kapitel 8 - fraulucas.weebly.com · was kann ich machen? - write learning target here: i can talk...

59
Kapitel 8

Upload: trandat

Post on 18-Aug-2019

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Kapitel 8

Was kann ich machen? - Write learning target here:

I can talk about food shopping and cooking. I can ask what and how much to buy, and where. I can say why I shop where I do. I can also say where I was and what I bought.

sein

ich

To be Super Irregular

Sie

sie

bin

du

er

sie

wir

ihr

sind

sind

seidbist

ist

Regular Verb Conjugation1. spielen – en = spiel

To the Stem add these endings – based on the subject of the sentence

infinitive stem

ich spiele wir spielen

du spielst ihr spielt

er /sie spielt Sie /sie spielen

Subject D. O.

ich mich

du dich

er ihn

sie sie

es es

wir uns

ihr euch

sie sie

Sie Sie

Front

Pronomen

Verben

Seinich bin wir sind

du bist ihr seid

er/sie ist Sie/ sie sind

Regular Verbich e wir en

du st ihr t

er/sie t Sie/ sie en

Back

Der

S. DO

der den

die

das

die

M

F

N

PL

M

F

N

PL

Ein

S. DO

ein einen

eine

ein

eine

Haben

ich

To have Regular (kind of)

Sie

sie

hab

du

er

sie

wir

ihr

hab

hab

hab

e

st… t…

en…

en…t…

ha

ha

Der ChartSubject Direct

Object

Masculine der denFeminine die die

Neuter das das

Plural die die

Ein ChartSubject Direct

Object

Masculine ein einen

Feminine eine eine

Neuter ein ein

Plural meine meine

essen

ich

To eat Irregular

Sie

sie

esse

du

er

sie

wir

ihr

essen

essen

esstisst

isst

können

ich

Can /

able toTag Team

Sie

sie

kann

du

er

sie

wir

ihr

könn

könn

könnst t

en

en

kann

kann

Wiederholung –Tag Team Verbs!

Ich möchte Milch trinken.

Verb

2nd

Subjectnext to

verb

VerbAt the end

Wiederholung – Tag Team Verbs!

Ich möchte Milch trinken.Verb2nd

Subjectnext to verb

VerbAt the end

Möchtenich möchte Wir möchtendu möchtest ihr möchteter/sie möchte sie/Sie möchten

wollenich will wir wollendu willst ihr wollter/sie will sie/Sie wollen

müssenich muss wir müssendu musst ihr müsster/sie muss sie/Sie müssen

könnenich kann wir könnendu kannst ihr könnter/sie kann sie/Sie können

Was möchtest du kochen?

Ich will ______ kochen.

Was sollst du kaufen?

Ich brauche _____.

Hier ist meine Einkaufsliste:

Kartoffeln

Speck

Zwiebel

Petersilie

Öl

Hier ist meine Einkaufsliste:

Eier

Mehl

Butter

Käse

Zwiebel

Ich möchte kochen!• Ich koche gern Kartoffelsalat

Zutaten

1 kg Kartoffel(n) fest kochend

1 Zwiebel(n)

125 ml Fleischbrühe, heiß

125 g Speck, durchwachsen

6 EL Weißweinessig

2 EL Öl1/2 Bund Petersilie

Du willst kochen

• Was sollst du kaufen?

• Ich brauche….

PizzaHamburgereinen Kucheneinen Salat

Warum kauft ihr die Lebensmittel da?

• weil das Essen dort billig ist.

• weil das Essen preiswert ist.

• weil die Qualität gut ist.

• weil das Obst und Gemüse sehr Frisch sind.

• weil der Supermarkt in der Nähe ist.

• weil der Supermarkt alles hat

• weil ich ein “Coupon” habe.

Wir kaufen bei ___________________ ein,

Es ist

schneller

einfacher und

billiger

im Supermarkt einzukaufen

So… Warum kaufen die Leute in Deutschland - in der Bäckerei,

-in der Metzergei und -im Obst und Gemüseladen?

• weil das Essen frischer ist.

• weil die Qualität besser ist.

• weil das Essen besser schmeckt.

• weil die Laden in der Nähe sind.

• weil das ein Teil der Kulur ist.

*Sollen

12. Januar Sollen

ich soll

er

sie

du

Sie

sie

ihr

wir

soll

sollst

sollen

sollt

sollen

sollen should Tag Team

Wo soll ich__________

Kaufen?

Kauf

Hol_____ + ____.

beim Bäcker beim Metzger im Supermarkt im Obst- und

gemüseladen

Warum? Weil …

die Qualität besser ist.

die Preise billiger sind.

das Essen dort frischer ist.

______ in der Nähe ist.

ich muss

er

sie

du

Sie

sie

ihr

wir

muss

musst

müssen

müsst

müssen

müssen Must /

have toTag Team

*Du Commands

Kapitel 8

Du Commands18. Januar

Du Commands

• Kauf den Zucker im Supermarkt!

1. Infinitive

• kaufen -

• holen -

• Machen

kauf

holmach

Du Commands

• Kauf den Zucker im Supermarkt!

1. Do not use a subject - du

2. Start with a verb!!!

Du Commands – special Cases

• Räum dein Zimmer auf!

1. Infinitive

• aufräumen

• abräumen

räum auf

räum ab

2. Place prefix at end of sentence

3. Create command form of verb, as usual and

place at beginning of command

Irregular Du commands• Du irregular form – e or i

Use that irregular stem:

Essen - du isst

Iss!!

helfen

ich

To help irregular (e-i)

Sie

sie

helf

du

er

sie

wir

ihr

helf

helf

helf

e

st… t…

en…

en…t…

hilf

hilf

essen

ich

To eat irregular (e-i)

Sie

sie

ess

du

er

sie

wir

ihr

ess

ess

e

st… t…

en…

en…t…

*Weights and Measures

Kapitel 8

22. Januar Weights and

Measures

The Metric System

• All shopping is done in the metric weights

• 1000 Gramm = 1 Kilo (2.2lb)

• 500 Gramm = 1 Pfund (1.1lb)

• 1Liter = 1Quart

Ich mache Kartoffelsalat

Wieviel (Kilo)Gramm Kartoffel brauche ich?

Ich mache Sandwiches fürmich und drei Freunde.

Wieviel (Kilo)Gramm Aufschnitt brauche ich?

450 G

*Wo warstdu?

Kapitel 8

25. Januar Wo warst du?

Wo warst du gestern?

• beim Bäcker

• beim Metzger

• im Supermarkt

• im Obst und Gemüseladen

• in der Kirche

• in der Bibliothek

• bei der Arbeit

• zu Hause

• im Einkaufzentrum

• im Kino

• bei einer Freundin/ einem Freund

• bei ___________ (name of person)

• in/bei______________ (store/ restaurant)

• an der Schule

• im Sportladen

• im Restaurant

• im Kaufhaus

Ich war…

waren

ich

wasSimple

past tense

Sie

sie

war

du

er

sie

wir

ihr

war

war

war

__

st t

en

en__

war

war

Wo warst du letzte Woche?

• beim Bäcker

• beim Metzger

• im Supermarkt

• im Obst und Gemüseladen

• in der Kirche

• in der Bibliothek

• bei der Arbeit

• zu Hause

• im Einkaufzentrum

• im Kino

• bei einer Freundin/ einem Freund

• bei ___________ (name of person)

• in/bei______________ (store/ restaurant)

• an der Schule

• im Sportladen

• im Restaurant

• im Kaufhaus

Ich war…

Was hast du gekauft?

• Brot

• Semmel

• Wurst

• Hackfleisch

• Obst

• Gemüse

• Kinokarten

• Schokolade

• Klamotten

• Schuhe

• Videospiele

• eine Cola

• nichts

Ich habe _______ gekauft

*Talking about the

past.

Kapitel 8

24. Januar Talking about the

past.

Two questions• Wo warst du?

• Was hast du gekauft?

Wo warst du und was hast du gekauft?

Ich war +_________ (place)

Und ich habe ____________ gekauft.

Wo war Klaus und was hat er gekauft?

Klaus war +_________ (place)

Und er hat ____________ gekauft.

• beim Bäcker

• beim Metzger

• zu Hause

• im Supermarkt

• im Einkaufzentrum

• in/bei + store

• im Kaufhaus

Ich war

Du warst

Er war

Sie war

Wir waren

Ihr wart

Sie waren

• Brot

• Semmel

• Hackfleisch

• Aufschnitt

• eine Brezel

• Trauben

• Tomaten

• nichts

• Schokolade

• Kinokarten

Ich habe

Du hast

Er/ sie hat

Wir haben

Ihr habt

Sie /sie haben

gekauft.

*Warum???

Kapitel 8

26. Januar Warum???

Warum?• Frage:

Warum kaufst du das Brot immer beim Bäcker?

• Antwort:

Das Brot ist frischer beim Bäcker

BecauseIch kaufe das Brot immer beim Bäcker.

Das Brot ist frischer beim Bäcker.

Combine using because # 1 denn

Ich kaufe das Brot beim Bäcker denn

Because

Ich kaufe das Brot beim Bäcker denn das Brot ist immer frischer beim Bäcker.

Because

• Denn –

• Connects two sentences together as is

• Counts as a “Zero” in word order

Ich kaufe das Brot beim Bäcker, denn das Brot ist immer frischer beim Bäcker.

https://www.youtube.com/watch?v=GT3zCYHWtLQ

BecauseIch kaufe das Brot immer beim Bäcker.

Das Brot ist frischer beim Bäcker.

Combine using because # 2 weil

Ich kaufe das Brot beim Bäcker, weil das Brot immer frischer beim Bäcker ist.ist.

Because

WeilKicks verb to the end of the sentence

Weil

Verb

Kicker

Because

Ich kaufe das Brot beim Bäcker

Weil das Brot

Weil

ist immer frischer beim Bäcker.

Because

Weil = Verb kicker

Kicks verb to the end of the sentence

Ich kaufe das Brot beim Bäcker, weil das Brot immer frischer beim Bäcker ist.ist.