workflow-gesteuertes hardware-management mit lotuswgriege/dvtr2011.pdf · workflow lotus notes...

Post on 04-Jun-2018

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen

Am Fassberg 11, 37077 Göttingen

Fon: 0551 201-1510 Fax: 0551 201-2150gwdg@gwdg.de http://www.gwdg.de

Workflow-gesteuertesHardware-Management

mit Lotus

Dr. Wilfried Griegerwgriege@gwdg.de http://www.gwdg.de/~wgriege

2W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Lebenszyklus einer Hardware

BeschaffungVorschlag, Genehmigung, Bestellung, Lieferung

EinbauStandort, Strom, Klima, LAN, SAN, Betriebsbereitschaft

BetriebÄnderungen: Standort, Strom, Klima, LAN, SAN

AusbauEntsorgung

3W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Lebenszyklus einer Hardware

Folgende Verfahren zur Steuerung und Dokumentation (Management) werden bei der GWDG genutzt für:

BeschaffungWorkflow Lotus Notes

EinbauWorkflow Lotus Notes

BetriebOracle-DB, Bestandsdatenbank

Ausbauin Planung

4W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Workflow mit Lotus Notes

5W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Rollen im Workflow

Verwaltungerstellt Beschaffungsvorschlag, bestellt, dokumentiert Lieferungseingang, markiert Abschluss

Techn. AnsprechpartnerInergänzt Beschaffungsvorschlag, erklärt Betriebsbereitschaft

IT-Netzwerkergänzt Netzwerkeinträge, stimmt zu

IT-SANergänzt SAN-Einträge, stimmt zu

KVMergänzt KVM-Zugänge, stimmt zu

Technik/MaschinenraumAufstellungsort, Strom, Klima, Netzzugänge, stimmt zu

Einbau

6W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Ansprechpartner (1)

7W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Ansprechpartner (2)

8W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

IT-Netzwerk (1)

9W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

IT-Netzwerk (2)

10W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Betriebsbereitschaft (1)

11W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Betriebsbereitschaft (2)

12W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Abschluss

13W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Historie

14W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Betrieb der Hardware

Nach Betriebsbereitschaft Kopie der Daten in eine Oracle-Datenbank

VermittlerLotus Enterprise Integrator (LEI)

Dokumentation des Hardware-Bestands in derOracle-Datenbank durch dietechn. AnsprechpartnerInnen

15W. Grieger: Workflow-gesteuertes Management von Hardware mit Lotus

Kontakt

Entwicklung des Workflows: „Maschinenraumgruppe“ der GWDG

Realisierung des Workflows mit Lotus Software:Sigrun Greber, sgreber@gwdg.deWilfried Grieger, wgriege@gwdg.de

Lotus Enterprise Integrator (LEI):Thorsten Hindermann, thinder@gwdg.de

top related