klassismus — fabrikzeitung nr. 341, september 2018 · compatible with adjustable bed bases to...

7
Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018

Upload: others

Post on 16-Aug-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018

Page 2: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

HYPNOS ROYAL COMFORT EMINENCEThe Jewel in the crown of our collections, Royal Comfort is the ultimate choice for sleep perfection and well-being. The sumptuous topper features soft and breathable latex and lambswool to help regulate body temperature. It is covered with a wool-infused Belgian Damask and embroidered with the Royal Crest and Hypnos name. The matching mattress features latex, lambswool and hand teased wool wrapped around a unique hourglass shaped pocket spring system – each geometrically advanced spring gives seamless progres-sive support. The mattress and topper are matched with a deep divan which features a glued and screwed solid timber frame with hand fixed cone springs, hand lashed together with jute webbing, below a horse hair and wool comfort layer.

Price: $15'000 +

ROYAL PEDIC Abe Kaplan is the founder of Royal Pedic, a high end mattress company that he started in Los Angeles, California in 1946. After learning the high end mattress business in London during the 1930’s and 1940’s, he head to American and found his niche in the market and began selling his exquisite and very expensive mattresses to some of the most notable actors and actresses, even presidents. He owned the business with a partner until 1984 when it was purchased by the Kelemen family, who still operate the business today. They have con-tinued on with the tradition of using only the finest materials and craftsmanship for each of their mattresses. Over the yeas the company expanded their business to include newer materials and have a wider range of products to choose from, like, Latex mattresses, pillowtop, pillowtop pads, as well as a whole organic line of products. (Financing Available).

Price: $9000

TRUMP SERTATrump is a name synonymous with the upscale lifestyle, superior quality and success of Donald Trump and the Trump Empire. Now, you can enjoy Trump luxury at home with the Trump Home Mattress Collection. The Trump Home signature luxury mattress collection by Serta® proves you can live (and sleep) richly without spending a fortune. Trump mattresses combine quality craftsmanship, detail and high-end fabrics across an array of style and comfort choices. Enjoy the most advanced mattress comfort and support features available today with any one of the Trump Beds. Each mattress is compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring mattresses, specialty, or all-foam mattress models for a luxurious night's sleep.

Price: $3000+

HÄSTENS VIVIDUSVividus offers the ultimate mattress perfection. The luxury bed of luxury beds. The result of our centuries-long passion for craftsmanship and passion for expert bed & mattress making. Hästens Vividus is a showcase of the finest natural materials, painstaking traditional handcraft and detailing. And to experience the Vividus sleep is like touching a dream. Quite simply, it’s the best and most luxurious bed we’ve ever made. A luxury bed like Vividus can only be truly experienced in person at a limited number of exclusive locations. During your private, VIP experience you’ll be guided through Vividus’ construction, your personalised options and immerse your-self in its tranquility.

Price: $67'000

KLUFT BEYOND LUXURYOld world artisanship. New world technique. Made by crafts-men, held to a higher standard. Handcrafted with layer upon layer of the world's finest materials to provide maximum pressure relief, extraordinary support and unsurpassed comfort. Inside you'll find luxurious cashmere, Joma® Wool, prime cotton and Talalay latex; materials that cradle the body in total lavishness. Designed with the aid of sophisti-cated body mapping system, the Beyond Luxury collection is the most advanced mattress ever designed. We've brought rigorous tailoring with a mind of the details: traditional hand side-stitching, individual inserted hand tufts and an unmatched nested coil system.

Price: $30'000 +

VISPRING MAGNIFICENCEThe ultimate recipe for a perfect night's sleep, our complete beds combine a luxurious Vispring mattress with a hand- upholstered divan base. A distinctively traditional feeling Vispring, the Magnificence’s deep upholstery produces an exquisitely voluptuous sensation. Pure natural materials of exceptional loft and softness result in a supremely adaptable mattress that is highly responsive to partners of differing stature.

Price: $20'000 +

ECO TERRAHandcrafted just for you: luxurious natural latex with dynamic coil support for deep, restful sleep. The supreme luxury and pure comfort of natural latex combined with the buoyant support of premium encased coils, delivered right to your door. The Eco Terra latex mattress is luxuriously soft, with just the right amount of firmness and support for a deep night’s sleep. It comes in at 5.5 out of 10 on the firmness scale, so you’ll feel cradled and supported, no matter your sleep position.

Price: $1500

LEESA SAPIRAOur most advanced luxury hybrid mattress. Thoughtfully designed with everything you need — and nothing you don't. The Sapira mattress combines premium foam layers with pocket-spring coils for superior support.

Price: $1500

SEALY PREMIUMOur traditional, innerspring option responds to your every movement and offers you an exceptional level of support, including our exclusive Posturepedic Technology™. We use advanced, precisely-engineered coil systems to promote proper alignment while delivering a "sleep-on-top" feeling. Our exclusive Posturepedic Technology provides stable, all-over support you want, with reinforced support under the heaviest part of your body, where you need it most.

Price: $1500

Page 3: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

Editorial«Wie man sich bettet, so liegt man» heisst ein bekanntes Sprichwort. Es impliziert, dass wir für die Folgen unseres Tuns selbst verantwortlich sind. Und es ver- schweigt, dass es zuerst andere sind, die das Bett für uns machen: Wir werden durch Zufall in ein Land, eine Zeit oder eine Familie hineingeboren. Klar, was wir daraus machen, was wir werden können, liegt zu gewissen Teilen in unseren eigenen Händen. So ist es wenig erstaunlich, dass viele Menschen dazu neigen, Erfolge in ihrer Karriere auf ihr Können und harte Arbeit zurückzuführen. Erfolgreiche Menschen über- schätzen jedoch in der Regel den Einfluss der eigenen Leistungen und Fähigkeiten – und unterschätzen die Macht des Zufalls. Denn ein sehr grosser Teil der eigenen Möglichkeiten wird schlicht durch die gesell-schaftliche und wirtschaftliche Herkunft bestimmt.

Dieser unterdrückende Prozess wird als Klassismus bezeichnet. Wie bei anderen Diskriminierungsformen wie dem Sexismus oder dem Rassismus bezeichnet auch der Klassismus eine Benachteiligung von gesellschaft-lichen Gruppen oder Personen wegen zugeschriebenen und abwertenden Merkmalen – im Falle des Klassismus aufgrund des tatsächlichen, vermuteten oder zuge-schriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status. Dabei gibt es wohl keinen gesellschaftlichen Bereich, der nicht von Klassismus geprägt ist. Das Spektrum der Gruppen, die davon betroffen sein können, reicht von der Arbeiterklasse bis zu den Superreichen. Letztlich sind es jedoch vor allem die sozial schwächeren

Schichten, denen die Möglichkeiten fehlen, etwas gegen diese Diskriminierung zu tun. Sie besuchen schlechtere Schulen, bekommen weniger Unterstützung bei ihrer Berufswahl und kennen keine einfluss-reichen Unterstützer.

Das ökonomische System, in dem wir leben, hat einen unmittelbaren Einfluss darauf, ob und wie Klassen- oder Schichtunterschiede hergestellt oder abgebaut werden können. So wurde in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts die Lohnungleichheit lange Zeit geringer. Seit den 90er Jahren zeigt sich jedoch ein klarer Anstieg der Ungleichheit. Während in der Schweiz zwischen 1994 und 2012 die tiefen und mittleren Reallöhne im Schnitt um 18% angestiegen sind, hat bei den Top 10% der Reallohn um 41% zugenommen. Der amerikanische Investor Warren Buffet brachte diesen auch in Amerika stattfindenden Prozess bereits 2006 in einem Interview in der New York Times auf den Punkt: «Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen».

Während in den Sozialwissenschaften bereits seit langem erforscht wird, welche Faktoren auf der Makroebene die Möglichkeiten von gesellschaftlichen Schichten beeinflussen, ist es auf der individuellen Ebene oft nicht leicht, die Einflussfaktoren für gesell-schaftlichen oder ökonomischen Erfolg oder Miss- erfolg von sich selbst oder anderen eindeutig zu identifi-

zieren. Über Faktoren wie den familiären Wohlstand oder das Einkommen wird gerade in der Schweiz selten offen gesprochen. Und die weichen Faktoren wie Beziehungen und Netzwerke werden in der Regel marginalisiert – als individuelle Glücksfälle oder Verdienst durch individuelles Engagement. Dazu kommt, dass sich wohl nur wenige gerne als Sozialhilfeempfängerin oder Goldküstenjunge bezeichnen würden. Alle stellen sich lieber in die Mitte der Gesellschaft. Erstere aus Scham, Arm zu sein, letztere weil sie sich so die Frage nicht gefallen lassen müssen, weshalb sie nicht mehr tun für die Gesellschaft.

Zwar ist es gemäss den Grundrechten der schweize-rischen Bundesverfassung verfassungswidrig, jemanden aufgrund der sozialen Stellung zu diskriminieren, dennoch ist Chancengleichheit auch hier kein Natur-gesetz. Doch wie kann die soziale Mobilität gefördert werden, wie wird sie verhindert? Warum macht es Sinn, z.B. Genossenschaften beim Erwerb von Grund- stücken zu unterstützen? Wie erlebt man als Kind aus einfachem Haus die Vorzüge der Bildungselite? Muss man sich prekäre Arbeit leisten können? Und lassen sich gewisse Türen nur von innen öffnen?

Von Ivan Sterzinger

Eine Kluft sei ein tiefer Riss, steht im Duden. Solche Risse durchziehen unsere Gesellschaft von allen Seiten. Aber nicht von überall her sind sie gleich gut zu sehen. Diese Eigenschaft erfasst das Wort Kluft sehr gut – während man im Englisch von einer «divide» spricht, einer Trennung. Das beschreibt zwar die Wirkung der Klüfte auf die Gesellschaft, nicht aber deren Unscheinbar- keit. Die beiden Klüfte, um die es im Folgenden geht, decken diese wiederum sehr deutlich auf: Die schulische Kluft bezeichnet die Tatsache, dass die Biografien der Eltern einen entscheidenden Einfluss auf die Abschlüsse ihrer Kinder haben. Entgegen dem verbreiteten Ein-druck, das Schweizer Schulsystem sei gerecht und offen für alle Teile der Bevölkerung, lässt sich die Kluft statistisch nachweisen: Üben die Eltern einen Beruf mit tiefen Anforderungen und niedrigem Lohn aus, besucht jedes fünfte Kind eine Hochschule. Bei Kindern von Akademikerinnen und Akademikern ist dieser Wert vier-mal so hoch. Rund ein Viertel der Jugendlichen mit Migrationshintergrund bricht die Ausbildung auf der Sekundarstufe II ab, tritt also vorzeitig aus einer Mittelschule oder einer Lehre aus. Dieser Wert liegt bei Schweizer Jugendlichen fünfmal tiefer. Welche Schul- bildung ein Kind geniesst, hängt also wenig mit seinem schulischen Leistungsvermögen zusammen. Viel stärker ist der Einfluss der Erwartungen, die Lehrpersonen, Eltern und die Kinder selbst aufgrund der Lebensumstände entwickeln. Urs Moser, ein Zürcher Bildungsforscher, konstatierte vor zehn Jahren: «Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung ist in kaum einem anderen Land so eng wie in der Schweiz.» Und die jüngere Entwicklung ändert daran nichts: Die Kluft öffnet sich weiter.

Erstaunlich: Eröffnet die Digitalisierung nicht Zugänge zu Informationen und informellen Lernumgebungen, welche Kinder unabhängig vom Bildungsgrad der Eltern ermächtigen könnten, einen anspruchsvollen schu-lischen Weg zu gehen?

Hier versteckt sich die zweite Kluft: Die digitale. Der Begriff wurde ursprünglich dafür verwendet, unter-schiedliche technische oder wirtschaftliche Zugangs-möglichkeiten zum Internet zu beschreiben. Die technische Kluft ist etwa in Deutschland immer noch ein massives Problem: Viele Gegenden sind nicht mit einem Breitbandanschluss ausgestattet, so dass es für die Menschen, die dort leben, gar nicht möglich ist, eine schnelle Internetverbindung nutzen zu können. In anderen Ländern kostet der Netzzugriff so viel, dass nur Privilegierte es sich leisten können, digitale Anwendungen zu nutzen. Diese beiden Probleme sind in der Schweiz nur minimal vorhanden: Die Infrastruktur ist im internationalen Vergleich recht gut und der

Zugang erschwinglich. Die Kluft eröffnet sich hier hinsichtlich eines dritten Aspekts: Unterschiede zeigen sich beim Umgang mit digitalen Informationen, bei der «digital literacy», wie das auf Englisch heisst. Der deutsche Begriff der «Medienkompetenz» erfasst dabei nur schwer, was es bedeutet, Inhalte aus dem Netz in Wissen umzuwandeln und dabei nicht den vielen digitalen Verführungen, die um unsere Aufmerksam-keit werben, zu verfallen. Entscheidend dafür sind zwei Faktoren: Die Unterstützung in der Familie sowie das Netzwerk, in dem man sich bewegt. Hier zeigt sich: Kinder, die in Bezug auf Schulerfolg gute Vorausset-zungen geniessen, sind auch im Hinblick auf den Erwerb von «digital literacy» im Vorteil. Und umgekehrt leiden Kinder mit unterdurchschnittlicher Unterstützung doppelt: Sie müssen sich stärker anstrengen, um in der Schule bestehen zu können, und erfahren gleichzeitig digitale Medien eher als Stress und Ablenkung, denn als Hilfsmittel.

Chancengerechtigkeit ist so heute im besten Fall ein leeres Versprechen – im schlechteren Fall eine blanke Lüge, mit der systematische Diskriminierung über-deckt werden soll. Exemplarisch zeigte das kürzlich der Fall einer 16-Jährigen im Kanton Obwalden: Weil ihre Eltern Unterstützung von der Sozialhilfe erhalten, beschloss das Sozialamt ihrer Wohngemeinde, sie müsse eine Berufslehre absolvieren, und verbot ihr den Besuch einer Mittelschule. Corinne Hutmacher- Perret, eine Vertreterin der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe, kommentierte den Entscheid wie folgt: «Es liegt im Ermessen der Gemeinde, zu entscheiden, ob die Sozialhilfe eine höhere Schulausbildung einer jungen Sozialhilfebezügerin finanzieren soll oder nicht.» Betrachtet man Bildung aus einer finanziellen Per-spektive, zeigt sich die herrschende Diskriminierung und Elitebildung noch einmal deutlicher: In einigen Kantonen müssen Studierende etwa einen Teil der bezogenen Stipendien zurückzahlen. Überhaupt gibt es gravierende Unterschiede in Bezug auf die Anzahl der Bezugsberechtigten für Stipendien und in Bezug auf die Höhe der ausbezahlten Beträge – eine Willkür, die zu den schwankenden Maturaquoten hinzukommt. Je nach Wohnkanton ist es einfacher oder schwieriger, eine gymnasiale Matur zu erlangen: Sowohl schulisch wie auch ökonomisch.

Aber der Fall der jungen Frau aus dem Kanton Obwalden zeigt nicht nur, dass auch wirtschaftliche Unterschiede zur Bildungskluft beitragen: Mit Eltern, die aus Eritrea in die Schweiz eingewandert sind, gehört die Schüle- rin dazu einer Gruppe an, die an Schulen tendenziell diskriminiert wird. Verschiedene Studien zeigen, dass Lehrinnen und Lehrer Lernende mit Migrations-

hintergrund schlechter bewerten und ihnen Lern- erfolge weniger stark zutrauen.

Das Schweizer Schulsystem ist so gestaltet, dass Kinder von Eltern einer gut gebildeten, überdurch-schnittlich reichen Elite ohne Migrationserfahrungen leichter zum Schulerfolg kommen. Diese Elite stellt so durch ihren politischen Einfluss sicher, dass die soziale Durchmischung gering bleibt. Indem die für das System Verantwortlichen sich auf das Argument abstützen, das System sei politisch so gewollt, blenden sie die systemische Ungerechtigkeit aus. Die Herkunft entscheidet dreifach über den Schulerfolg von Kindern: als geografische, sozioökonomische und bildungsbiografische Diskriminierung. Das ist kein Scheinproblem: Weiterhin korrelieren nämlich Berufe mit hohen Einkommen mit dem Bildungsgrad: Wer die schulischen Abschlüsse schafft, verdient in der Regel auch mehr als andere.

Doch die Digitalisierung bringt massive Veränderungen mit sich: Die sogenannte Disruption betrifft sowohl die Berufswelt wie auch die Schule. Ob eine Matur oder ein Studienabschluss in zehn Jahren noch dieselbe Bedeutung hat wie heute, ist ungewiss: Unternehmen setzen bei Einstellungen zunehmend auf Verfahren, die vom Schulsystem unabhängig sind. Gleichzeitig erwarten sie von vielen Angestellten, in teilweise prekären Arbeitsverhältnissen Höchstleistungen zu bringen und sich dabei permanent weiterzubilden.

Was euphemistisch oft «lebenslanges Lernen» genannt wird, ist meist eine zusätzliche Anforderung an Berufstätige, die mit den Mess- und Überwachungs-methoden digitaler Werkzeuge leicht einzuführen ist. Sollten hier gesellschaftliche Ungerechtigkeiten nicht intensiviert werden, weil sie die digitale und die schulische Kluft gegenseitig verstärken, müsste das Schulsystem für gleiche Möglichkeiten für alle sorgen. Eine politische Vision dafür liegt auf dem Tisch: Der Lehrer und Bildungsjournalist Andreas Pfister fordert eine «Matura für alle»: Jeweils ein Drittel eines Jahr- gangs sollte eine gymnasiale Matur, eine Fachmatur beziehungsweise eine Berufsmatur ablegen. Ein solches System würde echte Chancengleichheit sicherstellen, weil mit einer Matur alle Jugendlichen befähigt würden, lebenslanges Lernen im Beruf und ausserhalb voran- zutreiben und auch weiterführende Ausbildungen zu absolvieren.

Auf dem Weg zu dieser Vision müssen Benachteiligungen im digitalen wie auch im schulischen Raum nicht schöngeredet, sondern dargestellt und entfernt werden. Einige Massnahmen sind bereits leicht umsetzbar:

Der tiefe Riss

JULY 1ST, 2018

Today I’m sitting in the library and I’m reading a book called ‹Lost in the Meritocracy›, by a guy named Walter Kirn. I’m supposed to be making a list of a hundred-something books and then reading it, so that I can progress to the next stage of my PhD.

The book is about Kirn’s time at Princeton, which he experienced as «a private association of the powerful which [he’d] been invited to visit on a day pass that, [he] sensed, might be revoked at any time as arbitrarily as it had been issued.» In his first year, young Walter lives with three other students in a suite with a shared common room and private bedrooms. One day he comes home to find a group of deliverymen replacing the standard-issue college furniture with a luxurious new spread. That evening, he is presented with a bill for his share of the new living room, a bill he can’t and won’t pay. The other roommates deliver a verdict: Kirn is banned from touching any item he had not «bought stock in», including the vast Persian rug that covers the floor of the living room and then some, its edges curling up the walls and blocking the electrical outlets.

I’m reading this in Widener Library which is the main library at Harvard. I walked by this library thousands of times during my life before entering it, since the privilege to enter was only afforded me when I became a student here less than a year ago. Even then it took me months to go inside, because I was so used to thin- king of it as a nonentity, an off-limits place, like Kirn’s roommates’ Persian rug. I would walk down Mass Ave, and certain buildings would call out to me – «You should schedule your annual eye appointment!» «Do you want a coffee?» – but the conversation be tween me and this library never even began. I wasn’t curious about it because I knew it wasn’t curious about me. Now I’m inside and I don’t know what to do. I avoid the dead- silent study rooms, and I sit in the interstitial areas where people go to make phone calls, and I read.

JULY 2ND, 2018

I’m reading in the library and I run into an old friend. This friend is a sweet person, sometimes kind of tone-deaf, a person with problems like anyone else. She is also a person whose parents bought her an apartment to live in while she attended law school, which they are also paying for. And today she asks me if I can help her find someone to live in her apartment when she moves far away to join a law firm that specializes in the kind of progressive labor law she does. Of course, I ask the first question anybody asks about housing around here – how much does it cost? She says she doesn’t know, she’ll get back to me.

JULY 16TH, 2018

It’s sweltering hot outside and so I don’t go to the office today. I stay home and watch television, specifically a show about skateboarding that seems to be the only thing lately that lets me avoid thinking about how fucked up our society is. The skateboarders take risks and they fail, they support each other and they impale their nutsacks on various parts of the urban landscape as they pursue a list of tricks. Of course, they get to do these things because they’re already successful and somebody has determined this will make good reality TV, but their solidarity is affecting nonetheless. Earlier this year, I took a side job reviewing television programs for a big awards show. I watched thirty new

programs, and my favorite was SMILF – dumb name, smart show. What I like about it is how accurately it portrays the density of overlapping experiences of class in the greater Boston area. Southie, the part of the city where SMILF takes place, is similar to where I live in Somerville – they’re both neighborhoods with new luxury developments that abut vinyl-sided homes of white working class people and to a lesser degree working- class people of color. (Boston heavily redlined its people of color during the New Deal and the decades after-ward; according to the Harvard Civil Rights Project people of color are concentrated in only 7 of 126 communities that make up Boston and its suburbs.)

There’s a part where the protagonist, Bridgette Bird (played by show creator Frankie Shaw), talks about writing admissions essays to help rich kids get into college. In Lexington, an overwhelmingly white suburb which always lands on «Best Public Schools in America» lists, this was a common side gig, framed as «editing» and «clarifying» ideas, not as writing the essays, although the difference is fuzzy in practice, as I learned when I took one of these jobs. Anyway, at one point she wrote an essay for a kid who ended up getting into Harvard, and so she felt like she got into Harvard, except Harvard didn’t know who she was.

One time when I was working at Harvard Law School as a secretary, I got tasked with writing blurbs for books on behalf of my boss. Later, when I’d left that job and gotten a $10 subscription to the New York Review of Books, I opened it up to find a full page ad for one of the books I’d blurbed, with the blurb right there. It was strange to see my words – which had passed into my boss’ custody – so big on the page.

It was a good lesson in alienation. Isn’t that what Marx called it, when you make a commodity, and someone else gets to sell it? But my words would have never made it into the New York Review if my boss hadn’t signed them.

At every level the American education system prepares people for the kinds of jobs they’ll probably land in. A couple of years ago my partner was on the admissions committee for a graduate program at an elite univer- sity and got frustrated by how often letters of recom-mendation reflected the milieu the student came from, more than the student themselves. Letters from profes-sors at state schools, where students tended to have a particular class background, would emphasize how good a student was at following directions, while professors at more elite schools, where students more often had the chance (and the capital) to shape their own futures, would emphasize the student as an individual genius. But how could the reader know what these two things looked like in practice – couldn’t they look exactly the same? And if they didn’t, wasn’t that about history and class, not about ability or innate disposition?

I have a professor now who writes about meritocracy in India – about how colleges there, now that the caste system has technically been abolished, do some of the work that the caste system once did. Students enter (or don’t enter) elite educational institutions based on the historically accumulated capital they have – what kind of education and tutoring and food and housing they could afford up to that point. When they arrive, the institutions go about erasing that history and turning it into what this professor calls the virtue of merit – the sense that their accomplishments are earned. It’s money laundering, basically. I’m nervous about teaching

at Harvard, because I know the students are going to want to earn something from me – especially the students who start out having the most.

JULY 23RD, 2018

I go to a housing justice event run by my friend Rose, in conjunction with our local arm of the Democratic Socialists of America, of which I am a new and peripheral member. It’s at City Life Vida Urbana, one of the biggest tenants’ rights organizations around. Rose shows three graphs. The first is what Americans think the income distribution should look like. On this graph, there are poorer people and there are wealthier people, but the curve doesn’t grow too steeply; it looks like a hill you could easily climb. The second is what Americans think the income distribution is. This curve is much steeper; you’d need crampons and ice axes to get up its wealthy end. Unlike the first two graphs, which were based on polls, the third graph is based on actual data about the income distribution in America. The tail is so steep and tall it can’t fit on the same page as the rest of the graph. The top 20% of the American population possesses 85% percent of the wealth.

At the end, somebody talks about how the privately owned educational, medical, and cultural institutions in Boston, which own 10% of the city’s land, don’t have to pay any property taxes. A few years ago, the city implemented a program called PILOT, Payment in Lieu of Taxes. This lets universities make voluntary contributions to the taxes they would have paid; up to half of those voluntary contributions can be write-offs for «community programs», which are often, as one guy said at the meeting, bullshit. (Say you’re a university holding a lecture that you would have held anyway, and you open it to the public and call it a public program, but you don’t change anything about it to make it accessible or participatory.) It’s hard to know what to think about these universities. They engage in social experiments that are not, given the political leadership we have at this point in time in America, possible to engage in on broader scales. Harvard, for example, has spent almost two billion dollars on financial aid in the past dozen years alone. These expenditures are real and they change lives. I didn’t attend Harvard as an undergraduate, but I went to a tiny school also known for its progressive financial aid policies. Because my family had almost no money – buying that tiny piece of property in the wealthy suburb so that I could go to high school there represented a financial peak, and it was all downhill from there – we paid next to nothing for my education, and I was able to become one of the few Americans in my generation to graduate from my BA debt-free. The school reminded us that it was their benevolence that made us so lucky, asking those of us who received school money to write thank-you notes to the wealthy alumni who had donated to the financial aid fund. We worked side jobs like crazy. We came together after most of the student body had left campus for the summer to clean the dorms, working on teams manned by different janitors, who bought us big jars of peanut butter and marshmallow fluff to make sandwiches with on our breaks. In the past, we knew, the scholarship kids at schools like Harvard and schools like ours served as waiters and butlers to the weal thier kids.

The cost of Harvard and other universities engaging in their own social experiments is their nonparticipation in any other social programs their local governments might want to try out. Harvard is one of the wealthiest

Summer DiarySomerville (US)

Lehrpersonen mit Migrationshintergrund sind weniger anfällig darauf, Schülerinnen und Schüler mit einem solchen zu benachteiligen. Und ein kreativer, heraus-fordernder Umgang mit digitalen Medien kann Kinder dabei unterstützen, mündig mit den Angeboten der globalen Unterhaltungsindustrie umzugehen. Quoten bei Aufnahmeprüfungen und Selektionsverfahren legen Verzerrungen im aktuellen System offen und korri- gieren sie gleichzeitig.

Benachteiligen und Privilegien wirken im heutigen System für viele Beteiligte unbewusst. Werden sie sichtbar

gemacht und transparent kommuniziert, wie das bei Quoten zwingend der Fall wäre, dann könnten sich Verantwortliche nicht einreden, schlicht die schulische Leistungsfähigkeit zu berücksichtigen, wenn sie in Wirklichkeit auch Faktoren in die Beurteilung mit ein- fliessen lassen, die für Lernprozesse unerheblich sind.

Gesellschaftliche Klüfte, wie sie durch die Digitalisierung und das Schulsystem aufgerissen werden, sind dort am hartnäckigsten, wo die Ideologie wirkt, es gäbe gar keine. Sich bewusst zu machen, dass es oft nicht die Leistung ist, die über Erfolg entscheidet, und nicht der

Zugriff auf ein Smartphone, der Teilhabe an digitalen Prozessen ermöglicht – das ist ein erster Schritt. Er erlaubt, Massnahmen zu definieren, welche die Klüfte verkleinern können.

Von Philippe Wampfler

Philippe Wampfler ist Lehrer an der Kantonsschule Enge in Zürich und Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Zürich. Er publiziert regelmässig Texte zu Fragen der Digitalisierung der Bildung auf schulesocialmedia.com.

Page 4: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

entities around, it doesn’t contribute to taxes, its leaders are not democratically elected, the public can’t enter its buildings even as it buys up more and more property. It’s its own small kingdom.

When you walk through the gates of that kingdom a lot of things change for you. One of my clearest memories from my first week of my PhD is of going to the small library that’s attached to the department where I am now enrolled. I print out some assigned readings and go to staple them and I see that there’s also a bowl of paper clips out for student use. This small gesture confuses me and moves me. Confuses me because so many systems in America are designed to trip you up and turn you away if you don’t have the right form already printed, or the right form of payment, or the right piece of mail to confirm your address. Moves me because this small bowl of paperclips is signaling that this space is different, that here one doesn’t have to worry. But the problem is that these worry-free spaces are so rare, and where they exist, they often do so at others’ expense.

JULY 14TH, 2018

I’m at a hearing in my neighborhood because the developer that’s building a train station and a 27-story building across the street from my apartment would like to be exempt from having to do certain types of environmental testing on the site, which is filled with toxic waste. A woman in the back stands up and declaims, «You people who make decisions about Somerville, you don’t even live here! You don’t live here because the schools aren’t good enough for your fancy children!» A state environmental official, who has been visibly nervous throughout, calls for decorum.The woman in the back is right – the head of the deve- lopment company lives in Concord, where Walden Pond is and where the air smells alive, and we live in Somerville, which has some of the highest rates of heart disease and cancer in the state, because there’s a highway running through our neighborhood, and also we have some of the least green space per capita of any city in the country. Now that construction’s starting on the train site, the city sent us a mailer about how massive rat populations are going to be displaced from the site, and our «responsibilities» pertaining to them.

When we turn on the lights in the backyard, rats scatter and take cover. Our landlord tells us to stuff the rat holes with dry ice.

JULY 31ST, 2018

Right now I’m reading a book called ‹Conflict Is Not Abuse›, by Sarah Schulman. Everyone I know seems to be reading this book and using it to think through their altercations with roommates, boyfriends, classmates, whoever.

There’s a part in the book where Schulman writes about people who approach conflict from a place of guilt, and people who approach conflict from a place of shame. Those who come at conflict from guilt want to negotiate, can apologize and admit fault, can make concessions, and are invested in positive resolution. Those who come at conflict from shame direct anger, aggression, and blame towards the other party. Those who come at conflict from shame seem to have more at stake in maintaining the status quo – a brittle self- concept they can’t amend, or an inability to see how their own actions could contribute to positive social change – or they simply can’t imagine the status quo otherwise, which can happen if routes to social change are blocked.

My friends and I, who historically haven’t made much money, act with skepticism toward the wealthy – the things they spend money on, the way their overblown concerns about safety justify the carceral state, their obliviousness to certain kinds of problems. To demonize the wealthy, we know, diverts attention from some-thing that can feel more painful: the recognition that being wealthy can, in certain ways, make a person better, make their life easier, shelter them from certain forms of pain. Some of the ways the wealthy can claim good- ness are illusory or coerced: everyone tells the landlord he’s a good guy because they’re afraid that otherwise he’ll raise the rent; someone else gets into Harvard because their essay was heavily edited by a smarter, lower-income person. But some of the ways are real: Harvard librarians can put out free bowls of paper clips without worrying about the expense; the Harvard administration can spend billions on financial aid.

At a party this week my friend tells me that my personality is «pretty salt». I bask in the afterglow of this for a few days. Being kind doesn’t get you very far if you’re part of an easily exploitable group of people; I have tried to learn to be less kind. But I also feel an adjacent sadness that this project has worked.

In America, I think, everyone is ashamed of, and mad about, living in a system where simply being alive guarantees you so little. Where everything you get is from a pool of resources artificially limited by our bizarre tax policy, unless you happen to be residing in the separate kingdom of a place like Harvard for a moment, where meritocracy, which is too often money- laundering of class in disguise, dictates who can enter. The system is such that everyone has cause to feel shame and to be mad, though sometimes in very different proportions. We feel shame because we have too much – we’re sitting on a pile of paperclips – or because we’re living with the consequences of having had too little – we don’t have any paperclips to give out. We feel because we once had less and now have more, or vice versa. We feel because we don’t see many ways to get out of this, because the paperclips are held by people we know, and we so rarely talk about how we arrived at this place. In the end, this limits who we can love. I can’t love the developer and his fancy children, I can’t love my friend with the free apartment, I can’t love the institution that arbitrarily opened its doors to me twenty-seven years into my life. Right now I can’t and won’t, but I am trying to imagine a world where I could.

by Lilia Kilburn

Lilia Kilburn writes and gardens from her home of Somerville, Massachusetts.

Ich bin in Kinderheimen aufgewachsen. Das wissen nicht viele. Ist es überhaupt wichtig, das zu wissen? Welches Framing entsteht, wenn dies jemand offen-bart? Als ich die Anfrage erhielt, einen Text zum Thema «Klassismus» zu schreiben, dachte ich umgehend an alle Framings, die dabei aufpoppen können. Das Benennen von Klassenunterschieden in der Gesellschaft bein- haltet nicht nur die Kritik an ihnen, sondern betont immer gleichzeitig auch Vorurteile und (vermeintliche)Grenzen zwischen Menschen. Eigentlich finde ich es aktuell viel dringlicher, die Vielfalt der Gesellschaft zu betonen – aber typisch privilegierter weisser Mann (auch eine Klasse für sich): Ich fühle mich trotzdem dazu berufen, mich zu diesem Thema zu äussern. Weil ich mich dem Thema nicht wissenschaftlich annähern kann, bleibe ich dabei möglichst nahe bei mir.

Übrigens: Meine Eltern leiteten jeweils die Kinder-heime, in denen ich aufwuchs. Jetzt sieht alles wieder ganz anders aus, oder? Und trotzdem ist dieser Umstand für meinen Lebenslauf wichtig – zumindest neben so «Kleinigkeiten» wie zum Beispiel den Genen und der Sozialisation in konservativen Landgemeinden. Denn ich lernte von frühen Kindesbeinen, dass es die unterschiedlichsten Familiengeschichten und Lebens- anfänge gibt. Das wusste ich nicht wie andere aus einem vielleicht etwas diverseren Freundeskreis und schon gar nicht nur vom Hörensagen. Mir wurde dies tagtäglich vor Augen geführt.

Daneben fand meine Kindheit zwischen Geigen- Unterricht und Jungschützenverein statt, zwischen Rasenmähen und Lesen von Konsalik-Büchern, zwischen Abhängen im Schafstall und Besuchen von Motocross-Rennen, zwischen dem Stauen des Bachs hinter dem Haus und dem Spielen auf dem selbstge- bastelten Schlagzeug, zwischen Ballett-Unterricht und der Pflege des Naturschutzgebietes, zwischen der Teilnahme an Vogel-Exkursionen und dem Besuch des Konfirmationsunterrichts.

So gesehen hatte ich eine heile Kindheit und Jugendzeit. Was aber nicht heisst, dass alles perfekt war. Es gibt keine problemlose Kindheit und schon gar keine problemlose Jugend. Deshalb nützt es auch nicht viel, wenn ich meinen Kindern sage, dass sie global gesehen quasi den «Sechser im Geburtslotto» gezogen haben. Auch sie müssen die Klippen schaffen, die zwar ver- gleichsweise klein sind, aber mitten in der wilden See des Kind- und Jugendlichseins ziemlich gross erscheinen können.

Von uns vier Geschwistern schafften zwei die Matura und zwei machten eine Berufslehre. Ich wurde Land-schaftsgärtner. Das entspannte mich enorm. So ver- spüre ich heute auch überhaupt kein Bedürfnis, dass meine Kinder unbedingt die Matura schaffen müssen. Sie gehen beide in Schulhäuser, aus denen jeweils maximal zwei bis drei pro Jahrgang den Sprung ans Gymi schaffen. So what?

Mir fällt es wirklich schwer, mich bei dieser kleinen Biografie durch die «Klassen» zu hangeln, denen ich irgendwie angehörte. Natürlich: Ich bleibe immer der privilegierte weisse Mann. So sehe zumindest ich mich. Aber in Diskussionen per se alle weissen Männer als privilegiert zu bezeichnen, finde ich dann doch sehr schwierig. Da kenne ich nicht nur aus meiner Zeit in Kinderheimen zu viele Beispiele, dass jemand nicht automatisch privilegiert ist, nur weil er ein weisser Mann ist.

Und auch wenn es Zeiten gab, in denen ich vergleichs-weise prekär lebte – vor allem nach meiner Zeit als Landschaftsgärtner, als ich Kunst studierte und daneben im Gastgewerbe jobbte und Parties organisierte – so hatte ich mit meinem Familienhaus zumindest im Unbewussten immer einen relativ sicheren Hafen.

Anstelle von Klasse ist mir der Begriff Milieu lieber. Hier konnte ich in meinem bisherigen Leben aus dem

Vollen schöpfen. Darauf deutete bereits die Aufzählung hin, zwischen welchen Tätigkeiten und Interessen ich meine Kindheit erlebte. Danach ging es munter weiter: Ich fuhr eines der ersten zugelassenen Elektromobile der Schweiz. Das halbe Tal, in dem ich hauptsächlich aufwuchs, nervte sich jeweils, wenn ich mit meinem «Mini-el» über die Landstrassen tuckerte und die Autos und der öffentliche Bus mich an den vielen unüber-sichtlichen Stellen nicht überholen konnten. So führte ich meine Aussenseiterrolle fort – die eigentlich quasi eine Klasse für sich ist – denn natürlich war ich als Junge in einer Landgemeinde, der Ballett-Unterricht be- suchte, eher ein Aussenseiter. Aber nie kam es so weit, dass ich total aus dem Klassenverband ausgeschlos- sen oder in den Vereinen gemieden wurde. Eben: Ich hatte so gesehen eine heile Kindheit und Jugendzeit.

Ich war glücklicherweise immer so naiv, dass ich mir vorstellen konnte, eine relativ einfache Tätigkeit mit Freude bis ans Lebensende fortzuführen. Jäten fand ich zum Beispiel immer sehr befriedigend. Nicht nur deshalb, weil ich abends sah, was ich den ganzen Tag gemacht hatte. Dabei konnte ich auch philosophische Gedanken wälzen. Alleine schon der Begriff «Un-kraut» – heute würde man* es wohl Framing nennen – birgt viel Stoff zum Nachdenken. Im wilden Naturgarten gibt es zum Beispiel eingewanderte Pflanzen, die die heimischen Pflanzen verdrängen und deshalb ausge-merzt werden müssen, und in intensiv gepflegten Gärten werden umgekehrt oft diejenigen Pflanzen entfernt, die in Naturgärten geschützt werden.Das Militär – dem ich nach vier WK's dann doch noch den Rücken kehrte – fand ich in diesem Sinne einen tollen Ort. Hier trafen Menschen (Männer) aus den unterschiedlichsten Milieus aufeinander, die miteinander auskommen und zusammenarbeiten mussten. Dies wurde durch die Uniform vereinfacht, die alle gleicher machte. Oft kam ich dabei auch in Landesgegenden und zu Übernachtungsmöglichkeiten, die ich sonst wohl eher nicht aufgesucht hätte.

Die Klasse bin ich

Andrej Holm verbindet wie kaum jemand anders in Deutschland Wissenschaft und politische Arbeit. Als Soziologe erforscht er die Gentrifizierung und die Wohnungs-politik in Berlin. Nach dem Mauerfall wurde er Teil der Hausbesetzerszene im Osten der Stadt und Aktivist in der Mieterbewegung. 2007 verbrachte Holm wegen eines haltlosen Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung drei Wochen in Untersuchungshaft. Eine Reihe namhafter Soziologen, unter anderem Richard Sennett und Saskia Sassen, setzten sich für seine Freilassung ein. Im Dezember 2016 wurde er von der rot-rot-grünen Berliner Regierung zum Staats sekretär für Wohnen berufen. Die anderen Parteien und die Medien konnten es Holm aber nicht nachsehen, dass er mit 17 kurz vor dem Mauerfall eine Ausbildung zum Stasi-Offizier begonnen hatte.

AW Die explodierenden Immobilienpreise in den deutschen Grossstädten erzeugen eine neue Klassentrennung: Geringe und durchschnittliche Einkommen reichen nicht mehr dazu aus, sich eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen. Entweder man bringt das Kapital aus der Familie mit oder man muss als Mieter letztlich damit rechnen, aus der Innen- stadt verdrängt zu werden wie in New York, in Paris oder in London.

AH Wohnungsnotsituationen gab es schon immer, vor allem für die Haus-halte, die ganz unten sind. Wenn du von Transferleistungen abhängig bist und bestimmte Restriktionen des Jobcenters akzeptieren musst, dann war es auch vor zehn Jahren in Berlin nicht leicht, eine Wohnung zu finden. Neu ist aber, dass es selbst mit durchschnittlichen Ein- kommen zur Herausforderung wird, Wohnwünsche zu erfüllen oder überhaupt eine Wohnung zu bekommen.

AW Wie viele Menschen sind davon betroffen?

AH Wir haben Studien in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern gemacht. Unter den Mietern mit geringen Einkommen haben da 40%

der Haushalte eine Mietkostenbelastung von über 30% zu tragen, was eigentlich so die Grenze der Leistbarkeit ist. Das sind allein in den Grossstädten mehr als 5 Mio. Haushalte. Jeder sechste Haus- halt gibt sogar über 40% für die Miete aus, manche auch 50% oder 60% des ohnehin schon geringen Einkommens. Da bleibt wenig zum Leben übrig. «Miete frisst Leben auf» ist da schon die Realität. Und Wohnen ist nicht nur teurer geworden, sondern es ist vor allem schwerer geworden, überhaupt eine Wohnung zu finden. Ein Blick in die Wohnungs- angebote zeigt, dass heute in der traditionellen Mieterstadt Berlin mehr Eigentumswohnungen als Mietwohnungen angeboten werden. Das verstärkt sich dann noch in innerstädtischen Quartieren, die besonders beliebt sind. Bei den hohen Kaufpreisen reicht selbst ein hohes Einkommen oft nicht aus, um den Kredit zu finanzieren. Hier wird das Vermögen, das aus der Familie mitgebracht wird, immer mehr Voraussetzung dafür, überhaupt an eine Wohnung zu kommen.

AW Da tut sich eine Klassenkluft auf. Soziale Mobilität geht verloren.

AH Die Klassenkluft reproduziert sich im Wohnungsbereich nicht nur, sondern wird auch noch vertieft. Städte mit hohen Mieten sind regelrechte Motoren der Umverteilung von unten nach oben. Die steigenden Mietbelastungen der Mehrheiten finanzieren die Wertsteigerungen und Renditen von wenigen.

AW Bei den rapide steigenden Preisen und den Immobilienspekulationen muss jeder damit rechnen, aus der Innenstadt verdrängt zu werden.

AH Nicht nur aus der Innenstadt. In Berlin gibt es in fast allen Bezirken einen Wohnungsmangel. Und unter allen Nicht-Privilegierten gibt es eine massive Konkurrenz um den kargen Rest an halbwegs bezahlbaren Wohnungen. Dazu kommt eine institutionalisierte Diskriminierung

Die Miete frisst das Leben auf

Es ist also manchmal gar nicht so schlecht, auf Druck von Aussen die Komfort-Zone des eigenen, vertrauten Milieus verlassen zu müssen. Natürlich wird Milieu nicht mit Klasse gleichgesetzt. So kann zum Beispiel die sogenannte Mittelschicht aus verschiedenen Milieus bestehen. Aber jetzt begebe ich mich schon wieder zu arg ins Stochern im Nebel der Wissenschaften. Zurück zu meinem Werdegang.

Was ich am Beruf des Landschaftsgärtners mochte ist, dass es eine Tätigkeit war, bei der Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus smalltalk-mässig andocken konnten. Ob Banker*innen mit einer luxuriösen Villen- Gartenanlage oder Hauswart*innen von Grossüberbau-ungen, ob Eigenheimbesitzer*innen oder Land-wirt*innen, ob Leute mit einem bepflanzten Balkon oder oft auch solche, die meinten, dass sie mir von ihren Topfpflanzen in der Wohnung erzählen können – mein erlernter Beruf ermöglichte es mir, mich mit vielen verschiedenen Menschen auszutauschen.

Dass ich mich bereits in meiner Kindheit durch die unterschiedlichsten Milieus hangelte, stellte sich als fruchtbarer Lernprozess heraus. Dieser bildete nämlich die Basis dafür, dass mir der Quereinstieg in gänzlich neue Branchen und Berufe relativ leicht fällt.

Nach rund zehn Jahren im Gartenbau wollte ich Kunst studieren. Dies als Folge eines missglückten Versuchs, an der Fachhochschule ein Landschaftsarchitektur- Studium zu beginnen. In diesem kurzen Lebensab-schnitt spürte ich klar eine Trennstelle zweier Klassen. Denn obwohl ich eine dreijährige Gartenbau-Lehre absolviert hatte, mich in zweijähriger Weiterbildung zum Lehr- und Gärtnermeister ausbilden liess, in insgesamt acht Jahren Berufstätigkeit unzählige Gärten und andere Grünanlagen gebaut und gepflegt hatte und tausende Pflanzenarten kannte: Im Gegen-satz zu jemandem, der oder die die Matura hatte und nur ein halbjähriges Praktikum in einem Garten-bau-Betrieb absolviert, musste ich zur Aufnahme fürs Studium eine Prüfung in klassischen Schulfächern absolvieren, die ich trotz relativ teurem Vorbereitungs-kurs nicht schaffte. Rückblickend empfinde ich dieses Scheitern als Glücksfall. Seither weiss ich auch, dass dieses System nicht per se die besten Fachleute an die Hochschulen bringt.

Vor kurzem war ich in einem kleinen Schweizer Dorf in den Ferien. Dort tauschte ich mich mit dem ehemaligen Ortspräsidenten aus, mit dem ich das Heu politisch gesehen grösstenteils nicht auf derselben Bühne habe. Aber seine Aussage, dass es unter den Entscheidungsträger*innen zu viel «Studierte» und zu wenig «Bauernschlaue» gäbe, konnte ich irgendwie nachvollziehen.

Weil mich damals die ZHdK nicht in den Vorkurs aufnehmen wollte, bewarb ich mich für denselben Kurs bei der F+F Kunst- und Medienschule. Dort steckten sie mich direkt «hoch» in die Kunstfachklasse. Parallel dazu begann ich in der Roten Fabrik, in Kellern von Mehrfamilienhäusern und später auch in den ersten Techno- Clubs Kunst-Events und Partys zu organisie-ren. Auch hier war es mir wichtig, beim Kuratieren dieser Club- Nächte möglichst keine Schauklappen zu tragen. Es ging mir immer darum, möglichst das ganze Spektrum des aktuellen Schaffens im Bereich Musik und Multimedia im Zeitalter des digitalen Auf- bruchs aufzuzeigen.

Neben meiner Neugierde an mir unbekannten Milieus, spielte jedoch auch meine Naivität eine grosse Rolle – die in gewisser Weise auch als Arroganz ausgelegt werden kann. Denn in unseren Breitengraden gilt es oft als arrogant, sich als unbequemer Quereinsteiger anzumassen, eine Branche neu erfinden zu wollen.

Aus meiner Warte hatte die Kunst immer viel zu arg nen Stock im Arsch und die Partys empfand ich oft als viel zu oberflächlich. Mit meinen künstlerischen Club-Events begab ich mich jeweils gleich doppelt in die Aussenseiterrolle: Die Kunst-Szene belächelte grösstenteils meine künstlerischen Events und die Party- Szene empfand dieselben Inszenierungen oft als viel zu sperrig.

Und trotzdem (oder deswegen) empfahl ich mich dadurch für die Leitung des Cabaret Voltaire. Dabei war erneut eine grosse Portion Naivität im Spiel. Ich merkte nämlich erst mit der Zeit, weshalb die angesagtesten Kuratorinnen und Kuratoren der Kunstszene hier nicht zum Zug kommen wollten: Daneben, dass es nach der Besetzung ein relativ schweres Erbe war, war das Budget sehr knapp bemessen, um eine solch geschichtsträchtige Kunst institution angemessen zu führen. Es war unter anderem kein Geld vorhanden, um Inserate zu schalten oder Plakate aufhängen zu lassen. Ein Um-stand, der wiederum die Grundlage für meinen nächsten Branchenwechsel legte, denn ich begann deshalb eine Kooperationen mit einem Vlogger und Blogger der ersten Stunde – heute würde man* ihn wohl als Influencer bezeichnen. Daneben beschritt ich mit eigenen Aktivitäten auf den damals aufkommenden Social Medias neue Wege in Marketing, Kommunikation und Community Building.

Im Cabaret Voltaire interessierte mich viel zu viel Verschiedenes, als dass ich mich auf die Förderung einer bestimmten Kunstform oder Kunstvermittlung hätte festlegen können. Neben relativ klassischen Aus- stellungen und Veranstaltungen unterstützten wir unterschiedlichste Kunst- und Medienhacks und arbei-

teten in einem kuratierten Shop intensiv an der Schnittstelle zwischen Kunst und Design. Letzteres führte dazu, dass ich in der Vertiefung «Style und Design» Dozent an der ZHdK wurde – rund zehn Jahre, nachdem mich die ZHdK nicht in den Vorkurs auf- genommen hat.

Als ein Teil der Finanzierung des Cabaret Voltaire weg- brach, war für mich klar, dass ich den Ort den ich als Direktor aufgebaut habe, verlasse. Meine Nachfolge übernahm der Mann, den ich zu Beginn als Mitarbeiter an Bord geholt hatte. Mit den Jahren lernte ich, immer einfacher loszulassen. So auch die Rote Fabrik, indem ich auch aus dem Organisationskomitee der Lethargy zurücktrete. Ich wollte nie ein Sesselkleber werden.

Dank der Kooperation mit rebell.tv und meinem neugierigen Austoben auf Social Media zu Zeiten des Cabaret Voltaire, setzte ich unbewusst den Grund-stein für den nächsten Branchen- und Berufswechsel: Nach dem Cabaret Voltaire wurde ich Social Media Redaktor bei watson.ch. Und nach wilden zwei Jahren in diesem jungen Medien-Startup, das im hippen Kreis 5 residiert und die Branche mächtig aufrüttelte, wechselte ich zu swissinfo.ch in Bern, das als SRG-Unternehmenseinheit mit Redaktionen in zehn verschiedenen Sprachen und globaler Ausrichtung nochmals ganz anders aufgestellt ist. Dadurch bin ich nun quasi wieder irgendwo dort gelandet, wo ich zwischen Geigen- und Ballettunterricht gestartet bin. Und obwohl ich mir bei meinen Tätigkeiten oft ausmalen konnte, die aktuellste jeweils bis zu meiner Pensionierung fortzusetzen, bin ich mir trotzdem ziemlich sicher, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist, die aus dem Meer der Klassen und Milieus ragen tut.

Von Philipp Meier Philipp Meier (46) war Landschaftsgärtnermeister, Clubkurator und Ko-Direktor des Cabaret Voltaire. Heute organisiert der Vater von zwei Kindern mit dem Verein Motherland Partys und Konzerte, ist im Vorstand des Elternforums der Schule Sihlfeld, amtet als Vize-Präsi-dent der Party Partei, ist Dozent und Mentor an der ZHdK und gemäss Klout/Kuble unangefochtener Social Milieu König.

Page 5: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

von Seiten der Vermieter. Sobald Vermieter mehrere Wohnungsbewerber haben, müssen sie aussuchen. Das Kriterium ist da nicht, den ärmsten Schlucker oder den mit der kompliziertesten Biographie zu nehmen. Da ticken Vermieter relativ einheitlich, egal ob es Genossenschaften oder private Vermieter sind. Unter denen, die eh schon benachteiligt sind, gibt es nochmal eine Benachteiligung der ganz Schwachen. Da entsteht ein Stufensystem der Ausgrenzung.

AW Der Freiberufler steht schlechter als der Festangestellte, der Single ist besser als die Familie, der Deutsche besser als der Migrant.

AH Zur rassistischen Diskriminierung unter Vermietern gibt es eine Reihe von Studien. Die gehen oft einfach nach den Namen. Es gibt auch Studien, die gezeigt haben, dass es eine Diskriminierung von Transferleistungsempfängern gibt.

AW Wie konnte sich die Wohnungsnot in den deutschen Grossstädten so zuspitzen?

AH Zum Teil sind das Effekte einer neoliberalen Orientierung und der Aushöhlung der wohlfahrtsstaatlichen Wohnungspolitik. Neben der Kürzung der Fördergelder im sozialen Wohnungsbau, der Abschaf-fung der Gemeinnützigkeit, ist da vor allem die massive Privatisierung öffentlicher Wohnungen zu nennen. Vor allem die Privatisierungs- ekstase der vergangenen Jahrzehnte hat dabei ein völlig neues Markt-segment hervorgebracht und es den institutionellen Anlegern über-haupt erst ermöglicht, riesige Immobilienportfolios aufzubauen. Börsenorientierte Wohnungsunternehmen und internationale Investoren-konsortien verwalten inzwischen mehr als 2 Millionen Wohnungen in den deutschen Städten. Das Wohnen selbst verwandelt sich so in ein finanzwirtschaftliches Anlageprodukt. Der Wohnungsbau wurde auch früher finanziert, durch die neue Entwicklung wird aber der gesamte Wohnungsbereich, auch die Vermietung, einer finanzwirtschaftlichen Rationalität unterworfen. Da herrschen andere Bedingungen als bei einem Vermieter, der ein langfristiges Interesse an dem Gebäude hat, der vielleicht das Auskommen der nachfolgenden Generation sichern will. Heute gibt es einen ökonomischen Zwang zur dauerhaften Steigerung der Einnahmen. Es wird modernisiert, in Eigentums-wohnungen umgewandelt, Mieterhöhungsspielräume werden gnadenlos ausgenutzt.

AW Warum kann da die Mietpreisbremse kaum etwas ausrichten?

AH Gewinnorientierte Vermieter finden immer eine Lücke, auch wenn sie noch weiter verschärft wird.

AW Warum kann die Politik nicht auf die Interessen der Bürger reagieren?

AH Grundlage war wie gesagt das, was wir spätestens seit Anfang der neunziger Jahre als neoliberalen Zeitgeist kennen. Der beinhaltet eine kulturelle Abwertung staatlichen Handelns. Versteckt hinter einem «Wollen wir nicht alle ein bisschen mehr Freiheit geniessen?» wurde das staatlich Organisierte als bürokratisch und ineffizient gebrandmarkt und aus der Gesellschaft zurückgedrängt.

AW In deinem Buch «Mietenwahnsinn» rechnest du vor, dass eine Neubauwohnung schon durch eine Monatsmiete von unter 5 Euro pro qm2 finanziert werden kann. Warum müssen Mieter*innen meistens den doppelten bis dreifachen Preis zahlen?

AH Die Miete, durch die eine Wohnung finanziert wird, hat zwei Komponen-ten. Zum einen sind da die realen Kosten, die für das Grundstück, den Bau und Nebenkosten gezahlt werden müssen, zum anderen muss der Weg berücksichtigt werden, wie die Ausgaben finanziert werden. Je länger der Finanzierungszeitraum ist, desto geringer kann der Mietpreis sein. Eine Genossenschaft sagt: Ich will gar nicht, dass die Wohnung in 25 oder 30 Jahren refinanziert ist, mir reicht es, wenn die Kredite erst nach 50 oder 75 Jahren zurückgezahlt sind. Dann sinkt natürlich der monatliche Betrag, der man dafür bezahlen muss. Verzichtet ein Bauträger dann auch auf die Eigenkapitalverzinsung, wir es noch günstiger. Wirtschaftlich agierende Unternehmen rechnen damit, dass man nach 20, spätestens 25 Jahren die Kosten refinan-ziert hat. Deshalb ist es ein entscheidender Punkt, ob man es mit einem privaten Bauherrn oder einem nicht profitorientierten Bauherrn zu tun hat. Ohne Profitinteresse können Neubauwohnungen schon durch eine Monatsmiete von unter 5 Euro pro qm2 refinanziert werden.

AW Das kommunale Bauen ist für die Mieter*innen viel attraktiver.

AH Ja, das ist es.

AW Warum setzt es sich nicht durch?

AH Im Moment haben wir das Problem, dass die Grundstücke Spekulations- objekte sind und dadurch so teuer, dass preisgünstiger Wohnungsbau auch mit langfristigen Krediten kaum bezahlbar ist. Da ist staatliches Eingreifen gefragt. Statt einer Mietpreisbremse brauchen wir eine Bodenpreisbremse und einen gemeinnützigen Wohnungsbau. Der gemeinnützige Wohnungsbau könnte durch Steuererleichterungen finanziert werden, da er zum Beispiel Wohnraum für Migrant*innen oder Alleinerziehende bereitstellt.

AW Wo liegen da die politischen Hindernisse?

AH Zum einen ist die Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau auf Betreiben von CDU/CSU 1989 noch vor der Wende abgeschafft worden. Sie wieder einzuführen wäre eine politische Entscheidung, gegen die die privatfinanzierte Wohnungswirtschaft verbissen kämpfen würde. Mit einer gemeinnützigen Wohnung kann man kein Geld verdienen.

AW Was sind die Probleme des sozialen Wohnungsbaus, wie es ihn bisher gibt?

AH Man muss den geförderten Wohnungsbau, der sich zu Unrecht sozialer Wohnungsbau nennt, als eine Form Wirtschaftsförderung verstehen. Private Wohnbauträger erhalten Geld vom Staat, mit denen sie Wohnungen finanzieren. Im Gegenzug versprechen Unter-nehmen, für einen beschränkten Zeitraum von 20 oder 25 Jahren eine soziale Mitpreisbindung zu garantieren.

AW Was soll nach den 20 oder 25 Jahren passieren, wenn die Miet- preisgarantie ausläuft? Die Stadt müsste immer wieder neue Wohnungs- bauprojekte finanzieren.

AH Genau, das ist eine absurde Regelung, die sich von allen mir bekannten Förderprogrammen in Europa unterscheidet. Wenn andere Staaten so massiv Wohnungsbau fördern, dann, um einen eigenen Bestand von Sozialwohnungen aufzubauen. Für private Investoren lohnt es sich nicht, für die Ärmsten der Gesellschaft Wohnungen zu bauen. Die staat-liche Intervention ist eine Daueraufgabe. Diese Tatsache hat man aber immer verdrängt.

AW Eine Alternative zu einem öffentlichen sozialen Wohnungsbau ist da kaum vorstellbar.

AH Die FDP oder Verbände der Immobilienindustrie wollen, dass das Wohngeld gesteigert wird. Man will schon, dass der Staat finanziert. Es soll aber keine sozialpolitische Massnahme, sondern eine Wirt-schaftsförderung sein.

AW Die Immobilienwirtschaft will sich beim Staatshaushalt bedienen.

AH Genau. Wenn der Staat sagt: ich mache es selber, verschwindet diese Möglichkeit. Über Kosten für die Unterkunft und für Wohngelder fliessen Jahr für Jahr 17 Milliarden Euro über die Mietzahlungen der Mieter an die Immobilienwirtschaft. Die Wohnungsbauförderung liegt bei 1,5 Milliarden. Mit diesem Betrag von 18,5 Milliarden könnte man einen riesigen Bestand von mietpreisgebundenen Wohnungen aufbauen.

AW Wie wäre der Übergang zu einem solchen Modell möglich?

AH Natürlich kann man nicht den Bedürftigen das Wohngeld streichen. Aber die Gelder für die Wohnbauförderung sollten nicht mehr als Wirtschaftsförderung mit sozialer Zwischennutzung ausgegeben werden, sondern in den Aufbau eines dauerhaften Bestandes ge-steckt. Zu den 1,5 Milliarden könnten noch die 2 bis 2,5 Milliarden aus dem Baukindergeld kommen und 6 Milliarden aus den Steuer- verzichten zugunsten privater Eigentümer. Allein schon für diese 6 Milliarden Euro liessen sich pro Jahr 100.000 dauerhaft nutzbare Wohnungen mit einem Mietpreis von 5 Euro errichten.

AW Wie kriegt man die überhöhten Grundstückspreise in den Griff?

AH Das ist im Neubau einfacher als im Bestand. Wenn Baugenehmigungen vergeben werden, kann die Kommune Widmungspreise festlegen und sagen: Wir möchten, dass hier auf dem Gelände zu einem bestimmten Anteil sozialer Wohnungsbau entsteht.

AW Was hindert die Stadt ein solches Modell umzusetzen?

AH Angst vor Klagen, der Lobbyismus. Das sind massive Eingriffe ins Eigentumsrecht. Diese Idee muss sich politisch im Bewusstsein noch stärker durchsetzen. Inzwischen wird aber schon in der SZ und der FAZ diskutiert, dass in der Bodenfrage der Schlüssel der Stadtent-wicklung liegt. Man darf heute immerhin schon davon reden, ob der Boden kein Gut wie jedes andere ist, das man zu Höchstpreisen verkaufen kann.

AW 2016/17 warst du kurzzeitig Staatssekretär in der Senatsver- waltung für Stadtentwicklung und Wohnen der rot-rot-grünen Landesregierung von Berlin. Wie hast du da diese Ziele verfolgt?

AH Es gibt eine starke mietenpolitische Protestbewegung in Berlin...

AW In der du schon lange aktiv bist.

AH Ja. Seit 2010, 2011 haben wir eine ganze Reihe von pragmatischen Reformvorschlägen entwickelt für den sozialen Wohnungsbau, für eine andere Liegenschaftspolitik, für neue Förderprogramme, für den Mieter- und Milieu-Schutz.

AW Was hast du aus der Arbeit im Berliner Senat mitgenommen?

AH Dass die Wahlmehrheiten, die es im Abgeordnetenhaus gibt, nicht mit dem politischen Kräfteverhältnis in Berlin übereinstimmen. Über die Medien, über bestimmte Lobby-Gruppen, über alle möglichen Leute, die sich zum öffentlichen Sprechen ermuntert fühlen, werden politische Entscheidungen in eine Richtung gedrängt, die nichts mit dem Aufbruch von Rot-Rot-Grün zu tun hat. Unabhängig von der Personaldiskussion nach meiner Berufung zum Staatssekretär erleben wir gerade, wie es der Immobilienlobby – die auch von Teilen der Hauptstadtmedien und der Wissenschaft unterstützt wird – ge-lingt, die völlig unzureichende Forderung des «Bauen! Bauen! Bauen!» als Lösung aller Probleme zu platzieren. Dabei wissen wir aus allen Daten, die wir kennen: Wir brauchen nicht nur mehr Wohnungen, sondern vor allem mehr Wohnungen zu bezahlbaren Preisen. Einfach nur mehr bauen ist nicht mal eine Scheinlösung.

AW In deinem Buch «Mietenwahnsinn» berichtest du von einem Haus in Berlin-Mitte, dessen Wert in 25 Jahren um 1000% gestiegen ist. Was kann die Politik dagegen tun?

AH Es gibt eine grosse Hemmung, an Eigentumsfragen heranzutreten. Das Grundgesetz schützt das private Eigentum als Grundlage unserer Gesellschaft. Die Linke ist da vielleicht besonders vorsichtig, damit ihnen nicht der Sozialismus-Vorwurf des ewig Gestrigen gemacht werden kann. Und es ist ein Milliardengeschäft mit Grundstücken und Wohnungen zu spekulieren. Du bekommst es mit einer artikulations-fähigen Lobby zu tun. Du kannst privaten Marktakteuren aber kaum vorwerfen, dass sie sich wie private Marktakteure benehmen. Das ist tatsächlich wie ein Monopoly-Spiel. Jeder schaut auf seinen Vorteil und möchte die Erträge steigern. Deshalb ist es so wichtig, dass es öffentliche Wohnungsbestände gibt, die nicht dieser Logik unter- worfen sind. Das müsste das Ziel jeder linken, progressiven Wohnungs- politik sein.

Interview von Alexis Waltz

Alexis Waltz ist Journalist, Rechercheur, Autor, Dramaturg und Berater.

Still Jenny From the Block

«Lemme hear you say: Fight the Power» – kaum ein anderer HipHop-Act hat so stark zur Politisierung des Rap beigetragen wie Public Enemy, die 1988 mit «It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back» eines der einflussreichsten Alben der HipHop-Geschichte veröffentlicht haben. Aller verbaler Militanz der Gruppe um Flavor Flav und Chuck D zum Trotz behauptet Jace Clayton aka DJ Rupture in seinem Buch ‹Uproot›, der Sound des Albums habe noch stärkere politische Bezüge als die Texte. «Wenn man Lärm zu Lärm akku- muliert, ärgert sich die ganze Welt», erklärte Hank Shocklee vom Produzententeam Bomb Squad, das für Public Enemy einen auf Samples basierenden «Lärm» erschaffen hat, der gleichzeitig tanzbar blieb. Zwar finden sich unter den Samples viele Verweise auf die afroamerikanische Kultur- (Malcom X, Khalid Abdul Muhammad) und Musikgeschichte (James Brown, Isaac Hayes, Aretha Franklin, Sly and the Family Stone), die als Entwurf eines neuen, angriffslustigen afro- amerikanischen Selbstbewusstseins gelesen werden können. Daneben stehen allerdings zahlreiche weitere Samples von Queen über Sweet und David Bowie bis Jefferson Starship. Die gesamte westliche Kultur- geschichte ist also die Basis, auf der Public Enemy ihre Kritik an der Gegenwart formulieren. Und diese Geschichte besteht aus jenem «Lärm», den Shocklee beschrieben hat. Sie ist nicht harmonisch, sondern ein Wettstreit verschiedener Stimmen darum, Gehör zu finden, aus dem Lärm herauszustechen.

Sounds können also ebenso wie Texte Auskunft über historische Kämpfe geben; Musik kann in ihrem Material soziale Verhältnisse spiegeln. Der Erfolg von Public Enemys samplebasiertem HipHop hatte zur Folge, dass das ökonomische Potential des Samplings entdeckt und Anfang der Neunziger juristisch neu ausgehandelt wurde: Die Nutzung von musikalischem Material wurde zu einer kostenpflichtigen Angele- genheit, Samples erfolgreicher Künstler musste sich ein HipHop-Act in der Folge überhaupt erstmal leisten können. Die Klangverhältnisse wurden nun auch auf dieser Ebene zu einem Spiegel sozialer Verhältnisse – oftmals mit einem rassistischen Subtext. So hat der Musikwissenschaftler David Hesmondhalgh am Beispiel von Mobys Erfolgsalbum ‹Play› herausgearbeitet, welche Auswirkungen Urheberrechtsgesetze für die musikalische Aneignung von Material haben, wer an welchen Samples verdient, und unter welchen Um- ständen die Urheber leer ausgehen, während die Rechte innehabenden Labels und die das Material nutzenden Künstler selbst an der Lizensierung der Musik z.B. an Werbepartner noch verdienen. So stehen die Nach- kommen der afroamerikanischen Sängerinnen und Sänger, auf deren Aufnahmen aus den 1940ern und 1950ern sich letztlich der Erfolg von ‹Play› stützt, ganz am Ende der ökonomischen Verwertungskette. Trotz juristischer Klärung bleibt Sampling eine Frage kreativer Rechtsabteilungen von Künstlern und Plattenfirmen.

Während sich früher HipHop-Acts über Sounds, Samples und andere Klangverhältnisse ihrer sozialen Situation angenähert haben, hat sich durch die ver- änderte juristische Situation auch deren Klangfarbe geändert. Wie klang Klassenbewusstsein im Hip-Hop in den Achtzigern im Vergleich zu zwanzig Jahren später? Wie klingt die Geschichte des sozialen Auf-stiegs, welche Sounds nutzen Rapper zur Untermalung ihres Lebenswegs aus dem Ghetto zum Millionär; welchen Beat hat das Überschreiten von Klassengrenzen? Diesen Fragen soll hier an einigen Beispielen nach- gegangen werden.

Auf ihrem Debütalbum ‹All Hail to the Queen› von 1989 beschreibt Queen Latifah (Dana Elaine Owens) in ihrem Song «Evil That Men Do» die soziale Aus-grenzung in den USA, der vor allem schwarze Frauen ausgesetzt sind: «A woman strives for a better life, but who the hell cares?/Because she’s living on welfare/The government can't come up with a decent housing plan/So she's in no man's land/It's a sucker who tells you you're equal». Der Beschreibung der klassistisch wie auch rassistisch fundierten strukturellen Armut folgt ihr Anspruch, zur Bildung der Betroffenen und auch zum Widerstand gegen die Verhältnisse beizu-tragen: «It's time to teach the def, the dumb, the blind/That black-on-black crime only shackles and binds». Die Co-Produktion mit KRS One integrierte ein Sample des Tracks «The Revolution Will Not Be Televised» von Gil Scott-Heron, erschienen 1974 auf dem gleichnamigen Album des 1949 geborenen afroameri-kanischen Musikers, der nicht zuletzt aufgrund

dieses Songs als einer der Wegbereiter des HipHop gilt. «The Revolution Will Not Be Televised» arbeitet mit Sprechgesang und richtet sich wie 15 Jahre später Queen Latifah an eine afroamerikanische Gegenwart: «You will not be able to stay home, brother/You will not be able to plug in, turn on and drop out/You will not be able to lose yourself on skag and skip/Skip out for beer during commercials/Because the revolution will not be televised». Das Fernsehen als Medium sozialer Kontrolle, Drogenmissbrauch und andere Formen der Ablenkung von der Notwendigkeit tatsächlicher gesell- schaftlicher Veränderungen wurden von Gil Scott- Heron benannt und ebenso wie bei Queen Latifah mit der Aufklärung über die Schief lage verbunden sowie der Forderung, die Revolution mit der Revolutionierung der eigenen Lebenswelt zu beginnen: «The revolution will put you in the driver's seat/The revolution will not be televised/The revolution will be live». Der Song wurde unzählige Male zitiert, gecovert und auch gesampelt. Queen Latifah nutzte für ihren Song interessanter- weise die Bass-Spur der Vorlage, jenes Instrument also, das der Musik eine mehr spür- als hörbare Struktur gibt und sich selten in den Vordergrund drängt. So funktioniert Queen Latifahs Kritik an klassistischen Ausgrenzungen auf dreifacher Ebene: Über deren Benen- nung im eigenen Text, den Bezug auf Gil Scott-Herons Aufforderung, sich von determinierenden Strukturen zu lösen und zuletzt über den Sound: Scott-Herons Kritik wird über das Sample eines Struktur gebenden Instru- ments zu einer Kritik an strukturellen Ausgrenzungen der Gegenwart der späten Achtziger.

Während Queen Latifah hier über den Sound Klassen-verhältnisse thematisiert, um zur Überwindung solcher Grenzziehungen beizutragen, hat Jennifer Lopez in ihrem Track «Jenny From the Block» (2002) ein Klassen- bewusstsein formuliert: «Don't be fooled by the rocks that I got/I'm still, I'm still Jenny from the block/Used to have a little, now I have a lot/No matter where I go, I know where I came from (from the Bronx!)». Anders als Queen Latifah geht es Lopez nicht um eine Kritik an den sozialen Verhältnissen, die sie nur durch Zufall hinter sich lassen konnte, sondern lediglich um die Versicherung an ihre Hörer, «eine von ihnen» geblieben zu sein. «Love my life and my public/Put God first/Then can't forget to stay real/To me it's like breathing». So recht wollte ihr dieses «real» jedoch niemand abkaufen, zumal im Musikvideo ihr damaliger Verlobter, der Schauspieler Ben Affleck, eine zentrale Rolle spielt. Lopez wurde in der Folge in der Musikpresse und der HipHop-Szene stark kritisiert. Unabhängig von der Frage nach der Angemessenheit der Kritik ist auch hier ein Blick auf den Sound interessant: «Jenny From the Block» ist oberflächlich ein seichtes R’n’B- Stück, enthält jedoch zahlreiche Samples, die den Inhalt des Songs unterstreichen sollen, etwa «South Bronx» (1987) von Boogie Down Productions, in dem die Bedeutung der Bronx für die HipHop-Geschichte betont wird, der Namen wie Grandmaster Flash oder DJ Kool Herc erwähnt und sich dabei selbst über die Nutzung von Samples in die afroamerikanische Musikgeschichte eingeschrieben hatte. Die Linernotes des Albums von Lopez erwähnen auch das im Intro genutzte Sample aus «Heaven and Hell Is on Earth» der 20th Century Steel Band, einer britischen Band aus den Siebzigern, deren Mitglieder von Trinidad nach Großbritannien migriert waren. Samples aus diesem Song wurden auch von anderen HipHop-Acts verwendet, unter anderem von Salt-N-Pepa, Doug E. Fresh und Lauryn Hill. Dieser Bezug soll also erneut die Zugehö-rigkeit von Jennifer Lopez zu einem musikalisch- politischen Kontext unterstreichen. Nicht genannt wurde jedoch ein Sample des Hip-Hop-Acts The Beatnuts aus Queens; erst Jahre später erhielten die Produzenten der Vorlage eine Abfindung. The Beatnuts hatten in ihrem Song «Watch Out Now» (1999) ein Sample des Songs «Hi-Jack» von Enoch Light genutzt, das eben-falls bei Lopez Verwendung fand. In Kombination mit den identischen Beats von «Jenny From the Block» und «Watch Out Now» fühlten sich The Beatnuts vom Produzententeam um Jennifer Lopez hintergangen – zu Recht, wie die spätere Abfindung deutlich macht. Im Falle von Lopez dienen die Klangverhältnisse also der Versicherung des eigenen Klassenbewusstseins: Der Sound von Boogie Down Productions wird zur Unterstreichung der eigenen Herkunft herangezogen, die 20th Century Steel Band zur Verortung in der politischen Hip-Hop-Szene der Gegenwart. Beide Samples dürften aufgrund ihrer Prominenz mit erheblichen Lizenzgebühren verbunden gewesen sein, gerade die verwendeten Sounds zeigen so, dass Lopez ihre soziale Herkunft weit hinter sich gelassen hat – sie kann

sich die teuren Samples leisten, im Gegensatz zu Acts wie den Beatnuts. Die Beatnuts, die es eben nicht «geschafft» haben wie Lopez, spielen keine Rolle für die Beweisführung des eigenen Aufstiegs und werden daher gar nicht erst genannt; Boogie Down Productions und 20th Century Steel Band dagegen stellen das symbolische Kapital im Austausch gegen reales Kapital – gegen die Lizenzgebühren.

Anders als bei Lopez, die sich zu ihrer Herkunft bekennt und dazu, sich nicht verändert zu haben, hebt Jay Z in einem seiner diversen Aufstiegs-Songs hervor, die Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. «No Hook» beschreibt «die Strasse» als seine Schule, zu der er jedoch keinerlei nostalgische Verbindung pflege, die er vielmehr über seine Musik überwunden habe: «Guidance I never had that, streets was my second home/Welcomed me with open arms, provided a place to crash at/A place to study math at, matter fact I learned it all/Burnt it all, this music is where I bury the ashes at». In Abgrenzung zu jenen, denen es nicht gelungen ist aufzusteigen, die eigene soziale Herkunft hinter sich zu lassen, betont er, es geschafft zu haben: «End of the story, I followed the code, cracked the safe/Other niggas ain't in the game, so they practice hate». Klasse sei zu überwinden, dabei sei jedoch jeder auf sich alleine gestellt, vermittelt Jay Z. Die Solidarität, die noch Queen Latifah einforderte, und selbst ein Rest-bewusstsein darüber, dass zum eigenen Aufstieg auch all jene gehören, denen der soziale Aufstieg eben nicht gelungen ist, was Jennifer Lopez im Subtext ihres Songs noch transportierte, ist in «No Hook» nicht mehr gegeben. Für seinen Erfolg, so Jay Z, benötige er noch nicht einmal mehr eine Hookline, die sonst einen Rap-Hit für den Mainstream interessant macht. Wohl aber benötigt er Samples, die seinen Status als Rap-Star, der es vom Drogenverkäufer zum Millionär geschafft hat, unterstreicht. Zwei fremde Sounds sind im Song integriert. Zunächst im Intro ein Sample des Schauspielers Denzel Washington aus dem Film «American Gangster», der zunächst in ähnlicher Weise wie Lopez auf die Bedeutung der eigenen Herkunft verweist: «Most important thing in business is honesty, integrity/Hard work, family/Never forgetting where we came from». Statt aus dieser Herkunft allerdings die Notwendigkeit einer Solidargemeinschaft anzu- regen, bleibt es bei Jay Z beim Kampf aller gegen alle um die vorhandenen Ressourcen. Seine ökonomischen Ressourcen ermöglichen es ihm, ein Sample von Barry White zu nutzen, dessen Song «Love Serenade» (1975) in «No Hook» verwendet wurde. Der Musiker und Autor Jace Clayton veranschlagt die Kosten für ein Sample von Musikern dieser Grössenordnung – er gibt als Beispiel Otis Redding an – bei 50.000 bis 100.000 Dollar. Der Sound steht hier nicht mehr für die Verortung in einer afroamerikanischen Geschichte, für soziales Bewusstsein oder die Kämpfe der Geschichte, Sound ist zu einem reinen Statussymbol geworden: Die Klangverhältnisse sollen den eigenen sozialen Auf- stieg bezeugen. Das kulturelle Kapital, auf das Acts wie Public Enemy oder Queen Latifah zurückgriffen, um Kritik an sozialen und rassistischen Ausschlüssen in der US-amerikanischen Gesellschaft zu üben, könnten sich heute die meisten nicht mehr leisten.

Soundverhältnisse geben also nach wie vor Aufschluss über die sozialen Verhältnisse. Allerdings haben sich hier die Verhältnisse komplett verändert: Wer Nina Simone, Aretha Franklin, Curtis Mayfield oder Gil Scott-Heron sampelt, hat es ökonomisch geschafft. Die Abwesenheit solcher digital eingefügter kritischer Stimmen der afroamerikanischen Musikgeschichte in Hip-Hop-Songs dagegen sind Indikator für jene Orte, an denen nach wie vor Kritik an sozialen Ausgrenzungen und Diskriminierungen geübt wird, wo Klangverhält-nisse kritische Kommentaren von Klassenverhältnissen sind.

Von Jonas Engelmann

Jonas Engelmann ist promovierter Literaturwissenschaftler, ungelernter Lektor und freier Journalist.

Page 6: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

CREDIT NOW

THE ALEXANDER SIGNATURE The Alexander Signature Series® comes in two different firmnesses. Each one is suited towards specific sleeping preferences. Choose the firmness most suited to your pre-ference. The Alexander Luxury Firm is best for back and stomach sleepers. The Alexander Medium is best for back and side sleepers. Combining durable and breathable, certified non-toxic high density gel memory foam, our SmartFlow Air Flow Foam, with the support of high quality Edge Support Base Foam, The Alexander Signature is available in Medium or Luxury Firm. Each is 12.5" tall. Now with Thermic Phase Change Cooling Fabric, the Alexander Signature Series® sleeps very cool and is the leading online luxury mattress.

Price: $1200

VITAPLUS-MAXIMA VEGAN MATRATZENaturlatex-Kokos-Matratze «Vitaplus-Maxima»: Diese komfortable Sandwich-Matratze aus Naturfasern und Natur-latex ist ideal für alle, die gerne fester liegen möchten und eine Matratze in moderner Komforthöhe suchen. Unsere «Vitaplus-Maxima» bietet mittelfest-elastischen, körperange-passten Liegekomfort und ist damit auch aus orthopädischer Sicht durchaus empfehlenswert.

Preis: CHF 1400

SUPERBA JUBI 90Die perfekte Kombination von zwei extrem luftdurchlässigen Materialien, welche die Funktion der Temperaturregulierung übernehmen. Kurzum: das Bettklima nie zu warm, nie zu kalt - sondern genau richtig.

Preis: CHF 850

CASPERCasper Matratzen sind Inbegriff einer neuen Generation hochwertiger Matratzen, die sich jedem Schlaftyp und jedem Gewicht perfekt anpasst. Die Kombination aus vier unter-schiedlichen Schaumschichten schmiegt sich an, sorgt für stabilen Halt und dafür, dass Du morgens gut ausgeschlafen und fit in den Tag startest. Casper – Die Matratze Deines Lebens.

Preis: 500 Euro

CLESESTA NATURADer Umwelt zuliebe engagiert sich Conforama seit mehreren Jahren dafür, ökologischere Produkte in seinem Sortiment anzubieten. Mit der neuen Produktereihe Celesta Natura macht Conforama einen weiteren Schritt in diese Richtung und bietet neu Matratzen aus naturnaher und nachhaltiger Produktion an, die sich zudem an der Feng-Shui-Lehre orien-tieren. Celesta Natura besteht aus Materialien, die mehrheitlich aus ökologischer und nachhaltiger Produktion stammen.

Preis: CHF 199

TUFT & NEEDLEWhen you're comfortable, you sleep – it's that simple. We built our mattress with only the features people care about. We created our T&N Adaptive® foam to feel comfortable and provide great pressure relief without feeling too soft or like quicksand. In addition to the heat wicking graphite and cooling gel in our T&N Adaptive® foam, our plush cover is extremely breathable to keep you cool.

Price: $750

IKEA JÖMNAFür das Gästebett geeignet. Die mittelfeste Matratze mit dem hellgrauen Bezug ist gerollt verpackt, sie kann so einfach transportiert werden. Nach dem Ausrollen entfaltet die Matratze erst nach etwa 72 Stunden ihr gesamtes Volumen. Für die Verwendung empfiehlt es sich, die Matratze hin und wieder zu wenden. Die Füllung der Matratze besteht aus Polyether 25 kg/m³, Polyesterwatte, beim Matratzendrell handelt es sich um einen Vliesstoff aus Polyester.

Preis: CHF 39

IKEA MOSHULTDie feste Matratze mit dem weißen Bezug gibt es in vier unterschiedlichen Größen. Die Stärke beträgt zehn Zentimeter. Der elastische Schaumstoff sorgt für eine gleichmäßige Stützung und Gewichtsverteilung des Körpers. Der Bezug ist abnehmbar und in der Maschine bei 60° Celsius waschbar, er ist damit besonders für Kinder sehr gut geeignet.

Preis: CHF 79

CONFORAMA EASYBED IIDie Schaummatratze für einen festen Komfort. Kern: Schaumstoff chaumstoff HR, Füllung: Schaum D23 und Faser ser 225 g/m2, antiallergisch, gerollt.

Preis: CHF 99

Page 7: Klassismus — Fabrikzeitung Nr. 341, September 2018 · compatible with adjustable bed bases to suite your lifestyle. The Trump Home mattress collection includes traditional innerspring

Single (76 x 191 cm)

Twin (97 x 191 cm)

Queen (152 x 202 cm)

European King (160 x 202 cm)

Super King (180 x 202 cm)

American King (193 x 202 cm)

Emperor (200 x 202 cm)

Large Emperor (215 x 217 cm)

Texas King (203 x 249 cm)