barbara ruscher / dagmar schÖnleber school jam …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die...

10
BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM 2018/19 / POHLMANN / GARY VICTOR RÜCKBLICK AUF EIN JAHR BEWEGUNG IN BOCHUM GISBERT ZU KNYPHAUSEN

Upload: others

Post on 24-Aug-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBERSCHOOL JAM 2018/19 / POHLMANN / GARY VICTORRÜCKBLICK AUF EIN JAHR BEWEGUNG IN BOCHUM

GISBERT ZU KNYPHAUSEN

Page 2: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

04.01. / FR / 19.30 UHR / STUDIO 108FESTIVALBOSNIEN UND HERZEGOWINA..SO NAH.Ein Abend vom WorldBeatClub

10.01. / DO / 19 UHR / RAUM 6VORTRAG & DISKUSSIONWARUM WIR UNSERE LÄNDER VERLASSENAktivist*innen aus Guinea & Togo berichten

13.01. / SO / 20 UHR / STUDIO 108COMEDYKEVIN RAY"Kevin allein auf Tour"

15.01. / DI / 19 UHR / HALLEREISE-REPORTAGEAUSTRALIEN – MIT KAMELEN DURCHS OUTBACKReise-Reportage mit Markus Blum

17.01. / DO / 19.30 UHR / HALLEAKTIONDAS 22. BOCHUMER RUDELSINGENMitsingen ausdrücklich erwünscht!

20.01. / SO / 11 UHR / ENDSTATION.CAFÉTREFFENRÜCKBLICK AUF EIN JAHR BEWEGUNG INBOCHUMNeujahrsempfang

20.01. / SO / 18 UHR / HALLEKABARETTBARBARA RUSCHER"Ruscher hat Vorfahrt"

21.01. / MO / 18 UHR / HALLE FESTIVALSCHOOL JAM 2018/19Deutschlands größtes Nachwuchfestival

23.01. / MI / 20 UHR / HALLEKONZERTPOHLMANN"Jahr ein Jahr aus" Tour 2019

24.01. / DO / 20 UHR / HALLECOMEDYJAN VAN WEYDE"Große Klappe die Erste"

25.01. / FR / 20 UHR / STUDIO 108KABARETTDAGMAR SCHÖNLEBER"Respekt von, für und mit Dagmar Schönleber"

29.01. / DI / 20 UHR / HALLEKONZERTGISBERT ZU KNYPHAUSEN"Das Licht dieser Welt"

30.01. / MI / 19 UHR / STUDIO 108LESUNGGARY VICTOR: "IM NAMEN DES KATERS"Kriminalroman aus Haiti (franzözisch/deutsch)

05.01. / SA / 23 UHR / DJ MICHABOYS – DIE SCHWULE PARTY19.01. / SA / 23 UHR / DJ TUXXEDOMOONLOST SOUNDS – GOTHROCK, BATCAVE, WAVE, POSTPUNK26.01. / SA / 21 UHR / DJ WOLLI CHICKENOLDIE(S) NIGHT – DANCE CLASSICS BIS ZUR JAHRTAUSENDWENDE26.01. / SA / 22 UHR / DJ KLAUS MÄRKERT80ER DANCE NIGHT – INDIE-BEST-OF DER 80ER & 90ER

BAHNHOFLANGENDREERJANUAR 2019WWW.BAHNHOF-LANGENDREER.DE

Tanz

Page 3: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

Bosnien und Herzegowina...so nah.Ein Abend vom WorldBeatClub

04.01. / FR / 19.30 UHR / STUDIO 108 / EINTRITT FREIBosnien und Herzegowina ist ein nahe gelegenes Land, das sich 23 Jahre nach demKrieg nicht erholt hat. Im Moment fungiert das Land als ein Filter für die Migranten* inn-en, die auf der Balkanroute aufgrund der geschlossenen Grenzen nicht weiter nachEuropa kommen. Mit einer Gesprächsrunde, einer digitalen Ausstellung von MelanieSapina und Konzerten von Christoph Kepser, Jall aux Yeux und MGP wird es einenkleinen Einblick in das wunderschöne, zu oft vergessene Land geben. Veranstalter:WorldBeatClub und Bahnhof Langendreer. Unterstützt vom Förderfonds Interkultur Ruhr

Warum wir unsere Länder verlassenAktivist*innen aus Guinea & Togo berichten

10.01. / DO / 19.00 / RAUM 6 / EINTRITT FREIWut auf korrupte, repressive Regierungen, Frustration über die ökonomischen Um-stände, die katastrophale Qualität des Bildungs- und Gesundheitssystems: Das sindin Guinea & Togo die Gründe für massive Proteste und für die Migration junger Men-schen, die der Perspektivlosigkeit entkommen wollen.Adjovi Boncovi, Mohamed Bangoura u.a. berichten, warum sie ihre Länder verlassenmussten und wie Geflüchtete hier und Protestbewegungen in den westafrikanischenLändern unterstützt werden können. Veranst. v.: Afrique Europe Interact & Seebrücke Bochum in Koop. mit der RLS NRW

Kevin Ray"Kevin allein auf Tour"

13.01. / SO / 20 UHR / STUDIO 108 / VVK: 16€ / AK: TBAWas bleibt schon einem Kevin in Deutschland, wenn nicht der Humor?Kevin Ray steht für eine junge Generation der Stand Up Comedy: cool, crazy undchaotisch. Mit einer riesigen Portion Selbstironie und schnellen Pointen berichtet der25jährige aus seinem Leben als Alpha-Kevin. Was darin besonders zählt? SeineFreunde! Und natürlich das alltägliche Chaos! Ob Missgeschicke in der Liebe, Trink-gelage oder Storys aus dem WG-Leben, gemeinsam mit seinen Freunden geht Kevindurch dick und dünn. Veranstalter: plan b.

Australien – Mit Kamelen durchs OutbackReise-Reportage mit Markus Blum

15.01. / DI / 19 UHR / HALLE / VVK: 16€ / AK: TBAÜber drei Monate und 1.600 km will Familie Blum es den frühen europäischen Pionie-ren vor 150 Jahren gleichtun, und mit Kamelen durch die Wüstengebiete des australi-schen Outbacks ziehen. Der Umgang mit den störrischen Tieren und glühendeTemperaturen von bis zu 50°C stellen ihre Entschlossenheit auf eine harte Probe.Doch nach sechs Monaten schwerer Arbeit meistern sie dank großer Beharrlichkeitalle Rückschläge, spannen die Kamele vor den eigens gebauten Wagen - und ziehenendlich los! Veranstalter: Grenzgang

FESTIVAL

REISE-REPORTAGE

COMEDY

VORTRAG & DISKUSSION

Page 4: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

Das 22. Bochumer RudelsingenMitsingen ausdrücklich erwünscht!

17.01. / DO / 19.30 UHR / HALLE / VVK: 11€ / AK: 12€In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters und singen gemeinsamHits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden sie live vom Sänger undPianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert.Von ABBA, Adele, Beatles, über Elvis, Grönemeyer, Lindenberg, Marius, und Nena biszu Prince, Rolling Stones, Udo Jürgens und viele mehr!Veranstalter: David Rauterberg und Matthias Schneider

Ein Jahr Bewegung in BochumNeujahrsempfang

20.01. / SO / 11 UHR / ENDSTATION.CAFÉ / EINTRITT FREIBereits zum sechzehnten Mal findet auf Initiative des Friedenplenums im BahnhofLangendreer ein Neujahrsempfang verschiedener Gruppen aus der sozialen Bewegungin Bochum statt. Mit Bildern, Filmen und Geschichten soll vor Augen und Ohren ge-führt werden, was sich im Jahr 2018 in Bochum sozial bewegt hat. Der Brunch bietetwieder Gelegenheit, völlig losgelöst von irgendeiner politischen Tagesordnung, zuplaudern, das reichhaltige Buffet zu genießen, Huggy am Piano zu lauschen und dabeiKraft zu sammeln und Ideen auszutauschen für viel Bewegung im Jahr 2019.

AKTION

KONZERT

TREFFEN

Barbara Ruscher"Ruscher hat Vorfahrt"

20.01. / SO / 18 UHR / HALLE / VVK: 15€ / AK: 19€Scharfzüngig, intelligent, aber charmant hinterfragt Deutschlands Kabarett-Lady Bar-bara Ruscher den Selbstoptimierungswahn unserer Gesellschaft und ist dabei immereine Spur voraus. Ruscher regt sich auf. Über finanziell ausufernde Kindergeburts-tags-Event-Rankings, über Raser, die ihren Wettbewerb ohne Rücksicht auf Verlusteauf öffentlichen Straßen austragen, über Gangsta-Rapper und deren hemmungslosenVorurteile, über die Infantilisierung unserer Gesellschaft durch Ausmalbücher für Er-wachsene. Ruscher fragt sich, warum ihre Tochter unbedingt aufs Gymnasium willund bekommt die Antwort: „Weil da so viel Unterricht ausfällt.“ Das sieht Ruscherein und stimmt zu, auch weil die Schulen heute meist in herrlich antikem, ursprüngli-chem Zustand sind. In allen Räumen. Sollte man Söder nicht darüber aufklären, dassman anstelle von Kreuzen in die Klassenräume lieber Duftbäume in die Schulkloshängen sollte?

Vor keinem Thema schreckt sie zurück und geht mit viel Charme und satirisch intelli-gentem Biss gesellschaftsaktuellen Fragen nach. Ökologische Themen sind ihr Ste-ckenpferd (Privatisierung von Wasser, Vermüllung der Meere), aber auch Themen wieDating-Portale und der Wahnsinn im Alltäglichen. Warum klingt die Kaffeemaschinein der Bäckerei wie die Duschszene aus Psycho? Sind wir nicht schon längst Opferder Digitalisierung, oder warum denken wir beim Ton einer Klangschale, dass wir einewhatsapp bekommen haben?

Page 5: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

SchoolJam 2018/19Nachwuchs-Musik-Festival

21.01. / MO / 18 UHR / HALLE / EINTRITT FREIGesucht werden die Nachfolger von Funk Fragment aus Coswig: Deutschlands größ-tes Nachwuchsfestival geht in die 17. Runde. Bis zum 21.12.2018 konnten sich jungeMusiker und Bands bewerben. Aus allen Einsendern wurden mindestens 100 Acts ein-geladen. Sie treten im Januar 2019 bei insgesamt zehn Konzerten in ganz Deutsch-land an. 20 Bands stehen dann vor dem Einzug ins große Finale am 04. April 2019 imRahmen der Musikmesse Frankfurt, der größten Musikmesse der Welt. Und derHauptpreis kann sich sehen lassen: Auftritte beim Southside- und Hurricane-Festival– der Traum eines jeden Musikers. Veranstaltet von SchoolJam

Pohlmann"Jahr aus Jahr ein" Tour 2019

23.01. / MI / 20 UHR / HALLE / VVK: 25€ / AK: 30€Der Sänger mit dem schwarzen Adler auf der Gitarre ist mit seinem Kultprogrammnun schon zum vierten Mal im Trio unterwegs. Die Show kommt schnell und energie-geladen und dann wieder ganz runtergebrochen daher, mal nachdenklich, mal hoff-nungsvoll. Pohlmann begreift das Fallen und Stolpern immer als Teil des Plans. "Werschwimmen lernen will, muss Durst haben", ist eine seiner Devisen. Seine Art istwestfälisch-herzlich und er neigt dazu sich selbst symbolisch zur ironischen Ziel-scheibe zu machen. Präsentiert von The Pick & START Magazin

Jan van Weyde"Große Klappe die Erste"

24.01. / DO / 20 UHR / HALLE / VVK: 18€ / AK: TBAJan van Weyde ist Comedian, Schauspieler und Synchronsprecher und lebt sozusagenvon Erspieltem und Ersprochenem. Ob in der Vorabendserie mit Herz und Sturm, alsWerbegesicht, am Mikrofon im Synchronstudio, auf der Theaterbühne oder im Standup Club. Jan bewegt sich in einer Welt aus schönem Schein, Castingwahn und Kom-merz, in der oft Aberwitziges von ihm verlangt wird. Sein Beruf steht im krassen Ge-gensatz zur Bodenständigkeit seines Familienlebens und damit seiner wohlwichtigsten Rolle, nämlich der als Papa. Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH

Dagmar Schönleber"Respekt von, für und mit Dagmar Schönleber"

25.01. / FR / 20 UHR / STUDIO 108 / VVK: 14€ / AK: 18€Alle fordern ihn, niemand hat ihn zu verschenken, und angeblich ist er nicht käuflich:Respekt.Aber wer hat ihn denn wirklich verdient? Was, wenn die Oma, der man in der Bahnden Sitzplatz anbietet, ein Nazi ist? Wie reagieren, wenn Eltern beim Fußballturnierden Schiri verprügeln, weil der eigene Sohn gefoult hat? Und reicht nicht manchmalein gute Mischung aus Toleranz und ignorieren? Getrieben vom Wunsch nach Ordnungund Revolution zeigt Dagmar Schönleber, dass die beste Aussicht nicht von der Wet-terlage abhängt, sondern von einem klaren Kopf.

FESTIVAL

KABARETT

COMEDY

KONZERT

zu klein

Page 6: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

Gisbert zu Knyphausen"Das Licht dieser Welt" / Support: Yippie Yeah

29.01. / DI / 20 UHR / HALLE / VVK: 23€ / AK: 27€Freude, dass er wieder da ist, denn einen wie ihn gibt's da draußen nicht, wo seit Jah-ren immer mehr Musiker auf Deutsch singen, aber eben nicht wie Gisbert. Sie über-ziehen alles mit Sepia, kondensieren die Komplexität des Daseins auf den kleinstengemeinsamen Nenner, damit sich das Menschlein nicht mehr so allein fühlt in dergroßen weiten Welt – Pathos, Trost und Durchhaltehymnen. Bei Gisbert war dasschon immer ganz wunderbar anders. Er geht nie in die Breite, sondern immer in dieTiefe, mitten rein in das Wesen der Dinge. Er berührt die Menschen mit seinen Textenwie kein anderer. Er hat eine Sprache gefunden für das, was wir fühlen aber soschwer greifen können. Er schraubt einem das Herz auf und den Kopf, gibt keine Aus-wege oder billigen Ratschläge, sondern etwas viel Wertvolleres: Erkennen und Er-kenntnis.Seine Poesie weitet den Blick, seine Melancholie neigt sich ins Licht und bei all demSchmerz und all der Sehnsucht ist da immer auch Hoffnung, dieses wunderbare Wei-ter, eine Liebe zum Leben und zu den Menschen. Kaum ein deutscher Musiker wird soinnig von seinen Anhängern verehrt wie er, deswegen geht jetzt ein Seufzen durchsLand, denn Gisbert zu Knyphausen hat ein paar neue Lieder geschrieben.

Also: neues Album, zwölf neue Stücke, großes Hallo, altes Glück und ein paar Überra-schungen. Wo soll man da nur anfangen? Es gibt zwei Songs mit englischen Textenund einen, der hat keinen. Es gibt sie wieder, die definitiven Lieder, also jene, beidenen man denkt: Besser kann man das nicht in Worte fassen.

Gary Victor: “Im Namen des Katers“Kriminalroman aus Haiti (französisch/deutsch)

30.01. / MI / 19 UHR / STUDIO 108 / SPENDEMit: Gary Victor (Autor), Peter Trier (“Litradukt“-Verleger & Übersetzer, Moderation)und Maria Wolf (Schauspielerin, Deutsche Lesung).

Gary Victor (*1958, Port-au-Prince) ist einer der bekanntesten Autoren Haitis. Nichtnur seine Romane und Theaterstücke, sondern auch seine Radiobeiträge und Zeitungs-artikel erregen dort regelmäßig Aufsehen. Im deutschsprachigen Raum wurde er vorallem durch seine Kriminalromane um Inspektor Dieuswalwe Azémar bekannt. Der vierte auf Deutsch in der Reihe erscheinende Krimi “Im Namen des Katers“ zeigteinmal mehr Haiti in all seiner brutalen Widersprüchlichkeit. Inspektor Azémar un-tersucht darin eine rätselhafte Mordserie: Alle Opfer waren – wie er – dem Clairin,dem lokalen Zuckerrohrschnaps, zugetan. Sie waren zudem als Konsumenten vonKatzenfleisch bekannt, das nach Meinung vieler Clairin-Trinker besonders gut zu demSchnaps passt. Als Azémar die Ermittlungen auf Befehl seines Vorgesetzten unter-bricht, um einen Georges zu suchen, der aus höchsten Kreisen als vermisst gemeldetwird, ahnt er nicht, in welches Wespennest er sticht. Alle Welt scheint hinter Georgesher zu sein. Immer mehr deutet darauf hin, dass beide Fälle eine Verbindung aufwei-sen. Je weitere Kreise der Fall Georges zieht, desto gefährlicher wird es für den In-spektor, mit dem Viele auch noch von früheren Fällen eine Rechnung offen haben…

Veranstaltet v. Bahnhof Langendreer in Koop. mit der Humanitären Cubahilfe, gefördertmit Mitteln des evangelischen Kirchenlichen Entwicklungsdienstes.

KONZERT

LESUNG

Page 7: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

Che SudakaSupport: NUFOLK REBEL ALLIANCE – Tribute to The Clash

01.02. / FR / 20 UHR / HALLE / VVK: 16€ / AK: 20€Gegründet im Jahr 2002 in Barcelona, gilt Che Sudaka heute weltweit als Flaggschiffder Mestizo-Musik: wo auch immer die zwei argentinischen Brüder Leo und Kachafazund ihre beiden kolombianischen Mitstreiter Cheko und Jota auftauchen, wird ihreMischung aus Cumbia, Ska und Punk zur Party-Garantie. Che Sudaka ist eine Bandmit Mission, eine Band die sich als Medium für das kollektive Bewusstsein begreift.Ihre Musik wird zur Waffe in einem gewaltfreien Kampf für eine solidarische Gesell-schaft. Musik ist das Mittel zum Zweck, die universell verständliche Sprache für ihreBotschaften. Präsentiert von Cosmo

Katie Freudenschuss"Einfach Compli-Katie!"

03.02. / SO / 19 UHR / STUDIO 108 / VVK: 15€ / AK: 18€Katie Freudenschuss ist zurück mit ihrem zweiten Bühnenprogramm "Einfach Compli-Katie!". Inspiriert von einem Tagebuch aus den 50er Jahren entspinnt Katie Freuden-schuss mit Verve und feiner Beobachtungsgabe ihre moderne und intelligenteComedy. Sie spielt und singt stimmgewaltig, schlagfertig und mit großer musikali-scher Vielfalt. Emotional und humorvoll improvisiert Katie dabei verbal und am Kla-vier mit Zuschauern und Situationen und stellt die Frage: War das Leben eigentlichimmer schon so kompliziert?

Amparanoia"No me Olvides" Tour 2019

06.02. / MI / 20 UHR / HALLE / VVK: 21€ / AK: 25€Im Herbst 2018 veröffentlichten Amparanoia ihre neue Single “No Me Olvides“, derNamensgeber für die neue Tour 2019. An der Seite der charismatischen Frontfrau Am-paro Sánchez stehen dann wieder Musiker wie die kubanische Legende Jose AlbertoVarona (Trompete), der aragonesisch-katalanische Gitarrist und Begleiter von Ampa-ros Solo-Projekten: Willy Fuego, BassSpielerin, langjährige Wegbegleiterin und“Chefdirigentin“ der Band: Carmen Niño, sowie Angie López am Klavier/Keyboard, Geiger Vesselin Kountchev, Drummer Micky Martinez und Perkussionist Flor Inza. Prä-sentiert von Cosmo

TrovaciBalkan Off Beat Live!

08.02. / FR / 20 UHR / HALLE / VVK: 15€ / AK: 19€Seit 2003 werfen Trovaci ihren einzigartigen Balkan-Blick auf den deutschen Alltagund Gastarbeiterklischees, aber auch auf weltpolitische und Herzschmerz-Themen.Mit über 300 Live Gigs und bisher vier veröffentlichten Alben gilt Trovaci als die er-folgreichste Combo der Jugo-Diaspora. Die Band um den Ex-Balkanizer Danko Rabre-novic‘ kombiniert mehr als 20 Jahre Exil in Deutschland mit treibendem Balkan-Ska,Reggae und Punk. Dieser Stilmix ist das Transportmedium der Band für ihre selbst-ironischen Texte auf Serbisch, Deutsch und Englisch.

VORSCHAU

VORSCHAU

VORSCHAU

VORSCHAU

Page 8: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

Gardi Hutter"Gaia Gaudi"

16.02. / SA / 20 UHR / HALLE / VVK: 23€ / AK: 28€Der Tod schafft Raum, für die nächste und weitere Generationen und ermöglicht soVerlebendigung. Gardi Hutter, alias Hanna, hat Übung im Sterben. In bisher acht Stü-cken war sie am Schluss sieben Mal tot. Der Tod des Clowns provoziert das ursprüng-lichste Lachen, das die Menschen erfunden haben, um sich mit dem unabwendbareneigenen Ende auszusöhnen. In "Gaia Gaudi" ist Hanna gleich von Anfang an tot. DasPublikum versteht das sofort, nur Hanna nicht...Komisches Theater – ohne Worte, mit Musik! Regie: Michael Vogel

Stefan Ludwig"52 Runden – Kein Skript. Kein Entkommen."

17.02. / SO / 19 UHR / STUDIO 108 / VVK: 12€ / AK: 15€Er läuft und läuft und läuft. Wieder war Stefan Ludwig unterwegs am DortmunderPhoenixsee und hat 52 interessante Menschen getroffen. Sie haben sich auf ihn ein-gelassen: Bis zu 70 Minuten Gespräch auf einer See-Runde mit 3,2 Kilometern Stre-cke. Kein Skript, kein Entkommen.Fernsehmoderator, Profi-Sportler, Schauspielerin, Konzerthaus-Intendant, Cartoon-Zeichner, Superintendent, Sprachwissenschaftler, Regisseur, Kino-Chef, Mediziner,Koch, Autor, Comedian, Zauberer, Freunde und Weggefährten, Menschen aus Politikund Wirtschaft. Alle sind drin.

Jean-Philippe Kindler"Mensch ärgere Dich"

27.02. / MI / 20 UHR / STUDIO 108 / VVK: 15€ / AK: 18€Mit seinem neuen abendfüllenden Programm "Mensch ärgere Dich" erhebt Kindlerauf irrwitzige und poetische Art und Weise die Stimme für jene Geschichten, die zuselten gehört werden. So geht es mal um soziale Ungerechtigkeit, und mal um seineEltern, die gerne "Läuft bei dir" sagen. Die Zuschauer*innen erwartet eine Mischungaus präziser Slam-Poetry, Sprechgesang, Comedy-Elementen und Kabarett. Der Titeldes Programms verrät es bereits: Kindler denkt Gesellschaft spielerisch, seine eigeneVerantwortung betonend, dass wir die Politik so gestalten müssen, dass sie Glück füralle ermöglicht.

Jan Philipp Zymny"How to Human?"

07.03. / DO / 20 UHR / HALLE / VVK: 13€ / AK: 17€Der Meister des Absurden ist zurück! Unter dem Titel "How to Human?" präsentiertJan Philipp Zymny sein drittes Comedy-Programm. Und so sollte man ihn auch ambesten erleben: live und abendfüllend. Denn erst im Format der Soloshow läuft derzweifache Sieger der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam (2013 und2015) und Gewinner des Jurypreises des Prix Pantheon (2016) zu seiner Bestform auf.Wer den Spagat zwischen unkonventioneller, intelligenter Stand Up-Comedy und ab-surder Komik gepaart mit Nonsens schätzt, wird Jan Philipp Zymny lieben.

VORSCHAU

VORSCHAU

VORSCHAU

VORSCHAU

Page 9: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

Funny van Dannen"Alles gut Motherfucker"

14.03. / DO / 20 UHR / HALLE / VVK: 25€ / AK: 29€Funny van Dannen mit neuem Album auf ausgedehnter "Alles gut Motherfucker"Tour. Bereits seit den 80ern überzeugt der gebürtige Rheinländer mit chansonartigenFolk-Songs über Liebe, Leid und Wahnsinn und auch auf seinem im September 2018erschienenen 15. Album "Alles gut Motherfucker" kommt der Liedermacher, Malerund Geschichtenerzähler in gewohnt skurril-phantasievoller Art daher. Die neuenSongs wird er auf seiner ausgedehnten Tour durch Deutschland, Österreich undSchweiz erstmals live spielen. Präsentiert von TAZ - Die Tageszeitung. Tournee-Veranstalter: KKT GmbH

Tan Caglar"Rollt bei mir...!"

15.03. / FR / 20 UHR / STUDIO 108 / VVK: 16€ / AK: 19€Was haben ein Türke, ein Basketballprofi und ein Model gemeinsam? Sie alle sindTan Caglar! Als wenn das nicht schon genug wäre, stellt sich der Frauenflüsterer an,mit seinem Aktivrollstuhl "Hurricane" die Comedybühnen des Landes zu entern.Getreu dem Motto „"Inklusion ist, wenn ein Rollstuhl in der Gesellschaft dieselbeAkzeptanz erreicht hat wie ein Selfie-Stick", bringt Tan in klassischer Stand-Up-Co-medy Manier seine Geschichten auf die Bühne. Und die haben es in sich!

Stefan Waghubinger"Jetzt hätten die guten Tage kommen können"

17.03. / SO / 19 UHR / STUDIO 108 / VVK: 16€ / AK: 19€In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Aufdem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findetden, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird alsoeng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal danoch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwi-schen den morschen Brettern geht es in die Tiefe.

Konstantin Wecker"Solo zu zweit mit Jo Barnikel" / Ersatztermin für 15.10.18

19.03. / DI / 20 UHR / JAHRHUNDERTHALLE BOCHUM / TICKETS BEI EVENTIM"Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denenMut machen, die sie verändern wollen." Dies ist und bleibt der Wunsch des Lieder-machers Konstantin Wecker. Die Gäste seines Programms "Solo zu zweit", das er mitseinem langjährigen Bühnenpartner Jo Barnikel präsentiert, erleben einen Abend, dergeprägt sein wird von kraftvollen Tastenklängen und feinfühliger Poesie – und immerauch von der Suche nach dem Wunderbaren. Der Münchner Musiker setzt sich beidiesem abendlichen Streifzug durch sein über 50-jähriges Schaffen auch weiterhinfür eine Welt ohne Waffen und Grenzen ein.

VORSCHAU

VORSCHAU

VORSCHAU

VORSCHAU

Page 10: BARBARA RUSCHER / DAGMAR SCHÖNLEBER SCHOOL JAM …€¦ · 05 .1 /s a23u hr djmic boys – die schwule party 19.01. / sa / 23 uhr / dj tuxxedomoon lost sounds – gothrock, batcave,

01.02. CHE SUDAKA, 03.02. KATIE FREUDENSCHUSS, 06.02. AMPARANOIA,08.02. TROVACI, 12.02. PATAGONIEN, 14.02. DAVID FRIEDRICH, 15.02. FAELDER,16.02. GARDI HUTTER, 17.02. STEFAN LUDWIG, 19.02. KAWUS KALANTAR,27.02. JEAN-PHILIPPE KINDLER, 07.03. JAN PHILIPP ZYMNY, 12.03. ABEN-TEUER AM POLARKREIS, 14.03. FUNNY VAN DANNEN, 15.03. TAN CAGLAR,17.03. STEFAN WAGHUBINGER, 19.03. KONSTANTIN WECKER (JAHRHUNDERT-HALLE BOCHUM), 19.03. THE BABOON SHOW, 31.03. LISA FELLER, 02.04. MAGI-SCHES SÜDENGLAND, 05.04. LYDIA BENECKE, 07.04. FATIH CEVIKKOLLU, 10.04.KIOOMARS MUSAYYEBI QUARTETT, 11.04. HERR SCHRÖDER, 18.04. GOETHESERBEN, 25.04. JEFF CASCARO QUARTETT, 28.04. SERHAT DOGAN

VORSCHAU

Bahnhof Langendreer44894 Bochum, Wallbaumweg 108www.bahnhof-langendreer.de / [email protected] Tel. 0234 - 6871610 (Kulturveranstaltungen u. Kartenverkauf)Tel. 0234 - 6871630 (Politik)Tel. 0234 - 6871620 (endstation.kino)

VORVERKAUFim endstation.kino Café Mo.–Sa. 18–21 Uhr, So. 15–21 UhrGünstige Tickets zum print@home gibt es auch in unserem Online-Ticket-Shop. Kneipe & Restaurant: So-Do 18–02 Uhr / Fr–Sa 18–03 Uhr

Ermäßigung gegen Vorlage eines gültigen Ausweises zahlen Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Azubis an der Abendkasse den Vorverkaufspreis (außer Fremdveranstaltungen und Partys).

FACEBOOKwww.facebook.com/BahnhofLangendreerBochumKulturzentrum

Unterstützt durch die Stadt Bochum