rezensionen - interjuli regionalismus/09. kapitel... · rezensionen primärliteratur. this way, we...

22
100 inteRjuli 02 i 2010 Chiara Carrer/Francesca Corrao (Ill.). Giufà. Rome: Sinnos, 2009. There are some stories which mix the special taste of a certain culture with the fine aroma that pervades the entire world. This is the case for those stories which live on the par- ticular and the universal together, which speak many languages at the same time, which captivate and amuse children with spaghetti- straight hair equally as much as those with a mop of curls tousled like alpaca wool. Books, on the other hand, are able to tell those stories even better because they can recover the authentic and sin- gular touch that marks their prove- nience, making it stand out in all their deep-rooted uniqueness. This is espe- cially true for Giufà. Released by the Rome publishing house Sinnos in Octo- ber 2009, this beautifull picture-book rediscovers and breathes new life into the story of the eponymous boy named Guifà. Giufà is the protagonist of many traditional fairy tales. He has enter- tained the children of many genera- tions in many countries with his funny adventures, which are all caused by his characteristic ingenuousness: Giufà always gets into trouble because he takes requests literally, comes up with creative explanations to some un- known phenomena, or reacts to curi- ous situations like a tempest in a teapot. The book, realized by Chiara Carrer and Francesca Corrao, redis- covers exactly these narrative expedi- ents and points them out in seven short stories - short stories of which Giufà comes across some of the local traditions of countries in whose fairy tales he has been the protagonist, such as those of Turkey, Sicily and Maghreb. Rezensionen Primärliteratur

Upload: duongnguyet

Post on 17-Sep-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

100

inteRjuli 02 i 2010

Chiara Carrer/Francesca Corrao (Ill.).Giufà. Rome: Sinnos, 2009.

There are some stories which mixthe special taste of a certain culturewith the fine aroma that pervadesthe entire world. This is the case forthose stories which live on the par-ticular and the universal together,which speak many languages at thesame time, which captivate andamuse children with spaghetti-straight hair equally as much asthose with a mop of curls tousledlike alpaca wool.

Books, on the other hand, are able totell those stories even better becausethey can recover the authentic and sin-gular touch that marks their prove-

nience, making it stand out in all theirdeep-rooted uniqueness. This is espe-cially true for Giufà. Released by theRome publishing house Sinnos in Octo-ber 2009, this beautifull picture-bookrediscovers and breathes new life intothe story of the eponymous boy namedGuifà.

Giufà is the protagonist of manytraditional fairy tales. He has enter-tained the children of many genera-tions in many countries with his funnyadventures, which are all caused byhis characteristic ingenuousness: Giufàalways gets into trouble because hetakes requests literally, comes up withcreative explanations to some un-known phenomena, or reacts to curi-ous situations like a tempest in ateapot. The book, realized by ChiaraCarrer and Francesca Corrao, redis-covers exactly these narrative expedi-ents and points them out in sevenshort stories - short stories of whichGiufà comes across some of the localtraditions of countries in whose fairytales he has been the protagonist, suchas those of Turkey, Sicily and Maghreb.

Rezensionen

Primärliteratur

This way, we encounter a boy whosehistory spans many centuries andkilometres, who has different identi-ties and features without ever losingthose which make him an unmistak-able character. So, even if he takes thename of Ğuhâ or of Nasreddin Hoca,it doesn’t matter: his obtuse and irre-sistible ingenuity proves to be able toleap over mountains and lakes, bring-ing on a bundle full of colours andlocal accents.

The book cover, with its bright or-ange background over which a clearshape - deliberately devoid of distin-guishing features or details - standsout, anticipates the story well. In fact,it prepares us for an entire black andorange world, where the adventuresof the boy with thousands of identi-ties find the most essential visual ex-pression. The illustrations and thealmost stylized collages accompany,with perfectly fitting discretion andirony, Giufà and the funny andstrange events he experiences daily inan ever-changing context. Thus, wefind a Sicilian Giufà, with a typicalcoppola and a checkered shirt, tryingto comply with his mum’s requests,rigorously drawn with a scarf overher head. Furthermore, there is anArabian Giufà in knickerbockers,looking for some hidden dirham, in thesand of the desert under the shade of

a cloud, and discussing excitedly withhis donkey. Or even a Turkish Nasred-din Hoca, wearing a chequered waist-coat, followed by his donkey andengaging in paradoxical tales orphilosophical thoughts on berries andwatermelons.

The structure of the story and thefigure of the protagonist, in his vari-ous cultural attires, recur in a very rec-ognizable way: Giufà, Ğuhâ orNasreddin Hoca always ends up bygetting into trouble because of his in-genuous, obtuse and adorably naïveway of going about things. Stories, cul-tures, sceneries and details then aresubtly intertwined by means of thesketchy illustrations and a straightfor-wardnarration in plain language,which can render an atmosphere or acultural peculiarity in very few words.However, the strong local roots ofthese short stories do not only emergethrough the bilingual version - Italianand Sicilian/ Arabic/Turkish - whichare sometimes placed side by side, butfind another succinct form of expres-sion: The few eloquent folkloristic de-tails which characterize the recurringdrawn profiles of the protagonist anda way of writing which catches onlythe essence of a tradition to give an in-tense and distinctive aspect to a com-mon literary heritage.

The ancient story of a naive boy

Rezensionen

101

caught up in an unlimited set of ad-ventures and misadventures, thus re-discovers itself as the key to genuinelyamuse, and to explore – with a dis-arming concreteness and efficacy –the theme of cultural diversity. A di-versity which appears, more oftenthan we would expect as only made ofberries, donkeys and dirham andwhich finally gets to reveal that spe-cial and typical flavour we should notbe afraid of but get our taste-budsused to.

Elena Corniglia

Christoph Mauz/ Eva Schöffmann-Davidov (Ill.).  Motte Maroni: an-Griff der SchreberGarten- zoMbieS

und Motte Maroni: floSSe deS

GrauenS. ST. PölTEn: RESIDEnz, 2009/2010.

Die Welt den Schrebergärtnern -Oder doch lieber den Untieren inden Tiefen des neusiedlersees?

In zwei aufeinanderfolgendenSommern wird der Teenager MotteMaroni in Christoph Mauzs neuerBuch-Serie unfreiwillig in Abenteuerverwickelt: In Angriff der Schrebergar-

tenzombies muss er in väterlicher Ab-wesenheit bei der Familie seinesOnkels wohnen; direkt neben derKleingartensiedlung „Zur fidelenReblaus“. Dort hegt Obmann Trau-gott Korschinak finstere Pläne: Ermöchte alle Schrebergärtner mittelsZaubertrank und mystischer Musikzu willenlosen Sklaven – Zombies –machen, um in der ganzen Siedlungeine Heckenhöhe von exakt 157,2Zentimeter und das Einhalten derhochheiligen Mittagspause zu garan-tieren. Zu dumm, dass er das vor denAugen von Mottes fachkundigemOnkel, seines Zeichens Vampirfor-scher, tut. Aber als dieser beim Ver-such, das Schlimmste zu verhindern,entdeckt und eingesperrt wird, ist esan Motte und seinem Cousin Vladi-mir, die üblen Machenschaften zuverhindern.

Der zweite Band, Flossen des Grau-

ens, führt den Protagonisten und des-sen Vater, einen Haiforscher, an das„Meer der Wiener“, den Neusiedler-see. Dort soll das Mysterium einesRiesenfisches aufgeklärt werden, derdie ansässigen Angler verunsichert.

Intermediale Zentren von Angriff

inteRjuli 02 i 2010

102

der Schrebergartenzombies und Flossen

des Grauens sind Filme aus der Hor-rorkategorie à la Der weiße Hai, undZombiefilme. Als eine weitere Be-zugsfolie dient das derzeit geradewieder abebbende Superhelden-Me-tier: Mottos Tante wendet in Band 1die Katastrophe ab, indem sie ihr ab-gelegtes Alterego, Ruckizucki Mina,nach verlängerter Karenzpause wie-der aufleben lässt. Im gleichen Banderinnern Obmann Korschinak undsein Gehilfe Prebichl unweigerlich anPinky und Brain, zwei Trickfilmse-rien-Mäuse, die in jeder Folge versu-chen, mit abstrusen Mitteln dieWeltherrschaft an sich zu reißen. Manmuss allerdings kein eingefleischterLiebhaber und Kenner all dieserSparten sein, um die Lektüre genie-ßen zu können. Denn die Situations-komik geht auch dann nicht verloren,wenn solche Leerstellen vom Lesepu-blikum nicht gefüllt werden: DasAuge des Autors für die Merkwür-digkeiten des Alltags bestimmt denText. Die auktoriale Perspektive er-laubt es Christoph Mauz, das Gesche-hen unbekümmert und augen-zwinkernd von verschiedenen Seitenzu beleuchten. Gleich, ob es sich nunum Schrebergärtner handelt, die un-exakt gestutzten Hecken als Unter-gang der Welt empfinden oder umLokalzeitschriften, die zu groß gera-

tene Fische im Neusiedlersee zu Nes-sie hochstilisieren, um das Sommer-loch zu stopfen.

Bei seinen parodisierenden Dar-stellungen bedient sich der Autordurchgehend wienerischer und bur-genländischer Umgangssprache – inDialogen wie auch in Bemerkungenseines allwissenden Erzählers. So istetwas zum Beispiel „grauslich“ an-statt „grausig“, „nix“ steht an Stellevon „nichts“ und es ist des Öfterenvon „zwo“ die Rede anstatt von„zwei“. Auch Austriazismen wiezum Beispiel Kukuruz (Mais) undWatsche (Ohrfeige) prägen das Bild.Manchmal werden sie „übersetzt“,aber meistens muss das entspre-chende Sprachwissen bereits vorhan-den sein.

Auch mit seiner Verwendung vonEigennamen deklariert sich Mauz un-weigerlich als Österreicher: Der Kose-name „Schurli“ für Mottes OnkelGeorg und die Tendenz, bestimmteArtikel vor Personennamen zu setzen– z.B. „der Meier“ oder „der Vladi-mir“ – verorten die Handlung besser,als jede Beschreibung es könnte. InÜbereinstimmung damit sind dieHandlungsorte der Motte Maroni-Bände auch der Wiener Vorort Stam-mersdorf – Sammelpunkt von Klein-gartenvereinen – und das fiktive Po-dersiedel. Neben der wiederholten

Rezensionen

103

Nennung der Schauplätze werdenauch Wiener Besonderheiten in dieHandlung eingewoben; etwa das Ein-kaufszentrum Milleniumtower oderder Vergnügungspark Prater.

Neben den sprachlichen Charakte-ristika ist ein weiteres Merkmal vonMottes Abenteuern eine Doppeladres-sierung: Ein Schmunzeln kostet denKenner der Wiener Kulturszene zumBeispiel der Name des Haustiers vonMottes Cousin: KHM, die gängige Ab-kürzung für Kunsthistorisches Mu-seum, wird umfunktioniert zuKarl-Heinz Mistkäfer. Und wenn derHerrscher-Obmann des Schrebergar-tenvereins „Zur fidelen Reblaus“ sei-nen Assistenten, wie zu KaisersZeiten, mit „er“ anspricht, werdenneben dem unzweideutigen Verweisauf den Größenwahn dieser Figur beiälteren Lesern womöglich gleichzeitigAssoziationen zu bestimmten Histo-rienfilmen ausgelöst.

Mauz erzählt knapp und prä-gnant: Angriff der Schrebergartenzom-

bies und Flossen des Grauens gehörenmit je 125 Seiten sicherlich zu denqualitätvollen Leichtgewichten derNeuerscheinungen in den vergange-nen Monaten. Das letzte Wort deszweiten Bandes lässt außerdem dar-auf hoffen, dass man bald weiterla-chen darf: „Ende?“

Sonja Maier

Herbert Günther/ Aljoscha Blau (Ill.).robertS land. eine faMilienGeSchichte.Hildesheim: Gerstenberg, 2010.

„Mitten in der nacht heulte die Si-rene“ – „Die Russen kommen!“,heißt es und der zehnjährige Robertversteckt sich voller Angst auf demDachboden. Es ist das Jahr 1955, derzweite Weltkrieg ist seit zehn Jahrenvorbei, doch die nachwirkungensind noch deutlich spürbar. Für Ro-bert fühlt sich alles, was damit zutun hat, wie ein Albtraum an.

Dem Leser wird mit diesem Ein-stieg in die Geschichte die Situationdrastisch klar. Im Mittelpunkt stehteine Familie der Nachkriegszeit, dieunweigerlich mit deutsch-deutscherGeschichte verbunden ist. Schauplatzist ein westdeutsches Dorf nahe derGrenze zur DDR, im Zentrum stehtRobert, an der Schwelle des Erwach-senwerdens. Die fünfziger Jahre inDeutschland – eine Zeit der Hoffnung

inteRjuli 02 i 2010

104

und gleichzeitig noch vom Krieg über-schattet: In zehn Geschichten werdendie Geschichten von Roberts Eltern er-zählt, genauso wie Roberts Erlebnissein seinem Heimatdorf. Herbert Gün-ther zeigt die Probleme der Zeit durchKinderaugen gesehen und nimmtihnen so alles Aufdringliche. Beispiel-haft hierfür ist Roberts Zwiespalt ge-genüber seinem Onkel: Dieser ist ihm,obwohl er doch Kommunist ist, trotz-dem sympathisch. Robert kann dasnicht verstehen, schließlich, so hatte esihm sein Lehrer erklärt, dürfe imKommunismus „keiner sagen, was erdenkt. Die ganze DDR ist ein großesGefängnis.“

Hitlerdeutschland und dem Zwei-ten Weltkrieg begegnet der Leserdurch die Brille des naiven 17jährigenRudolf, Roberts Vater. Er wird Soldat,weil er es als den letzten Ausweg ausder allgegenwärtigen Arbeitslosigkeitdieser Zeit erachtet und beschreibtHitler als „einen Mann im blauenAnzug, dem eine schwarze Haar-strähne über das rechte Auge hing“.Roberts Vater steht repräsentativ fürden Typ Soldat, der seine Befehle nichtin Frage stellt, sondern sie ausführt:Die wüssten ja schon, was sie taten, ei-nige hatten schließlich auch studiert –so Rudolf.

Authentisch wird der Berichtdurch die Erzählperspektive – Rudolf

interessiert sich nicht für Politik. Er er-lebt den Krieg zunächst als große Fe-rien: An der Mosel trinkt er Wein, inParis macht er regelrechte Stadtrund-fahrten. Erst nach seiner Versetzungnach Russland im Jahr 1941 erfährt er,was Krieg wirklich bedeutet. Dieswird eindrucksvoll durch eine Begeg-nung mit einem verwundeten russi-schen Soldaten beschrieben – derKrieg bekommt erstmals ein Gesicht.Und an dieser Stelle wird eine Wahr-heit ausgesprochen, die diesem Buchzugrunde liegt: „Krieg nix gut“. Trotz-dem wird an keiner Stelle der pädago-gische Zeigefinger erhoben. Robertreflektiert das Verhalten seines Vatersauf seine ganz eigene Art und Weise –er schafft sich sein „geheimes Land“mit einer „geheimen Landkarte“. Indiesem geheimen Land „ging alles zu,wie es zugehen sollte“. Robert sprichtdas aus, was vielleicht nur Kinder soehrlich sagen können: Er hätte sich ge-wünscht, dass sein Vater nicht „ein-fach den Mächtigen hinterher“gelaufen wäre, sondern „zu den ganzwenigen“ gehörte, „die gegen Hitlerund seine Nazis etwas getan hatten“.

Roberts Land ist zwar für Kinder ab11 Jahren empfohlen, kann aber auchvon Jugendlichen gelesen werden,denn die Botschaft des Buches sprichtdurchaus auch Heranwachsende an.Empfehlenswert ist es auch für den

Rezensionen

105

Geschichtsunterricht der Sekundar-stufe I, im Rahmen des Themenkom-plexes „Zweiter Weltkrieg“ und/oder„Nachkriegszeit“. Die Distanz, die oft-mals bei Quellenlektüre auftritt, kanndurch den Einsatz von Literatur imUnterricht abgebaut und den Schülernso ein direkterer Zugang zur Ge-schichte ermöglicht werden. Denn indiesen kurzen Momentaufnahmenschafft es der Autor, den Leser vollund ganz in seinen Bann zu ziehen.Die Atmosphäre der Nachkriegszeit –das Nebeneinander von neuem An-fang, von Hoffnung auf der einen, undder immer unterschwellig vorhande-nen Angst vor einem neuen Krieg –die Hoffnungslosigkeit als Folge derMassenarbeitslosigkeit der Weltwirt-schaftskrise und die Grausamkeitenund Hilflosigkeit eines Soldaten ineinem Krieg – Günther drückt all diesmit einer unglaublich klaren Spracheaus – Doch gerade das ist es, was denLeser umfängt und nicht mehr loslässt. Die Stimmung und die Hoff-nung, die dieses Buch vermittelt, be-gleitet den Leser noch lange Zeitnachdem er die letzten Zeilen gelesenhat:

Vielleicht würde er eines Tagesfortgehen wie der Vater. Fortgehenin die große Welt hinter demWald, in der alles möglich war, dasGute wie das Böse. Dann käme es

darauf an. Würde er es besser ma-chen als sein Vater?Auf einmal spürte er eine großeLust auf alles, was vor ihm lag. Wenn er fortginge, dann würde ereinfach alles mitnehmen, denSingsang der Stimmen, denSchwalbenflug, den Heugeruch.Ja, er wollte aufpassen aufs Leben,so gut er nur konnte.

Ruth Bindczeck

Elizabeth Partridge. MarchinG for

freedoM: Walk toGether, children,and don’t You GroW WearY. newYork: Viking, 2009.

Elizabeth Partridges Marching forfreedom: Walk together, children, anddon’t You Grow Weary erzählt dieGeschichte der von Martin lutherKing angeführten Märsche vonSelma nach Montgomery. Die Proteste fanden 1965 statt undrichteten sich gegen die diskriminie-renden Wahlrechtsgesetze der Süd-

inteRjuli 02 i 2010

106

staaten, die schwarze Bürger von Wah-len ausschlossen. Die Märsche gehörenheute – neben Ereignissen wie demBusboykott von 1955/ 56 oder demMarsch auf Washington 1963 – zu denberühmtesten Momenten der Bürger-rechtsbewegung. Im Fokus von Part-ridges’ Erzählung stehen die Kinderund Jugendlichen, die an den Mär-schen teilnahmen und deren Alter dasZielpublikum des Buches die Ereig-nisse auf Augenhöhe mit seinen Prota-gonisten miterleben lässt.

Erzählt werden die Geschehnissein einer Collage aus Fotos der Proteste,Zitaten aus Spirituals, Protestsongs,Reden und Interviews sowie ergän-zenden Erklärungen des Erzählers.Dabei werden die Primärquellen sodicht miteinander verwoben, dass derEindruck unmittelbarer Beobachtungder historischen Ereignisse entsteht.Auf sprachlicher Ebene entsteht einabwechslungsreiches Cluster aus Um-gangssprache, dem informellen Tondes Erzählers und der Sprache der re-ligiösen Protestsongs, dass durch dieunterschiedliche Herkunft und Entste-hungszeit seiner Quellen afroamerika-nische Geschichte über die Zeit derBürgerrechtsbewegung hinaus refe-riert. So wird die Passage, in der derErzähler von Kings erstem öffentli-chen Auftritt in Selma spricht, durchein Zitat aus einem Spiritual eingelei-

tet, das die Einwohner Selmas singen:„This little light of mine/ I’m going tolet ist shine/ Let it shine, let it shine, letit shine“ (7). Die Liedtexte sind imBuch grafisch hervorgehoben, so dasssie auch optisch aus dem Textflussheraustreten und ohne ihn lesbar sind:Wer möchte, kann sich auch nur dieBilder des Buches ansehen und die Zi-tate aus den Spirituals lesen. So wirddas Buch u.a. für Kinder verschiede-ner Altersgruppen zugänglich.

Neben der Einleitung durch dasSpiritual wird die erwähnte Passageauch durch ein Foto beschrieben, dassMartin Luther King enthusiastisch ge-stikulierend während seiner Anspra-che zeigt. Das mit Glühbirnenverzierte, sich über King erhebendeKreuz im Hintergrund des Bildesschlägt eine thematische Brücke zumText des Lieds wie zur beschriebenenSzene selbst und der religiösen Konno-tation des Buchs insgesamt. „Like do-zens of other children, Joanne andLynda Blackmon were squeezed into apew with their family“, kommt der Er-zähler auf seine Figuren zu sprechen(7).

Selma, said Dr. King, was a „sym-bol of bitter-end resistance to thecivil rights movement in the DeepSouth”. . . „Yes, Lord,” peopleshouted . . . Listening to Dr. Kingpreach in the warm, crowdedchurch, Lynda knew right away

Rezensionen

107

that she wanted the freedom anddignity he was talking about. Shefelt like he was lighting a fire deepwithinher soul.

Zur Nähe des Erzählers zu seinenFiguren gehört auch, dass er denchristlichen Hintergrund der Bürger-rechtsbewegung auf sprachlicherEbene nachvollzieht. Dass die Kindernicht alle Inhalte der sie umgebendenpolitischen Auseinandersetzung ver-stehen, sich aber trotzdem als Teil derEreignisse sehen, liegt in der Erfah-rung von Glauben und Musik begrün-det: „Where Words failed, the singingreached deep inside her, filling herwith the spirit of the movement“ (12).Der Text wird hier zur Performance,wiederholt er in seiner von Zitaten ge-prägten Form doch genau dieses Er-lebnis: Wo Leser die Inhalte undHintergründe des Buchs nicht verste-hen, werden sie von seinen Bildernund Liedern ergriffen.

Der Erzähler heftet sich seinenProtagonisten an die Fersen und folgtihnen in ihren Erlebnissen, die er zueiner Chronologie der Proteste ver-knüpft. Auch sprachlich schmiegt sichder Text ganz nah an die geschilderteZeit und seine Figuren an, nimmt aneinigen Stellen umgangssprachlicheFärbungen an, zehrt aus religiös an-mutender Rhetorik, bleibt stets ge-wollt unprätentiös und unterstützt so

seinen performativen Charakter –emotional berauschen soll der Text,empören, begeistern.

Auch wenn Selma, Montgomeryund die ca. fünfzig Meilen zwischenihnen im Mittelpunkt des Buches ste-hen, werden sie kaum charakterisiert,sondern erscheinen als x-beliebigeOrte der Südstaaten ohne regionaleBesonderheiten. Selbst in den vielenZitaten findet sich kein regionaler Dia-lekt, sondern allgemein gehalteneUmgangssprache und die konkretenUmgebungen, die beschrieben werden– meistens Kirchen, Straßen oderPlätze – erscheinen so, dass sie auch inanderen Regionen der USA vorkom-men könnten. Im Kontext der Erzäh-lung ist dies konsequent, dient derMarsch von Selma auf Montgomerydoch als Lehrstück und Träger einergrößeren, allgemeineren Botschaft,nämlich der von einem fortwährendenKampf um Gerechtigkeit, der zwar inAlabama ausgefochten wird, jedochein Kampf mit höherer Bedeutungund größeren Zusammenhängen ist.Gleich im ersten Kapitel erwähnt derErzähler, King habe realisiert, dassSelma der ideale Ort für eine „drama-tic protest movement“ sei (vgl. 4).Kings strategisches Gespür für denEinsatz von Symbolen und Metaphernführte zur Auswahl von Selma als Ortdes Protests, den King geschickt mit

inteRjuli 02 i 2010

108

Rezensionen

109

Referenzen auf nationale und religiöseMythen auflud, in dem er die er-wähnte erste Ansprache einen Tagnach dem 102. Jahrestag des Inkraft-tretens der Emanzipations- Proklama-tion in einer Kirche hielt. So kreiertPartridges Buch Selma und Montgo-mery als Region, in der sich der realeSchauplatz historischer Ereignisse alsProjektionsfläche amerikanischer My-then und religiöser Hoffnungen offen-bart und die Brisanz der Ereignisse auf

eine höhere, eben nicht an Raum undZeit gebundene Ebene katapultiert:Die feste Überzeugung, dass derKampf um Gerechtigkeit gewonnenwerden kann, ist bei Partridge verwur-zelt in vermutlich religiös fundierter-Hoffnung auf gesellschaftlichenFortschritt. Im Zusammenhang diesergroßen Hoffnung spielt das kleineSelma nicht mehr als die Rolle eineszufälligen Stellvertreters.

Stella Hindemith

Rezensionen

Sekundärliteratur

Daniel Stein / Stephan Ditschke undKaterina Kroucheva. comics. zur Ge-schichte und theorie eines populärkul-turellen Mediums. Bielefeld: Tran-script, 2009.

Wer ein Comic-Forschungsprojektbeginnt, meint zunächst, es miteinem von den Kulturwissenschaftenweitestgehend vernachlässigten Feldzu tun zu haben. Man erwartet eindementsprechend eher schmales le-sepensum, und tatsächlich: Betrachtetman das literaturverzeichnis manchneueren Aufsatzes zu Comic-The-men, dann könnte man den Eindruckgewinnen, dass jenseits von ScottMcClouds understanding comics (dt.comics richtig lesen) kaum eine an-dere brauchbare theoretische Schrifterschienen ist. Der Band comics: zur

Geschichte und theorie eines populär-kulturellen Mediums tritt den Gegen-beweis an.

Das tut er auf zweierlei Weise.Zum einen haben die Autorinnen undAutoren der Essay-Sammlung er-schöpfende bibliographische Arbeitgeleistet. Die prall gefüllten Literatur-verzeichnisse der Aufsätze entkräftenschnell jede vorschnelle Annahme,man habe es mit einem jungfräulichenForschungsgebiet zu tun. Wer also dieQuellenangaben des Bandes durchfor-stet und ausgewertet hat, kann eini-germaßen sicher davon ausgehen,zumindest im deutschsprachigen undanglophonen Bereich auf dem aktuel-len Forschungsstand zu sein (wennman den Autorinnen und Autorenhier etwas vorwerfen kann, dannhöchstens, dass die Berge von theore-tischen Beiträgen aus dem frankopho-nen Raum weitestgehend außer Achtgelassen werden). Kurz gesagt also:selbst als reine Bibliographie wäre Co-

mics im Regal des fachlich Interessier-ten unersetzlich.

Gleichzeitig stellt der Band aberauch inhaltlich nicht mehr und nichtweniger als die Summe des For-schungsstandes wichtiger Teilbereicheder langsam entstehenden comics stu-

dies dar. Er erfüllt somit durchaus denAnspruch, der auf demim Klappen-text erhoben wird: eine „umfassende

wissenschaftliche Einführung in dasweite Feld der Geschichte und Theoriedes Comics“ zu bieten. Das bedeutetallerdings keinesfalls, dass wir es mitschlüsselfertigen Theoriegebäudenund lückenloser Historiographie zutun haben. Im Gegenteil: die Aufsätzemachen vor allem deutlich, wo sichdie größten Baugruben in der neuenDisziplin auftun und in welchen Teil-bereichen noch die theoretischen Blau-pausen noch ergänzt oder revidiertwerden müssen.

Dass Comics hervorragend als im-plizites mission statement für das For-schungsfeld zu gebrauchen ist, lässtsich zum einen an der grundlegendenKonzeption des Bandes festmachen.Die meisten fundamentalen Problemeaus Jahrzehnten vereinzelter For-schungsprojekte zum Comic werdenvon den Autorinnen und Autoren klarerkannt und umschifft; rein semio-tisch, soziologisch oder pädagogischausgerichtete oder generell monodis-ziplinäre Ansätze, die noch bis vorkurzem das Feld dominierten, findensich in der Aufsatzsammlung prak-tisch nicht. Der Essentialismus voran-gegangener Forschergenerationen, dievor allem der irrigen Annahme unter-lagen, einen a-historischen „Comic ansich“ beschreiben zu können, ist somitmeist gebannt, wenn er auch nichtwirklich immer konsequent gemieden

inteRjuli 02 i 2010

110

wird. Stattdessen betrachten die Auto-rinnen und Autoren der Beiträge dieErzeugnisse des Mediums meist ausder historischen Perspektive, als „Aus-prägungen spezifischer Diskurse undsozialer Dispositionen sowie als Ergeb-nis von Verhandlungen zwischen Pro-duzenten und Rezipienten“, wie dieHerausgeber in ihrem Vorwort schrei-ben (12). Daraus ergeben sich vierKerngebiete der Forschungsarbeit,welche im Vorwort als „Genealogie,Formalästhetik, Sozialgeschichte undEinzelanalyse“ summiert werden (11).

Besonders die Teilbereiche „Genea-logie“ und „Sozialgeschichte“ decktder Band mit einiger Akribie und er-heblichem Erkenntnisgewinn ab. InDaniel Steins und Frank Kelleters Auf-satz zur seriellen Ästhetik im Comicfindet sich so zum Beispiel die wich-tige These, dass „das Strukturprinzipder Serialität nahezu zwangsläufigeine Ästhetik fordert, die ihre eigeneFormengeschichte beobachtet und aufdiese Weise immer weitere Variatio-nen und Selektionen realisiert“ (90).Dass Comic-Texter und –zeichnermeist ein akutes Gespür für die Ge-schichte ihres Mediums haben unddiese Geschichte – ob sie nun wollenoder nicht – im Comic der Gegenwartimmer wieder reflektieren, mag beieindeutig historisch bedingten Genreswie dem der Superhelden oder der

Zeitungs-funnies sofort einleuchten.Alan Moores und Dave GibbonsWatchmen oder Frank Millers Dark

Knight Returns sind ohne die medien-und kulturhistorische Dimensionnicht zu verstehen.

Dass die Comic-Geschichte aberauch Werken eingeschrieben ist, dieseit jeher als „Ausnahmeerscheinun-gen“ behandelt und vom Kulturbetriebeher der intellektuellen denn der Popu-lärkultur zugerechnet werden, ist indieser Vehemenz und Folgerichtigkeitselten bis nie formuliert worden. InAufsätzen wie Ole Frahms „Indepen-

dent Comics und ihre Unabhängigkeitvon bürgerlichen Kunstbegriffen“ wirdso eindrucksvoll demonstriert, dass wirArbeiten wie Art Spiegelmans Maus,die Comics von Chris Ware oder Ro-bert Crumb missverstehen, wenn wirin ihnen – quasi als fachwissenschaftli-che Kurzschlussreaktion - allein klassi-sche literarische Werte erkennen. Nurwer um die Geschichte des Mediumsweiß, wer sich mehr als nur die aktuell-sten Erzeugnisse der Comic-Industrieangeeignet hat, wird erfassen können,in welchem Ausmaß diese Werke tat-sächlich die Geschichte des eigenenMediums verhandeln. In Frahms argradikaler Konzeption wird auf dieseWeise durch die Comic-Künstler die Il-lusion künstlerischer Autonomie be-wusst gebrochen: „[D]ie Comics

Rezensionen

111

machen sich in ihrer parodistischenStruktur über jede Vorstellung der Au-tonomie lustig, indem sie ihre Zeichensichtbar auf andere Zeichen beziehen,die nie unabhängig sind“, wie erschreibt (183). Eine der großen Lehrendes Bandes kann also sein: Wir müssenlernen, Comics als Comics zu betrach-ten, als Medium mit eigener, komple-xer Geschichte, auf die immer wiederrekurriert wird. In manchen Fällenmag dieses selbstreflexive Bezugsrastergar für das Werk das wichtigste undaufschlussreichste darstellen.

Dass die Autorinnen und Autorendes Bandes sich dabei in ihrem unbe-dingten Distinktions- und Emanzipa-tionswillen für das Forschungsgebietbisweilen in Superlative versteigenund Widersprüche aufwerfen, ist ver-zeihlich, hat mit Scott McCloud undanderen Apologeten des Mediumsprominente Vorläufer und schafftmeist eher spannenden Reibungswi-derstand denn wirkliche Ärgernisse.So findet sich sowohl bei Frahm alsauch im Essay Thomas Beckers zur„Genealogie der autobiographischenGraphic Novel“ die merkwürdigeVorstellung, man könne absolut trenn-scharf zwischen „kunstförmiger“ in-tellektueller Kultur und „waren-förmiger“ Massenkultur unterschei-den – bei Frahm, um den Comic klarvom bürgerlichen Kunstverständnis

abzutrennen oder zu „enthaupten“(181), bei Becker dagegen, um be-stimmten autobiographischen Comicswiederum exakt diese bildungsbür-gerlichen Weihen zu verleihen (255).Warum wir als Kulturwissenschaftlerderart normativ tätig werden müssen,bleibt dabei allerdings unklar, ebensowie die Frage, warum Frahm zwar ei-nerseits die Autonomie der Comicsvon bürgerlichen Kunstvorstellungenbehauptet, andererseits aber fast nurKünstler behandelt, die von bürgerli-chen Institutionen als Individualge-nies deklariert worden sind (Spiegel-man, Crumb, Doucet).

Ähnlich fundamental und amüsantwidersprechen sich Packard und Bek-ker in ihren Beiträgen. Während Pak-kard im Anschluss an Scott McCloudbehauptet, dass die cartoonhafte Re-duzierung im Comic „die intersubjek-tive Relation zum Leser“ erstermögliche, und dass dieser vermittelsder „Körperimagination seiner Mimik[der Mimik der abgebildeten Comicfi-gur], seinen Gesten, seiner Körperhal-tung gerecht werden kann“ (39),postuliert Becker, dass die „reizärmereÄsthetik einer schematischen Grafikim Stil des Clair-obscure oder der ligne

claire . . . der Tendenz einer Abkühlungauch in visuellem Sinne“ entgegen-komme (255). Dadurch entstehe einequasi-modernistische Distanz zum

inteRjuli 02 i 2010

112

Leser; Einfühlung werde verhindertund durch Reflexion ersetzt. Ganz ab-gesehen davon, ob man das Unterbin-den von emotionaler Identifikationwirklich als literarischen Wert an sichsetzen sollte, müsste man nach einersolch essentialistischen Konzeptiondavon ausgehen, dass die Begeiste-rung vieler Kinder für Hergés Tim und

Struppi auf der avantgardistischen Ab-standnahme vom diegetischen Ge-schehen basiert – ein gelinde gesagtabsurder Gedanke.

So sehr sich viele der Beiträger alsoauch explizit dem Emanzipationsdis-kurs verwehren mögen, bleibt dochfestzustellen, dass auch in dieser Auf-satzsammlung die allermeisten theo-retischen Probleme aus einemMinderwertigkeitskomplex der For-schungsgemeinschaft heraus entste-hen, der oft eine differenziertereDarstellung verhindert. Vor diesemHintergrund kann man auch verste-hen, weswegen vor allem die in derEinleitung versprochenen Einzelana-lysen bei weitem zu kurz kommen: dieAutorinnen und Autoren sind meistzu sehr damit beschäftigt, das Me-dium an sich zu adeln, um sich längermit Einzelwerken aufzuhalten. So ver-spricht der Aufsatz von StephanieHoppeler, Lukas Etter und GabrieleRippl zwar, sich mit intermedialenPhänomenen in Gaimans Sandman zu

beschäftigen; letzten Endes liegt derFokus aber deutlich auf der Theoreti-sierung von Intermedialität im Comican sich und nicht auf der Analyse vonGaimans Comic-Zyklus. StephanDitschke und Anjin Anhut dagegenbeschäftigen sich mit der narrativenStruktur von Superheldencomics undstellen spannende Überlegungen zuden metaphorischen Räumen in die-sen Erzählungen an. Ob sich Behaup-tungen wie die, dass der Superheldklassischer Prägung die moralischeOrdnung seines „Existenzraums“immer wieder bestätigt und damit„Geschichte in Natur“ verwandelt,(159), als valide erweisen, müsste abereigentlich an konkreten Werken über-prüft werden – und erst recht, wie mo-derne Autoren von Superhelden-geschichten selbstreflexiv mit diesenkonservativen Mustern umgehen.

Auch in diesem Sinne hebt derBand vor allem Baugruben aus: DdieAnwendung und Ausdifferenzierungder bisweilen eher skizzenhaftenTheorien können und müssen wir alszukünftige Forschungsprojekte anse-hen. In jedem Falle sollte mit dieserAufsatzsammlung – , neben SchüwersWie Comics erzählen, mit Sicherheit diebeste und fundierteste unter den zahl-reichen eher allgemein ausgerichtetenPublikationen der letzten Monate – ,der Zeitpunkt gekommen sein, um für

Rezensionen

113

eine Weile von derartigen Rundum-schlägen abzusehen. Es wird Zeit,über konkrete Comics zu sprechen –mit Büchern wie diesem als probaterHandreiche.

Jochen Ecke

Schütte, Anna Ulrike. ein ferner kon-tinent der abenteuer und der armut.lateinamerika in der deutschsprachi-gen kinder- und Jugendliteratur derGegenwart. Frankfurt: Peter lang, 2010.

Kinder- und Jugendbücher über la-teinamerika gehören zu den eher ver-mittlungsbedürftigeren Titeln desgesamtdeutschen Buchmarkts. Dabeiwird eine Reihe einschlägiger Texteinnerhalb des Verzeichnisses fremdeWelten des Kinderbuchfonds BAO-BAB oder des Projekts „Guck malüber’n Tellerrand“ der Gesellschaftzur Förderung der literatur aus

Afrika, Asien und lateinamerika ge-zielt empfohlen und unterstützt.Anna Ulrike Schütte lenkt mit ihrerin der Schriftenreihe „Kinder- undJugendkultur, - literatur und -me-dien: Theorie - Geschichte - Didak-tik“ erschienen Dissertation auchden Blick der Fachwissenschaft, diesich sonst eher auf die Dritte Weltoder vornehmlich auf Afrika konzen-triert, verstärkt auf das Thema la-teinamerika (lA).

Augenscheinlichstes Merkmal derForschungsarbeit ist die umfassendeRecherche und Bibliographie allerzwischen 1978 und 2003 erschienenWerke, sowohl deutscher als auchübersetzter Texte lateinamerikani-scher, US-amerikanischer und generelleuropäischer Autoren. Dieser Schrittist eine besondere Errungenschaft, dadie letzte umfassende Bibliographieim Jahr 1978 erstellt wurde und nurdie zwischen 1967 und 1977 erschie-nen Titel einschließt (vgl. Reuter 1978).Schütte legt ihren Fokus auf belletristi-sche KJL und konstatiert für den ge-nannten Zeitraum 143 Erstauflagen.Mit diesem Ergebnis macht die Auto-rin einerseits die geringe Präsenz la-teinamerikanischer KJL explizit, zeigtaber auch, dass eine Präsenz faktischgegeben ist und es daher einer geziel-ten wissenschaftlichen Auseinander-setzung tatsächlich bedarf. Ihrem

inteRjuli 02 i 2010

114

enzyklopädischen Ansatz fügt Schütteeine deskriptive Darstellung grundle-gender Daten wie Provenienz und Ge-schlecht der Autoren, Erscheinungs-jahr der Erstauflage, Schauplatz derHandlung, Verlage, externe Empfeh-lungen und aktuelle Erhältlichkeit intabellarischer Form hinzu. Dieser de-taillierte Vergleich macht beispiels-weise signifikante Faktoren wie dienoch immer existente, aber regressiveÜberrepräsentation nordamerikani-scher und europäischer Literaten beieinem Anstieg lateinamerikanischerAutoren von zehn auf zwanzig Pro-zent evident (vgl. 57f).

Schüttes Bibliographie ist nur derAusgangspunkt ihres eigentlichenForschungsziels, der Dokumentationdes in der KJL vertretenen Lateiname-rikabilds sowie der Analyse signifi-kanter Hintergründe und Funktionen.Diese Methode kann als besonders in-novativ gelten, da die letzte breit an-gelegte Untersuchung mehr als 40Jahre zurückliegt (Münzel 1978: „DasErbe der Conquistadoren. Lateiname-rika im Kinder- und Jugendbuch“).Schütte stützt ihre Analyse auf denimagologischen Ansatz der Kompara-tistik, welcher innerhalb der Kinder-und Jugendliteraturforschung bislangnur selten Anwendung fand. Zur bes-seren Strukturierung ordnet die Auto-rin alle 143 eruierten Titel in fünf

thematische Kategorien ein: „Die Ent-stehung Lateinamerikas: Eroberte undEroberer“ (16 Titel), „Der revolutio-näre Kontinent: Militärdiktaturen undWiderstand“ (24 Titel), „Die Rückstän-digkeit der ländlichen Regionen“ (26Titel), „Das letzte Paradies: Leben mitund im Regenwald“ (32 Titel) und„Die Präsenz der Urbanität: Leben inden Metropolen“, welche mit 45 Titelnden größten Themenbereich aus-macht. Innerhalb jeder Kategorie stelltdie Autorin ihrer Analyse neun biszwölf untersuchungsleitende Frage-stellungen voran, die sich auf hand-lungstragenden Rollen europäischerFiguren, tradierte und veränderte La-teinamerikabilder oder etwa auf diekomparative Gegenüberstellung euro-päischer und lateinamerikanischer Li-teraten beziehen. An einschlägigenTexten zeigt Schütte themenrelevanteLateinamerikabilder, deren Funktio-nen und Entwicklung auf und schließtauch interkultureller Lesarten exem-plarisch ein. Diese Kategorisierungbietet sowohl der Analyse als auchden Ergebnissen die notwendige Ko-härenz und erweitert den aktuellenForschungsstand in themenspezifi-scher Form.

Schüttes Resümee steht generell inKontinuität zu Becker/Rauters (1978)Forderungen an die KJL zur DrittenWelt, die sie auf ihr eigenes For-

Rezensionen

115

schungsprojekt überträgt und über-prüft (vgl. 315f.). Die Autorin kommtzu dem Ergebnis, dass Becker/Rauters‘Appell, Autoren müssen fachwissen-schaftliche Forschungsliteratur impli-zieren, „prinzipielle Andersartigkeit“akzentuieren und sich an einem „Dia-logmodell […], das wechselseitigeLernprozesse fördert“ orientieren, inder KJL von 1978-2003 zwar ansatz-weise, aber nicht durchgängig aufge-griffen und sinnvoll eingesetzt wurde(Becker/Rauter 13f). An dieser Stellesetzt sich Schütte insbesondere mit derPerspektiveinnahme auseinander undkonstatiert, dass in nichtautochthonerKJL tendenziell mehr lateinamerikani-sche Figuren agieren, als es noch vor1978 üblich war (vgl. 73). Dementspre-chend ist in immerhin 95 der zwischen1978 und 2003 erschienenen Titeldurchgängig oder zumindest beinahedurchgängig eine lateinamerikanischePerspektive vertreten. Allerdings stelltSchütte weiterhin fest, dass sich dieseTendenz nicht ausgiebig entfaltenkonnte, da in lediglich 19 Titeln Per-spektivwechsel vorliegen und auchselten über eine nur konturierte Dar-stellung der Innenwelt lateinamerika-nischer Figuren hinausgegangen wird(vgl. 316f). In ihrem Gesamtfazit un-terteilt die Autorin alle Texte in dreiErgebniskategorien: Titel, in denenAutoren einen „möglichst vorurteils-

freien Einblick” intendieren (320),Texte, in denen der Kontinent dieFunktion eines „europäischen Aben-teuerspielplatz[es]“ übernimmt undLA nur peripher thematisiert wird(317) sowie Titel, die sich gängigerStereotypen bedienen. Nach Schütteäußern sich innerhalb jeder Kategoriedominante europäische Perspektiven.Während die zweite und dritteGruppe sowohl europäische Heldenund Erretter präsentieren, kommenselbst solche Texte, in denen eine neu-trale Sicht der tatsächlichen Lebens-welt intendiert wird, „fast nie ohneden helfenden Europäer aus“ (321).Damit legt Schütte die Tendenz einernoch immer existenten eurozentri-schen Perspektive offen, die demgrundlegenden Anliegen zentralerFörderprojekte wie Fremde Welten und„Guck mal über‘n Tellerrand” sowiegenerellen interkulturellen Ansprü-chen diametral entgegenstehen. Ab-schließend gelangt die Autorin zueinem weiteren Befund: „BrisanteStoffe sind in der neusten Kinder- undJugendliteratur über Lateinamerikakaum noch zu finden. […] Der exoti-sche und abenteuerliche Regenwaldist wieder zum Paradigma für ganzLateinamerika geworden“ (321).Schütte konstatiert dieses Faktumauch für die KJL nach 2003, macht inihrem Fazit aber leider keine exakte

inteRjuli 02 i 2010

116

Angabe, auf welche konkrete Zeit-spanne sich die „neueste KJL bezieht”.Aus didaktischer Perspektive scheintgerade die Akzentuierung der Paralle-len zwischen europäischer und latein-amerikanischer Lebenswelt überzeu-gend und zielgerecht, sodass die Do-minanz problemhaltiger und kon-fliktträchtiger Stoffe im Rahmen inter-kultureller Begegnungen nicht unbe-dingt erforderlich bzw. förderlich ist.Nichtsdestoweniger ist die Feststel-lung wiederkehrender „Hollywoodi-sierungsprinzipien“ und Stereotypi-sierungen äußerst bedeutsam - undbesorgniserregend.

Eine Auffälligkeit gibt SchüttesForschungsarbeit jedoch Preis. So er-mittelt die Autorin insgesamt 48 zwi-schen 1978 und 1989 auf demgesamtdeutschen Kinder- und Ju-gendbuchmarkt veröffentlichte Erst-auflagen (vgl. 60), ohne explizitdeutlich zu machen, ob sie die KJL derDDR einbezieht oder ausschließt -zumal deren Zugehörigkeit zur„deutschsprachige[n] Kinder- und Ju-gendliteratur” (vgl. Titel) wohl nichtbestritten werden kann. Schütte pro-nonciert, dass sie ihre Arbeit an denAufsatz „Das Erbe der Conquistado-ren. Lateinamerika im Kinder- undJugendbuch” des Ethnologen MarkMünzels anlehnt, welcher sich aus-schließlich auf BRD-Literatur bezieht

und lediglich Lizenzausgaben berück-sichtigt. Auch Reuter schloss in ihrerBibliografie „Lateinamerika im Kin-der- und Jugendbuch“ 1967-1977“ ab-gesehen von Lizenzausgaben Texteder DDR grundlegend aus. Allerdingsentstanden beide Publikationen be-reits im Jahr 1978, als eine enge fach-wissenschaftliche Zusammenführungbeider Literaturen so nicht möglichwar. In diesem Sinne bleiben Titel wieHans Schneiders Das Mädchen vom

Stamme der Charatá (1978) oder JanFliegers Flucht über die Anden (1981)aus der Reihe Trompeterbücher vonder Analyse generell ausgeschlossen.

Da die DDR-KJL in einem völliganderen Beziehungsfeld kultureller,politischer und ökonomischer De-termi- nanten stand, hätte deren kon-krete Berücksichtigung einenzusätzlichen umfassenden Analyseteilreklamiert. Dieses „Desiderat” kannden generellen Gewinn für die auf La-teinamerika konzentrierte Kinder-und Jugendliteraturforschung folglichkeinesfalls konterkarieren. Schüttesimagologischer Ansatz als auch ihrmethodisches Vorgehen sind einestringente Entscheidung, um dem for-mulierten Forschungsziel nahe zukommen und gerecht zu werden. Wersich jedoch eine intensive Diskussion„zum interkulturellen und antirassisti-schen Lernen” (vgl. Informationen

Rezensionen

117

Bucheinband) erhofft, könnte ent-täuscht werden. Denn Schütte machtden interkulturellen Kontext nicht zuihrem Schwerpunkt, was - entgegender Ankündigung des Bucheinbands -aber auch nicht erklärtes Ziel ihrer Un-tersuchung ist. Grundsätzlich bildensowohl die enzyklopädische Darstel-lung als auch die Ergebnisse zur Prä-sentation Lateinamerikas in dergesamten KJL von 1978-2003 einNovum und folglich eine deutlicheBereicherung des fachwissenschaftli-chen Diskurses.

Maria Becker

Becker, Jörg und Rosemarie Rauter. „Die Dritte Welt im deutschen Kinderbuch1967-1977: Fragen, Probleme und mög-liche Antworten.“ In: J. Becker und R.Rauter Die Dritte Welt im deutschen Kin-derbuch 1967-1977. Wiesbaden: Akade-mische Verlagsgesellschaft, 1978. 11-14.

Flieger, Jan. Flucht über die Anden. Berlin: Kinderbuchverlag, 1981.

Münzel, Mark. „Das Erbe der Conquista- doren. Lateinamerika im Kinder- undJugendbuch.“ In: Jörg Becker und Rose-marie Rauter. Die Dritte Welt im deut-schen Kinderbuch 1967-1977. Wiesbaden:Akademische Verlagsgesellschaft, 1978.154-176.

Rauter, Rosemarie. „Lateinamerika im Kinder- und Jugendbuch. Bibliogra-phie.“ In: Jörg Becker und RosemarieRauter. Die Dritte Welt im deutschen Kin-derbuch 1967-1977. Wiesbaden: Akade-mische Verlagsgesellschaft, 1978.270-282.

Schneider, Hans. Das Mädchen vom Stamme

der Charatá. Berlin: Kinderbuchverlag, 1978.

Ina Karg/Iris Mende. kulturphäno-Men harrY potter: MultiadreSSiert-heit und internationalität eineS

nationalen literatur- und Mediene-ventS. Göttingen: V&R Unipress,2010.

zu Hochzeiten des Harry Potter-Rum-mels häuften sich nicht bloß Fanfic-tion, dubiose lexika und allgegen-wärtige Bezugnahmen auf die Serie –auch die literaturwissenschaft be-fasste sich in zahlreichen Publikatio-nen mit dem Erfolgsphänomen. nunist es an der zeit, kritisch und mit neuausgerichteten Fragestellungen eineBilanz dieser Forschung zu ziehen undsie durch neue Aspekte zu erweitern –eine Aufgabe, an der sich Ina Karg undIris Mende in kulturphänomen harrypotter größtenteils verheben.

Nach einer Einführung, die wenigüber die Zielsetzung des Textes aus-sagt und sich stattdessen in einer Auf-listung von fanatischen Begleiter-

inteRjuli 02 i 2010

118

scheinungen der Romanveröffentli-chungen erschöpft, folgt ein Kapitelzur marktwirtschaftlichen Rezeptionder Romane. Hier stellen die Autorin-nen zwar z.B. einen interessanten Ver-gleich der Titelseiten verschiedenerinternationaler Ausgaben an, tragendarüber hinaus aber lediglich bereitsbekannte Verkaufszahlen über denVerkauf der Bücher zusammen. Dasdritte Kapitel trägt den mysteriösenanmutenden Titel „Literatur als kultu-reller Kommentar“ und befasst sichgrößtenteils mit Problemen der kultu-rellen und literarischen Übersetzbar-keit der Romane. Auch hier begegnendem Leser einige interessante Faktenzu den Hintergründen von RowlingsFantasiewelt (so z.B. dem Boulevard-journalismus Großbritanniens), die je-doch bedauernswert wenig mit demWerk selbst in Verbindung gebrachtwerden. Im folgenden Kapitel wirddie Intertextualität der Romane be-leuchtet und lose mit einigen theoreti-schen Überlegungen in Verbindunggebracht, während das abschließendefünfte Kapitel sich mit lesetheoreti-schen und -praktischen Erwägungenzu den Romanen befasst. Verschie-dene mögliche Funktionen von Lesen(z.B. „Lektüre für Empathie“) werdenhier anhand einiger recht zweifelhaftanmutender Vergleichslektüren aufge-zeigt.

Die Autorinnen begründen die Re-levanz ihrer Untersuchung mit derTatsache, dass seit Veröffentlichungdes letzten Harry Potter Bandes eineausreichend lange Zeit vergangen sei,was nun einen umfassenden Blick aufden Forschungsgegenstand ermögli-che. Im Unterschied zu vorangegange-nen Untersuchungen, so das Ver-sprechen, sei es der vorliegenden Stu-die möglich,

einige Fragen zu stellen, die imunmittelbaren Umfeld des nahezukontinuierlich-extremen Enthusi-asmus, mit dem über 10 Jahre hin-weg jeder neue Band erwartet undbegleitet wurde, nicht auftauchtenoder verschüttet gingen, zumin-dest aber nicht beantwortet wur-den. (10)

Die Verfasserinnen offenbaren hier ei-nerseits einen Mangel an Vertrauen indie wissenschaftliche Neutralität ihrerKollegInnen, der sich auch in dendurchgängig fehlenden Referenzenauf vorangegangene Forschungsarbei-ten und dem extrem kurzen Kapitelzur „wissenschaftliche[n] Bearbeitungbislang“ (2.3) widerspiegelt: Auf ge-rade mal fünf Seiten wird hier nichtnur die Frage, „was Wissenschaftlerinteressiert“ (Kapitel 2.3.1), also derkomplette bisherige Forschungsstand,mehr als unzulänglich behandelt, son-dern im Schwerpunkt über drei Seiten

Rezensionen

119

zusätzlich ein scheinbar willkürlichgewählter Unterrichtsentwurf zuHarry Potter kritisch reflektiert (Kapi-tel 2.3.2: „Harry Potter im Unter-richt“). Andererseits bleibt darüberhinaus relativ offen, welche vorhernicht gestellten Fragen denn nungenau untersucht werden. Die Auto-rinnen versprechen hier in der Einlei-tung nur vage, klären zu wollen,warum die Romane Rowlings eine sogroße Leserschaft begeistern konnten– ein Thema, das nun wirklich von fastallen vorangegangenen Publikationenzumindest angerissen wurde.

Überhaupt fällt es schwer, eine ex-plizite Fragestellung der Untersu-chung zu erkennen: Geht es denAutorinnen tatsächlich, wie im Titelversprochen, um die Analyse vonMultiadressiertheit und Internationa-lität der Romane? Die Behandlungbeider Themen erschöpft sich nämlichleider in der Untersuchung der sich jenach Zielgruppenalter und Verlag un-terscheidenden Titelseiten. Die imTitel anklingende Spannung zwischendem nationalen Charakter der Ro-mane und der international erfolgrei-chen Rezeption wird dagegen etwasausführlicher, vor allem in Hinblickauf Fragen der kulturellen Relevanzund Verständlichkeit behandelt – wel-chen Effekt eine solche Ambivalenz je-doch hervorruft, bleibt unbeantwortet.

Wie bei vielen der behandelten The-men (am auffälligsten sicherlich beider Untersuchung von Übersetzungs-problemen und -fehlern) stellt sichhier aber auch die Frage, warum diesegerade für die Harry Potter-Serie rele-vant sein sollen – schließlich kämpftjede Übersetzung mit Problemen derTransferierbarkeit sprachlicher Fines-sen und der Übersetzbarkeit kulturel-ler Anspielungen.

Positiv hervorzuheben sind sicher-lich die extensiven Erläuterungen undHintergrundinformationen zu Teilas-pekten der Serie wie dem britischenSchul- und Gesellschaftssystem. Auchdie theoretischen Einheiten z.B. zur Le-serezeption und dem Politikbegriff sindgut recherchiert und verständlich wie-dergegeben. Wie auch bei den oben ge-nannten Beispielen fehlt hier aber einetiefer gehende Verknüpfung mit demInhalt und der Handlungsstruktur derRomane.

Die „vielfältige Sicht, die die Ro-manserie erforderlich macht“, so dieAutorinnen in der Einleitung, führedazu, dass ihr Werk „zugleich eine Re-vision zumindest herkömmlicher lite-raturwissenschaftlicher Arbeit“ sei.Nach der Lektüre stellt sich aber vorallem die Frage, ob es sich hierbeiüberhaupt noch um eine literaturwis-senschaftliche Arbeit handelt. DasWerk ist sicherlich interessant für alle,

inteRjuli 02 i 2010

120

die einen Einstieg in die Harry Potter-Welt suchen und sich mit Hilfe derzum größten Teil gut recherchierten In-formationen zu den kulturellen Hin-tergründen der Romane eigenenForschungsfragen widmen wollen. Indiesem Sinne ist Kulturphänomen Harry

Potter eher eine kulturanthropologi-sche denn eine literaturwissenschaftli-che Untersuchung – als solche bietetsie dann aber auch einige interessanteAnregungen und Überlegungen.

Ludwig Müller

Rezensionen

121