 113 – Rettungswagen, 114 – Gasausbruch, 1888 – Pannenhilfe

Service-Hotline, Auskunft rund um die Uhr1188, 1189 – jegliche Informationen über Lettland

Mobilfunkbetreiber: LMT: +371 29319911, Tele2: +371 29500300, Bite: +371 25851601

Nützliche Rufnummern

1 Sehenswürdigkeit Flughafen

Tourismus-Informations-Zentrum Flugbus

Busbahnhof Fahrradweg

Eisenbahnhof Einkaufszentrum

Hafen Yachthafen

Munizipalität Einbahnstraße

Krankenhaus / Ambulanz Tankstelle

Polizei Parkplatz

Denkmal / Museum Markt

Kirche Post

Kino Öffentliche Toilette

Schiffstouren Auswahl von Jugendstil-Gebäuden

Bezeichnungen

Büro "Willkommen in Riga". Flughafen "Riga", Ankunftssektor "E", +371 29311187 (kostenpflichtiges Gespräch), [email protected]

Rigaer Tourismus-Informations-Zentrum, Busbahnhof. Prāgas iela 1, GPS[56.945009,24.114615], +371 67220555, [email protected]

Rigaer Tourismus-Informations-Zentrum, Livländischer Platz. Kaļķu iela 16, GPS[56.948842,24.109481], +371 67227444, [email protected]

Rigaer Tourismus-Informations-Zentrum, Rathausplatz. Rātslaukums 6, GPS[56.947245,24.106686], +371 67037900, [email protected]

- Träger des Qualitätszeichens "Q-Latvia"

Tourismus-Informations-Zentren

Tourismuspolizei

Die Tourismuspolizei arbeitet in der gesamten Stadt Riga, die meisten Patrouillen finden allerdings in der Altstadt statt. Unter der Nummer +371 67181818 ist ein Informationdienst für Ausländer zugänglich, das rund um die Uhr alle notwendigen Informationen in englischer Sprache bereithält.

Riga City Card

Kostenlose Dienstleistungen und bedeutender Rabatt für alle Rigaer Gäste. Ihre können kostenlos die Stadtrundfahrt-Busse und den öffentlichen Verkehr nutzen, Museen kostenlos oder mit besuchen, sowie in Restaurants, Hotels und anderswo Ermäßigungen erhalten. www.rigacard.lv

Rigaer öffentlichen Verkehrsmittel

Straßenbahn, Trolleybus, AutobusseDie öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt verkehren zwischen 05:30 und 23:30 Uhr. Die Fahrpläne, Fahrpreise und Informationen über den Fahrkartenerwerb finden Sie auf der Webseite www.rigassatiksme.lv. Obwohl man eine Fahrkarte auch beim Fahrer der Straßenbahn, des Trolleybuses oder Autobus erwerben kann, ist es günstiger, diese in Form eines "E-Fahrscheins" ("E-Talons") im Vorverkauf bei den Zeitschriftenkiosken zu kaufen.

Wie kann das E-Ticketbenutzt werden: youtube.com/user/RiigassatiksmeFahrpläne: saraksti.rigassatiksme.lvAuskunft unter Tel.: +371 80001919 (Anruf kostenlos)E-mail: [email protected]

Das E-Ticket kann in allen Straßenbahnen, Trolleybussen und Bussen des Rigaer Verkehrsunternehmens (Rīgas satiksme) benutzt werden.

ElektrozügeIn Riga kann man sich auch mit dem Elektrozug fortbewegen. Mit dem Routenplan der Vorortzüge und mit dem Fahrplan kann man sich auf der Internetseite www.pv.lv

Rigaer Hauptbahnhof• Adresse: Stacijas laukums 2• App für Handys: www.pv.lv/en/mobile_application• Auskunft unter Tel.: +371 67231181 (kostenpflichtiges Gespräch)• E-mail: [email protected]• Öffnungszeiten der Schalter für Inlandzüge: 4:30–23:40

RIGA UND UMGEBUNG

Haben Sie in Riga bereits alle Sehenswürdigkeiten besichtigt? Dann haben Sie vielleicht den Wunsch, eine Exkursion für einen Tag außerhalb unserer Hauptstadt zu machen? Diese Karte enthält Top Sehenswürdigkeiten in Riga und besichtigungswerte Tourismusobjekte etwa 70 km um Riga, die fast alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Bus oder Zug – zu erreichen sind. Nach Jurmala führt auch ein schöner Fahrradweg, den Sie mit Ihrem Fahhrad benutzen können.Die Fahrauskunft und die Kontaktinformation der Tourismus-Informations-Zentren dienen zur leichteren Planung Ihrer Exkursionen außerhalb Riga sowie zur besseren Einsichtnahme in die Sehenswürdigkeiten Lettlands.

TOURISMUSKARTE

RIGA UND UMGEBUNG

Riga

Page 2: 10 18 9 - Latvia

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

1

A B C

2

3

0 10 20 km

8

1110

9

12

13

14

15

17

19

20

2223

2425

26

18

16

28

27

21

2

3

4

5

6

7

1

1 7

Vilnius

Tallinn17. Geheime Sowjetbunker in Līgatne. Im Reha-Zentrum "Līgatne", 9 Meter unter der Erde liegt ein vollausgestatteter sowjetischer Bunker, der erst 2003 seine Geheimhaltung verlor. Dieser Bunker wurde in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts für Bedürfnisse der Elite der politischen und staatlichen Nomenklatur erbaut– für die Führung des Staats im Falle eines Atomkrieges. Das Rehabilitationszentrum wird übrigens im "Lonely Planet´s Best in Travel 2011" empfohlen. Līgatnes pagasts, GPS[57.256092,25.072130], +371 64161915, [email protected], www.bunkurs.lv Eisenbahn Rīga - Līgatne (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Līgatne (www.autoosta.lv) und Bus Augšlīgatne - Skaļupes (www.visitligatne.lv) •C1

18. Naturpfad Līgatne. Ein Muß für jeden echten Naturliebhaber! Der 5 Km lange Naturpfad inmitten einer für Lettland typischen Landschaft. Im Wildgehege leben in Lettland beheimatete Wildtiere und Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Pferdezüchter von Līgatne bieten hier Ausritte an. Līgatne verfügt über die größte Ansammlung von Sandsteinfelsen und von Menschenhand geschaffenen Höhlen und Sandstein- Kellern in Lettland. Līgatnes pagasts, GPS[57.248779,25.029987], +371 64153313, [email protected], www.gnp.lv Eisenbahn Rīga - Līgatne (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Līgatne (www.autoosta.lv) und Bus Augšlīgatne - Gaujasmala (www.visitligatne.lv) •C1

19. Einbaum-Park Vienkoči. Ein Museum des holzverarbeitenden Handwerks und Naturpark in Ligatne. An unberührten Naturpfaden sind Skulpturen und andere Kunstobjekte zu besichtigen, die aus einem Baumstamm nach der alten Einbaum-Technik gefertigt sind. Mutige haben Gelegenheit, sich auf dem Teich im Einbaum-Fahren zu versuchen. Abends kann man sich im Fackelschein durch den Park begeben. Līgatnes pagasts, GPS[57.190701,25.052004], +371 29329065, [email protected], www.vienkoci.lv Eisenbahn Rīga - Līgatne (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Līgatne (www.autoosta.lv) •C1

20. Das historische Zentrum von Ogre. Die Brīvības Straße in Ogre ist durch ihre Architektur der 20er – 30er Jahren des 20. Jh. bekannt. Das "Herz der Stadt" genannte und der in den letzten Jahren ausgestaltete Square ist zu einem beliebten Treffpunkt für die Bewohner und Gäste der Stadt geworden. Im nahe gelegenen Ogre-Museum für Geschichte und Kunst (Ogres Vēstures un mākslas muzejs) kann man die Expositionen besichtigen, die über die Zeiten erzählen, als Ogre ein in Lettland anerkannter Erholungs- und Kurort war. Ogre, GPS[56.814762,24.601875], +371 65071883, [email protected], www.latvijascentrs.lv, www.ogresmuzejs.lv Eisenbahn Rīga - Lielvārde (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Ogres AO (www.autoosta.lv) •C2

21. Burg Bauska. Die einzige Burg in Lettland, welches manieristische Züge aufweist und ein Beispiel für die dekorativ angewandte Kunst im Herzogtum Kurland darstellt. Gezeigt wird hier eine Ausstellung zur Burggeschichte und historische Kleidungsstücke. Vom Hauptturm bietet sich ein herrlicher Blick auf Bauska. Bauska, GPS[56.402931,24.173397], +371 63923793, +371 63922280, [email protected], www.bauskaspils.lv Bus Rīgas SAO - Bauskas AO (www.autoosta.lv) •B3

22. Schloß Rundāle/Ruhental. Das vom berühmten Hofarchitekten des russischen Zaren F.B. Rastrelli für Ernst Johann von Biron, einen Günstling Zarin Anna Iovanovnas, erbaute Schloß ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Barock und des Rokoko in Lettland. Besucher schätzen das prächtige Interieur wie den eindrucksvollen Park mit dem barocken Rosengarten, der über die größte Rosenkollektion Lettlands verfügt. Rundāles pagasts, GPS[56.414616,24.025383], +371 63962197, [email protected], www.rundale.net Bus Rīgas SAO - Bauskas AO (www.autoosta.lv) und Bus Bauskas AO - Pilsrundāle (www.autoosta.lv) •B3

23. Schloß Mežotne/Mesothen. Das Schloß mit seinem wunderschönen Kuppelsaal ist ein anschauliches Beispiel für den Klassizismus in der Architektur Lettlands. Es wurde Ende des 18. Jhs. noch von Zarin Katharina II für Charlotte von Lieven, die geliebte Gouvernante ihrer Enkel, in Auftrag gegeben. Mežotnes pagasts, GPS[56.440964,24.060904], +371 6396071, [email protected], www.mezotnespils.lv Bus Rīgas SAO - Bauskas AO (www.autoosta.lv) und Bus Bauskas AO - Mežotne (www.autoosta.lv) •B3

24. Schloß Jelgava. Die Residenz des kurländischen Herzogs Ernst Johan von Biron wurde 1738 nach dem Entwurf und unter persönlicher Leitung des Hofarchitekten des russischen Zaren F. B. Rastrelli erbaut. Heute befindet sich im Schloss die lettische Landwirtschaftsuniversität. Im Schloss sind die herzoglichen Grabstätten der Kettler- und Bironfamilien zu besichtigen. Jelgava, GPS[56.655743,23.733280], +371 63005617, [email protected], www.llu.lv Eisenbahn Rīga - Jelgava (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Jelgavas AO (www.autoosta.lv) •A2

25. Turm der Dreifaltigkeitskirche. Der Turm der ersten für eine lutherische Gemeinde errichteten Kirche in Europa, lohnt ein genaueres Hinsehen. Er beherbergt eine Ausstellung über die lettischen Staatspräsidenten. Man kann einen virtuellen Rundgang durch das im Krieg zerstörte Gotteshaus unternehmen, sich an der Herstellung semgallischer Volkstrachten versuchen, aus 50 m Höhe auf Jelgava herunterblicken und ein leckeres Mahl zu sich nehmen. Jelgava, GPS[56.651985,23.728409], +371 63005445, [email protected], www.tornis.jelgava.lv Eisenbahn Rīga - Jelgava (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Jelgavas AO (www.autoosta.lv) •B2

26. Naturpark Tērvete. Eine der populärsten und kinderfreundlichsten Sehenswürdigkeiten Lettlands. Dies ist ein wunderbarer Platz, wo man gern einen ganzen Tag mit der Familie verbringt. Bequeme Wanderwege führen durch den über 300 Jahre alten Kiefernwald. Die Kleinen erwarten Kinderspielplätze und über einhundert im Wald versteckte Märchen- und Tierfiguren aus Holz. Im Parkgelände kann man sich auch mit dem Märchenzug fortbewegen, reiten oder Fahrrad fahren. Tērvetes pagasts, GPS[56.476902,23.392639], +371 63726212, [email protected], www.mammadaba.lv Eisenbahn Rīga - Jelgava (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Jelgavas AO (www.autoosta.lv) und Bus Jelgavas AO - Tērvete (www.autoosta.lv) •A3

27. Burgruine von Dobele. Die Burg in Dobele war im 12. Jh. ein wichtiges Zentrum der Semgaller. Anstelle der zerstörten lettischen Holzburg wurde im 14. Jh. die Burg des Livländischen Ordens errichtet, von der heute eine romantische Burgruine erhalten geblieben ist. Dobele, GPS[56.622894,23.273024], +371 63723074, [email protected], www.dobele.lv Bus Rīgas SAO - Dobeles AO (www.autoosta.lv) •A3

28. Altstadt von Tukums. Eine alte Stadt, wo einst altlettische Stammesälteste, später Ordensritter, lebten. In der kleinen Altstadt befindet sich die Kirche der Hl. Dreifaltigkeit. Besonders sehenswert sind das Altarbild aus dem 19. Jh. und die Buntglasfenster. Lohnend ist auch ein Blick vom Kirchturm auf das Städtchen. Im Historischen Museum von Tukums erzählen schmucke in mittelalterliche Gewänder gehüllte Museumsführer Geschichte und Geschichten der Region vom Mittelalter bis zur Sowjetzeit. Tukums, GPS[56.966766,23.152529], +371 63124451, [email protected], www.visittukums.lv Eisenbahn Rīga - Tukums (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Tukuma AO (www.autoosta.lv) •A2

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Riga

1. Aquapark "Līvu akvaparks". Der grösste multifunktionale Park im Baltikum und in Osteuropa. Im Aquapark gibt es mehr als 40 verschiedene Attraktionen, Schwimmbecken, Saunas, Bistros und Bars. Im Sommer wird der Aussenbereich mit zusätzlichen Erholungsmöglichkeiten geöffnet: ein Bereich für Sonnenbaden mit Liegestühlen, Schwimmbecken, Wasserrutschen. Jūrmala, GPS[56.973713,23.859901], +371 67755636, [email protected], www.akvaparks.lv Eisenbahn Rīga - Bulduri (www.ldz.lv) •B2

2. Jomas-Straße und der Horn'sche Garten. Eine der zentralen und ältesten Straßen an der Meeresküste bei Riga. Hier finden Sie Restaurants mit , Hotels und Cafes. Erst am Ende des 19. Jh. wurde die Jomas-Straße im Stadtteil Majori zum lebendigsten und lautesten Platz in Jurmala. 1870 hat Herr Horn hier das erste Hotel und den Konzertgarten eingerichtet, wo berühmte Simfonieorchester aufgetreten haben. Jūrmala, GPS[56.972588,23.799175], +371 67147900, [email protected], www.tourism.jurmala.lv Eisenbahn Rīga - Majori (www.ldz.lv) •B2

3. Konzertsaal Dzintari. Der Freilichtkonzertsaal Dzintari ist ein in ganz Lettland beliebter Ort für Konzerte und Veranstaltungen, an dem bereits fast 70 Jahre jeden Sommer Konzerte bedeutender Künstler stattfinden. Im Laufe der Saison werden den Zuschauern ca. 100 Konzerte geboten! Jūrmala, GPS[56.976841,23.811966], +371 67762092, [email protected], www.dzk.lv Eisenbahn Rīga - Dzintari (www.ldz.lv) •B2

4. Jurmala Strand. Der 26 km lange Strand ist von weißem Quarzsand bedeckt, von Bulduri, Dzintari, Majori und Jaunķemeri weht die "Blaue Flagge", die als Beweis für die Qualität, Sicherheit und für einen gepflegten Strand verliehen wurde. Der Strand ist ein schöner Ort zum Erholen für die ganze Familie. Jūrmala, +371 67147900, [email protected], www.tourism.jurmala.lv Eisenbahn Rīga - Bulduri / Dzintari / Majori / Dubulti / Jaundubulti / Pumpuri / Melluži / Asari / Vaivari (www.ldz.lv) •B2

5. Stadtmuseum Jurmala. In der Museumssammlung gibt es viele Ausstellungsgegenstände, die über Kurortstadt und Strand Jurmala seit Ende 19 Jh. bis in die Gegenwart erzählen, die größte Kollektion der Badeanzüge in Lettland, alte Postkarten von Jurmala, Künstlearbeiten, sowie auch Souvenirladen. Jūrmala, GPS[56.970936,23.801495], +371 67764746, [email protected], www.jurmalasmuzejs.lv Eisenbahn Rīga - Majori (www.ldz.lv) •B2

6. Waldpark Dzintari. Ein großartiger Ort für die Freizeitgestaltung mit Kindern, der Familie und Freunden, ein Ort, an dem Jugendliche Sport treiben und ältere Menschen die frische Luft des Kieferwaldes genießen können. Im Park findet man Spielplätze für Kinder unterschiedlichen Alters, Wege für Rollschuhläufer und Fußgänger, einen Skatepark, Streetballplätze, Cafés, Parkplätze, WCs. Jūrmala, GPS[56.976913,23.818253], +371 67147900, [email protected], www.tourism.jurmala.lv Eisenbahn Rīga - Dzintari (www.ldz.lv) •B2

7. Ehemalige Kurbad von E. Racene. Das Kurbad wurde in der Zeitperiode 1911 – 1916 gebaut und gehörte E. Racene. Hier wurden das ganze Jahr täglich verschiedene Bäder angeboten. 2003 wurde das Gebäude renoviert und erhielt sein ursprüngliches Aussehen zurück. Jūrmala, GPS[56.976997,23.801439], +371 67147900, [email protected], www.tourism.jurmala.lv Eisenbahn Rīga - Majori (www.ldz.lv) •B2

8. Ethnographische Freilichtmuseum in Riga. Hier bietet sich Gelegenheit, auf typischen altlettischen Bauernhöfen einzukehren und den ländlichen Alltag und seine Traditionen kennenzulernen. Auf dem etwa 88 ha großen Museumsgelände sind 118 Gebäude aus allen Regionen Lettlands zusammengetragen worden: aus Vidzeme, Zemgale, Latgale und Kurland. Regelmäßig werden die Feste des traditionellen altlettischen Kalenders und die Tage der Handwerkskunst begangen. Rīga, GPS[56.994343,24.269272], +371 67994515, [email protected], www.brivdabasmuzejs.lv Bus Nr. 1, Haltstelle "Brīvdabas muzejs" (www.rigassatiksme.lv) •B2

9. Insel Dole. Die Insel liegt im größten lettischen Fluß, der Daugava (Düna). Sie gehört zu den beliebtesten stadtnahen Spaziergebieten. Besonders im Frühling lassen sich hier unvergessliche Sonnenuntergänge beobachten. Das im Gutshaus Dole untergebrachte Daugavamuseum liegt in einem im 19. Jh. angelegten Landschaftspark mit herrlichen Aussichten auf den fast trockenen Düna-Arm. Salaspils novads, GPS[56.848049,24.228441], +371 67216367, [email protected], www.daugavasmuzejs.lv Eisenbahn Rīga - Salaspils (www.ldz.lv) und Bus Salaspils - Daugavas muzejs (www.galssbuss.lv) •B2

10. Gedenkstätte Salaspils. Der 25 ha große Park ist auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Kurtenhof angelegt und erinnert an die tragischen Zeiten in der Geschichte Lettlands. Auf dem ehemaligen Appellplatz des Lagers stehen weithin sichtbar sieben überlebensgroße Skulpturen, die das Leid und die Zähheit der Opfer verkörpern sollen. Salaspils, GPS[56.872992,24.302602], +371 67700449 Bus Nr. 18, Haltstelle "Dārziņi 2" (www.rigasssatiksme.lv) •B2

11. Botanische Garten Salaspils. Der Botanische Garten ist der größte im Baltikum und eines der größten Dendrarien Europas. Ein Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit, besonders jedoch im Frühling und Herbst. Da gibt es nicht nur die für Lettland typische, sondern auch die unterschiedlichste exotische Pflanzen zu sehen. Salaspils, GPS[56.860947,24.353182], +371 67945460, +371 67945440, [email protected], www.nbd.gov.lv Eisenbahn Rīga - Salaspils (www.ldz.lv) •B2

12. Saulkrasti Strand. Eines der beliebtesten Ausflugsziele an der lettischen Küste. Hier kann man die Weiße Düne erklimmen, einen Blick ins Fahrrad-Oldtimer-Museum werfen oder einfach am 15 km langen Sandstrand die Seele baumeln lassen. Saulkrasti, GPS[57.234894,24.391794], +371 67952641, [email protected], www.visitsaulkrasti.lv Eisenbahn Rīga - Saulkrasti (www.ldz.lv) •B1

13. Münchhausenmuseum. Dieses besondere Museum ist einer real existierenden historischen Person gewidmet. Der charismatische Baron von Münchhausen war nicht nur ein Lügenbaron mit einer sprühenden Phantasie. Seine Biografie ist beinahe ebenso unglaublich wie seine wunderbaren Geschichten. Außerdem gibt es einen Wanderweg zum Meer. Liepupes pagasts, GPS[57.407265,24.424454], +371 64065633, [email protected], www.minhauzens.lv Bus Rīgas SAO - Dunte (www.autoosta.lv) •B1

14. Freizeitpark "Rāmkalni". Der park liegt an den Ufern der Gauja, wo man sich leicht einen ganzen Tag aufhalten kann. Zur Auswahl stehen hier verschiedene Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung für die ganze Familie: Sommerrodelbahn und andere lustige Attraktionen sowie Boots- und Fahrradvermietung. Inčukalna pagasts, GPS[57.123589,24.661217], +371 67977277, +371 29100280, [email protected], www.ramkalni.lv Bus Rīgas SAO - Sēnīte (www.autoosta.lv) •C1

15. Erlebnispark Sigulda. Spannende Aktivitäten für Einheimische und Besucher. Tarzanseil, Sommerrodelbahn und Riesenrad sind für ungewöhnliche Gefühle, unvergessliche Erlebnisse, Überraschungen und viel Freude eingerichtet. Sigulda, GPS[57.153984,24.834917], +371 27001187, [email protected], www.tarzans.lv Eisenbahn Rīga - Sigulda (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Siguldas AO (www.autoosta.lv) •C1

16. Burg Turaida. Die im 13. Jh. als Burg Treiden erbaute Festungsanlage ist ein eindrucksvolles Beispiel der Backsteingotik in der Ostseeregion. Im Burgkomplex werden spannende Führungen angeboten. Im Museumsreservat Turaida kann man die älteste Holzkirche der Region Vidzeme besichtigen und durch den malerischen Dainas-Garten spazieren – ein Skulpturenpark, der den lettischen Volksliedern gewidmet ist. Krimuldas novads, GPS[57.183250,24.849485], +371 67972376, [email protected], www.turaida-muzejs.lv Eisenbahn Rīga - Sigulda (www.ldz.lv) oder Bus Rīgas SAO - Siguldas AO (www.autoosta.lv) •C1

1 Sehenswürdigkeit Entfernung in Kilometern

Tourismus-Informations-Zentrum Eisenbahn

Ort von Interesse Fähr-Route

Bezeichnungen

RIGAER BUCHT

Hauptstraße Asphaltierte Straße, asphaltierter Weg Nationalpark, Naturreservat Flughafen

Straße mit getrennten Fahrbahnen

Schotterstraße,Schotterweg

Grenzen der Nationalparks und Reservate Hafen

Straßen des 1. Grades Landstraße, Landweg Staatsgrenze

CE

P1

P3

22

TAXI

Busverkehr

Vom Busbahnhof aus, der sich neben dem Zentralmarkt befindet, kann man die meisten Städte und Ortschaften in Lettland erreichen. Der Komfort der Busse ist sehr unterschiedlich, und hängt vom Busanbieter und der Strecke ab. Auf einigen Verbindungen verkehren Minibusse und Expreß-Busse. Die Fahrkarten können entweder am Schalter im Busbahnhof, oder auch direkt im Buss gekauft werden, vorausgesetzt es gibt freie Plätze. Freitags und Samstags sind die Busse, die von Riga hinausfahren, oft überfüllt. Im Busbahnhof gibt es einen Informationsschalter.

Internationaler Busbahnhof Riga • Adresse: Prāgas iela 1• Busfahrpläne: www.autoosta.lv • Online Buchung: www.bezrindas.lv • Auskunft unter Tel.: +371 90000009

(kostenpflichtiges Gespräch)• Öffnungszeiten der Schalter: 6:00-22:00

Flugbus: Nr. 22• Reisedauer: ca. 30 min• Busfahrpläne: www.rigassatiksme.lv• Auskunft unter Tel.: +371 80001919

(Anruf kostenlos)

Eisenbahn

Die Eisenbahn ist das sicherste, pünktlichste und günstigste Verkehrsmittel in Lettland. Die Wagen haben unterschiedlichen Komfort und auf den beliebtesten Strecken sind sie zu gewissen Tagesstunden am Morgen und am Abend oft überfüllt. Die Fahrkarten kann man entweder am Schalter im Bahnhof, oder direkt beim Schaffner im Zug mit einem Zuschlag für eine Fahrkarte erwerben. Im Gebäude des Hauptbahnhofs gibt es Informationsschalter.

Eisenbahnstationen in Jurmala: Priedaine, Lielupe, Bulduri, Dzintari, Majori, Dubulti, Jaundubulti, Pumpuri, Melluži, Asari, Vaivari, Sloka, Kūdra, Ķemeri

Rigaer Hauptbahnhof• Adresse: Stacijas laukums 2• Auskunft zu den Fahrplänen der

Zugverbindungen im Inland: www.ldz.lv • Online Buchung: ticket.ldz.lv• App für Handys:

www.pv.lv/en/mobile_application• Auskunft unter Tel.: +371 67231181

(kostenpflichtiges Gespräch)• E-mail: [email protected]• Öffnungszeiten der Schalter für Inlandzüge:

4:30–23:40

Auto

• Für EU Bürger ist die Einreise grundsätzlich mit dem Personalausweis möglich.

• Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerhalb geschlossener Ortschaften 50 km/h, außerhalb geschlossener Ortschaften 90 km/h; teilweise auch 100 -110 km/h.

• Man muss das ganze Jahr hindurch auch tagsüber mit Abendlicht fahren.

• Es ist verboten Mobiltelefone während der Fahrt zu benutzen, außer man verfügt über eine Freisprechanlage.

• Die Promillengrenze liegt bei 0.2‰.• Fahrer und Beifahrer müssen während der

Fahrt angeschnallt sein.• Vom 1. Dezember bis zum 1. März müssen

alle PKW und Busse bis 3,5t mit Winterreifen fahren. Vom 1. Mai bis zum 1. September ist es verboten, mit Stollenreifen zu fahren.

• Zulassung für Autos für die Einfahrt in Jurmala: www.tourism.jurmala.lv

Straßenverkehrsbehörde (CSDD)• Tel.: +371 67025777, • E-mail: [email protected]• Website: www.csdd.lv

Verkehrsinformationszentrum24-Stunden-Info-Hotline: +371 65025555

Mietwagen am Flughafen Riga www.riga-airport.com

Parkplätzen in Riga www.rigassatiksme.lv, www.europark.lv

24-Stunden-Pannenhilfe und Auskunft• Nationale Automobilklub (LAMB): 1888,

www.lamb.lv• Automobile club SOS: +371 67333333,

www.sos.lv

Schiff

Schiff nach JurmalaIm Sommer kann man täglich einen Ausflug mit dem Flussschifflein nach Jurmala (Majori) machen. In Riga fährt das Schifflein von dem Kai gegen das Präsidentenschloss ab, 50 Meter von der Skulptur des Großen Kristaps Richtung der Steinbrücke (Akmens tilts). Reisedauer: ca. 2 Std 30 Min.• Tel.: +371 67147900, +371 29237123• Webseite: www.pie-kapteina.lv

Schiffstouren in Riga• "Vecrīga", "Amber Rīga" und "Aurora"

(www.rivercruises.lv)• "Darling", "Maria", "Rebeka" und "Laima"

(www.kmk.lv)

Fahrrad

Auskunftszentrum für FahrradtourismusTel.: +371 67507103, www.bicycle.lv

Pass auf dein Fahrrad auf!• Beim Kauf eines Fahrrades frage immer

nach dem Fahrrad-Pass, in dem die Rahmennummer eingetragen ist!

• Nutze ein sicheres Fahrradschloss!• Lasse nicht das Fahrrad abseits ohne

Aufsicht auf lange Zeit. Stelle es in einem bewachten Platz / in der Nähe von der

Videoüberwachung oder an den Plätzen, wo es viele Menschen sind, ab!

• Nach Möglichkeit schließe beide Räder des Fahrrads am Fahrradständer zu!

• Vor dem Weggehen nimm die zusätzliche Ausrüstung vom Fahrrad weg – die Fahrradlampe, den Fahrradcomputer, die Pumpe!

• Um die Räder oder den Fahrradsitz vor Diebstahl zu schützen, verwende die Schrauben, nicht die Exzenterverbindungen!

Taxi

Für die Taxis können Sie sowohl bar als auch mit einer Bankkarte bezahlen. In einzelnen Taxis kann man nur bar bezahlen.

Taxi-Auskunft "TAXI 8880"• Auskunft unter Tel.: 8880• E-mail: [email protected]

Riga

JelgavaLiepāja

Tukums

Skulte

Cēsis

Gulbene

Pļaviņas

Krustpils

Daugavpils

Rēzekne

Zilupe

Valga

Jurmala Sigulda

Riga Zentrum 13 kmJurmala 20 km

Passagierzonen A/B

Ankunftssektor

Kurzzeitparkplatz

Ankunft am internationalen Flughafen Riga

www.riga-airport.com

Tourismus-Informations-Zentren

Anmerkungen

GPS[ , ] Koordinaten AO Regionaler Busbahnhof

+371 6 xxxxxxx Feste Rufnummer •B1 Quadrant

+371 2 xxxxxxx Handy-Nummer Lettische Erbe

SAO Internationaler Busbahnhof

Bauska. Rātslaukums 1, Bauska, LV-3901, GPS[56.409946,24.185371], +371 63923797, [email protected], www.tourism.bauska.lv •B3

Dobele. Baznīcas iela 6, Dobele, LV-3701, GPS[56.623226,23.282663], +371 63723074, [email protected], www.zemgaletourism.lv, www.dobele.lv •A3

Jelgava. Akadēmijas iela 1, Jelgava, LV-3001, GPS[56.651985,23.728409], +371 63005447, [email protected], www.visit.jelgava.lv •B2

Jurmala. Lienes iela 5, Majori, Jūrmala, LV-2015, GPS[56.971153,23.799639], +371 67147900, [email protected], www.tourism.jurmala.lv •B2

Ķekava. Rīgas iela 26, Ķekava, Ķekavas novads, LV-2123, GPS[56.828690,24.238909], +371 67935826, [email protected], www.kekava.lv •B2

Līgatne. Spriņģu iela 2, Līgatne, LV-4110, GPS[57.233009,25.040094], +371 64153169, [email protected], www.visitligatne.lv •C1

Ogre. Brīvības iela 12a, Ogre, LV-5001, GPS[56.814762,24.601875], +371 65071883, [email protected], www.latvijascentrs.lv •C2

Salaspils. Miera iela 1, Salaspils, LV-2169, GPS[56.8610234,24.3530024], +371 67945440, [email protected], visit.salaspils.lv •B2

Saulkrasti. Ainažu iela 13b, Saulkrasti, LV-2160, GPS[57.266701,24.413424], +371 67952641, [email protected], www.visitsaulkrasti.lv •B1

Sigulda. Raiņa iela 3, Sigulda, LV-2150, GPS[57.154875,24.853517], +371 67971335, [email protected], www.tourism.sigulda.lv •C1

Tērvete. "Tērvetes sils", Tērvetes novads, LV-3730, GPS[56.482356,23.376196], +371 63726212, [email protected], www.zemgaletourism.lv •A3

Tukums. Talsu iela 5, Tukums, LV-3101, GPS[56.966766,23.152529], +371 63124451, [email protected], www.visittukums.lv •A2

EDEN Gewinner Reiseziele

Jurmala 1 7 Līgatne 17 19 Tērvete 26

Weitere Informationen: http://ec.europa.eu/eden