interpretation zu shakespeare, william - macbeth · band 117 textanalyseundinterpretationzu...

7
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: Interpretation zu Shakespeare, William - Macbeth School-Scout.de

Upload: others

Post on 07-Oct-2019

13 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

Interpretation zu Shakespeare, William - Macbeth

School-Scout.de

Band 117

Textanalyse und Interpretation zu

William Shakespeare

Maria-Felicitas Herforth

Alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referatplus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

Theodor Fontane

fra u jenny tr eibeloder „Wo sich Herz zum Herzen find’t“

Textanalyse und Interpretation zu

Alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen

Martin Lowsky

königs erlä uterungenBand 360

2_Auflage_9783804419063.indd 1 15.02.2011 15:45:46

Zitierte Ausgabe:Shakespeare, William: Macbeth. Hrsg. von Barbara Rojahn-Deyk. Stuttgart:Philipp Reclam jun., 2000.

Über die Autorin dieser Erläuterung:Maria-Felicitas Herforth, geboren 1980, Studium der Anglistik und Germanistikan der Ruhr-Universität Bochum (1999–2005), Studienaufenthalt in Großbritan-nien (2001–2002), 2005−2006 Doktorandin und wissenschaftliche Hilfskraft imEnglischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum, seit 2009 Studienrätin mitden Fächern Englisch und Deutsch, Autorin von Königs Erläuterungen.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung inanderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schrift-lichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk nochseine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt oder gespeichertund in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulenund sonstigen Bildungseinrichtungen.

1. Auflage 2012ISBN: 978-3-8044-1973-5PDF: 978-3-8044-5973-1, EPUB: 978-3-8044-6973-0© 2002, 2012 by Bange Verlag GmbH, 96142 HollfeldAlle Rechte vorbehalten!Titelbild: Orson Welles in der Verfilmung USA 1948 © CinetextDruck und Weiterverarbeitung: Tiskárna Akcent, Vimperk

INHALT

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK –SCHNELLÜBERSICHT

6

2. WILLIAM SHAKESPEARE: LEBEN UNDWERK 11

2.1 Biografie 11

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund 13

Tudor-Ära und Elisabethanisches Zeitalter 13

Theater- und Kulturszene 16

Das Elisabethanische Weltbild 18

2.3 Angaben und Erläuterungen zuwesentlichen Werken 20

3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 23

3.1 Entstehung und Quellen 23

3.2 Inhaltsangabe 27

Akt I (Szene 1–7) 29

Akt II (Szene 1–4) 35

Akt III (Szene 1–6) 39

Akt IV (Szene 1–3) 43

Akt V (Szene 1–9) 45

3.3 Aufbau 51

Kompositionsstruktur 52

Leitthemen 55

Leitmotive 55

Szenenstruktur 55

INHALT

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken 58

Macbeth 59

Lady Macbeth 65

Banquo 67

König Duncan 68

Malcolm 69

Macduff 70

Personenkonstellationen 71

Bühnengesellschaft 74

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 77

3.6 Stil und Sprache 89

Versform 89

Dramatische Ironie/Leitmotiv „Schein vs. Sein“ 91

Methaphorik und Leitmotive 94

3.7 Interpretationsansätze 96

Das Tragödienmodell des Macbeth 96

Ehrgeiz und Machtgier als Handlungsmotivation 97

Tragische Zweideutigkeit im Macbeth 98

4. REZEPTIONSGESCHICHTE 101

Theater und Lektüre 101

Übersetzungen ins Deutsche 105

Adaption in Ton, Bild und Text 109

4

5. MATERIALIEN 112

Shakespeares As you like it (Akt II, Szene 7) 112

Troilus und Cressida: Order and Disorder 113

6. PRÜFUNGSAUFGABENMIT MUSTERLÖSUNGEN

115

LITERATUR 121

STICHWORTVERZEICHNIS 125

5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

Interpretation zu Shakespeare, William - Macbeth

School-Scout.de