data vault dwh automation
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Metadaten und Modellierung mit Innovator und PowerDesigner
DATA VAULT AUTOMATION

Alligator Company “Crossing Borders” – DWH,
Data Vault und Automation Torsten Glunde, CEO und
Gründer [email protected]
any.de @tglunde alligator-company.de

Data Vault Automation PowerDesigner Metadaten basiert Consulting Lösung SAP PowerDesigner Physisches Modell Mapping
Editor für Attributzuordnung (Stage - RAW Vault)
Mapping Keyword Hub/Link/Satellit
Driving Key am Satellit Keyword

dvauto
PowerDesigner Synchronisation
IDP API• Tabellen und Spalten• Foreign Key Referenzen• Mapping Attribute• Pro Modell / Themenbereich• Data Vault 1.0• Hub, Link Satellit, Driving
Key
Template
JDBC
Parse

Data Vault Automation MID Neues Projekt, anderes
Werkzeug Mapping
Beamer als Werkzeug Integrierte Automation für
Data Vault 2.0 Attribute Neue Anforderung
Data Vault 2.0 Logische / Fachliche
Modellierung in E/R

Conceptional Data Vault Model Paper Jovanovic und Bojicic
aus 2012 http://sais.aisnet.org/2012/JovanovicBojicic.pdf
Metamodel mit Versionierung
Basierend auf Data Vault Entitäten
Transformationen von Class Diagramm (Association, Generalization, …) zu Data Vault Entitäten

Conceptional Data Vault Model

Änderung Generalization

dvauto
Synchronisation
IDP API
Template
JDBC
Parse
• Data Vault 1.0 und 2.0

MID und PowerDesigner
Manuelles Mapping von Data Vault Attributen
Manuelle Beziehungen zwischen Vault-Entitäten
Einfache Eingabe von Metadaten über Erweiterung möglich
Automation beim Mapping von Data Vault Attributen
Automation beim Ableiten von E-R zu Data Vault
Native Stereotypen für Data Vault und deren Beziehungen Farbliche Markierung der
Typen
Power-Designer MID

Zukunftspläne BIML Generierung
Generelle ETL Beschreibung IN-DB versus ETL und Lineage Flexible technische Felder Weitere Mappingtypen
Same-As-Link Alternate Keys Effectivity Satellites