allgemeine therapie

1
13 Burrows, Montrose T.: Further notes on the relation of nutrition to the development of cancer. (Weitere Mitteilungen fiber die Beziehung yon Ern~hrung und Krebsent~ wieMung.) (Cancer Clin., Pasadena Hosp., Pasadena.) Proc. Soc. cxper. Biol. a. Mcd. 26, 574--577 (1929). In 43 Krebsf~llen wurde gefunden, dal~ pr~cancerSse L~sionen verschiedener Art, die m ehr oder weniger lunge bestanden, erst nach einem Absinken des allgemeinen Er- n~hrungszustandes des Patienten zum Manifestwerden des Krebses ifihrten, wie Hunger infolge yon Armut, strenge Diabetesdiiit, chronische entzfind]iehe Affektionen, darunter 22 F~ille yon Zahnabscessen. Demuth (Berlin). Allgemeine Therapie. Dat-now, M. M.: Zu dem Problem der Behandlung biisartiger Geschwiilste. (Ge- burtsh.-Gyniikol. Abt, Univ. Liverpool.) Mschr. Geburtsh. 80, 243--260 (1928). In der Einleitung werden im Auszug aus seinen Arbeiten die Ansichten des Liverpooler Forschers Blair Bell fiber Krebs~tiologie gebrachL fiber Parallelen zwisehen Chorionzellen und Krebszellen. Ausffihrlicher wird dann auf die an seiner Klinik gebr~uchliehe Bleibehand- lung und die Grfinde hierffir eingegangen. ])as bisherige klinische Ergebnis yon 227 behandelten F/illen der seit 5 Jahren durchgeftihrten Bleibehandlung ist: Fiir geheilt gebalten und aus der Behandlung entlassen 31 (wie lunge Zeit diese geheilt sind, geht aus der Mitteilung nieht hervor. Ref.). Das tIauptbehandlungspr~parat war S~, eine LSsung kolloidalen Bleies, dessen Zubereitung and Anwendung ausffihrlich angegeben ist. Dietrich (Celle).o Lasch, Fritz, und Alfred Neumann: {]ber die Wismutbehandlung des Carcinoms naeh der Methode yon H. Kahn. (Interne Abt., Versorgungsspit. d. Gem. Wien, Lainz.) Klin. Wsehr. 1929 I, 1021. Bei einer Nachprii{ung der Kahnschen Wismutbehandlung maligner Tumoren verwendeten Verff. ,,Wismut-Diasporal" 360 thoriumfrei und tboriumhaltig intravenSs, ein Bi-Tho-Diasporal intratumoral und ein Bi-Tho-Diasporal 4~85 intramuskul~r bzw. subcutan. Der Bi-Gehalt betrug bei allen Pr~paraten 60'rag Bi in 10 ccm. Ferner wurde intern eine Bi-Si-Sehilttelrnixtur mit 10% Bi and 4% SiO,) gegeben. In nut 2 Fiillen trat ein leiehter Einfiul~ zutage, indem sich ein Mammatumor etwas verkleinerte und einmal dutch Kombination mit RSntgenbehandlung eine tempor~e Besserung zu verzeichnen war. Collier (Berlin). Berceanu, D., et S. Baleu: L'acc~16ration de la cieatrisation des plaies par le pro- pidon. (Besehleunigung der Vernarbung yon Wunden dutch Propidon.) (Inst. d'Anat, et de Chit., Fac. de Mdd., Bucarest.) Bull. Assoc. fran 9. Etude Cane. 18, 285--287 (1929). Von 10 Meersehweinchen erhielten 5 je 3 Injektionen (2, 3 und 4 cem) Propidon subeutan am Bauebe injiziert. Nach 5 Tagen wurde bel allen Tieren eine Wunde angelegt, welche die ttaut, das subcut~ne Fettgewebe und die 5Iuskulatur betraf. W&hrend die unbebandelten Kontrolltiere nach 25--30 Tagen Heilung zeigten, war diese bei den vorbehandelten Tieren nach ]6--18 Tagen beendet. Das aus 1 Monat alten Boui]lonkulturen yon Streptokokken, Staphylokokken und Pyoeyaneus zusammengesetzte Misehvaccin ,,Propidon" beschleunigt also merklieh die Wundheilung. Collier (Berlin). Mikuliez-Radecki, F. v.: Die Behandlung des Uteruscarcinoms an der Stoeckelsehen Klinik. (Univ.-Frauenklin., Berlin.) Strahlenther. 33, 120--130 (1929): Diebold, Otto: Zur Behandlung der sogenannten grollzelligen Hodentumoren und deren Metastasen. (I. Chit. Klin., Krankenh., Hamburg-Barmbeek.) Chirurg !, 790 his 793 (1929). Strahlenwirkungen. Lakhovsky, Georges: Explication des effets th~rapeutiques des circuits oscillants ouverts sur l'organisme des ~tres vivants. (Erkl~rung der therapeutisehen Effekte oftener, oszillierender Stromkreise auf den Organismus der Lebewesen.) C. r. Acad. Sei. 188, 657--658 (1929). Lakhovsky konnte bereits 1924 (C. r. Soc. Biol. 91, 626) zeigen, dal~ unter dem Einflu]~ sehr kurzer Radiowellen (~ = 2 m), die mittels eines yon ihm konstruierten besonderen Kurzwellensenders (,,Radio-ce]lulo-Oscillator) erzeugt wurden, mit Bact.

Upload: dietrich

Post on 14-Aug-2016

220 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Allgemeine Therapie

13

Burrows, Montrose T.: Further notes on the relation of nutrition to the development of cancer. (Weitere Mitteilungen fiber die Beziehung yon Ern~hrung und Krebsent~ wieMung.) (Cancer Clin., Pasadena Hosp., Pasadena.) Proc. Soc. cxper. Biol. a. Mcd. 26, 574--577 (1929).

In 43 Krebsf~llen wurde gefunden, dal~ pr~cancerSse L~sionen verschiedener Art, die m ehr oder weniger lunge bestanden, erst nach einem Absinken des allgemeinen Er- n~hrungszustandes des Patienten zum Manifestwerden des Krebses ifihrten, wie Hunger infolge yon Armut, strenge Diabetesdiiit, chronische entzfind]iehe Affektionen, darunter 22 F~ille yon Zahnabscessen. Demuth (Berlin).

Allgemeine Therapie. Dat-now, M. M.: Zu dem Problem der Behandlung biisartiger Geschwiilste. (Ge-

burtsh.-Gyniikol. Abt, Univ. Liverpool.) Mschr. Geburtsh. 80, 243--260 (1928). In der Einleitung werden im Auszug aus seinen Arbeiten die Ansichten des Liverpooler

Forschers Blair Bell fiber Krebs~tiologie gebrachL fiber Parallelen zwisehen Chorionzellen und Krebszellen. Ausffihrlicher wird dann auf die an seiner Klinik gebr~uchliehe Bleibehand- lung und die Grfinde hierffir eingegangen. ])as bisherige klinische Ergebnis yon 227 behandelten F/illen der seit 5 Jahren durchgeftihrten Bleibehandlung ist: Fiir geheilt gebalten und aus der Behandlung entlassen 31 (wie lunge Zeit diese geheilt sind, geht aus der Mitteilung nieht hervor. Ref.). Das tIauptbehandlungspr~parat war S~, eine LSsung kolloidalen Bleies, dessen Zubereitung and Anwendung ausffihrlich angegeben ist. Dietrich (Celle).o

Lasch, Fritz, und Alfred Neumann: {]ber die Wismutbehandlung des Carcinoms naeh der Methode yon H. Kahn. (Interne Abt., Versorgungsspit. d. Gem. Wien, Lainz.) Klin. Wsehr. 1929 I, 1021.

Bei einer Nachprii{ung der Kahnschen Wismutbehandlung maligner Tumoren verwendeten Verff. ,,Wismut-Diasporal" 360 thoriumfrei und tboriumhaltig intravenSs, ein Bi-Tho-Diasporal intratumoral und ein Bi-Tho-Diasporal 4~85 intramuskul~r bzw. subcutan. Der Bi-Gehalt betrug bei allen Pr~paraten 60'rag Bi in 10 ccm. Ferner wurde intern eine Bi-Si-Sehilttelrnixtur mit 10% Bi and 4% SiO,) gegeben. In nut 2 Fiillen trat ein leiehter Einfiul~ zutage, indem sich ein Mammatumor etwas verkleinerte und einmal dutch Kombination mit RSntgenbehandlung eine tempor~e Besserung zu verzeichnen war. Collier (Berlin).

Berceanu, D., et S. Baleu: L'acc~16ration de la cieatrisation des plaies par le pro- pidon. (Besehleunigung der Vernarbung yon Wunden dutch Propidon.) (Inst. d'Anat, et de Chit., Fac. de Mdd., Bucarest.) Bull. Assoc. fran 9. Etude Cane. 18, 285--287 (1929).

Von 10 Meersehweinchen erhielten 5 je 3 Injektionen (2, 3 und 4 cem) Propidon subeutan am Bauebe injiziert. Nach 5 Tagen wurde bel allen Tieren eine Wunde angelegt, welche die ttaut, das subcut~ne Fettgewebe und die 5Iuskulatur betraf. W&hrend die unbebandelten Kontrolltiere nach 25--30 Tagen Heilung zeigten, war diese bei den vorbehandelten Tieren nach ]6--18 Tagen beendet. Das aus 1 Monat alten Boui]lonkulturen yon Streptokokken, Staphylokokken und Pyoeyaneus zusammengesetzte Misehvaccin ,,Propidon" beschleunigt also merklieh die Wundheilung. Collier (Berlin).

Mikuliez-Radecki, F. v.: Die Behandlung des Uteruscarcinoms an der Stoeckelsehen Klinik. (Univ.-Frauenklin., Berlin.) Strahlenther. 33, 120--130 (1929):

Diebold, Otto: Zur Behandlung der sogenannten grollzelligen Hodentumoren und deren Metastasen. (I. Chit. Klin., Krankenh., Hamburg-Barmbeek.) Chirurg ! , 790 his 793 (1929).

Strahlenwirkungen. Lakhovsky, Georges: Explication des effets th~rapeutiques des circuits oscillants

ouverts sur l'organisme des ~tres vivants. (Erkl~rung der therapeutisehen Effekte oftener, oszillierender Stromkreise auf den Organismus der Lebewesen.) C. r. Acad. Sei. 188, 657--658 (1929).

L a k h o v s k y konnte bereits 1924 (C. r. Soc. Biol. 91, 626) zeigen, dal~ unter dem Einflu]~ sehr kurzer Radiowellen (~ = 2 m), die mittels eines yon ihm konstruierten besonderen Kurzwellensenders (,,Radio-ce]lulo-Oscillator) erzeugt wurden, mit Bact .