prepositions prep. + accusative bis durch fÜr gegen ohne um ===> kapitel 5 prep. + dative aus...

Post on 06-Apr-2016

216 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

PREPOSITIONSPREP. + ACCUSATIVE• BIS• DURCH• FÜR• GEGEN• OHNE• UM

===> KAPITEL 5

PREP. + DATIVE• AUS• AUSSER• BEI• GEGENÜBER• MIT• NACH• SEIT• VON• ZU===> KAPITEL 7

EITHER / OR PREPOSITIONS These are prepositions than may be used either with dative or accusative depending on the

context

• AN• AUF• IN• HINTER• NEBEN• ÜBER• UNTER• VOR• ZWISCHEN

• on• on (top of)• in• behind• next to• over, above• under, below• in front of• between

EITHER / OR PREPOSITIONSAN AUF IN HINTER

NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

If these prespositions are used in an context whereby a motion towards a goal is expressed they are followed by an

ACCUSATIVEWhenever you can askwhere to?wohin?

AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

If these prespositions are used in an context whereby s.o. or s.th. remains in place they are followed by a

DATIVEWhenever you can askwhere ?wo ?

EITHER / OR PREPOSITIONS

AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

====> wohin?

Ich gehe in die Uni.Ich laufe in die Sporthalle.

AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

O wo?

Ich bin in der Uni.Ich laufe in der Sporthalle.

EITHER / OR PREPOSITIONS

AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

====> wohin?legen stellen setzen

Ich lege das Buch auf den Tisch.

Ich stelle das Buch auf den Tisch.

Ich setze mich auf den Tisch.

AN AUF IN HINTER NEBENÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

O wo?seinliegen stehen sitzen

Das Buch liegt auf dem Tisch.

Das Buch steht auf dem Tisch.

Ich sitze auf dem Tisch.

legen / liegen

• legen• ich lege• du legst• er… legt• wir legen• ihr legt• sie legen• (haben) gelegt

• liegen• ich liege• du liegst• er… liegt• wir liegen• ihr liegt• sie liegen• (haben) gelegen

stellen / stehen

• stellen• ich stelle• du stellst• er… stellt• wir stellen• ihr stellt• sie stellen• (haben) gestellt

• stehen• ich stehe• du stehst• er… stehst• wir stehen• ihr steht• sie stehen• (haben) gestanden

setzen / sitzen

• setzen• ich setze• du setzt• er… setzt• wir setzen• ihr setzt• sie setzen• (haben) gesetzt

• sitzen• ich sitze• du sitzt• er… sitzt• wir sitzen• ihr sitzt• sie sitzen• (haben) gesessen

ÜBUNG B• Ich habe das Telofonbuch auf das ( ins ) Regal

gestellt.• Elkes neue Wohnung liegt zwischen dem

Konservatorium und der Oper.• Der Schreibtisch steht auf dem Teppich.• Die Vorhänge hängen vor den Fenstern.• Der Stecker ist in der Steckdose.• Den Herd stellen wir hinten auf den Boden• Die Glühbirnen gehören in die Lampe.• Die Möbel sind noch im Möbelwagen.• Das Foto hängt über dem Tisch.• Das Videogerät haben wir neben den Fernseher

gestellt.

AN AUF HINTER IN NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN

WO liegt das Buch?

Das Buch liegt auf dem Tisch.

Wo liegt ... ?Wo steht ... ?Wo sitzt ... ? Wo hängt ... ?

Wo ist ... ?

WOHIN hast du das Buch gelegt ?

Ich habe das Buch auf den Tisch gelegt.

Wohin hast du .....gelegt ?gestellt ?gesetzt ?gehängt ?

scrambled sentences

1. wer / fahren / in / das Auto / die Garage ??

2. liegen / dein Geld / der Küchentisch / auf .

3. legen / der Schreibtisch / mein Deutschbuch / ich / auf .

4. der Sessel / sitzen / er / gern / in / bei / das Fenster .

1. wer / fahren / in / das Auto / die Garage ??

Wer fährt das Auto in die Garage?

2. liegen / dein Geld / der Küchentisch / auf .

Dein Geld liegt auf dem Küchentisch.

3. legen / der Schreibtisch / mein Deutschbuch / ich / auf .

Ich lege mein Deutschbuch auf den Schreibtisch.

4. der Sessel / sitzen / er / gern / in / bei / das Fenster .

Er sitzt gern im (in dem) Sessel beim (bei dem) Fenster.

1. wer / fahren / in / das Auto / die Garage ?? +++ present perfectWer fährt das Auto in die Garage?

Wer hat das Auto in die Garage gefahren?2. liegen / dein Geld / der Küchentisch / auf . +++ sollenDein Geld liegt auf dem Küchentisch.

Dein Geld soll auf dem Küchentisch liegen.3. legen / der Schreibtisch / mein Deutschbuch / ich / auf . +++ present

perfect

Ich lege mein Deutschbuch auf den Schreibtisch.

Ich habe mein Deutschbuch auf den Schreibtisch gelegt.

4. der Sessel / sitzen / er / gern / in / bei / das Fenster . +++ möchtenEr sitzt gern im (in dem) Sessel beim (bei dem) Fenster.

Er möchte gern im Sessel beim Fenster sitzen.

10 FRAGEN• Wo und was studiert Sabine?• Wer sind Martina und Holger?• Wie heißt der Freund von Martina?• Was gefällt Sabine nicht?• In welcher Straße wohnt Holger?• Wieviel Miete bezahlt er für seine Wohnung?• Wem gehört der VW-Bus?• Wo kaufen Sabine und Holger ein?• Was kauft Sabine?• Wie richtet Sabine die Wohnung ein?

(ein/richten = to furnish / decorate )

• Wo liegt … ? Wo liegt der Teppich?• Wo hängt …?• Wo steht … ?• Wo ist … ?

• Wohin hat Sabine … gelegt ? Wohin hat Sabine den Teppich gelegt?• Wohin hat Sabine … gehängt ?• Wohin hat Sabine … gestellt ? Sabine hat den Teppich auf den Boden vor das Bett gelegt.

Übung D

Tanja / stehen / möchten / ihr / Mutter / neben

Tanja

möchteneben

ihrer Mutterstehen.

Übung D

hängen / die Wand / das Bild / Peter / anPeter

hängtdas Bild

an die Wand.

Übung D

der Tisch / vor / sitzen / an / Holger / das Fenster

Holger

sitztan dem (am) Tisch / vor dem

Tischvor dem (am) Fenster.

Übung D

der Tisch / vor / sitzen / an / Holger / das Fenster

Holger

sitzt vor dem Fenster / am Fenster

am Tisch / vor dem Tisch.

Übung D

• das Geld / wir / auf / legen / der TischWir

legendas Geld

aufden Tisch

top related