home of the oly mpics · 2020. 9. 20. · cube-studio, in dem augmented reality und erweiterte...

31
H O M E O F T H E O L Y M P I C S 9 . - 25. F E B R U A R 2 0 1 8

Upload: others

Post on 15-Oct-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

H o m e o f t H e o l y m p i c s9 . - 2 5 . f e b r u a r 2 0 1 8

Page 2: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

m a c H s i e Z u D e i N e N

s p i e l e NiNHaltHome of the Olympics 04 Produktionskonzept 06 Daten & Fakten 10Redaktionskonzept 12Das Olympia Angebot 14 zwanzig18 - Die Olympia Show 16Dein Olympia LIVE 18#TeamD - Live aus dem Deutschen Haus 20Eurosport Experten 22Olympia Essay von Sigi Heinrich 24Steckbriefe der Kommentatoren und Experten 26Jugend trainiert für Olympia 36TV Programm Tag für Tag 38Eurosport Olympiateam 59

PyeongChang 2018

Page 3: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

Hambüchen oder „zwanzig18 – Die Olympia Show“ zur Prime-Time, präsentiert von Marco Schreyl und Julia Kleine.

Im Zentrum der lokalen Olympia-Berichterstattung steht ein hochkarätiges Experten- und Reporter-team, das den Zuschauern die Geschehnisse emotional und mit tiefgehenden Analysen prä-sentieren wird und damit einzigartige Einblicke in den Sport vermittelt, u.a. mit Sven Hannawald, Martin Schmitt, Michael Greis, Anni Friesinger-Postma, Frank Wörndl oder André Lange.

Um die Olympischen Spiele einem noch breiteren und jüngeren Publikum zugänglich zu machen, verfolgen wir vor allem im Digitalbereich einen neuen Ansatz, etwa in unserer Partnerschaft mit Snap Inc. Sie ermöglicht es Nutzern, während PyeongChang nutzergenerierten Content und Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten. In den Livestreams im Eurosport Player präsen-tieren wir alle Wettkämpfe und Events live: mehr als 100 Wettbewerbe - stets verfügbar auf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und SmartTVs. Damit geben wir jedem Zuschauer die Möglich-keit, sein persönliches Olympia -programm nach seinen jeweiligen Vorlieben individuell zu gestalten.

SuSanne aigner-DrewSVerantwortet als Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland die

Sender DMAX, TLC, Eurosport 1, Discovery Channel, Animal Planet und Eurosport 2.

Wir sind das „Home of the Olympics“! Als am 29. Juni 2015 das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Entscheidung bekannt gegeben hat, dass die Rechte für die Olympischen Spiele von 2018 bis 2024 an Discovery Communications vergeben werden, war die Begeisterung bei uns riesengroß. Gleichzeitig war uns sofort bewusst, dass wir damit die Verantwortung übernommen haben, in einer Welt, in der immer mehr Menschen alles „immer und überall“ sehen wollen und können, die Berichterstattung über die Olympischen Spiele europaweit zu verändern. Unser Ziel ist es, mehr Menschen über mehr Bildschirme und Verbreitungs-wege – ob im TV oder online – für Olympia zu begeistern und mit einem „Digital First“-Ansatz vor allem einer neuen und jüngeren Zielgruppe über die Digitalkanäle ein neues Seherlebnis zu ermöglichen. Wie IOC-Präsident Thomas Bach betonte, soll die Vereinbarung zwischen Discovery und dem IOC dafür sorgen, dass Sportbegeisterte in ganz Europa eine umfassende Berichterstattung über die Olympischen Spiele und den olympischen Sport genießen, sowohl während der Spiele als auch in den Monaten davor und danach. Und das Ganze auf der Plattform ihrer Wahl.

Mit Freude und Stolz haben wir diese Heraus-forderungen und Erwartungen angenommen und arbeiten seit über einem Jahr mit großem Engage-ment daran, die Olympischen Winterspiele erst-mals voll digital mehr Menschen auf mehr Bild-schirmen als je zuvor zu präsentieren.

Das Ergebnis unserer Vorbereitungen können Sie vom 9. bis 25. Februar 2018 bei unserer Berichter-stattung und Übertragungen der XXIII. Olympischen Winterspiele aus PyeongChang in Südkorea er-leben. In unserer „Home of the Olympics“ Broschüre möchten wir Sie darauf einstimmen und darüber informieren, was Sie als unsere Zuschauer und Partner in Deutschland und Europa erwartet.Sicherlich werden Sie sich als Erstes fragen: Was bedeutet das Konzept, der strategische Ansatz von Discovery und Eurosport für die Zuschauer in Deutschland, wie können Sie die Olympischen Winterspiele sehen?

Olympia in Deutschland: Voll digital und umfangreicher im Free-TV als je zuvor

Neben Olympia total auf den Digitalkanälen, heißt es bei PyeongChang 2018 auch: mehr von den Olympischen Winterspielen im linearen TV als jemals zuvor. Discovery berichtet auf drei linearen TV-Sendern, dabei steht die Live-Berichter-stattung der Wettbewerbe im Fokus. Im Free-TV bei Eurosport 1, wo 24 Stunden nonstop über die Olympischen Winterspiele berichtet wird, und auf TLC sowie im Pay-TV bei Eurosport 2. Hinzu kommt die Berichterstattung auf ARD/ZDF.

Bei Eurosport und TLC bekommen Fans ein komplett auf den deutschen Markt zugeschnittenes TV-Angebot mit neuen Programmhighlights wie der Live-Show aus dem Deutschen Haus mit Fabian

H o m e o f t H e o l y m p i c sAber nicht nur quantitativ und mit neuen Platt - formen, auch qualitativ werden wir neue Wege gehen: Dank unserer Experten und mit Hilfe modernster Technologie können unsere Zuschauer eine völlig neue Art der Sportberichterstattung erleben - emotional und mit einem großartigen Storytelling, für das die Marke Discovery international steht.

Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht. Auf den folgenden Seiten finden Sie Fakten, Köpfe und das Programm, mit dem wir unser Versprechen einlösen werden. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und vor allem ein großartiges Olympiaerlebnis mit unseren Angeboten zu den Olympischen Winterspielen 2018.

54

PyeongChang 2018

Page 4: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

Als „Home of the Olympics“ in Europa übertragen Discovery Communications und Eurosport das Event in 48 Ländern. Ziel ist es, den Fans in Europa die ersten voll digitalen Olym pischen Winterspiele zu präsentieren, und das weltweit größte Sportereignis einem breiteren und vor allem jüngeren Publikum auf mehr Bild-schirmen denn je zugänglich zu machen. Der Zuschauer soll flexibel selbst ent-scheiden, wann und wie er die wichtigsten olympischen Momente des Sports erleben möchte.

DigiTal FirsT – MulTi-PlaTTFOrM-sTraTegie Erstmals bietet Eurosport seinen Zuschauern dank zukunftsweisender Multi-Plattform-Strategie die Chance, jede einzelne Sekunde der Olympischen Winterspiele live zu verfolgen.

im livestreaming-angebot eurosport Player: Über 4000 Stunden Olympia-Programm,

davon 900 Stunden live Über 100 Wettbewerbe, alle Events, alles live Stets verfügbar auf allen Endgeräten

(Smartphones, Tablets oder SmartTVs) Eigenes Studio für exklusive

Digitalberichterstattung vor Ort

Das proDuk tioNskoNZeptVom 9. bis 25. Februar 2018 kämpfen über 2800 Athleten bei den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 in Südkorea um die Medaillen. In insgesamt zwölf Wettkampfstätten werden die 102 Medaillenent scheidungen in 15 Sportarten ausgetragen. Aufgrund der Zeitver schiebung von +8 Stunden sind alle Wett-kämpfe, die vor Ort tagsüber stattfinden, in Deutschland in den frühen Morgenstunden oder am Vormittag live im TV zu sehen.

Eigenes Reporterteam vor Ort, das exklusiven digitalen Content produziert

Dazu Echtzeitdaten, News, Videos, Zeitplan & Ergebnisse, Medaillenspiegel und exklusive Infos zum Team Deutschland auf eurosport.de

strategische Werbe- und Content-Partnerschaft mit snap inc.: Nutzergenerierter Content und exklusive

Behind-the-Scenes-Einblicke für Snapchat-User in Europa

Der neue „Discover Channel“ bietet Features wie Vollbildgrafiken, Textoverlays, Animationen und Soundoptionen, um Inhalte zu kreieren und zu teilen.

TeChnOlOgie unD innOVaTiOn Innovation steht an erster Stelle, und so kreiert Eurosport dank Echtzeit-Daten und modernster Produktions-Technologie komplett neue Sende-formate. Ein Highlight ist das neue eurosport Cube-Studio, in dem Augmented Reality underweiterte Dateninfos in einer interaktivenUmgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten können hier die Feinheiten ihrerSportarten erklären und entscheidende Szenenanalysieren.

In der Eurosport-Reihe sports explainers werden mittels Augmented Reality und relevanten Daten spezifische Aspekte der einzelnen Wintersport-arten aus einem ganz neuen Blickwinkel erläutert.

hOChkaräTiges exPerTen- unD rePOrTerTeaM Eurosport steht europaweit für Spitzensport und für Kommentatoren und Experten, die mit enormem Fachwissen, großer Erfahrung und Emotionen glänzen. Das gesamte Team ist seit Jahren im Wintersport zuhause und hat alle Disziplinen und Athleten bereits seit Saisonstart durchgehend begleitet.

Mehr als 150 experten, darunter 58 Olympia-teilnehmer und zahlreiche Olympiasieger, sind in PyeongChang im Einsatz, darunter internationale Größen wie Peter Forsberg (Eishockey), Bode Miller, Kjetil Andre Aamodt, Lasse Kjus, Anja Pärson (alle Ski Alpin) oder Magdalena Forsberg (Biathlon). Zum Olympiateam für Deutschland zählen u. a. Sven Hannawald, Martin Schmitt (Skispringen), Michael Greis (Biathlon), Anni Friesinger-Postma (Eisschnelllauf) und André Lange (Bob).

In neuen Kurzformaten stellt Eurosport den Fans die Experten und größten Stars der Winterszene näher vor:

Olympic Confessions – Athleten und Experten beschreiben ihren wichtigsten Olympia-Moment

Ones to Watch – die kommenden Stars der Spiele werden auf ihrem Weg nach PyeongChang begleitet

76

PyeongChang 2018

Page 5: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

Das proDuk tioNskoNZeptDas bisher umfassendste Olympia-Angebot im Free- und Pay-TV wird zum ersten Mal komplett lokalisiert und ausschließlich für die Zuschauer in Deutschland produziert.

kOMPleTT lOkalisierTes Free-TV-angebOT Für DeuTsChlanD eurosport 1 ist das Herzstück der Olympia-Berichterstattung und 24 Stunden nonstop aus PyeongChang auf Sendung. Der Frauensender TlC wird zum zweiten Olympia-Kanal im Free-TV und unter anderem live und exklusiv alle Eiskunstlauf-Events übertragen. Zudem berichtet der Pay-TV-Sender eurosport 2 live vom olympischen Eishockey-Turnier.

Neben der ausführlichen Live-Über-tragung gibt es drei studios für die deutsche Olympia-Produktion. Eines direkt im Deutschen Haus in PyeongChang für die tägliche Live-Show um 15:30 Uhr, das zweite für die Live-Übertragungen ab 1 Uhr nachts und die Präsentation der Höhepunkte des Tages und das dritte für die zweistündige Prime-Time-Show mit Studiogästen um 20:15 Uhr.

über 550 liVe-sTunDen OlyMPia auF Den DisCOVery-senDern

eurosport 1 250 Stunden live im Free-TV TlC 200 Stunden live im Free-TV eurosport 2 über 100 Stunden live

eurOsPOrT PassT seine senDeFOrMaTe Den sehgeWOhnheiTen Der ZusChauer an

Ab ca. 1 Uhr bis 15:30 Uhr Live-Sport mit Moderatoren und Experten aus PyeongChang und Dein Olympia live, das tägliche Olympia-Studio aus München.

Zum Abschluss des Live-Tages werden bei Eurosport in #TeamD – live aus dem Deutschen haus ab 15:30 Uhr alle Emotionen und Reaktionen der deutschen Olympioniken aus dem „Home of Team Deutschland“ eingefangen und die deutschen Medaillensieger gefeiert.

Am frühen Abend zwischen 16:30 und 20:15 Uhr fasst Eurosport die Höhepunkte des Tages zusammen.

Mit zwanzig18 – Die Olympia show erobert Olympia um 20:15 Uhr bei Eurosport 1 und TLC die Prime-Time.

98

PyeongChang 2018

Page 6: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

meHr ZuscHauer auf meHr bilDscHirmeN als je Zuvor

Die ersteN voll DigitaleN olympiscHeN WiNterspiele

eNtDecke Die uNterscHieDe

+30 ParTnersChaFTenMiT Den grössTenunD besTen naTiOnalenTV sTaTiOnen

einZigarTigeParTnersChaFT MiTsnaPChaT in eurOPa

ersTe OlyMPisCheMObile brOaDCasTer serViCe ParTnersChaFT

ersTMals jeDe sekunDeliVe in ganZ eurOPa

sTarke DigiTal unDinFluenCer CreWVOr OrT

exklusiVes DigiTalesMObiles sTuDiO

WussteN sie?

lOkale helDenlOkale exPerTenlOkale gesChiChTen

hOChkaräTige exPerTise58 OlyMPiOniken geWannen ZusaMMen 78 OlyMPiaMeDaillen

hOChMODerne TeChnOlOgieersTes MixeD realiTy sTuDiO, ar unD Vr

stuDios12 kameras1100

4000 100

fuN facts

kilometer10000 kabel WurDen VersChiFFT – Mehr als Die enTFernung ZWisChen MünChen unD PyeOngChang

toNNeN40PrODukTiOns-equiPMenT = Das geWiChT VOn 5 eleFanTen WerDen naCh PyeOngChang geFlOgen

stuNDeNberiChTersTaTTung auF linearen unD DigiTalen kanälen

bis ZuexklusiVe eurOsPOrTPrOgraMMFOrMaTe

stuNDeN live900

läNDer48unD TerriTOrien

1110

Page 7: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

reDak tioNskoNZept„Wir ZeigeN jeDe sekuNDe live"

gerNot bauer ist als Head of Sports für sämtliche lokale Sportproduktionen von Discovery in Deutschland verantwortlich.

Wie sieht die Olympia-berichterstattung für die deutschen Zuschauer aus? Kurz und knapp: Olympia pur. Wir zeigen jede Sekunde live auf insgesamt drei Sendern, neben Eurosport 1 und TLC gibt es auch noch das Pay-TV-Angebot auf Eurosport 2 mit tollen Eishockey-spielen. Einige Entscheidungen gibt es live exklusiv nur bei uns. Dazu setzen wir auf ein innovatives, visuell starkes Storytelling mit neuen Formaten. Ich bin zudem sehr stolz auf unser Kommentatoren- und Experten-Team. Das liest sich wie das „Who is Who“ des Wintersports. Hardcore-Fans empfehle ich den Eurosport Player, dort gibt es jede einzelne Sekunde live!

Viele entscheidungen werden für uns deutsche Zuschauer nachts fallen. Was bedeutet die Zeitverschiebung von plus acht stunden für die berichterstattung? Das ist sicherlich eine Herausforderung für die TV-Einschaltquoten, aber gleichzeitig eine Chance für den Eurosport Player. Dort wird es so viel Material wie noch nie geben: alles live und auf Abruf, wann immer der Zuschauer es will. Wir sind

so reichhaltig wie noch nie zuvor: kurz und informativ in der Eurosport Newsbericht-erstattung, mit Video-Clips auf eurosport.de oder Social Media-Kanälen, jederzeit und überall live via Eurosport Player oder klassisch im TV auf drei Sendern. Wir fassen das Beste mit unseren Studio-Sendungen vor Ort und in München immer wieder zusammen und berichten täglich bis 16:30 Uhr live aus PyeongChang.

Olympia-sieger Fabian hambüchen kommt in PyeongChang 2018 zum einsatz. Wie sieht seine rolle bei eurosport aus? Fabian ist der Link zwischen Winter- und Sommerspielen. Er ist einer der beliebtesten deutschen Sportler und hat großes Interesse an sportjournalistischer Arbeit. Er wird bei uns im Team aufgebaut und in Zukunft in verschiedene Rollen schlüpfen, auch hinter der Kamera. In PyeongChang ist Fabian unser VIP-Reporter im Deutschen Haus. Dort wird er nach deutscher Zeit täglich von 15:30 bis 16:30 Uhr – in Südkorea also ab 23:30 Uhr - live mit einer drahtlosen Kamera unterwegs sein, wenn die Partystimmung hoffent-lich auf dem Höhepunkt ist.

neben dem täglichen Olympiastudio „Dein Olympia live“ gibt es mit „zwanzig18 – Die Olympia show“ erstmals eine Prime-Time-show live um 20:15 uhr bei eurosport 1 und TlC. Warum sollte man einschalten? Hier wagen wir uns auf komplett neues Terrain. Sport ist heute mehr denn je Entertainment. Das wollen wir bei Olympia zur besten Sendezeit im Stil und Größe einer Samstagabend-Show kombinieren. Neben dem Sport gibt es Comedy- und Spiel-Elemente, Gäste, Musik und Zuschauer im Studio. Die Show mit unserem Moderatoren-paar Marco Schreyl und Julia Kleine wird live aus München produziert. Kurzweilig und unterhaltsam zu sein – damit wollen wir die Zuschauer über-raschen und etwas kreieren, was auf Eurosport und TLC so nicht zu erwarten ist.

eurosport will die Olympischen spiele einem noch breiteren und jüngeren Publikum zugänglich machen und verfolgt im Digital-bereich einen neuen ansatz. Wie sehen die konkreten Maßnahmen aus, um besonders junge Menschen für Olympia bei eurosport zu begeistern?

Wir produzieren Content mit einem sehr starken „Digital First“ Ansatz. Formate wie „The Coach“ oder John McEnroe als „Commissioner“ im Tennis dienen hier als Beispiele. Das wird auch bei Olympia so sein. Wir wollen Inhalte mit neuem Storytelling zielgruppenspezifisch aufbereiten: So haben wir beispielsweise ein eigenes Studio ausschließlich für die Digitalberichterstattung vor Ort und werden über 100 exklusive Inhalte nur für die Digitalkanäle produzieren. Gerade im Bokwang Snowpark bei den jungen Disziplinen wird es viele innovative Inhalte geben, auch im Bereich Virtual Reality.

eurosport will auch mit modernster Produktions-Technologie neue impulse setzen. Welche innovationen kommen zum einsatz? Wir bauen ein neuartiges Studio in Korea, den „Eurosport Cube“. Hier wollen wir mit unseren Experten Sport neu erklären und analysieren, starke Bilder schaffen und diese wirken lassen. Die ersten Proben sind fertig und sehr vielver-sprechend. Die Zuschauer werden überrascht sein.

1312

PyeongChang 2018

Page 8: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

D a s o l y m p i a a N g e b o t T ä g l i c h e r T V S e n d e p l a n

DeiN olympia live

Das Moderations-Team um Birgit Nössing meldet sich täglich live aus dem Olympia-Studio in München und führt die Sportfans durch den langen Olympiatag. Hier gibt es die spannendsten Szenen, alle Ergebnisse und Medaillen im Überblick.

ZWaNZig18 - Die olympia sHoWNeu und exklusiv – präsentiert von Marco Schreyl und Julia Kleine. In einem Mix aus Sport, Entertainment und Information lässt Eurosport mit vielen Gästen den Olympiatag Revue passieren. Dazu gibt’s die Highlights gepaart mit Comedy, Spielen, Talks und Live-Musik.

#team D - live aus Dem DeutscHeN Haus Olympia-Legende Fabian Hambüchen und Moderator Sascha Kalupke melden sich täglich live aus dem Deutschen Haus, dem „Home of Team Deutschland“, und feiern mit den deutschen Medaillensiegern und Olympioniken.

pyeoNgcHaNg liveMit Beginn des ersten Events ab 1:00 Uhr (8 Uhr Ortszeit) bis zur letzten Entscheidung des Tages gegen 15:00 Uhr (22 Uhr Ortszeit) sind Eurosport 1, TLC und Eurosport 2 nonstop live bei allen 15 olympischen Sportarten dabei.

DeiNe olympia-HigHligHtsDas Live-Event verpasst? Von 16:30 bis 20:15 Uhr und 22:15 bis 00:45 Uhr werden die spannendsten Entscheidungen des Olympiatages noch einmal wiederholt. Eurosport 1 berichtet täglich 24 Stunden nonstop aus PyeongChang.

09:00

15:30

20:15

01:00

16:30

00:45

22:15

Dein Olympia LIVE

LIVE: Ski Alpin, Curling, Snowboard, Ski Freestyle

LIVE: Skispringen, Skilanglauf, Nord. Kombi-

nation, Eisschnelllauf, Bob, Rennrodeln

Dein Olympia LIVE

Dein Olympia LIVE

#TeamD - Live aus dem Deutschen Haus

Deine Olympia-Highlights

Deine Olympia-Highlights

zwanzig18 - Die Olympia Show

08:00

15:30

20:15

02:00

01:45

22:15

Dein Olympia LIVE

LIVE: Eiskunstlauf

LIVE: Eishockey, Shorttrack,

Eisschnelllauf, Curling

Dein Olympia LIVE

Dein Olympia LIVE

#TeamD - Live aus dem Deutschen Haus

TLC Programm

TLC Programm

zwanzig18 - Die Olympia Show

15:30

04:00

00:45

Ski Nordisch, Eishockey

LIVE: Eishockey

Ski Nordisch, Xtremsport, Biathlon,

Ski Alpin…

LIVE: Biathlon, Eishockey12:00

DeiN olympia @8

Die Olympia News kurz und knapp zusammengefasst: Täglich um 20:00 Uhr präsentiert Birgit Nössing bei TLC und Eurosport 1 die wichtigsten Momenten des Tages mit allen Ergebnissen und Medaillen im Überblick.

Dein Olympia @8Dein Olympia @8

11:00 Medaillenvergabe

LIVE: Eishockey

1514

PyeongChang 2018

Page 9: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

ZWaNZig18 - Die olympia sHoWNeu und exklusiv: Jeden Abend zur besten Sendezeit läuft um 20:15 Uhr auf Eurosport 1 und TLC zwanzig18 – Die Olympia Show. Es ist die erste Prime-Time-Show im deutschen Sportfernsehen, die die sportlichen Höhe punkte des Olympiatages mit Entertainment kombiniert.

In einem einzigartigen Mix aus Sport, Comedy, Spielen, Talk und Live-Musik bereitet Eurosport die großen Olympiamomente für eine neue, breitere Zielgruppe auf und lässt mit prominenten Gästen aus Sport, Show und Unterhaltung im Studio in München den Olympiatag ausklingen.

Durch den Abend führen Marco Schreyl und Julia Kleine, die als perfektes Moderatorenpaar für Show und Sport stehen. Unterstützt werden sie von Max Zielke, der schaut, was auf den Social Media Kanälen in Sachen Olympia läuft.

julia kleiNe

„Mein Olympia-Held ist Aksel Lund Svindal, ein echtes Stehaufmännchen, das sich immer wieder zurückkämpft. Egal ob Kreuzband- oder Achilles-sehnenriss, er landet nach seinen Comebacks regelmäßig auf dem Podium und beweist, dass er nach wie vor zu den Besten in den Speed-Disziplinen gehört. Seine Goldmedaille in Vancouver 2010 war damals auch mein persönliches Olympia-Highlight. Wenn er sich rechtzeitig in Top-Form bringt, bin ich zuversichtlich, dass er auch in PyeongChang Großes erreichen kann.“

Die gebürtige kölnerin julia kleine fuhr bis zu ihrem zwanzigsten lebensjahr professionell skirennen. Durch einen unfall gestoppt, blieb sie dem sport aber als reporterin und Moderatorin treu.

marco scHreyl

Olympia oder Fußball-WM? Olympia. Ich war selbst Leistungssportler und wollte logischerweise auch un be-dingt zu den Olympischen Spielen und den „olympischen Traum“ leben. Fußball spielen war nie mein Ding, weil es im Fuß ball immer mindestens 50 andere gab, die besser waren als ich.

bob oder rodeln? Bob, da ich als Jugendlicher dort selbst aktiv und unter anderem auch Teil von André Langes Jugendteam war. Rodeln ist mir persönlich viel zu gefährlich, die Knie stehen links und rechts über und man hat quasi keinen Schutz. Bob hin gegen ist eigentlich DER Rennsport schlechthin für mich, Formel 1 oder Tourenwagen habe ich selbst nie aus probiert, aber die Ge-schwindig keit, die man im Eiskanal er reicht, be geistert mich jedes Mal aufs Neue.

Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Ich kann früh aufstehen, wenn ich muss, aber generell bin ich eher abends fit. Das kommt mir in der Rolle als Moderator von „zwanzig18“ natürlich entgegen – ab mittags warmfahren und um 20:15 Uhr heiß sein. Das brauchen wir, und passt zu mir sehr gut.

Ob als Moderator beim skispringen oder Fußball oder im scheinwerferlicht auf der großen bühne, Marco schreyl fühlt sich im sport ebenso zuhause wie im showbusiness. als gebürtiger Thüringer ist ihm bob, rodeln und biathlon alles andere als fremd, saß sogar selbst aktiv im bob, u. a. bei andré lange, dem eurosport bob-experten.

1716

PyeongChang 2018

Page 10: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

102 Olympia-Medaillenentscheidungen in 15 Disziplinen an 12 Wettkampfstätten stehen an 16 Wettkampftagen auf dem Programm. Da ist es gut, wenn jemand den Überblick behält und die Zuschauer bei Eurosport 1 und TLC durch den Olympiatag führt.

Birgit Nössing, Oliver Sequenz und Simón Albers melden sich zwischen den Live-Wettbewerben täglich live aus dem Olympia-Studio in München und fassen die spannendsten Szenen, aktuelle Olympia-News und die Höhepunkte des Tages zusammen.

DeiN olympia liveIn „Dein Olympia Live“ ist Oliver Sequenz in der Nachtschiene von 00:30 bis 06:00 Uhr im Einsatz, der „Morning Man“ von 06:00 bis 11:00 Uhr ist Simón Albers, während Birgit Nössing von 11:00 bis 15:30 Uhr bis zum Ende des Olympia-Livetages auf Sendung ist.

birgit NössiNg„Die Olympischen Spiele in PyeongChang werden garan-tiert ein großes Spektakel.

Eurosport wird die Spiele im TV und auf den digitalen Kanälen so aufbereiten, wie wir es bisher noch nicht gesehen haben, und das mit einem Experten- und Kom mentatoren-Team, das wegen seiner Kompetenz über zeugt und durch Leiden schaft alle mitreißen wird.“

Die südtirolerin birgit nössing, zweifache landes-meisterin im ski alpin, musste ihre sportlichen Olympia-ambitionen der gesundheit zuliebe auf-geben und freut sich umso mehr, jetzt als journalistin dabei zu sein.

oliver sequeNZ„Die Fans können sich bei Eurosport auf historische Momente freuen – und ein

Team, das Sport liebt und lebt.“

Oliver sequenz stößt zu den Olympischen Winter spielen neu ins eurosport-Team. Der TV-Moderator, der in köln sportwissenschaft studiert und die rTl journalistenschule besucht hat, war zuvor u.a. bei servus TV und sky sport news hD tätig und freut sich, nun PyeongChang 2018 bei eurosport präsentieren zu dürfen.

simóN albers „2018 haben wir bereits viele spektakuläre Wintersport-Momente erlebt, z. B. bei der Vierschanzentournee. Mit den Olympischen Winterspielen geht es garantiert genauso spektakulär weiter. Denn PyeongChang ist

der Sporthöhepunkt 2018, und das Eurosport-Team einfach sensationell. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein!“

Mit simón albers sorgt ein Venezolaner im Wintersport für unterhaltung. Der ehemalige leistungsturner und snowboarder hat als einer der jahrgangsbesten sein sportstudium in kiel und ein Volontariat zum redakteur und Moderator abgeschlossen und war u. a. bereits für das Team des „aktuellen sportstudios“, den nDr und den WDr regelmäßig auf sendung. 1918

PyeongChang 2018

Bildquelle: Annika Loewe

Page 11: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

DeuTsChes haus: näher Dran gehT kauM

Das Deutsche Haus ist im Birch Hill Golf Club beheimatet, in Laufweite zum Olym pischen Dorf, zum „Alpensia Jumping Park“ und dem „Alpensia Resort“, wo die Wett kämpfe im Biathlon, Skilang lauf, Nord. Kombination und Rodeln statt finden. Auf 1.500 m2 ist der Treffpunkt als Partyzone, Kommunikationszentrum, Netzwerk platt form und Medienforum die Basisstation für die deutsche Sport-Familie und ihre Gäste in PyeongChang 2018.

#team D - live aus Dem DeutscHeN Haus Das Deutsche Haus ist der Treffpunkt für Sportler, Journalisten, Wirtschaftspartner und Vertreter aus Politik und Gesellschaft vor Ort bei den Olympischen Spielen. Als offizieller Medienpartner des DOSB berichtet Eurosport täglich live aus dem Herzstück des deutschen Olympiateams.

Im Programmformat #TeamD – live aus dem Deutschen haus melden sich Olympia-Legende Fabian Hambüchen und Moderator Sascha Kalupke täglich von 15:30 bis 16:30 uhr (deutsche Zeit) live aus dem Eurosport-Studio und feiern mit den deutschen Medaillengewinnern und Olympioniken. Ausgestattet mit einer mobilen Kamera fangen sie die Emotionen sowie Atmos phäre im Deutschen Haus ein und nehmen die Zuschauer genau dorthin mit, wo am Ende eines langen Olympiatages die Stimmung am Kochen ist.

fabiaN HambücHeN

„Für jeden Sportler ist Olympia das Größte, und auch für mich ist es ein Riesenerlebnis. Mit Winterspielen hatte ich bisher noch nie was zu tun, Schnee ist nicht ganz so meine Materie, aber ich freue mich umso mehr, dabei zu sein und die Eurosport-Zuschauer von der Faszination Olympia zu begeistern.“

Fabian hambüchen ist einer der erfolg reichsten kunstturner. er gewann drei olympische Medaillen am reck, war Welt- und mehrfach europameister. beim vierten Olympia-anlauf in rio de janeiro 2016 verwirklichte er seinen olympischen goldtraum.

sascHa kalupke „Olympiagold traue ich Johannes Rydzek zu, weil ihm nach Bronze in Vancouver 2010 und Silber in Sotschi 2014 nur noch Gold in PyeongChang fehlt, und das hoffentlich im Einzelwettbewerb!

sascha kalupke sieht sich selbst als sportlichen allrounder, der sich gerne bewegt, auspowert und neues ausprobiert. Für Olympia lässt er diesmal sogar die karneval-saison sausen.

2120

PyeongChang 2018

Page 12: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

eurosport e xperteNIm Zentrum der lokalen Olympia-Berichterstattung steht ein hochkarätiges Experten- und Reporterteam. Dabei geht es nicht um die prominentesten Namen, sondern um die beste Expertise und eine gute, faire und verständliche Analyse.

Zum Olympiateam für Deutschland zählen erfolgreiche Olympioniken wie Anni Friesinger-Postma (Eisschnelllauf), Sven Hannawald und Martin Schmitt (beide Skispringen), André Lange (Bob), Michael Greis (Biathlon), Hans-Peter Pohl (Nord. Kombination), Frank Wörndl (Ski Alpin), Jochen Behle (Skilanglauf) und Fabian Hambüchen.

Sie alle wissen, wie sich Olympia anfühlt, und was in einem Athleten vorgeht. Gemeinsam haben sie als Athleten oder Trainer 27 olympische Medaillen gewonnen.

15g o l d

M e d a i l l e n

André Lange

9 S i l b e r

M e d a i l l e n

3 b r o n z e

M e d a i l l e n

Anni Friesinger-Postma

Fabian Hambüchen Jochen Behle

Michael Greis Sven Hannawald

Hans-Peter Pohl Martin Schmitt

2322

PyeongChang 2018

Page 13: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

sigi HeiNricH ist seit Gründung des Senders 1989 bei Eurosport und kommentiert u. a. Biathlon, Eiskunstlauf, Leichtathletik und Kunstturnen.

meiNe olympiscHe reise geHt Weiter

Es ist Zeit, mit der Wahrheit herauszurücken. Ich gestehe also, dass ich wusste, was mein Lehrer damals in der vierten Klasse (ich war gerade zehn Jahr alt) auf seinem Pult liegen hatte, als er uns fragte: „Wer will…“ und weiter kam er nämlich nicht. Da hatte ich schon den Finger oben. Ein richtig dicker Wälzer mit den olympischen Ringen auf dem Umschlag gehörte mir. Rom und Squaw Valley. Nachts unter der Bettdecke las ich dann heimlich mit der Taschenlampe. Mehr noch. Ich lernte alles auswendig. Das konnte ich schon immer gut. Und so muss ich nicht nachschauen, um mich zu er - innern. Ich sehe Albert Asarjan aus Russland vor mir im Kreuzhang an den Ringen. Und den eleganten Boris Schaklin, der sich einen grandiosen Kampf mit Takashi Ono im Zwölfkampf lieferte. Im Olym pia-stadion triumphierte Wilma Rudolph, die „schwarze Gazelle“, die nach überstandener Kinderlähmung drei Goldmedaillen gewann. Die Namen sind prä - sent als wäre alles gestern passiert. Armin Harry, Carl Kaufmann, der knapp dem US-Amerikaner Otis Davis über 400m unterlag. Und natürlich Wilfried Dietrich, der Kran von Schifferstadt. Weiter hinten im Buch kam der Winter mit Heidi Biebl, Georg Thoma und Helmut Recknagel. So begann mein olympisches Abenteuer. Es war auch der Beginn einer kleinen Sammlung. Ich habe von allen Spielen jeweils ein Buch und habe sogar an einigen Exemplaren als Autor mitgeschrieben.

lOhnenDe inVesTiTiOn Olympia meinte es irgendwie immer gut mit mir. In meiner Heimatstadt Wolfratshausen durfte ich 1972 das olympische Feuer eine Etappe tragen. Darauf bin ich heute noch megastolz. Ich war damals ein hoffnungsvoller Turner. Das Talent reichte nicht, um ganz nach oben zu kommen. Zu Olympischen Spielen zum Beispiel. Immerhin war ich beim Deutschen Turnfest in Berlin als Fünfzehn-jähriger mit Eberhard Gienger in einer Wettkampf-riege. Er gewann. Ich landete nicht ganz so weit vorne. Franz Heinlein, der lange Bundestrainer war und mich in der Jugend bei Lehrgängen auch unter seinen Fittichen hatte, sagte später zu mir. „Sigi, wir haben auch in Dich viel Geld investiert. Zur Spitze hat es nicht ge reicht, aber jetzt, als Kommentator, weisst Du, wovon Du redest.“ Und er fügte noch an. „Es hat sich also doch gelohnt.“

Klar, dass ich gerade das Kunstturnen bei Olym-pischen Spielen immer mit besonderer Intensität kommentiert und betreut habe. Andreas Weckers Gold am Reck in Atlanta hat sich ebenso einge-brannt wie die unglaublich wertvolle Silbermedaille von Marcel Ngyuen in London im Mehrkampf. Fabian Hambüchens Gold in Rio de Janeiro habe ich leider nur aus der Ferne erlebt. Wir hatten für diese Spiele keine Übertragungsrechte. Ich habe darunter gelitten wie ein Hund und musste mich

wirklich vor das Fernsehgerät zwingen. Als ich erfahren habe, dass wir mit Eurosport wieder im olympischen Boot sitzen, war ich nicht nur zu frieden. Viel mehr. Ich war glücklich. Meine olympische Reise konnte weitergehen.

sChWeigsaMe rOsi MiTTerMeier Als Kommentator be gann sie 1992 mit der Er-öffnungsfeier in Albertville. Danach folgte Barcelona und schon zwei Jahre danach standen wieder Olympische Spiele auf dem Programm. Lillehammer hatte sich bereit erklärt, ziemlich kurzfristig die Spiele 1994 auszutragen. Es sollten die schönsten Winterspiele werden, die ich erleben durfte. Unvergessen bleibt mir der Staffelsieg der Italiener vor den Norwegern. Für einen Moment nach dem Zieleinlauf schien damals die Zeit stehen zu bleiben. Aber es war nur ein kurzfristiger Schock. Unverkrampft mit fast kindlicher Freude erlebten die Gastgeber ihre Spiele, und sie steckten uns damit an. Rosi Mittermeier hat das wohl von Anfang an gespürt. Sie war meine Begleiterin am Mikrophon für die Eröffnungsfeier und war vom Programm mit den vielen norwegischen Mythen, den Riesen und Zwergen vollkommen begeistert. „Rosi“, sagte ich zwischendurch mal zu ihr, „wir müssen auch was sagen.“ Ihre Antwort hat mich berührt und war wohl typisch Rosi. „Ach Sigi, das ist doch alles so schön. Ich weiss gar nicht, was ich

da noch sagen soll.“ Sie war wie ein guter Geist in der Reporterkabine, wie ein Fabelwesen. Fast Teil der Feier. Sie passte perfekt dazu.

Immer schon haben mich die Eröffnungs- und Schlussfeiern begeistert, weil sie mich auf Trab halten. Das ganz Jahr über. Vor allen Spielen lese ich jede erdenkliche Literatur, und auch jetzt vor PyeongChang schaue ich mir jede nur greifbare Dokumentation an, um so viel wie möglich über die komplizierte Geschichte auf der koreanischen Halbinsel zu lernen. Über die Teilung des Landes, den Wirren nach dem zweiten Weltkrieg, und natürlich verfolge ich auch die aktuelle politische Situation. Es ist vor allem deshalb spannend, weil das notwendige Wissen für die Show weit über den Sport hinausgeht. Es erweitert meinen Horizont. Und ich sehe es als größtmöglichen Vertrauens be weis meines Senders. Für mich wie für alle Kollegen ist ein Einsatz bei Olympischen Spielen nämlich immer eine ganz besondere Auszeichnung. Was ich als Turner nicht schaffte, das klappte als Journalist: Die Teilnahme bei Olympischen Spielen. In Pyeong Chang nun schon zum dreizehnten Mal. Und wohl auch deshalb fühlt sich für mich die begehrte Akkreditierung, wenn sie endlich am Hals baumelt, immer so an als wäre es eine Medaille. In Gold, Silber oder Bronze. Egal. Es ist einfach ein Traum.

2524

PyeongChang 2018

Page 14: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

sigi heinriCh 1953 in Wolfratshausen, seit 1989 bei eurosport

Nach seinem Sportstudium an der TU München arbeitete er sechs Jahre als Lokaljournalist und sieben Jahre als Sportredakteur bei der Süddeutschen Zeitung, war freier Mitarbeiter beim Radio und Sportchef bei Pro7 und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Gemeinsam mit Dirk Thiele erhielt Sigi Heinrich stellvertretend für die Eurosport Olympiaredaktion den Deutschen Fernsehpreis 2008 für die Olympia-Berichterstattung aus Peking. Mein Olympiamoment: Der ergreifendste Moment war für mich als Kommentator, als Muhammed Ali von seiner Krankheit gezeichnet, in Atlanta 1996 mit zittriger Hand das Olympische Feuer entzündete.

MiChael greis 1976 in Füssen, seit 2013 biathlon-experte bei eurosport

Der Allgäuer ist einer der erfolgreichsten deutschen Biathleten aller Zeiten: Er gewann drei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen in Turin 2006 sowie insgesamt 12 WM-Medaillen, davon dreimal Gold, und den Biathlon-Gesamtweltcup 2006/07.Mein Olympiaheld: Carl Lewis. Los Angeles 1984 waren die ersten Olympischen Spiele, die ich als Kind vor dem Fernseher verfolgte, und Carl Lewis war der Superstar – Gold über 100m, 200m, in der 4x100m Staffel und im Weitsprung. Das war sensationell!Mein Olympiamoment: Der Olympiasieg des Australiers Steven Bradbury im Shorttrack 2002. Er war krasser Außenseiter und kam durch viel Glück in den Finallauf, weil im Halbfinale drei Läufer stürzten. Im Finale blieb ihm das „Sturzglück“ treu: Bradbury war abgeschlagen als in der letzten Kurve alle anderen Läufer stürzten, und er ungehindert als Olympiasieger ins Ziel fahren konnte. Unglaublich!

MarTin sChMiTT 1978 in Villingen, seit 2014 als experte bei eurosport

Der Olympiasieger von 2002 und vierfache Weltmeister hat die erfolgreichste Epoche der deutschen Skispringer entscheidend mitgeprägt und ist noch immer einer der populärsten deutschen Athleten. Er kennt die Höhen und Tiefen seines Sports und kann genau deshalb mit seinen fachlichen Analysen bei den Eurosport-Zuschauern punkten. Der 39-jährige Schwarzwälder war von 1997 bis 2014 im Weltcup aktiv, gewann insgesamt 28 Weltcupsiege und je zweimal den Gesamt- und Skiflug-Weltcup. Er studierte Sportwissenschaft in Köln und ist Mitgründer der ASP Sports, einer unabhängigen Full-Service-Agentur für Athleten-management und Sportmarketing. Mein Olympiaheld: Jens Weißflog – Sein erstes Gold 1984 in Sarajevo im damals legendären Zweikampf mit Matti Nykänen durfte ich als kleines Kind vor dem Fernseher verfolgen. 10 Jahre später erneut ganz oben zu stehen, und mit dem Sieg von der Großschanze und im Team gleich zweimal Gold zu gewinnen, ist herausragend und die Krönung einer einzig-artigen Karriere.Mein Olympiamoment: Als Schlussspringer beim Teamwettkampf 2002 in Salt Lake City alles in der Hand zu haben und am Ende mit 0,1 Punkten Vorsprung ganz oben zu stehen, war ziemlich nervenaufreibend. Bei der Siegerehrung dann mit Gold belohnt zu werden, ist einfach der Kind heits-traum, der in Erfüllung geht.

MaTThias bielek 1981 in Dettelbach, kommentiert seit 2016 bei eurosport

Das fränkische Allround-Talent ist als Kommentator und Moderator im Fußball, Basketball und Wintersport zuhause und bildet mit Sven Hannawald das neue Skisprung-Duo bei Eurosport. Mein Olympiaheld: Jens Weißflog und die Mannschaft der deutschen Adler 1994 in Lillehammer. Es waren die wohl schönsten Winterspiele aller Zeiten, und ich wurde so richtig mit dem Skisprung-Fieber infiziert.auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt den tschechischen Skispringern folgen, weil sie die Fans sogar nachts mit Live-Videos in ihr Schlafzimmer lassen.

sVen hannaWalD 1974 in erlabrunn, seit 2016 als experte bei eurosport

Er ist einer der erfolgreichsten Skispringer aller Zeiten und hat sich mit seinem historischen Tournee-Erfolg – alle vier Springen bei der Vierschanzentournee 2002 zu gewinnen – in den Geschichtsbüchern verewigt. Zudem gewann der gebürtige Sachse Olympiagold 2002 mit dem Team und Silber im Einzel sowie ebenfalls Silber mit dem Team in Nagano 1998. Seine aktive Karriere beendete er 2005, da er dem hohen Leistungs-druck nicht standhielt und sich Symptome einer Burn-out-Erkrankung zeigten. Seine Erfahrungen hat Hannawald in seiner Autobiographie „Höhenflug, Absturz, Landung im Leben“ ver arbeitet, die 2013 veröffentlicht wurde. Mit Sven Ehricht gründete er eine Unternehmensberatung und gibt Unternehmern, Führungskräften und Mitarbeitern in moderierten Talks, Work-shops und Seminaren wichtige Impulse für eine Work-Life-Balance. Neben seiner Familie gilt seine neue Leidenschaft dem Motorsport – u. a. als Rennfahrer beim ADAC GT Masters. Olympiagold traue ich … vielen Athleten zu. Olympia ist eine Tagesentscheidung, und da kann es auch einen Überraschungs-sieger geben. Ich hoffe natürlich auf einen deutschen Olympiasieg. ich freue mich bei Olympia besonders auf … die Erfahrung, nach dem Sport die „Olympia“-Welt auch drum herum erleben zu dürfen.

s k i s p r i N g e N b i a t H l o N 2726

Page 15: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

uli kaPP 1971 in Füssen, seit 1999 als Curling-experte für eurosport im einsatz

Er kennt sich aus mit dem „Schach auf dem Eis“, schließlich war Uli Kapp selbst erfolgreicher Curler und gibt jetzt sein Wissen als Coach weiter. Er hat in seiner langen Karriere zweimal WM-Silber und dreimal WM-Bronze gewonnen, war dreimal Europameister und neun Mal Deutscher Meister und hat bei den Olympischen Spielen in Nagano 1998 und Turin 2006 die deutschen Farben auf dem Eis vertreten. Mein Olympiamoment: Die sehr emotionalen Momente während der Eröffnungs- und Schluss feier bei meinen ersten Olympischen Spielen als Athlet: Zunächst stolz wie Oskar, endlich dabei zu sein, dann aber extrem enttäuscht, weil wir als amtierender Vizewelt- und Europa meister eine „sport-liche Bruchlandung“ hingelegt und unsere Medaillenchancen vergeigt hatten. Ich war trotzdem euphorisiert vom olympischen Spirit, der mich bis heute begleitet.

anni Friesinger-POsTMa 1977 in bad reichenhall, seit 2017 als experte bei eurosport

Sie zählt zu den erfolgreichsten und populärsten deutschen Eisschnell läuferinnen. Als aktive Athletin gewann Friesinger-Postma dreimal Olympiagold und zweimal Bronze. Unvergessen bleibt ihre Abschluss vorstellung in Vancouver 2010, als sie Gold in der Teamverfolgung gewann, nachdem sie im Halbfinale gestürzt war und dennoch zwei Zehntelsekunden vor dem US-Team ins Ziel rutschte. Sie war 16 Mal Weltmeisterin, fünf Mal Europameisterin und holte 59 Weltcupsiege. Mein Olympiaheld: Eric Heiden, 5-facher Olympiasieger in Lake Placid.Mein Olympiamoment: Mein Olympiasieg in Salt Lake City 2002 über 1500m in Weltrekordzeit. Ein Traum wird wahr, und der Druck war enorm. Emotionen und Erleichterung pur!auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt Lindsey Vonn folgen, weil sich die Grand Dame des Wintersports perfekt inszeniert und eine Kämpferin ist.Olympiagold traue ich Nao Kodaira zu, weil sie sich „heimlich“ zum Sprintstar Japans hochgearbeitet hat.

s k i a l p i N e i s s c H N e l l l a u f / s H o r t t r a c k / c u r l i N g

Frank WörnDl 1959 in sonthofen, seit 2000 als ski alpin-experte bei eurosport

In seiner sportlichen Karriere gewann Frank Wörndl zwar kein einziges Weltcuprennen, aber holte sich WM-Gold im Slalom 1987 in Crans-Montana und Silber bei den Olympischen Spielen in Calgary 1988. Nach

dem ersten Lauf führend, musste er sich am Ende nur um 0,06 Sekunden hinter Alberto Tomba geschlagen geben. Mein Olympiaheld: Jean-Claude Killy, der 1968 in allen drei damals aus getragenen Disziplinen die Goldmedaille in Grenoble gewann.Mein Olympiamoment: Der schlimme Sturz von Hermann Meier in Nagano 1998, und wie er trotzdem noch Gold im Riesenslalom und Super-G gewonnen hat.ich freue mich bei Olympia besonders auf den Slalom der Männer, weil es insgesamt 15 mögliche Goldanwärter gibt!

gerharD leinauer 1964 in augsburg, seit 2005 bei eurosport

Sein eigener größter sportlicher Erfolg war der dritte Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Stabhochsprung. Doch seit Gerhard Leinauer erstmals bei Radio RT1. Augsburg auf Sendung ging, kommentiert er lieber die sportlichen Leistungen anderer. Mein Olympiamoment: Als Kommentator das olympische Eishockey-turnier in Vancouver 2010. Im Mutterland dieses Sports gab es gegen die USA das Finale schlechthin. 2:2 nach regulärer Spielzeit, und alle kanadische Last trug ein 22jähriger. Sidney Crosby traf bis dahin aber nicht. Doch in der Verlängerung schoss „Sid the kid“ Kanada zu Gold. Im Canada Hockey Place in Vancouver vor 18.000 Zuschauern. Mehr geht nicht!Mein Olympiaheld: Markus „Wasi“ Wasmeier in Lillehammer 1994. Völliger Außenseiter, unser aller Liebling, aber bisher nur hinterher-gefahren. Aus dem Nichts holt er Riesenslalom Gold und setzt dann im Super-G gleich noch einen drauf.

wolfgang naDvornik 1970 in altötting, seit 2017 bei eurosport

Er ist der Neue im Wintersport-Team und wird als Moderator die Olympischen Entscheidungen bei Eurosport begleiten. Bei seinen ersten Olympischen Spielen in Nagano 1998 erlebte er für die ARD den dramatischen Sturz von Hermann Maier und seine anschließende Gold-Fahrt hautnah mit. Mein Olympiamoment: Die Goldmedaillen von Vicky Rebensburg und Maria Riesch als Moderator bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver.Der aufsteiger des Winters wird Laura Dahlmeier, weil sie die Ergebnisse des letzten Winters auch in PyeongChang bestätigen wird.ich glaube, dass die Olympischen Winterspiele in PyeongChang für dicke Augenringe bei den Zuschauern führen werden, weil sie 24 Stunden die Bericht erstattung auf Eurosport 1 verfolgen werden.

guiDO heuber 1970 in ulm, ist aber schon früh umgezogen und fühlt sich als echtes Münchner kindl

Guido Heuber ist ein klassisch ausgebildeter Journalist, der seinen Weg über Printmedien und Radio zum Fernsehen gefunden hat und seit 1993 bei Eurosport auf Sendung ist. Wenn er nicht gerade kommentiert oder moderiert, ist er als Mountainbike-Guide in den Bergen unterwegs, leitet als Gründer und Kopf der Sommelier Cowboys Weinschulungen für Top-Manager oder legt in Clubs und auf Parties als DJ „Bambobyl“ auf. Mein Olympiaheld: Viktoria Rebensburg, weil ihr Sieg in Vancouver 2010 einfach so genial, perfekt und rührend war.Mein Olympiamoment: Der „Rodeo-Flip“ von Hermann Maier bei der Olympia-Abfahrt in Nagano mit anschließendem Sieg im Super-G.auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt Manuel Feller folgen, weil er der coolste Dude zwischen hier und Feuerland Mitte ist.

MaTThias sTaCh 1962 in braunschweig, seit 1989 bei eurosport

Der Braunschweiger zählt zu den renommiertesten Kommentatoren in Deutsch land und ist bei Eurosport seit Sendestart am Mikrofon zu hören. Gemeinsam mit Boris Becker kommentiert Stach die Tennis Grand Slams und wurde 2017 hierfür mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Er ist zudem als Kommentator bei den Eurosport Bundesliga Live-Spielen im Einsatz.besonderer Olympiamoment: Gemeinsam mit Ex perte Thomas Rupprath kommentierte Matthias Stach die Schwimm wettbewerbe bei den Olympischen Spielen London 2012 live aus dem Aquatics Centre.

2928

Page 16: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

e i s H o c k e y

anDi renZ 1977 in Villingen-schwenningen, neu im eurosport Olympia-Team als experte und Co-kommentator, 892 Del-einsätze, 10 Weltmeisterschaften und 2 Olympische spiele

Mein Olympiamoment: Für mein Land bei der Eröffnungsfeier in Salt Lake City 2002 ein - zu laufen hat sich tief in meine Seele einge-brannt. Unvergessliche Dauergänsehaut!ich glaube, dass die Olympischen Winterspiele in PyeongChang eine gute

Möglichkeit sind, die Welt wieder ein Stück friedlicher zu machen. Sportler und Zuschauer aus aller Herren Länder werden im Schatten des Olympischen Feuers gemeinsam dafür eintreten.auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt meinem Kollegen Patrick Ehelechner folgen, weil er ein zünftiger Bursche ist und immer einen guten Spruch parat hat.

ChrisTOPh sTaDTler 1988 in Füssen, kommentiert erstmals für eurosport

Mein Olympiaheld: Antoine Deneriaz. Abfahrtslauf 2006 in Turin. Startnummer 30, krasser Außenseiter. Der Österreicher Michi Walchhofer wurde schon als Olympiasieger gefeiert, und dann kam Deneriaz aus dem

Nichts. 1 Minute und 48 Sekunden, die ich nie vergessen werde!Der aufsteiger des Winters wird Leo Pföderl, weil der Tölzer richtig heiß auf sein erstes Turnier ist und sich deshalb mit mindestens 25 Toren in der DEL für Olympia „einschießen“ wird.Olympiagold traue ich Ole Einar Björndalen zu, weil er mit dann 44 Jahren immer noch zu allem fähig ist. Ich würde es dem sympathischen Norweger bei seinen (wohl) letzten Olympischen Spielen einfach gönnen.

MarCel klein 1982 in bonn – neu im eurosport-Team, berichtet als reporter live aus dem Olympic sliding Centre von den bob, rodel & skeleton-Wettbewerben

Der aufsteiger des Winters wird Biathletin Denise Herrmann, weil sie nicht nur schnell ist, sondern auch mit dem Gewehr gut umgehen kann.Olympiagold traue ich unserem Eiskunstlauf-Duo Aljona Savchenko und Bruno Massot zu. Bei der WM sind sie nur knapp am Titel vorbeigeschrammt.

anDre lange 1973 in ilmenau, seit 2017 als experte bei eurosport

Er ist der erfolgreichste Olympia-Bobpilot aller Zeiten. Bei drei Olympischen Winterspielen gewann André Lange insgesamt viermal Gold: Salt Lake City 2002 (Vierer-Bob), Turin 2006 (Zweier- und Vierer-Bob) und Vancouver 2010 (Zweier-Bob), zudem Silber im Vierer-Bob in Vancouver. In seiner einzigartigen Karriere wurde André Lange zudem je acht Mal Welt- und Europameister. Nach seinem Karriereende wechselte der Thüringer in den Trainerstab des deutschen Bob- und Schlittenverbandes (BSD) und ist seit dem 1. Oktober 2017 als Trainer für das südkoreanische Rodel-Nationalteam tätig.Mein Olympiamoment: Wenn Du am Ende oben auf dem Treppchen stehst und die Medaille am Hals hängen hast – dann weißt Du, was die Schindereien in den letzten vier Jahren vor Olympia wert waren.Mein goldfavorit: Mein heimlicher Favorit kommt nicht aus dem Bobsport, sondern aus dem Biathlon: Ole Einar Björndalen. Er hat bereits acht Mal Olympia-Gold gewonnen, und allein deshalb lohnt es sich, ihn auch in PyeongChang genau zu verfolgen.

b o b / r e N N r o D e l N / s k e l e t o N

julian VOn sChleiniTZ 1991 in berchtesgaden, Olympia-quali noch nicht erreicht, kommentiert erstmals als rodel-experte, Freundin aileen Frisch startet für südkorea

Mein Olympiaheld: Georg Hackl mit seinen un glaub-lichen drei Gold- und zwei Silbermedaillen.

ich glaube, dass die Olympischen Winterspiele in PyeongChang eine tolle Veranstaltung werden und hoffe, dass der Sport ein Zeichen für den Frieden setzt, indem die Spiele nicht von der politischen Situation überschattet werden. Olympiagold traue ich meiner „Trainingsgruppe Sonnenschein“ zu, weil sie in Sotschi 2014 alle Rodel-Goldmedaillen abgeräumt hat.

OliVer FassnaChT 1968 in München, seit 1992 bei eurosport, kommentator

Mein Olympiaheld: Hochspringerin Ulrike Meyfarth, die in München 1972 und Los Angeles 1984 Gold gewann. Zwei Olympia-siege in zwei völlig unterschiedlichen Lebens abschnitten.Mein Olympiamoment: Lillehammer 1994 - als Eishockey-Kommentator in der architek-tonisch beeindruckenden Felsenhalle von Gjøvik. Olympia live bei eurosport: Die Fans können

sich auf eine sportlich faire, objektive Würdigung individueller Leistungen von Sportlerinnen und Sportlern aller Nationen freuen.

siMOn süDel 1976 in neunkirchen – neu bei eurosport seit 2018, wird als Moderator zusammen mit den experten julian von schleinitz und andré lange die Wett-bewerbe im Olympic sliding Centre analysieren

Mein Olympiaheld: Matti Nykänen. Die Olympischen Winterspiele 1984 waren die ersten, die ich bewusst verfolgt habe, und Nykänen war mysteriös, eiskalt und er konnte fliegen! Ein echter Superheld eben.Olympia live bei eurosport – Die Fans können sich bei Eurosport auf Sport mit Herzblut freuen. In den Wettkampfstätten genauso wie an den Mikrofonen.Olympiagold traue ich Felix Loch zu, weil er auf eine Stufe mit Georg Hackl gehört.

rOn ringguTh 1966 in Oschersleben, seit 1996 bei eurosport, kommentator

Mein Olympiamoment: Meine ersten Olympischen Spiele in Nagano 1998 als Kommentator und die knappen Entscheidungen im Eiskanal: Silke Kraushaar gewann das Damenrodeln mit 0,008 Sekunden vor Barbara Niederhuber. Pierre Lueders (CAN) und Günther Huber (ITA) holten zeitgleich

Gold im Zweierbob, und Sean Olssen (GBR) und Bruno Mingeon (FRA) teilten sich Bronze im Viererbob.Der aufsteiger des Winters wird Nico Walter, weil er mein Nachbar ist und hoffentlich im Bob eine Medaille holt. Dann geht die nächste Grillparty auf seine Rechnung!Olympiagold traue ich den deutschen Bobfahrern zu, da die letzten Spiele in Sotschi nur ein bedauerlicher (und medaillenloser) Ausrutscher waren.

MirkO heinTZ 1973 in hemer, kommentiert erstmals für eurosport

Olympia live bei eurosport: Die Fans können sich auf grandiose Live-Momente freuen. Olympische Spiele sind Emotionen pur, mal versteckt, mal offen zur Schau getragen. Diese Augenblicke ein zu fangen, sie als Reporter oder Kommentator einzuordnen und die Zuschauer daran teilhaben zu lassen - das ist unsere selbstgesteckte Herausforderung.auf Twitter muss man unbedingt Marie Philip Poulin folgen, weil sie einen Blick in die unglaublich harte, alltägliche Arbeit der kanadischen Eishockey- Damen-Nationalmannschaft ermöglicht, die wieder Gold holen will.aufsteiger des Winters könnte Brooks Macek sein. Der Deutsch-Kanadier spielt in der DEL für Red Bull München und könnte bei den Spielen die NHL auf sich aufmerksam machen.

PaTriCk eheleChner 1984 in rosenheim, newcomer bei eurosport, Co-kommentator und experte, ex-Profi u.a. bei adler Mannheim, nürnberg ice Tigers, augsburger Panther

Mein Olympiamoment: Albertville 1992, Eishockey Viertelfinale gegen das „Eishockeymutterland“ Kanada. Wir schaffen es als „Underdog“ sensationell ins Penalty-Schießen. Peter Draisaitl nimmt Fahrt auf, schießt und dann bleibt dieser verflixte Puck genau auf der Linie liegen und wir scheiden aus. So nah dran am olympischen Halbfinale, aber trotz- dem verloren, wie bitter!ich freue mich bei Olympia besonders auf … viele spannende Wettkämpfe, einzig-artige Momente und hoffe natürlich, dass unsere Eishockey-Jungs eine kleine Sensation schaffen!

3130

PyeongChang 2018

Page 17: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

N o r D i s c H e k o m b i N a t i o Ns k i f r e e s t y l e / s N o W b o a r De i s k u N s t l a u f

„Olympische Spiele sind nur alle vier Jahre und das größte Ereignis für einen Sportler. Wenn Du dort dabei und sogar erfolg- reich bist – was willst du mehr?“ André Lange

henDryk sChaMberger 1968 in essen, seit 1996 als experte bei eurosport

Der frühere Eistänzer war fünfmal Deutscher Meister und belegte den 9. Platz bei den Olympischen Spielen in Lillehammer 1994. Nach seiner Karriere studierte er Medizin, blieb dem Eiskunstlauf aber als Trainer und Kommentator treu. Mein Olympiaheld: Eisschnellläufer Jeremy Wotherspoon. Für mich als Eiskunstläufer ist es unglaublich, dass jemand mit einer Körpergröße von 190cm so unglaublich schnell um die Kurve laufen kann.Mein Olympiamoment: Der Einmarsch zur Eröffnungsfeier bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer. Das war Gänsehautfeeling…Olympiagold traue ich Laura Dahlmeier zu, weil sie die nötige Coolness hat.ich freue mich bei Olympia besonders auf das Abfahrtsrennen der Männer, weil dort einfach der König der Athleten gekürt wird.

PeTra binDl Die gebürtige nürnbergerin kommentiert seit 2000 bei eurosport

Sie ist Bayerische Meisterin im Rollkunstlaufen und immer noch als Eiskunstläuferin aktiv. Mein Olympiaheld: Michael Phelps. Mit 28 olympischen Medaillen, davon 23 in Gold, ist er d e r Olympionike schlechthin!Mein Olympiamoment: Ich habe die Olympischen Spiele zwei Mal als Moderatorin vor Ort erlebt. In Turin 2006 sorgte Biathlet Michael Greis mit seinen drei Goldmedaillen für Aufsehen, in Peking 2008 schwamm US-Star Michael Phelps in einer eigenen Welt. auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt dem spanischen Eiskunstläufer Javier Fernandez folgen, weil er nicht nur auf, sondern auch neben dem Eis eine coole Persönlichkeit ist.Olympiagold traue ich der russischen Eiskunstläuferin Evgenia Medvedeva zu, weil sie die überragende Läuferin der letzten beiden Jahre ist.

rOMan knOblauCh 1968 in bautzen, seit 2010 bei eurosport

Der gebürtige Sachse ist vielseitig sportlich interessiert und aktiv. Ob beim Marathon, auf Skirollern oder beim Ironman – er bringt sich gerne an seine sportlichen Grenzen. auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt Jarl Magnus Riiber folgen, weil er ständig lustige Bildchen postet.Die aufsteiger des Winters werden Mario Seidl und Jarl Magnus Riiber. Mario hat im Sommer beim Grand Prix unglaublich starke Leistungen gezeigt, und Jarl, weil er nach seiner Schulter OP endlich auch im Langlauf angreifen wird.Olympiagold traue ich Eric Frenzel zu, weil er der beständigste Kombinierer der letzten Jahre ist.

niCO ZaCek 1981 in München, seit 2010 bei eurosport

Der Münchner war 15 Jahre lang als Profi im Ski Freestyle-Zirkus unter- wegs und hat an den X-Games teilgenommen.Mein Olympiaheld: Für mich ist Shaun White immer noch eine der dominantesten Persönlichkeiten des Snowboard Sports. Mal sehen, ob er 2018 noch einmal angreifen kann.Olympiagold traue ich Anna Gasser zu, weil sie im Moment für mich die progressivste Freestyle-Snowboarderin der Welt ist.auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt Lisa Zimmermann folgen, weil sie der bunteste Vogel der deutschen Olympia-Mannschaft ist. Und gerne auch mir, weil ich eine Menge „Behind the Scenes“-Material vom Eurosport Team biete.

hans-PeTer POhl 1965 in Triberg, kommentiert mit unterbrechung seit 1996 bei eurosport

Der Schwarzwälder weiß, wie es sich anfühlt, bei Olympia ganz oben auf dem Podest zu stehen: Zusammen mit Thomas Müller und Hubert Schwarz gewann er in Calgary 1988 den Team-Wettkampf in der Nordischen Kombination. Das ist seit dem keinem deutschen Team mehr gelungen.Mein Olympiamoment: Als wir in Calgary auf dem Podest standen, die Goldmedaille überreicht bekamen und mein Bruder in der ersten Reihe der Zuschauer stand, und wir uns zugewunken haben. Das war sehr emotional.auf instagram/Twitter/Facebook muss man unbedingt Eric Frenzel, Johannes Rydzek und Fabian Riessle folgen, weil sie das deutsche Team anführen.

3332

PyeongChang 2018

Page 18: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

s k i l a N g l a u f

MarC rOhDe 1972 in recklinghausen, seit 2006 bei eurosport

Mein Olympiamoment: Das Eishockey-Viertelfinale 1992 in Méribel: Deutschland gegen Kanada. Peter Draisaitls letzter Schuss im Shoot-Out blieb auf der Linie liegen. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verpasste dramatisch die Sensation. Ich habe damals die ganze Nacht geheult.auf instagram/Twitter/Facebook muss man Petter Northug folgen, weil er einfach ein Typ ist. Ohne ihn würde was fehlen.Der aufsteiger des Winters wird Ebba Andersson, weil sie mit ihren erst 20 Jahren bewiesen hat, dass sie Respekt, aber keine Angst vor den Topstars hat.Olympiagold traue ich Jessie Diggins zu, weil die Amerikaner zu Großereignissen stets auf dem Punkt topfit sind.

jOChen behle 1960 in korbach, seit 2012 als experte bei eurosport

„Wo ist Behle?“ – dieser Ausruf des ZDF-Reporters Bruno Moravetz machte Behle in Deutschland bekannt, als er beim olympischen 15km-Langlauf in Lake Placid 1980 lange Zeit nach der Zwischenzeit führte, aber nie im TV-Bild gezeigt wurde. Der gebürtige Hesse nahm sechs Mal an Olympischen Spielen teil und durfte zur Eröffnungsfeier in Nagano 1998 die deutsche Fahne tragen. In seiner Zeit als Nationaltrainer von 2002 bis 2012 feierte der deutsche Skilanglauf seine größten Erfolge und gewann u. a. eine olympische Gold- und zwei Silbermedaillen in Vancouver 2010. Meine Olympiahelden: Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, und Vegard Ulvang , der Norweger schlechthin.Olympiagold traue ich Marit Björgen zu, weil sie die größte Erfahrung hat und die nötige Klasse dazu mitbringt.

benjaMin besT 1976 in berlin, für eurosport in PyeongChang 2018 im einsatz

Sein Fachgebiet ist die Sportpolitik: Benjamin Best hat an der Humboldt-Universität in Berlin Jura, Englisch und Sportwissen -schaft sowie anschließend an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportpublizistik studiert. Seit 2007 arbeitet der Berliner überwiegend als freier Journalist und Filmemacher für den WDR, u.a. für die Sendung Sport Inside. Fachgebiet von Best ist das Thema Wettbetrug im Sport. Best wurde bereits mit diversen Journalismus-Preisen ausgezeichnet – u.a. als CNN Journalist of the Year 2011 – und produzierte 2016 in Eigenriege den Doku mentar film „Dirty Games – Das Geschäft mit dem Sport”. Für Eurosport wird Benjamin Best als sportpolitischer Reporter aus PyeongChang über die Themen jenseits des sportlichen Geschehens berichten. Meine Olympiahelden: Alle Athleten, die in keinem Medaillenspiegel auftauchen, von denen die Öffentlichkeit kaum Notiz nimmt. Die ihren persönlichen olympischen Traum leben.

Mein Olympiamoment: Der Protest von Tommie Smith, John Carlos und Peter Norman bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko, gegen Rassismus und Menschenrechte.ich glaube, dass die Olympischen Winterspiele in PyeongChang wegen der geografischen Nähe zu Nordkorea und den Sanktionen gegen das russische NOK auch sportpolitisch für Schlagzeilen sorgen werden. ich freue mich bei Olympia besonders auf die Atmosphäre, da es meine ersten Olympischen Spiele als Reporter sein werden.

„Für mich ist es nicht der eine Moment, für mich sind es die 1000 kleinen Geschichten, die Menschen aus der ganzen Welt an einen Ort bringen, um gemeinsam den Sport zu zelebrieren. Dabei beein drucken mich nicht nur die Sieger, sondern auch all diejenigen, für die 'Dabei sein ist alles' an oberster Stelle steht.“ Nico Zacek

s p o r t p o l i t i k 3534

PyeongChang 2018

Page 19: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

Seit 1969 ist JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) die größte Schulsportbewegung der Welt. Meister ihres Faches wie Franziska van Almsick, Heike Henkel, Jens Filbrich und die Eurosport-Experten Boris Becker und Michael Greis waren bei diesem Wettbewerb schon dabei. Über 800.000 Schülerinnen und Schüler nehmen in 19 Sportarten jährlich teil - bei Entscheidungen auf Kreis-, Landes- und schließlich Bundesebene beim Finale in Berlin und Schonach. Ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, Jugendliche für olympischen Sport und für die manchmal fernen Olympischen Ideale zu begeistern.

Als „Home of the Olympics“ in Europa ist Eurosport lang jähriger, offizieller Partner von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und unterstützt die aktiven Schülerinnen und Schüler, die alle einen Traum haben: einmal bei Olympia teilzunehmen.

jugeND traiNiert für olympia

19SPortarten

termiNe 201825.02. -01.03.2018 WinTerFinale IN SCHONACH

24. – 28.04.2018 FrühjahrsFinale IN BERLIN

23. – 27.09.2018 herbsTFinale IN BERLIN

3 BundeSfinalS Pro Jahr

800.000 teilnehmer Pro Jahr

falko HaNiscH (17)berliner gC stolperheide - hat über eine schul-ag und das Projekt „abschlag schule“ des Deutschen golf Verbandes, golfen gelernt und gehört zu den besten deutschen amateuren (hCP +3,5). er ist Mitglied des

golf Team germany.

Die Olympischen Spiele sind mein sport- licher Traum, weil es der prestigeträch-

tigste Wettbewerb der Welt ist und man, unabhängig von Nationalität, Religion und Sportart, einfach mit den besten Sportlern der Welt in den Wettbewerb geht. Zudem hat keine andere Sportveranstaltung so eine Atmosphäre, und motiviert die Athleten so sehr, ihr Land bestmöglich zu repräsentieren.

NatHalie armbruster (11)kepler gymnasium in Freudenstadt - hat 2017 bei jTFO im skispringen fast alles gewonnen und ließ auch den jungs keine Chance. sie wohnt in kniebis in baden-Württemberg und startet in der nordischen kombination

für den sV-sZ kniebis.

Ich träume von den Olympischen Spielen, weil man dort sein Land

vertreten darf, weil es der größte sportliche Wett-bewerb ist und man sich mit den besten Sportlern weltweit messen kann. Ich trainiere fast jeden Tag, um dieses Ziel zu erreichen. Mein großes Vorbild ist Kombinierer Johannes Rydzek.

magNus pfeifer (12)rupert-neß gymnasium in Wangen - fährt seit seinem dritten lebensjahr erfolgreich ski alpin und bewundert Felix neureuther und Marcel hirscher für ihre tech-nische exzellenz. er spielt außerdem gerne handball.

Als Skirennsportler ist es die größte Ehre, dort als Teilnehmer anzutreten. Es ist eine Veranstaltung, wo viele

Zuschauer vor Ort und am TV das Ergebnis der harten Trainingsarbeit eines Skirennsportlers bewundern. Es ist nämlich nicht immer nur Spaß, bei eisiger Kälte und Wind frühmorgens mit einem ganzen Paket an Ausrüstung auf den Berg zu fahren. Wer bei Olympia teilnehmen darf, hat es als Sportler geschafft!

Bildquellen: JTFO/sampics, Stefan Matzke , DGV/stebl 3736

PyeongChang 2018

Page 20: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

tvprogramm

3938

PyeongChang 2018

Page 21: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 live CurlingVorrunde Mixed Doppel

01:40 live Dein Olympia liVe

01:55 live Ski FreestyleBuckelpiste Frauen Qualifikation

02:50 live Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

04:45 Ski FreestyleBuckelpiste Männer Qualifikation

05:35 live CurlingVorrunde Mixed Doppel

07:30 live Dein Olympia liVe

08:00 Ski FreestyleBuckelpiste Frauen und Männer Qualifikation

09:30 Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

11:00 live Dein Olympia liVe

11:50 live eröFFnungsFeier

14:00 live Dein Olympia liVe

14:30 EiskunstlaufTeamwettbewerbKurzprogramm Männer und Paare

16:00 CurlingVorrunde Mixed Doppel

17:00 RennrodelnOffizielles Training Männer

18:00 Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

19:30 #TGIM - Thank God It's Matchday

20:30 Eröffnungsfeier

22:45 #TGIM Der kicker.tv - Talk

23:45 Ski FreestyleBuckelpiste Frauen und Männer Qualifikation

eröffNuNg // freitag, 09. februar 2018

01:55 live EiskunstlaufTeamwettbewerbKurzprogramm Männer

03:20 live Dein Olympia liVe

03:50 live EiskunstlaufTeamwettbewerbKurzprogramm Paare

05:30 live CurlingVorrunde Mixed Doppel

07:30 CurlingVorrunde Mixed Doppel

08:50 Best-of EröffnungsfeiernSotschi 2014Rio de Janeiro 2016 u.a.

11:00 live Dein Olympia liVe

11:50 live eröFFnungsFeier

14:00 live Dein Olympia liVe

02:15 Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

03:00 The Perfect Jump

03:30 SkispringenNormalschanze MännerQualifikation

04:30 Curling

05:30 Eiskunstlauf Teamwettbewerb

07:30 SkispringenNormalschanze MännerQualifikation

08:30 CurlingVorrunde Mixed Doppel

10:00 Ski FreestyleBuckelpiste Frauen Qualifikation

10:30 Ski FreestyleBuckelpiste Männer Qualifikation

11:00 EiskunstlaufTeamwettbewerb

12:00 The Perfect Jump

12:30 Chasing History

13:00 Ski FreestyleBuckelpiste Frauen Qualifikation

13:30 Ski FreestyleBuckelpiste Männer Qualifikation

14:00 SkispringenNormalschanze MännerQualifikation

15:00 Eröffnungsfeier

16:30 Eiskunstlauf Teamwettbewerb

18:00 Eröffnungsfeier

19:30 Ski FreestyleBuckelpiste Frauen Qualifikation

20:00 Ski FreestyleBuckelpiste Männer Qualifikation

20:30 The Perfect Jump

21:00 OlyMPiC exTra

21:35 Eiskunstlauf Teamwettbewerb

23:00 Ski FreestyleBuckelpiste Männer Qualifikation

23:30 Eröffnungsfeier

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live CurlingVorrunde Mixed Doppel

02:35 live Dein Olympia liVe

02:50 live Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

04:55 live SnowboardSlopestyle Männer Qualifikation

06:30 EröffnungsfeierHöhepunkte

07:30 live Dein Olympia liVe

08:05 live

SkilanglaufSkiathlon Frauen 7,5km + 7,5km

09:30 SnowboardSlopestyle Männer Qualifikation

10:30 live Dein Olympia liVe

10:50 live Shorttrack1500m Männer Qualifikation

11:45 live Shorttrack 500m Frauen Qualifikation

12:15 live SkispringenNormalschanze MännerProbedurchgang

13:03 live Dein Olympia liVe

13:30 live

SkispringenNormalschanze Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

tag 01 // samstag, 10. februar 2018

01:30 live Dein Olympia liVe

01:55 live SnowboardSlopestyle Männer Qualifikation

03:30 EiskunstlaufTeamwettbewerbKurzprogramm Männer und Paare

04:30 EröffnungsfeierHöhepunkte

05:30 SkispringenNormalschanze MännerQualifikation

06:15 live Dein Olympia liVe

06:30 live Rennrodelnoffizielles Training Frauen

09:05 Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

10:45 live Dein Olympia liVe

11:05 live Rennrodeln Männer1. Lauf

12:05 live

Biathlon7,5km Sprint der Frauen

13:35 live Rennrodeln Männer2. Lauf

14:25 live Dein Olympia liVe

14:45 Shorttrack1500m Männer Finale

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

01:00 SkispringenNormalschanze MännerQualifikation

02:00 The Perfect Jump

02:30 Ski FreestyleBuckelpiste Männer Qualifikation

03:00 Eröffnungsfeier

05:00 Eiskunstlauf

06:00 SkispringenNormalschanze MännerQualifikation

07:00 SnowboardSlopestyle Männer Qualifikation

08:40 live Eishockey Vorrunde Frauen JPN - SWE

11:00 SkilanglaufSkiathlon Frauen 7,5 km + 7,5 km

12:00 SnowboardSlopestyle Männer Qualifikation

13:00 live Eishockey Vorrunde Frauen SUI - KOR

15:30 Eishockey Vorrunde Frauen JPN - SWE

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Skilanglauf Skiathlon Frauen 7,5 + 7,5km

18:00 Biathlon7,5km Sprint der Frauen

18:30 SkispringenNormalschanze Männer

20:00 Ski Nordisch

20:30 Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

21:00 OlyMPiC exTra

21:30 SkispringenNormalschanze Männer

22:30 Biathlon7,5km Sprint der Frauen

23:30 Ski AlpinTraining Abfahrt Männer

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey Vorrunde Frauen

Stand: 20. Dezember 2017

4140

PyeongChang 2018

Page 22: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live CurlingHalbfinale Mixed Doppel

01:45 live Dein Olympia liVe

02:10 live Ski AlpinRiesenslalom Frauen 1. Lauf

03:10 live Dein Olympia liVe

03:25 CurlingHalbfinale Mixed Doppel

04:25 SnowboardSlopestyle Frauen

05:25 live Dein Olympia liVe

05:40 live

Ski AlpinRiesenslalom Frauen 2. Lauf

06:45 live Dein Olympia liVe

07:15 SnowboardHalf Pipe Frauen

08:00 live Dein Olympia liVe

08:30 SnowboardSlopestyle Frauen

10:00 Ski AlpinRiesenslalom Frauen 2. Lauf

10:45 live Dein Olympia liVe

11:00 live

Biathlon10km Verfolgung der Frauen

12:00 live Dein Olympia liVe

12:15 Ski AlpinRiesenslalom Frauen

12:35 live Dein Olympia liVe

12:50 live

Biathlon12,5km Verfolgung der Männer

13:50 live

SkispringenNormalschanze Frauen

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

tag 03 // moNtag, 12. februar 2018

01:40 Höhepunkte

01:55 live

SnowboardSlopestyle Frauen

03:40 live Dein Olympia liVe

04:00 EiskunstlaufTeamwettbewerb

04:25 live

EiskunstlaufTeamwettbewerbKür Eistanz

05:25 live SnowboardHalf Pipe Frauen Qualifikation

07:00 Ski AlpinRiesenslalom Frauen

07:25 live Rennrodeln Doppelsitzer2. offizielles Training

09:35 EiskunstlaufTeamwettbewerb

11:10 Ski AlpinRiesenslalom Frauen

11:30 live Dein Olympia liVe

11:45 live Rennrodeln Frauen 1. Lauf

12:50 live

Ski FreestyleBuckelpiste Männer

13:25 live Rennrodeln Frauen 2. Lauf

14:35 live

Eisschnelllauf1500m Frauen

14:55 Ski FreestyleBuckelpiste Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Frauen

03:00 Eishockey Vorrunde Frauen FIN - USA

04:30 Ski Nordisch

05:30 Snowboard Slopestyle Frauen

06:30 Eiskunstlauf Teamwettbewerb

07:30 Eishockey

08:30 live Eishockey Vorrunde Frauen SUI - JPN

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Ski AlpinRiesenslalom Frauen

13:00 live Eishockey Vorrunde Frauen SWE- KOR

15:30 Eishockey Vorrunde Frauen SUI - JPN

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Snowboard

18:00 Biathlon 12,5km Verfolgung der Männer

18:30 SkispringenNormalschanze Frauen

19:00 Ski AlpinRiesenslalom Frauen

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski AlpinRiesenslalom Frauen

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 Biathlon 12,5km Verfolgung der Männer

22:30 Snowboard

23:00 SkispringenNormalschanze Frauen

23:30 Ski Alpin Riesenslalom Frauen

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live Curling Vorrunde Mixed Doppel

02:30 live Dein Olympia liVe

02:50 live

Ski AlpinAbfahrt Männer

04:30 live Dein Olympia liVe

04:50 Höhepunkte

05:10 SnowboardSlopestyle Männer

06:45 live Dein Olympia liVe

07:05 live

SkilanglaufSkiathlon Männer 15+15km

09:05 live Dein Olympia liVe

09:30 Ski Alpin Abfahrt Männer

10:15 live Dein Olympia liVe

10:45 live

Rennrodeln Männer 3. Lauf

12:10 live Dein Olympia liVe

12:40 live

Rennrodeln Männer 4. Lauf

13:35 live Dein Olympia liVe

13:55 live

Ski FreestyleBuckelpiste Frauen Finale

14:40 live Dein Olympia liVe

15:00 SnowboardSlopestyle Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

tag 02 // soNNtag, 11. februar 2018

01:30 live Dein Olympia liVe

01:55 live

SnowboardSlopestyle Männer

03:40 live Dein Olympia liVe

03:50 live EiskunstlaufTeamwettbewerbKurzprogramm Frauen

05:15 EiskunstlaufTeamwettbewerbEistanz

05:50 live EiskunstlaufTeamwettbewerbKür Paare

06:45 SnowboardSlopestyle Männer

07:55 live

Eisschnelllauf5000m Männer

08:50 Höhepunkte

09:10 live

Eisschnelllauf5000m Männer

10:15 Eiskunstlauf

11:10 live Dein Olympia liVe

11:25 live

Ski FreestyleBuckelpiste Frauen

12:05 live

Biathlon10km Sprint der Männer

13:55 live Eishockey Vorrunde Frauen

14:40 SnowboardSlopestyle Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 EishockeyVorrunde Frauen

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Frauen SUI - KOR

03:00 Eishockey Vorrunde Frauen JPN - SWE

04:30 Eishockey

05:00 Ski Alpin - Abfahrt Männer

06:30 EiskunstlaufTeamwettbewerbKür Eistanz

07:30 SnowboardSlopestyle Männer

08:00 Eishockey

08:30 live Eishockey Vorrunde Frauen FIN - USA

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

11:30 Eishockey

13:00 live Eishockey Vorrunde Frauen

15:30 Eishockey Vorrunde Frauen FIN - USA

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 SkilanglaufSkiathlon Männer 15+15km

18:00 Biathlon10km Sprint der Männer

18:30 Ski Alpin - Abfahrt Männer

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski Alpin - Abfahrt Männer

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 Ski FreestyleBuckelpiste Frauen

22:30 Biathlon10km Sprint der Männer

23:00 SkilanglaufSkiathlon Männer 15+15km

23:30 Ski Alpin - Abfahrt Männer

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

4342

PyeongChang 2018

Page 23: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live Curling Vorrunde Männer

01:55 live Dein Olympia liVe

02:10 live

Ski AlpinSlalom Frauen 1. Lauf

03:30 live Dein Olympia liVe

03:45 Curling Vorrunde Männer

05:15 live Dein Olympia liVe

05:40 live

Ski AlpinSlalom Frauen 2. Lauf

06:40 live Dein Olympia liVe

06:55 live Nord. KombinationSpringen: Normalschanze

08:00 Ski AlpinSlalom Frauen

09:00 live Dein Olympia liVe

09:35 live

Nord. Kombination10km Langlauf

10:15 live Dein Olympia liVe

10:55 live

Eisschnelllauf1000m Frauen

11:30 Curling

11:50 live Dein Olympia liVe

12:15 live

RennrodelnDoppelsitzer 1. Lauf

13:00 live Dein Olympia liVe

13:30 live

RennrodelnDoppelsitzer 2. Lauf

14:15 live Dein Olympia liVe

14:30 live Eishockey Vorrunde Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

02:15 live Dein Olympia liVe

02:25 live

SnowboardHalf Pipe Männer

04:00 live EiskunstlaufKurzprogramm Paare

04:30 live Dein Olympia liVe

04:55 live EiskunstlaufKurzprogramm Paare

05:25 live EishockeyVorrunde Frauen SWE - SUI

06:30 live CurlingVorrunde Frauen

09:00 EiskunstlaufKurzprogramm Paare

10:45 SnowboardHalf Pipe Männer

11:35 live Dein Olympia liVe

11:55 live

Biathlon15km Einzel der Frauen

14:00 live Dein Olympia liVe

14:15 live Eishockey Vorrunde Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Frauen

04:00 live Eishockey Vorrunde Frauen SWE - SUI

06:30 EiskunstlaufKurzprogramm Paare

07:30 Ski AlpinSlalom Frauen

08:30 live Eishockey Vorrunde Frauen KOR - JPN

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Ski AlpinSlalom Frauen

13:00 live Eishockey Vorrunde Männer

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Nord. KombinationNormalschanze / 10km

18:15 Biathlon15km Einzel der Frauen

19:00 Ski AlpinSlalom Frauen

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski AlpinSlalom Frauen

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 Ski AlpinSlalom Frauen

22:45 Biathlon15km Einzel der Frauen

23:30 Ski AlpinSlalom Frauen

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live

CurlingSpiel um Platz 3 Mixed Doppel

03:00 live Dein Olympia liVe

03:20 live Ski AlpinKombination MännerAbfahrt

04:45 live Dein Olympia liVe

05:00 SnowboardHalf Pipe Frauen

06:30 live Dein Olympia liVe

06:55 live

Ski AlpinKombination MännerSlalom

08:10 live Dein Olympia liVe

08:30 Ski AlpinKombination Männer

09:20 live Skilanglauf Klassisch Sprint der Frauen und MännerQualifikation

11:00 live Dein Olympia liVe

11:25 live Rennrodeln Frauen3. Lauf

12:00 live

Eisschnelllauf 1500m Männer

13:00 live

Rennrodeln Frauen4. Lauf

13:50 live Dein Olympia liVe

14:15 Skilanglauf Klassisch Sprint der Frauen und Männer

14:40 live EishockeyVorrunde Frauen

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:25 live Dein Olympia liVe

01:55 live

SnowboardHalf Pipe Frauen

03:30 live Dein Olympia liVe

03:45 CurlingUm die Bronzemedaille Mixed Doppel

04:55 live Snowboard Half Pipe Männer

06:50 Snowboard Half Pipe Frauen und Männer

08:30 live EishockeyVorrunde Frauen CAN - FIN

11:00 live

Shorttrack500m Frauen

11:55 live

Skilanglauf Klassisch Sprint der Frauen und Männer

13:45 live

CurlingFinale Mixed Doppel

14:20 Shorttrack500m Frauen

14:45 Eisschnelllauf1500m Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Frauen SWE - KOR

03:00 Eishockey Vorrunde Frauen JPN - SUI

04:30 Ski Nordisch

05:30 Snowboard Half Pipe Frauen

06:30 Biathlon 12,5km Verfolgung der Männer

07:15 Eishockey

08:30 live Eishockey Vorrunde Frauen CAN - FIN

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Ski AlpinKombination Männer

13:00 live Eishockey Vorrunde Frauen

15:30 Eishockey Vorrunde Frauen CAN - FIN

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 SnowboardHalf Pipe Frauen

18:00 Skilanglauf Klassisch Sprint der Frauen und Männer

18:30 Ski AlpinKombination Männer

19:00 Rennrodeln Frauen

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski Alpin

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 SnowboardHalf Pipe Frauen

22:30 Skilanglauf Klassisch Sprint der Frauen und Männer

23:00 Eisschnelllauf 1500m Männer

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

tag 05 // mittWocH, 14. februar 2018tag 04 // DieNstag, 13. februar 2018

4544

PyeongChang 2018

Page 24: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

01:00 live Dein Olympia liVe

01:25 live Skeleton Männer 3. Lauf

02:30 live Snowboard CrossFrauen Vorläufe

03:10 live

SkeletonMänner 4. Lauf

03:55 live Dein Olympia liVe

04:10 live

Snowboard CrossFrauen Finale

05:00 live Dein Olympia liVe

05:15 Skeleton Männer

6:30 live Dein Olympia liVe

6:55 live

SkilanglaufFreistil Männer 15km

08:35 live Dein Olympia liVe

09:00 Eishockey Vorrunde Männer

10:15 live Dein Olympia liVe

10:30 Snowboard Cross Frauen

11:00 live Dein Olympia liVe

11:15 SkilanglaufFreistil Männer 15km

11:40 live Dein Olympia liVe

11:55 live

Eisschnelllauf 5000m Frauen

13:15 live Dein Olympia liVe

13:25 live Skispringen Großschanze Männer Qualifikation

14:35 live Dein Olympia liVe

14:50 live Eishockey Vorrunde Männer FIN - NOR

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

19:30 #TGIM - Thank God It's Matchday

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

22:45 #TGIM Der kicker.tv - Talk

23:45 Deine Olympia-highlights

01:30 Höhepunkte

01:45 live Dein Olympia liVe

02:00 live EiskunstlaufKurzprogramm Männer

06:30 live CurlingVorrunde Frauen

08:30 live EishockeyVorrunde Männer

11:00 EiskunstlaufKurzprogramm Männer

11:55 live

Ski Freestyle Aerials Frauen

13:00 live EishockeyVorrunde Männer SWE - GER

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Männer

04:00 live Eishockey Vorrunde MännerUSA - SVK

06:30 Snowboard CrossFrauen

07:15 Eishockey Vorrunde Männer

08:30 live Eishockey Vorrunde Männer

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Eishockey Vorrunde Männer

13:00 live Eishockey Vorrunde Männer FIN - NOR

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Snowboard Cross Frauen

18:00 SkilanglaufFreistil Männer 15km

18:30 Eisschnelllauf5000m Frauen

19:00 Skeleton

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski Alpin

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 SkilanglaufFreistil Männer 15km

22:30 Snowboard Cross Frauen

23:00 Skeleton

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live CurlingVorrunde Frauen

02:40 live Dein Olympia liVe

02:55 live

Ski AlpinSuper-G Männer

04:45 live Dein Olympia liVe

05:00 Snowboard Cross Männer

05:15 live Dein Olympia liVe

05:25 live

Snowboard CrossMänner Finale

06:50 live Dein Olympia liVe

07:25 live

SkilanglaufFreistil Frauen 10km

09:00 live Dein Olympia liVe

09:15 Ski AlpinSuper-G Männer

10:30 live Dein Olympia liVe

10:45 SkeletonMänner 1. und 2. Lauf

11:40 live Dein Olympia liVe

11:55 live

Eisschnelllauf10000m Männer

12:45 live Ski FreestyleAerials Frauen Qualifikation

13:25 live

Rennrodeln Teamstaffel

14:30 live Dein Olympia liVe

14:45 live EishockeyVorrunde MännerCZE - KOR oder CAN - SUI

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

02:15 live Dein Olympia liVe

02:35 live

EiskunstlaufKür Paare

03:50 Dein Olympia liVe

04:15 live

EiskunstlaufKür Paare

05:45 live Dein Olympia liVe

06:00 Ski AlpinSuper-G Männer

07:00 EishockeyVorrunde Männer FIN - GER

08:30 EiskunstlaufKür Paare

10:45 SkilanglaufFreistil Frauen 10km

11:55 live

Biathlon20km Einzel der Männer

14:00 live Dein Olympia liVe

14:15 Eisschnelllauf10000m Männer

14:45 live EishockeyVorrunde MännerCZE - KOR oder CAN - SUI

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Männer

03:00 Eishockey

04:00 live Eishockey Vorrunde MännerFIN - GER

06:30 EishockeyViertelfinale Frauen

08:30 live Eishockey Vorrunde Männer NOR - SWE

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Eishockey

13:00 live Eishockey Vorrunde MännerCAN - SUI

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Skilanglauf 10km Frauen

18:00 Biathlon 20km Einzel der Männer

18:45 Ski AlpinSuper-G Männer

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski Alpin

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 Ski AlpinSuper-G Männer

22:45 Biathlon 20km Einzel der Männer

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

tag 07 // freitag, 16. februar 2018tag 06 // DoNNerstag, 15. februar 2018

4746

PyeongChang 2018

Page 25: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live CurlingVorrunde Männer

01:40 live Dein Olympia liVe

02:00 live Ski AlpinRiesenslalom Männer1. Lauf

03:15 Dein Olympia liVe

03:30 live Curling Vorrunde Männer

04:00 Ski AlpinRiesenslalom Männer1. Lauf

05:15 live Dein Olympia liVe

05:35 live

Ski AlpinRiesenslalom Männer2. Lauf

06:45 Dein Olympia liVe

07:05 live

SkilanglaufStaffel Männer 4x10km

09:00 live Dein Olympia liVe

09:20 Ski AlpinRiesenslalom Männer2. Lauf

10:45 live Dein Olympia liVe

11:00 Ski FreestyleSlopestyle Männer Finale

11:45 live Dein Olympia liVe

12:05 live

Biathlon 15km Massenstart der Männer

13:15 Dein Olympia liVe

13:30 live Eishockey Vorrunde MännerSWE - FIN oder CAN - KOR

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:55 live Ski FreestyleSlopestyle Männer Qualifikation

03:45 live Dein Olympia liVe

04:00 live EishockeyVorrunde MännerGER - NOR

06:30 Ski FreestyleSlopestyle Männer Finale

07:50 Ski AlpinAbfahrt Frauen Training

09:00 live Dein Olympia liVe

09:20 EishockeyVorrunde MännerGER - NOR

11:45 live Dein Olympia liVe

12:00 live BobZweierbob Männer1. Lauf

13:10 live

Eisschnelllauf500m Frauen

13:40 live BobZweierbob Männer2. Lauf

14:15 live Dein Olympia liVe

14:30 live EishockeyVorrunde MännerSWE - FIN oder CAN - KOR

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Männer

03:00 Eishockey

04:00 live Eishockey Vorrunde MännerGER - NOR

06:30 Eishockey Playoffs Frauen

07:30 Eishockey Vorrunde Männer

08:30 live Eishockey Vorrunde MännerCZE - SUI

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Eishockey Vorrunde Männer

13:00 live Eishockey Vorrunde MännerSWE - FIN

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Ski Alpin Riesenslalom Männer

18:00 Biathlon 15km Massenstart der Männer

18:30 SkilanglaufStaffel Männer 4x10km

19:00 Bob - Zweierbob Männer

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski Alpin

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 Biathlon 15km Massenstart der Männer

22:30 SkilanglaufStaffel Männer 4x10km

23:00 Eisschnelllauf500m Frauen

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live CurlingVorrunde Frauen

02:30 Dein Olympia liVe

02:50 live

Ski AlpinSuper-G Frauen

04:30 Dein Olympia liVe

04:55 live

Ski FreestyleSlopestyle Frauen Finale

06:20 live Dein Olympia liVe

06:30 EishockeyVorrunde MännerCAN - CZE

07:00 live Dein Olympia liVe

07:30 Ski Alpin Super-G Frauen

08:15 Ski FreestyleSlopestyle Frauen Finale

09:00 live Dein Olympia liVe

09:15 Ski Alpin Super-G Frauen

10:00 live Dein Olympia liVe

10:20 live

SkilanglaufStaffel Frauen 4x5km

11:40 EishockeyVorrunde Männer

12:00 live Dein Olympia liVe

12:15 live

SkispringenGroßschanze MännerProbedurchgang

12:50 live Dein Olympia liVe

13:25 live

SkispringenGroßschanze Männer

15:15 live Dein Olympia liVe

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:30 live Dein Olympia liVe

01:55 live

Ski FreestyleSlopestyle Frauen Qualifikation

03:40 live Dein Olympia liVe

04:15 live

EiskunstlaufKür Männer

06:20 live CurlingVorrunde Männer

07:30 EishockeyViertelfinale Frauen

08:30 live EishockeyVorrunde MännerKOR - SUI

10:55 live Shorttrack1500m Frauen

11:30 live Dein Olympia liVe

11:45 live Shorttrack1000m Männer

12:10 live

Biathlon 12,5km Massenstart der Frauen

13:10 live

Shorttrack1500m Frauen 1000m Männer

13:30 live Dein Olympia liVe

13:45 live

SkeletonFrauen 4. Lauf

14:25 live EishockeyVorrunde Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde Männer FIN - NOR

03:00 Eishockey Vorrunde

04:00 live Eishockey Vorrunde Männer CAN - CZE

06:30 Eishockey Viertelfinale Frauen

08:30 live Eishockey Viertelfinale Frauen

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Eishockey Viertelfinale Frauen

13:00 live Eishockey Vorrunde Männer

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Biathlon 12,5km Massenstart der Frauen

18:00 SkispringenGroßschanze Männer

18:45 Ski Alpin Super-G Frauen

19:30 XTREME SPORTS

20:00 Eishockey

20:30 Ski Nordisch

21:00 Ski Alpin

21:30 OlyMPiC exTra

22:00 Biathlon 12,5km Massenstart der Frauen

22:30 SkispringenGroßschanze Männer

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

tag 09 // soNNtag, 18. februar 2018tag 08 // samstag, 17. februar 2018

4948

PyeongChang 2018

Page 26: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live Curling Vorrunde Männer

02:10 live Dein Olympia liVe

02:25 live

Ski FreestyleHalfpipe Frauen

03:55 Ski AlpinAbfahrt Frauen 3. Training

04:55 live Ski FreestyleHalfpipe Männer Qualifikation

06:55 EishockeyFinalrunde Männer

08:00 live Dein Olympia liVe

08:30 live EishockeyFinalrunde Männer

10:40 live Dein Olympia liVe

10:55 live Nordische KombinationSpringen: Großschanze

12:05 live

BiathlonMixed-Staffel

13:45 live

Nordische Kombination10km Langlauf

14:15 live Dein Olympia liVe

14:35 live EishockeyFinalrunde Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:25 Höhepunkte

01:40 live Dein Olympia liVe

02:00 live

EiskunstlaufKür Eistanz

05:20 live Dein Olympia liVe

05:40 Ski FreestyleHalfpipe Frauen

06:00 Ski AlpinAbfahrt Frauen 3. Training

07:00 live CurlingVorrunde Frauen

09:00 EiskunstlaufKür Eistanz

10:55 live Shorttrack 1000m Frauen

11:30 Eishockey Höhepunkte

11:45 live Shorttrack 500m Männer

12:10 Ski FreestyleHalfpipe Frauen

12:30 live Dein Olympia liVe

12:45 live BobZweierbob Frauen1. und 2. Lauf

14:45 live Dein Olympia liVe

15:00 live EishockeyFinalrunde Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 EishockeyHalbfinale Frauen

03:00 Eishockey

04:00 live EishockeyFinalrunde Männer

06:30 EishockeyFinalrunde Männer

08:30 live EishockeyFinalrunde Männer

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 EishockeyFinalrunde Männer

13:00 live EishockeyFinalrunde Männer

15:30 EishockeyFinalrunde Männer

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Nordische Kombination

18:15 Biathlon Mixed-Staffel

19:00 XTREME SPORTS

19:30 Eishockey

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

00:30 Deine Olympia-highlights

01:00 live Dein Olympia liVe

01:25 live SnowboardBig Air Frauen Qualifikation

02:15 live Ski FreestyleHalfpipe Frauen

02:50 live Ski AlpinAbfahrt Frauen 2. Training

05:00 live EishockeyHalbfinale Frauen

07:30 live Dein Olympia liVe

08:00 Ski FreestyleHalfpipe Frauen Qualifikation

09:15 SnowboardBig Air Frauen Qualifikation

11:15 EishockeyHalbfinale Frauen

11:50 live SkispringenProbedurchgang Teamspringen

13:25 live

SkispringenTeamspringen

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:45 live Dein Olympia liVe

02:00 live

EiskunstlaufEistanz Kurzprogramm

04:45 SnowboardBig Air FrauenQualifikation

05:10 live EiskunstlaufEistanz Kurzprogramm

05:40 live Dein Olympia liVe

06:00 CurlingVorunde Männer

09:00 EiskunstlaufEistanz Kurzprogramm

11:50 live Dein Olympia liVe

12:10 live Bob - Zweierbob Männer3. Lauf

12:55 live

Eisschnelllauf500m Männer

13:55 live

Bob - Zweierbob Männer4. Lauf

15:00 live Eishockey2. Halbfinale Frauen

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Vorrunde MännerSWE - FIN

03:00 Eishockey

04:00 Eishockey Vorrunde Männer

05:00 live EishockeyHalbfinale Frauen

07:30 Eishockey Vorrunde MännerSWE - FIN

09:00 Eishockey Vorrunde MännerCZE - SUI

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 Eishockey Halbfinale Frauen

13:00 live Eishockey2. Halbfinale Frauen

15:30 Eishockey Halbfinale Frauen

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Eisschnelllauf500m Männer

18:00 SkispringenTeamspringen

19:00 XTREME SPORTS

19:30 Eishockey

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

tag 11 // DieNstag, 20. februar 2018tag 10 // moNtag, 19. februar 2018

5150

PyeongChang 2018

Page 27: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

00:45 live Dein Olympia liVe

01:00 live Curling Tiebreaker

01:50 live Ski AlpinSlalom Männer 1. Lauf

03:25 live

Ski FreestyleHalfpipe Männer

04:40 live Dein Olympia liVe

05:00 Höhepunkte

05:15 live Dein Olympia liVe

05:35 live

Ski AlpinSlalom Männer 2. Lauf

06:30 live Dein Olympia liVe

07:10 live Nordische KombinationProbedurchgang Teamspringen

08:30 live Nordische KombinationTeamspringen

09:10 live Dein Olympia liVe

09:35 Ski AlpinSlalom Männer

10:45 live Dein Olympia liVe

11:10 live

Nordische Kombination4x5km Staffel

12:10 live

Biathlon4x6km Staffel Frauen

14:00 Eishockey Frauen Finale

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:50 live Dein Olympia liVe

02:05 live Bob - Viererbob MännerTraining

05:00 live

EishockeyFinale Frauen

08:00 Ski AlpinSlalom Männer

09:10 EishockeyFinale Frauen

09:35 Ski FreestyleHalfpipe Männer

10:35 Höhepunkte

10:55 live Short Track500m Männer1000m FrauenViertelfinals / Halbfinals

12:00 live

Short Track500m Männer 1000m Frauen5000 m Staffel Männer

13:25 live CurlingHalbfinale Männer

15:00 Snowboard Parallel-RiesenslalomQualifikation

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 EishockeyViertelfinale Männer

04:00 EishockeySpiel um Platz 3 Frauen

05:00 live

EishockeyFinale Frauen

07:30 EishockeyViertelfinale Männer

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 EishockeyFinale Frauen

13:30 EishockeyViertelfinale Männer

16:30 Short Track

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Biathlon4x6km Staffel Frauen

18:00 Nordische Kombination4x5km Staffel

18:30 Ski AlpinSlalom Männer 2. Lauf

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

00:30 Deine Olympia-highlights

01:00 live Dein Olympia liVe

01:25 live Snowboard Big Air Männer Qualifikation

02:30 live Dein Olympia liVe

02:50 live Ski AlpinAbfahrt Frauen

04:30 Dein Olympia liVe

05:00 live

Ski Freestyle Skicross Männer

06:50 live Dein Olympia liVe

07:20 Ski FreestyleSkicross Männer Finale

07:45 live Dein Olympia liVe

08:00 Ski AlpinAbfahrt Frauen

08:55 live Langlauf Teamsprint Halbfinale

10:30 live Dein Olympia liVe

10:50 live

Langlauf Teamsprint Finale

12:15 live Dein Olympia liVe

12:35 live Bob - Zweierbob Frauen3. Lauf

13:25 live Dein Olympia liVe

13:35 Eisschnelllauf Teamverfolgung

13:45 live Dein Olympia liVe

13:55 live

Eisschnelllauf Teamverfolgung

14:05 live Dein Olympia liVe

14:20 live

Bob - Zweierbob Frauen4. Lauf

14:55 Eisschnelllauf Teamverfolgung

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:30 Höhepunkte

01:40 live Dein Olympia liVe

02:00 live

EiskunstlaufKurzprogramm Frauen

06:30 live Dein Olympia liVe

06:40 EishockeyViertelfinale Männer

08:30 live EishockeyViertelfinale Männer

11:05 live Dein Olympia liVe

11:20 EiskunstlaufKurzprogramm Frauen

12:45 live Dein Olympia liVe

13:00 live EishockeyViertelfinale Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 EishockeyFinalrunde Männer

04:00 live EishockeyViertelfinale Männer

06:30 Ski AlpinAbfahrt Frauen

07:30 EishockeyViertelfinale Männer

08:30 live EishockeyViertelfinale Männer

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 EishockeyViertelfinale Männer

13:00 live EishockeyViertelfinale Männer

15:30 EishockeySpiel um Platz 3 Frauen

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Ski FreestyleSkicross Männer

18:00 Langlauf Teamsprint

18:30 Ski AlpinAbfahrt Frauen

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

tag 13 // DoNNerstag, 22. februar 2018tag 12 // mittWocH, 21. februar 2018

5352

PyeongChang 2018

Page 28: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

00:30 Deine Olympia-highlights

01:40 live Dein Olympia liVe

01:55 live

SnowboardBig Air Männer

02:35 live

Ski AlpinTeam-Event

05:00 SnowboardBig Air Männer

05:30 Dein Olympia liVe

05:50 live

Skilanglauf50km Massenstart Männer (klassisch)

09:00 live Dein Olympia liVe

09:30 Ski AlpinTeam-Event

10:30 BobViererbob Männer1. Lauf & 2. Lauf

11:30 live Dein Olympia liVe

11:55 live

EisschnelllaufMassenstart Frauen/Männer

14:15 live Dein Olympia liVe

14:30 Ski AlpinTeam-Event

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

01:00 live Dein Olympia liVe

01:20 live BobViererbob Männer1. und 2. Lauf

04:00 live

SnowboardBig Air Männer

05:15 Ski AlpinTeam-Event

07:00 live Dein Olympia liVe

07:30 live

CurlingFinale Männer

10:30 live

SnowboardParallel-Riesenslalom Finals der Frauen und Männer

11:30 Skilanglauf50km Massenstart Männer (klassisch)

12:50 live Dein Olympia liVe

13:00 live

EishockeySpiel um Platz 3 Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 EishockeyHalbfinals Männer

07:00 Bob - Viererbob Männer1. Lauf & 2. Lauf

08:00 Ski Alpin Team-Event

09:00 Snowboard Big Air Männer

09:30 Ski FreestyleSki Cross Männer

10:00 EishockeyHalbfinals Männer

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

13:00 live

EishockeySpiel um Platz 3 Männer

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 SnowboardParallel-Riesenslalom Finals

18:00 Ski AlpinTeam-Event

18:30 Eishockey

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

01:00 live Dein Olympia liVe

01:20 live

SnowboardBig Air Frauen

03:00 live

EiskunstlaufKür Frauen

05:55 live

Ski FreestyleSki Cross FrauenFinals

06:40 live Dein Olympia liVe

06:55 EiskunstlaufKür Frauen

07:15 live Dein Olympia liVe

07:30 live

CurlingSpiel um Platz 3 Männer

10:30 live Dein Olympia liVe

10:55 live

Eisschnelllauf1000m Männer

12:35 live Dein Olympia liVe

13:00 live EishockeyHalbfinale Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Deine Olympia-highlights

01:00 live Dein Olympia liVe

01:20 EishockeyFinale Frauen

02:30 live Dein Olympia liVe

02:50 live Ski AlpinKombination FrauenAbfahrt

04:10 live Dein Olympia liVe

04:30 Ski FreestyleSki Cross FrauenVorläufe

05:30 Ski AlpinKombination FrauenAbfahrt

06:20 live

Ski AlpinKombination Frauen Slalom

07:40 live Dein Olympia liVe

08:30 live EishockeyHalbfinale Männer

11:15 Ski AlpinKombination Frauen

11:45 live Dein Olympia liVe

12:05 live

Biathlon 4x7,5km Staffel der Männer

14:00 live CurlingHalbfinale Frauen

15:00 EishockeyHalbfinale Männer

15:30 live #TeamD - live aus dem Deutschen haus

16:30 Deine Olympia-highlights

19:30 #TGIM - Thank God It's Matchday

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Deine Olympia-highlights

22:45 #TGIM Der kicker.tv - Talk

23:45 Deine Olympia-highlights

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 Eishockey Finale Frauen

04:00 EishockeySpiel um Platz 3 Frauen

05:30 Eishockey Finale Frauen

07:00 Eishockey Viertelfinale Männer

08:30 live EishockeyHalbfinale Männer

11:00 live MedaillenvergabeLive von der Medalsplaza

12:00 EishockeyHalbfinale Männer

13:00 live EishockeyHalbfinale Männer

15:30 EishockeyHalbfinale Männer

17:00 OlyMPiC exTra

17:30 Ski FreestyleSki Cross Männer

18:00 Ski AlpinKombination Frauen Slalom

18:30 Biathlon 4x7,5km Staffel der Männer

23:30 Ski Alpin

00:00 XTREME SPORTS

00:30 Eishockey

tag 15 // samstag, 24. februar 2018tag 14 // freitag, 23. februar 2018

5554

PyeongChang 2018

Page 29: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

tag 16 // soNNtag, 25. februar 2018

00:30 Deine Olympia-highlights

01:10 live Dein Olympia liVe

01:25 live

BobViererbob Männer3. und 4. Lauf

04:35 EishockeyDer Weg ins Finale

05:00 live

EishockeyFinale Männer

08:00 live Dein Olympia liVe

08:30 BobViererbob Männer

10:00 live Dein Olympia liVe

10:20 EishockeyFinale Männer

11:00 live Dein Olympia liVeHighlights der Spiele

11:55 live sChlussFeier

14:00 live Dein Olympia liVe

14:30 Skilanglauf30km Massenstart Frauen (klassisch)

16:00 EishockeyFinale Männer

18:15 BobViererbob Männer

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

22:15 Schlussfeier

00:30 Höhepunkte

00:50 live Dein Olympia liVe

01:00 live

CurlingFinale Frauen

04:15 EiskunstlaufSchaulaufen

06:45 live Dein Olympia liVe

07:05 live

Skilanglauf30km Massenstart Frauen (klassisch)

09:30 EiskunstlaufSchaulaufen

11:00 live Dein Olympia liVeHighlights der Spiele

11:55 live sChlussFeier

14:00 live Dein Olympia liVe

20:00 Dein Olympia @8

20:15 live zwanzig18 - Die Olympia show

00:30 Eishockey

01:00 Ski Nordisch

01:30 EishockeySpiel um Platz 3 Männer

03:00 Eishockey

04:00 EishockeySpiel um Platz 3 Männer

05:00 live

EishockeyFinale Männer

07:45 live

CurlingFinale Frauen

08:45 BobViererbob Männer

09:30 EishockeyFinale Männer

10:45 Skilanglauf30km Massenstart Frauen (klassisch)

12:15 OLYMPIC GAMES EXTRA

12:45 EishockeyFinale Männer

17:00 EishockeyFinale Männer

23:00 Eishockey Finale Männer

01:00 OLYMPIC EXTRA

01:30 Schlussfeier

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Das aktuelle TV-Programm finden Sie auf eurosport.de

57

Page 30: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten

p r e S S e & p r ansprechpartner PyeongChang

Sportkommunikation & Interviewanfragen vor OrtDominik Mackevicius+ 49 (0) 173 68 32 [email protected]

Presse-Team München

Corporate KommunikationDaniela allgayer-koreimann+49 (0) 89 20 60 99 [email protected]

Presse- und Interviewanfragen Timo Ditschkowski+49 (0) 89 20 60 99 [email protected]

Sportkommunikationsusanna strauß+49 (0) 89 20 60 99 [email protected]

Programmkommunikation EurosportTilman günther+49 (0) 89 20 60 99 [email protected]

Kommunikation TLC & Prime-Time-ShowOlivia Dittmar+49 (0) 89 20 60 99 [email protected]

@Eurosport_DE

@Eurosport

facebook.com/EurosportDE

eurosportde

Für mehr Informationen:

www.discovery-networks.de

Stand: 15.01.2018 Photos: Nadine Rupp, Nadine Goldschmidt, Getty Images, private Archive 59

Page 31: Home of tHe oly mpics · 2020. 9. 20. · Cube-Studio, in dem Augmented Reality und erweiterte Dateninfos in einer interaktiven Umgebung kombiniert werden. Die Eurosport-Experten