imk_online-marketing_ruisinger_2

29
Standort: Berlin Fach: Online-Marketing Dozent: Dominik Ruisinger Zeitpunkt: Januar – März 2015

Upload: dominik-ruisinger

Post on 19-Jul-2015

140 views

Category:

Education


2 download

TRANSCRIPT

Standort: Berlin Fach: Online-Marketing Dozent: Dominik Ruisinger Zeitpunkt: Januar – März 2015

KERNBEGRIFFE

KERNBEGRIFFE

ONLINE MARKETING BINGO: #CALL-TO-ACTION | #PUSH vs. PULL | #OUTBOUND vs. INBOUND MARKETING | #CONTENT-MARKETING | #HYPERSTRUKTUR | #SEO vs. SEA vs. SEM | #SPAM | #SINGLE vs. CONFIRMED vs. DOUBLE OPT-IN | #WOM | #90-9-1 | PROSUMER | #CREATIVE COMMONS | #CROWDSOURCING | #SOCIAL MEDIA VS. WEB

linear hierarchisch/Baum

erweitert linear nicht-linear / vernetzt

KERNBEGRIFFE : HYPERSTRUKTUREN

QUELLE: http://www.google.de

organic listing (Index) paid listing (Werbung)

KERNBEGRIFFE : SEO + SEA = SEM

Interessent gibt Adresse an

Interessent erhält Bestätigung an diese Adresse an

Interessent gibt Adresse an

Interessent gibt Adresse an

Interessent erhält Bestätigung an diese Adresse an

Interessent erhält regelmäßige Informationen

Interessent erhält regelmäßige Informationen

Interessent erhält regelmäßige Informationen

Interessent quittiert Erhalt der Bestätigung

KERNBEGRIFFE : OPT-IN-FORMATE : SINGLE, CONFIRMED, DOUBLE

Unter dem SOCIAL WEB wird jener Teil des Internets verstanden, in dem einzelne Nutzer, Organisationen oder Unternehmen selbst aktiv werden und ohne große technische oder finanzielle Hürden PUBLIZIEREN, BEWERTEN oder DISKUTIEREN können.” Prof. Dr. Thomas Pleil

“!KERNBEGRIFFE : SOCIAL WEB

QUELLE:

SOCIAL MEDIA (…) bezeichnen digitale Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu gestalten.” Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media

“!KERNBEGRIFFE : SOCIAL MEDIA

ZAHLEN STUDIEN TRENDS

EINIGE ZAHLEN

§  >3 Mrd. Internet-User weltweit §  79% Deutsche sind online (ARD-ZDF 2014) §  166 min. online/Tag in D. (ARD-ZDF 2014) §  45% Generation 60plus online (ARD-ZDF 14) §  ÄLTERE FRAUEN als N-Onliner: Nur jede 2.

deutsche Frau über 50 J. ist online §  Alters-Schere: Onliner (42 J.) & Offliner (67 J.)

ZAHLEN

QUELLE:

18,0 % Reflektierter Profi

Passionierter Onliner

13,0 %

26,0 % Außenstehende Skeptiker

Häusliche Gelegenheitsnutzer

30,0 % 7,0 % Vorsichtige Pragmatiker

6,0 % Smarter Mobilist

D21 Digital Index 2014 | http://www.initiatived21.de/wp-content/uploads/2014/11/141107_digitalindex_WEB_FINAL.pdf

6 NUTZERTYPEN

ZAHLEN

QUELLE: http://de.statista.com/infografik/2811/internetkenntnisse-in-europa/

ZAHLEN

QUELLE:

ZAHLEN

http://de.statista.com/infografik/1064/top-10-laender-mit-dem-schnellsten-internetzugang/

QUELLE: http://de.statista.com/infografik/3017/mobile-geraete-und-mobile-internetnutzung-in-deutschland/

ZAHLEN

QUELLE:

ZAHLEN

http://de.statista.com/infografik/3154/weitere-vertriebskanaele-der-top-1000-onlineshops-in-deutschland/

QUELLE:

ZAHLEN : MOBILE : WHATSAPP

http://de.statista.com/infografik/1931/anzahl-der-aktiven-nutzer-von-whatsapp/

QUELLE:

ZAHLEN : MOBILE : WHATSAPP => 01/2015

http://de.statista.com/infografik/1931/anzahl-der-aktiven-nutzer-von-whatsapp/

DIE SOCIAL MEDIA PLATTFORMEN:

§  1,12 Mrd. nutzen FB mobil, 864 Mio. täglich §  286 Mio. Twitter-User, 41 Mio. tägl. aktiv §  3,9 Mio. T-Nutzer in D., 7% (270T) täglich §  359 Mio. aktive G+-Nutzer, 6,7 Mio. in D. §  90 Mio. WordPress- & 220 Mio. Tumblr Blogs §  300 Mio. LinkedIn- & 14 Mio. Xing-Mitglieder §  70 Mio. Pinterest-User & 300 Mio. Instagramer

ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

QUELLE: http://www.futurebiz.de/artikel/studie-facebook-instagram-social-media-nutzung/

ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

QUELLE: http://www.futurebiz.de/artikel/instagram-vs-pinterest-marketing-wie-unterscheiden-sich-die-aufstrebenden-sozialen-netzwerke/

ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

QUELLE: http://de.statista.com/infografik/2479/referral-trafic-via-facebook-und-twitter/

ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

QUELLE:

ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

GlobalWebIndex 12/2014 | http://www.globalwebindex.net/blog/tumblr-instagram-audiences

QUELLE: CREDIBILITY OF Spokespersons, 2014 vs. 2015 Germany; www.edelman.de/trustbarometer2015

Q130-143. [TRACKING] Below is a list of people. In general, when forming an opinion of a company, if you heard information about a company from each person, how credible would the information be--extremely credible, very credible, somewhat credible, or not credible at all? (Top 2 Box, Trust) Informed Publics, in Germany.

72%

60% 63%

70%

55%

34% 37% 37%

70% 66%

61% 60%

42% 39%

32% 28%

A Person Like Yourself

Academic or Industry Expert

NGO Representative

Company Technical Expert

Regular Employee

Government Official

or Regulator

Financial or Industry Analyst

CEO

2014 2015

More  Trust   Less  Trust  

Informed Public ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

QUELLE:

Wir müssen das ganze Unternehmen „social“ machen (...) Ich denke, die Ära der Spezialisten im Unternehmen neigt sich dem Ende zu, denn über kurz oder lang sollte ein GROSSTEIL DER MITARBEITENDEN auf diesen Kanälen aktiv sein.” Jan Biller, Swisscom

http://www.futurebiz.de/artikel/swisscom-biller-interview-kundensupport-social-media/

“!ZAHLEN : SOCIAL MEDIA

TRENDS FÜR 2015:

§  Daten gesteuertes Marketing samt Analyse §  Qualitativer Content als Grundvoraussetzung §  Social Media mit kostenpflichtiger Werbung §  Content Marketing als Linkbuilding-Maßnahme §  Optimierung auf responsive Websites und Apps §  Mobilgeräte vernetzen Stationär- & Web-Handel §  Individualisierte User-Ansprache nach Bedürfnis §  Abgestimmte Multichannel-Strategie

FAZIT : AUSBLICK 2015

HILFREICHE QUELLEN:

§  www.agof.de §  www.ard-zdf-onlinestudie.de §  de.statista.com §  www.bitkom.org §  www.initiatived21.de §  www.w3b.org §  www.edelman.de/studien §  www.b4p.de

FAZIT : STUDIENQUELLEN

AUFGABEN: IHRE ANALYSE.

§  Blendtec: Will it blend? §  BVG Berlin: Weil wir dich lieben. §  Diakonie: Help the Oma. §  Düsseldorfer Kindertafel: Spende ein Essen. §  Honey Maid: This is wholesome. §  Sozialwerke P. Sieber: Straße ist kein Zuhause. §  ... oder eigene Kampagnen-Idee ....

PRÄSENTATION

AUFGABEN: IHRE SCHRITTE.

§  Warum diese Kampagne? Welche Ziele? §  Welche Zielgruppen? Passt das? §  Was ist / sind die Kernaussage(n)? §  Wie ist die Umsetzung gelungen? Kritik? §  Haben Sie Zahlen für die Ergebnisse? §  Gibt es Reaktionen, Kommentare, Berichte in

Medien oder im Social Web? Wie stark? §  Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

PRÄSENTATION

Dominik Ruisinger Consulting | Coaching | Content | Communication A Welserstrasse 25 | D-10777 Berlin T +49.173.3054857 M [email protected] W www.ad-text.de B dominikruisinger.wordpress.com X www.xing.com/profile/dominik_ruisinger T www.twitter.com/dominik_r F www.facebook.com/dominik.ruisinger G www.gplus.to/dominikruisinger P www.pinterest.com/druisinger I www.instagram.com/dominik_r