kapitel 2 – wie ich wohne grammatik. plural of nouns how do we form plurals in english? german...

Post on 06-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Kapitel 2 – Wie ich wohne

Grammatik

Plural of Nouns

• How do we form plurals in English?• German forms the plural of nouns in several

different ways.• Like gender, plural forms have no rhyme or

reason and therefore must be memorized!• How to form the plural of a noun will

always be found in a German-English dictionary.

Plural FormsChange Singular Plural

no change das Zimmer die Zimmer

add umlaut die Mutter die Mütter

add –e der Tag die Tage

add –e + umlaut der Stuhl die Stühle

add –er + umlaut das Buch die Bücher

add –n die Lampe die Lampen

add –en die Frau die Frauen

add –nen die Studentin die Studentinnen

add –s das Radio die Radios

Plural Notes• Plural definite article is DIE• Nouns ending in –er or –el do not normally

change in the plural.– der Amerikaner – die Amerikaner

• However, the stem vowel may change:– der Vater – die Väter

• Most fem. nouns add either –n or –en.• Fem. nouns ending in –in always get –nen • Many masc. nouns take –e.• Nouns ending in vowels (other than –e) usually

take an –s.

Übungen

• Seite 63 – 1

• Seite 64 – 2 und 3

Nominative and Accusative Cases

• Nominative Case (Nominativ) is the case used for the SUBJECT of a sentence.

• Accusative Case (Akkusativ) is the case used for the DIRECT OBJECT of a sentence.

• The cat eats the mouse.

• Mrs. Schmidt reads the book.

The Definite Article

Masculine Feminine Neuter Plural

Nom. DER DIE DAS DIE

Acc. DEN DIE DAS DIE

Def. Article cont.

• Der Stuhl kostet 70 Euro.

• Ich kaufe den Stuhl.

• Wo ist die Zeitung?

• Ich brauche die Zeitung.

• ______ Mädchen steht dort.

• Ich sehe ______ Mädchen.

Def. Art. Notes

• A few common masculine nouns have a special accusative form (see 65):– der Mensch – den Menschen– der Herr – den Herrn

• Weak masculine nouns are indicated in the vocabulary lists of our textbook by the notation (-en masc.) or (-n masc.)

Übungen

• Seite 66 – 4

• Seite 67 – 5

Dieser and Welcher

• dieser (this)

• welcher (which)

• Both have the same endings as the definite articles.

dieser / welcher chart

Masc. Fem. Neut. Pl.

Nom.

dieser diese dieses diese

welcher welche welches welche

Akk

diesen diese dieses diese

welchen welche welches welche

Übungen

• Seite 68 - 6

Indefinite Articles

• Definite Article = THE

• Indefinite Article = A, AN

• There are Nominative and Accusative forms for the indefinite articles.

• Always referred to as EIN Words.

Indef. Art. Chart

Masc. Fem. Neut.

Nom. EIN EINE EIN

Acc. EINEN EINE EIN

Indef. Art. Cont.

• Ein Stuhl kostet 70 Euro.

• Ich kaufe einen Stuhl.

• Wo ist eine Zeitung?

• Ich brauche eine Zeitung.

• ______ Mädchen steht dort.

• Ich sehe ______ Mädchen.

Nom. and Acc. Interrogative Pronouns

• To ask about the subject of a sentence use: WER (who) or WAS (what).

• To ask about the direct object of a sentence use: WEN (whom) or WAS (what).

• Wer braucht Geld?• Was ist ein Praktikum?• Wen besucht Frau Martin?• Was braucht der Mensch?

Übungen

• Seite 69 – 7 und 8

HABEN

• HABEN is one of the most used verbs in German.

• It is irregular like SEIN.

Conjugation of HABEN

ich HABE wir HABEN

du HAST ihr HABT

er

HAT

sie

HABENsie Sie

es

Übungen

• Seite 71 - 10

Negation (nicht / kein)

• To negate sentences in German use either nicht or kein.

• NICHT is used to negate VERBS.

• KEIN is used to negate NOUNS.– KEIN has multiple forms.

KEIN chart

Masc. Fem. Neut. Pl.

Nom. KEIN KEINE KEIN KEINE

Acc. KEINEN KEINE KEIN KEINE

Negation cont.

• Die Lampe ist billig.• Die Lampe ist nicht billig.• Karin kauft die Lampe.• Karin kauft die Lampe nicht.• Hast du einen Bruder?• Nein, ich habe keinen Bruder.• Sind das Studenten?• Nein, das sind keine Studenten.

Übungen

• Seite 72 – 12, 13 und 14.

Stem-Vowel Change Verbs

• A number of common verbs have vowel changes in their stems.

• The changes only occur in the DU and ER,SIE,ES forms

• Verbs with vowel changes will be indicated in the vocabulary sections of the textbook as follows: schlafen (schläft).

Stem-Vowel Change Verb Chartfahren schlafen laufen essen sehen lesen nehmen

ich fahre schlafe laufe esse sehe lese nehme

du fährst schläfst läufst isst siehst liest nimmst

er,sie,es fährt schläft läuft isst sieht liest nimmt

wir fahren schlafen laufen essen sehen lesen nehmen

ihr fahrt schlaft lauft esst seht lest nehmt

sie,Sie fahren schlafen laufen essen sehen lesen nehmen

Übungen

• Seite 74 – 17 und 18

Demonstrative Pronouns

• Demonstrative Pronouns are identical to the definite articles and may be used instead of personal pronouns.

• They are usually placed at the beginning of a sentence.

Dem. Pronouns cont.

• Robert: Hat Thomas Hunger?

• Karin: Der hat immer Hunger.

• Herr Holz: Was kostet der Sessel hier?

• Verkäufer: Der kostet nut 150 Euro.

• Herr Holz: Gut, den nehmen wir.

Übungen

• Seite 75 – 19

top related