documentation - maintenance units (wartungsgeräte) eco ... · the lubricator or regulator must be...

13
Documentation Maintenance units (Wartungsgeräte) Eco-Line - Type CL ... E, F ... E, FR ... E, OL ... E, R ... E - State: 08/2008

Upload: others

Post on 16-Jul-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Documentation

Maintenance units (Wartungsgeräte)Eco-Line

- Type CL ... E, F ... E, FR ... E, OL ... E, R ... E -

Stat

e: 0

8/20

08

1. Directory

1. Directory . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. User Manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13. Pressure regulator - Type R ... E/EB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2

3.1. Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23.2. Specification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23.3. Pressure and flow chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23.4. Inner structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33.5. Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

4. Filter and regulator - Type FR ... E/EB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44.1. Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44.2. Specification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44.3. Pressure and flow chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44.4. Inner structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54.5. Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

5. Filter - Type F ... E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65.1. Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65.2. Specification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65.3. Flow chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65.4. Inner structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75.5. Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

6. Lubricator - Type OL ... E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86.1. Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86.2. Specification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86.3. Flow chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86.4. Inner structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96.5. Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

7. FR.L combination - Type CL ... E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107.1. Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107.2. Specification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107.3. Pressure and flow chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107.4. Inner structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117.5. Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11

8. Spare parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12

2. User Manual

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

1

Documentation Maintenance units - Eco-Line

• Before installing, be sure the valve hasn`t been damaged via transportation.• Be aware of the flow direction and the port size.• Be sure the pressure, the temperature, and other specifications have been correctly selected.• Be aware of the fluid and environment. The bowl will be corroded under chloride, carbonization acid and Alkali

materials.• Please change the filter element regularly. The lubricator or regulator must be adjusted from low to high.• If the fittings need to be removed from the unit for a period of time, be sure to block the thread port with

protecting cap, to keep the dust away.

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

2

Documentation Maintenance units - Eco-Line

3. Pressure regulator - Type R ... E/EB

3.1. Symbol

3.2. Specification

3.3. Pressure and flow chart

3.3.1. Pressure chart

3.3.2. Flow chart

Model Fluid Port size Pressure range Max pressure Proof pressure Temperature Weigh

R 14 E/EB Air G 1/4“ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSi)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 169 g

R 12 E/EB Air G 1/2“ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 350 g

R 124 E /EB Air G 1/2“ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 720 g

0,22

0,18

0,20

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0

Out

let p

ress

ure

MPa

Inlet pressure MPa

Typ R 14

0,22

0,18

0,20

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0Inlet pressure MPa

Typ R 12

0,22

0,18

0,20

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0Inlet pressure MPa

Typ R 124

Set pointSet point Set point

0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000

Out

let p

ress

ure

MPa

Flow capacity L/min Flow capacity L/min

Typ R 140,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1500 3000 4500 6000 7500

Flow capacity L/min

Typ R 124Typ R 120,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000 4000 5000

Intel pressure: 0,7 MPa Intel pressure: 0,7 MPa Intel pressure: 0,7 MPa

Druckregel- Durchfluss Bau-Typ Gewinde bereich l/min L H1 H2 größe

mit Kompakt-Manometer 0 -10 barR 14 E G 1/4“ 1,5 - 9 bar 2500 47 89 65 2R 12 E G 1/2“ 1,5 - 9 bar 3900 60 113 84 3R 124 E G 1/2“ 1,5 - 9 bar 6800 80 141 108 4

mit Innengewinde G 1/8“ für Manometer Ø 40 mm (Baugröße 4: G 1/4“ für Manometer Ø 50mm)R 14 EB G 1/4“ 1,5 - 9 bar 2500 47 89 65 2R 12 EB G 1/2“ 1,5 - 9 bar 3900 60 113 84 3R 124 EB G 1/2“ 1,5 - 9 bar 6800 80 141 108 4

Koppel-paket

KP 2 EKP 3 EKP 4 E

KP 2 EKP 3 EKP 4 E

Druckregler Eco-LineAusführung: rücksteuerbar (mit Sekundärentlüftung)Werkstoffe: Körper: Aluminium, Federhaube: POM, Membrane und Dichtungen: NBRTemperaturbereich: bis max. +60°CEingangsdruck: max. 10 barManometeranschluss: G 1/8“ (Baugröße 4: G 1/4“) bzw. Manometer aufgebautMedien: geölte und ungeölte Druckluft

orteile: � Automatische Entlüftung bei Überdruck auf der Sekundärseite.� Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten durch Koppelpakete innerhalb einer Baureihe. � Handrad kann durch Herunterdrücken arretiert werden.� Befestigungswinkel ist im Lieferumfang enthalten.

H2

H1

L

Typ mit Kompaktmanometer

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

3

Documentation Maintenance units - Eco-Line

3.4. Inner structure

3.5. Dimensions

11

12

3

4

5

67

8

9

10

12

13

14

15

1617

18

IN OUT

No. Item Material of major parts1 Valve cap Aluminium alloy2 O-ring3 Body Aluminium alloy4 Spool POM5 O-ring6 Plug7 O-ring8 Diaphragm SUS304 covered with rubber9 Fixed ring PA66+G1510 Adjusting spindle HPB59-111 Regulator nut12 Pressure knob POM13 Pressure spring14 Adjusting seat POM15 Feed back tube16 Pressure plug Brass + NBR17 O-ring18 Spring

30 32

Bracket(Select)

M30 x 1,5

5534

Ø 28

15,4

5,4

47

43 88,8

A B

CBracket(Select)

D

1/4”

EF

Ø G

H

I

LK

J

Typ R 14

Typ R 12, R 124

Model A B C D E F G H I J K L

R 12 ... 41 31 M40 x 1,5 G 1/2“ 53 40 38 8 6,5 60 46 112,5

R 124 ... 50 40 M55 x 2,0 G 1/2“ 72 55 52 11 8,5 80 53 140,5

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

4

Documentation Maintenance units - Eco-Line

4. Filter and regulator - Type FR ... E/EB

4.1. Symbol

4.2. Specification

4.3. Pressure and flow chart

4.3.1. Pressure chart

4.3.2. Flow chart

Model Fluid Port size Filtering grade Pressure range Max

pressureProof

pressure Temperature Drain bowlcapacity Weigh

FR 14 E/EB Air G 1/4“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSi)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 10CC 216g

FR 12 E/EB Air G 1/2“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 40CC 500g

FR 124 E /EB Air G 1/2“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 80CC 1026g

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,00,18

0,20

0,22

Inlet pressure MPa

Out

let p

ress

ure

MPa

Typ FR 14

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,00,18

0,20

0,22

Inlet pressure MPa

Typ FR 12

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,00,18

0,20

0,22

Inlet pressure MPa

Typ FR 124

Set point Set point Set point

0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 500 200015001000 30002500

Out

let p

ress

ure

MPa

Flow capacity L/min Flow capacity L/min

Typ FR 140,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1500 3000 4500 6000

Flow capacity L/min

Typ FR 124Typ FR 120,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000 4000

Inlet pressure: 0,7 MPa Inlet pressure: 0,7 MPa Inlet pressure: 0,7 MPa

Druckregel- Durchfluss max. Konden- Bau-Typ Gewinde bereich l/min satmenge cm3 L H1 H2 größe

mit Kompakt-Manometer 0 -10 barFR 14 E* G 1/4“ 1,5 - 9 bar 2000 10 47 161 70 2FR 12 E G 1/2“ 1,5 - 9 bar 3500 40 60 226 84 3FR 124 E G 1/2“ 1,5 - 9 bar 5800 80 80 270 108 4

mit Innengewinde G 1/8“ für Manometer Ø 40 mm (Baugröße 4: G 1/4“ für Manometer Ø 50mm)FR 14 EB* G 1/4“ 1,5 - 9 bar 2000 10 47 161 70 2FR 12 EB G 1/2“ 1,5 - 9 bar 3500 40 60 226 84 3FR 124 EB G 1/2“ 1,5 - 9 bar 5800 80 80 270 108 4

* Baugröße 2 ohne Schutzkorb

Koppel-paket

KP 2 EKP 3 EKP 4 E

KP 2 EKP 3 EKP 4 E

Filterregler Eco-LineAusführung: Druckregler rücksteuerbar (mit Sekundärentlüftung) mit zusätzlicher Filterung durch Zentrifugalprinzip undSinterfilterWerkstoffe: Körper: Aluminium, Federhaube: POM, Membrane und Dichtungen: NBR, Kondensatbehälter: Poly -carbo natTemperaturbereich: bis max. +60°CManometeranschluss: 1/8“ (Baugröße 4: G 1/4“) bzw. Manometer aufgebautPorenweite im Filter: 5 µmEingangsdruck: 1,5 bis 10 barKondensatentleerung: halbautomatisch, durch Austausch des Kondensatbehälters auch automatisch möglichMedien: Druckluft

orteile: � Automatische Entlüftung bei Überdruck auf der Sekundärseite.� Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten durch Koppelpakete innerhalb einer Baureihe und Ge-

windegröße. � Handrad kann durch Herunterdrücken arretiert werden.� Befestigungswinkel ist im Lieferumfang enthalten

H2

H1

L

Typ mit Kompaktmanometer

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

5

Documentation Maintenance units - Eco-Line

4.4. Inner structure

4.5. Dimensions

Semi-Auto drain

Auto drain

Semi-Auto drain

14

13

12

1110

9

8

7

65

4

3

2

1

15

16

17

18

1920

21

OUTIN

No. Item Material of major parts1 Drain bowl PC2 Umbrella baffle POM3 Filter element 5 µ: Fiber4 Air guider POM5 O-ring6 FR body Aluminium alloy7 Spool8 O-ring9 Plug10 O-ring11 Pressure packing12 Fixed ring13 Adjusting spindle HPB59-114 Regulator nut15 Pressure knob POM16 Pressure spring Stainless steel17 Adjusting seat POM18 Feed back tube19 Plug20 O-ring21 Spring Stainless steel

Bracket(Select)

30 32

1/4”

M30 x 1,5

A B

D

C

E

55

34

Ø 28

48

161,

2

15,4

5,4

93,2

F

G

Ø II

L

M

KJ

I

Typ FR 14 Typ FR 12, FR 124

Bracket(Select)

Model A B C D E F G H I J K L M

FR 12 ... 41 31 M40 x 1,5 G 1/2“ BSPP1/8 53 40 38 8 6,5 143 46 225,6

FR 124 ... 50 40 M55 x 2,0 G 1/2“ BSPP1/4 72 55 52 11 8,5 165,5 53 269,5

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

6

Documentation Maintenance units - Eco-Line

5.1. Symbol

5.2. Specification

5.3. Flow chart

0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000

Out

let p

ress

ure

MPa

Flow capacity L/min

Typ F 14 E0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1500 3000 4500 6000 7500

Flow capacity L/min

Typ F 124 ETyp F 12 E

0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000 4000 5000

Model Fluid Port size Filtering grade Pressure range Proof

pressure Temperature Drain bowlcapacity Weigh

F 14 E Air G 1/4“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 10CC 133g

F 12 E Air G 1/2“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 40CC 360g

F 124 E Air G 1/2“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 80CC 680g

5. Filter - Type F ... E

Durchfluss max. Konden- Bau-Typ Gewinde l/min satmenge cm3 L H1 H2 größeF 14 E* G 1/4“ 2600 10 47 110 93 2F 12 E G 1/2“ 4200 40 60 164 143 3F 124 E G 1/2“ 6000 80 80 191 167 4

* Baugröße 2 ohne Schutzkorb

Koppel-paketKP 2 EKP 3 EKP 4 E

Filter Eco-LineAusführung: Filterung durch Zentrifugalprinzip und SinterfilterWerkstoffe: Körper: Aluminium, Kondensatbehälter: PolycarbonatTemperaturbereich: bis max. +60°CPorenweite im Filter: 5 µmEingangsdruck: 1,5 bis 10 barKondensatentleerung: halbautomatisch, durch Austausch des Kondensatbehälters auch automatisch möglichMedien: Druckluft

orteile: � Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten durch Koppelpakete innerhalb einer Baureihe und Ge-windegröße.

� Befestigungswinkel ist im Lieferumfang enthalten

H2

H1

L

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

7

Documentation Maintenance units - Eco-Line

5.4. Inner structure

5.5. Dimensions

2

1

3

4

5

6

Auto drain

Semi-Auto drainSemi-Auto drain

Typ F 14 E

Typ F12 E, F 124 E

No. Item Material of major parts1 Body Aluminium alloy2 O-ring3 Air guider POM4 Filter element 5 µ: Fiber5 Air guider POM6 Drain bowl PC

30

Bracket(Select)

123,

2

1/4”

278,4

5,4

23

17

17

110,

2

A

B

D

C

EF

H

G

J

I

Typ F 14 E

Typ F12 E, F 124 E

Model A B C D E F G H I J

F 12 E 41 182 G 1/2“ BSPP1/8 40 8 6,5 27 143 164

F 124 E 50 208 G 1/2“ BSPP1/4 55 11 8,5 33,5 166,5 190,5

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

8

Documentation Maintenance units - Eco-Line

6. Lubricator - Type OL ... E

6.1. Symbol

6.2. Specification

6.3. Flow chart

0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000

Out

let p

ress

ure

MPa

Flow capacity L/min Flow capacity L/min

Typ OL 14 E0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1500 3000 4500 6000 7500

Flow capacity L/min

Typ OL 124 ETyp OL 12 E0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000 4000 5000

Model Fluid Port size Pressure range Proof pressure Temperature Recommend

lubricantOil bowlcapacity Weigh

OL 14 E Air G 1/4“ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C ISO VG 32 orequivalent

25CC 130g

OL 12 E Air G 1/2“ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C ISO VG 32 orequivalent

75CC 360g

OL 124 E Air G 1/2“ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C ISO VG 32 orequivalent

160CC 670g

Nebelöler Eco-LineWerkstoffe: Körper: Aluminium, Ölvorratsbehälter: PolycarbonatTemperaturbereich: max. +60°CEingangsdruck: bis max. 10 barMedien: Druckluft

orteile: � Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten durch Koppelpakete innerhalb einer Baureihe.� Befestigungswinkel ist im Lieferumfang enthalten� Befüllung mit Öl unter Druck ist möglich

H2

H1

L

�Durchfluss max. Öl- Bau-

Typ Gewinde l/min menge cm3 L H1 H2 größeOL 14 E* G 1/4“ 2200 25 47 120 80 2OL 12 E G 1/2“ 4500 75 60 170 125 3OL 124 E G 1/2“ 6300 160 80 192 142 4

* Baugröße 2 ohne Schutzkorb

Koppel-paketKP 2 EKP 3 EKP 4 E

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

9

Documentation Maintenance units - Eco-Line

6.4. Inner structure

6.5. Dimensions

11

109

87

6

5

4

3

2

1

12

1314

15

16

171819

IN OUT

No. Item Material of major parts1 Oil bowl PC2 Adjusting spring3 O-ring4 Lubricator body Aluminium alloy5 Steel ball6 Distance block TPU7 O-ring8 Bowl O-ring9 Indicating ring POM10 Drip pipe PC11 Ejector pin Brass12 Screw13 Adjusting ring POM14 Ejector pin O-ring15 Bowl PC16 Sprayer body17 O-ring18 O-ring19 Sprayer bottom cap

30

Bracket(Select)

1/4”

40

27

8,4

5,4

47

118~

120

8023

A

C

B

G

DE

F

J

HI

Typ OL 14 F

Typ OL 12 F, OL 124 E

Model A B C D E F G H I J

OL 12 E 41 G 1/2“ 53,4 40 8 6,5 60 125 27 168~170

OL 124 E 50 G 1/2“ 64 55 11 8,5 80 142 33,5 189,5~191,5

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

10

Documentation Maintenance units - Eco-Line

7. FR.L combination - Type CL ... E

7.1. Symbol

7.2. Specification

7.3. Pressure and flow chart

7.3.1. Pressure chart

7.3.2. Flow chart

Model Fluid Port size

Filtering grade Pressure range Max

pressureProof

pressureTempera

-tureDrain bowl

capacityOil bowlcapacity

Recommendlubricant Weigh

CL 14 E Air G 1/4“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSi)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 10CC 25CC ISO VG32 orequivalent

425g

CL 12 E Air G 1/2“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 40CC 75CC ISO VG32 orequivalent

980g

CL 124 E Air G 1/2“ 5 µ 1,5~9,0 bar(0,15~0,9 MPa)

(21~128 PSI)

10 bar(1,0 MPa)(142 Psi)

15 bar(1,5 MPa)(213 Psi)

5~60°C 80CC 160CC ISO VG32 orequivalent

1950g

0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 500 1000 1500 2000 2500 3000

Out

let p

ress

ure

MPa

Flow capacity L/min Flow capacity L/min

Typ CL 14 E0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1500 3000 4500 6000

Flow capacity L/min

Typ CL 124 ETyp CL 12 E0,6

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

00 1000 2000 3000 4000

Intel pressure: 0,7 MPa Intel pressure: 0,7 MPa Intel pressure: 0,7 MPa

0,22

0,18

0,20

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0

Out

let p

ress

ure

MPa

Inlet pressure MPa

Typ CL 14 E

0,22

0,18

0,20

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0Inlet pressure MPa

Typ CL 12 E

0,22

0,18

0,20

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0Inlet pressure MPa

Typ CL 124 E

Set pointSet point Set point

Wartungseinheiten 2-teilig Eco-LineAusführung: Filterregler rücksteuerbar, mit angebautem ÖlerWerkstoffe: Körper: Aluminium, Federhaube: POM, Membrane und Dichtungen: NBR, Behälter: PolycarbonatTemperaturbereich: bis max. +60°CManometeranschluss: G 1/8“ (Baugröße 4: G 1/4“) bzw. Manometer aufgebautPorenweite im Filter: 5 µmEingangsdruck: 1,5 bis 10 barKondensatentleerung: halbautomatisch, durch Umbau des Kondensatbehälters auch automatisch möglichMedien: Druckluft

orteile: � Automatische Entlüftung bei Überdruck auf der Sekundärseite.� Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten durch Koppelpakete innerhalb einer Baureihe und Ge-

windegröße. � Handrad kann durch Herunterdrücken arretiert werden.� Befestigungswinkel ist im Lieferumfang enthalten� Befüllung mit Öl unter Druck ist möglich

H2

H1

L

Druck- max. regel- Durchfluss Kondensat- max. Öl- Bau-

Typ Gewinde bereich l/min menge cm3 menge cm3 L H1 H2 größemit Kompakt-Manometer 0 -10 barCL 14 E* G 1/4“ 1,5 - 9 bar 1500 10 25 97 161 93 2CL 12 E G 1/2“ 1,5 - 9 bar 3800 40 75 124 226 143 3CL 124 E G 1/2“ 1,5 - 9 bar 5300 80 160 164 270 166 4

mit Innengewinde G 1/8“ für Manometer Ø 40 mm (Baugröße 4: G 1/4“ für Manometer Ø 50 mm)CL 14 EB* G 1/4“ 1,5 - 9 bar 1500 10 25 97 161 93 2CL 12 EB G 1/2“ 1,5 - 9 bar 3800 40 75 124 226 143 3CL 124 EB G 1/2“ 1,5 - 9 bar 5300 80 160 164 270 166 4

* Baugröße 2 ohne Schutzkorb

Typ mit Kompaktmanometer

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

11

Documentation Maintenance units - Eco-Line

7.4. Inner structure

7.5. Dimensions

T Shape bracket

G Series Lubricator

G Series Filter-Regulator

Item Material of major partsBody Aluminium alloyUmbrella baftle POMAir guider POMFilter element 5 µ: FiberDrain bowl PCLeak post POMPressure knob POMAdjusting seat POMAdjusting spindle HPB59-1Diaphragm SUS304 covered with rubberPressure spring Stainless steelSpring Stainless steelFilling plug BrassBowl PCEjector pin BrassOil bowl PCBowl guard SPCC

6230

T Sharpe bracket

50

1/4”

AB

F

D

C

E

97

161,

2

93,2

5,5

8,5

G

K

H

I

J

M30x1,5

Typ CL 14 E

Typ CL 12 E, CL 124 E

Model A B C D E F G H I J K

CL 12 E 72 41,5 70 G 1/2“ BSPP1/8 M40x1,5 124 143 6,5 9 225,5

CL 124 E 85,5 50 40 G 1/2“ BSPP1/4 M55x2,0 164 165,5 8,6 12 269,5

Phone: +49 (0)561/95885 - 9 · Fax: +49 (0)561/95885 - 20 · e-Mail: [email protected]

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

12

Documentation Maintenance units - Eco-Line

Typ Beschreibung für BaugrößeErsatzfilter für Filter und Filterregler (5 µm)FILTER 2 E Filterfeinheit 5 µm 2FILTER 3 E Filterfeinheit 5 µm 3FILTER 4 E Filterfeinheit 5 µm 4

Ersatzbehälter für Filter und FilterreglerBF 2 E halbautomatischer Ablass 2BF 3 E halbautomatischer Ablass 3BF 3 E AM automatischer Ablass 3BF 4 E halbautomatischer Ablass 4BF 4 E AM automatischer Ablass 4

Ersatzbehälter für ÖlerBOL 2 E 2BOL 3 E 3BOL 4 E 4

Koppelpakete zum Verbinden von Elementen einer Baugröße (mit Befestigung)KP 2 E 2KP 3 E 3KP 4 E 4

Ersatzkompaktmanometer 0-10 barR 14 E MANO 2-4

Ersatzteile für Wartungsgeräte Eco-Line

Typ FILTER

Typ KP

Typ BOL Typ BF

Typ R 14 E MANO

8. Spare parts