1 mikro ii (und fiwi) avner shaked ws 2006/7. 2 tutorien im ws 2006/07 mikro ii (und fiwi)...

Post on 05-Apr-2015

120 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1

Mikro II (und FiWi)

Avner Shaked

WS 2006/7

2

Tutorien im WS 2006/07Mikro II (und FiWi)

Dienstag 12.00 – 13.30 – HS L Christian Michel

Mittwoch 9.00 – 10.30 – Lennéstr. 35 Christian Michel

Mittwoch 9.15 – 10.45 – HS L, Michael Zähringer

Mittwoch 12.30 – 14.00 – Raum 1, Adenauerallee 10 Mutlu Özcan

Donnerstag 9.15 – 10.45 – HL M, Michael Zähringer

Freitag 9.00 – 10.30 – HS M, Mutlu Özcan

17.1

0.20

06

3

http://www.wiwi.uni-bonn.de/shaked/

Homepage addresswith PowerPoint Presentations:

http://www.wiwi.uni-bonn.de/shaked/

4

Hal R. Varian, Intermediate MicroeconomicsW. W. Norton & Company; 7th edition ( 2005)

Hal R. VarianGrundzüge der MikroökonomikOldenbourg; Auflage: 6.Auflage (2003)

5

Harvey Rosen, Public FinanceMcGraw-Hill/Irwin; 6th edition

Harvey Rosen, Rupert Windisch, Ernst OberdieckFinanzwissenschaftOldenbourg

6

Kapitel 10:Kapitel 10: Intertemporäre Entscheidung

Geldbetrag in Perioden 1 & 2: m1 , m2

Konsum in perioden 1 & 2: c1 ,c2

Zinssatz r

(m1 ,m2)

c1

c2

m1

m2

7

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

(m1 ,m2)m2

m1

Steigung = -1

kein Kreditr = 0

(Sparen ohne Verzinsung)

8

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

borgen oder verleihen zum Zinssatz r

1122 1 cmrmc Sparen m1 > c1 :

Kreditnehmen, c1 > m1 :

1122 1 mcrmc

1122 1 cmrmc

1122 1 cmrmc

9

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

1122 1 cmrmc

2121 11 mmrccr

r

mm

r

cc

112

12

1

Zukunftswerte:

Gegenwartswerte:

10

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

2121 11 mmrccr

(m1 ,m2)

c2

c1

m2

m1

211 mmr

r

mm

12

1

Zukunftswert

Gegenwartswert

11

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

(m1 ,m2)

c2

c1

m2

m1

PräferenzenPräferenzen

-45º

12

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

(m1 ,m2)

c2

c1

m2

m1

(m1 ,m2)

PräferenzenPräferenzen

13

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

(m1 ,m2)

c2

c1

m2

m1

(m1 ,m2)

PräferenzenPräferenzen

14

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

r

mm

12

1

211 mmr

2121 11 mmrccr

c1

m1 < c1

Schuldner

borrower

15

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

r

mm

12

1

211 mmr

2121 11 mmrccr

c1

m1 > c1

Gläubiger

lender

16

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

r

mm

12

1

211 mmr

c1

Komparative StatikKomparative Statik

m1 > c1

Gläubiger

r steigtm1 > c1

Gläubiger

bleibt

Gläubiger

17

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

r

mm

12

1

211 mmr

c1

Komparative StatikKomparative Statik

m1 < c1

Schuldner

r steigt

wenn der

Konsument ein

Schuldner bleibt

wenn der

Konsument ein

Schuldner bleibt

so ist er

schlechter

gestellt

18

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

Komparative StatikKomparative Statik

r steigt

m1 > c1

Gläubiger

m1 < c1

Schuldner

Schuldner muss nicht Schuldner bleiben

19

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

Slutsky Gleichung

c12 c1c11

1

1

p

c s

m

ccm

m

111 )(

Substitutionseffekt

( - )

Einkommenseffekt

( + )( ? )

(c1 normales Gut)

wenn c1 > m1

( - )

0

c1 > m1

Schuldner

borrower

20

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

c2

c1

m2

m1

Slutsky Gleichung

c12

1

1

p

c s

m

ccm

m

111 )(

( - ) ( + )( + )

c1

??

m1 > c1

Gläubiger

lender

21

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre Entscheidung

1122 1 cmrmc

(m1 ,m2)

c2

c1

m2

m1

211 mmr

r

mm

12

1

Zukunftswert

Gegenwartswert

1212 ,,, mmcc Konsumgut

unterschiedliche Preise 12 , pp

22

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungInflationInflation

Preise p1, p2

1

12

p

pp

112

22

1cm

p

rmc

Die Ausstattung wird in Einheiten Die Ausstattung wird in Einheiten von Konsumgut Gemessenvon Konsumgut Gemessen

p1 = 1

2p

112222 1 cmrmpcp

Inflationsrate

1

11 2

2

pp

12p

12p

1p

23

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungInflationInflation

112

22

1cm

p

rmc

2p12p

1

1 r

24

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungInflationInflation

112

22

1cm

p

rmc

2p

1

1 r

1

11

r

12p

1122 1 cmmc

= realen Zinssatz

Zusätzlichen KonsumZusätzlichen Konsum

1

11

1 rr r~

25

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungAnleihen - BondsAnleihen - Bonds

Geldstrom ),,.....,( Fxxx

Gegenwartswert - Present Value (PV)

TrF

r

x

r

x

r

xPV

1.....

111 32

TT ,1,...2,1

21 r

x

21 r

x

)1( r 21 r

x

2)1( r x

26

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungAnleihen - BondsAnleihen - Bonds

Geldstrom ),,.....,( Fxxx

Gegenwartswert - Present Value (PV)

TrF

r

x

r

x

r

xPV

1.....

111 32

PVrWenn T

.........),.........,,,.....,( xxxxx

....................

111 32

r

x

r

x

r

xPV

ewige Renteperpetuity

27

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungAnleihen - BondsAnleihen - Bonds

Geldstrom ),,.....,( Fxxx

Gegenwartswert - Present Value (PV)

TrF

r

x

r

x

r

xPV

1.....

111 32

.........),.........,,,.....,( xxxxx

....................

111 32

r

x

r

x

r

xPV

.......

1111

132 r

x

r

x

r

xx

rPV

PVxr

PV

1

1

28

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungAnleihen - BondsAnleihen - Bonds

Geldstrom ),,.....,( Fxxx .........),.........,,,.....,( xxxxx

xr

xr

r

x )1( )1( r xr

x

r

x

x1.

0 21 3 t

29

Intertemporäre EntscheidungIntertemporäre EntscheidungAnleihen - BondsAnleihen - Bonds

Geldstrom ),,.....,( Fxxx .........),.........,,,.....,( xxxxx

xr

xr

r

x )1( )1( r xr

x

r

x

x1.

x2. ..............

0 21 3 t

. ... . . .

top related