essen cd33 lausanne cd33 madeira cd33 - …€¦ · 7 dansk english deutsch franÇais aliano...

25
Radio / CD Essen CD33 Lausanne CD33 Madeira CD33 Bedienungsanleitung http://www.blaupunkt.com

Upload: vodang

Post on 26-Aug-2018

230 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Radio / CD

Essen CD33Lausanne CD33Madeira CD33

Bedienungsanleitung

http://www.blaupunkt.com

2

Bitte aufklappen

33

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

21 3 64

101112

5

9 8 7

4

1 -Taste zum Entriegeln desRelease-Panels.

2 Langdruck: Taste zum Ein-/ Aus-schalten des Gerätes,Kurzdruck: Stummschaltung desGerätes.

3 Lautstärkeregler.

4 CD-Schacht.

5 Pfeiltastenblock.

6 Langdruck: – CD-Auswurf.Kurzdruck: SRC-Taste, Quellen-wahl zwischen CD, Radio undCD-Wechsler bzw. CompactDrive MP3 (wenn angeschlos-sen) oder AUX.

7 Kurzdruck: MENU-Taste, aufru-fen des Menüs für die Grundein-stellungen.Langdruck: Start der Scan-Funk-tion.

8 X-BASS-Taste, X-Bass-Funktioneinstellen.

BEDIENELEMENTE9 Kurzdruck: AUDIO-Taste, Bässe

und Höhen sowie Lautstärke-verteilung (Balance und Fader)einstellen.Langdruck: -Taste, Anzeigeder Uhrzeit im Display.

: Tastenblock 1 - 6.

; Kurzdruck: TRAF-Taste, ein-/ausschalten der Verkehrsfunk-bereitschaft.Langdruck: RDS-Taste, RDSKomfortfunktion ein-/ ausschal-ten.

< Kurzdruck: BND-Taste,Wahl der FM-Speicherebenenund der Wellenbereiche MWund LW (MW und LW nicht beiEssen CD33),Quellenwahl Radiobetrieb.Langdruck: TS, Start derTravelstore-Funktion.

55

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

INHALTSVERZEICHNIS

Hinweise und Zubehör ............. 6Verkehrssicherheit ........................... 6Einbau ............................................. 6Zubehör .......................................... 6

Abnehmbares Bedienteil ......... 7Diebstahlschutz ............................... 7Abnehmen des Bedienteils .............. 7Bedienteil anbringen ........................ 8

Ein-/Ausschalten ..................... 8

Lautstärke einstellen ................ 9Einschaltlautstärke einstellen ........... 9Lautstärke schlagartig absenken(Mute) ........................................... 10Stummschaltung währendTelefonbetrieb................................ 10Bestätigungston (Beep) ................. 10

Radiobetrieb........................... 11Radiobetrieb einschalten ............... 11RDS-Komfortfunktion (AF, REG) .... 11Wellenbereich/Speicherebenewählen .......................................... 11Sender einstellen ........................... 12Empfindlichkeit desSendersuchlaufs einstellen ............ 12Sender speichern .......................... 13Sender automatisch speichern(Travelstore) .................................. 13Gespeicherte Sender abrufen ....... 13Empfangbare Sender anspielen(SCAN) ......................................... 13Anspielzeit einstellen ..................... 13Programm-Typ (PTY) ..................... 14Störabhängige Höhenabsenkung(HICUT) ........................................ 15

Verkehrsfunkempfang ........... 16

CD-Betrieb ............................. 17CD-Betrieb starten ........................ 17Titel wählen ................................... 17Schnelle Titelwahl .......................... 17Schneller Suchlauf (hörbar) ........... 17Zufallswiedergabe der Titel (MIX) .. 17Titel anspielen (SCAN) .................. 18Titel wiederholen (Repeat) ............. 18Wiedergabe unterbrechen(PAUSE) ....................................... 18Anzeige wechseln ......................... 18CD aus dem Gerät entnehmen ...... 18

CD-Wechsler-Betrieb ............. 19CD-Wechsler-Betrieb starten ......... 19CD wählen .................................... 19Titel wählen ................................... 19Schnelle Titelwahl .......................... 19Schneller Suchlauf (hörbar) ........... 19Anzeige wechseln ......................... 19Einzelne Titel oder ganze CDswiederholt abspielen (REPEAT) ..... 19Titel in zufälliger Reihenfolgeabspielen (MIX) ............................. 20Alle Titel aller CDs anspielen(SCAN) ......................................... 20Wiedergabe unterbrechen(PAUSE) ....................................... 20

Clock - Uhrzeit ....................... 21

Klang undLautstärkeverteilung .............. 22

X-BASS .................................. 23

Pegelanzeige einstellen ......... 23

Externe Audioquellen ............. 24

Technische Daten .................. 24

6

Hinweise und ZubehörVielen Dank, dass Sie sich für ein Blau-punkt Produkt entschieden haben. Wirwünschen Ihnen viel Freude an Ihremneuen Gerät.

Lesen Sie bitte vor der ersten Benut-zung diese Bedienungsanleitung.Die Blaupunkt Redakteure arbeitenständig daran, die Bedienungsanleitun-gen übersichtlich und allgemein ver-ständlich zu gestalten. Sollten Sie den-noch Fragen zur Bedienung haben, sowenden Sie sich bitte an Ihren Fach-händler oder an die Telefon Hotline Ih-res Landes. Die Rufnummer finden Sieauf der Rückseite dieses Heftes.

Für unsere innerhalb der EuropäischenUnion gekauften Produkte, geben wireine Herstellergarantie. Die Garantie-bedingungen können Sie unterwww.blaupunkt.com abrufen oder direktanfordern bei:

Blaupunkt GmbHHotlineRobert Bosch Str. 200

D-31139 Hildesheim

HINWEISE UND ZUBEHÖR

Verkehrssicherheit

Die Verkehrssicherheit ist ober-stes Gebot. Bedienen Sie IhrAutoradiogerät nur, wenn es die Ver-kehrslage zulässt. Machen Sie sichvor Fahrtantritt mit dem Gerät ver-traut.Akustische Warnsignale der Polizei,Feuerwehr und von Rettungsdien-sten müssen im Fahrzeug rechtzei-tig wahrgenommen werden können.Hören Sie deshalb während derFahrt Ihr Programm in angemesse-ner Lautstärke.

EinbauWenn Sie Ihr Autoradiogerät selbst ein-bauen möchten, lesen Sie die Einbau-und Anschlusshinweise am Ende derAnleitung.

ZubehörBenutzen Sie nur von Blaupunkt zuge-lassenes Zubehör.

FernbedienungMit der Fernbedienung RC 08, RC 10oder RC 10H (als Sonderzubehör er-hältlich) können Sie die meisten Grund-funktionen Ihres Autoradiogerätes si-cher und bequem bedienen.

Ein-/Ausschalten über die Fernbedie-nung ist nicht möglich.

AmplifierAlle Blaupunkt-Amplifier können ver-wendet werden.

77

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

CD-Wechsler (Changer)Es können folgende Blaupunkt-CD-Changer angeschlossen werden:CDC A 02, CDC A 06, CDC A 08, CDCA 072 und IDC A 09.Über ein Adapterkabel (Blaupunkt-Nr.:7 607 889 093) können zusätzlich dieCD-Changer CDC A 05 und CDC A 071angeschlossen werden.

Compact Drive MP3Um auf MP3-Musikstücke zugreifen zukönnen, können Sie alternativ zu einemCD-Wechsler den Compact Drive MP3anschließen. Beim Compact Drive MP3werden die MP3-Musikstücke zuerst miteinem Computer auf die Microdrive™-Festplatte des Compact Drive MP3 ge-speichert und können, wenn derCompact Drive MP3 an das Autoradioangeschlossen ist, wie normale CD-Musikstücke wiedergegeben werden.Der Compact Drive MP3 wird wie einCD-Wechsler bedient, die meisten CD-Wechsler-Funktionen können auch mitdem Compact Drive MP3 benutzt wer-den.

Abnehmbares Bedienteil

DiebstahlschutzIhr Gerät ist zum Schutz gegen Dieb-stahl mit einem abnehmbaren Bedien-teil (Release-Panel) ausgestattet. Ohnedieses Bedienteil ist das Gerät für ei-nen Dieb wertlos.Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahlund nehmen Sie das Bedienteil bei je-dem Verlassen des Fahrzeugs mit. Las-sen Sie das Bedienteil nicht im Auto,auch nicht an versteckter Stelle, zurück.Die konstruktive Ausführung des Be-dienteils ermöglicht eine einfache Hand-habung.

Hinweis:● Lassen Sie das Bedienteil nicht fal-

len.

● Setzen Sie das Bedienteil nichtdem direkten Sonnenlicht oder an-deren Wärmequellen aus.

● Vermeiden Sie eine direkte Berüh-rung der Kontakte des Bedienteilsmit der Haut. Reinigen Sie bitte dieKontakte bei Bedarf mit einemalkoholgetränkten, fusselfreienTuch.

Abnehmen des Bedienteils

1

HINWEISE UND ZUBEHÖR DIEBSTAHLSCHUTZ

8

➮ Drücken Sie die Taste 1.

Die Verriegelung des Bedienteils wirdgelöst.

➮ Ziehen Sie das Bedienteil zuerstgerade und dann nach links ausdem Gerät.

● Nach dem Lösen des Bedienteilsaus dem Gerät schaltet sich dasGerät ab.

● Alle aktuellen Einstellungen wer-den gespeichert.

● Eine eingelegte CD verbleibt imGerät.

Bedienteil anbringen➮ Schieben Sie das Bedienteil von

links nach rechts in die Führungdes Gerätes.

➮ Drücken Sie die linke Seite des Be-dienteils in das Gerät, bis es einra-stet.

Hinweis:● Drücken Sie zum Einsetzen des

Bedienteils nicht auf das Display.

Wenn das Gerät beim Abnehmen desBedienteils eingeschaltet war, schaltetes sich nach dem Einsetzen automa-tisch mit der letzten Einstellung (Radio,CD, CD-Wechsler bzw. Compact DriveMP3 oder AUX) wieder ein.

Ein-/AusschaltenZum Ein- bzw. Ausschalten des Gerä-tes stehen Ihnen folgende Möglichkei-ten zur Verfügung:

Ein-/Ausschalten über dieFahrzeugzündungWenn das Gerät korrekt mit derFahrzeugzündung verbunden ist und esnicht mit der Taste 2 ausgeschaltetwurde, wird es mit der Zündung ein-bzw. ausgeschaltet.

Sie können das Gerät auch bei ausge-schalteter Zündung einschalten:

➮ Drücken Sie dazu die Taste 2.

Hinweis:● Zum Schutz der Fahrzeugbatterie

wird das Gerät bei ausgeschalteterZündung automatisch nach einerStunde ausgeschaltet.

Ein-/Ausschalten mit demabnehmbaren Bedienteil

➮ Nehmen Sie das Bedienteil ab.

Das Gerät schaltet aus.

➮ Bringen Sie das Bedienteil wiederan.

Das Gerät wird eingeschaltet. Die letz-te Einstellung Radio, CD, CD-Wechs-ler bzw. Compact Drive MP3 oder AUXwird aktiviert.

EIN-/AUSSCHALTENDIEBSTAHLSCHUTZ

99

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

Lautstärke einstellenDie Systemlautstärke ist in Schritten von0 (aus) bis 66 (maximal) einstellbar.

Um die Lautstärke zu erhöhen,➮ drehen Sie den Lautstärkeregler

3 nach rechts.

Um die Lautstärke zu verringern,➮ drehen Sie den Lautstärkeregler

3 nach links.

Einschaltlautstärke einstellenDie Lautstärke, mit der das Gerät beimEinschalten spielt, ist einstellbar.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „ON VOL“ angezeigtwird.

➮ Stellen Sie die Einschaltlautstärkemit den -Tasten 5 ein.

Zur besseren Orientierung wird dieLautstärke während der Einstellungentsprechend hörbar verändert.

Wenn Sie „LAST VOL“ einstellen, wirddie Lautstärke, die Sie vor dem Aus-schalten gehört haben, wieder aktiviert.

Hinweis:● Um das Gehör zu schützen, ist die

Einschaltlautstärke bei der Einstel-lung „LAST VOL“ auf den Wert „38“begrenzt. Wenn die Lautstärke vordem Ausschalten höher war und„LAST VOL“ gewählt ist, wird mitdem Wert „38“ wieder eingeschal-tet.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

Ein-/Ausschalten mit der Taste 2

➮ Zum Einschalten drücken Sie dieTaste 2.

➮ Zum Ausschalten halten Sie dieTaste 2 länger als zwei Sekundengedrückt.

Das Gerät schaltet aus.

Einschalten über den CD-EinzugWenn bei ausgeschaltetem Gerät kei-ne CD im Laufwerk ist,

➮ Schieben Sie die CD mit der be-druckten Seite nach oben ohneKraftaufwand in das Laufwerk, bisSie einen Widerstand spüren.

Die CD wird automatisch in das Lauf-werk eingezogen.

Der Einzug der CD darf nicht behindertoder unterstützt werden.

Das Gerät schaltet ein. Die CD-Wieder-gabe beginnt.

LAUTSTÄRKE EINSTELLENEIN-/AUSSCHALTEN

10

Lautstärke schlagartig absenken(Mute)Sie können die Lautstärke schlagartigauf einen von Ihnen eingestellten Wertabsenken (Mute).

➮ Drücken Sie kurz die Taste 2.

„MUTE“ erscheint im Display.

Mute-Lautstärke einstellenDie Lautstärke der Stummschaltung(Mute Level) ist einstellbar.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „MUTE LVL“ im Dis-play angezeigt wird.

➮ Stellen Sie den Mute Level mit den -Tasten 5 ein.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

Stummschaltung währendTelefonbetriebWenn Ihr Gerät mit einem Mobiltelefonverbunden ist, wird beim „Abnehmen“des Telefons das Autoradiogerätstummgeschaltet. Dazu muss dasMobiltelefon, wie in der Einbauanleitungbeschrieben, an das Gerät angeschlos-sen sein.

Die Stummschaltung erfolgt auf die ein-gestellte Mute-Lautstärke.

Bestätigungston (Beep)Wenn Sie bei einigen Funktionen eineTaste länger als zwei Sekunden drük-ken, z. B. zum Abspeichern eines Sen-ders auf einer Stationstaste, ertönt einBestätigungston (Beep). Der Beep istein- /ausschaltbar.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis im Display „BEEP“angezeigt wird.

➮ Wählen Sie mit den Tasten 5zwischen den Optionen

„OFF“ bedeutet Beep aus, „ON“ bedeu-tet Beep eingeschaltet.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

LAUTSTÄRKE EINSTELLEN

1111

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

RadiobetriebDieses Gerät ist mit einem RDS-Radio-empfänger ausgestattet. Viele der zuempfangenden FM-Sender senden einSignal aus, das neben dem Programmauch Informationen wie den Sender-namen und den Programm-Typ (PTY)enthält.Der Sendername wird, sobald erempfangbar ist, im Display angezeigt.

Radiobetrieb einschaltenWenn Sie sich in den Betriebsarten CD,CD-Wechsler bzw. Compact Drive MP3oder AUX befinden,

➮ drücken Sie die Taste BND•TS <.

oder

➮ drücken Sie die Taste SRC 6 sooft, bis „RADIO“ im Display ange-zeigt wird.

RDS-Komfortfunktion (AF, REG)Die RDS-Komfortfunktionen AF(Alternativfrequenz) und REG (Regio-nal) erweitern das LeistungsspektrumIhres Radiogerätes.

● AF: Wenn die RDS-Komfortfunk-tion aktiviert ist, schaltet das Gerätautomatisch auf die am besten zuempfangende Frequenz des einge-stellten Senders.

● REG: Einige Sender teilen zu be-stimmten Zeiten ihr Programm inRegionalprogramme mit unter-schiedlichem Inhalt auf. Mit derREG-Funktion wird verhindert,dass das Autoradio auf Alternativ-frequenzen wechselt, die einen an-deren Programminhalt haben.

Hinweis:● REG muss gesondert im Menü ak-

tiviert/deaktiviert werden.

REG ein-/ausschalten

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „REG“ im Display an-gezeigt wird.

Hinter „REG“ wird „OFF“ (aus) bzw.„ON“ (an) angezeigt.

Um REG ein- bzw. auszuschalten,

➮ drücken Sie die Taste oder 5.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

RDS-Komfortfunktion ein- bzw.ausschaltenUm die RDS-Komfortfunktionen AF undREG zu nutzen,

➮ drücken Sie die Taste TRAF•RDS; länger als zwei Sekunden.

Die RDS-Komfortfunktionen sind aktiv,wenn RDS im Display leuchtet.

Wellenbereich/SpeicherebenewählenMit diesem Gerät können Sie Program-me der Frequenzbänder UKW (FM),MW und LW (AM) empfangen.

Hinweis:● MW und LW-Wellenbereiche nicht

bei Essen CD33.

Für den Wellenbereich FM stehen dreiSpeicherebenen und für die Wellenbe-reiche MW und LW je eine Speicher-ebene zur Verfügung.

Auf jeder Speicherebene können sechsSender gespeichert werden.

RADIOBETRIEB

12

Speicherebene wählenUm zwischen den UKW-Speicher-ebenen und den Wellenbereichen MWund LW umzuschalten,

➮ drücken Sie die Taste BND•TS <so oft, bis der gewünschte Wellen-bereich/ die Speicherebene ange-zeigt wird.

Sender einstellenSie haben verschiedene Möglichkeiten,Sender einzustellen.

Automatischer Sendersuchlauf

➮ Drücken Sie die oder -Taste5.

Der nächste empfangbare Sender wirdeingestellt.

Empfindlichkeit desSendersuchlaufs einstellenSie können wählen, ob nur starke oderauch schwache Sender eingestellt wer-den.➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „SENS“ im Displayangezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5.

Im Display wird der aktuelle Wert für dieEmpfindlichkeit angezeigt. „SENS HI6“bedeutet die höchste Empfindlichkeit.„SENS LO1“ die geringste.

Wenn „SENS LO“ gewählt wird, leuch-tet „lo“ im Display.

➮ Stellen Sie die gewünschte Emp-findlichkeit mit den -Tasten 5ein.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

Manuelle SenderabstimmungSie können die Senderabstimmungauch manuell vornehmen.

Hinweis:● Die manuelle Senderabstimmung

ist nur möglich, wenn die RDS-Komfortfunktion deaktiviert ist.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5.

Blättern in Senderketten (nur FM)Stellt ein Sender mehrere Programmezur Verfügung, können Sie in dieser sog.„Senderkette“ blättern.

Hinweis:● Um diese Funktion zu nutzen,

muss die RDS-Komfortfunktion ak-tiviert sein.

➮ Drücken Sie die oder Taste 5um zum nächsten Sender derSenderkette zu wechseln.

Sie können so nur zu Sendern wech-seln, die Sie schon einmal empfangenhaben. Verwenden Sie dazu z. B. dieTravelstore-Funktion oder lassen Sieden automatischen Sendersuchlauf ein-mal durch das gesamte Frequenzbandlaufen.

RADIOBETRIEB

1313

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

Sender speichern

Sender manuell speichern

➮ Wählen Sie die gewünschteSpeicherebene FM1, FM2 oderFMT oder den Wellenbereich MWoder LW (MW und LW nicht bei Es-sen CD33).

➮ Stellen Sie den Sender ein.

➮ Halten Sie die Stationstaste 1 - 6:, auf die der Sender gespeichertwerden soll, länger als eine Sekun-de gedrückt.

Sender automatisch speichern(Travelstore)Sie können die sechs stärksten Senderaus der Region automatisch speichern(nur bei FM). Die Speicherung erfolgtauf der Speicherebene FMT.

Hinweis:● Zuvor auf dieser Ebene gespei-

cherte Sender werden dabei ge-löscht.

➮ Halten Sie die Taste BND•TS <länger als zwei Sekunden ge-drückt.

Die Speicherung beginnt. Im Displaywird „T-STORE“ angezeigt. Nachdemder Vorgang abgeschlossen ist, wird derSender auf Speicherplatz eins der Ebe-ne FMT gespielt.

Gespeicherte Sender abrufen➮ Wählen Sie die Speicherebene, auf

die der Sender gespeichert wurde.

➮ Drücken Sie die Stationstaste desgewünschten Senders.

Empfangbare Sender anspielen(SCAN)Sie können alle empfangbaren Senderanspielen lassen. Die Anspieldauerkann von 5 bis 30 Sekunden im Menüeingestellt werden.

SCAN starten

➮ Halten Sie die MENU-Taste 7 län-ger als zwei Sekunden gedrückt.

Der Scan-Vorgang beginnt. „SCAN“wird kurz im Display angezeigt, danacherscheint die aktuelle Frequenz blin-kend.

SCAN beenden, Sender weiterhören

➮ Drücken Sie kurz die MENU-Taste7.

Der Scan-Vorgang wird beendet, derzuletzt eingestellte Sender bleibt aktiv.

Anspielzeit einstellen➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „SCANTIME“ im Dis-play angezeigt wird.

➮ Stellen Sie die gewünschte An-spielzeit mit den -Tasten 5ein.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

Hinweis:● Die eingestellte Anspielzeit gilt

auch für Scan-Vorgänge im CD-und CD-Wechsler-Betrieb.

RADIOBETRIEB

14

Programm-Typ (PTY)Neben dem Sendernamen übermittelneinige FM-Sender auch Informationenüber den Typ ihres Programms.

Solche Programm-Typen können z. B.sein:

KULTUR REISE JAZZ

SPORT NACHRICH POP

ROCK MUSIK

Mit der PTY-Funktion können Sie ge-zielt Sender eines bestimmten Pro-gramm-Typs auswählen.

PTY-EONWenn der Programm-Typ ausgewähltund der Suchlauf gestartet wurde,wechselt das Gerät vom aktuellen Sen-der zu einem Sender mit dem gewähl-ten Programm-Typ.

Hinweis:● Wird kein Sender mit dem gewähl-

ten Programm-Typ gefunden, er-tönt ein Beep und im Display wirdkurz „NO PTY“ angezeigt. Der zu-letzt empfangene Sender wird wie-der eingestellt.

● Wenn der eingestellte oder ein an-derer Sender aus der Senderkettezu einem späteren Zeitpunkt dengewünschten Programm-Typ aus-strahlt, wechselt das Gerät auto-matisch vom aktuellen Sender,bzw. aus dem CD- oder CD-Wechsler-Betrieb bzw. CompactDrive MP3 zu dem Sender mit demgewünschten Programm-Typ.

PTY ein-/ausschalten

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „PTY ON“ (Ein) bzw.„PTY OFF“ im Display angezeigtwird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5um zwischen den Einstellungen zuwählen.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste MENU 7.

Programm-Typ auswählen undSuchlauf starten

➮ Drücken Sie die oder -Taste5.

Der aktuelle Programm-Typ wird im Dis-play angezeigt.

➮ Wenn Sie einen anderen Pro-gramm-Typ wählen möchten, kön-nen Sie innerhalb der Anzeigedurch Drücken der oder -Taste5 zu einem anderen Programm-Typ wechseln.

Oder

➮ Drücken Sie eine der Tasten 1 - 6:, um den auf der entsprechen-den Taste gespeicherten Pro-gramm-Typ zu wählen.

Der gewählte Programm-Typ wird kurzangezeigt.

➮ Drücken Sie die oder -Taste5 um den Suchlauf zu starten.

Der nächste Sender mit dem gewähl-ten Programm-Typ wird eingestellt.

RADIOBETRIEB

1515

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

StörabhängigeHöhenabsenkung (HICUT)Die Hicut-Funktion bewirkt eineEmpfangsverbesserung bei schlech-tem Radioempfang. Wenn Empfangs-störungen vorhanden sind, werden au-tomatisch die Höhen und damit auch derStörpegel abgesenkt.

Hicut ein-/ ausschalten

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „HICUT“ im Displayangezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5um HICUT ein- bzw. auszuschal-ten.

„HICUT 0“ bedeutet keine, „HICUT 1“bedeutet Absenkung der Höhen unddamit auch des Störpegels.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

Programmart auf denStationstasten speichern

➮ Wählen Sie mit der oder -Taste5 eine Programmart aus.

➮ Drücken Sie die gewünschte Taste1 - 6 : so lange, bis ein Beep er-tönt.

Die Programmart ist auf der gewähltenTaste 1 - 6 : gespeichert.

PTY-Sprache wählenDie Sprache, mit der der Programm-Typangezeigt wird, kann eingestellt werden.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „PTY LANG“ im Dis-play angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5um zwischen den SprachenDeutsch, Englisch und Französischzu wählen.

Wenn die gewünschte Sprache im Dis-play erscheint,

➮ drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

RADIOBETRIEB

16

Verkehrsfunkempfang

Vorrang für Verkehrsfunk ein-/ausschalten➮ Drücken Sie die Taste TRAF•RDS

;.

Der Vorrang für Verkehrsdurchsagen istaktiviert, wenn im Display ein Stau-Sym-bol leuchtet.

Hinweis:Sie hören einen Warnton,

● Wenn Sie beim Hören einesVerkehrsfunksenders dessen Sen-debereich verlassen.

● Wenn Sie beim Hören einer CDden Sendebereich des eingestell-ten Verkehrsfunksenders verlassenund der darauf folgende automati-sche Suchlauf keinen neuenVerkehrsfunksender findet.

● Wenn Sie von einem Verkehrsfunk-sender zu einem Sender ohne Ver-kehrsfunk wechseln.

Schalten Sie dann entweder den Vor-rang für Verkehrsfunk aus oder wech-seln Sie zu einem Sender mit Verkehrs-funk.

Lautstärke fürVerkehrsdurchsagen einstellen➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5, bis im Display „TA VOLUME“angezeigt wird.

➮ Stellen Sie die Durchsage-lautstärke mit den -Tasten 5ein.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

VERKEHRSFUNK

1717

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

CD-BetriebSie können mit diesem Gerät handels-übliche Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs mit einem Durchmesser von12 cm abspielen.

Zerstörungsgefahr des CD-Lauf-werks!Sog. Single-CDs mit einem Durch-messer von 8 cm und konturierteCDs (Shape-CDs) sind zur Wieder-gabe nicht geeignet.Für Beschädigungen des CD-Lauf-werks durch ungeeignete CDs wirdkeine Haftung übernommen.

CD-Betrieb starten● Wenn keine CD im Laufwerk ist.

➮ Schieben Sie die CD mit der be-druckten Seite nach oben ohneKraftaufwand in den CD-Schacht,bis Sie einen Widerstand spüren.

Die CD wird automatisch in das Lauf-werk eingezogen.Wenden Sie zum Einlegen der CD kei-ne Gewalt an. Der Einzug der CD darfnicht behindert oder unterstützt werden.Die CD-Wiedergabe beginnt.

● Wenn bereits eine CD im Laufwerkist.

➮ Drücken Sie die Taste SRC 6, bis„CD“ im Display erscheint.

Die Wiedergabe startet an der Stelle,an der sie unterbrochen wurde.

Titel wählen➮ Drücken Sie eine Taste / oder

/ 5 um den nächsten bzw.vorherigen Titel zu wählen.

Bei einmaligem Drücken der Taste / 5 wird der aktuelle Titel erneut ge-

startet.

Schnelle TitelwahlFür eine schnelle Titelwahl rückwärtsbzw. vorwärts

➮ halten Sie eine der - Tasten 5gedrückt, bis die schnelle Titelwahlrückwärts bzw. vorwärts beginnt.

Schneller Suchlauf (hörbar)Für einen schnellen Suchlauf rückwärtsbzw. vorwärts

➮ halten Sie eine der oder -Tas-ten 5 gedrückt, bis der schnelleSuchlauf rückwärts bzw. vorwärtsbeginnt.

Zufallswiedergabe der Titel(MIX)➮ Drücken Sie die Taste 5 (MIX) :.

Im Display leuchtet MIX. Der nächste,zufällig ausgewählte Titel wird gespielt.

MIX beenden

➮ Drücken Sie erneut die Taste 5(MIX) :.

MIX im Display erlischt.

CD-BETRIEB

18

Titel anspielen (SCAN)Sie können alle Titel der CD kurz an-spielen lassen.

➮ Halten Sie die MENU-Taste 7 län-ger als zwei Sekunden gedrückt.

Hinweis:● Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-

sen Sie dazu den Abschnitt „An-spielzeit einstellen“ im Kapitel„Radiobetrieb“.

SCAN beenden, Titel weiterhörenUm den Scanvorgang zu beenden,

➮ drücken Sie kurz die Taste MENU7.

Der aktuelle Titel wird weitergespielt.

Titel wiederholen (REPEAT)Wenn Sie einen Titel wiederholen möch-ten,

➮ drücken Sie die Taste 4 (RPT) :.

RPT leuchtet im Display. Der Titel wirdwiederholt, bis RPT deaktivert wird.

REPEAT beendenWenn Sie die Repeat-Funktion been-den möchten,

➮ drücken Sie erneut die Taste 4(RPT) :.

RPT erlischt. Die Wiedergabe wird nor-mal fortgesetzt.

Wiedergabe unterbrechen(PAUSE)➮ Drücken Sie die Taste 3 ( ) :.

Im Display erscheint „PAUSE“.

Pause aufheben

➮ Drücken Sie während der Pausedie Taste 3 ( ) :.

Die Wiedergabe wird fortgesetzt.

Anzeige wechselnUm zwischen der Anzeige der Titel-nummer und der Anzeige von Titel-nummer und Spielzeit zu wählen,

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „CD DISP“ angezeigtwird.

➮ Drücken Sie die Taste 5.

Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.„TIME“ für die Spielzeit und „PLAY“ fürdie Anzeige der Titelnummer.

➮ Wählen Sie die gewünschte Ein-stellung mit der Taste 5.

➮ Drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

CD aus dem Gerät entnehmenUm die CD aus dem Gerät zu entneh-men,

➮ halten Sie die Taste SRC 6 ge-drückt, bis die CD ausgegebenwird.

CD-BETRIEB

1919

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

CD-Wechsler-Betrieb

Hinweis:● Informationen über den Umgang

mit CDs, das Einlegen von CDsund zur Handhabung des CD-Wechslers finden Sie in der Bedie-nungsanleitung Ihres CD-Wechs-lers.

CD-Wechsler-Betrieb starten➮ Drücken Sie die Taste SRC 6 so

oft, bis im Display „CHANGER“ er-scheint.

Die Wiedergabe beginnt mit der erstenCD, die der CD-Wechsler erkennt.

CD wählenUm auf- oder abwärts zu einer anderenCD zu wechseln,

➮ drücken Sie die oder -Taste 5ein- oder mehrmals.

Titel wählenUm auf- oder abwärts zu einem ande-ren Titel auf der aktuellen CD zu wech-seln,

➮ drücken Sie die oder -Taste 5ein- oder mehrmals.

Schnelle TitelwahlFür eine schnelle Titelwahl rückwärtsbzw. vorwärts

➮ halten Sie eine der oder - Ta-sten 5 gedrückt, bis die schnelleTitelwahl vorwärts bzw. rückwärtsbeginnt.

Schneller Suchlauf (hörbar)Für einen schnellen Suchlauf rückwärtsbzw. vorwärts

➮ halten Sie eine der -Tasten 5gedrückt, bis der schnelle Suchlaufrückwärts bzw. vorwärts beginnt.

Anzeige wechselnUm zwischen der Anzeige von Titel-nummer und CD-Nummer oder derAnzeige von Titelnummer und Spielzeitzu wechseln,

➮ drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „CDC DISP“ im Dis-play angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste 5.

Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.„TIME“ für die Spielzeit und „CD NO“für die Anzeige der CD-Nummer.

➮ Wählen Sie die gewünschte Ein-stellung mit der Taste 5.

➮ Drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

Einzelne Titel oder ganze CDswiederholt abspielen (REPEAT)Um den aktuellen Titel zu wiederholen,

➮ drücken Sie kurz die Taste 4 (RPT):.

Im Display erscheint kurz „RPT TRCK“,RPT leuchtet im Display.

Um die aktuelle CD zu wiederholen,

➮ drücken Sie die Taste 4 (RPT) :erneut.

CD-WECHSLER-BETRIEB

20

Im Display erscheint kurz „RPT DISC“,RPT leuchtet im Display.

REPEAT beendenUm die Wiederholung des aktuellen Ti-tels bzw. der aktuellen CD zu beenden,

➮ drücken Sie die Taste 4 (RPT) :bis „RPT OFF“ im Display er-scheint und RPT erlischt.

Titel in zufälliger Reihenfolgeabspielen (MIX)Um die Titel der aktuellen CD in zufälli-ger Reihenfolge abzuspielen,

➮ drücken Sie kurz die Taste 5 (MIX):.

Im Display erscheint kurz „MIX CD“, MIXleuchtet im Display.

Um die Titel aller eingelegten CDs inzufälliger Reihenfolge abzuspielen,

➮ drücken Sie die Taste 5 (MIX) :erneut.

Im Display erscheint kurz „MIX ALL“,MIX leuchtet im Display.

MIX beendenUm das Abspielen der Titel in zufälligerReihenfolge zu beenden,

➮ drücken Sie die Taste 5 (MIX) :bis „MIX OFF“ im Display erscheintund MIX erlischt.

Alle Titel aller CDs anspielen(SCAN)Um alle Titel aller eingelegten CDs inaufsteigender Reihenfolge kurz anzu-spielen,

➮ halten Sie die Taste MENU 7 län-ger als zwei Sekunden gedrückt.

Im Display erscheint „SCAN“.

SCAN beendenUm das Anspielen zu beenden,

➮ drücken Sie kurz die Taste MENU7 erneut.

Der aktuell angespielte Titel wird wei-tergespielt.

Hinweis:● Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-

sen Sie dazu den Abschnitt „An-spielzeit einstellen“ im Kapitel„Radiobetrieb“.

Wiedergabe unterbrechen(PAUSE)➮ Drücken Sie die Taste 3 ( ) :.

Im Display erscheint "PAUSE".

Pause aufheben

➮ Drücken Sie während der Pausedie Taste 3 ( ) :.

Die Wiedergabe wird fortgesetzt.

CD-WECHSLER-BETRIEB

2121

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

CLOCK - Uhrzeit

Uhrzeit anzeigen lassenUm die Uhrzeit anzeigen zu lassen,

➮ Halten Sie die Taste AUDIO ( )9 gedrückt, bis die Uhrzeit im Dis-play angezeigt wird.

Uhrzeit einstellen➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „CLOCKSET“ im Dis-play angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste 5.

Die Uhrzeit wird im Display angezeigt.Die Minuten blinken und können einge-stellt werden.

➮ Stellen Sie die Minuten mit den-Tasten 5 ein.

Wenn die Minuten eingestellt sind,

➮ drücken Sie die Taste 5.

Die Stunden blinken.

➮ Stellen Sie die Stunden mit den-Tasten 5 ein.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

Uhrmodus 12/24 Std. wählen➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

Im Display wird „MENU“ angezeigt.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „24 H MODE“ bzw.„12 H MODE“ im Display angezeigtwird.

➮ Drücken Sie die oder -Taste 5um den Modus umzuschalten.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste MENU 7.

Uhrzeit bei ausgeschaltetemGerät und eingeschalteterZündung anzeigen lassenUm bei ausgeschaltetem Gerät und ein-geschalteter Zündung die Uhrzeit an-zeigen zu lassen,

➮ drücken Sie die Taste MENU 7.

Im Display wird „MENU“ angezeigt.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „CLOCK OFF“ bzw.„CLOCK ON“ im Display angezeigtwird.

➮ Drücken Sie die oder -Taste 5um die Anzeige umzuschalten.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste MENU 7.

Uhrzeit bei ausgeschaltetemGerät kurz anzeigen lassenUm bei ausgeschaltetem Gerät kurz dieUhrzeit anzeigen zu lassen,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO ( )9.

Die Uhrzeit erscheint für ca. 8 Sekun-den im Display.

CLOCK - UHRZEIT

22

Klang undLautstärkeverteilungSie können für jede Quelle (Radio, CD,CD-Wechsler bzw. Compact Drive MP3und AUX) die Einstellungen für denKlang getrennt vornehmen.

Bässe einstellenUm die Bässe (BASS) einzustellen,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

„BASS“ erscheint im Display.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 um die Bässe einzustellen.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

Höhen einstellenUm die Höhen (TREBLE) einzustellen,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

„BASS“ erscheint im Display.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5bis „TREB“ angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 um die Höhen einzustellen.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

Balance einstellenUm die Lautstärkeverteilung rechts/links (Balance) einzustellen,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

„BASS“ erscheint im Display.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5bis „BAL“ angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 um die Lautstärkeverteilungrechts/links einzustellen.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

Fader einstellenUm die Lautstärkeverteilung vorne/ hin-ten (Fader) einzustellen,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

„BASS“ erscheint im Display.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5bis „FADER“ angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 um die Lautstärkeverteilungvorne/hinten einzustellen.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste AUDIO 9.

KLANG UND LAUTSTÄRKEVERHÄLTNIS

2323

DA

NS

KE

NG

LIS

HD

EU

TS

CH

FR

AN

ÇA

ISIT

AL

IAN

ON

ED

ER

LAN

DS

SV

EN

SK

AE

SPA

ÑO

LP

OR

TUG

S

X-BASSX-BASS bedeutet die Anhebung derBässe bei geringer Lautstärke.

Hinweis:● Die Einstellungen für X-Bass kön-

nen für jede Audioquelle Radio,CD, CD-Wechsler bzw. CompactDrive MP3 und AUX getrennt vor-genommen werden.

X-BASS-Anhebung einstellenDie X-BASS-Anhebung kann in Stufenvon 1 bis 3 eingestellt werden.

"XBASS OFF" bedeutet, das die X-BASS-Funktion ausgeschaltet ist.

➮ Drücken Sie die Taste X-BASS 8.

➮ Drücken Sie die Taste oder bzw. oder 5 so oft, bis diegewünschte Einstellung im Displayangezeigt wird.

Wenn die X-BASS-Anhebung auf dieWerte 1, 2 oder 3 eingestellt wird, leuch-tet das X-BASS-Symbol im Display.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie die Taste X-BASS 8.

Pegelanzeige einstellenDie Pegelanzeige in Ihrem Display zeigtIhnen während der Einstellvorgängekurzzeitig symbolisch die Lautstärkeund die Einstellungen der Klang-regelung an.

Außerhalb der Einstellvorgänge kanndie Pegelanzeige den Ausgangspegeldes Autoradiogerätes anzeigen („PEAKON“). Sie können die Pegelanzeigeauch ausschalten („PEAK OFF“).

Pegelanzeige ein-/ausschalten➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „PEAK LVL“ im Dis-play angezeigt wird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5, um zwischen „PEAK ON“ fürdie Pegelanzeige und „PEAK OFF“zu wählen.

Wenn der Einstellvorgang abgeschlos-sen ist,

➮ drücken Sie zweimal die TasteMENU 7.

X-BASS PEGELANZEIGE

24

Externe AudioquellenSie können anstelle des CD-Changersauch eine andere externe Audioquellemit Line-Ausgang anschließen. SolcheQuellen können z. B. tragbare CD-Spie-ler, MiniDisc-Spieler oder MP3-Spielersein.Wenn Sie eine externe Audioquelle an-schließen möchten, benötigen Sie einBlaupunkt-Adapterkabel (Blaupunkt-Nr.: 7 607 897 093).Im Menü muss der AUX-Eingang frei-geschaltet werden.

AUX-Eingang ein-/ ausschalten➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5 so oft, bis „AUX OFF“ bzw.„AUX ON“ im Display angezeigtwird.

➮ Drücken Sie die Taste oder 5um AUX ein- bzw. auszuschalten.

➮ Drücken Sie die Taste MENU 7.

Hinweis:Der Eingang AUX ist dann mit der SRC-Taste 6 anwählbar.

TECHNISCHE DATEN

Technische Daten

VerstärkerAusgangsleistung: 4 x 25 Watt Sinus

nach DIN 45 324bei 14,4 V4 x 45 Watt max.Power

TunerWellenbereiche:UKW (FM): 87,5 – 108 MHzMW: 531 – 1 602 kHzLW: 153 – 279 kHz

MW und LW nicht bei Essen CD33!

FM - Übertragungsbereich:35 - 16 000 Hz

CDÜbertragungsbereich:

20 - 20 000 Hz

Pre-amp Out4 Kanäle: 3 V

EingangsempfindlichkeitAUX-Eingang: 2 V / 6 kOhm

Änderungen vorbehalten!

EXTERNE AUDIOQUELLEN

10/02 CM/PSS 8 622 403 561

Blaupunkt GmbH

Service-Nummern / Service numbers / Numéros du service après-vente / Numeri del servizio di assistenza / Servicenummers /Telefonnummer för service / Números de servicio / Número deserviço / Servicenumre

Country: Phone: Fax: WWW:

Germany (D) 0180-5000225 05121-49 4002 http://www.blaupunkt.com

Austria (A) 01-610 390 01-610 393 91Belgium (B) 02-525 5454 02-525 5263Denmark (DK) 44 898 360 44-898 644Finland (FIN) 09-435 991 09-435 99236France (F) 01-4010 7007 01-4010 7320Great Britain (GB) 01-89583 8880 01-89583 8394Greece (GR) 0800-550 6550 01-576 9473Ireland (IRL) 01-4149400 01-4598830Italy (I) 02-369 6331 02-369 6464Luxembourg (L) 40 4078 40 2085Netherland (NL) 023-565 6348 023-565 6331Norway (N) 66-817 000 66-817 157Portugal (P) 01-2185 00144 01-2185 11111Spain (E) 902-120234 916-467952Sweden (S) 08-7501500 08-7501810Switzerland (CH) 01-8471644 01-8471650

Czech. Rep. (CZ) 02-6130 0441 02-6130 0514Hungary (H) 01-333 9575 01-324 8756Poland (PL) 0800-118922 022-8771260

Turkey (TR) 0212-3350677 0212-3460040

USA (USA) 800-2662528 708-6817188

Brasil(Mercosur) (BR) +55-19 3745 2769 +55-19 3745 2773

Malaysia(Asia Pacific) (MAL) +604-6382 474 +604-6413 640