Transcript
Page 1: r c h e n w i n d k i S c h - Bayern · 454,50 455, 0 453,75 4 5,70 457,60 4 5,60 460,00 460,40 459,20 Versickerb ecken Abetzbecken Versickerbeckn ... St a dt w rk e D orf en Gasleitung

HOCHSILO

N i c k i n

g

U n t e r s

c h i l t e r n

S e e m ü h l e

M i r d e l s

b e r g

K a i d a c h

S c h w i n d k i r

c h e n

wird rekultiviert

0+00

0.00

0

Bauen

de

Baube

ginn

Baubeginn

0+000.000

0+00

0.00

0

0+52

2.08

7

Bauende

0+330,000

1,50 / 10,00 / 3,00 / 10,00 / 1,50

wird

reku

ltivi

ert

Lärm- und

Lärmschutzw

all

h=3,25m ü. Grad

von km 35+400 bis km 36+000

Durchlass

Lärm- und Irritationsschutzwand

h=4,0m ü. Grad.

Lärmschutzw

all

h=3,00m ü. Grad.

von km 36+150 bis km 36+435

Lärmschutzw

all

h=3,00m ü. Grad.

von km 36+200 bis km 36+280

Lärmschutzw

all

h=3,25m ü. Grad.

von km 36+280

bis km 36+475

Irritationsschutzwand

h=4,0m ü. Grad.

Irritationsschutzwandh=4,0m ü.Grad.

GVS U

nter

stolln

kirch

en

-Schwindkirchen

36+000.000

36+500.000

37+000.000

37+500.000

38+000.000

A=2000

R=3000

R=

3000

A=

1600

A=

1600

A=

800

A=

800

R=

2000

35+774.769

36+347.887 37+

201.220

37+521.220

R=

8

R=

8 GVS U

nterstollnkirchen-Kaidach

GVS O

bers

chilte

rn -

Schwin

dkirc

hen

PockingMünchen

PockingMünchen

Lärmschutzwallh=3,5m ü. Grad.von km 37+540 bis km 38+200

452,70451,75

454,50

455,00

453,75

455,70457,60

455,60460,00

460,40

459,20

Versickerbecken

Absetzbecken

Versickerbecken

Absetzbecken

Entwässerungsanlage 2

Entwässerungsanlage 3

Immissionsschutzwandbeidseitig h=2,50m ü. Grad.von km 36+785 bis km 37+205

Notüberlauf 453,70

DN 450

K 37/1

K37/2

K 36/1

R =380 A =150

R=180 R=1

80 A=8

5

A=8

5 R=2

50

A=8

5

A=90

A=90

A=90R=200

R=200 A=70

A=70

R=8

R=8

A=90

R=250

A=8

5

0+400.819

0+341.608

0+47

4.82

70+

434.

688

0+40

5.78

6

0+171.509

0+131.009

0+05

1.46

4

0+02

6.96

4

0+203.909

Fernm

eldel

eitun

g Deu

tsche

Tele

kom

gepl

. 20

kV -

Kabel

trass

e (M

S-Kab

el)

20kV - Doppelleitung E.ON Bayern

20

kV -

Doppe

lleitu

ng E

.ON B

ayer

n

gepl. NSP - Kabeltrasse

gepl. 20 kV - Kabeltrasse

gepl. 20 kV

- Kabeltra

sse

Was

serle

itung

DN 12

5 Zweck

verb

and Is

ener

Gru

ppe

Wasserleitung DN 125

Wasserleitung D

N 125 Zw

eckverband Isener Gruppe

110 kV - Leitung E.ON Netz GmbH

Neufinsing - Altmühldorf

110 kV - Leitung E.ON Netz GmbH

Neufinsing - Altmühldorf

Verschiebung des

Mastes 112

um ca. 40m

MS - Leitung Kraftw

erke Haag G

mbH

20 kV - Leitung K

raftwerke H

aag Gm

bH

0,4 kV Niederspannungsleitung

Kraftwerke Haag GmbH

gepl.

End

mas

t

20 kV - L

eitung

Kraftwerke

Haag G

mbH

gepl. Endmast

gepl. Endmast

0,4 KV-Kabel

Stadtwerke Dorfen

Gasleitung Erdgas Südbayern (Erding)

Gmkg Stollnkirchen

Gmkg. Schilte

rn

K 37/1

K37/2

K 36/1

K 37/1

K37/2

75b

Private W

asser-

ÖFW

GVS

0,75 / 3,00 / 0

,75

1,50 / 6,50 / 1

,50

ÖFW

0,75 / 3,00 / 0

,75

40a

45

4241

43

39

2

1

44

0,75 / 3,00 / 0,75

48

45 ÖFW0,75 / 3,00 / 0,75

49

49

73

74

68

70

69

67

68 GVS

65

66

54

62

64

61

63

57

ÖFW

65

62

55

59

55 GVS

56

ÖFW

52

53

52

60

GVS1,50 / 6,50 / 1,50

58

51

50 51

5051

2

74

GVS

75

75a

78

76GVS

54a

1

49b

49a

75c

1,50 / 6,50 / 1

,50

44a

69a

1,50 / 6,50 / 1,50

PWC-Anlage

WC

WC

bearbeitet

Referat 431

geprüft

Unterlage

Blatt Nr.

Maßstab

Freistaat BayernAutobahndirektion Südbayern

Aufgestellt und geprüft:München, den 31.07.1998Autobahndirektion Südbayern

Datum Zeichen

1 : 2 000

Projekt: Datei:

Seidlstraße 7-11, 80335 München, Tel. 089/54552-0, Fax 089/54552-200, E-Mail: [email protected]

aufgestellt

Abteilung 4

gezeichnet

Sachgebiet 43

Datum NameArt der ÄnderungNr.

Planfeststellung

BAB A 94 München - Pocking (A 3)

NeubauDorfen - Heldenstein

Strecken-km 34,730 bis 50,040

W o l t e r e c k, Präsident

Januar 2011

Januar 2011

Januar 2011

Januar 2011

Lageplan

Schmidt / M.Swita

Peetz

Rehm

Dr. Wüst

Plotdatum: Luftbild(er), Geodaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung

Aufgestellt:München, den 31.07.2002Autobahndirektion Südbayern

W o l t e r e c k, Präsident

1. Tekturzu den Planfeststellungsunterlagen

vom 31.07.2002

vom 31.07.1998

3

2

km 35+800 bis km 37+700

Unterführung einesEntwässerungsgrabens undQuerungshilfe für Fledermäuse

Abm.: 4,0m x 3,5m

T

35

Legende:

39

74

G1

G1

G1

Bauwerksverzeichnis - Nummer

Bauwerksverzeichnis - Nummer

Bauwerksverzeichnis - Nummer

Bauwerksverzeichnis - Nummer

Bauwerksverzeichnis - Nummer

Bauwerksverzeichnis - Nummer

1. Tektur

3. Tektur

1. Tektur

3. Tektur

Aufgestellt:München, den 28.02.2011Autobahndirektion Südbayern

L i c h t e n w a l d, Präsident

3. Tekturzu den Planfeststellungsunterlagen

vom 28.02.2011

vom 31.07.1998

K 37/2 Bau-km 37+797

K 36/1 K 37/1Bau-km 36+995

Brücke über das Goldachtal

STW = 420,00m , LHmax. = 17,00mB.zw.Gel.=29,50m ; Kr.Winkel = 100 gon

Bau-km 37+329

Unterführung der GVS Unterschiltern - Steinberg

LW = 12,00m , LH - 4,50mB.zw.Gel.=29,50m ; Kr.Winkel = 54 gon

v

16.03.2011

as-a-loesch
22.11.2011
as-a-schmidt
nachrichtlich

Top Related