canon | social media marketing

Post on 15-Jun-2015

581 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Social Media - Fluch oder Segen?#bdco11

Philipp Sauber/ @filsa

inm.ch

Blog: website-marketing.ch

Tagging

hashtags

#bdco11

Web 1.0

Design.Design.

CMS.

Banner.

Verzeichnisse.Verzeichnis.

Web 2.0 &

„Social Media“

Attention!

Problemstellung bei Social Media-Projekten

1. Erfolgsgarantie.

2. Langfristigkeit.

Kritische Masse überschreiten!

3. Disziplinen.

4. Grenzen.

5. Idee. Die zieht. Die abgeht.

Ohne Community keine Empfehlungen/ Leads.

Community?

„Tools“?

800Mio aktiv.

250Mio via Mobile.

> 200Mio Bilder pro Tag.

rund 6Mia pro Monat.

> 100Mio Suchanfragen/d.

Facebook Seite.für‘s ganze Web sichtbar.

eigene URL ->facebook.com/inmweb

frei gestaltbar.

professionelle Seiten.

Firmen, Entertainment, Brands.

Statistik.

> 300‘000 Anmeldungen/Tag

Platz 2 hinter Google für Suchanfragen (> 3 Mia/d).

Weil: Menschen beurteilen.

Wie suchen?

search.twitter.com

twitterfall.com

tweetdeck.com

> 75 Mio Besucher/T.

(Bluewin hat ca 130‘000/Tag)

Dell 6 Mio seit 2008.dell.com/twitter 37 Accounts

Verkauf von alten Modellen.

Youtube.

Youtube.Gründung 2005

>48h/min.

mehr als ABC, CBS & NBC seit 1948.

Seit Jan. 2009 auf Youtube.

120 Videos.

Wöchentlich 1 neues.

2h pro Video inkl. Posting.

130‘000 Views.

300 Views/d.

Ist das viel?

130‘000 Views.

300 Views/d.

Vergleichen Sie‘s mit andern Marketingkanälen.

Lohnt sich das?

ROI?

$? möglich…

Image? Ja.

Kompetenz? Sicher.

Auch hier gilt: Optimieren.

Know-How mit Tiefgang.

Keine Werbung & wenig kommerziell.

Nachhaltiger Aufbau einer Leserschaft/ Beziehung.

Thema.

Keywords.

Content.

Controlling.

30‘000 Leser pro Monat.

1‘000 RSS Abonnenten/ Verbündete.

4‘400 Facebook Fans (INM >800).

Durchschn. Besuchszeit: 1min32s

Wie kriegt man Besucher?

Der Fluch.

Social Media findet so oder so statt.

Das Tempo ist enorm hoch.

Zusätzlicher Aufwand.

Sicher nicht gratis.

Der Segen.

Dialog.

Glaubwürdigkeit.

Viralität & Potential.

Wirkung durch Relevanz.

Take Aways.

Facebook, Blog, Xing.

Twitter, Youtube, Google+.

1. Strategie.

2. (Themen-)Konzept.

3. Profile eröffnen.

4. Vernetzungen.

5. Bewirtschaftung.

6. Controlling/Monitoring.

Präsentation:

slideshare.net/inm

Danke.

Philipp Sauber/ @filsa.

INM AG/ inm.ch.

top related