manifester diabetes: erstdiagnose in der …...manifester diabetes mellitus i. d. schw....

Post on 10-Jul-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

winDiab

Manifester Diabetes: Erstdiagnose in der Schwangerschaft

Mai 2019

Dr. Heinke Adamczewski für die - Arbeitsgruppe:

Dr. Heinke AdamczewskiDr. Manuela Behling

Prof. Dr. Lutz Heinemann Dr. Matthias Kaltheuner

Judith KleinSabine Lammers

Dr. Dietmar Weber

Manifester Diabetes mellitus in der Schwangerschaft diagnostiziert (mDMS)

• Häufigkeit• wie ist die Prognose

- für die Mutter - für das Kind

• wie ist die mütterliche Glukoselage nach der Schwangerschaft • wie sollte die Betreuung dieser Schwangeren aussehen?

Ø Daten aus dem GestDiab Register 2012-2017

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 2

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 3

21.05.2019

alle Schwanger-schaften

bei 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2012-2017

Gestationsdiabetes / mDMs*

1800 2256 2700 3704 4681 5466 20607

Typ 1 Diabetes 52 62 76 94 97 105 486

Typ 2 Diabetes 60 68 85 106 143 150 612

Alle 1912 2386 2861 3904 4921 5721 21705

teilnehmende DSPen

21 31 38 45 58 66 76

GestDiab 2012 bis 2017Dokumentierte Schwangerschaften

*mDMs = DM in der Schwangerschaft diagnostiziert

Diagnostik in der Schwangerschaftlaut LL GDM 2017 der DDG

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 4

Gestationsdiabetes Manifester DM i.d. Schw. diagnostiziert

mg/dl mmol/l mg/dl mmol/l

75g OGT§ nüchtern ≥ 92 ≥ 5,1 ≥ 126 ≥ 7

75g OGT§ nach 1 h ≥ 180 ≥ 10

75g OGT§ nach 2 h ≥ 153 ≥ 8,5 ≥ 200 ≥ 11,1

Nüchtern Glukose ohne OGT (mit 2. Kontrollwert!) ≥ 92 ≥ 5,1 ≥ 126 ≥ 7

HbA1c ≥ 6,5 %

50g GCT (1h Wert) ≥ 200 * ≥ 11,1 *

§ SSW 24+0 bis 27+6

* dann entfällt 75 g OGT

Frühschwangerschaft: bei HbA1c 5,7-6,5% oder Nüchternglukose >92, aber <126 sollten prophylaktisch

eine Ernährungsberatung und weitmaschige Blutzuckerselbstkontrollen stattfinden (früher GDM)

GDM; 95%

Manifester DM in der Schwangerschaft diagnostiziert; 5%

Gest Diab 2012-2017

Manifester Diabetes mellitus, i. d. Schwangerschaftdiagnostiziert (mDMs)

Häufigkeit

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 5

GestDiab 2012-2017 n %

Alle behandelten Schwangeren 20607 100,0%

Gestationsdiabetes 19550 94,9%

manifester Diabetes, i.d. Schw. diagnostiziert (mDMs) 1057 5,1%

Diabetes Risikofaktoren bei GDM vs. mDMs

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 6

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

0 1 2 3 4 5 6Zahl Risikofaktoren bei Multiparae

GDM mDMsn=13.634 = Manifester DM in der Schwangerschaft diagnostiziert

Risikofaktoren für Diabetes bei Schwangeren:

- BMI > 30 m2/kg - Alter > 40 J.- FA pos. für DM bei

erstgradig Verwandten- Kind einer früheren

Schwangerschaft > 4 kg - Fehlbildungen bei Kindern- früherer GDM

Manifester DM, i. d. Schw. diagnostiziert

Morbidität der Mutter

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 7

0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%

100%

BMI > 30 Anteil Raucheri.d. Schw.

mit Insulinth. Entbindung mitSectio

*Daten aus GestDiab 2012-2017

Manifester DM i. d. Schw. diagnostiziert

Prognose für das Kind

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 8

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

Geb. vo

r 37.SSW

LGA (>90.P

erz.)

Makros

omie

(≥ 40

00 g)

SGA (< 10.P

erz.)

Geburt

sgew

icht ≤

2500

g

Unterzuck

erung N

eugeb.

Apgar u

nter 8

*Daten aus GestDiab 2012-2017

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber

GDM, postpartal nicht gekommen

60%

GDM und mDMs postpartales Diabetes Screening

9

mDMs 5%

GDM, zur pp Diagnostik

gekommen: 35 %

Normalbefund58%

IFG32%

IGT4%

IFG+IGT4%

DM 2%

GDM, postpartal nicht gekommen

60%

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 10

mDMs 5%

GDM, zur pp Diagnostik

gekommen: 35 %

GDM und mDMs postpartales Diabetes Screening

Manifester Diabetes mellitus i. d. Schw. diagnostiziertGlukoselage postpartal

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 11

GDM, postpartal nicht gekommen

60%

Normalbefund44%

IFG24%

IGT4%

IFG+IGT9%

DM 19%mDMs 5%

GDM, zur pp Diagnostik

gekommen: 35 %

Von 1057 Frauen mit mDMs sind 366 zum Postpartalen Diabetes Screening gekommen = 35 %

Manifester Diabetes mellitus i. d. Schw. diagnostiziertGlukoselage postpartal

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 12

Normalbefund58%

IFG32%

IGT4%

IFG+IGT4%

DM 2%

GDM, postpartal nicht gekommen

60%

Normalbefund44%

IFG24%

IGT4%

IFG+IGT9%

DM 19%mDMs 5%

GDM, zur pp Diagnostik

gekommen: 35 %

Manifester Diabetes mellitus, i. d. Schw. diagnostiziert

Betreuung in der Schwangerschaft

Leitlinien GDM (2018):

§ Differenzierung in Typ 1 oder Typ 2 DM oder MODY § HbA1c bei Diagnose bestimmen§ Ggf. Fehlbildungsdiagnostik im 1.Trimenon§ Versorgung wie bei einem vor der Schwangerschaft bekannten

Diabetes mellitus (laut LL Diabetes und Schwangerschaft)- Augenhintergrunduntersuchung- TSH, Mikraltest, HbA1c

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 13

Manifester Diabetes mellitus i. d. Schw. diagnostiziert

Betreuung nach der Schwangerschaft

Durchführung pp OGT

§ bei Normalbefund Entlastung der Mutter

§ Intensive Beratung zur Diabetesprävention möglich

§ Organisation der Postpartalen Nachsorge

§ Prognose dieser Patientengruppe noch unklar

Weiterbetreuung als Diabetes mellitus Typ 2 • Einschreibung in das DMP

Diabetes sofort• Teilnahme an der MEDIAS 2

Schulung• u.U. Labelling als chronisch

krank, obwohl Prognose dieser Gruppe unklar

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 14

Manifester Diabetes mellitus i. d. Schw. diagnostiziert

Fazit

1. Ein in der Schwangerschaft diagnostizierter Diabetes mellitus markiert eine höhere Morbidität für Mutter Kind als GDM

2. Individuelle Prognose betroffener Frauen ist unklar Øweitere Studien nötig! Ø individuelle Nachsorge dieser Familien wichtig!

3. Lebensstilverbesserungen bei diesen Frauen sind auf jeden Fall indiziert, sei es mit dem Ziel

Øder Diabetesremission oderØVerzögerung einer Manifestation

Dr. Heinke Adamczewski Dr. Manuela Behling Dr. Dietmar Weber 15

Danke fürs Zuhören!

Bei Fragen oder Wünschen:

ha@windiab.de

16

top related