grundlagen 1. e-mails senden & empfangen. wanderferien im lake district ashness bridge, lake...

Post on 06-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Grundlagen

1.

E-Mails senden & empfangen

Wanderferien im Lake District

Ashness Bridge, Lake District, Northwest England

Maul- und Klauenseuche ?www.maul-und-klauenseuche.orgGroßbritannien (Stand: 4.6.2001)In Großbritannien soll sich die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche verlangsamen. Inzwischen sind über 1.600 Höfe betroffen. Die Zahl der neu gemeldeten MKS-Fälle geht drastisch zurück. …

www.britishtouristauthority.orgBritish Tourist Authority (BTA)Limmatquai 788001 ZürichTel.: 0844-007 007 (zum Ortstarif)Fax: 01-266 21 61E-mail: ch-info@bta.org.uk

Kleiner E-Mail-Verkehr

Original

Blindkopie(BCC)

Antwort

Referenz

Weiterleiten(forward)

Kopie fürs Archiv (CC)

Briefversand und -empfang

KONZEPT: Briefkasten

KONZEPT: Postfach

KONZEPT: Brief

KONZEPT: Verteilungsnetz

KONZEPT: Postamt

outgoing mail(SMTP) Server

e-mail account

E-Mail

… das ganze elektronisch

Internet

incoming mail(POP/IMAP) server

DIN 5008

Die Bestandteile einer E-MailKONZEPT

Norm huber@psi.chFrom

ch-info@bta.org.ukTo

ben@wonderland.comBCC

CC

Lake District / Maul- und KlauenseuchSubject

anja.huber@switzerland.orgReply-To

Sehr geehrte Damen und Herren,

in zwei Wochen wollen mein Freund und ich im Lake District ein paar Ferientage …

Mit freundlichen GruessenAnita Huber

--A. Huber / +41-1-232-2353 / www.psi.ch/huber

Attachments

Auf die richtige Adresse kommt es an

KONZEPTAdresse

FrauM. WagnerLeutheuser Straße 57 A-4500 Musterstadt

Kurzform

ben@wonderland.com

Erweiterte Form

"Benjamin Maureau" <ben@wonderland.com>

HINWEISFalsch adressierte E-Mails werden an den Absenderzurückgeschickt.Kann ein E-Mail nicht gleich ausgeliefert werden, erhaltenSie ebenfalls eine Mitteilung per E-Mail.DIN 5008

Postfach Postamt

Welche Adresse wozu …

huber@psi.ch

anja.huber@switzerland.org

anjhuber@student.ethz.ch

benjamin@wonderland.com

ben@gmx.net

kassandra.von.sachs@wonderland.com

cruella@bluewin.ch

ceo@wonderland.com

webmaster@wonderland.com

EMPFEHLUNG

Vermischen sie nicht persönliche Adressen mit funktionalen Adressen

Beispiel für eine Bibliothek

zentral-bibliothek@so.ch

info@zb.unizh.ch

bibliothek_erlangen@gmx.net

Outgoing mail (SMTP) ServerKONZEPT

Briefkasten

SMTP = Simple Mail Transfer Protokoll

Damit ein Mailtool Briefe senden kann, muss ein Briefkasten zugewiesen sein.

Webmailer stellen ihren eigenen Briefkasten zur Verfügung.

Standort

Incoming Server / Mail Account

KONZEPTPostamt &Postfach

Standort

Nummer&

Schlüssel

Zugriff über einen Webbrowser

Zugriff über ein Mailtool

Wo sind meine E-Mails ? (1)

Sie benutzen einen Webmailer zum lesen und schreiben der Emails:

Internet

Mailserver Webserver

Über einen Webserver gelangen Sie zu Ihren Mails. So sind sie zu jeder Zeit verfügbar.

Wo sind meine E-Mails ? (2)

Sie arbeiten immer nur an einem Computer?

Sie arbeiten mit an ver-schiedenen Computern?

Verwenden Sie das Post Office Protocol (POP)

Verwenden Sie das Internet Mail Application Protocol (IMAP)

Mails & Ordner sind auf dem Mailserver

Sie benutzen ein Mailtool:

Internet

Mails & Ordner sind auf Ihrem Rechner

Internet

KONZEPT"Zu Ihren Akten"

Manuelle Weiterleitung

top related