deutsch iii semester 1 wortschatz wiederholung. sich vorbereiten & other reflexive verbs

Post on 05-Apr-2015

115 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Deutsch IIISemester 1Wortschatz

Wiederholung

Sich vorbereiten & other

Reflexive verbs

sich erholento recover/ recuperate

der Bademantel

sich vorbereitento prepare/

get ready

der Spiegel, -

sich krank/wohl fühlento feel sick/well

die Haarspülung

sich entschuldigento excuse oneself

sich abtrocknento dry off

der Rasierer

sich entscheidento decide

das Makeup/ die Schminke

der Lippenstift

das Shampoo/das

Haarwaschmittel

die Haarspülung

der Hausschuh, e

sich streckento stretch

die Zahnbürste

sich etwas ansehento watch

something

sich vorstellento imagine

sich ausziehento get undressed

das Parfüm

sich hinlegento lie down

die Lotion

die Kontaktlinse, n

die Medizin

sich anziehento get dressed

sich umziehento change clothes

sich badento bathe

sich duschento shower

sich waschento wash

sich rasierento shave

sich schminkento put on makeup

sich die Haare burstento brush your hair

sich die Haare fönento dry your hair

sich die Haare kämmento comb your hair

sich die Zähne putzento brush your

teeth

sich (die Beine) rasierento shave

die Brille

sich ärgernto get upset/

be angry

sich benehmento behave

sich beeilento hurry

sich konzentrierento concentrate

die Zahnpasta

sich erinnernto remember

sich erkältento catch a cold

sich fragento wonder

der Föhn/der Haartrockner

sich freuento look forward to

sich gewöhnento get used to

sich setzento sit down

sich treffento meet

die Mascara

sich überlegento consider/ think about

sich unterhaltento converse/talk

sich verliebento fall in love

das Mundwasser

sich verstehento get along

sich wundernto be amazed/

suprised

sich leistento afford

die Spüle/das Spülbecken

sich etwas anhörento listen to something

sich etwas kaufento buy oneself

something

sich etwas kochento cook oneself

something

der Haarspray

sich weh tunto hurt

der Kamm

sich etwas brechento break

something

die Haarbürste

sich etwas wünschento wish for something

sich interessierento be interested

Starke Verben in Präteritum

(Imperfekt/Simple Past Tense)

schwimmens. geschwommen

schwamm

denkenh. gedacht

dachte

schlafenh. geschlafen

schlief

beginnenh. begonnen

begann

bekommenh. bekommen

bekam

fahrens. gefahren

fuhr

kommens. gekommen

kam

kennenh. gekannt

kannte

kostenh. gekostet

kostete

nehmenh. genommen

nahm

lesenh. gelesen

las

sterbens. gestorben

starb

stehenh. gestanden

stand

wissenh. gewusst

wusste

ziehenh. gezogen

zog

aussehenh. ausgesehen

sah aus

hörenh. gehört

hörte

heiβenh. geheiβen

hieβ

waschenh. gewaschen

wusch

tragenh. getragen

trug

gebenh. gegeben

gab

schreibenh. geschrieben

schrieb

singenh. gesungen

sang

findenh. gefunden

fand

verlierenh. verloren

verlor

gewinnenh. gewonnen

gewann

helfenh. geholfen

half

trinkenh. getrunken

trank

essenh. gegessen

ass

sitzenh. gesessen

saβ

bleibens. geblieben

blieb

sprechenh. gesprochen

sprach

gehens. gegangen

ging

laufens. gelaufen

lief

fliegens. geflogen

flog

seins. gewesen

war

verstehenh. verstanden

verstand

rufenh. gerufen

rief

rennens. gerannt

rannte

fallens. gefallen

fiel

schlagenh. geschlagen

schlug

treffenh. getroffen

traf

habenh. gehabt

hatte

anfangenh. angefangen

fing an

brechenh. gebrochen

brach

bringenh. gebracht

brachte

schlieβenh. geschlossen

schloss

schneidenh. geschnitten

schnitt

tunh. getan

tat

springens. gesprungen

sprang

gefallenh. gefallen

gefiel

das Taxi

der Koffer

die Verkehrsspur

to pass

überholen

die Lichter/ der Lichtwerfer/Scheinwerfer

der Fahrer

der Lieferwagen

to fill up

tanken

der Lastwagen/LKW

der Auspuff

der Müllwagen

der Blinker

das Kompaktauto

die Motorhaube

die Tür

das Handschuhfach

der Autoreifen

der Benzintank

das Feuerwehrauto

der Mietwagen

to have an accident

einen Umfall haben

die Stoβstange

das Nummerschild

die Windschutzscheibe

die Ambulanz/der Rettungswagen

das Wohnmobil

der Scheibenwischer

das Armaturenbrett

das Dach/der Dachträger

die Klima(anlage)

der Heizer

der Rückspiegel

der Tachometer

die Batterie

die Straβenkarte

die Kupplungdie Bremse

das Gaspedal

die Schaltung

der Sicherheitsgurt

die Hupe

der Motor

der Sitz

die Autobahn

das Lenkrad

to brake

bremsen

das Benzin

das Öl

der Füherschein

to park

parken

der Füβgänger

to accelerate

Gas gebenbeschleunigen

der Polizist/die Polizei

der Stau

die Kurve

to turn

abbiegen

die (Geld)strafe

to race

rennen

die Kreuzung

to shift

schalten

die Rampe

die Geschwindigkeitdie Geschwindigkeitsbegrenzung

die Ampel das Stoppschild

to fix/repair

reparieren

Comparativ u. Superlativ

am liebsten

lieber

gern

am meisten

mehr

viel

am besten

besser

gut

am ehesten

eher

bald

am höchsten

höher

hoch

am nächsten

näher

nah

am gröβten

gröβer

groβ

am kältesten

kälter

kalt

am liebsten

lieber

gern

die Zimmer in einem Haus

EnglischDeutsch

das Arbeitszimmer

the workroom/home office

das Badezimmer

the bathroom

das Esszimmer

the dining room

das Schlafzimmer

the bedroom

das Wohnzimmer

the living room

das Erdgeschoss

the ground level

der erste/zweite Stock

the second/third floor

der Balkon

the Balcony

der Dachboden

the attic

der Flur

the hallway

der Keller

the Basement/cellar

die Toilette

the toilet

die Garage

the Garage

die Küche

the Kitchen

die Möbel (Möbelstücke) in einem

Haus

das Bett

the bed

das Bild

the picture

das Bücherregal

the bookshelf

das Poster

the poster

das Sofa

the couch

der Schrank

the closet/cabinet

der Boden

the floor

der Nachttisch

the night stand

der Spiegel

the mirror

der Sessel

the armchair

der Teppich

the rug

der Vorhang

the curtain

die Kommode

the dresser

die Blume

the flower

die Pflanze

the plant

die Lampe

the lamp

die Schublade

the drawer

die Treppe

the stairway

die Vase

the vase

die Badewanne

the bathtub

die Wand

the wall

Die Haushaltsartikel in einem Haus

das Bügelbrett

the ironing board

das Bügeleisen

the iron

das (Kopf)Kissen

the pillow

das Laken

the sheet

der Besen

the broom

der Gefrierschrank

the freezer

der Herd

the stove

der Kühlschrank

the fridge

der Ofen

the oven

der Staubsauger

the vacuum cleaner

der Toaster

the toaster

der Topf

the pot

der Wäschetrockner

the dryer

die Decke

the blanket

die Bettdecke

the duvet

die Kaffeemaschine

the coffee machine

die Mikrowelle

the microwave

die Pfanne

the pan

die Spüle

the sink

die Spülmaschine

the dishwasher

die Wäsche

the laundry

die Waschmaschine

the washing machine

Andere Wortschatz & Verben

die Wohnung

the apartment

drauβen

outside

aufräumen

To clean up

bügeln

To iron

mieten

To rent

vermieten

To rent out

putzen

To clean

umziehen

To move

waschen

To wash

wischen

To wipe/dust

wohnen

live

Technik und MedienEnglischDeutsch

anmachen

To turn on

aufnehmen

To record

ausmachen

To turn off

drucken

To print

fernsehen

To watch tv

funktionieren

To work/function

herunterladen

To download

laden

To charge

löschen

To delete

online sein

To be online

speichern

To save

starten

To start

im Internet surfen

To surf the web

der Benutzername, -

n The username

die CD, -s

The cd

die Datei, -en

The file

die Digitalkamera, -s

The digital camera

das Dokument, -e

The document

die EMail, -s

The email

der Kopfhörer, -

The headphones

das Ladegerät, -e

The battery charger

der Laptop, -s

The laptop

das Mikrofon, -e

The microphone

das Passwort, -öer The

password

der Sender, -

The channel

die Website, -s

The website

das Handy, -s

The cell phone

der Bildschirm, -e

The monitor/screen

die Festplatte, -

nThe hard drive

die Tastatur, -en

The keyboard

die Maus, -äe

The mouse

der Tablet, -s

The tablet

der MP3-Player, -

The MP3 player

der Drucker, -

The printer

das Faxgeräte, -e

The fax machine

die Stereoanlage, -n

The stereo

Das Telefon klingelt.

The phone is ringing.

der Anrufbeantworter, -

The answering machine

die Fernbedienung, -

enThe remote control

der Fernseher, -

The tv

der DVD-Player, -The dvd player

die DVD, -s

The DVD

die Speilkonsole, -n

The game console

die Sozialenetzwerke

The social networks

Genitive Präpositionen

ausserhalb

outside of

innerhalb

inside of

oberhalb

above

unterhalb

below

diesseits

This side of

jenseits

That side of

(an)statt

Instead of

trotz

In spite of

während

during

wegen

because of

um…willen

For the sake of…

Definite articles (“der” Worter)

dieser

This/that

jeder

Each/every

alle*

all

mancher

some

solcher

such

welcher

which

top related