Transcript
Page 1: Lokalsport 27. APRIL 2016 Sport ˆ ˇ - wtb-geraetturnen.de Kristina 2016.pdf · Lokalsport MITTWOCH 23 27. APRIL 2016 VfL Lüerdissen – TTG Lemgo VII 9:1 12 12 0 0 108: 30 24:

Lokalsport 23MITTWOCH27. APRIL 2016

�� ��������� � � �VfL Lüerdissen – TTG Lemgo VII 9:1

� ��� ���������� 12 12 0 0 108: 30 24: 0� ��� �� ��� �� 12 10 0 2 96: 59 20: 4� ��� ������� �� 12 6 2 4 90: 69 14:10� �� ��� ��� �� 12 4 2 6 81: 86 10:14! ��" ��#�$ ��� 12 3 2 7 61: 96 8:16% ��&���� ��� ��12 3 1 8 54: 94 7:17' �(� (��)� �� 12 0 1 11 51:107 1:23

�� ��������� � � �VfL Schlangen II – Horn-Bad Meinb. VI 9:6TTV Lage VII – Diestelbr./Mosebeck II 9:2

� *$��+,���)� � 14 10 3 1 121: 65 23: 5� ��� ���� ��� 14 9 3 2 113: 79 21: 7� �(������ �� 14 9 0 5 107: 77 18:10� -��� �)��.,� �� 14 8 1 5 99: 91 17:11! � � �$/����� 14 6 2 6 87: 91 14:14% � � ����)�( ��14 5 0 9 81: 91 10:18' ��� � 0+�� �� 14 3 1 10 64:107 7:211 *$��+,���)� �� 14 0 2 12 53:124 2:26

�� ��������� � � �RSV Bösingfeld – TVE Valdof III 6:8SC Bad Salzuflen V – Langenholzh. II 3:8VfL Lieme II – TTC Retzen III 8:5

� ��� *2�� � 16 14 1 1 123: 57 29: 3� ��3 ���$� ��� 16 12 2 2 116: 63 26: 6� ��� ���#� �� 16 10 2 4 111: 75 22:10� ��� �2������� 16 8 3 5 106: 85 19:13! �������$��� �� 16 6 2 8 90: 98 14:18% � � *�0 0 � 16 6 1 9 80: 94 13:19' ��� �� ��� ��� 16 4 1 11 63:114 9:231 �� ��� ��� � 16 4 0 12 62:105 8:244 �������$��� ���16 2 0 14 58:118 4:28

�� ��������� � � � 5���6SV Feldrom II – TuS Wöbbel II 4:8TuS Eintracht Belle IV – SV Feldrom II 8:1Detmold-Vahlh. III – TSV Elbrinxen III 4:8

� � � *�0 0 �� 14 13 0 1 104: 23 26: 2� 3)������ ��� 14 9 3 2 100: 54 21: 7� � � ��� �� 14 9 0 5 86: 66 18:10� *$�����+3� �� 14 7 1 6 72: 75 15:13! � � 72))� �� 14 6 1 7 77: 91 13:15% 8�� ���$�+�� 14 3 2 9 65: 94 8:20' -� #$�+�� ��� 14 4 0 10 61: 98 8:201 �� 9���$# �� 14 1 1 12 41:105 3:25

9�� ��: ��������TuS Bexterhagen – Langenholzhausen 8:5TMW Lügde – SF Oesterholz-Kohlstädt 8:0TTCSchuckenbaum – TuS Helpup II 2:8TTG Lemgo 82 II – TTV Lage IV 8:5

� �,7 ����� 18 13 1 4 123: 68 27: 9� *$��+,���)� �� 18 13 1 4 124: 81 27: 9� � � *�0 0 �� 18 12 1 5 127: 77 25:11� ��" ��#�$ �� 18 10 2 6 119: 97 22:14! ��� ���� �� 18 9 2 7 115: 97 20:16% �(� (��)� # 18 8 2 8 98:107 18:18' ��� *�������+;� 18 7 1 10 85:119 15:211 ��� ������� 18 4 3 11 85:126 11:254 �������$��� 18 4 1 13 82:126 9:27�< 8�� ���$�+�� 18 3 0 15 65:125 6:30

RedaktionOhmstraße 732758 DetmoldTelefon 05231/911-131Fax 05231/911-145

[email protected]

Jörg Hagemann (jh) -138Sebastian Lucas (slu) -142Dietmar Welle (dw) -139Oliver König (ok) -192

Sport

���������

�� ��������

�� �������� Die Jugendli-chen Aline Kehne (290 Ringe)und Felix Böhmer (331) ha-ben bei den Landesmeister-schaften mit der Luftpistolefreihand in ihren Altersklassendie Plätze vier rund neun be-legt. Insgesamt nahmen siebenPSV-Schützen teil.������������� In der Kreisligatrifft TSG Holzhausen-Syl-bach II heute, Mittwoch, ab 19Uhr auf SuS Pivitsheide.����� ���!����� "�#�� Dele-giertenversammlung mitWahlenheute,Mittwoch, ab19Uhr in der Sporthalle der TG,Jahnplatz 14.���� �������� Sportabzei-chen-Ehrung mit dem Sport-verband Detmold amMontag,9. Mai, um 19 Uhr im Sport-haus amHiddeser Bent.$� "����� WestdeutscheMeisterschaft im Ju-Jutsu amSamstag, 7. Mai, ab 9.30 Uhrin der Sporthalle des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg, Eli-sabethstraße 86, Detmold.������������%&������#��Die SGBerlebeck-Heiligenkirchengewann durch ein Tor von Jo-hannaWolf bei der TSG Holz-hausen-Sylbach II mit 1:0.'( ")#��%$�� �*����� DerFrauenhandball-Regions-oberligist spielte gegen Em-merthal 24:24 (14:11). FürLügde-Bad Pyrmont trafenFasse (4), König (4), Kräft 81),Streib (1), Behde (1), Felchner(1), Heinrich (4), Rudolph (2)und Hänning (5).��+����� OWL-Masters-Meisterschaften am Donners-tag, 5. Mai, ab 11 Uhr im Hal-lenbad Lage.&$ "� �� Heute, Mittwoch,startet ein XCO-Walking-Kursus. Hierbei handelt es sichum eine Art Hantel mit einerspeziellen Schwungmasse, dieein gelenkschonendes Ganz-körpertraining ermöglicht.Das Angebot läuft mittwochsfür zehnWochen von 17.30 bis18.30 Uhr und findet in Det-mold am Segelflugplatz in derVolkwinstraße bei jedemWetter draußen statt. Anmel-dungen und Auskünfte beimSportBildungswerk im Kreis-sportbund Lippe unter Tele-fon (05231) 627908 oderwww.sportangebote-lippe.de�������� Für das Isringhausen-Turnier am 11. Juni in Almenawerden noch noch Betriebs-und Hobby-Mannschaftengesucht. Meldungen an: [email protected] oder Te-lefon (0173) 4955824. – In derA-Junioren-Kreisliga A Lemgotritt FC Union Entrup heute,Mittwoch, ab19Uhrgegen JSGBexterhagen/Lockhausen an.�,$����-�����AbDienstag,10. Mai, wird ein Auffri-schungsworkshop LangsamerWalzer und Disco Fox angebo-ten. FürWiedereinsteiger bietetsich ab Mittwoch, 18. Mai, einDisco-Fox-Aufbau und Erwei-terungs-Workshop an. BeideVeranstaltungen beinhaltenvier Trainingseinheiten zu je ei-ner Stunde und finden diens-tagsvon18.15bis19.15Uhrbzw.mittwochs von 18.30 bis 19.30Uhr in der Trainingsstätte desTSC, Kreuzweg 23, in Bad Salz-uflen unter der Leitung vonTrainer Hans Gesthuysen statt.Weitere Infos sind auch unterwww.tsc-badsalzuflen.de zufinden.

�������

�������� �� �����

�$0��2��� ���,��(� �$00

Detmold (slu). Beim LZ-On-line-Spiel hat sichMarcel Toppam 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga unter dem Namen„marcelt.88“durchgesetzt.DerDetmolder gewinnt Wireless-Kopfhörer im Wert von 169Euro, zur Verfügung gestelltvon Telepoint Lemgo. Unterden Tagessiegern des 32. Spiel-tags verlost unser Partner Ju-welier Schäfermeier eine CasioPRG-240-1er-Uhr im Wertvon 249 Euro. Mitspielen istjederzeit noch möglich. An-meldung und alle Informati-onen im Internet:www.lz.de/kicktipp

���� ��� � ��� �� � ��(� ��� ��$�� � ������Die 14-jährige Detmolderin gewinnt die Deutsche Jugendmeisterschaft im Vierkampf mit Sprung,Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. AmWochenende streift sie sich den Nationaldress über

VON SEBASTIAN LUCAS

Heidelberg/Detmold. Mitneuer persönlicher Bestleis-tung von 51,225 Punkten undals Deutsche Jugendmeisterinihrer Altersklasse ist KristinaIltner (KTV Detmold/TV Hei-denoldendorf) aus Heidelbergzurückgekehrt. Darüber hi-naus zeigte sie noch bei denGerätefinals ihre Qualitätenund erturnte den Titel am Stu-fenbarren sowie einen zweitenPlatz am Sprung.Mit dem schwierigsten Pro-

gramm ihre Altersklasse (ge-meinsam mit der StuttgarterinKim Ruoff) wusste die Wahl-Detmolderin, die im Leis-tungszentrum zuhause ist, dieKampfrichter zu überzeugen.Mit 13,250 Punkten starteteKristina am Boden mit Dop-pelsalto und zweieinhalb-fa-cher Schraube als Abschluss-bahn und baute ihre Führungmit einem gestreckten Ron-datsprung (13,650 Zähler) amnächsten Gerät aus. Trotzzweier Fehler am Stufenbarren(12,225) und Balken (12,100)reichte es am Ende für Platzeins. Lohn waren die Goldme-daille, ein dicker Pokal und ei-ne Siegprämie inHöhe von250Euro.Für die 14-jährige Schülerin

des Grabbe-Gymnasiums wardies „auch ein wichtiger Schritt

in Richtung Junioren-Europa-meisterschaften“, so ihr Trai-ner Michael Gruhl. Die Deut-sche Jugendmeisterschaft wardie erste Qualifikation für dieAnfang Juni in Bern/Schweizstattfindenden europäischenMeisterschaften (JEM). Nungehört Kristina dem acht-köp-figenerweitertenKaderkreis an,aus dem sich dann in zwei Wo-chen die Mannschaft für dieJEMergibt.Der Detmolder Stütz-

punktleiter Hans-JoachimDörrer, der gestern in Kölnweilte und sich unter anderemmit Ex-Aushängeschild Nadi-ne Jarosch traf, freute sich rie-sig, dass sich Kristina in demVierkampf aus Sprung, Stu-fenbarren, SchwebebalkenundBoden behauptete: „Der bis-her größte Erfolg.“Ein weiteres positives Er-

gebnis: Kristina Iltner wurdeauf Grund ihrer Ergebnisse inHeidelberg für den am kom-menden Wochenende in Zü-rich stattfindenden Junioren-länderkampf nominiert. Ne-ben Deutschland sind dieSchweiz, Frankreich undGroßbritannien dabei. Alsowieder Koffer packen, am heu-tigen Mittwoch reist sie ge-meinsam mit Trainer MichaelGruhl zur Vorbereitung nachFrankfurt und am Freitag gehtes dann in die Schweiz.

In Kristina steckt „viel Power“Kristina Iltner kam vorknapp zwei Jahren ausWetzlar, wo ihre Familienoch zuhause ist, nachDetmold. Sie geht in diesiebte Klasse des Grabbe-Gymnasiums. Ihre Klas-senerlehrerin Astrid Ra-wert (Fächer: Sport undBiologie) hat laut Hans-JoachimDörrer „viel Ver-ständnis für Athleten, diesich für eine Leistungs-sportlaufbahn entschei-den“. Kristina wohnt beiihrem Trainer Michael

Gruhl und besucht „nor-malerweise“ alle 14 Tageihre Familie inWetzlar:„Bei dem derzeitigenWettkampfplan ist dasnicht immer möglich,dann suchen wir Alterna-tiven“. Dörrer beschreibtKristina Iltner als „eherzurückhaltend, aber sehrsympathisch, ambitioniertund fokussiert.“ Auf denersten Blick traue man ihrdie Leistungen nicht zu,aber es steckt „viel Power“in Kristina. (slu) �$�� = ��� (> Kristina Iltner bei ihrer Boden-Darbietung in Heidelberg. FOTO: BERNHARD SCHWALL

�0$� ��� ��� �$ &��?������������������ � �������Oesterholz-K.setzt sich 5:0 in Sabbenhausen durch

Detmold (slu/ML). Sechs Par-tiensolltenamgestrigenAbendin der Fußball-Kreisliga ADetmold stattfinden. Doch dasWetter machte eine Austra-gung in Diestelbruch nichtmöglich. Klare Siege fuhren FCFortuna Schlangen (5:0 gegenSCAugustdorf) undTSVHorn(4:0 bei SuS Lage) ein.FC Fortuna Schlangen – SC

Augustdorf 5:0. Einbahnstra-ßenfußball der Fortunen.Überragender Akteur war dervierfache Schütze Dorofeev,dem auch ein lupenreinerHattrick gelang. Tore: 1:0 (8.),2:0 (25.), 3:0 (44.) und 4:0 (47.)Dorofeev, 5:0 (65.) Schäfer.SuS Lage – TSV Horn 0:4.

Gegenüber der sonntäglichen0:2-Heimniederlage gegenHeiden waren die Akcay-Schützlinge nicht wiederzuer-kennen und dominierten nachBelieben. Tore: 0:1 (34.) und0:2 (50.) Karaman, 0:3 (75.)Oetterer per Kopfball, 0:4 (85.)F. Ünal.SV Diestelbruch-M. – TuS

Kachtenhausen ausgefallen.Beide Teams waren vor Ort,doch der Schiedsrichter pfiffnicht an. SV-Trainer SaschaWeber: „Damit war auchKachtenhausen einverstan-den, der Platz schluckt keinWasser. Eine vernünftige Ent-scheidung.“ Vorausgesetzt, der

Staffelleiter stimmt zu, soll nunam Dienstag, 3. Mai. ab 19.30Uhr der Ball rollen. Laut We-ber haben fast alle Spieler fürdie nächste Serie zugesagt, ausberuflichen Gründen geht nurAbwehrchef Alex Schlegel –nach Braunschweig.Ditib Detmold – TuRa

Heiden 1:0. Das goldene Torgelang Furkan Altay (26.). Be-reits in der dritten Minutemusste Ditibs Mesut Demirvom Feld, seine Platzwundemusste im Krankenhaus mitsieben Stichen genäht werden.Trainer Erhan Eksioglu: „Daswar mein siebter Ausfall.“SG Berlebeck-H. – TSV Ri-

schenau 1:2. Auf schwer be-spielbaren Geläuf hatten dieGäste das glückliche Ende fürsich.Die großeChance zum2:2ließSeehrichzehnMinutenvorSchluss ungenutzt, als er perElfmeter am Rischenauer Kee-per scheiterte. Tore: 0:1 (27.)Schäfer per Elfer, 1:1 (32.)Seehrich, 1:2 (41.) Schäfer.TSV Sabbenhausen – SF

Oesterholz-K. 0:5. Da derSchiri fehlte, ging es erst um20.40 Uhr los. Die Sportfreun-de hatten keine Probleme undsiegten durch Treffer vonWalter (2), Fehse, Petkau. ZurPause hatte es 1:0 gestanden.Nun sind sie punktgleich mitSuS Pivitsheide.

����������������� � ����

����� ;�� �� ��=&��������

Barntrup-Alverdissen (slu).In der Lemgoer Fußball-KreisligaB,Gruppe1, sollte amgestrigen Abend die Begeg-nung zwischen TBV Alverdis-sen und FC Schwelentrup-Spork/W. II stattfinden. Dochaufgrund der Witterungkonnte der Ball nicht rollen.AmmorgigenDonnerstag gehtes in dieser Staffel mit TSVKirchheide II – RSV BarntrupII weiter. Anstoß: 19 Uhr.

,� ��$/�# *��� ��(� ������ ��������Hermann-Vöchting-Gymnasiastinnen kämpfenum Handball-Ehren bei „Jugend trainiert für Olympia“

Blomberg (db). Beim Landes-finale in Gummerbach hat dieHandball-Schulmannschaftdes Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg alleSpiele souverän gewonnen.Jetzt führt der Weg die Hand-balltalente zum Bundesfinalevon „Jugend trainiert fürOlympia“ nach Berlin.Wie gestandene Profis spre-

chen die 15-jährige BonnieLohmann und die 16-jährigeWiebke Wallbaum über die„geile Sache“ und eine beson-dere Mannschaft. „Wir wis-sen, dass wir nicht die Mann-schaft mit der besten Qualitätsind“,meintWiebke.„AberwirfahrennachBerlin,weilwir dasgrößte Herz haben.“ BonnieLohmann und Wiebke Wall-baum, die, seitdem sie denkenkönnen, auch bei der HSG-Blomberg-Lippe Handballspielen, wissen um die Stärkedes Zusammenhalts. Sie er-warten eine „coole Woche inBerlin und viel Spaß“. Wieb-ke, die bereits vor zwei Jahren,damals als C-Jugendliche, alsAushilfe beim Titelgewinn desHVG die Finger mit im Spielhatte, findet es besonders klas-se, dass in diesem Jahr ein Fan-bus ausBlomberg inBerlin seinwird. Blitzschnell hatten sichetwa 60 Schüler angemeldet,um die Schulmannschaft bei

den Spielen gegen Bremen,Bayern und Niedersachsenanzufeuern.Die Oldenburgerinnen

könnten ein schwieriger Geg-ner werden, schätzt Bonnie.Doch sicher ist sie sich nicht.Eine explizite Vorbereitung?„Die brauchen wir nicht.“ DasHVG-Team besteht aus zahl-reichen Talenten der HSGBlomberg-Lippe. „Wir sehenuns fast jeden Tag im Trai-ning“, klärt Bonnie auf. Trotz-demsei dieAnspannung indenletzten Tagen vor wichtigenSpielen besonders hoch: Kei-ner wolle sich verletzen und je-der gebe nochmal Vollgas. DasZiel stehe fest: „Wir fahren da-

hin, um alles zu gewinnen.“Ist „Jugend trainiert für

Olympia“ neben dem Liga-stress nicht eine unnötige zu-sätzliche Belastung? „Nein,überhaupt nicht“, antwortendie Mädchen. Vielmehr sei esein besonderes Highlight, eine„geile Sache“. Sie erwartenvollbesetzte Hallen und tollenHandball. Und außerdem seiBerlin auch eine spannendeStadt, meint Bonnie. DieStichworte dazu lauten: Groß-stadtflair, ein Musical undfantastische Restaurants.

�� ����� ��� �������� ����������� �� ������ ��� ���������� �������������

= � ��# 7�� �� ��� *� 0 � �� > Die Blombergerinnen Bonnie Loh-mann (links) und Wiebke Wallbaum. FOTO: BEHDE

�������� = -� #$�Fortuna Schlangen – SC Augustdorf 5:0SuS Lage – TSV Horn 0:4SG Berlebeck-H. – TSV Rischenau 1:2Diestelbruch-M. – Kachtenhausen ausgef.Ditib Detmold – TuRa Heiden 1:0TSV Sabbenhausen – SF Oesterholz-K. 0:5

� � � ;�&� ������ 23 17 4 2 70: 26 55� �9 8�� ���$�+�� 23 17 2 4 63: 21 53� ��� *$�� 23 15 4 4 58: 21 49� ��� ���(���� 23 12 5 6 58: 30 41! 9$� �� �(������ 23 11 7 5 60: 29 40% � � ��(� ���� ��� 22 10 6 6 42: 32 36' � � 73 ����� 23 10 6 7 40: 44 361 -� �) -� #$� 23 9 6 8 32: 34 334 9� = � � �$�� 22 8 6 8 49: 38 30�< �� = � � �$�� 23 9 3 11 40: 61 30�� � � ���� 23 7 7 9 41: 53 28�� � �� *����� 23 7 3 13 35: 53 24�� �" ����)�(+*� 23 5 7 11 35: 46 22�� �� -��� �)� (�+,� 22 6 3 13 40: 43 21�! *������� �� 22 1 4 17 22: 76 7�% ��� ��))���� ��� 23 1 1 21 23:101 4

Top Related