werbeplanung.at summit 16 – influencer marketing – marion payr (@ladyvenom)

Post on 22-Jan-2017

243 Views

Category:

Marketing

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Influencer Marketing

Marion Vicenta Payr ist…. @ladyvenom

Fotografin…

Reisende…

Geschichtenerzählerin…

Und ich arbeite als Influencer.

8

Wie jetzt?

Wer sind eigentlich Influencer?

• Internet Stars?

• Fotografen?

• Blogger?

• Musiker?

• Sportler?

• Models?

9

10

Woran erkenne ich eine/n Influencer/in?

• Reichweite

• Engagement

• Medienpräsenz

• Qualität der Inhalte

11

12

Reichweite - die Media-Währung

Reichweite - die Media-Währung

• Ist die Reichweite eines Influencers vergleichbar mit der eines “klassischen” Mediums?

• Ja, theoretisch schon. Sie gibt einen Indikator wie viele Menschen eine Veröffentlichung des Influencers erreicht/erreichen kann.

• Nein, praktisch gibt es noch keine wirklich vergleichbaren Messmethoden. Die Reichweite-Messung variiert außerdem stark von Kanal zu Kanal (Facebook vs. Instagram vs. Google Analytics, etc.).

• Daher:Influencer besser nicht nur wegen ihrer Reichweite auswählen.Und: Auch nicht anhand von TKPs mit anderen Maßnahmen vergleichen.

13

Reichweite - Wie finde ich sie heraus?

• Je nachdem welchen Kanal der Influencer benutzt:

• Instagram: Follower-Zahl ≠ Reichweite, echte Posting-Reichweite bisher nicht sichtbar! Video-Views als Indikator.

• Facebook: Nur auf Pages für Admins sichtbar, auch hier gilt Fan-Zahl ≠ Reichweite

• Youtube: Video Views als Indikator

• Snapchat: Views als Indikator, Follower-Zahl nicht sichtbar

• Blogs: Google Analytics (nur für Admin sichtbar)

14

Nicht unbedingt das geeignetste Auswahl-kriterium für eine Influencer-Kooperation!

Fazit Reichweite

15

Engagement - das Zauberwort

• Als bekannt wurde wie einfach man Follower kaufen kann, haben Unternehmen begonnen das Engagement als neuen KPI einzusetzen

• Likes, Kommentare, Shares = Engagement • Der Mehrwert von Social Media Kanälen:

Die Kommunikation ist nicht einseitig,sondern ein echter Dialog.

16

17

Aber Achtung: Auch hier gibt es genügend Optionen diese Kennzahlen zu fälschen (Stichwort: Likes kaufen, Like-Bots, Follow/Unfollow).

18

19Source:https://www.twilio.com/blog/wp-content/uploads/2016/04/bots-bots-everywhere.jpg

20Source:http://thenextweb.com/facebook/2014/01/23/likes-lies-perfectly-honest-businesses-can-overrun-facebook-spammers/#gref

“The marketplace is full of lies, deception and spam…”

ArticleonFacebookSpam,2yearsago!Source:http://thenextweb.com/facebook/2014/01/23/likes-lies-perfectly-honest-businesses-can-overrun-facebook-spammers/#gref 21

How to spot: Faker/Cheater

• Wie erkenne ich als Brand jemanden, der Likes kauft, Follower kauft, Bots verwendet, etc.?

• Die Antwort ist (leider): Nur schwer!

• Die neue Währung: “Relevant likes” = echte Likes in der passenden Zielgruppe = bisher nur schwer messbar

22

23Source:http://thenextweb.com/facebook/2014/01/23/likes-lies-perfectly-honest-businesses-can-overrun-facebook-spammers/#gref

Follow & Unfollow

Klassische Bot locations

Nur eingeschränkt empfehlenswert zur Auswahl & Messung.

Fazit Engagement

24

Mediale Berichterstattung

• Ist ein Influencer erst einer wenn er in “klassischen” Medien Resonanz findet?

• Gibt es Interviews, öffentliche Auftritte, Publikationen in Printmedien über ihn/sie?

25

26

Auch nicht das Gelbe vom Ei.

Fazit Medienpräsenz

27

Bleibt uns nur noch: Qualität der Inhalte

• Wie aktiv ist der Influencer?

• Welche Themen bespricht er/sie?

• Wie vielfältig, kreativ, authentisch und interessant aufbereitet sind diese?

• Wie ist die objektive Qualität der Bilder & Texte?

• Remember: Qualität gibt es auf verschiedenen Niveaus!

28

29

30Source: http://www.brainyquote.com/quotes/quotes/k/kimkardash462896.html

“I get letters from little girls begging me to adopt them.”

Wie selektiere ich geeignete Influencer?

• Qualität vor Quantität.

• Die wichtigsten Fragen sind:

• Passen die Inhalte des Influencers zu meiner Brand?

• Lassen sich die Inhalte meiner Kampagne mit den Inhalten des Influencers authentisch vereinbaren?

• Welche Zielgruppe spricht der Influencer an und passt diese zu meiner Brand?

31

How to spot: Authentizität

• Blogger- oder Influencer-Kooperationen müssen immer authentisch sein, da sie sonst von den Lesern sofort entlarvt werden

• Vor der Zusammenarbeit mit einem Influencer gilt es daher den Blog/Instagram-Kanal eine Weile zu beobachten/durchzulesen/-zuscrollen

• Welche Kooperationen hat er/sie schon gemacht?

• Wofür steht er/sie?

• Wie reagierten seine/ihre Follower auf bezahlte Beiträge?

• Kennzeichnet er/sie bezahlte Beiträge (“Sponsored Post”, “In Kooperation mit”, “Ad”, etc.)?

32

Influencer Marketing Agenturen

• Besser ein kleiner Katalog ausgewählter Influencer, als eine Datenbank mit Tausenden Influencern?

• In Nischenthemen: Besser direkter Kontakt mit Influencern als über große Netzwerke!

33

Das Mediakit

34

Wie lese ich ein Mediakit?

• Zahlen

• Follower auf Social Media Kanälen

• Engagement (durchschnittliche Like-/Kommentar-Zahl)

• Blogger: Google Analytics Zahl des letzten Monats (Screenshot)

• Zielgruppe

• Wen will ich als Brand erreichen?

• Wie ist der Fit mit der Zielgruppe des Influencers?

• Regionaler Split: Wo sind die Follower des Influencers her? (Achtung: Deckt sich nicht immer mit dem Herkunftsland oder Wohnort des Influencers!)

• Veröffentlichungen/Kooperationen

• Mit welchen Brands hat der Influencer bereits gearbeitet?

35

Content & Kampagnenvorbereitung

• Co-Kreation mit den Influencern

• Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte und des Konzepts

• Frühe Einbindung in die Kampagnenkonzeption

• Höheres Involvement

• Authentischere Umsetzung

• Gemeinsame Planung & Verantwortlichkeit

36

Influencer Relations

• Persönliche Bindung an das Unternehmen.

• Langfristige Zusammenarbeit / Marken Ambassadors

• Win-Win für beide Seiten: Wie kann der Influencer auch von mir als Unternehmen profitieren?

• Bezahlung: Influencer sind für ihre Leistungen zu bezahlen.

Kosten

• Kreation/Produktion: 40-50% des Budgets • Distribution/Media: 50-60% des Budgets

• Influencer spielen in beide Budgetposten mit hinein - sie kreieren Content und distribuieren ihn selbst

• Push der Kampagne & des entstandenen Contents durch zusätzliches Media-Budget ist aber empfehlenswert

Influencer Marketing & Media Push

• Das perfekte Duo:

• Content von Influencern

• Reichweite durch zusätzlichen Media Push (Facebook & Instagram Ads, Brand Blogs, Google Ads, Microsites mit Influencer Content, etc.)

• Gefragt: Ganzheitliches Denken - Einbetten des Influencer Marketings in die Digitalstrategie!

Kosten

• Womit muss man rechnen?

• Mit 1.000 Euro kann man nicht viel anfangen.

• Ein gutes Influencer Projekt mit mehreren Influencern startet bei etwa 10.000-15.000 Euro.

41Source:https://www.influencerdb.net

CASES international

43

44

45

46

47

48

49

50

120k+ Likes … nur von 3 Influencern auf Instagram!

51

52

53

CASE national

55

57

4 Tage auf den Spuren von 007,

58

1 Bloggercrew, 1 Helikopter,…

59

1 Ziel…

60

…die Drehorte von Spectre!

61

Promo für den James Bond Eventsender “Sky 007 HD”.

62

60 Instagram Posts 52k Likes Blogposts mit über 20k Lesern 180k Video Views auf Facebook

63

Gösser #KracherlUnterwegs

64

1 Wandertag…

65

5 Influencer…

67

20k Likes auf Instagram 370k Video Views auf Facebook

CASE: Kappadokien Reise für @Nespresso

4 Tage, 1 Heißluftballon,…

… 1 Kaffeemaschine …

…und ein Hund namens Bruno.

14k+ Likes 500+ Kommentare 2 Gewinner … und das nur auf Instagram!

CASE Carpe Diem

7 Blogger, 1 Grüntee,…

7 Geschichten.

9k+ Likes 190+ Kommentare 4k+ Videoviews … und das nur auf Instagram!

78

14 Tage vegan für @merkurmarkt

79

80

1 Teaserpost auf @ladyvenom 14 Tage Account Takeover 14 vegane Rezepte +100% Likes

Thank

Copyright: Marion Vicenta Payr @ladyvenom, 2016

you!

top related