f+u academy of languages 2019 - german office · zahlreiche monumente geben zeugnis von der...

17
Sprachkurse Berufsfachschule für Fremdsprachen Sprachreisen Prüfungszentrum Unterkunft F+U Academy of Languages 2019 Deutsche Version German Language School Winner 2017 Heidelberg www.fuu-heidelberg-languages.com

Upload: others

Post on 25-Jun-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.com 1

SprachkurseBerufsfachschule für Fremdsprachen SprachreisenPrüfungszentrumUnterkunft

F+U Academy of Languages

2019

www.fuu-languages.berlin

Deutsche Version

German LanguageSchool

Winner 2017

Heidelberg

www.fuu-heidelberg-languages.com

Page 2: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com2 3

Inhaltsverzeichnis Heidelberg - im Herzen Europas

Heidelberg - im Herzen Europas .............................................3Heidelberg - Stadt der Romantik und der Wissenschaften .5F+U Academy of Languages - Internationale Sprachschule .................................................7Informationen und Regelungen ..............................................9 Niveaustufen............................................................................10Internationales Prüfungszentrum .........................................11

Individualkurse, Neu: Online Training, EDV-Kurse .............12Abendkurse, Unterricht am Wochenende ............................13Neu: Deutsch für medizinische Berufe und Pflegeberufe ............................................................13+14

Intensivkurse ...........................................................................14 Deutsch als Fremdsprache .....................................................14 Deutsch als Fremdsprache plus Englisch ..............................15 Englisch ..................................................................................15 Lessons on Tour .....................................................................15

Neu: Online Training ...............................................................16Bildungsurlaub ..........................................................................16 Sprachreisen weltweit ...............................................................16 Sonderleistungen, Spezialkurse, Kulturprogramm ............17Neu: Kostenlose Leistungen .................................................17

Kinder- und Juniorenkurse ....................................................18 Deutsch als Fremdsprache, Englisch .....................................18 Unterkunft, Mittagessen, Freizeitaktivitäten ...........................18 Packages und Zusatzmodule .................................................18 Neu: Jugendcampus24 ..........................................................19 Russische Kinderakademie ....................................................20 Neu: Deutschunterricht für Kinder im Vorschulalter ...............20

Gruppenangebote ...................................................................20

F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Academy of LanguagesHauptstraße 1, D-69117 HeidelbergTel. +49 6221 7050-4048Fax +49 6221 [email protected] Telefonservice, 24 Stunden / 7 Tage: +49 6221 9120-38www.fuu-heidelberg-languages.comwww.fuu.de

Testzentrum

Unterkunft ................................................................................22 Lageplan (Wohnheime, Apartments) ......................................22 Informationen zur Unterkunft ..................................................24 Gastfamilienunterkunft............................................................25 Transfer zur Unterkunft, Parken..............................................25 Gästehäuser, Ferienwohnungen, Hotels, Jugendherberge....25 Verpflegung.............................................................................25 Wohnheime, Apartments ........................................................26 Kategorien und Lage der Wohnheime ....................................27

Bildungspartner ......................................................................28 International Boarding School ................................................28 International Baccalaureate® .................................................28 Heidelberger Privatschulcentrum ...........................................28 Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur ......................29 Internationale Berufsakademie ...............................................29 International Prep School .......................................................29

Staatlich anerkannte Fachschule für Fremdsprachen .......30

Teilnahmestatistik ...................................................................31Adressen, Servicenummern ..................................................32

Atlantischer Ozean

Reykjavik

London

Dublin

Oslo Stockholm

Helsinki

Kopenhagen

Moskau

WarschauBerlin

Hamburg

Köln

München

FrankfurtPrag

MailandVenedig

RomNeapel

Wien

BarcelonaMadridLissabon

Paris

Istanbul

Athen

Bern

Tallinn

Riga

VilniusMinsk

Kiew

Kischinau

Bukarest

Budapest

Sofia

Belgrad

Bratislava

LjubljanaZagreb

Sarajevo

TiranaSkopjePodgorica

San MarinoMonaco

Vaduz

StuttgartHeidelberg

Straß-burg

Amsterdam

Brüssel

Andorra

Dresden

Pristina

Sevilla

Porto

Palermo

BordeauxLyon

Marseille

Montpellier

Krakau Lviv

St. Petersburg

Glasgow

Manchester

Luxemburg

Leipzig

Page 3: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com4 5

Heidelberger Veranstaltungskalender Heidelberger Frühling März, April

Heidelberger Stückemarkt April

Schwetzinger Festspiele April, Mai

Alternativer Frühling MaiSchlossbeleuchtung mit Feuerwerk von der Alten Brücke 1. Juni

Heidelberger Literaturtage Mitte Juni

Internationale Schillertage Mannheim 20.-30. Juni

Heidelberger Schlossfestspiele Juni, Juli

Mannheimer Mozartsommer Juli

METROPOLINK Festival JuliInternationales Straßentheater-festival Ludwigshafen Juli

Schlossbeleuchtung mit Feuerwerk von der Alten Brücke 13. Juli

Nibelungen-Festspiele Worms 12.-28. Juli

Festival des deutschen Films August, September

Literaturherbst Heidelberg SeptemberSchlossbeleuchtung mit Feuerwerk von der Alten Brücke 7. September

Heidelberger Herbst 28.-29. September

Biennale für aktuelle Fotografie September, Oktober

Französische Woche OktoberEnjoy Jazz, internationales Festival für Jazz Heidelberg Oktober, November

Festspiele Ludwigshafen Oktober - Dezember

Heidelberger Theatertage Ende Oktober, Anfang November

Internationales Filmfestival Mannheim - Heidelberg November

Heidelberger Weihnachtsmarkt Ende November - Ende Dezember

Winter in Schwetzingen Nov. 2019 - Feb. 2020

Heidelberg - Stadt der Romantik... ...und der Wissenschaften

Heidelberg, einst Hauptstadt des Kurfürstentums zur Pfalz und geistiges Zentrum des Calvinismus, liegt im reizvollen Neckartal und zeichnet sich durch ein besonders mildes Klima aus. Heidelbergs Schönheit hat im Laufe der Geschichte viele Dichter, Maler und Wissenschaftler angezogen. Im frühen 19. Jahrhundert wurde die Stadt am Neckar zum wichtigsten Zentrum der deut-schen Spätromantik. Untrennbar verbunden mit dieser Epoche sind die Dichter Arnim, Brentano, Goethe und Eichendorff.

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, älteste Universität in Deutschland, bestätigt auch 2018 ihre Spitzenposition unter den besten Universitäten Deutschlands und kann sich ebenso im weltweiten Vergleich mit starken Platzierungen behaupten. Im Shanghai Ranking, dem Academic Ranking of World Universities, belegte die Universität im Jahr 2018 bereits zum fünften Mal in Folge den Spitzenplatz unter den deutschen Universitäten.Die Universitätsbibliothek Heidelberg erreicht zum sechsten Mal in Folge den Spitzenplatz im renommierten Bibliotheksindex BIX. Als einzige unter den großen wissenschaftlichen Bibliothe-ken gehört sie in allen vier bewerteten Kategorien zur Spitzen-gruppe“ (Ruperto Carola im internationalen Vergleich, Homepage der Universität Heidelberg). Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang ihres Hausbergs, dem Königstuhl. Die Ruinen des kurfürstlichen Schlosses gehö-ren zum Eindrucksvollsten, was man auf einer Deutschlandreise bestaunen kann (2018 zählte das Schloss zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland bei ausländischen Urlaubern). Wer hinauf zum Schloss steigt, kommt durch das Tor zunächst in den Garten, den berühmten „Hortus Palatinus“, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Vom Schlossgarten aus hat man einen wunderbaren Blick auf Heidelberg und den gegen-überliegenden Philosophenweg. Im Innenhof des Schlosses faszinieren die Gebäude unterschiedlicher Epochen. Im kurfürst-lichen Weinkeller steht das größte jemals mit Wein gefüllte Fass der Welt. Alle beeindruckte es, nur einen nicht - den gnomen-haften Fasswächter Perkeo. Der antwortete auf die Frage, ob er es leer trinken könne, mit einem gelassenen „perché no - warum nicht“, was ihm seinen Namen gab.

Bei einem Rundgang durch die Altstadt fallen insbesondere die barocken Bürgerhäuser mit ihren ornamentreichen Fassaden und Portalen ins Auge. Mittelpunkt der Altstadt bilden der Marktplatz mit der evangelischen Heiliggeistkirche und dem prunkvollen Renaissancegebäude „Zum Ritter“. Unterhalb der Heiliggeistkir-che findet man viele alte Gässchen mit Kneipen und Restaurants. Die über den Neckar führende Alte Brücke ist eine der schöns-ten Steinbrücken in Deutschland. Unweit des Universitätsplatzes steht die Jesuitenkirche, gebaut im frühen 18. Jahrhundert und mit den zahlreichen Marien- und Heiligenfiguren in der Altstadt Symbol für den in Heidelberg nach den Wirren des Dreißigjäh-rigen Krieges und dem Pfälzischen Erbfolgekrieg wieder Fuß fassenden Katholizismus. Die bewaldeten Hänge rings um Hei-delberg lassen die Stadt in einem herrlichen Grün erscheinen. Auch das Umland mit den Burgen im Neckartal, der deutschen Weinstraße, der alten Kulturlandschaft des Oberrheins und den Bergen des Odenwaldes bietet sehr viele Erlebnismöglichkeiten. Die Nähe zum Frankfurter, Karlsruher und Stuttgarter Flughafen macht Heidelberg für Gäste aus aller Welt leicht erreichbar.

Der Name Heidelberg steht neben Tradition und Romantik auch für einen modernen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort von internationalem Ruf. So haben die traditionsreiche Univer-sität, die Akademie der Wissenschaften, das Deutsche Krebsfor-

schungszentrum (DKFZ), vier Max-Planck-Institute, das Europäi-sche Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), die Print Media Academy der Heidelberger Druckmaschinen, das SAS Institut und zahlreiche weitere Forschungszentren internationaler Groß-konzerne ihren Sitz in Heidelberg. Diese Wissenschaftsdichte sucht in Deutschland ihresgleichen und ist die Basis für eine dynamische, wissenschaftsorientierte Wirtschaftsentwicklung, die Heidelberg - trotz seiner gerade 150.000 Einwohner - in die Spitzengruppe der großen deutschen Wirtschaftszentren hebt.

Heidelberg gehört zu den führenden Kulturzentren Deutsch-lands, zahlreiche Museen und Theater zeugen davon. Literatur ist in der Stadt allgegenwärtig, seit Dezember 2014 trägt Heidelberg die Bezeichnung „Unesco City of Literature“. Gemeinsam mit ihren in der Metropolregion Rhein-Neckar zusammengeschlosse-nen Nachbarstädten (Mannheim, Ludwigshafen, Speyer, Schwet-zingen, Worms, um die wichtigsten zu nennen) bieten Heidelberg und Umgebung eine große Vielfalt an Kulturveranstaltungen von überregionaler Bedeutung (die genauen Termine für 2019 waren bei Drucklegung meist noch nicht bekannt).

Schlossbeleuchtung mit Feuerwerk von der Alten Brücke

Page 4: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com6 7

Von besonderer Bedeutung ist die staatlich anerkannte Berufs-fachschule für Fremdsprachen, an der die Abschlüsse Fremd-sprachenkorrespondent/in, Europasekretär/in, Welthandels- korrespondent/in und Übersetzer/in in einer Vollzeitausbildung erworben werden können. F+U ist im süddeutschen Raum der einzige Anbieter einer staatlich anerkannten Fremdsprachen-ausbildung für Japanisch. Weitere Anerkennungen liegen für Chinesisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch vor.

Die F+U Academy of Languages führt Praktikantenprogramme im Rahmen von Erasmus+ durch. Im Rahmen dieses EU-Pro-gramms können junge Menschen einen Sprachunterricht im eu-ropäischen Ausland bzw. in Heidelberg belegen und anschlie-ßend ein betriebliches Praktikum absolvieren. Das Leistungsspektrum der F+U Academy of Languages wird durch die Organisation von Sprachreisen und durch die Interna-tional Prep School (Vorbereitung auf die externe Feststellungs-prüfung) komplettiert.

Ihre Entscheidung für F+U - die wichtigsten Kriterien• Bildungskompetenz in großer Vielfalt: F+U ist Träger einer

Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur, einer interna-tionalen Berufsakademie, bilingualer Schulen (Grundschule, Gymnasium), einer Realschule und mehrerer Fachschulen mit beruflicher und fremdsprachlicher Ausrichtung. Seit September 2017 bietet F+U auch das International Baccalaureate® (IB) Di-ploma Programme für internationale Schüler an.

• Internationales Internat: Unterbringung von minderjährigen Langzeitschülern.

• 24-Stunden-Telefonservice an sieben Tagen in der Woche. • Prüfungsstelle für TOEFL®, TestDaF, telc, TestAS, TOEIC®,

LCCI, onSET, ECDL sowie für weitere Prüfungen und Tests.• Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachen.• Mitglied-, Partnerschaften: FaDaF (Fachschaft Deutsch als

Fremdsprache); VDP (Bundesverband deutscher Privatschu-len); AOK (Allgemeine Ortskrankenkasse); Eurohodip (Euro-pean Hotel Diploma); DRV - Deutscher Reisebüro und Reise-veranstalter Verband; Olympiastützpunkt Rhein-Neckar e.V.; Deutsches Jugendherbergswerk.

• Ganzjährige Durchführungsgarantie für alle Sprachkurse.• Lessons on Tour: Identisches Sprachprogramm in Berlin und

Heidelberg.• Großes Zimmerangebot in eigenen Studentenwohnheimen,

Apartments, bei Gastfamilien und im F+U Hotel „Bayrischer Hof“.

• Internationale Atmosphäre (Schüler aus mehr als 115 Ländern im Jahr 2017).

• Zentrale Lage in einer der schönsten Städte Deutschlands.• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

F+U Academy of Languages

Internationale Sprachschule Die F+U Sprachschule liegt mitten im historischen Zentrum der Universitätsstadt, wenige Meter vom Neckar entfernt. Vom Schul- gebäude aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Heidel-berger Altstadt, das Schloss und ins Neckartal hinein.

Die F+U Academy of Languages zählt heute zu den größten Sprachschulen in Deutschland. Die Sprachkurse und -prüfungen in Heidelberg werden jährlich von mehr als 10.000 Sprachschü-lern und Prüfungsteilnehmern belegt. Die Teilnehmer an den Deutschkursen kommen alljährlich aus über 100 Ländern. Durch ihre Internationalität bietet die Schule den Sprachschülern eine einzigartige Gelegenheit, Menschen anderer Sprache und Kultur zu begegnen, die neu erworbenen Sprachkenntnisse in Gesprä-chen auf den Fluren oder im Pausenatrium der Schule oder bei den mehrmals in der Woche angebotenen kulturellen und sport-lichen Aktivitäten zu vertiefen.

Mit 70 multimedial ausgestatteten Unterrichtsräumen (im Som-mer bis zu 85) und drei Interneträumen mit insgesamt 50 PCs, freiem Internetzugang, WLAN und dank ihrer zentralen Lage er-füllt die F+U Academy of Languages alle Voraussetzungen, den Sprachaufenthalt in Heidelberg zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.

Mehrere Studentenwohnheime mit ca. 500 Zimmern, ein Inter-nat, Apartments, ein schuleigenes Hotel und zahlreiche Gastfa-milien bieten den aus aller Welt kommenden Schülern ganzjährig Unterkunft.

Mit ihrem Fachbereich Deutsch als Fremdsprache zählt die F+U Academy of Languages zu den weltweit führenden Anbietern von Deutschkursen, ob im Intensivunterricht am Morgen und Nachmittag oder in berufsbegleitenden Abendkursen.

Als internationales Prüfungszentrum steht die F+U Academy of Languages für besondere Qualität in der Sprachvermittlung. Neben den bekanntesten Prüfungen TOEFL® und TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache) können am Sprachinstitut un-ter anderem die folgenden Examen abgelegt werden: telc (The European Language Certificates, u.a. C1 Hochschule, Zertifikat Deutsch, Zertifikat Deutsch für den Beruf), TOEIC® , LCCI (Prü-fungen der London Chamber of Commerce and Industry), ECDL (Europäischer Computerführerschein), TestAS (ein Nachweis der Studierfähigkeit für ausländische Studienbewerber), WiDaF (Test Deutsch in der Wirtschaft), onSET (Online-Einstufungstest für Deutsch und Englisch) und IELTS (International English Language Testing System).

Die Intensiv- und Abendkurse werden ganzjährig angeboten und von Mitarbeitern internationaler Unternehmen und For-schungseinrichtungen wie SAP, Lufthansa, Heidelberger Druck-maschinen, HeidelbergCement, Siemens, Daimler, NEC, Hei-pha, Brunel, BASF, EMBL, HITS, dem DKFZ, der Heidelberger Universität und zahlreichen weiteren Unternehmen bzw. wissen-schaftlichen Einrichtungen besucht. Auch ausländische Sport-größen bekannter Sportvereine aus der Region, darunter 1899 Hoffenheim, Rhein-Neckar-Löwen, SV Sandhausen, nehmen an den Deutschkursen der Akademie teil.

Heidelberg

Auszeichnungen

German LanguageSchool

Winner 2017

Alte Universität Heidelberg mit Weihnachtsmarkt

Heiliggeistkirche, größte Kirche in Heidelberg, errichtet von 1398 bis 1515 Alte Brücke

Unsere Sprachschule befindet sich im Darmstädter Hof Centrum, Hauptstraße 1, 3. OG

Page 5: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com8 9

Informationen und Regelungen

Schule, Unterricht, FerienEine tagesaktuelle Aufstellung unserer Unterkünfte finden Sie auf unserer Website. • Unterrichtszeiten: Montag-Freitag: 07:30-21:00; Samstag:

10:00-16:00; Sonntag: auf Anfrage.• Öffnungszeiten der Schulverwaltung: Montag-Freitag: 07:30-

20:00; Samstag: 10:00-16:00.• Die Kurse werden von erfahrenen und hochqualifizierten

Lehrern geleitet.• Eine Unterrichtseinheit (UE) umfasst 45 Minuten. • Mindestalter (Gruppenkurse): 16 Jahre (Juniorenkurse: 6 Jah-

re für die Deutschkurse und 10 Jahre für die Englischkurse).• Klassengröße: siehe jeweilige Kursbeschreibung.• Durchführungsgarantie, Mindestteilnehmerzahl: Die Kurse

werden auch bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl (4 Personen) durchgeführt. Die gebuchte Stundenzahl verringert sich dabei um 25 % (zwei und drei Teilnehmer) und 50 % (ein Teilnehmer). Zum Ausgleich kann ein anderer Gruppenkurs be-legt werden.

• Unterrichtsfreie Feiertage: 01.01., 19.04., 22.04., 01.05., 30.05., 10.06., 20.06., 03.10., 01.11., 25.12., 26.12. (der ausge-fallene Unterricht wird - soweit schriftlich bis spätestens 14:30 am Vortag beantragt - am Ende des Kurses nachgeholt).

• Schulferien: Die Intensivkurse und der Einzelunterricht wer-den ganzjährig angeboten, ein „Urlaub“ kann individuell bean-tragt werden. Teilnehmer der Abendkurse haben Ferien vom 23.12.2019 bis zum 08.01.2020 (siehe auch individueller „Ur-laub“).

• Individueller „Urlaub“ (der gebuchte Unterricht verlängert sich um die schriftlich beantragte und bestätigte Urlaubsdauer): - Intensivkurse: zwei Wochen (Montag - Freitag) „Urlaub“ je Kursquartal (12 Kurswochen); Beantragung bis spätestens Donnerstag, 16:00, vor „Urlaubsbeginn“. Der „Urlaub“ ist für mindestens eine komplette Woche (Mo - Fr) zu beantragen.

- Abendkurse: Beantragung bis spätestens 16:00 am Kurstag. - Einzelunterricht, geschlossene Kleingruppen, Firmen-training: Eine kostenlose Terminabsage ist bis spätestens 16:00 am Vortag möglich.

• Hauptkurs: Differenzierung des Unterrichts in verschiedene Niveaustufen nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (siehe Seite 10). Im Unterricht wird die Förderung aller sprachrelevanten Teilqualifikationen der Standardsprache (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen) be-rücksichtigt. Ab der Niveaustufe B2 (Deutschkurse) wird in Er-gänzung zur Standardsprachvermittlung eine spezifische Prü-fungsvorbereitung angeboten.

• Modulkurs: Die Modulkurse können in Kombination mit dem Hauptkurs oder als eigenständiger Sprachkurs gebucht wer-den. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Modulen ist möglich.

• Internationales Prüfungszentrum: Sie können bei uns welt-weit anerkannte Prüfungen ablegen: TOEFL®, TestDaF, telc, TestAS, LCCI, TOEIC®, onSET, ECDL, IELTS u.a.

• Die Sprachkurse sind studienvorbereitend oder berufsbe-zogen aufgebaut und führen zum Erwerb eines internationalen Sprachdiploms.

• Die Schule hat einen barrierefreien Zugang, eine behinder-tengerechte Toilette ist ebenfalls vorhanden.

• Minderjährigen Schülern bieten wir eine Unterkunft in unserem Internat und im Juli und August in unserem Jugendcampus24 an.

Kurswechsel, Schulortwechsel, Rücktritt• Ein Kursniveau- und Modulwechsel ist spätestens bis Don-

nerstag, 16:00 für die darauf folgende Woche beim Schulsekre-tariat zu beantragen.

• Schulortwechsel: Soweit nicht vor Kursbeginn gebucht, wird für einen Wechsel an unsere Sprachschule in Berlin eine Ge-bühr in Höhe von € 100 erhoben. Der Wechsel ist mindestens zwei Wochen vorher zu beantragen.

• Ein Rücktritt vom Kurs ist bis zwei Wochen vor Beginn kos-tenlos möglich, danach werden folgende Stornogebühren er-hoben: bis eine Woche vor Kursbeginn: € 50; bis Freitag, 12:00 vor Kursbeginn: € 100; nach diesem Zeitraum aber noch vor Kursbeginn: die Anmeldegebühr plus die Kursgebühr für eine Kurswoche bzw. einen Kursmonat oder im Falle eines Einzel-unterrichts für zwei Einzelstunden.

• Nach Kursbeginn ist eine Kündigung des Kurses oder eine Reduzierung des Unterrichts nur in den gesetzlich vorgesehe-nen Fällen möglich (siehe AGB).

• Kündigung eines bei F+U gemieteten Zimmers ist unter Einhaltung einer Vierwochenfrist möglich (weitere Regelungen siehe Seite 24f. und AGB).

Gebühren, Rabatte• Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 35 (Gruppen-

buchungen ab 3 Personen: € 20 / Person, ab 5 Personen: € 15 / Person).

• Rabatte: Alle Rabatte werden nur bei gemeinsamer Anmel-dung gewährt. Rabatte können nicht kumuliert werden.Informationen zu den Rabatten auf die verschiedenen Pro-gramme finden Sie auf den jeweiligen Seiten.

• Die in der Preisliste angegebenen Preisnachlässe für größere Kurseinheiten werden nur bei Vorauszahlung gewährt.

• Kostenlose Leistungen: Einstufungstest, Zwischentests, Be-nutzung der Schüler-PCs (drei Computerräume mit 50 PCs), WLAN, Teilnahmezertifikat, Behördenbescheinigungen, Schü-lerausweis, Vermittlung von Sprachtandems, Orientierungsver-anstaltung.

• Unterrichtsmaterial: je Kursstufe werden ca. zwei Bücher be-nötigt (Deutsch ca. € 35, Englisch ca. € 55); die Bücher können gegen ein Pfand und eine Leihgebühr auch ausgeliehen werden. Das Unterrichtsmaterial bei den Juniorenkursen ist inklusive.

• Die im Heft angegebenen Preise und Leistungen gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste.

• Die deutsche und englische Fassung der Preislisten sind maßgebend. Alle weiteren Übersetzungen dienen lediglich der Orientierung in der jeweiligen Muttersprache.

• Gemeinnützige Bildungseinrichtung: Die Leistungen von F+U sind überwiegend von der Mehrwertsteuer befreit.

KulturangebotFür unsere Schüler organisieren wir regelmäßig Aktivitäten an den Nachmittagen. Das Kulturangebot umfasst u.a. Stadtführun-gen durch Heidelberg, Ausflüge, Exkursionen, sportliche Akti-vitäten sowie gemeinsame Spielabende. Die vorzeitige Anmel-dung ist während der Öffnungszeiten des Sekretariats möglich.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei F+U• Fachschule für Fremdsprachenberufe mit den staatlich

anerkannten Sprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Russisch und Spanisch

• Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung in unserer Inter-nationalen Prep-School

• Heidelberger Privatschulcentrum (bilinguale Grundschule, bilinguales Gymnasium, International Baccalaureate® u.a.)

• Fachschulzentrum sozialer und pflegerischer Berufe (Al-tenpflege, Jugend- und Heimerziehung u.a.)

• Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement (Heim-leitung, Pflegedienstleitung, Stationsleitung u.a.)

• Internationale Berufsakademie• Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur(siehe auch die Seiten 28f.)

Das Heidelberger Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg.

Universitätsbibliothek (Gründung der Universität 1386) Der Heiligenbergturm ist ein 16,5m hoher Aussichtsturm auf der rechten Neckarseite gegenüber der Heidelberger Altstadt.

Page 6: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com10 11

Ein-stieg

Grund-lage

Mittelstufe

gute Mittelstufe

fortgeschritteneKenntnisse

exzellente Kenntnisse

A1

B1

C1

A2

B2

C2

Niveaustufen Internationales Prüfungszentrum

GeRS- Stufen

UE je Stufe

Sprachzertifikate Kursdauer (eine Niveaustufe)Englisch Deutsch Ch, Fr, It, Ru, Sp, Ja

A1 160English A1, LCCI-

Preliminary 1, TOEIC® 10-1201

Start Deutsch 1Français A1, Italiano A1, Russian A1, Dip-loma de Español A1

Die Kursdauer ist abhängig von

der Intensität des gebuchten

Kurses:Intensiv 20:

ca. 8 Wochen,Intensiv 30:

ca. 7 Wochen,Premiumkurs: ca. 6 Wochen,

Abendkurs: ca. 4-8 Monate.

Bei einem Einzelunterricht

verringert sich die erforderliche Ge-samtstundenzahl zum Absolvieren einer Kursstufe

um ca. 50%.

A2 160English A2, LCCI-

Preliminary 2,TOEIC® 120-2251

Start Deutsch 2Français A2, Italiano A2, Russian A2, Dip-loma de Español A2

B1 160

English B1, B1 Business,

LCCI-1, TOEIC® 226-5501,

TOEFL® 57-86

Zertifikat Deutsch, Deutsch-Test für

Zuwanderer

Français B1, Italiano B1, Russisch B1,

Diploma de Español Inicial B1

B2 160

English B2, B2 Business,

LCCI-2, TOEIC® 551-7851,TOEFL® 87-109

Deutsch B2, B2 Beruf, B1/B2

Pflege, TestDaF 3 (B2.1-B2.2), DSH 1

Français B2, Italiano B2, Russisch B2,

Diploma de Español Intermedio B2

C1 160

Fremdsprachen-korrespondent/in, Europasekretär/in, Welthandelskorres-

pondent/inEnglish C1, LCCI-3, TOEIC® 786-9451, TOEFL® 110-120

Deutsch C1, C1 Hochschule,

C1 Beruf, B2/C1 Medizin,

TestDaF 4 (B2.2-C1.1), TestDaF 5

(C1.1-C1.2), DSH 2

Fremdsprachen-korrespondent/in, Europasekretär/in,Welthandelskorres-

pondent/inFrançais C1,

Diploma de Español Superior C1

C2 400

Übersetzer/in, English C2,

LCCI-4, TOEIC® 946-9901

DSH 3, Deutsch C2

Übersetzer/in, Francais C2,

Diploma de Español Superior C2

Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GeRS)

1 Die hier aufgeführten Testergebnisse beziehen sich bei der TOEIC®-Prüfung auf die Sprachkompetenzen Listening & Reading.

GeRS- Stufen Hören Lesen Sprechen Schreiben

A1 Einfache Sätze verstehen.

Einfache Sätze verstehen.

Verständigung in knappen Worten.

Kurze, einfache Post-karten schreiben.

A2Das Wesentliche in kurzen, klaren und einfachen Mitteilun-gen verstehen.

Kurze, einfache Texte lesen (z. B. persönliche Briefe).

Sich mit Sätzen in einfachen Situati-onen des Alltags verständigen.

Kurze, einfache Noti-zen, Mitteilungen und persönliche Briefe schreiben.

B1Die Hauptinformatio-nen verstehen, wenn es um Arbeit, Freizeit usw. geht.

Alltagssprachliche Texte verstehen.

An Gesprächen über Familie, Hobbys, Arbeit teilnehmen.

Einfache, zusammen-hängende Texte über vertraute Themen schreiben.

B2Längeren Reden und den meisten Fern-sehsendungen folgen können.

Zeitungen und lite-rarische Prosatexte lesen.

Sich spontan und fließend verständi-gen.

Detaillierte Texte sch-reiben, dabei einen Standpunkt argumen-tativ vertreten.

C1Ohne große Mühe längere Redebeiträ-ge und Fernsehsen-dungen verstehen.

Komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen.

Sich spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.

Sich klar und gut strukturiert über kom-plexe Sachverhalte ausdrücken.

C2Komplizierte Rede-beiträge verstehen, auch wenn schnell gesprochen wird.

Alle Texte mühelos lesen.

Sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen beteiligen.

Anspruchsvolle, kom-plexe Texte verfassen und besprechen.

Prüfung Sprache(n) Beschreibung Termine 2019 Gebühren1

TestDaFTest Deutsch als Fremdsprache

DeutschErforderlich zur Einschreibung an deutschen Universitäten (der DSH gleichgestellt).

12.02., 10.04., 23.05., 18.07., 12.09., 05.11. € 195

telc The European Language Certificates

Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch u.a.

Nachweis von Fremdsprachen-kenntnissen (A1-C2).

Anmeldung 6 Wochen im Voraus - bei kurzfristigeren Anmeldungen erfolgt ein Aufpreis.Termine auf Anfrage

ab € 170(Aufpreis für

Eilauswertung)

telcB22

C1 Hochschule3Deutsch

Die Prüfung richtet sich an Er-wachsene, die an einer deutsch-sprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten (der DSH/dem TestDaF gleichgestellt).

Anmeldung 6 Wochen im Voraus - bei kurzfristigeren Anmeldungen erfolgt ein Aufpreis.Termine: siehe unten2, 3

weitere Termine auf Anfrage

ab € 160 (Aufpreis für

Eilauswertung)

telcB1/B2 PflegeB1/B2 Beruf B2/C1 Medizin

Deutsch

Die Prüfungen weisen die von Anerkennungsbehörden und medizinischen Einrichtungen geforderten Sprachkenntnisse im fachsprachlichen Kontext nach.

Anmeldung 6 Wochen im Voraus - bei kurzfristigeren Anmeldungen erfolgt ein Aufpreis.Termine auf Anfrage

ab € 160 (Aufpreis für

Eilauswertung)

TestASTest for Academic Studies

Deutsch oder EnglischStudieneignungstest für auslän-dische Studierende, noch nicht obligatorisch.

07.03., 27.04., 25.05., 26.10. Anmeldung: 1 Wo. im Voraus. € 110

onSET Deutsch/Englisch Internettest (A2-C1), Ergebnis weltweit jederzeit abrufbar.

Anmeldung Termine: siehe unten2

Anmeldung: 1 Wo. im Voraus.€ 20 (Mindestteil-

nehmerzahl 5)

Test WiDaF® Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft

Deutsch Standardisierter, berufsbezogener Deutschtest (A2-C2).

Termine: siehe unten2

Anmeldung: 1 Wo. im Voraus. € 180

TOEFL iBT® EnglischNachweis für den Hochschul-zugang, v. a. für BA, MA, B.Sc, B.Eng, M.Sc, MBA Studiengänge.

12.01., 26.01., 02.02., 08.02., 16.02., 23.02., 08.03., 09.03., 16.03., 30.03., 05.04., 13.04., 04.05., 10.05., 11.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06. (weitere Termine waren bei Drucklegung nicht bekannt)

US$ 245

TOEFL Junior® Englisch

Überprüfung und Zertifizierung der aktuellen Englischkenntnisse von Schülern; Zulassungskrite-rium für bestimmte Schüleraus-tauschprogramme.

12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 11.05., 08.06., 13.07., 10.08., 14.09., 12.10., 09.11., 14.12.

€ 180

TOEIC® Englisch Weltweit meistverwendeter Eng-lischtest für berufliche Zwecke.

Listening & Reading: Termine: siehe unten2; Anmeldung: 1 Wo. im Voraus.Speaking & Writing: Termin: siehe unten3; Anmeldung: 2 Wo. im Voraus

Je € 180 (Aufpreise für Eilaus-wertung und individu-elle Terminwünsche

auf Anfrage)

LCCI - London Cham-ber of Commerce and Industry

Englisch Test für berufsbezogenes Englisch.

Termine bei Drucklegung noch nicht bekannt. Ab € 135

IELTS - International English Language Testing System

EnglischNachweis ausreichender Englisch-kenntnisse für Studium, Migration und Arbeit.

23.03.; 22.06.; 07.09.(weitere Termine im Jahr möglich) € 226

Fremdsprachen-korrespondent/in

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch u.a.

Eine staatliche Anerkennung liegt für die Sprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Russisch und Spanisch vor.

Für weitere Sprachen bietet sich eine Prüfung z. B. vor der IHK an. Weitere Informationen auf Anfrage.

Beginn im September Siehe Seite 30Europasekretär/in Englisch, Spanisch,

Französisch

Welthandels-korrespondent/in

Englisch, Spanisch, Französisch + Japanisch, Russisch oder Chinesisch

Übersetzer/in Englisch, Spanisch, Französisch u.a.

ECDLEuropean Computer Driving Licence

EDV Nachweis guter EDV-Kenntnisse in sieben Modulen. Anmeldung zwei Wochen im Voraus.

€ 30 je Modul plus € 60 für

eine Skills Card

Institutsinterne Sprachprüfungen Deutsch a) F+U Schüler: € 35; b) externe Schüler: € 95 (inkl. Anmeldegebühr).

1 Stand Oktober 2018 212.01., 09.02., 09.03., 13.04., 11.05., 08.06., 13.07., 10.08., 14.09., 12.10., 09.11., 14.12.312.01., 09.02., 09.03., 29.03., 13.04., 26.04., 11.05., 31.05., 08.06., 28.06., 13.07., 26.07., 10.08., 30.08., 14.09., 27.09., 12.10., 09.11., 14.12.

Page 7: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com12 13

Unterricht am Wochenende

Englisch

Einzelunterricht, Firmentraining

Abendkurse, Wochenend-UnterrichtIndividualkurse, EDV-Unterricht

• Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 35 (Gruppenbuchungen ab 3 Personen: € 20 / Person, ab 5 Personen: € 15 / Person).

• Familienrabatt (mind. ein Elternteil und ein Kind): 5% auf die Kursgebühren.• Weitere wichtige Informationen finden Sie auf Seite 9.

Einzelunterricht1Sprachgruppe I Sprachgruppe II Sprachgruppe III

Standard Fachsprache I Fachsprache II Standard Fachsprache I Fachsprache II Standard Fachsprache I Fachsprache II

3 Probestunden2 € 30 € 32 € 35 € 32 € 35 € 37 € 35 € 37 € 40

4-30 UE € 26 € 28 € 34 € 28 € 30 € 36 € 30 € 36 € 39

31-99 UE € 24 € 26 € 32 € 26 € 28 € 34 € 28 € 34 € 38

Ab 100 UE € 22 € 24 € 30 € 24 € 26 € 32 € 26 € 32 € 37

Duo-Unterricht1, 3Sprachgruppe I Sprachgruppe II Sprachgruppe III

Standard Fachsprache I Fachsprache II Standard Fachsprache I Fachsprache II Standard Fachsprache I Fachsprache II

3 Probestunden2 € 35 € 37 € 40 € 37 € 40 € 42 € 40 € 42 € 45

4-30 UE € 30 € 32 € 38 € 32 € 34 € 40 € 34 € 40 € 44

31-99 UE € 28 € 30 € 36 € 30 € 32 € 38 € 32 € 38 € 42

Ab 100 UE € 26 € 28 € 34 € 28 € 30 € 36 € 30 € 36 € 40

Kleingruppen-Unterricht (3-5)1, 3

Sprachgruppe I Sprachgruppe II Sprachgruppe IIIStandard Fachsprache I Fachsprache II Standard Fachsprache I Fachsprache II Standard Fachsprache I Fachsprache II

3 Probestunden2 € 40 € 42 € 45 € 42 € 45 € 47 € 45 € 47 € 50

4-30 UE € 36 € 38 € 44 € 38 € 40 € 46 € 40 € 46 € 49

31-99 UE € 35 € 37 € 43 € 37 € 39 € 45 € 39 € 45 € 48

Ab 100 UE € 33 € 35 € 41 € 35 € 37 € 43 € 37 € 43 € 47

1Die Kurse sind fortlaufend; Beginn für absolute Anfänger: auf Anfrage. 2Einzelunterricht kann in Absprache mit dem Lehrer flexibel belegt werden.

Kurs-nr.

Kurs-bezeichnung Niveau UE je

Monat TN Kurstage 18:30-20:00

Gebühren je MonatKursbeginn1

1-5 Mo. Ab 6 Mo.

5 Hauptkurs Standardenglisch, A1- bis C1-Niveau 8 4-10 Montag € 80 € 60 Jeden Montag

6Hauptkurs plus Modulkurs

Belegung des Modulkurses in Ergänzung zum Hauptkurs 16 4-10 Montag +

Donnerstag € 130 € 110 Jeden Montag

7 Modulkurs

Vertiefung der im Hauptkurs gewon-nenen Sprachkenntnisse (Gram-matik- und Konversationsübungen) A1- bis C1-Niveau

8 4-10 Donnerstag € 100 € 80 Jeden Donnerstag

8 Intensivkurs Eine Ergänzung des Hauptkurses um den Modulkurs und Einzelunter-richt, ab A1- Niveau

16 + 16 EU

4-10 + EU

Montag + Donnerstag +

Einzelunterricht²€ 450 € 420 Jeden Montag

• Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 35 (Gruppenbuchungen ab 3 Personen: € 20 / Person, ab 5 Personen: € 15 / Person).

• Familienrabatt (mind. ein Elternteil und ein Kind): 5% auf die Kursgebühren.• Weitere wichtige Informationen finden Sie auf Seite 9.• Ihre Vorteile auf einen Blick:

- Bei Buchung von drei Probestunden keine Anmeldegebühr (sie ist fällig erst ab der vierten Unterrichtsstunde). - Eine kostenlose Terminabsage ist bis spätestens 16:00 am Vortag schriftlich ([email protected]) möglich. - Unterrichtszeiten: montags - freitags: 07:15-21:00; samstags: 10:00-16:00 (sonntags gegen Aufpreis von 30% möglich). - Ablauf und Inhalt des Unterrichts richten sich nach Ihren Vorstellungen. - Sie können ein kostenloses Sprachtandem mit Teilnehmern unserer Deutschkurse aus England, den USA, Japan, China, Frankreich, Italien, Russland, Brasilien, Spanien und zahlreichen weiteren Ländern bilden.

• Unterricht in größeren Gruppen: Hierfür unterbreiten wir Ihnen gerne ein spezielles Angebot.• Angebotene Sprachen: Arabisch, Brasilianisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch,

Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch Ungarisch (weitere Sprachen auf Anfrage).

• Sprachgruppen - Sprachgruppe I: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch. - Sprachgruppe II: Griechisch, Kroatisch, Portugiesisch (nicht Brasilianisch), Türkisch. - Sprachgruppe III: alle anderen Sprachen.

• Fachsprache I: Wirtschaft, Literatur, Prüfungsvorbereitung, Übersetzungstraining.• Fachsprache II: Medizin, Pflegeberufe, Technik, Kosten- und Leistungsrechnen, Bilanzwesen, Vorbereitung auf die Dolmetscherprüfung.

1Die angegebenen Gebühren gelten je Unterrichtseinheit (UE, 45 Minuten).Folgende Aufpreise werden berechnet: Unterricht am Sonntag: 30%; Inhouse-Trainings: 40% + € 0,70 / km (Verkehrskosten inkl. der Fahrzeit).2Die Anmeldegebühr entfällt3Buchen Sie den Kurs mit Freunden oder Kollegen auf dem gleichen Sprachniveau und teilen Sie sich die Kosten.

Computerkurse, ECDL (European Computer Driving Licence) Für den ECDL Standard werden neben vier Basis Modulen (Computer-Grundlagen, On- line-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellen- kalkulation) drei weitere Module aus den zur Verfügung stehenden Modulen frei aus- gewählt: Präsentationen, Datenbanken, Bild- bearbeitung, Online-Zusammenarbeit, IT-Sicherheit, Projektplanung, E-Health, Daten- schutz, Schreibnormen, Rechnungswesen mit DATEV. 1Die Anmeldegebühr entfällt.

Geb. je UE 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. 6 Pers. Gebühren für den ECDL

3 Probestd.1 € 33 € 35 € 40 € 45 € 48 € 50 Prüfung: € 30 / Modul; Skills Card: € 60 (auf dieser Karte werden die

bestandenen Module eingetragen.) Ab 4 UE € 30 € 33 € 37 € 40 € 43 € 451Ein Sprachkurs für Kinder von 3-4 und 5-6 Jahren; die Anmeldegebühr beträgt für diesen Kurs nur € 15 (inkl. Unterrichtsmaterial). Sie finden eine ausführliche Beschreibung dieses Kurses auf den Seiten 20f.; Geschwisterrabatt: zwei Kinder je 5%; ab drei Kindern je 10% je Kind.

Kurs-nr.

Kursbe-zeichnung Kursbeschreibung UE je

Monat TN Uhrzeitsamstags Gebühren je Monat Kursbeginn

9 DeutschDeutsch für medizinische Berufe und Pflegeberufe, Vorbereitung auf die telc-Prüfungen, ab B1-Niveau

16 4-10 11:00-14:15 € 225 12.01., 02.02., 02.03., 06.04., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 09.11., 07.12.

0 Englisch Wirtschaftsenglisch, ab B1-Niveau 16 4-10 11:00-14:15 € 225

-Russisch für Kinder1 Russisch spielerisch lernen 16 4-15 10:30-12:15 bzw.

10:00-12:30 Ab € 60

Testzentrum Testzentrum

Deutsch als Fremdsprache

1Die Kurse sind fortlaufend; Beginn für absolute Anfänger: 07.01., 04.02.; 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12. 2Der Einzelunterricht kann in Absprache mit dem Lehrer flexibel belegt werden

Kurs-nr.

Kurs-bezeichnung Niveau UE je

Monat TN Kurstage 18:30-20:00

Gebühren je MonatKursbeginn1

1-5 Mo. Ab 6 Mo.

1 Hauptkurs Standarddeutsch, A1- bis C1-Niveau 16 4-15 Montag +

Donnerstag € 125 € 100 Jeden Montag

2Hauptkurs plusModulkurs

Belegung des Modulkurses in Ergänzung zum Hauptkurs 24 4-15 Montag, Mittwoch +

Donnerstag € 175 € 130 Jeden Montag

3 Modulkurs

Vertiefung der im Hauptkurs gewonnenen Sprachkenntnisse (Grammatik- und Konversations-übungen) A1 - bis C1-Niveau

8 4-15 Mittwoch € 100 € 80 Jeden Mittwoch

4 Intensivkurs Eine Ergänzung des Haupt- und Modulkurses um Einzelunterricht, ab A1-Niveau

24 + 8 EU

4-15 + EU

Montag + Mittwoch + Donnerstag +

Einzelunterricht²€ 350 € 325 Jeden Montag

Neu im Programm: Online-Training

Standarddeutsch 3 Probestunden 4-30 UE 31-99 UE Ab 100 UEEinzelunterricht € 30 € 26 € 24 € 22

Duo-Unterricht € 35 € 30 € 28 € 26

Kleingruppen-Unterricht (3-6 Personen) € 40 € 36 € 35 € 33

Live Sprachkurse weltweit jederzeit• Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): 35 € pro Person. Alle Gebühren gelten je Unterrichtseinheit (UE, 45 Minuten).• Unterrichtszeiten: montags - freitags: 07:15-21:00; samstags: 10:00-16:00 (MET); sonntags nach Absprache.• Folgende Aufpreise werden berechnet: 10% für Englischkurse; 15% für Prüfungsvorbereitungskurse (z.B. TestDaF, telc, DSH, TOEFL®, IELTS);

20% für weitere Sprachen und Fachsprachen (z.B. Medizindeutsch, Wirtschaftsdeutsch); 30% für Fachunterricht (z.B. GMAT, SAT) und Unterricht am Sonntag.

• Weitere Informationen zu unserem Online-Training finden Sie auf Seite 16 in unserer Broschüre.

Page 8: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com14 15

Englisch

Deutsch als Fremdsprache plus Englisch

Deutsch als Fremdsprache

Intensivkurse, Lessons on TourIntensivkurse

• Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 35 (Gruppenbuchungen ab 3 Personen: € 20 / Person, ab 5 Personen: € 15 / Person).

• Familienrabatt (mind. ein Elternteil und ein Kind): 5% auf die Kursgebühren.• Weitere wichtige Informationen finden Sie auf Seite 9.

Kursbeginn: Nr. 12-18: ganzjährig jeden Montag; Beginn für absolute Anfänger: 07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 15.07., 05.08., 19.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12. Nr. 19-23: 04.02., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.Nr. 24: 05.08.Nr. 43: jeden Montag vom 01.07. bis 26.08.; Teilnehmer ohne Vorkenntnisse: 01.07., 05.08.; Programmende 30.08.

1 Der Vor- und Nachmittagsunterricht folgt einem geschlossenen Lehrplan und wird nicht wie bei Kurs 14 unterteilt in Haupt- und Modulkurs. Das Lerntempo ist auf diese Weise etwas höher. 2Bei den Prüfungsvorbereitungskursen DSH, TestDaF und telc C1 Hochschule ist eine Überschreitung der Höchstteilnehmerzahl möglich. 3Ob 30, 40, 50 Jahre oder älter - Sie können an allen Kursen für Erwachsene teilnehmen. Wenn Sie jedoch Wert legen auf einen Sprachkurs mit Gleichaltrigen, dann empfehlen wir Ihnen, unseren Kurs 30+ zu belegen.

Kurs-nr.

Kurs-bezeichnung Kursbeschreibung UE je

Woche TN Kurszeiten(Mo-Fr)

Flexible Kursdauer(Gebühren je Woche)

Akademisches Jahr(Gebühren je Kurs)

1-4 Wo. 5-11 Wo. Ab 12 Wo. 25 Wo. 40 Wo.

Premiumkurs1

Standarddeutsch, DSH, Test-DaF, telc C1 Hochschule2, A1- bis C2-Niveau, ab B2 Prüfungsvorbereitung oder Standarddeutsch

30 4-152 09:00-12:1513:00-14:30 € 190 € 170 € 140 € 3410 € 5250

q Hauptkurs

Standarddeutsch, DSH, Test-DaF, telc C1 Hochschule2,A1- bis C2-Niveau,ab B2 Prüfungsvorbereitung oder Standarddeutsch

20 4-152 09:00-12:15 € 145 € 130 € 110 € 2625 € 3990

wHauptkurs + Modulkurs

Belegung der Modulkurse I-III in Ergänzung zum Hauptkurs 20 + 10 4-15 09:00-12:15

13:00-14:30 € 190 € 170 € 140 € 3410 € 5250

eSuperintensiv-kurs

Hauptkurs + Modulkurs + Einzelunterricht

35 (inkl. 5 EU)

4-15+ EU

08:00-08:4509:00-12:1513:00-14:30

€ 345 € 315 € 305 € 7480 € 11760

r Modulkurs I Grammatiktraining,A1- bis B2-Niveau 10 4-15 13:00-14:30 € 105 € 80 € 55 - -

t Modulkurs II Konversationstraining, Minimum A2-Niveau 10 4-15 13:00-14:30 € 105 € 80 € 55 - -

y Modulkurs IIIDSH- / TestDaF-Vorbereitung / telc C1 Hochschule2, ab B2-Niveau

10 4-152 13:00-14:30 € 105 € 80 € 55 - -

mJunioren-programm

Detaillierte Beschreibung siehe Seite 18 20 4-10 09:00-12:15 € 205 € 170

Maximal 9 Wochenu 30+ Kurs³ Intensiv-Sprachkurs (A2-B2) 20 4-8 09:00-12:15 € 350 € 300

Deutsch für medizinische Berufe und Pflegeberufe

Hauptkurs vormittags + Fach-sprache Medizin nachmittags Minimum B1-Niveau.

20 + 10 4-15 09:00-12:15 13:00-14:30 € 230 € 210

oWirtschafts-deutsch

Hauptkurs vormittags + Fach-sprache Wirtschaft nachmit-tags, Minimum B1-Niveau.

20 + 10 4-15 09:00-12:15 13:00-14:30 € 230 Maximal 3 Wochen

pBildungs-urlaub I

Sprachunterricht geregelt nach den Bildungsurlaubs-gesetzen der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, A1- bis C1-Niveau

30 4-15 09:00-12:1513:00-14:30 € 230

Maximal 2 Wochen[Bildungs-urlaub II

40 (inkl.

10 EU)

4-15 + EU

09:00-12:1513:00-16:15 € 525

]Fortbildungs-seminar für Deutschlehrer

Eine Fortbildung für Deutschlehrer, Minimum C1-Niveau

20 4-613:00-16:15

(morgens Hospitationen)

€ 420

Kursbeginn: Nr. 25, 26: ganzjährig jeden MontagBeginn für absolute Anfänger: 07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.

Kurs-nr.

Kurs-bezeichnung Kursbeschreibung UE je

Woche TN Kurszeiten(Mo-Fr)

Flexible Kursdauer(Gebühren je Woche)

Akademisches Jahr(Gebühren je Kurs)

1-4 Wo. 5-11 Wo. Ab 12 Wo. 25 Wo. 40 Wo.

\Deutsch (Haupt-kurs) + Englisch (Modulkurs)

Deutsch und Englisch in Intensivkursen parallel lernen, international anerkannte Abschlüsse /(TestDaF, TOEFL®).

20 + 15 4-15 09:00-12:1513:00-15:30 € 235 € 205 € 195 € 4725 € 7350

aEnglisch (Haupt-kurs) + Deutsch (Modulkurs)

15 + 10 4-15 09:45-12:1513:00-14:30 € 210 € 195 € 175 € 4200 € 6510

Kursbeginn: Nr. 27-33; 35, 36: ganzjährig jeden MontagBeginn für absolute Anfänger: 07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.Nr. 34: 07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.Nr. 44: jeden Montag vom 05.08. bis 26.08.; Teilnehmer ohne Vorkenntnisse: 05.08.; Programmende 30.08.

Testzentrum

Kurs-nr.

Kurs-bezeichnung Kursbeschreibung UE je

Woche TN Kurszeiten(Mo-Fr)

Flexible Kursdauer(Gebühren je Woche)

Akademisches Jahr(Gebühren je Kurs)

1-4 Wo. 5-11 Wo. Ab 12 Wo. 25 Wo. 40 Wo.

s VertiefungskursGrammatik- und Konver-sationsübungen, A1- bis C1-Niveau

10 4-10 08:00-09:30 € 105 € 80 € 75 - -

d Hauptkurs Standardenglisch, A1- bis C1-Niveau 15 4-10 09:45-12:15 € 130 € 105 € 95 € 2230 € 3360

fHauptkurs plus Vertiefungskurs

Der Kurs bietet einen inten-siveren LernprogressA1- bis C1-Niveau

25 4-10 08:00-09:30 09:45-12:15 € 185 € 170 € 150 - -

gHauptkurs + Modulkurs

In Ergänzung zum Haupt-kurs Belegung der Modul-kurse, A1- bis C1-Niveau

30 4-10 09:45-12:1513:00-15:30 € 200 € 190 € 170 € 4070 € 6300

hSuperintensiv-kurs

Vertiefungskurs + Haupt-kurs + Modulkurs, kann auch mit einem Bildungs-gutschein belegt werden, A1- bis C1-Niveau

40 4-1008:00-09:3009:45-12:1513:00-15:30

€ 235 € 210 € 200 - -

j Modulkurs I Konversationstraining, ab A1-Niveau 15 4-10 13:00-15:30 € 130 € 105 € 95 - -

k Modulkurs II Wirtschaftsenglisch, Minimum A2-Niveau 15 4-10 13:00-15:30 € 130 € 105 € 95 - -

lPrüfungs-vorbereitung1, 2

Vorbereitung auf den TOEFL®-Test, Minimum B1 Niveau

15 4-8 13:00-15:30 € 185 € 160 - - -

; Bildungsurlaub I Sprachunterricht geregelt nach den Bildungsurlaubs-gesetzen der Länder Baden- Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, A1- bis C1-Niveau

30 4-10 09:45-12:1513:00-15:30 € 230

Maximal 2 Wochen

' Bildungsurlaub II 40 4-1008:00-09:3009:45-12:1513:00-15:30

€ 290

,Junioren-programm

Detaillierte Beschreibung siehe Seite 18 20 4-10 09:00-12:15 € 205 € 170 Maximal 4 Wochen

Lessons on Tour

1Eine Vorbereitung auf die Prüfungen TOEIC, telc und IELTS bieten wir im Einzelunterricht an (siehe die Seiten 12f).2Bei zusätzlicher Buchung des Hauptkurses kostet der Prüfungsvorbereitungskurs nur € 150.

Die F+U Academy of Languages bietet ihre Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Heidelberg an. Ohne Aufpreis können Sie Ihr Sprachprogramm an den beiden Schulen absolvieren. Sie müssen uns lediglich bei Ihrer Anmel-dung mitteilen, an welcher Schule Sie welchen Kurs für welche Dauer belegen möchten. Die Sprachkurse sind an beiden F+U Schulen so aufgebaut, dass ein Schulwechsel jederzeit garantiert ist. Sollten Sie sich erst nach Beginn Ihres Kurses für unser Lessons on Tour Programm entscheiden, so können Sie den Wechsel mit einer Vorlaufzeit von zwei Wochen und einer Gebühr von € 100 vornehmen (vorbehaltlich der Verfügbarkeit einer Unterkunft).

Page 9: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com16 17

Neu im Programm! Kostenlose Leistungen

Sonderleistungen, Spezialkurse, KulturprogrammOnline Training, Bildungsurlaub, Sprachreisen

Neu im Programm: Online-Training!Live Sprachkurse weltweit jederzeitIm Online-Training für Gruppen und Einzelpersonen (S. 12) bieten wir Ihnen mit Hilfe modernster Technologie Deutsch- und Englischkurse weltweit an (weitere Sprachen auf Anfrage). Im virtuellen Klassenzimmer unterstützt Sie unser Lehrer live beim interaktiven Unterricht. Ein Kursbeginn ist jederzeit nach Absprache möglich, die Unterrichtszeiten gestalten wir flexibel nach Ihren Wünschen. Es besteht kein technischer Aufwand für Sie - eine stabile Internetverbindung und PC, Laptop oder sogar ein Smartphone genügen für die Teilnahme.

Für unsere Schüler vor Ort, die nach Abschluss ihres Kurses ihr Studium an einer deutschen Universität fortsetzen wollen, bieten wir einen Studienbe-ratungsservice an. Dieser Service umfasst die Prüfung der Dokumente, Orientierungshilfe bei der Auswahl geeigneter Universitäten / Fachrichtungen, Hilfe bei der Bewerbung an bis zu drei Hochschulen, Korrektur von Motivationsschreiben / Lebenslauf. Teilnahmevoraussetzung: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung im Heimatland; Gebühr: € 300.

Für Schüler, die an unserer Schule einen Intensivkurs mit einer Kursdauer von mindestens 12 Wochen gebucht haben und für ihre Visumsbewerbung eine provisorische Zulassung benötigen, bieten wir Unterstützung bei der Hochschulbewerbung an maximal zwei Universitäten an. Wir übernehmen die Prüfung der Bewerbungsdokumente, die Erstellung der Bewerbung an den Hochschulen, Korrektur von Motivationsschreiben / Lebenslauf sowie die Kommunikation mit den Hochschulen.Die Bearbeitungsdauer kann an den Hochschulen bis zu acht Wochen dauern. Dies sollte im Bewerbungsprozess berücksichtigt werden.Zulassungsvoraussetzung: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung im Heimatland.Gebühr: € 450 zzgl. einer möglichen Bearbeitungsgebühr der jeweiligen Universität.(Eine erfolgreiche Zulassung kann nicht garantiert werden. Bei Ablehnung der Bewerbung durch die Universität werden € 200 der Verwaltungs-gebühr zurückerstattet; die Bearbeitungsgebühr der Universität ist nicht erstattbar).

Visapflichtige Kunden können bei uns nach Anreise folgende Leistungen erhalten: Betreuung in nahezu allen Behördenangelegenheiten, bequeme An- oder Ummeldung beim Bürgeramt, Beratung und Terminvereinbarung zur Eröffnung oder Aktivierung eines Bankkontos, Hilfe bei Abschluss einer deutschen Krankenversicherung, Prüfung der Unterlagen für die Ausländerbehörde, allgemeine Hinweise zur Visumsverlängerung. Voraussetzung: Buchung eines Sprachkurses mit der Dauer von mindestens 12 Wochen.Gebühr: € 275 (einzelne Leistungen, wie etwa die Anmeldung beim Bürgeramt, können für € 85 auch separat gebucht werden).

Parallel zu einem Intensivkurs organisieren wir in Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen, Veranstaltern und Musikschulen verschiedene Spezialkurse.Eine Auswahl: Fußball, Handball, Tischtennis, Tennis, Basketball, Feldhockey, Eishockey, Rugby und andere Sportarten, Musikunterricht, Floristik.Bitte beachten Sie, dass die Übungsstunden extra in Rechnung gestellt werden. Die Höhe der Gebühren ist abhängig von der Anzahl der gebuchten Stunden und insbesondere auch von der Art der gebuchten Aktivität. Für den Sportunterricht muss meist nur eine geringe Monatsgebühr an den Verein entrichtet werden.Vermittlungsgebühr: € 325 (Eine erfolgreiche Vermittlung kann nicht garantiert werden. Bei Nichtvermittlung werden € 225 zurückerstattet.)

Das Praktikum (max. 3 Monate, soweit es sich nicht um ein studienbegleitendes Ausbildungsmodul handelt) sollte wenigstens acht Wochen vor dem gewünschten Beginn beantragt werden. Die Kurzzeitpraktika (max. 4 Wochen) finden in der Regel bei einer der F+U Schulen statt.Voraussetzung: Belegung eines mindestens zweiwöchigen Intensivkurses und mittlere Sprachkenntnisse (B1-Niveau, für ein Praktikum bei F+U genügt ein A1-Niveau). Bewerber aus Drittstaaten müssen für das Praktikum eine Arbeitserlaubnis nachweisen, z.B. ein Working-Holiday-Visum. Alle Bewerber müssen darüber hinaus den Nachweis erbringen, dass das Praktikum entweder der Berufsorientierung dient (Orientierungspraktikum) oder ausbildungs- bzw. studienbegleitend geleistet wird. Der Nachweis kann z.B. in Form eines Ausbildungsvertrags bzw. einer Immatrikulations- oder einer Schulbescheinigung erbracht werden. Vermittlungsgebühr: € 350 (Kurzzeitpraktika, 2 bis 4 Wochen: € 200) Eine erfolgreiche Vermittlung kann nicht garantiert werden. Bei Nichtvermittlung werden 50 % der Gebühren zurückerstattet, alternativ kann das Praktikum bei F+U absolviert werden.Erasmus+: Sprachkurs, Unterkunft, Praktika in Betrieben, monatliches Stipendium.Alljährlich vermittelt die F+U Academy of Languages Praktika und Sprachkurse im Rahmen des EU-Programms Erasmus+.

Übungsstunden an zwei schuleigenen Klavieren (u.a. ein Klavier der Firma Steinway & Sons): € 8 / 60 Minuten.

Studienberatung

Provisorische Zulassung

Behördengänge

Kurse à la carte

Sprachkurse mit Praktikum

Das Programm richtet sich an junge Leute, die neben dem Deutschunterricht aktiv an unseren Kulturprogrammen mitwirken möchten. Hierzu empfehlen wir insbesondere die Teilnahme an den Programmen unseres Japan- und Chinazentrums. Vermittlungsgebühr: € 225.

Sprachunterricht und Kulturtraining

Übungsstunden am Klavier

Die Gruppen werden von einem Mitarbeiter der Schule begleitet. In den Gebühren sind, soweit nicht anders beschrie-ben, nur die Eintrittskarten, Fahrt- und Personalkosten inklusive. Die Mindestteilnehmerzahl für die Veranstaltungen ist jeweils 10. Schulklassen nehmen an unseren offenen Programmen teil, gesonderte Aktivitäten werden nur auf Aufpreis organisiert, Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage. Weitere Informationen auf Seite 21.

Kulturprogramm

Parallel zum Intensivunterricht der Eltern: € 20 je 45 Minuten (zwei Kinder: € 15 je Kind; drei Kinder: € 13 je Kind)

Kinderbetreuung

Hausaufgabenhilfe (Montag bis Freitag 15:00-17:00), Literaturseminar (donnerstags), Theater und Kino AG (mittwochs), TestDaF-Vorbereitung (münd-licher Ausdruck, Hörverstehen, samstags), Orientierungstour durch die Altstadt von Heidelberg (montags), Wanderungen (Heiligenberg, Philosophenweg, Heidelberger Schlossgarten u.a., dienstags).

1Eine Unterrichtseinheit (UE) umfasst 45 Minuten.2Dieser Kurs beinhaltet alle Aspekte des Spracherwerbs: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben.

Kursbezeichnung Dauer UE1Preise pro Person

ab 30 TN 15-29 TN 10-14 TN 5-9 TNHauptkurs Deutsch2 eine Niveaustufe 200 € 300 € 500 € 600 € 800

Konversationstraining flexibel 100 € 150 € 250 € 300 € 400

Probeunterricht eine Woche 6 € 9 € 15 € 18 € 30

Eine Sprache lernt man am besten und schnellsten in dem Land, in dem sie gesprochen wird. Ob Intensivkurse für Jugendliche und Erwachsene, Juniorenkurse in den Ferien, Prüfungsvorbereitung oder Bildungsurlaub, Kurse für den privaten oder beruflichen Zweck - unsere sorgfältig ausgewählten Partnerschulen mit ihrem vielfältigen Angebot haben sicher für jeden etwas im Programm.Die von uns organisierten Sprachreisen beinhalten den Sprachunterricht, ein interessantes Ausflugs- und Freizeitprogramm sowie die Unterbringung wahlweise in einer Gastfamilie oder einem Studentenwohnheim.Einige unserer Destinationen:

Bildungsurlaub in Heidelberg

Kurs-nr. Sprache Kursbeschreibung UE je

Woche TN Kurszeiten(Mo-Fr) 1 Woche 2 Wochen

z Deutsch als FremdspracheVermittlung der verschiedenen Sprach-kompetenzen in homogenen Lerngruppen; A1- bis C1-Niveau

30 4-15 09:00-14:30 € 230 € 460

x Deutsch als Fremdsprache Kombination aus Gruppen- und Einzelunterricht; A1- bis C1-Niveau

40 (inkl. 10 EU) 4-15 09:00-16:15 € 525 € 1050

c Englisch Vermittlung der verschiedenen Sprach-kompetenzen in homogenen Lerngruppen; A2- bis C1-Niveau

30 4-10 09:45-15:30 € 230 € 460

v Englisch 40 4-10 08:00-15:30 € 290 € 580

bFranzösisch, Italienisch, Spanisch

Vermittlung der verschiedenen Sprach-kompetenzen in homogenen Lerngruppen; A1- bis B2-Niveau

30 4-6 09:45-15:30 € 475 € 910

nFranzösisch, Italienisch, Spanisch

Kombination aus Gruppen- und Einzel-unterricht; A1- bis B2-Niveau

40 (inkl. 10 EU) 4-6 08:00-15:30 € 630 € 1230

Kursbeginn: Nr. 37-40: 07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.Nr. 41, 42: 05.08. (weitere Termine auf Anfrage)Anerkennungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz der Länder liegen für Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz vor, weitere auf Anfrage

Sprachreisen weltweit

• London• Paris• Sliema• New York

• Valencia• Florenz• Lissabon• Olinda

• Moskau• Shanghai• Tokio• u.v.m.

Starten Sie Ihre Reise mit einem Blick in

unsere Broschüre „Sprachreisen weltweit“,

in der wir Ihnen die beliebtesten Ziele vorstellen

• Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 35 pro Person• Folgende Aufpreise werden berechnet: 10% für Englischkurse; 15% für Prüfungsvorbereitungskurse (z. B. TestDaF, telc, DSH, TOEFL®); 20%

für weitere Sprachen und Fachsprachen (z.B. Medizindeutsch, Wirtschaftsdeutsch); 30% für Fachunterricht (z. B. GMAT, SAT, IELTS) und Unterricht am Sonntag.

• Nach Möglichkeit kann von F+U in Kooperation mit einem Partnerinstitut in Ihrer Nähe nach Abschluss einer Niveaustufe eine anerkannte Prüfung durchgeführt werden.

• Bei Abschluss einer Niveaustufe mittels Online-Training bieten wir 5% Ermäßigung auf einen Sprachkurs in Heidelberg oder Berlin.• Informationen zum Online-Training für Einzelpersonen und Kleingruppen finden Sie auf Seite 12 in unserer Broschüre.

Page 10: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com18 19

Neu im Programm! Jugendcampus 24

Jugendcampus 24Kinder- und Juniorenkurse

Sprachkurse in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) in einer der schönsten Städte Deutschlands! Leistungsübersicht• Deutsch oder Englisch lernen mit Kindern und Jugendlichen aus aller Welt in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer)• Unterbringung bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien oder im Internat• 24 Stunden Betreuung möglich• Verpflegung• Abwechslungsreiches Freizeitangebot• TransferAlle Module einzeln oder als Package buchbar.Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 35 (Gruppenbuchungen ab 3 Personen: € 20 / Person, ab 5 Personen: € 15 / Person).Eltern-Junioren-Programm (mind. ein Kind und ein Elternteil): Kinder nehmen am Juniorenprogramm teil und Eltern besuchen einen Intensivkursvon mindestens 20 Stunden pro Woche. Optionale Unterbringung in Wohnheimen, Apartments oder bei Gastfamilien.Rabatte bei gemeinsamer Anmeldung: Juniorengruppen: 2 Junioren: 5%; 3 Junioren: 10%; 4 oder mehr Junioren: 15% auf Juniorenkurs und Zusatzmodule.Eltern-Junioren-Programm: 10% auf den Kurspreis des Juniorenkurses und den Kurspreis des Intensivkurses.Rabatte können nicht kumuliert werden.

Sprachkurse

1Beginn für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse: 01.07. und 05.08. (Deutsch); Englisch auf Anfrage.2Für Jugendliche ab 16 Jahren ist die Teilnahme auch an den Erwachsenenkursen möglich.

1Bei Buchung einer Unterkunft in einer Gastfamilie sind die Positionen 46 und 47 obligatorisch, da die Gastfamilien die Kinder und Jugendlichen werktags in der Regel erst ab 17:30 betreuen.

Sprachunterricht

Module

Kurs-nr. Sprache Alters-

gruppen Niveau UE TN Kurszeiten(Mo-Fr)

Gebühren je Woche(inkl. Unterrichtsmaterial) Beginn1 Ende

1-4 Wo. 5-9 Wo.

m Deutsch 6-9; 10-13; 14-172 Jahre

A1; A2; B1, B2 20 4-12 09:00-12:15 € 205 € 170 Jeden Montag

vom 01.07.-26.08.1 30.08.

, Englisch 10-13; 14-172 Jahre A2; B1; B2 20 4-12 09:00-12:15 € 205 - Jeden Montag

vom 05.08.-26.08.1

Kursnr. Unterkunft, Mittagessen, Freizeitaktivitäten, Leistungsbeschreibung Wochentage Uhrzeit

Gebühren je Woche1-4 Wochen ab 5 Wochen

.Gastfamilienunterkunft (Halbpension: Mo - Fr; Vollpension: Sa + So)1 Sonntag - Samstag - € 305 € 290

Mittagessen in der Schule Montag - Freitag 12:30-13:30 € 90 € 70

Freizeitaktivitäten Montag - Samstag 13:30-17:00 € 115 € 100

1Inklusive Leistungen: Betreuung, Eintrittskarten und Transportkosten im Rahmen der Aktivität.2Treffpunkt: „Meeting Point“3Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für einen Transfer von einem anderen Flughafen bzw. von einem Bahnhof.

Packages und Zusatzmodule

Kursnr. PackagepreiseGebühren je Woche

1-4 Wochen 5-9 Wochen

@ Nr. 43 bzw. 44 und 45 + 46 + 47 (Sprachkurs + Unterkunft + Mittagessen + Aktivitäten1) € 695 € 610

# Nr. 43 bzw. 44 und 46 + 47 (Sprachkurs + Mittagessen + Aktivitäten1) € 390 € 325

Kursnr. Zusatzmodul Begleitung Tage 1-4 Wochen 5-9 Wochen

Begleitung zur Schule und zurück zur Gastfamilie Montag - Samstag € 185 € 160

Kursnr. Zusatzmodul Transfer einfach hin und zurück

Gruppentransfer vom Flughafen Frankfurt am Main2, 3 € 95 € 170

^ Individuelles Abholen vom Flughafen Frankfurt am Main2 € 195 € 370

Betreuung rund um die Uhr auf unserem Jugendcampus 24 für Jugendliche ab 14 Jahren im Juli und August.

1Beginn für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse: 01.07. und 05.08. (Deutsch); Englisch auf Anfrage.

Kurs-nr. Jugendcampus 24 Tage

Gebühren je WocheBeginn1 Programm-

ende1-4 Wo. 5-9 Wo.

&

Sprachkurs (Deutsch oder Englisch - 20 UE je Woche), 24 Stunden Betreuung, Unterbringung im Doppelzimmer, Vollpension, Begleitung zur Schule und zurück, täglich betreute Freizeitakti-vitäten, Benutzung des Fitnessraums.

Sonntag (Anreise)

bis Samstag (Abreise)

€ 995 € 885

Jeden Montag vom 01.07.-26.08. (Deutschkurse) und vom 05.08.-26.08.

(Englischkurse)1

30.08.

Allgemeine InformationenAufbau der Kurse• In den Deutschkursen (Nr. 43) werden die Teilnehmer in die Altersstufen 6-9, 10-13 und 14-17 Jahre eingeteilt. Absolute Anfänger können am

01. Juli oder am 05. August beginnen, Lerner mit Vorkenntnissen können jeden Montag in das Programm einsteigen. Die Kurse werden in den Niveau-stufen A1-B2 angeboten. Teilnehmer ab 16 Jahren können die Kurse auch auf C1 Niveau belegen. Ein spezieller Einstufungstest kann vor Kursbeginn in der Schule abgelegt werden. Das Juniorenprogramm endet am 30. August.

• In den Englischkursen (Nr. 44) unterscheiden wir zwischen den Altersgruppen 10-13 und 14-17 Jahren, die Kurse laufen in den Niveaustufen A2-B2. Teilnehmer ab 16 Jahren können den Kurs auch auf C1 Niveau belegen. Der Kurseinstieg ist an jedem Montag zwischen dem 05. und dem 26. August möglich, der Kurs endet am 30. August. Der Einstufungstest ist am ersten Kurstag.

• Der Aufbau und die Inhalte des Unterrichts orientieren sich an den jeweiligen Altersstufen. Unterrichtet werden die Teilnehmer sämtlicher Kurse von erfahrenen und qualifizierten Sprachlehrern in modernen und hellen Klassenräumen.

FreizeitaktivitätenUnser Freizeitprogramm (Nr. 47) ist ein bunter Mix aus sportlichen und kulturellen Aktivitäten, wie zum Beispiel: Neckarschifffahrt, Entdeckungstour durch Heidelberg, Besuch des Heidelberger Zoos, des Botanischen Gartens, des Märchenparadieses auf dem Königstuhl, des Heidelberger Schlos-ses, des Kurpfälzischen Museums Heidelberg, Sportaktivitäten, Picknick auf der Neckarwiese, Spiele und Sport in der Turnhalle des F+U Campus, Minigolf, gemeinsame Spielabende und gemeinsames Kochen, Schwimmen im Heidelberger Freibad, Wandern auf den Heiligenberg, Besuch der Falknerei Tinnunculus, Besichtigung der Thingstätte u.v.a. Für die jugendlichen Teilnehmer organisieren wir Universitätsbesichtigungen.Inklusive Leistungen: Betreuung, Eintrittskarten und Transportkosten im Rahmen der Aktivität; Nicht inbegriffen: Verpflegung unterwegs.

MittagessenDas Mittagessen (Nr. 46) für die Teilnehmer wird von einem professionellen Catering, das sich auf die Versorgung von Kindertagesstätten und Schulen spezialisiert hat, zubereitet. Der Koch richtet sich strikt nach den aktuellen Standards in Sachen Hygiene, Nachhaltigkeit und nachweisbarer Herkunft der Zutaten. Über Lebensmittelunverträglichkeiten oder spezielle Diätwünsche wie vegetarische Kost oder Halal-Essen, bitten wir um Mitteilung bei der Anmeldung. Im Rahmen des Jugendcampus 24 Programms ist eine Vollverpflegung gewährleistet.

Unterkunft • Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können je nach Verfügbarkeit in einer unserer sorgfältig ausgewählten Gastfamilien (Nr. 45) untergebracht

werden. Aus Gründen der Fürsorge- und Aufsichtspflicht müssen bei einer Gastfamilienunterkunft auch die Module Mittagessen in der Schule und Freizeitprogramm gebucht werden. Die Unterbringung bei Gastfamilien enthält Halbpension sowie am Wochenende Vollpension bei der Gastfamilie. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist alternativ eine Unterbringung in unserem Jugendcampus 24 möglich (Nr. 53).

• Fahrkarten des öffentlichen Nahverkehrs sind nicht inbegriffen (Wochenkarte Heidelberg / Stadtgebiet: ca. € 25, Monatskarte: ca. € 70).• Für Eltern oder andere Begleitpersonen der Kinder bzw. der Jugendlichen, die an unseren Juniorenkursen teilnehmen, bieten wir unterschiedliche

Unterbringungsmöglichkeiten in unseren Wohnheimen oder Apartments an, auch ohne Buchung eines Sprachkurses.

Jugendcampus 24Jugendliche ab 14 Jahren wohnen in Doppelzimmern auf dem Campus mit Betreuung rund um die Uhr. Unsere erfahrenen Mitarbeiter/innen sind 24 Stunden täglich für die Schüler da. So können wir den Jugendlichen ein hohes Maß an Sicherheit garantieren. Folgende Leistungen sind inbegriffen: Sprachkurse (Deutsch im Juli und August oder Englisch im August mit jeweils 20 Unterrichtsstunden pro Woche). Unterbringung im Doppelzimmer im Jugendcampus 24, Verpflegung (gemeinsames Frühstück und Abendessen, Mittagessen in der Schule), Begleitung zur Schule und zurück, betreute Freizeitaktivitäten sieben Tage die Woche, gemeinsame Aktivitäten am Abend, Benutzung des modern ausgestatteten Fitnessraums u.a. (Nr. 53)

Transfer vom Flughafen, öffentliche Verkehrsmittel • Die Fahrkosten für den öffentlichen Verkehr (mit Ausnahme der Fahrkosten im Rahmen des Freizeitprogramms) sind im Preis nicht inbegriffen: Die

Gebühren für eine Wochenkarte (Bus und Straßenbahn) im Heidelberger Stadtgebiet betragen € 25, für Heidelberg und der näheren Umgebung € 46.• Die Kosten für einen Gruppen- oder individuellen Transfer vom Flughafen Frankfurt am Main siehe Seite 18, Nr. 51 und 52.

Page 11: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com20 21

Neu im Programm! Deutschunterricht für Kinder im Vorschulalter

GruppenangeboteUnterricht für Kinder, Gruppenangebote

Russische Kinderakademie: Sprachunterricht, Tanz und Musik Unterkunft und Verpflegung In unserer Russischen Kinderakademie lernen Kinder ab drei Jahren bis ins Vorschulalter die russische Lebensart und Kultur kennen. Der Musikunter-richt ist ganz auf die klassischen Werke russischer Komponisten ausgelegt (eine russische Pianistin sorgt für den musikalischen Unterricht am schulei-genen Steinway Klavier). Darüber hinaus lernen die Kinder und Vorschüler mit Zahlen umzugehen und bekommen ihre ersten Schritte in die kyrillische Schrift aufgezeigt. Die Lehrer unserer Russischen Kinderakademie sind ausnahmslos ausgebildete Russischlehrer und verfolgen mit ihrem Unterricht folgendes Hauptziel: die allgemeine kindliche Entwicklungsförderung im musischen sowie im mathematischen Bereich. Ebenso werden in diesem Kurs die russischen Sprachkenntnisse vertieft und weiterentwickelt. Der spielerische Unterricht beinhaltet außerdem Bewegungsspiele sowie musikalische und rhythmische Spiele. Die Abwechslung zwischen Spiel und methodischem Unterricht erleichtert den Kindern den späteren Schuleinstieg. Was wir bieten: Grammatikunterricht, Förderung der logisch-mathematischen Fähigkeiten, Musikalische Erziehung, Kreativitätsförderung, Vorbereitung auf den Schulbesuch. Anmeldegebühr (bei erstmaliger Teilnahme): € 15 (inklusive Unterrichtsmaterial).Kursbeginn: jeden Samstag außer in den Schulferien.

Anreise ist sonntags nach 12:00; Abreise ist samstags vor 14:00.Einzelzimmer sind gegen Aufpreis buchbar. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!

Verpflegung: Die Mahlzeiten werden in Heidelberg eingenommen. Während Ausflügen kümmert sich die Gruppe selbst um die Verpflegung.Frühstück: € 35; Mittagessen: € 75; Abendessen: € 85 (Gebühren je Woche und Person; jeweils ein Softdrink bzw. eine Tasse Kaffee oder Tee inklusive)

Unterkunftstyp (Belegung in Doppelzimmern) Dusche/WC Küche Verpflegung 1 Woche ab 2 Wo.

Wohnheim Kat I - II Auf dem Flur Auf dem Flur Keine € 80 € 75

Wohnheim Kat III Im Zimmer Auf dem Flur Keine € 120 € 115

Wohnheim Kat V Im Zimmer Im Zimmer Keine € 170 € 165

Gastfamilie Geteilt mit der Familie Halbpension € 225 € 220

Hotel (Einzelzimmer: 60% Aufpreis) Im Zimmer keine Keine € 460 € 450

Jugendherberge (Mehrbettzimmer ab 4 Personen) Im Zimmer keine Halbpension € 260 € 255

Transfer zur / von der UnterkunftEine Wochenkarte (Bus und Straßenbahn) für das Heidelberger Stadtgebiet: € 25 ; für Heidelberg und nähere Umgebung: € 46.Weitere Angebote für Gruppen ab 41 Personen und für Transfers von anderen Flughäfen erhalten Sie auf Anfrage.

Strecke (Transfer zur/von der Unterkunft)Gebühren je Person

5-20 TN 21-40 TN

Heidelberg HauptbahnhofEinfach € 20 € 20

Hin und zurück € 40 € 35

Frankfurt a. Main Flughafen Mannheim Hauptbahnhof

Einfach € 40 € 35

Hin und zurück € 80 € 70

Frankfurt Hahn/Karlsruhe/StuttgartEinfach € 60 € 40

Hin und zurück € 110 € 70

KulturprogrammAktivität Dauer Gebühren pro Pers./Aktivität

Orientierungstour durch die Altstadt von Heidelberg Ca. 2 Stunden Kostenlos

Wanderungen ( Heiligenberg, Philosophenweg, Heidelberger Schlossgarten u.a.) Ca. 3 Stunden Kostenlos

Sportaktivitäten (am Neckar oder in unserer schuleigenen Sporthalle) Ca. 3 Stunden Kostenlos

Regelmäßige F+U Stammtische Ca. 2 Stunden Kostenlos

Japanseminar (mit anschließendem Stammtisch: Getränke nicht inklusive) Ca. 2 Stunden € 5

Barbecue-Party am Neckar (Essen und Getränke inkl.) Ca. 2 Stunden € 15

Willkommensparty (Essen und Getränke inkl.) Ca. 2 Stunden € 20

Museumsbesuch ( Deutsches Apothekermuseum, Kurpfälzisches Museum u.a. in Heidelberg) Ca. 2 Stunden € 15

Museumsbesuch (Technoseum, Kunsthalle Mannheim, Planetarium u.a. in Mannheim) Ca. 4 Stunden € 25

Schifffahrt auf dem Neckar: Stadtgebiet Heidelberg Ca. 1 Stunde € 18

Exkursionen (halbtags)1 Ca. 5 Stunden € 40

Exkursionen (ganztags) A2 Ca. 8 Stunden € 65

Exkursionen (ganztags) B3 Ca. 8 Stunden € 751Deutsche Weinstraße in der nahe gelegenen Pfalz, Speyer (Kaiserdom); Mannheim (Luisenpark); Bad Wimpfen (mittelalterlicher Stadtkern), Schwetzinger Schloss, Schifffahrt zur Vier-Burgen-Stadt Neckarsteinach, Ladenburg (inkl. Eintrittskarte).2Frankfurt am Main, Rüdesheim am Rhein, Stuttgart (Mercedes Benz oder Porsche Museum; inkl. Eintrittskarte), Schwarzwald (z.B. Triberger Wasserfälle, Kuckucksuhren-Museum). 3Straßburg, Europa-Park Rust (inkl. Eintrittskarte), Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Baden-Baden (inkl. Eintritt Caracalla Therme), Bodensee.

Altersgruppe Unterrichtszeit Preis je Monat1

Kinder 3-4 Jahre 10:30-12:15 € 50

Kinder 4-5 Jahre 10:00-12:30 € 60

Kinder 6-7 Jahre 10:00-12:30 € 60

Altersgruppe UE pro Monat Unterrichtszeit Kursbeginn Preis je Monat

Kinder 4-6 Jahre 4 / 8 Mittwoch und / oder Freitag 17:00-18:00

Jeden ersten Mittwoch und / oder Freitag im Monat € 40 / € 80

1Geschwisterrabatt: 2 Kinder: 5%; ab 3 Kindern: 10%.

Gruppenangebote (ganzjährig) ab 5 PersonenGratis-Angebote für Gruppenleiter: Sprachkurs (Deutsch oder Englisch; je fünf Teilnehmer). Unterkunft: ein Zimmer in einem unserer Wohnheime (je zehn Teilnehmer; Gastfamilien- und Hotelunterkunft ist nur zum Listenpreis möglich).Allgemeine Informationen: Verwaltungspauschale: € 200. Inklusive: Einstufungstest, Zwischentest, Teilnehmerzertifikat, Benutzung der Schüler-PC (drei Computerräume mit 50 PCs), WLAN.Sonderrabatte: Für alle Gruppenbuchungen im Zeitraum von 29. Juli bis 29. September gewähren wir einen Sonderrabatt von 10% auf alle Kurse und Module!

Deutsch- und Englischkurse für Erwachsene (16+)

Sprache(n) UE / Wo. Uhrzeit (Mo-Fr)Gebühren je Woche und Person

1 Woche ab 2 Wochen

Deutsch 20 09:00-12:15 € 120 € 115

Deutsch 30 09:00-12:15 und 13:00-14:30 € 165 € 160

Englisch 15 09:45-12:15 € 110 € 105

Englisch 30 09:45-12:15 und 13:00-15:30 € 170 € 165

Deutsch und Englisch 20 + 15 09:00-12:15 (D) / 13:00-15:30 (E) € 205 € 200

Unterrichtsmaterial (Kopien): € 10 je Teilnehmer. Kursbücher sind ab € 30 auf Wunsch in der Schule erhältlich. Eine Aufteilung in internationale Gruppen ist garantiert für Deutsch (A1-C2) und für Englisch (A2-C1).

Deutsch- und Englischkurse für Kinder und Jugendliche Der Unterricht findet von September bis Juni in geschlossenen Gruppen statt, in den Monaten Juli und August ist alternativ auch eine Aufteilung in internationale Klassen möglich (siehe hierzu unser Juniorenprogramm auf den Seiten 18f.).Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren können ganzjährig auch unsere Erwachsenenkurse (16+) belegen (siehe die Seiten 14f.).

1Bitte beachten! Die Fahrkosten sind im Preis nicht inbegriffen.

Sprache(n) / Unterkunft /sonstige Leistungen Alter Wochen-

tageUE je

WocheUhrzeit(Mo-Fr)

Gebühren je Woche und Person(Bücher sind inklusive)

1 Woche ab 2 Wochen

Deutsch 6-17 Jahre Mo-Fr 20 09:00-12:15 € 180 € 165

Englisch 10-17 Jahre Mo-Fr 20 09:00-12:15 € 180 € 165

Mittagessen in der Schule - Mo-Fr - 12:30-13:30 € 80 € 65

Freizeitaktivitäten, Kulturprogramm - Mo-Sa - 13:30-17:00 € 95 € 80

Begleitung zur Schule (hin und zurück)1 - Mo-Fr - - € 150 € 150

Der Deutschunterricht im Vorschulalter richtet sich an Kinder, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Unsere mut-tersprachlichen Lehrer mit langjähriger Erfahrung unterstützen die Kinder beim Aufbau eines aktiven Wortschatzes sowie bei der Weiterentwicklung ihrer Konversationsfähigkeiten.

Page 12: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com22 23

Lageplan (Wohnheime, Apartments)

Neuenheimer Landstraße

Neckarstaden

Henkel-Teroson-Straße

Kurpfalzring

Eppelheimer Stra

ße

Eppelheimer Straße

Berliner S

traßeRing

straß

e

Baumschulenweg

Spey

erer

Stra

ße

Kirc

hhei

mer

Weg

Röm

erstraße

Seestraße

Wasserturm

straße Schillerstr.

J.S.-Bach-Str.

Handschuhsheim

AltstadtBergheim

Bergheim

Bergheim

Weststadt

Rohrbach West

KirchheimMitte

KirchheimWest

Eppelheim

Hild

astr.

Rudolf-W

ild-St raße

Uferstraße

Neckar

Am Hackteufel

Pfaffengrund

Marktstraße Steinhofweg

L.-Guttmann-Str.

Wibilow

eg

Bonhoefferstr.

Dis

chin

gers

tr.

Czern

yring

Hebelstr.

Czernyring

Czernyring

Kurfürsten-Anlage

Roh

rbac

her

Stra

ße

Rohr

bach

er S

tr.

F.-Knauff-Str.

Rohrbacher Straße

Feuerbachstr.

Kar

lsru

her S

traße

Turne

rstr.

Victoriastr. Rathausstr.

Am Heiligenhaus

Sophienstr. Plöck

Märzg.

Hauptstraße Karlstr.

Mönchhofstraße

Moltkestraße

Mönchhof-platz

Mitterm

aier Straße

Bergheimer Straße

Slevogtstr.

Rheinstr. Rheinstr.

Heidelberg Kreuz

HandschuhsheimerFlur

TiergartenSchwimmbad

Klinik St. Elisabeth

Sportzentrum West

Kurpfalz-krankenhaus

Universitätsklinikum Heidelberg

Neuenheimer Feld

Theodor-Heuss-Brücke

AlteBrücke

Ernst-Walz-Brücke

HauptbahnhofHeidelberg

1

23

6

7

8

9

12

45

11

14

13

16

10

15

Neckarstaden

Bismarckstr

Sofienstraße

Plöck

Friedrich Ebert Anlage Fr. Ebert Anlage

Klingenteichstr

Fr. Ebert A

nl.

Plöck

Gai

sber

gstra

ße

Roh

rbac

her S

traße

Hau

sser

str

Joha

nnes-Hoops-Weg

Klingenteichstraße

Gra

imbergweg

Ad e n auer

pl.

Uferstraße

Landfriedstr

Neckarstaden Am Hackteufel

Theodor-Heuss-Brücke

Hauptstraße

P hil

osophenweg

Märzgasse

Berg-heimer Straße

Kurfüsten

Anlage

Neuenheimer LandstraßeAlte

Brücke

Hauptstraße HauptstraßeHauptstr.

Apog. Karlstr.

Zwingerstr.

Friedrich Ebert AnlagePoststr.

Luth

erst

r. Brückenstr.B

ergstr.

10

1

3

14

5

6

749

11

1213

11

12

1315

15

28

1 Alte Brücke

2 Schloss

3 Universitätsbibliothek

4 Heiliggeistkirche 5 Jesuitenkirche

6 Molkenkur

7 Königstuhl

8 Fernsehturm

9 Ehrenfriedhof

0 Bierhelderhof

- Bergfriedhof Philosophenweg

q Rathaus

w Bürgeramt Mitte

e Ausländerbehörde

r F+U Hotel Bayrischer Hof

1 Concordia

2 Emmertsgrund

3 Steinhof 4 Schmitt 5 Albert Fritz

6 Carl-Bosch

7 Römer (Frauenwohnheim)

8 Seewiesenweg

9 Turner 0 Wieblingen

- Apo (Frauenwohnheim)

März

q Haus am Ritter

w F+U Campus (Wohnheim, Internat)

e F+U Academy of Languages

Page 13: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com24 25

Informationen zur Unterkunft

An- und Abreise• Einzug: sonntags von 10:00-22:00. Einzüge nach 22:00 Uhr

(spätestens bis 24:00 Uhr) nur nach Absprache und gegen ei-nen Aufpreis von € 50. Einzüge am Samstag (13:00 bis 18:00 Uhr) können nur nach Vereinbarung und gegen Zahlung eines Extratages stattfinden (siehe Seite 27).

• Auszug: samstags bis 12:00. Auszüge am Sonntag (bis spä-testens 10:00 Uhr) können nur nach Vereinbarung und gegen Zahlung eines Extratages stattfinden (siehe Seite 27).

• Bitte informieren Sie uns bis spätestens Freitag (14:00) vor Ihrem Einzug über den genauen Zeitpunkt Ihrer Ankunft. Erreichen uns Ihre Informationen später, so können wir Ihnen eine Schlüssel-übergabe zum gewünschten Zeitpunkt nicht garantieren.

• Bitte kontaktieren Sie bei Verspätungen telefonisch die Ihnen für die Schlüsselübergabe genannte Kontaktperson bzw. Ihre Gastfamilie.

• Die Höhe des Mietzinses ergibt sich bei den Wohnheimen und Apartments aus einer Mischkalkulation aus Lage (Entfer-nung zur Schule bzw. Attraktivität des Stadtteils) und Ausstat-tung der Unterkünfte. In allen Fällen muss beachtet werden, dass unsere Wohnheime und Apartments immer einen „stu-dentischen“ Charakter haben, selbst jene höherer Kategorien.

Internet, PC-Nutzung, Fitnessraum• Die Wohnheime und Apartments sind meist mit Internetzugang

ausgestattet. Das Internet stellen wir Ihnen kostenlos zur Ver-fügung. Beachten Sie, dass es sich nicht um einen Hochge-schwindigkeitsinternetanschluss handelt. Im Sommer mieten wir weitere Zimmer und Apartments an. Informationen zu deren Ausstattung mit Internet erhalten Sie auf Anfrage. Deutsches Internetrecht ist zu beachten. Vorübergehende Internetstörun-gen können nicht ausgeschlossen werden.

• Einige Familien ermöglichen gegen einen Aufpreis eine Mitbe-nutzung der Computer. Auf Anfrage erhalten Sie genaue Infor-mationen.

• Sie können in der Schule unsere Computer mit freiem Inter-netzugang (50 PCs in drei EDV-Räumen) kostenlos benutzen; WLAN steht ebenfalls zur Verfügung: von 07:30 bis 20:00 Uhr (Montag - Freitag) und an Samstagen von 10:00-16:00 Uhr.

• Sollten Sie sich aus Ihrem Zimmer ausgeschlossen haben, so stellen wir einen Ersatzschlüssel gegen eine Kaution bereit. Beachten Sie, dass dieser Service nur während der folgenden Büroöffnungszeiten geboten werden kann: Mo-Fr: 08:30-19:00; Sa: 10:30-15:30. Außerhalb dieser Zeiten können Sie einen ex-ternen Schlüsseldienst zu Ihren eigenen Kosten beauftragen. Kosten hierfür liegen je nach Dienstleister zwischen € 70 und € 150.

• Waschsalon, Lounge sowie ein Fitnessraum stehen den Be-wohnern des Wohnheims „F+U Campus“ zur Verfügung.

Reinigung der Zimmer & GemeinschaftsräumeBitte beachten Sie, dass Sie für die gesamte Dauer Ihres Aufent-haltes für die Reinigung der Zimmer selbst verantwortlich sind. Die Zimmer sind bei Auszug gereinigt und aufgeräumt zu über-geben. Ortsfremdes Mobiliar/Sperrmüll muss von dem Mieter selber vor Auszug entsorgt werden. Die Küchen und Bäder sind sauber zu hinterlassen. Die Gemeinschaftsräume werden bis zu zwei Mal pro Woche von F+U gereinigt.

Reinigung der Wäsche, Kochutensilien• Gastfamilienunterkunft: Reinigung der Wäsche ein bis zwei

Mal je Woche.• Wohnheime / Apartments: Waschmaschinen und Trockner

stehen zur Verfügung • Bettwäsche, Handtücher: Bettwäsche wird bei Einzug ein-

malig gestellt, Handtücher bitte mitbringen.• Kochutensilien, Besteck und Geschirr können auf Wunsch

und nach Verfügbarkeit gegen eine Leihgebühr von € 40 und einer Servicepauschale von € 25 ausgeliehen werden. (Rück-erstattung der Leihgebühr bei Rückgabe des kompletten und gereinigten Sets.).

Mietverlängerung, Umzug, Kündigung, Umbuchungen (Wohnheim, Apartments, Gastfamilien) Anträge auf eine Mietverlängerung sind vier Wochen vor Vertragsablauf zu stellen. Die Mietverlängerung kann nicht garantiert werden. Sollten trotz Einhaltung der Vierwochen-Frist alle Zimmer des bisher gebuchten Wohnheimes bereits weiter vermietet worden sein, so garantieren wir die Bereitstellung eines Zimmers in einem anderen Wohnheim, in diesem Falle werden keine Umzugsgebühren erhoben.Bei Verlängerungsgesuchen von weniger als 14 Tage zum Ver-tragsende erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50.Umzug (auf eigenen Wunsch): € 60. Kündigung des Mietvertrages: Wird ein Mietvertrag bei Ver-tragsschluss von den Vertragsparteien befristet, das heißt ledig-lich für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen, so ist eine vorzeitige ordentliche Kündigung des Mietvertrages grundsätz-lich ausgeschlossen (§ 542 II BGB). Aus Kulanz ermöglichen wir die Kündigung des Mietvertrages unter Einhaltung folgender Kündigungsfristen:a. Bis Dienstag 15:30 Uhr nach Einzug. Kosten: eine Mietwoche.b. Nach dieser Zeit nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist

von vier vollen Mietwochen (Sonntag bis Samstag) zuzüglich € 75 Kündigungsgebühr.

c. Die Verwaltungsgebühr ist nicht erstattbar.Im Falle der von F+U bestätigten Kündigung werden Mietvoraus-zahlungen ab dem neu vereinbarten Vertragsende, abzüglich der unter a, b und c aufgelisteten einzubehaltenden Gebühren, erstattet. Die Kündigung muss schriftlich während der Büroöff-nungszeiten der Unterkunftsabteilung (Raum 10; Mo.-Fr. 12:15-15:30 Uhr) erfolgen.Umbuchungen der Unterkunft von Gastfamilie zu Wohnheim oder von Wohnheim zu Gastfamilie sind unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen nach Verfügbarkeit möglich.Hausordnung: Auf Anfrage ([email protected]) erhalten Sie gerne unsere Hausordnung.

Gastfamilienunterkunft

Transfer zur Unterkunft

Parken

Verpflegung

Gästehäuser, Ferienwohnungen, Hotels, Jugendherberge

Unterkunftspreise, Transfer, Parken

F+U Hotel Bayrischer Hof

Verwaltungsgebühr: € 80; Kaution: € 150 (kontaktieren Sie uns wegen der Kautionserstattung bis spätestens Mittwoch, 16:00).Aufpreis jeweils 35%: W-LAN-Garantie; auf Wunsch englischsprachige Gastfamilie; Vollpension (Frühstück und Abendessen bei der Familie, mittags ein Lunchpaket).Küchenmitbenutzung bei einer Buchung ohne Verpflegung: 20% Aufpreis. Name und Adresse der Gastfamilie erfahren Sie bei erfolgter Zahlung zwei Wochen vor Einzug.

1 Fahrtzeit zur Schule (mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Der Weg zur Haltestelle ist nicht eingerechnet, meist ist die Haltestelle aber nur 5-10 Geh- minuten von der Unterkunft entfernt. Auf Anfrage erhalten Sie hierzu eine detaillierte Auskunft.2„Extratage“ werden berechnet bei einer Anreise bereits am Samstag, zwischen 15:00-20:00 bei der Gastfamilie, oder einer Abreise erst am Sonntag, spätestens 12:00 („Extratage“ müssen immer von F+U bestätigt werden).

Kategorie Entfernung zur Schule VerpflegungMiete je Woche/Zimmer Extratage2

Miete je Tag/Zimmer1-4 Wochen 5-11 Wochen Ab 12 WochenEZ DZ EZ DZ EZ DZ EZ DZ

GF-A 2-30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln1

Halbpension € 260 € 495 € 210 € 400 € 200 € 380 € 45 € 90

Frühstück € 210 € 400 € 185 € 355 € 175 € 335 € 40 € 75

Keine € 180 € 345 € 165 € 315 € 155 € 295 € 35 € 65

GF-B Maximal 50 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln1

Halbpension € 200 € 380 € 185 € 355 € 175 € 335 € 40 € 75

Frühstück € 170 € 325 € 155 € 295 € 145 € 280 € 35 € 65

Keine € 150 € 285 € 140 € 270 € 130 € 250 € 30 € 55

1 Treffpunkt am Taxistand; 2 Treffpunkt am „meeting-point“ der Ankunftshalle bzw. an dem Ihnen mitgeteilten Ort; 3 Entfernung zur Schule.4 Preisnachlass nur bei Gruppenbuchungen, gemeinsamer Anreise und / bzw. Abreise. Kostenfreie Stornierungen eines Wochenend-Transfers sind bis Freitag, 15:00 Uhr deutsche Ortszeit, vor der An- oder Abreise möglich. Transfers unter der Woche können bis einen Tag vor Inanspruchnahme, 15:00 Uhr deutsche Ortszeit, storniert werden. Fällt auf den Stichtag ein Feiertag, so verschiebt sich diese Frist entsprechend nach vorne. Verspätete Stornierungen können nicht mehr angenommen werden, die Transferkosten werden voll berech-net. Unser Flughafen-Transfer von und nach Frankfurt/Main wird durch ein Partnerunternehmen als Sammeltransfer organisiert. Eine individuelle Abho-lung (z.B. von Minderjährigen) durch eine zuvor ausgewiesene F+U-Begleitperson kann gegen € 100 Aufpreis pro Fahrt organisiert werden.

Preise je Person

Hauptbahnhof Heidelberg1

HauptbahnhofMannheim1

Flughafen Frankfurt am Main2

Flughafen Stuttgart / Baden-Baden - Karlsruhe2

Flughafen Hahn /Straßburg / Saarbrücken2

Entfernung3 2 km 20 km 80 km 120 km / 95 km 160 km / 140 km / 160 km

Strecke hin + zurück hin + zurück hin + zurück hin + zurück hin + zurück

1 Person € 50 € 90 € 95 € 170 € 95 € 170 € 175 € 310 € 195 € 345

2 Personen4 € 40 € 75 € 80 € 140 € 80 € 140 € 125 € 220 € 135 € 240

3 Personen4 € 35 € 65 € 70 € 125 € 70 € 125 € 80 € 140 € 95 € 170

Ab 4 Personen4 € 30 € 55 € 65 € 115 € 65 € 115 € 70 € 125 € 80 € 140

Transfer von und zur Unterkunft (zu buchen spätestens am Donnerstag, 14:00 vor der An- bzw. Abreise)

Vermittlungsgebühr: € 150Gästehäuser, Ferienwohnungen: Angebote auf Anfrage; die Wochenmiete liegt je nach Größe, Lage in der Stadt, Ausstattung und Saison zwischen € 300 und € 1500.F+U Hotel „Bayrischer Hof“ ***: Der „Bayrische Hof“, eines der traditionsreichsten Hotels der Stadt, liegt am Bismarckplatz, nur 150m von der Schule und der Altstadt entfernt (EZ ab € 100/Tag; DZ ab € 130/Tag).Hotels aller Preisklassen befinden sich in der Nähe der Schule. Zimmer können auch in der herrlich gelegenen Heidelberger Jugendherberge vermittelt werden.

Parken ist auf den unbewachten Parkplätzen des Wohnheims „Concordia“ für € 25 / Woche möglich.Im Schulgebäude befindet sich ein öffentliches, gebührenpflichtiges Parkhaus (ca. € 125 / Monat).

Alle Wohnheime und Apartments sind mit einer Küche ausgestattet. Verpflegung bei den Gastfamilien erfolgt entsprechend der Buchung.Verpflegung in Partnerrestaurants (So-Sa): Frühstück: € 60 /Wo.; Mittagessen*: € 110 / Wo.; Abendessen*: € 110 / Woche (*inkl. 1 Softdrink)Mittagessen in unserer Schulkantine (nur im Juli und August): € 90 / Woche (Mo-Fr)Sie können auch für ca. € 6 eine Mahlzeit in der Mensa der Heidelberger Universität einnehmen, sie ist nur zehn Gehminuten von der Schule entfernt.

Page 14: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com26 27

Wohnheime, Apartments

Unterkunftspreise

Verwaltungsgebühr: € 80; Kaution: € 150.Doppelzimmer-Buchungen sind nur bei gemeinsamer Anreise möglich; Preisnachlass ab 10 Personen: 5% auf die Miete.24-Stunden-Telefonservice, sieben Tage in der Woche. Alle Wohnheime sind mit einer Küche ausgestattet, Kat. V mit einer Küche en Suite.Buchung einer Wohnheimkategorie: Buchen Sie bitte zunächst nur die gewünschte Wohnheimkategorie. Etwa zwei Wochen vor Einzug, spätestens am Montag vor Ihrer Anreise, wird Ihnen der Name Ihres Wohnheimes mitgeteilt.Garantie eines spezifischen Wohnheims: Für den einmaligen Aufpreis von € 200 (Frauenwohnheim € 350) garantieren wir Ihnen - vorbehaltlich der Verfügbarkeit eines Zimmers zum Zeitpunkt der Buchung - die Zuteilung eines speziell von Ihnen gewünschten Wohnheimes.Verzögerung der Ankunft: Sollte es zu einer Verschiebung der Ankunft durch z.B. einer verzögerten Visumerteilung kommen, so könnte bei Vollbe-legung die zu einem früheren Zeitpunkt gebuchte Zimmerkategorie bzw. Wohnheimgarantie unter Umständen nicht mehr gewährleistet werden. In diesem Fall behalten wir uns eine Unterbringung in einem anderen Wohnheim und/oder einer anderen Wohnheimkategorie vor. Die entstandene Preis-differenz bei einer geringeren Wohnheimkategorie bzw. die Wohnheimgarantiesumme wird in diesem Fall voll rückerstattet, ein Aufpreis durch ein u.U. erforderliches Upgrading erfolgt hingegen nicht! Eine Ausnahme von dieser Regelung ist nur möglich, wenn die Miete für das gebuchte Zimmer vom Zeitpunkt des ursprünglich geplanten Einzugs an bezahlt wird. Eine Stornierung der Unterkunft bei voller Rückerstattung der vorausbezahlten Miete ist gleichfalls möglich, soweit die Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach dem Einzug erfolgt. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer die verspätete Ankunft der Unterkunftsabteilung bis spätestens 2 Werktage vor Kursbeginn unter Angabe des Verspätungsgrundes (inkl. Nachweis) meldet. Erfolgt die Meldung später als 2 Werktage vor Kursbeginn, behalten wir uns vor, uns auf die regulären Kündigungsfristen (siehe AGB) zu beziehen.

Kategorien und Lage der Wohnheime

Unterkunft Kategorien und Lage

1 Der ermäßigte Zimmerpreis wird nur bei einer Vorauszahlung von mindestens 5 Wochen gewährt.2 Die Mietverträge können mit einer Vorlaufzeit von vier Wochen gekündigt werden (siehe Seite 25).3 „Extratage“ werden berechnet bei einer Anreise bereits am Samstag oder einer Abreise erst am Sonntag („Extratage“ müssen immer von F+U bestätigt werden).4 Das Wohnheim F+U Campus ist ein Neubau, 150 Apartments stehen unseren Schülern seit April 2016 zur Verfügung.5 In den 2-Zimmer Apartments können bis zu vier Personen wohnen: Der Aufpreis für die dritte Person ist € 150/Woche und für die vierte Person € 125/Woche.

Kat. Beschreibung Wohnheime, Apartments

Miete je Woche / Zimmer1, 2 Extratage3

Miete je Tag/Zimmer1-4 Wochen 5-11 Wochen Ab 12 Wochen

EZ DZ EZ DZ EZ DZ EZ DZ

I Die Wohnheime der Kategorien I-II unterscheiden sich in der Qualität der Ausstattung Ihrer Zimmer und Gemeinschaftsräume. Dusche und WC befin-den sich auf dem Flur, Gemeinschaftsküche

1, 2, 3, 4 € 125 € 195 € 110 € 170 € 100 € 160 € 40 € 60

II4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 € 140 € 210 € 135 € 200 € 120 € 175 € 45 € 65

Frauenwohnheim „Römer“ (7) Einmaliger Aufpreis: € 350

III Dusche und WC en Suite, Gemeinschaftsküche 6, 7, 9 € 185 € 280 € 165 € 250 € 135 € 195 € 50 € 70

IVDie Wohnheime befinden sich in der Heidelberger Altstadt, in der Nähe der Schule. Dusche und WC befinden sich auf dem Flur, Gemeinschaftsküche

11, 12 13 € 225 € 340 € 190 € 285 € 145 € 215 € 55 € 80

Frauenwohnheim „APO“ (11) Einmaliger Aufpreis: € 350

VGute Wohnlage (Bergheim und Altstadt), kleine Apartments mit 1 oder 2 Zimmer. Dusche, WC und Kitchenette en Suite4, 5

12, 14 € 260 € 415 € 220 € 360 € 170 € 270 € 65 € 90

Wohnheim Albert Fritz, Kategorie IIWohnheim Wieblingen, Kategorie II Wohnheim Albert Fritz, Kategorie II

Wohnheim Concordia, Kategorie I Wohnheim Römer, Kategorie II + III Wohnheim Römer, Kategorie II + III Wohnheim Carl Bosch, Kategorie II + III

Wohnheim F+U Campus, Kategorie V Wohnheim F+U Campus, Kategorie V Wohnheim F+U Campus, Kategorie V Wohnheim F+U Campus, Kategorie V

Frauenwohnheim APO, Kategorie IV

1Wohnheim Steinhof: von Montag bis Samstag sind es zur Bus- haltestelle 100 m, sonntags 1 km zur nächsten Haltestelle.Anmerkungen: Die Wohnheime stehen unseren Schülern ganz-jährig zur Verfügung, wegen der sehr großen Nachfrage empfeh-len wir aber eine Buchung wenigstens vier Wochen im Voraus.

Kat. Lfd. Nr. Name Stadtteil

I

1 Concordia Südstadt

2 Emmertsgrund Emmertsgrund

3 Steinhof¹ Pfaffengrund

4 Schmitt Kirchheim

II

4 Schmitt Kirchheim

5 Albert Fritz Kirchheim

6 Carl-Bosch Weststadt

7 Römer (Frauenwohnheim) Rohrbach

8 Seewiesenweg Kirchheim

9 Turner Rohrbach

10 Wieblingen Wieblingen

Kat. Lfd. Nr. Name Stadtteil

III

6 Carl-Bosch Weststadt

7 Römer (Frauenwohnheim) Rohrbach

9 Turner Rohrbach

IV

11 APO (Frauenwohnheim) Altstadt

12 März Altstadt

13 Haus am Ritter Altstadt

V12 März Altstadt

14 F+U Campus (Wohnheim, Internat)

Bergheim (am Bahnhof)

Zimmeränderungen: Durch Gruppenanreisen, Renovierungsmaßnahmen, Ver- zögerungen bei Visaerteilungen u.a. Gründen kann es gelegentlich dazu kom-men, dass wir Ihnen nicht dasselbe Zimmer für die gesamte Dauer Ihres Sprach-kurses gewähren können. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn wir Ihnen in den genannten Fällen ein anderes Zimmer der gleichen Wohnheimkategorie zur Ver-fügung stellen müssen. Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir die Unterkunftsbestätigung nur auf eine bestimmte Kategorie, nicht auf ein bestimmtes Wohnheim oder Zimmer beziehen.

Page 15: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com28 29www.fuu.de www.fuu.de

Bildungspartner Bildungspartner

• Für Jugendliche ab 14 • 24-Stunden-Betreuung • individuelle Förderung • zentral gelegen • pädagogisch qualifiziertes Fach-personal • geräumige Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC

• Internetanschluss • vielfältiges Freizeitprogramm • 24 Stunden Telefon-Service, sieben Tage in der Woche

• Besuch von Sprachkursen der F+U Academy of Languages oder Schulprogrammen des Heidelberger Privatschulcentrums

• Zweijähriges Programm ab Klasse 11 • international anerkannter Abschluss, der den Weg an Top-Universitäten weltweit ebnet • Unterrichtssprache Englisch • international ausgerichtetes Curriculum • Essay Writing und Projektarbeit

• umfassende Studien- und Karriereberatung

• Bilinguale Grundschule • Realschule • Berufliches Gymnasium • Bilinguales Gymnasium • Berufskollegs

• International Baccalaureate® Diploma Programme

• Vorbereitung auf die externe Feststellungsprüfung für ausländische Studienbewerber in Heidelberg • für wirtschafts-

wissenschaftliche Studienfächer an Fachhochschulen • 36 Wochen, 40 Unterrichtseinheiten pro Woche • moderner Campus mit erstklassiger Ausstattung

• garantierter Studienplatz an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (hwtk) Berlin bei erfolgreichem Abschluss

Tel. +49 6221 912035 • Fax +49 6221 23452 • [email protected] • boardingschool.fuu.de

Tel. +49 6221 7050-4124 • Fax +49 6221 23452 • [email protected] • international-baccalaureate.fuu.de

Tel. +49 6221 7050-4038 • Fax +49 6221 7050-341 • [email protected] • www.hpc-schulen.de Tel. +49 6221 912035 • Fax +49 6221 23452 • [email protected] • www.hwtk.de/ibs/ips

F+U International Boarding School

International Baccalaureate®

Heidelberger Privatschulcentrum International Prep School

Studieren in Deutschland

DualesBachelor-Studiumfür internationaleStudierende

H Keine Studiengebühren ab dem 3. Semester*HIndividuelle BetreuungHEinstieg mit Grundkenntnissen Deutsch (A2) möglichHAbschluss: staatlich anerkannter Bachelor kombiniert mit wertvoller Berufserfahrung und fundierten SprachkenntnissenHAnschließendes Masterstudium in nur 1 Jahr möglich*Studiengebühren werden i.d.R. vom Praxispartner übernommen

Tel. +49 6151 4924880 • Fax +49 6151 49248829 • [email protected] • internationale-ba.com

Jede Woche:Studieren und arbeitenEngineering & Management Betriebswirtschaftslehre mit 13 Fachrichtungen

Jetzt informieren:

www.hwtk.de

hwtk Bernburger Str. 24-25 10963 Berlin Tel. +49 30 206176-70 [email protected]

• Einstieg mit Grundkenntnissen Deutsch (A2) möglich*• Keine Studiengebühren im Dualen Studium**• Große Auswahl an Kooperationsunternehmen im Dualen Studium• Individuelle Betreuung, Career Service• Studieren inmitten der Hauptstadt, nahe Potsdamer Platz, unter einem Dach mit der Sprachschule*Einstieg schon ab Deutsch-Niveau A2 möglich **Studiengebühren werden i.d.R. vom Kooperationsunternehmen übernommen

B.A. Business Administration* 10 Vertiefungsrichtungen, z.B. Hotel und Tourismus; Marketingkommunikation und Public Relations; Event-, Messe- und Kongressmanagement; u.v.m.

B.A. International ManagementMit integriertem Auslandssemester im Präsenzstudium, z.B. in New York

B.Sc. Informatik und Management*M.A. Business Management & DevelopmentDuales Studium Vollzeitstudium Fernstudium

Page 16: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-languages.comwww.fuu-heidelberg-languages.com30 31

Teilnehmer/innen unserer Sprachkurse (Deutsch, Englisch, Japanisch u.a.): 9492

Anzahl der Kursteilnehmer/innen nach Kalenderwoche - Haupt-, Modul-, Abendkurs & Einzelunterricht

Fachschule für Fremdsprachen

Ausbildungsgang / Sprache(n) Gebühr Dauer Beginn UE / Woche

Fremdsprachenkorrespondent/in (einsprachig)Englisch € 3257 1 Jahr September 25

Fremdsprachenkorrespondent/in (zweisprachig)Englisch und Französisch oder Spanisch € 5134 1,5 Jahre September 30

Fremdsprachenkorrespondent/in (zweisprachig)Englisch und Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache1, Japanisch oder Russisch

€ 7728 2 Jahre September 30

Fremdsprachenkorrespondent/in (dreisprachig)Englisch und Französisch oder Spanisch + Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache1, Japanisch oder Russisch

€ 8722 2 Jahre September 35

Europasekretär/in (dreisprachig)Englisch + Französisch + Spanisch € 8280 2 Jahre September 35

Welthandelskorrespondent/in (viersprachig)Englisch und Französisch und Spanisch + Chinesisch, Japanisch oder Russisch

€ 9936 2 Jahre September 40

Aufbauausbildung / Sprache(n)2 Gebühr Dauer Beginn UE / Woche

Übersetzer/in (staatlich anerkannt)3

Englisch, Französisch oder Spanisch€ 3150

(F+U Absolventen: € 2500)6 Monate(650 UE) September 35

Übersetzer/in (IHK geprüft)2

Italienisch, Russisch u.a. siehe Einzelunterricht3 mind.150 EU3 Jederzeit nach

Absprache

Die Anmeldegebühr beträgt € 100.Die Prüfungsgebühren und die Kosten für das Unterrichtsmaterial sind in den Lehrgangsgebühren nicht enthalten.Die staatliche Anerkennung liegt für folgende Sprachen vor: Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Russisch und Spanisch. Für alle anderen Sprachen sind folgende Abschlüsse zu empfehlen: IHK = Industrie und Handelskammer, TestDaF (Deutsch).

VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Deutschkenntnisse auf C1 Niveau und Englischkenntnisse auf B1 Niveau.Nachweis der Englischkenntnisse dürfen bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 2 Jahre alt sein.

Vorteile und Angebote auf einen Blick• Ausbildungsbeginn: September• kurze Ausbildungszeit von 1-2 Jahren (abhängig von der Anzahl der Sprachen)• Staatlich anerkannter berufsqualifizierender Abschluss: Englisch, Spanisch,

Französisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch• Kombination aus sprachlicher + kaufmännischer Ausbildung • erfahrene, akademisch qualifizierte muttersprachliche Lehrer/innen • Ausbildungsförderung: Schüler-BaföG, Bildungskredit, Kindergeld, Ratenzahlung• Für unsere internationalen Interessenten: spezielles Vorbereitungsprogramm/Vorsemester zur

sprachlichen und inhaltlichen Vorbereitung auf die Ausbildung + Intensivkurse in Deutsch und Englisch• Schnuppertage• Rekrutierungstage: Erstkontakt zu potentiellen Arbeitgebern • Beste Berufsperspektiven: ca. 90% unserer Absolventen finden eine qualifizierte Beschäftigung• Internationalität der Sprachschule (12.000 Sprachschüler aus über 100 Ländern), kostenlose Sprachtandems • Rabatte auf Sprachkurse und Sprachreisen • Praktikum: kostenloser Sprachkurs mit Praktikum im Ausland nach dem Abschluss• Japanzentrum, Chinazentrum: monatlich stattfindende Themenabende • Freizeitprogramm: ganzjährig mehrmals pro Woche ein abwechslungsreiches

Kultur- und Freizeitprogramm• Anerkanntes Prüfungszentrum für TOEFL®, TOEIC®, LCCI, telc, TestDaF, DSH, TestAS, onSET, ECDL

(DELE Prüfungen in Kooperation)• Unterkünfte für Auszubildende: über 500 Zimmer in Studentenwohnheimen und ApartmentsDetaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage bzw. in unseren Broschüren „Fremdsprachenberufe“ und „Übersetzer/in“.

1Deutsch als Fremdsprache: Zusatzmodul, Prüfung nur in den staatlich anerkannten Sprachen. 2Die Vorbereitung auf die externe Übersetzerprüfung (IHK) wird im Einzelunterricht durchgeführt. 3Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten, Europasekretär oder Welthandelskorrespondenten sowie Sprachkenntnisse der Zielsprache auf C1 Niveau und Deutschkenntnisse auf C2 Niveau.

Fremdsprachenkorrespondent/in

Europasekretär/in

Welthandelskorrespondenten/inÜbersetzer/in

Teilnahmestatistik

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachen - Vollzeitausbildung in HeidelbergEine Ausbildung im Berufsfeld Fremdsprachen eröffnet Ihnen vielseitige, interessante und vor allem zukunftssichere Berufsperspektiven, werden Ihnen doch neben der fundierten fremdsprachlichen Qualifikation auch eine qualifizierte Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie in Verwaltungskunde und im Bereich IT geboten.Diese Mehrfachqualifikation wird in der Wirtschaft, in nationalen und internationalen Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie im Dienst-leistungssektor vermehrt gesucht.

Im Jahr 2017 belegten durchschnittlich 994 Schüler/innen je Woche unsere Sprachkurse (Haupt-, Modul- und Abendkurse, Einzelunterricht), die Ausbildungsgänge unserer Fachschule für Fremdsprachenberufe und unsere Firmentrainings. Insgesamt konnten wir das ganze Jahr über ca. 9.500 Schüler in unseren Sprachprogrammen zählen. Die durchschnittliche Kursdauer betrug 5,5 Wochen. Die Sprachprüfungen durchliefen ca. 2.700 Teilneh-mer/innen. Somit absolvierten im Jahr 2017 ca. 12.200 Schüler/innen die Kurse und Prüfungen an unserer Sprach-schule. Die Kursteilnehmer/innen kamen aus 115 Ländern.

95 weitere Länder: Afghanistan, Ägypten, Algerien, Amerikanisch-Ozeanien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Bahrain, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Chile, Costa Rica, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Finnland, Frankreich, Gambia, Georgien, Ghana, Großbritannien und Nordirland, Guatemala, Honduras, Hongkong, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Libanon, Libyen, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Mongolei, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Österreich, Paki-stan, Palästinensische Autonomiegebiete, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Sambia, Saudi-Arabien, Schweden, Senegal, Serbien und Montenegro, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Trinidad und Tobago, Tschechische Republik, Turkmenistan, Uganda, Ungarn, Usbekistan, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Weißrussland.

Deutschland 1050 Türkei 405 Indien 156 Südkorea 110

China, Volksrepublik 605 Spanien 395 Schweiz 155 Brasilien 106

Mexiko 425 Tunesien 310 Israel 120 Zypern 95

Italien 420 Russische Föderation 280 Bulgarien 115 Syrien 95

Japan 408 USA 195 Ukraine 110 Mauritius 70

1400

1200

1000

800

600

400

200

0

Teiln

ehm

erza

hl

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

Kalenderwoche

12921190

979872

11261060 987

755

Die beliebtesten Kurse

Prüfungsteilnehmer/innen

34,49%

18,44%17,96%

16,08%

13,02%

Intensivkurs Deutsch 75,10%

Intensivkurs Englisch 8,39%

Einzelunterricht 4,50%

Juniorenkurse 4,35%

Fremdsprachenberufe 3,95%

Abendkurse 3,71%

TestDaF 935 34,49%

telc 500 18,44%

LCCI, TOEIC, ECDL, interne Prüfungen, OnSET 487 17,96%

TestAS 436 16,08%

TOEFL, IELTS 353 13,02%

Insgesamt 2.711 100,00%

75,10%

8,39%

4,50%

4,35%3,95%

3,71%

Page 17: F+U Academy of Languages 2019 - German Office · Zahlreiche Monumente geben Zeugnis von der wechselvollen Geschichte der Neckarmetropole. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter

www.fuu-heidelberg-languages.com32 www.fuu-languages.com

Sprachkurse in HeidelbergArabisch, brasilianisches Portugiesisch, Bulgarisch, Chine-sisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch u.a.Internationales PrüfungszentrumTestDaF, telc, TOEFL®, TOEIC®, LCCI, ECDL, OnSET, TestAS u.a.Staatlich anerkannte Berufsfachschule für FremdsprachenFremdsprachenkorrespondent/in, Europasekretär/in, Welthan-delskorrespondent/in, Übersetzer/inSprachreisen weltweitEngland, Irland, Malta, USA, Kanada, Australien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Mittel- und Südamerika, Russland, Japan, China u.a.Betriebswirtschaftliches Fortbildungszentrum Fachwirt/in, Betriebswirt/in u.a.Fachschulen Altenpflege, Heilerziehungspflege, Ergotherapie u.a.academy24Berufsbegleitende FortbildungHeidelberger PrivatschulcentrumGymnasium, Realschule, bilinguale Grundschule, bilinguales Gymnasium, Berufskollegs, International Baccalaureate® International Prep SchoolVorbereitung auf die Feststellungsprüfung Internationale Berufsakademie Bachelorstudium im dualen SystemHochschule für Wirtschaft, Technik und KulturBachelor- und Masterstudium

AoL_

HD

_PL1

9_de

_04-

10-2

018_

2.0_

Änd

erun

gen

vorb

ehal

ten

KontaktF+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Academy of LanguagesHauptstraße 1, D-69117 HeidelbergTel.: +49 6221 7050-4048Fax: +49 6221 23452Telefonservice, 24/7 Tage: +49 6221 [email protected]

Unsere Sprachschule befindet sich im Darmstädter Hof Centrum, Hauptstraße 1, 3. OG.