Transcript
Page 1: Moderner, handgemachter Bluesrock aus den Niederlanden · amerikanische Blues-Veteran Robben Ford, Ron Thal (langjähriger Gitarrist von Guns N' Roses) sowie der in Frankreich sehr

LOST II PARISBLUES BAND.:,": ,::i,-:;:.j:,,,

Robben Ford, Ron Thal,Paul Personne

Lost In Paris Blues Band(ear MUS|C,67:23)

Sie seien al le zufäl l igerweise zeitgleich in Paris gewesen und sol lensich spontan zu einer dreitägigen Jam-Session getroffen haben: deramerikanische Blues-Veteran Robben Ford, Ron Thal ( langjährigerGitarr ist von Guns N' Roses) sowie der in Frankreich sehr bekannteBluesmusiker Paul Personne. Die legendären Ferber-Studios hattensicherl ich ebenso zufäl l ig gerade den Aufnahmeraum frei wie wei-tere Musiker/- innen Platz im Terminkalender. Dabei handelt es sichum die Sängerin Beverly Jo Scott (Jury-Mitgl ied von ,,The Voice OfBelgium"), Mult i instrumental ist John Jorgensen (Mitgl ied in den Tour-bands von Elton John, Bob Dylan, Bonnie Raitt u. a.) sowie KevinReveyrand (bs) und Francis Arnaud (dms). Das ist der Stoff, aus demsich Legenden str icken lassenl Dass bei so viel Prominenz nicht vielschiefgehen kann, l iegt auf der Hand. Musikal isch ist auch al les ersteSahne, da gibt es kein Wenn und Aber. Al lerdings beschränkt sichdas Repertoire der Lost In Paris Blues Band - wenig verwunderl ich -auf Coverversionen von größtentei ls sehr bekannten Blues-, Folk-und Rocksongs. Zu den 13 Titeln zählen Komposit ionen von Wil l ieDixon, Howlin'Wolf, Muddy Waters und Elmore James ebenso wieWerke von Bob Dylan, Janis Jopl in, Bob Seger und Tom Waits. Wersich daran nicht stört, bekommt exzel lente Musik geboten. Und derHinweis auf die , ,einmalige Blues-Session" erfolgt mit Bl ick auf dasHaltbarkeitsdatum der Band sicherl ich nicht zufäl l iq. Damrt schl ießtsich der Kreis. (df)

The Musical Mojo Of Dr. John:Celebrat ing Mac And His Music

(Concord, 52:261 58'.51 )

Die Bedeutung, die Dr. John aus New Orleans seit Jahrzehnten nichtnur für seine Heimatstadt, sondern auch für die weltweite Musik-szene hat, verdeutl icht dieser Mitschnitt einer Show, die im Mai 2014im Saenger Theatre in der Crescent City über die Bühne ging. Und siemacht die Wertschätzung erkennbar, die der mitt lerweile 76-Jährigein Kollegenkreisen quer durch die Generationen und Genres genießt.Die Nevi l le-Brüder, Mavis Staples, lrma Thomas, Warren Haynes,Chuck Leavell , Bruce Springsteen, John Fogerty, George Porter,Anders Osborne & Bil l Kreutzmann (Grateful Dead), WidespreadPanic & The Dirty Dozen Brass Band, Tab Benoit, Big Chief MonkBoudreaux, Jason lsbel l und Al len Toussaint sind längst nicht al le Na-men, die an jenem Abend Songs anstimmten, die Mac geschriebenoder gespielt hat. Einen der Höhepunkt setzte der,,Doc" selbst, als ermit dem ,,Boss" den Abend mit , ,Right Place Wrong Time" eröffnete.Und mit seiner langjährigen musikal ischen Direktorin Sarah Morrow(Trompete) beschloss er den Abend ähnlich beeindruckend intensiv.Rock, Blues, Gospel, Soul, lokale New-Orleans-Würze, Swampiges- von al lem gab es an diesem Abend ohne einen Negativausreißer.Liebhaber feinsinniger Gitarrentöne kommen ebenso auf ihre Kostenwie Bläserfreunde und Piano-Wertschätzer. Die Doppel-CD ist obihres Abwechslungsreichtums, wunderbarer Songs und al l der Per-formances großart iger Künstler ihr Geld al lemal werl - und sie ehrtgenau den Richtigen. (pro)

'0fiilI0n6[il50N!wEtYJ0 sm

NON TfiNI,

Moderner, handgemachter Bluesrock aus den Niederlanden,f ''r,Phil Bee's Freedom

Memphis Moon(CRS, 59:26)

fi ls ,,modern, but f irmly rooted in/ltradition" hatte Tosho Todorovic inseinen Linernotes das Album ,,King OfThe Town" charakterisiert, das Phil(ippe)B(astiaans) Ende 2010 mit seiner dama-ligen Formation King Mo eingespielt hatte. Und eben diesen Ansatz verfolgt derniederländische Sänger und Bandleaderauch auf diesem Studiodebüt seinesaktuellen Projekts Phil Bee's Freedomweiter, mit dem er 2015 die DutchBlues Challenge in der Bandkategoriehatte gewinnen können. Unter den zwölfTracks finden sich dabei neun ,,eigencomposities", so etwa gleich der Openerund Titelsong, der Bastiaans' Eindrückevon Memphis zum Thema hat, wo das

Sextett im Januar 2016(wie bereits King Mo fünfJahre zuvor) im Rahmender International BluesChallenge einige Gigsspielen konnte. Und auchmit seinen neuen Mitstrei-tern versteht Bastiaans es wieder, mitmodernem, handgemachtem Bluesrockmit klarer Betonung auf der erstenWortsilbe zu punkten, bei dem seineGesangsperformance aufs Beste miteinem Bandsound harmoniert, der ge-prägt ist vom kongenialen Wechselspielder beiden Gitarristen, exquisiten Re-tro-Tastenklängen und einer groovestar-ken Rhythmusgruppe (plus den Backing

OPR

Vocals der beiden Gastsängerinnen).Kreatives Songwriting, ein gutes Gespürbei der Auswahl der Covers, abwechs-lungsreiche Arrangements und eineerstklassige Produktion tragen zudemdas lhre dazu bei, dass auch dieseCD den bluesnews-Rezensenten nichtminder zu überzeugen vermag als dieeingangs erwähnte King-Mo-Scheibe.(ms)

80 r , , ,

Top Related