by fein by fein · 2020. 4. 12. · jhm magforce x 7 272 obj_doku-0000001870-006.fm page 1...

17
© C. & E. Fein GmbH. Printed in USA. Figure not obligatory. Subject to technical changes. 3 41 98 142 82 0 BY 2018.05. by FEIN by FEIN USA FEIN Power Tools, Inc. 1000 Omega Drive Suite 1180 Pittsburgh, PA 15205 Phone: 800-441-9878 www.feinus.com Canada FEIN Canadian Power Tool Company 323 Traders Boulevard East Mississauga, Ontario L4Z 2E5 Telephone: (905) 8901390 Phone: 1-800-265-2581 www.fein.com Headquarter C. & E. Fein GmbH Hans-Fein-Straße 81 D-73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau www.fein.com FEIN Service FEIN Power Tools, Inc. 2735 Hickory Grove Road Davenport, IA 52804 Phone: 800-441-9878 [email protected] JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM

Upload: others

Post on 13-Sep-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

© C

. & E

. Fei

n G

mbH

. Pri

nted

in U

SA. F

igur

e no

t obl

igat

ory.

Sub

ject

to te

chni

cal c

hang

es.

3 41

98

142

82 0

BY

201

8.05

.

by FEIN by FEIN

USAFEIN Power Tools, Inc.1000 Omega DriveSuite 1180Pittsburgh, PA 15205Phone: 800-441-9878www.feinus.com

CanadaFEIN Canadian Power Tool Company323 Traders Boulevard EastMississauga, Ontario L4Z 2E5Telephone: (905) 8901390Phone: 1-800-265-2581www.fein.com

HeadquarterC. & E. Fein GmbHHans-Fein-Straße 81D-73529 Schwäbisch Gmünd-Bargauwww.fein.com

FEIN ServiceFEIN Power Tools, Inc.2735 Hickory Grove RoadDavenport, IA 52804Phone: [email protected]

JHM Magforce X 7 272

OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM

Page 2: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

2

Instruction Manual

Mode d’emploi

Instrucciones de uso

en 3

fr 17

es 32

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 2 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 3: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

3dedeZu Ihrer Sicherheit.

Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver-

säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kön-nen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.

Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht, bevor Sie diese Betriebsanleitung

gründlich gelesen und vollständig verstanden haben, einschließlich der Abbildungen, Spezi-fikationen, Sicherheitsregeln, sowie die durch GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT gekennzeichneten Hinweise.Führen Sie mit diesem Elektrowerkzeug nur solche Arbeiten durch, für die es vom Her-steller bestimmt ist. Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Einsatzwerkzeuge und Zubehör.Beachten Sie ebenso die einschlägigen natio-nalen Arbeitsschutzbestimmungen.Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in der genannten Dokumentation kann zum elektrischen Schlag, Brand und/oder einer ernsten Verletzung führen.Diese Betriebsanleitung zum späteren Gebrauch aufbewahren und bei einer Weiter-gabe oder Veräußerung der Maschine über-reichen.BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-zeuge (ohne Netzkabel).

Allgemeine Sicherheitshinweise.1) Arbeitsplatz

a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung und unbe-leuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.

b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerk-zeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.

c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elek-trowerkzeugs fern. Bei Ablenkung kön-nen Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

2) Elektrische Sicherheita) Der Anschlussstecker des Gerätes muss

in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Gerä-ten. Unveränderte Stecker und pas-sende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.

b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geer-deten Oberflächen, wie von Rohren, Hei-zungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elek-trischen Schlag, wenn Ihr Körper geer-det ist.

c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.

d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver-längerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die Anwendung eines für den Außenbe-reich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.

f) Wenn der Betrieb des Elektrowerk-zeuges in feuchter Umgebung nicht ver-meidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ver-mindert das Risiko eines elektrischen Schlages.

WARNUNG

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 3 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 4: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

4 de

3) Sicherheit von Personena) Seien Sie aufmerksam, achten Sie dar-

auf, was Sie tun, und gehen Sie mit Ver-nunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaf-ten Verletzungen führen.

b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-tung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.

c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der Position „AUS“ ist, bevor Sie den Stecker in die Steck-dose stecken. Wenn Sie beim Tragen des Gerätes den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.

d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüs-sel, der sich in einem drehenden Gerä-teteil befindet, kann zu Verletzungen führen.

e) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.

f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Hand-schuhe fern von sich bewegenden Tei-len. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewe-genden Teilen erfasst werden.

g) Wenn Staubabsaug- und -auffangein-richtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese ange-schlossen sind und richtig verwendet werden. Das Verwenden dieser Einrich-tungen verringert Gefährdungen durch Staub.

4) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugena) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwen-

den Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.

b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des-sen Schalter defekt ist. Ein Elek-trowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.

c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-dose, bevor Sie Geräteeinstellungen vor-nehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.

d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-zeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anwei-sungen nicht gelesen haben. Elek-trowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.

e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kont-rollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.

f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weni-ger und sind leichter zu führen.

g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube-hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen und so, wie es für diesen speziellen Gerätetyp vor-geschrieben ist. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 4 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 5: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

5de

5) Servicea) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von

qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.

Spezielle Sicherheitshinweise.Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie je nach Anwendung Vollge-sichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezial-schürze, die kleine Schleif- und Materialparti-kel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herumfliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die bei verschiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung entstehen-den Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, können Sie einen Hör-verlust erleiden.Sichern Sie das Elektrowerkzeug bei Absturz-gefahr immer mit dem mitgelieferten Spann-gurt, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe, an senkrechten Bauelementen oder Überkopf. Bei Stromausfall oder Ziehen des Netzste-ckers bleibt die Magnethaltekraft nicht erhal-ten.Führen Sie Arbeiten an senkrechten Bauele-menten oder Überkopf ohne Verwendung des Kühlmittelbehälters durch. Verwenden Sie hier ein Kühlmittelspray. Durch in das Elek-trowerkzeug eindringende Flüssigkeiten ent-steht die Gefahr eines elektrischen Schlages.Vermeiden Sie Berührung mit dem beim Abschluss des Arbeitsvorgangs automatisch vom Zentrierstift ausgestoßenen Bohrkern. Der Kontakt mit dem heißen oder herabfal-lenden Kern kann zu Verletzungen führen.Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nur an vor-schriftsgemäßen Schutzkontaktsteckdosen. Verwenden Sie nur unbeschädigte Anschluss-leitungen und regelmäßig geprüfte Verlänge-rungsleitungen mit Schutzkontakt. Ein nicht durchgängiger Schutzleiter kann zu einem elektrischen Schlag führen.Um Verletzungen zu vermeiden halten Sie immer Ihre Hände, Kleidung usw. von sich drehenden Spänen fern. Die Späne können Verletzungen verursachen. Verwenden Sie immer den Späneschutz.

Versuchen Sie nicht das Einsatzwerkzeug zu entfernen, wenn es sich noch dreht. Dies kann schwere Verletzungen verursachen.Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflä-chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromlei-tungen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsfüh-renden Leitung kann auch metallene Geräte-teile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.Achten Sie auf verdeckt liegende elektrische Leitungen, Gas- und Wasserrohre. Kontrollie-ren Sie vor Arbeitsbeginn den Arbeitsbereich z. B. mit einem Metallortungsgerät.Es ist verboten Schilder und Zeichen auf das Elektrowerkzeug zu schrauben oder zu nieten. Eine beschädigte Isolierung bietet keinen Schutz gegen elektrischen Schlag. Verwenden Sie Klebeschilder.Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht spezi-ell vom Elektrowerkzeughersteller entwickelt oder freigegeben wurde. Sicherer Betrieb ist nicht alleine dadurch gegeben, dass ein Zube-hör auf Ihr Elektrowerkzeug passt.Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöff-nungen des Elektrowerkzeugs mit nichtmetal-lischen Werkzeugen. Das Motorgebläse zieht Staub in das Gehäuse. Dies kann bei übermä-ßiger Ansammlung von Metallstaub elek-trische Gefährdungen verursachen.Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Netzanschlussleitung und den Netzstecker auf Beschädigungen.Empfehlung: Betreiben Sie das Elektrowerk-zeug immer über einen Fehlerstromschutz-schalter (RCD) mit Bemessungsfehlerstrom von 30 mA oder weniger.

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 5 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 6: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

6 de

Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stäuben.Beim Arbeiten mit Werkzeu-gen, wie z. B. beim Schleifen,

Polieren, Sägen oder anderen Werkstoff abtragenden Arbeitsvorgängen, entstehen Stäube, die sowohl gesundheitsschädlich als auch selbstentzündlich oder explosiv sein können.Berühren oder Einatmen mancher Staubarten kann bei der Bedienperson oder bei den in der Nähe befindlichen Personen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-kungen, Krebs, Geburtsschäden oder andere Fortpflanzungsschäden auslösen.Einige Beispiele für solche Werkstoffe und in denen enthaltene Chemikalien, bei deren Bearbeitung gesundheitsschädliche Stäube entstehen können, sind:– Asbest und asbesthaltige Materialien;– bleihaltiger Anstrich, einigen Holzarten

wie z. B. Buchen- und Eichenholz;– Mineralien und Metall;– Silikatpartikel von Ziegeln, Beton und

anderen gesteinshaltigen Werkstoffen;– Lösungsmittel von lösungsmittelhaltigen

Farben;– Arsen, Chrom und andere Holzschutzmit-

tel;– Stoffe zur Bekämpfung von Schädlingen

am Rumpf von Booten und Schiffen;– Edelstahlstäube, Metallstäube und NE-

Metallstäube.

Um die unerwünschte Aufnahme dieser Stoffe zu minimieren:– Wenden Sie eine auf den entstehenden

Staub abgestimmte Absaugung an.– Wenden Sie persönliche Schutzausrüstun-

gen, wie zum Beispiel eine Staubschutz-maske der Filterklasse P2 an.

– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-platzes.

Das Risiko durch das Einatmen von Stäuben ist abhängig wie oft diese Stoffe bearbeitet werden. Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.

Holzstaub und Leichtmetall-staub können ein Selbstent-

zünden oder eine Explosion verursachen.Heiße Mischungen aus Schleifstaub und Lack-, Polyurethanresten oder anderen chemischen Stoffen im Filtersack bzw. im Filter des Staub-saugers können sich unter ungünstigen Bedin-gungen, wie z.B. Funkenflug beim Schleifen von Metallen, andauernde direkte Sonnenein-strahlung oder hohe Umgebungstemperatur selbst entzünden. Um dem vorzubeugen:– Vermeiden Sie eine Überhitzung des

Schleifguts und des Elektrowerkzeugs.– Leeren Sie rechtzeitig den Staubbehälter.– Beachten Sie die Bearbeitungshinweise des

Werkstoffherstellers.– Beachten Sie gültige Vorschriften für die zu

bearbeitenden Materialien.

Emissionswerte für Geräusch (Zweizahl–Angaben nach ISO 4871)

WARNUNG

VORSICHT

SchallemissionGemessener A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz LpA (re 20 μPa), in Dezibel 87Unsicherheit KpA, in Dezibel 3Gemessener A-bewerteter Schallleistungspegel LwA (re 1 pW), in Dezibel 98Unsicherheit KwA, in Dezibel 3Gemessener C-bewerteter Spitzenschalldruckpegel am Arbeitsplatz LpCpeak, in Dezibel 99Unsicherheit KpCpeak, in Dezibel 3ANMERKUNG: Die Summe aus gemessenem Emissionswert und zugehöriger Unsicherheit stellt die obere Grenze der Werte dar, die bei Messungen auftreten können.

Gehörschutz benutzen!

Messwerte ermittelt nach zutreffender Produktnorm.

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 6 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 7: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

7de

Verlängerungskabel.Falls ein Verlängerungskabel erforderlich ist, muss dessen

Leitungslänge und Leiterquerschnitt dem Ein-satzfall angemessen sein, um Spannungsab-fall in dem Verlängerungskabel, Leistungsverlust und Überhitzung des Elek-trowerkzeugs zu verhindern. Sonst entstehen elektrische Gefährdungen am Verlängerungs-kabel und am Elektrowerkzeug, und die Arbeitseffizienz wird beeinträchtigt.

Empfohlene Abmessungen von Verlänge-rungskabel bei Betriebsspannung 120 V – Ein-phasen-Wechselstrom bei Anschluss nur JHM Magforce X:

Bestimmung des Elektrowerkzeugs:Kernbohrmaschine zum Bohren mit Kern-bohrern auf Materialien mit magnetisierbarer Oberfläche mit den vom Hersteller zugelas-senen Einsatzwerkzeugen und Zubehör in wettergeschützter Umgebung.

Betrieb des Elektrowerkzeugs an Stromgeneratoren.Dieses Elektrowerkzeug ist auch für den Gebrauch an Wechselstromgeneratoren

mit ausreichender Leistung gedacht, die der Norm ISO 8528, Ausführungsklasse G2 ent-sprechen. Dieser Norm wird insbesondere nicht entsprochen, wenn der sogenannte Klirrfaktor 10 % überschreitet. Im Zweifel informieren Sie sich über den von Ihnen benutzten Generator.

Es ist verboten das Elek-trowerkzeug an Stromgenera-

toren zu betreiben, deren Leerlaufspannung den auf dem Typenschild des Elektrowerk-zeugs angegebenen Spannungswert über-schreitet.

WARNUNG

max. Kabellänge, ft max. Kabellänge, m≤ 100 100

–200200

–300≤ 30 30

– 6060

–100Leitergröße mind., A.W.G.

Leiterquerschnitt mind., mm2

16 14 12 1.5 2.5 4

WARNUNG

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 7 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 8: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

8 de

Symbole.

Symbol, Zeichen ErklärungRotierende Teile des Elektrowerkzeugs nicht berühren.

Den Anweisungen im nebenstehenden Text oder Grafik folgen!

Den Anweisungen im nebenstehenden Text oder Grafik folgen!

Die beiliegenden Dokumente wie Betriebsanleitung und Allgemeine Sicherheitshinweise unbedingt lesen.Vor diesem Arbeitsschritt den Netzstecker aus der Netzsteckdose zie-hen. Sonst besteht Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Elektrowerkzeugs.Beim Arbeiten Augenschutz benutzen.

Beim Arbeiten Gehörschutz benutzen.

Dieses Symbol bestätigt die Zertifizierung dieses Produkts in USA und Kanada.

Dieser Hinweis warnt vor einer unmittelbar bevorstehenden gefähr-lichen Situation. Eine falsche Handlungsweise kann zu einer schweren Verletzung oder zum Tod führen.Dieser Hinweis zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die zu ernsten Verletzungen oder zum Tod führen kann.Dieser Hinweis warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zur Verletzung führen kann.Ausgemusterte Elektrowerkzeuge und andere elektrotechnische und elektrische Erzeugnisse getrennt sammeln und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuführen.Erzeugnis mit Basisisolierung und zusätzlich an den Schutzleiter ange-schlossenen berührbaren leitfähigen Teilen.Einschalten

Ausschalten

~ oder a. c. Wechselstrom1 ~ Wechselstrom, 1-phasig

GEFAHR

WARNUNG

VORSICHT

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 8 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 9: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

9de

Zeichen Einheit national Erklärungn rpm; /min; min-1;

r/minBemessungsdrehzahl

P W Maßeinheit für elektrische Leistung° Maßeinheit für die Winkelweite

U V Maßeinheit für die elektrische Spannungf Hz Maßeinheit für FrequenzI A Maßeinheit für die elektrische Stromstärkem lbs Maßeinheit für die Massel ft, in Maßeinheit für Länge, Breite, Höhe, Tiefe, Durchmesser

oder GewindeØ ft, in Durchmesser eines runden Teils

m, s, kg, A, mm, V, W, Hz, N, °C, dB, min, m/s2

Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Internationalen Einheitensystem SI.

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 9 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 10: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

10 de

Technische Beschreibung und Spezifikationen.Ziehen Sie vor Montage oder Wechsel von Einsatzwerkzeugen und Zubehörteilen den Netzstecker. Diese vorbeugende Sicherheitsmaßnahme schließt die Verlet-zungsgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs aus.Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur ein Teil des in dieser

Betriebsanleitung beschriebenen oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.

WARNUNG

Drehkreuz

V ers c hlusskappe

Befes t igung Spanngurt

Typ JHM Magforce XBestellnummer 7 272Stromaufnahme 9.8 ABemessungsdrehzahl 450 /minGewicht entsprechend EPTA-Procedure 01 27.8 lbs(12.6 kg)Schutzklasse /I

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 10 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 11: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

11de

Montageanweisungen.Ziehen Sie vor Montage oder Wechsel von Einsatzwerkzeugen und Zubehörtei-len den Netzstecker. Diese vorbeugende Sicherheitsmaßnahme schließt die

Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs aus.

Drehkreuzgriffe montieren (Bild 2).Schrauben Sie die Drehkreuzgriffe in die dafür vorgesehenen Öffnungen am Dreh-kreuz ein.

Das Drehkreuz kann auf beiden Seiten montiert werden. (Bild 3)

WARNUNG

Drehkreuzgriff

Drehkreuz

Drehkreuz

Drehkreuzgriff

2.

1. 2.

1.

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 11 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 12: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

12 de

Befüllen des Kühlmittelbehälters(Bild 4).Vermeiden Sie, dass Flüssig-keit am Kabel in die Steck-

dose oder in die Kernbohrmaschine fließt, dies kann einen elektrischen Schlag verursa-chen. Machen Sie vor der Steckdose mit dem Kabel eine Schleife, damit die Flüssigkeit abtropfen kann.Öffnen Sie die Verschlusskappe des Kühlmit-telbehälters.Füllen Sie pumpenförderbares Kühlschmier-mittel ein, z. B. Slugger Schneidöl.Befestigen Sie die Verschlusskappe des Kühl-mittelbehälters wieder.Benutzen Sie die Kernbohrmaschine nicht mit defektem Kühlmittelsystem. Prüfen Sie vor jedem Betrieb die Dichtheit und ob Risse in den Schläuchen sind. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in elektrische Teile eindringt.

WARNUNG

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 12 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 13: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

13de

Werkzeugwechsel (Bild 5).Sichern Sie das Elektrowerk-zeug bei Absturzgefahr immer

mit dem mitgelieferten Spanngurt, insbeson-dere bei Arbeiten in der Höhe, an senkrechten Bauelementen oder Überkopf. Bei Stromaus-fall oder Ziehen des Netzsteckers bleibt die Magnethaltekraft nicht erhalten.

Ziehen Sie vor Montage oder Wechsel von Einsatzwerkzeu-gen und Zubehörteilen den Netzstecker. Diese vorbeu-

gende Sicherheitsmaßnahme schließt die Ver-letzungsgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs aus.Schieben Sie den Späneschutz nach oben.Lösen Sie die beiden Schrauben in der Werk-zeugaufnahme mit einem Innensechskant-schlüssel.Schieben Sie den Zentrierstift durch den Kernbohrer.Setzen Sie den Kernbohrer mit dem Zentrier-stift in die Werkzeugaufnahme ein.Spannen Sie die beiden Schrauben des Werk-zeughalters mit dem Innensechskantschlüssel gegen die Flächen am Schaft des Einsatzwerk-zeugs.

WARNUNG

WARNUNG

1.

2.

2.

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 13 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 14: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

14 de

Arbeitshinweise.Sichern Sie das Elektrowerkzeug bei Absturzgefahr immer mit dem mitgeliefer-ten Spanngurt, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe, an senkrechten Bauele-

menten oder Überkopf. Bei Stromausfall oder Ziehen des Netzsteckers bleibt die Magnethaltekraft nicht erhalten.

Spanngurt befestigen (Bild 6).Sichern Sie die Maschine immer mit dem mit-gelieferten Spanngurt am Werkstück.

Magnet einschalten (Bild 7).Achten Sie darauf, dass die Aufstellfläche für den Magnetfuß eben, sauber und rost-frei ist. Entfernen Sie Lack und Spachtel-schichten.Benutzen Sie beim Arbeiten immer den Magnetfuß, achten Sie darauf, dass die Magnethaltekraft ausreichend ist.

Bei Arbeiten an nicht metallischen Materialien müssen geeignete, als Zubehör erhältliche Hersteller-Befestigungsvorrichtungen, wie z. B. Vakuumplatte oder Rohrbohrvorrich-tung, verwendet werden.Bei Arbeiten auch an Stahlmaterialien mit einer Materialstärke von weniger als 12 mm, muss zur Gewährleistung der Magnethalte-kraft das Werkstück mit einer zusätzlichen Stahlplatte verstärkt werden.Drücken Sie zur Inbetriebnahme den Magnet-schalter.

WARNUNG

Spanngurt

Magnetschalter

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 14 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 15: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

15de

Bohrmotor starten und stoppen (Bild 8).Starten:Drücken Sie den Einschalter.Stoppen:Drücken Sie den Ausschalter.

Außer Betrieb setzen:Schalten Sie mit dem Magnetschalter den Magneten aus.

Vorschub(Bild 9).Drehen Sie den Drehkreuzgriff.

Hinweise zum Kernbohren.Stoppen Sie den Bohrmotor während des Bohrvorgangs nicht.Den Kernbohrer nur bei laufendem Bohrmo-tor aus dem Bohrloch herausziehen.Entfernen Sie nach jedem Bohrvorgang die Späne und den ausgebohrten Kern.

Fassen Sie die Späne nicht mit bloßer Hand an. Benutzen Sie immer einen Spä-nehaken.

Späne sind scharf und heiß!

Beschädigen Sie beim Auswechseln des Boh-rers nicht dessen Schneiden.Verwenden Sie für Kernbohren in Verbund-material einen für das Stapelbohren geeig-neten auf den Innendurchmesser (ID) geschliffenen Bohrer von Slugger.

Einschalter

Ausschalter

Drehkreuzgriff

VORSICHT

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 15 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 16: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

16 de

Instandhaltung und Kundendienst.Ziehen Sie svor Montage oder Wechsel von Einsatzwerkzeugen und Zubehörtei-len den Netzstecker. Diese vorbeugende Sicherheitsmaßnahme schließt die Ver-letzungsgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs aus.

Austauschbare Teile.Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:Einsatzwerkzeuge, Handgriffe, Späneschutz, Spanngurt

Kühlmittelsystem.Spülen Sie das Kühlmittelsystem mit Wasser aus, reinigen und entleeren Sie es komplett, bei länger als zwei Wochen andauerndem Stillstand der Maschine.Auch im Dauerbetrieb müssen Sie das Kühl-mittelsystem ca. alle 4 Wochen mit Wasser ausspülen und reinigen.

Kundendienst.Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Personen

ausführen. Fehlerhaft montierte Leitungen und Bauteile können ernsthafte Gefahren ver-ursachen. Lassen Sie den erforderlichen Ser-vice nur durch eine Slugger-Kundendienststelle ausführen.

Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschä-

digt ist, muss sie durch eine speziell vorge-richtete Anschlussleitung ersetzt werden, die über den Slugger-Kundendienst erhältlich ist.Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektro-werkzeuges finden Sie im Internet unter www.fein.com.

Reinigung.Trennen Sie zur Vermeidung von Unfällen das Elektrowerk-zeug von der Stromversorgung, bevor Sie eine Rseinigung oder

irgendwelche Wartungsarbeiten durchführen.Beim Einsatz in Umgebungen mit leitfähigem Staub in der

Luft, z. B. bei der Bearbeitung von Metallen, kann sich dieser Staub im Inneren des Elek-trowerkzeugs absetzen. Die Schutzisolierung des Elektrowerkzeugs kann dadurch beein-trächtigt werden. Blasen Sie deshalb regel-mäßig von außen durch die Lüftungsöffnungen den Innenraum des Elek-trowerkzeugs mit trockener, ölfreier Druck-luft aus; benutzen Sie dabei immer einen Augenschutz. Schalten Sie einen Fehlerstrom-schutzschalter (RCD) als zusätzlichen Schutz vor.

Versuchen Sie nicht mit spit-zen metallischen Gegenstän-

den die verschmutzten Lüftungsöffnungen des Elektrowerkzeugs zu reinigen, verwen-den Sie dafür nichtmetallische Werkzeuge.

Verwenden Sie keine Reini-gungs- und Lösungsmittel, die

Kunststoffteile beschädigen können. Einige davon sind: Benzin, Carbon-Tetrachlorid, chlorhaltige Lösungsmittel, Ammonik und Haushaltsreinigungsmittel, die Ammoniak enthalten.

Gewährleistung und Garantie.Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbringens.

Umweltschutz, Entsorgung.Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und Zubehör einer umweltgerechten Wie-derverwertung zuführen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.

WARNUNG

WARNUNG

VORSICHT

WARNUNG

WARNUNG

VORSICHT

VORSICHT

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 16 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM

Page 17: by FEIN by FEIN · 2020. 4. 12. · JHM Magforce X 7 272 OBJ_DOKU-0000001870-006.fm Page 1 Wednesday, May 23, 2018 2:17 PM. 2 Instruction Manual Mode d’emploi Instrucciones de uso

17de

Mitgeliefertes Zubehör (Bild 10).

OBJ_BUCH-0000000058-006.book Page 17 Wednesday, May 23, 2018 2:12 PM