20160606 - flyiin - presentation to cxi_16 conference

33
A Minimum Viable Branding for flyiin. Stéphane Pingaud (flyiin) & Marco Spies (flyiin/think moto) CXI Konferenz, B*e*e*e*d, 8. Juni 2016

Upload: flyiin

Post on 26-Jan-2017

86 views

Category:

Internet


0 download

TRANSCRIPT

A Minimum Viable Branding for flyiin. Stéphane Pingaud (flyiin) & Marco Spies (flyiin/think moto) CXI Konferenz, B*e*e*e*d, 8. Juni 2016

3

20+ Kreativ-strategische Köpfe: Design Thinker, Projektmanager, UX Designer, Visual Designer, Creative Coder. Alles was wir tun ist smart, simple, sustainable.

Strategie- und Designagentur – seit 2010 in Berlin

Unsere Leistungen

Wir gestalten Identitäten, Interfaces und Innovationen für Marken, Produkte und Unternehmen.

5Eine Auswahl unserer Kunden

7

Text

Text

relayr

8

Text

Text

Branded Interaction Design (BIxD)

Discover Define Design Deliver Distribute

Unsere Arbeitsweise

10

Das Verständnis von Nutzer, Business und Marke

NUTZER BUSINESS

MARKE

Das Geschäft verstehen: Business Model, Produkte, USPs, Touchpoints, Customer Life Cycle, Inhalte und Funktionen

Die Marke verstehen: Ihre Bedeutung für die Bezugsgruppe, die Markenpersönlichkeit, ihr Verhalten, Erscheinungsbild, Leistungsversprechen, Story

Den Nutzer verstehen: Aufgaben, Verhalten, Umfeld,

Kontext, Kultur, Lebenswelten, Demografie

Die Basis unserer Arbeit

11

Team, Produkt, Business Case… alles kann sich jederzeit ändern!

NUTZER BUSINESS

MARKE

Startups

Hohe Volatilität der unternehmerischen

Konstituenten birgt zwei Anforderungen an Agenturen: - Empathie - Agile Vorgehensweise

Wenn sich alles ständig ändert, wie können wir dann strategisch eine Marke entwickeln? —

MVB – Step 1 (Brand = Product, to be) —

»Geschäftlich gilt: Zeit ist Geld. – Und alles andere ist Zeit,die ich für Familie, Freunde und Hobbies haben möchte.«

Kurzprofil

Paul ist Holländer und lebt seit drei Jahren mit seiner Freundin und den beiden gemeinsamen Kindern in Wiesbaden. Als Eigentümer einer Startup-Beratung reist er mehrmals im Monat geschäftlich – meist über den Flughafen Frankfurt – nach Nordamerika, Asien und auch innerhalb Europas. Paul achtet sehr auf seine Work-Life-Balance und legt im beruflichen Alltag wert auf Effizienz, um so die privaten Momente der Entspannung und des Genusses voll auskosten zu können. In seiner Freizeit fährt Paul gern Downhill Bike oder geht mit der Familie in den Kletterpark. Darüber hinaus hält er sich mit Jogging und bewusster Ernährung fit. Er weiß aber auch einen guten Wein zu schätzen und zelebriert das monatliche Steak-Essen mit seinen besten Freunden.

Auf Reisen

Paul hat immer eine nahezu fertig gepackte Reisetasche bereitstehen. Er findet sich inzwischen an vielen internationalen Flughäfen gut zu recht und den Frankfurter kennt er wie seine Westentasche. Es freut ihn wenn er vom Flug- und Bodenpersonal erkannt wird und er das Gefühl hat bevorzugt behandelt zu werden. Bei Hotels legt er Wert auf einen gehobenen Business-Standard. Und wenn es spontane Änderungen an seinem engen Terminplan gibt, bleibt er auch gerne mal ein bis zwei Tage länger um etwas mit Freunden zu unternehmen.

Pain Points

Paul ist von den umständlichen und unübersichtlichen Flugbuchungs-Portalen enorm genervt. Ihm fehlt insbesondere die Möglichkeit, die für ihn wichtigen Service-Zusatzangebote zu vergleichen. Bei Umbuchungen oder wenn Paul gelegentlich mit einem Prototypen o.ä. zurückreist und weiteres Gepäck aufgeben will, kann er die Umständlichkeit nicht nachvollziehen und ärgert sich über die daraus resultierende Verschwendung seiner ihm kostbaren Zeit. Das Essen im Flugzeug muss er häufig fast unangetastet zurückgehen lassen, weil er nirgends angeben kann dass er eine Unverträglichkeit auf Weizen hat. Trotz seiner guten Orientierung an Flughäfen, ist er häufig gestresst wenn er noch etwas Akzeptables zu essen suchen oder etwas besorgen muss und sich dabei immer weiter vom eigentlichen Ziel entfernt.

Erwartungen

• Würdigung und Vorteile als Vielbucher/-flieger unabhängig von der Airline

• Verkürzung des Buchungsprozesses, da immer ähnlich

• für ihn verträgliches Essen

• mehr Flexibilität bei Planänderungen bzw. weniger umständliche Umbuchung

• Leitsystem/Navigation durch Flughäfen basierend auf seinen Bedürfnissen

• Optionen die Wartezeiten effizienter zu nutzen, für Arbeit oder Entspannung

• Ruhe oder eine Umgebung Gleichgesinnter (evtl. Business-Kontakte)

6400 EUR (brutto)

Bachelor Studium

Mediennutzung

Markenumfeld

Paul, 36 | Startup ConsultantUnmanaged Business Traveler and Early Adopter

»Flüge bei diesen undurchsichtigen Portalen buchen, das ist der Horror. Die Unterkunftbei airbnb finden, das macht Spaß! – Schöne Fotos, Bewertungen und ich kann mit den Leuten sprechen. Das gibt mir die Sicherheit das Richtige für meine Familie zu buchen.«

Kurzprofil

Isabella ist Portugiesin und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen Kindern in Berlin, wo sie sich auch vor sechs Jahren kennengelernt haben. Ihre beiden Kinder sind ein und vier Jahre alt. Isabellas Mann ist Däne und spielt (nicht nur) bei den Berliner Philharmonikern die zweite Geige – wenn es um Planung und Organisation geht, hat grundsätzlich sie den Hut auf – aber er mag und braucht das. Isabella spricht vier Sprachen und liebt es zu reisen und neue Menschen kennenzulernen. Als Portugiesin durch und durch ist sie aber auch ein liebe- und temperamentvoller Familienmensch, und so werden auch mehrmals im Jahr Kind und Kegel eingepackt um Isabellas Eltern und Verwandtschaft in Lissabon zu besuchen. Und im Winter muss es mindestens einmal zum Skifahren gehen. Wenn ihre Eltern sie in Berlin besuchen kommen, kümmert sie sich ebenfalls um das Programm und sämtliche Buchungen. Auch die gelegentlichen Reisen ihres Mannes plant sie bis ins letzte Detail.

Auf Reisen

Vor den Kindern haben Isabella und ihr Mann neben den regelmässigen Reisen zu ihren Eltern auch häufig Städtetrips unternommen, wobei sie immer auf airbnb setzte. – Sie schätzt den Kontakt zu echten Menschen, authentische Geschichten und Individualismus. Sich mit den Gastgebern anzufreunden ist für sie eine Selbstverständlichkeit. Selbst mit manchen Uber-Fahrern aus früheren Urlauben pflegt Isabella noch heute freundschaftlichen Kontakt.

Selten wurde auch mal ein Hotel über booking.com gebucht, aber nicht ohne ausgiebige Recherche und auch die letzte Bewertung gelesen zu haben. Zur Planung der Aktivitäten verlässt sie sich auf Empfehlungen von Freunden oder greift auf Viator und GetYourGuide zurück. Heute, mit den Kindern, spielt auch der Komfort bei der Flugreise eine größere Rolle und bspw. die Gewissheit dass im Flugzeug alle beisammen sitzen können ist für sie ein entscheidender Faktor für die Buchung. So bucht sie Flüge i.d.R. direkt bei den Airlines, oft auch telefonisch.

Pain Points

Isabella kann insbesondere die Intransparenz der Flugsuchmaschinen nicht aus-stehen. Hier hat sie das Gefühl die sprichwörtliche Katze im Sack zu kaufen, ohne zu wissen wo sie in welcher Art von Flugzeug sitzen werden und ob eine kind-gerechte Versorgung sichergestellt ist. Auch ob das Flugpersonal kinderfreundlich ist und sie nette Sitznachbarn haben werden sind Fragen die sie sich stellt und die im Vorfeld unbeantwortet bleiben.

Erwartungen

• höherer Informationsgehalt und Möglichkeit zu vergleichen und nachzufragen

• einfacherer Buchungsprozess für Familien bzw. Angehörige

• Reiseerlebnisse nahtlos buchen (Flug, Unterbringung, Transport, Aktivitäten)

• mehr Interaktion mit Menschen, nette Kontakte und Erfahrungsaustausch

3200 EUR (brutto)

Bachelor Studium

Mediennutzung

Markenumfeld

Isabella, 34 | HR Manager on parental leaveLeisure Traveler, Passionate Organizer and Fan of the Sharing Economy

Booking the right flight with Flyiin for

INT

ER

AC

TIO

NS

AC

TIO

NS

DISCOVER BROWSE DEFINE PARAMETERS

ENTER FLIGHT DATES

SELECT SERVICES

SWITCH BETWEEN OFFERS

REVIEW COMPARE CHECK PAY LOOK AT EMAIL SIGN UP ADJUST

INITIATE BOOKING VIA BUTTONENTER CREDIT CARD DATA

CONFIRM ORDER VIA BUTTON

ENTER PASSENGER INFO

CONFIRM PASSENGER INFO

CHECK

SIGN UP VIA EMAIL AND PASSWORD CLICK ACTIVATION BUTTON

SEE HOW PRICES CHANGE WITH SELECTION

SELECT ADDITIONAL SERVICES

ADJUST

BOOKSHOPSEARCH PERSONALIZE

Usa

ge

Flo

w

Paul Startup Consultant (36) of a Berlin-Based startup consultance agency.

Flies around 5 times overseas (usually USA) and around 15 times in Europe per year.

For short flights he delegates his flight booking to his office manager with clear guidelines, for

long-haul flights he prefers to be in charge of the booking process, relying on the office manager’s initial research.

Values his time and health, therefore searches for flights that are simple (i.e. with fewer connec-

tions and acceptable duration) and offer a good level of comfort and service (i.e. leg space, water during all flight phases, personal in-flight entertainment system, power plug for working with laptop, seats should not be too noisy, friendly and courteous service personnel on ground and on flight, general quality of food)

Wants to arrive safe and relaxed.

In the following you can see a typical usage flow through the Flyiin experi-

ence.

Our target persona is an unmanaged business traveler, i.e. someone who works or owns a business organisation that is too small for implementing corporate travel policies. As a result, unmanaged business travelers typically plan their own travel without specific rules with regards to suppliers, budget etc. In this sense they behave more like leisure travelers, however more sensitive to the quality of the product and the level of service than your usual leisure traveler.

BookFlights Overview

PayPayment Information

SearchStart

SearchDropdown

ShopProduct Offer 1

ShopProduct Offer 2

Sign Up / LoginStart

Confirmation E-Mailwith e-ticket

Confirmation E-Mail

ProfileView Saved Preferences

SearchResults

PayOrder Confirmation

BookPassenger Info

MVB – Step 2 (Brand = Company, to be) —

risk taking

freeself-confident

independent

sustainable

consciousresponsible

helpingself reflected

welcoming

approachable

socialopen

connecting

bold

strict

tough

disciplined

perfectionistic

direct

quick efficient

output oriented

clear

focused

straight forward

upright

casual

nature loving

modest

authentic

down to earth

honest

classy

nothing unnecessary

subtle

not glamorous

joyful

sensitive

elegantbeautiful

pleasant

intriguing

clear

sportive

brave

challenging

initiating

benevolenttender

warmfriendly

understandable

caring

out

war

d inward

flyiin as a person is…

Brand Filter für flyiin

alluring

Is the Look & Feel welcoming and captivating ?

Intriguing Excitement

Look & Feel Tonality

Information Architecture

User Guidance & Navigation

Animation & Interaction

user centric , need specific

Does the user feel that he/her stands in the focus of the service?

Joy of Use

Do we create a flow in use? Do we bring in a unexpected extra?

playfull

Does the the Animation and Interaction surprises you and makes you smile?

less is more

Is something redundant?

relevant in time

Do we provide more information, than the user needs in the very moment?

transparent

Are there any hidden Information and costs?

precise

Do the interactions happen instantly? Are the Animations on point?

smart

Does the service learn from the user behavior and habits?

agile

Is the user free to move through the service?

Clear Simplicity

Caring Transparency

mindful

Is the communication appreciative? Is the design clear and lucid?

consistent

Are the interactions and animations logically stringent and well comprehensible?

MVB – Step 3 (The final route, so far.) —

excited about air travel, again.

colour balance & definition

RGB 39 15 112HEX 271970

RGB 255 32 59HEX FF203B

RGB 240 240 240HEX F0F0F0

RGB 0 0 0HEX 000000

Icon Set

typography

This is flyiin. Foun ded in Au gust 2015, fly iin aspi res to bring trans pa rency, sim pli city and exci te- ment to on line air tra vel. It is buil ding an on line mar ket place de di ca ted ex clu si vely to air tra vel (Air Tra vel Mar ket place) where tra vel lers will be able to find and buy the right flight ex pe ri ence, di rectly from all their pre fer red air lines, and in one sin gle on line shop.

fly iin is working with key glo bal and Eu ro pean air lines to bring into life its vi sion for a new sa les

An online marketplace dedicated exclusively

to air travel

for more information please visit www.flyiin.com

08/03/17

chan nel that will mer chan dize their full pro duct and ser vice of-fe ring ef fec tively and at trac tively, and help tra vel lers find the flight ex pe ri ence that best match their ser vice re qui re ments. The launch of the Beta pro duct is plan ned for sum mer 2017.

fly iin is working with key glo bal and Eu ro pean air lines to bring into life its vi sion for a new sa les chan nel that will mer chan dize their full pro duct and ser vice of-fe ring ef fec tively and at trac tively, and help tra vel lers find the flight ex pe ri ence that best match their ser vice re qui re ments. The launch of the Beta pro duct is plan ned for sum mer 2017.

Foun ded in Au gust 2015, fly iin aspi res to bring trans pa rency, sim pli city and exci te- ment to on line air tra vel. It is buil ding an on line mar ket place de di ca ted ex clu si vely to air tra vel (Air Tra vel Mar ket place) where tra vel lers will be able to find and buy the right flight ex pe ri ence, di rectly from all their pre fer red air lines, and in one sin gle on line shop.

Be the first to know.

Minimum Viable Branding – Markenentwicklung in Zeiten steten Wandels — Für Start-Ups kann sich jederzeit alles ändern. Ein MVB hilft uns, mit möglichst geringem Aufwand…

- die Produktvision zu schärfen

- die Vision einer Unternehmenskultur auszubilden

- Stakeholder und potenzielle Mitarbeiter zu überzeugen

Ein MVB ist nicht so sehr Ausdruck einer definierten Strategie, als Teil des Prozesses, eine solche Strategie zu schaffen. —

Was bedeutet das für Agenturen? — - Mitarbeit an der Vision erfordert hohes Involvement: Agenturen

werden Sparring Partner

- Diese Rolle erfordert aber auch, hinter der Vision zu stehen

- Als „Überzeugungstäter“ ist der Schritt, selbst Teil eines Ventures zu werden nicht mehr groß: warum nicht Risiken + Erfolge mittragen?

Ihre Ansprechpartner

Marco Spies

[email protected]

www.thinkmoto.de

Herzlichen Dank!

Stephane Pingaud

[email protected]

www.flyiin.com