Transcript
Page 1: Freitag, 16. September 2016 Oratorium mit Aktion Advent...2016/09/16  · ler Moshfest am Samstag. Im K19 geht es um 16.30 Uhr los. Er-wartet werden die Bands Exu-mer, Disavowed, Sulphur

e-paper: 0010022394

KulturKreisKasselFreitag, 16. September 2016

Kultur-TermineMusikValsche Fögel hören John Cage:So heißt das Programm der Ver-eine Kzwo10 und kontakt@mu-sik für Kinder ab fünf Jahren amSamstag, 15 Uhr, im Dock 4/Deck 1.Metal-Musik gibt es beim Kasse-ler Moshfest am Samstag. ImK19 geht es um 16.30 Uhr los. Er-wartet werden die Bands Exu-mer, Disavowed, Sulphur Aeon,Khthoniik Cerviiks, Yacøpsæ undThe Fog & Revel in Flesh.Folk-Pop singt Aino Löwenmarkaus Schweden am Samstag, 21Uhr, im Schlachthof. Die Sänge-rin von Fjarill ist solo unterwegs.Punk mit iLLe_TanTen, Überwa-chungsmodul und Kepla be-ginnt in der Goldgrube amSamstag um 21 Uhr.Musik zum Wochenausklang:Am Samstag, 18 Uhr, mit JürgenBonn in der ev. Kirche Kirchdit-mold.

Lesungen / FilmeDer U20-Poetry-Slam beginntim Zwischendeck des Dock 4 amSamstag um 19 Uhr.Der Kurzfilm „Wie lebt man mit1000 syrischen Lira?“ von Fa-waz Al Hosh und Freunden wirdam Samstag, 16 Uhr, im CaféBuch-Oase gezeigt.Der surreale Super-8-Film „DieDadabraut“ wird im Rahmen ei-ner Performance mit der Musikvon den Stereo Attachés imFilmladen aufgeführt. Termine:Samstag, 21.30 Uhr, Sonntag,11.30 Uhr.

KunstEine Bildbesprechung mit Mu-sik für Familien findet am Sams-tag, 15 Uhr, in der Gemäldegale-rie Alte Meister im Schloss Wil-helmshöhe statt. Das Festival fürAlte Musik La Principessa 2016lädt zu dieser Führung ein.

BühneDie kleine bühne 70 zeigt er-neut das Stück „Ein ungleichesPaar“ von Neil Simon im Cassal-la-Theater, Jordanstraße 11, amSamstag, 19.30 und Sonntag, 16Uhr. Eingang Theaterstübchen.

unter der Leitung von EckhardManz auf. HNA-Kartenservice:Tel. 0561 / 203 204.

Kleine Kantorei, Solisten undein Instrumentalensembleführen die beliebte Kantate

klingt im Gottesdienst GeorgPhilipp Telemanns Kantate„Machet die Tore“ weit. Die

von Leonardo da Vinci. DenAbschluss bilden die berühm-ten „Fünf Gesänge“ op. 104 fürChor a cappella von JohannesBrahms.

KLEINE KANTOREIZwei interessante Kantaten-

gottesdienste gestaltet die Klei-ne Kantorei unter der Leitungvon Eckhard Manz im Novem-ber – natürlich ohne Eintritt.Am Sonntag, 13.11., demVolkstrauertag, erklingt ab 10Uhr das Requiem in f-Moll desBarockkomponisten HeinrichIgnaz Franz Biber. Das 45-mi-nütige Werk für Solisten, Chorund ein kleines Instrumental-ensemble gehört zu den ein-drucksvollsten Vertonungender Totenmesse im Barock.

Am ersten Adventssonntag,27. November, 10 Uhr, er-

V O N W E R N E R F R I T S C H

KASSEL. Ein reiches Angebotan kirchenmusikalischen Auf-führungen offerieren in die-sem Herbst und Winter dieverschiedenen Chöre und En-sembles an St. Martin.

KANTOREI ST. MARTINJohann Sebastian Bachs

Weihnachtsoratorium gehörtzu den beliebtesten kirchen-musikalischen Werken. DieKantorei St. Martin führt un-ter der Leitung von KantorEckhard Manz die ersten dreiKantaten des sechsteiligenWerks am 3. Adventssonntag,11. Dezember, gleich zweimalauf: ab 17 und ab 20 Uhr. DieKonzerte werden von der HNAim Rahmen der Aktion Adventpräsentiert.

Neben der Kantorei St. Mar-tin, Solisten und dem Orches-ter St. Martin wird erstmalsein Kinderchor mitwirkenund die Kantorei bei den Cho-rälen unterstützen. Ergänztwird Bachs Musik durchFrancis Poulencs a cappella ge-sungene „Quatre motets denoël“. Die Kantaten vier bissechs des Weihnachtsoratori-ums führt die Kantorei St.Martin im Silvesterkonzertam 31. Dezember, 19 Uhr, auf.

VOCALENSEMBLE KASSELIm Rahmen der Kasseler

Musiktage gestaltet das Vocal-ensemble Kassel am Freitag, 4.November, 20 Uhr, unter derLeitung von Eckhard Manz einungewöhnliches A-cappella-Konzert.

Geboten werden drei Liedervon Gustav Mahler in chori-scher Bearbeitung durch Cly-tus Gottwald, drei Sätze ausPaul Hindemiths „Zwölf Ma-drigalen für Chor a cappella“sowie als Kasseler Erstauffüh-rung der Vokalzyklus „Enig-ma“ von Beat Furrer auf Texte

Oratorium mit Aktion AdventDie Chöre der Martinskirche warten im Herbst und Winter mit hochkarätigen Programmen auf

Führt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in mehreren Konzerten auf. Die Kantorei St. Martin mit ihrem Leiter Eck-hard Manz (Mitte). Foto: Klinger/nh

HintergrundDie Chöreder MartinskircheDrei ständige Chöre gestaltenunter der Leitung von KantorEckhard Manz die kirchenmusi-kalischen Aufführungen in Kas-sels größter Kirche, der Martins-kirche: Große Chorkonzerte undOratorien sind die Aufgabe dermehr als 70 Stimmen umfassen-den Kantorei St. Martin, die sichin den vergangenen Jahren ei-nen hervorragenden Ruf erar-beitet hat.

Die musikalische Gestaltung vonGottesdiensten ist der Schwer-

MitsingenDie Kantorei St. Martin sucht

Chorsänger. Ein Vorsingen istobligatorisch, die Altersgrenzeliegt bei 65 Jahren. Proben: don-nerstags, 19.45 - 21.45 Uhr.

Für den Kinderchor werdenJungen und Mädchen gesucht,die Lust haben, an der Auffüh-rung des Weihnachtsoratoriumsmitzuwirken. Probenterminesind 9., 16., 23. und 30.11. sowie7.12., jeweils 17 - 18.30 Uhr.Kontakt: Musikbüro der Martins-kirche, Tel. 0561 / 92000919,www.musik-martinskirche.de

punkt der 2008 gegründetenKleinen Kantorei, die mehr als70 Mitglieder hat.

Als semi-professioneller Chorvor allem für die Interpretationneuer Musik ist das Vocalen-semble Kassel deutschlandweitbekannt. Je nach Art des Projektswerden die bis zu 36 Sängerauch solistisch eingesetzt.

In diesem Jahr wird erstmals eintemporärer Kinderchor einge-richtet, der an der Aufführungvon Bachs Weihnachtsoratori-um mitwirken wird.

Tag & Nacht erreichbar

Alles aus einer Hand!- Grabgestaltung - Grabpflege- Neuanlagen - Herrichtungen- Bepflanzung - GrabschmuckGerne beraten wir Sie auch zu Hause überdie vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Böhmelt GmbHAngersbachstr. 2-4 · 34127 KasselTel.: (05 61) 8 31 [email protected]

� 05 61 / 31 65 15 00 · 34123 KSwww.grosch-jandke-bestattungen.de

Wähner& RöllkeGmbHBestattungen

Riedelstraße 2634130 Kassel

Telefon 05 61 / 6 71 85

HOLZAPFELBestattungen

Rechtzeitigvorsorgen!

KasselMönchebergstr. 35 A

05 61 / 87 77 41www.holzapfel-bestattungen.de

Würdige undbezahlbare Bestattungen

Telefon 05 61 - 58 13 57www.trauerhilfe-schmidt.de

Anzeigensonderveröffentlichung, 16. September 2016 www.HNA.de

IN STILLER TRAUER HELFER IN SCHWEREN STUNDEN

„Raum für Erinnerung“Der Tag des Friedhofs findet am 17. und 18. September statt

E r ist bunt, er ist span-nend und er ist abwechs-lungsreich: Die Rede ist

vom bundesweiten Tag desFriedhofs, der am dritten Sep-temberwochenende unterdem Motto „Raum für Erinne-rung“ stattfinden wird.

Friedhöfe sind Orte der Be-gegnung, der Stille, der Erin-nerung und des Abschiedneh-mens. Zum Thema „Raum fürErinnerung“ werden einer-seits Projekte stattfinden, diesich mit Bestattung, Tod undTrauer befassen. Andererseitswerden fröhliche Kinderaktio-nen, Konzerte und Lesungendurchgeführt, denn es solldeutlich werden, dass einFriedhof immer aufgesuchtwerden kann, wenn man sichvom stressigen Alltag erholen,eine ruhige Mittagspause ver-bringen oder einfach dieSchönheit und die Ruhe des

Ortes genießen möchte. DasZiel des diesjährigen Mottosist, dass ältere Generationenund auch deren Kinder undEnkelkinder den Friedhof alsschöne Begräbnis- und Erinne-rungsstätte kennenlernen,wahrnehmen und besuchen.

Gemeinschaftliche AktionIns Leben gerufen wurde

der Tag des Friedhofs 2001vom Bund deutscher Fried-

hofsgärtner (BdF)gemeinsam mitFriedhofsgärt-nern, Steinmet-zen, Bestattern,Floristen, Städten,Kommunen, Reli-gionsgemein-schaften und Ver-einen. Mit Hilfedieser unter-schiedlichen Part-ner hat sich das

Aktionswochenende zu einemEvent entwickelt, das inDeutschland Jahr für Jahr tau-sende Neugierige anlockt.Auch diesmal dürfen sich dieBesucher auf Filme, Lesungen,Führungen zu Grabstätten be-kannter Persönlichkeiten undviele Mitmachaktionen füralle Altersgruppen freuen.

Wer mehr über den Tag desFriedhofs am 17. und 18. Sep-tember, die Veranstaltungsor-te und ihre Programme erfah-ren möchte, findet weitere In-formationen im Internet:www.tag-des-friedhofs.de

(nh)

Top Related