slowenien - love story, true story, my story

of 34 /34
www.slovenia.info #ifeelsLOVEnia SLOWENIEN

Author: slovenian-tourist-board

Post on 07-Apr-2016

361 views

Category:

Documents


10 download

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Gesamtkatalog des slowenischen Tourismus

TRANSCRIPT

  • www.slovenia.info#ifeelsLOVEnia

    SLOWENIEN

  • #ifeelsLOVEnia

    Vereint die Alpen, das Mittelmeer und die Pannonische Ebene.

    Wo selbst die Drachen verliebt sind!

    Zu Besuch beim Goldhorn.

    Wo die Liebe salzig ist.

    IN DER VIELFALT!

    ENTDECKEN SIE DIE LIEBE:

    IN LJUBLJANA. IN DEN HEILBDERN.

    IN DEN ALPEN.

    AM MITTELMEER.

    469

    12

    2

  • Immer tiefer, bis zum Herzen!

    Tue dir selbst etwas Gutes.

    Nimm Platz an der Tafel! Das Essen schmeckt lecker.

    Wage es, mehr zu erwarten.

    ENTDECKEN SIE DIE LIEBE: IM KARST.

    IN DEN HEILBDERN.

    ZU TISCH.

    UNTER MENSCHEN.

    IN DER NATUR.

    1619232628In der Umarmung von Bumen.

    3

  • ENTDECKEN SIE DIE LIEBE

    #sLOVEnia

    Eine alte slowenische Sage erzhlt, dass bei der Schpfung

    der Welt jedes Land einen groen Teil seines Wahrzeichens

    erhalten habe: Die einen erhielten viele Berge, andere das

    Meer, wieder andere unendliche Felder oder dichte Wlder.

    Zum Schluss, als die anderen Lnder mit ihren Reichtmern

    prahlten, meldete sich Slowenien zu Wort: Und ich? Was be-

    komme ich? Und dann fiel aus dem groen Sack der Schp-

    fung das heraus, was dort bis zum Ende gewartet hatte: das

    Beste von allem! Genug, um noch eine Welt zu erschaffen. Um

    das Ganze zu vervollstndigen, kam noch der letzte, wichtigs-

    te Bestandteil hinzu: eine Handvoll Liebe. Diese Liebe hatte

    nmlich eine ganz besondere Kraft. Sie verband das Meer mit

    den Bergen, die Wlder mit den Gewssern, die Felder mit den

    Weinbergen und die Geheimnisse der unterirdischen Welt mit

    dem Licht des Himmels. Daher reihen sich die Naturschnhei-

    ten Sloweniens dicht aneinander. Durch die Nhe der einzelnen

    Naturschnheiten ging die erste Verliebtheit in eine grne, alles

    berdauernde Liebe ber. Diese Naturschnheiten frderten

    die aktive Suche nach dem Guten und lieen mit den Mglich-

    keiten fr groe Erlebnisse das gesunde Herz hher schlagen.

    Slowenien ist daher ganz und gar grn, aktiv und gesund. Und

    in einem solchen Land ist es leicht, die Liebe zu finden und sie

    auf seine ganz eigene Art zu spren.

    Entdecken Sie Ihr sLOVEnia!

    4

  • Slowenien ist das einzige europi-sche Land, das in berschaubarer Entfernung die Alpen, das Mittel-meer und die Pannonische Ebene vereint. Doch Slowenien hat noch viel mehr zu bieten den unver-

    kennbaren Karst und weitere Natur-schnheiten!

    LIEBE VERBINDET VIELFALT

    5

  • WO SELBST DIE DRACHEN VERLIEBT SIND! Ljubljana. Das Zentrum Sloweniens. Wo alles nur einen Katzensprung entfernt ist!

    6

  • Jurij Lozi, Erfinder. Am

    Fahrrad ist sein Schutzblech Musguard angebracht.

    Ljubljana wird geliebt. Das slowenische Wort fr Liebe ljubljena hat einen hnlichen Klang wie der Name Ljubljana. Fr alle, die Ljubljana sehr gut kennen lernen, haben die Wrter auch die gleiche Bedeutung. Die Hauptstadt des Landes, mit dem Wort Liebe im Namen, ist der Knotenpunkt der Vielfalt Sloweniens. Sie verbindet die Urzeit der Pfahlbauer mit der Zeit des rmischen Emona, den Barock mit den Schnheiten des Jugendstils, die slawische Seele mit den Werken von Joe Plenik, dem bedeutenden Architekten und Stdteplaner Europas. Museen und Galerien, Lokale am Fluss entlang und an den Pltzen der Stadt, Theater und Konzerthallen, Festivals, die im Sommer auf den Straen stattfinden, reihen sich nahe der von Plenik entworfenen Drei Brcken. Das Herz der Stadt, die Markthalle von Plenik, beschtzen gezhmte Drachen auf der Brcke aus dem 19. Jahrhundert und die mit Liebesschlssern be-hangene Brcke mit zeitgenssischen Skulpturen.

    Vom Stadtzentrum Ljubljanas, das sich mit dem Titel Grne Haupt-stadt Europas 2016 rhmen darf, ist die Natur leicht zu erreichen! In die Stadt selbst erstreckt sich ein Park mit Waldgebiet. Der Weg zum Moorgebiet von Ljubljana, das reich an Geschichten ber das Leben vor vielen Jahrtausenden ist, ist auch nicht weit.

    Bei den berbleibseln einer der Pfahlbauten wurde das lteste Holz-rad mit Achse der Welt entdeckt, das ganze 5200 Jahre alt ist! Wer wei vielleicht war der Weg zur Geliebten schon mit diesem Holz-rad leichter. Heute gibt es in Ljubljana viele Fahrrder!

    Ljubljana ist Knotenpunkt ver-

    schiedener Epochen. Die Stadt

    feiert 2014 und 2015 ein Jubilum

    2000 Jahre rmisches Emona.

    Die berbleibsel der vorge-

    schichtlichen Kultur der Pfahl-

    bauten sind in die UNESCO-Liste

    des Welterbes eingetragen. Die

    Straen des von Plenik geprg-

    ten Ljubljanas sind Treffpunkte

    der Gegenwart und Zukunft!

    LIEBE IM NAMEN DER HAUPTSTADT

    Mit dem Rad oder zu Fu zu allen Sehenswrdigkei-

    ten! Von der Altstadt am Fluss Ljubljanica entlang ist

    es nicht weit bis zu den antiken berbleibseln des

    rmischen Emona, der mchtigen Stadt, die zum

    Jubilum 2015 mit verschiedenen Veranstaltungen

    zum Leben erweckt wird, und auch nicht weit bis

    zum Aussichtturm in der Burg hoch ber Stadt und

    bis zu den Stadtparks.

    LJUBLJANA: DIE GRNE HAUPTSTADT EUROPAS

    #Ljubljana

    7

  • Im Stadtzentrum von Ljubljana finden zahlreiche Festivals statt, die auch andere slowenische Stdte prgen. Mehr Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender auf www.slovenia.info! Die slowenischen Stdte sind auch eine attraktive Wahl als Veranstaltungsorte fr Kongresse und Konferenzen. Neben modernen Kapazitten bieten sie berraschende Rumlichkeiten mit einzigartigen Geschichten. Ein Drittel der slowenischen Stdte steht unter Denkmalschutz!

    In Ljubljana fhren alle Wege zu den berhmten Drei Brcken, wo das Denkmal des slowenischen Dichters France Preeren mit Julia, seiner damaligen unerfllten Liebe, liebugelt. In der Nhe erstrecken sich die Ufer der Ljubljanica und die vom Architekten Joe Plenik erbaute Markthalle.

    Im Herzen junggebliebene Menschen finden berall eine ruhige Ecke im grnen Ljubljana, in anderen slowenischen Stdten, in gastfreund-lichen Ortschaften auf dem Lande. Slowenien begeistert auch mit originellen Hostels: im ehemaligen Militrgefngnis, mit einem Hauch der Eisenzeit, im denkmalgeschtzten alten Bauernhaus und noch so mancherorts.

    8

  • ZU BESUCH BEIM GOLDHORN.Die Schtze der Alpen und des Nationalparks Triglav werden von mrchenhaften Helden gehtet.

    9

  • Bla Kajdi, Pletna-B

    ootsfhrer. Seine Familie betreibt die Pletna-B

    oote in Bled schon seit mehr als hundert Jahren.

    ERLEBNISSE ZWISCHEN ALPENGIPFELNDort, am hchsten Punkt Slowe-niens, liegt der Triglav. Der Berg, der auch im slowenischen Wappen dargestellt ist, hat denselben Na-men wie ein altslawischer Gott, der Herrscher ber den Himmel, die Erde und die Unterwelt. Dort liegen die grten Schtze, die vom mrchenhaften Goldhorn vor der Gier der Menschen gehtet wer-den. Dieses Naturparadies gehrt zu den ltesten Nationalparks in Europa. Am Fue der Gipfel der Julischen Alpen liegt der See von Bled, ber den der grte sloweni-sche Dichter Preeren einst sagte, es sei das Paradies auf Erden. Lu-tet man die Glocke der Kirche auf der inmitten des Sees gelegenen Insel, sollen Wnsche in Erfllung gehen.

    Hier und in der Nhe befinden sich die Austragungsorte groer sport-licher Erfolge. Zahlreiche Wege in der Natur laden dazu ein, seine eigenen Grenzen zu berwinden. Und was fr eine Natur! Mchtig und zugnglich zugleich. Die Alpen in Slowenien verbinden Regionen und Menschen miteinander.

    Der Nationalpark Triglav erstreckt

    sich auf fast 84.000 Hektar bzw.

    auf 4 Prozent der slowenischen

    Landesflche zwischen Italien

    und sterreich. Der Park, der

    schon 1924 erstmals ein Schutz-

    gebiet wurde, gehrt zu den

    ltesten Nationalparks in Europa.

    #Bled

    PARADIES AM FUSSE DES TRIGLAVS

    Beim Besuch von Bled fahren Sie mit dem Pletna-Boot

    dem besonderen Boot von Bled zur Insel inmitten

    des Sees! Die Glocke in der Kirche ist das Symbol

    fr erfllte Wnsche. Die Glocke, die von der jungen

    Witwe zum Gedenken an ihren verstorbenen Mann in

    Auftrag gegeben wurde, versank der Legende nach im

    See, whrend die Witwe sich in ein Kloster zurckzog.

    Trotzdem erfllte sich ihr Wunsch, denn die Glocke, die

    spter auf die Insel kam und vom Papst selbst geweiht

    wurde, lutet heute noch zu Ehren der Liebe. Daran

    glauben zahlreiche Jungvermhlte, die sich Bled als

    Hochzeitsort aussuchen.

    10

  • Von der Burg von Bled hoch ber dem See aus hat man einen wunderbaren Blick auf die einzigartige Natur von Bled und der Alpen. Der Sonnenarzt Arnold Rikli begann hier schon Mitte des 19. Jahrhunderts seine einzigartigen Kurtherapien. Von Bled fhren die nach ihm benannten Wanderwege zur nahegelegenen Pokljuka, der Hochebene mit der grten geschlossenen Waldflche im Nationalpark Triglav. Ein Paradies fr Aktivurlauber!

    Auf den See von Bohinj, der in den Nationalpark Triglav reicht, von den umliegenden Gipfeln aus blickt die weie Gmse mit goldenen Hrnern, das sogenannte Goldhorn. Dieser mrchenhafte Beschtzer von allem Guten und Natrlichen, das die Julischen Alpen zu bieten haben, war vor langer Zeit die Beute eines Wilderers. Als der Schuss das Goldhorn traf, wuchs aus dessen Bluttropfen die wundersame Triglav-Blume hervor. Diese heilte das Goldhorn, das noch heute die Naturschtze der Alpen vor der Gier der Menschen beschtzt. Die Alpenblumen, von denen so manche eine heilende Kraft haben, knnen Sie beim Sommerfestival am See von Bohinj kennen lernen.

    Das Soatal ist bekannt fr Wassersport in den Stromschnellen und tiefen Schluchten auf dem smaragdgrnen Fluss. Die Ortschaften und Berge mit den Alpengipfeln erzhlen die Geschichten des Friedens. Das Tal der auergewhnlichen Naturgege-benheiten war im Ersten Weltkrieg Kriegsschauplatz des grten Gefechts im Berggebiet in der Geschichte der Menschheit. Die berbleibsel sind Teil des Weges des Friedens, der von den Alpen bis zur Adria reicht.

    Die Hochebene Pokljuka, die sich mit der grten geschlossenen Waldflche im Nationalpark Triglav zu rhmen wei, lockt das ganze Jahr ber Skilanglufer und Biathleten aus aller Welt an. Durch das Labyrinth der Naturschnheiten und Energiepunkte fhren zahlreiche Wander- und Radwege. Diese locken auch in anderen Winkeln Sloweniens. Die Region rhmt sich mit ber 10.000 km markierten Wanderwegen! Die Radwege aller Schwierigkeitsgrade fhren ber Bergpsse, wie den Vri, der das Soatal mit Kranjska Gora verbindet.

    Kranjska Gora gehrt zu den beliebtesten slowe-nischen Zentren fr Aktivurlaub in der Natur zu jeder Jahreszeit. Neben dem Wintersport an den Austragungsorten des Weltcups im Alpin-Skifahren bietet es eine Vielzahl von Wander- und Raderleb-nissen sowie andere sportliche Herausforderungen. Mrchenhafte Erlebnisse sind eine Attraktion fr Familien. In der Nhe liegt das Kekec-Land, in dem Sie die Geschichten des bekanntesten slowenischen literarischen Kinderhelden kennen lernen knnen. Mit Geschichten von Hirten, Riesen und anderen Helden locken auch andere kleinere Ortschaften am Fue des Triglavs.

    11

  • WO DIE LIEBE SALZIG IST.An den nrdlichsten Salinen des Mittelmeeres.

    12

  • SALZ UND MENSCHEN VOM MITTELMEERSalz ist das Meer, das nicht in den Himmel

    zurckkehren konnte, steht auf den Pckchen

    mit Salz aus Piran, das nach unverndertem

    Verfahren hergestellt wird, und zwar schon

    aus jener Zeit, als die salzigen seichten Stellen

    der Adria die Quelle der schnsten Stadt an der

    slowenischen Kste waren.

    Doch um gutes Salz herzustellen, braucht es

    nicht nur ein sauberes Meer, angenehmes Son-

    nenlicht und den typischen Wind. Die sloweni-

    schen Salzwerker wissen genau, dass man fr

    das Beste auch die Liebe braucht! Diese Liebe

    lockte ganze Familien zu den Salinen, wo noch

    heute nach alten Verfahren die Salzblte mit

    rosa Kristallen hergestellt wird, die zu den

    besten Salzblten der Welt zhlt. Wie stolz die

    Einwohner auf diese eindrucksvolle Tradition

    sind, kann man im Frhjahr beim alljhrlichen

    Salinenfest in Piran sehen. An die slowenische

    Kste kommen die Menschen, um Wellness zu

    tanken. Ins Hinterland laden Olivenhaine und

    Weinberge ein, die von den salzigen Winden

    leicht gestreichelt werden. Die Windben ver-

    mischen sich mit der Musik von Virtuosen, wie

    es Guiseppe Tartini war, und dem Zwitschern

    der Vgel, die in diese geschtzten Feuchtbio-

    tope zurckkehren.

    Ein Fnftel der 46,6 km langen slo-

    wenischen Kste ist ein Schutzge-

    biet. Die Salinen von Piran sind die

    am nrdlichsten gelegenen noch

    arbeitenden Salinen des Mittel-

    meerraumes. Der Landschaftspark

    der Salinen von Seovlje ist ein

    international wichtiges Rckzugs-

    gebiet von Sumpfvgeln.

    13

  • Portoro war schon seit jeher bekannt als Erholungsort. Schon im 13. Jahrhundert sorgten hier Benediktiner fr die Gesundheit mithilfe des Meerwassers und des Schlamms aus den umliegenden Salinen. Die heutigen Thermalbder und Wellnesszentren, die ge-pflegten Strnde am sauberen Meer, die Erleb-nisse in der Natur und auf Veranstaltungen, die Gensse, die die lokalen kulinarischen Spezialitten bieten, sind mit erstklassigen Hotels an der Kste verbunden.

    Dr. Peter B

    ossman, der B

    rgermeister der Stadt Piran. Er ist der erste dun

    kelhutige Brgerm

    eister einer slowen

    ischen Stadt.

    ZWISCHEN DEM MEER UND ISTRIEN

    Das von einer Stadtmauer umgebene Piran ist schon seit jeher eine offene weltbr-

    gerliche Stadt. Die lebhaften mediterranen Pltze am Meer und die engen Gassen, die zur Kirche auf dem Hgel fhren, leben im

    Rhythmus der Meereswellen. Aus der Stadt des Geigenvirtuosen und Komponisten

    Giuseppe Tartini fhren Wege zu Natur- und Kultursehenswrdigkeiten an der Kste und

    in den umliegenden Hgeln Istriens.

    #Portoroz&Piran

    14

  • Izola ist eine alte Fischerstadt, die mit dem Jachthafen und Jachtzentrum den heutigen Nautiktouristen eine Flle von Vergngungen zu bieten wei. Koper, die grte Stadt an der slowenischen Adriakste, ist ein immer beliebteres Ziel fr Kreuzfahrtschiffe. Die Gste, die im am Stadtkern gelegenen Hafen an Land gehen, sind von den Sehenswrdigkeiten in der Stadt ebenso begeistert wie vom lndlichen Hinterland.

    Als die Bume ihren Knig whlten, entschieden sie sich fr den l-baum. Doch der lbaum, der im slowenischen Istrien gedeiht, lehnte die Krone ab. Er habe am nrdlichsten Punkt des Mittelmeeres schon zu viel Arbeit mit der Erhaltung seiner besten Eigenschaften, da knne er keine Zeit mit dem Herrschen verlieren.

    Von Portoro bis Piran fhren Wege auf Hgel, die mit Olivenhai-nen und Weinreben bedeckt sind. Die istrianische Kche vereint Oliven und Wein, Trffel und Gemse mit Fischen und Salz aus dem Meer. Sie berrascht auch mit wahrhaft besonderen Nachspei-sen, die einst von den Kolaarice, den heimischen Sspeisenver-kuferinnen, an Feiertagen von Dorf zu Dorf getragen wurden.

    Entdecken Sie das hchste Flyschkliff an der Adria! Am Fue der 80 Meter hohen Wand liegt ein Naturschwimmbad, das ber Fuwege zu erreichen ist. Blicken Sie unter die Wasserober-flche: Hier befindet sich der tiefste Punkt des slowenischen Meeres. Das geschtzte Kap Madona ist der Beweis fr die biotische Vielfalt des slowenischen Meeres.

    15

  • In Slowenien gibt es mehr als 10.000 unterirdische Karsthhlen.

    IMMER TIEFER, BIS ZUM HERZEN!

    16

  • In dem Sack der Schpfung des Uni-versums, aus dem die Naturschn-heiten Sloweniens fielen, blieb zum Schluss nur noch ein Haufen Steine brig. Aus dem zerrissenen Sack fiel der Haufen dorthin, wo sich heute das Karstgebiet erstreckt. Da dieses Gestein lange Zeit auf seinen Winkel auf der Erde warten musste, war es nicht so fest wie die brigen Steine. Es hatte ein weiches Herz. Wasser, das zuweilen an den Tag tritt und dann wieder in der Erde versickert, hhlte das Gestein aus und schuf groe unterirdische Hhlen und eine Welt voller ungewhnlicher Formen.

    berall auf der Welt gibt es steinige Landschaften, doch den Karst gibt es nur einmal. Der Name fr alle Karsterscheinungen stammt vom Namen dieser Region Sloweniens, wo auf der Grundlage aus Kalkstein die Weinrebe fr den Teran gedeiht, wo die Lipizzaner vom ltesten Ge-stt weiden und wo sich unter der Erde die weltbekannten Karstschau-hhlen erstrecken. In diesen Hhlen schlpfen aus Eiern, von denen die Menschen einst glaubten, dass sie von Drachen gelegt wren, noch heu-te die Nachkommen des Grottenolms. In das weiche Herz der steinernen Landschaft hhlt das Wasser neue Welten aus.

    Die Grotte von Postojna ist die grte

    und mit ber 36 Millionen Besu-

    chern die meistbesuchte Karsthhle

    Europas. In die Hhle fhrt schon

    seit 1818 ein besonderer Zug. Die

    Hhlen von kocjan gehren zum

    UNESCO-Welterbe. Der Karst ist

    eine Region im Sdwesten Sloweni-

    ens, whrend die Karsterscheinun-

    gen fast in halb Slowenien zu finden

    sind.

    EDLES VOM KARST

    Auf der einzigartigen roten Erde stellen die

    Karstweinbauer aus Trauben von zhle-

    bigen Reben den Teran und andere edle

    Weinsorten her noch eine Besonderheit

    der Landschaft, die durch das weiche

    Gestein, die geheimnisvollen Wege des

    Sickerwassers und den Wind, der vom

    Meer weht, geprgt wird.

    UNTERIRDISCHE BERRASCHUNG

    IMMER TIEFER, BIS ZUM HERZEN!

    Joko Renel, W

    einbauer aus Dutovlje. D

    ie Trauben werden nach der biodynam

    ischen Methode angebaut.

    #PostojnaCave

    17

  • Die Hhlen von kocjan, die als Welterbe in die UNESCO-Liste eingetragen sind, bilden den Kern des Regionalparks, der die wich-tigsten Merkmale des originalen Karstes darstellt. Die ber 100 Meter tiefe Schlucht ist der grte unterirdische Canyon in Europa!

    In der Wlbung vor einer Felswand, hinter der sich mehrere Stockwerke von Karststol-len und tiefe Schchte befinden, steht die Hhlenburg Predjama, die Heimatburg des aufstndischen Ritters Erasmus von Luegg. Wie konnte er sich ein Jahr und einen Tag lang der Besatzung der kaiserlichen Armee widersetzen? Welche Geschichte verbirgt sich hinter seinem Tod auf der Toilette? Besuchen Sie die Burg mit den Trmen, dem Rittersaal und den mittelalterlichen Veranstaltungen. Burgen und Schlsser werden Sie auch im brigen Teil Sloweniens zu begeistern verstehen!

    Der Cerknica-See, der grte See Sloweni-ens, erstreckt sich auf ganzen 26 km2, doch ist nur einen Teil des Jahres sichtbar wenn die unterirdischen Gewsser das ansons-ten grne Karstfeld zu fllen wnschen. Whrend des Wasserhochstandes ist der See auch bis zu 10 m tief! Die Umgebung des Sees hat viele Natur- und Kultursehenswr-digkeiten zu bieten, davon ist der Karneval von Cerknica mit den lokaltypischen Mas-ken besonders interessant.

    Auf dem Gestt in Lipica, das schon im Jahre 1580 gegrndet wurde, wachsen schwarze Fohlen zu weien Pferden heran, die mit ihrer Kraft und ihrem Anmut Bewunderung wecken. Die Vorfhrungen der Dressurreitschule Lipica, die Kutschenfahrten und die Reitausflge im Gelnde all dies ist nur ein Teil der Erlebnisse in der Region, die als Wiege der berhmten Pferde bekannt ist. In Lipica

    #Lipicagibt es auch einen von zehn Golfpltzen in Slowenien. Tief darunter, im Erdinneren, erstrecken sich die Karsthhlen. Dort lebt der Grottenolm, der mit seiner 30 cm Lnge zu den grten Hhlentieren der Welt zhlt. Er schlpft aus Eiern, von denen die Menschen einst glaubten, dass sie von Drachen gelegt wren. Dieses seltene und gefhrdete Tier kann man unter anderem im Vivarium der Grotte von Postojna

    besichtigen. Wenn Sie die Karstlandschaft begeistert kennen gelernt haben, blicken Sie noch zu anderen unterirdischen Besonderheiten Sloweniens: In Idrija knnen Sie das bekannte Quecksilberbergwerk besichtigen, das als Welterbe in die UNESCO-Liste eingetragen ist. In der Region Koroka kann man in den ehemaligen Bergwerkstollen unterirdisch Radfahren!

    18

  • TUE DIR SELBST ETWAS GUTESDabei knnen das Wasser und andere Naturfaktoren der 15 Heilbder Sloweniens helfen.

    19

  • Sonja Kladnik, leitende K

    rankenschw

    ester. Das Team

    des Medical C

    enters Rogaka Slatina.

    GESUNDHEIT UND WOHLGEFHL IN VERSCHIEDENEN REGIONEN TANKEN

    Das Thermalwasser Sloweniens war schon in der Antike eine Attrakti-

    on fr Gesundheitssuchende. Viele Thermalzentren rhmen sich mit

    einer langen Geschichte, die bis in die Zeit der Rmer, mittelalterli-

    chen Herrschaften, die Zeiten der Alchimisten und bis in die Bltezeit

    der europischen Knigshuser zurckreicht.An einem Ort war es ein

    Pferd, das die wundersame Kraft des Wassers entdeckte, an einem an-

    deren Ort brachte ein geheimnisvolles Wesen den Holzfllern ein be-

    sonderes Wasser, wieder anderorts erlebten Damen der Gesellschaft

    mithilfe eines Quellwassers eine Verjngung. Die Thermalwsser Slo-

    weniens sind schon seit Jahrhunderten Quelle von Gesundheit und

    Wohlgefhl. An diesen Quellen entsteht die Liebe zu sich selbst!

    Die slowenischen Thermal- und Heilbder in sehr unterschiedlichen

    Regionen vereinen die natrlichen Gegebenheiten, die jahrhunder-

    tealte Tradition der Heilung und die modernsten medizinischen

    Verfahren. Entspannung in den modernen Thermalbadanlagen mit

    Wasserattraktionen, Wellness und Verwhntherapien ergnzen viel-

    fltige Aktivitten in der grnen Natur, in den nahegelegenen Std-

    ten und auf dem Lande.

    Slowenien hat 87 natrliche

    Thermal- und Mineralwasserquel-

    len. 15 verifizierte Naturheilbder

    erstrecken sich von der Panno-

    nischen Ebene, vom Sdosten

    des Landes bis hin zur Adria-

    kste. In unmittelbarer Nhe zu

    den Heilbdern haben auch die

    weltbekannten Trinkmineralwsser

    ihren Ursprung, die ebenfalls in die

    Heiltherapien integriert werden. GESUNDHEIT AUS SLOWENIEN

    In den slowenischen Heilbdern verbin-

    det sich hochqualifiziertes medizinisches

    Fachwissen mit traditioneller Kraft der

    Natur und jahrhundertealten Erfahrung bei

    der Anwendung des Thermalwassers. All

    dies wird von Thermalbad zu Thermalbad

    durch verschiedene Besonderheiten und

    moderne Verwhnmethoden ergnzt.

    #ifeelsLOVEnia

    20

  • In den Heilbdern finden Sie herausragende Fachpraxen und hochqualifizierte Therapeuten fr unterschiedliche Krankheiten. Die medizinische Wellness dient vorwiegend der Vorsorge und basiert auf der individuellen Behandlung der Bedrfnisse und Wnsche der Gste. Sie knnen unter ver-schiedenen Massagen, Saunen und ganzheitlichen Therapien whlen, die mit bewhrten traditionel-len und modernen Methoden zur Erhaltung der Gesundheit einhergehen.

    In den slowenischen Heilbdern knnen Sie zwischen verschiedenen Unterknften whlen, von Hotels der hchsten Kategorie bis zu Appartements und Bungalows, vom Glamping bis zum Cam-ping. Verschiedene Regionen ermglichen berall Aktivitten im Freien. Das Thermomineralwasser hat eine erwiesene Wirkung, die durch verschiedene Naturfaktoren ergnzt wird: mikroklimatische Besonderheiten, Salzwasser (Aquamadre) und

    Salinenschlamm, Torf und Peloide fr Bder und Packungen. Erleben Sie eine Thalassotherapie am Meer, atmen Sie die Aerosole im Wald ein und lassen Sie sich von zahlreichen anderen Therapien verwhnen.

    21

  • #PtujDie Heilbder mit der lngsten Tradition befinden sich vorwiegend im Sdosten Sloweniens, wo sich Thermalwasserquellen inmitten von Weinbergen stolz mit zahlrei-chen Legenden rhmen. Die Geschichten von dem Urmeer an der Adriakste, dasnahezu 42.000 Jahre alt sein soll, reichen weit zurck in die Vergangenheit. Im Osten Sloweniens, in der Pannonischen Ebene, verbindet sich die heilende Kraft einiger Wsser mit dem Meer, das sich in der Urzeit auf einem groen Teil der Ebene von Mittel-europa erstreckt haben soll.

    In den slowenischen Thermalbdern und Wellnesszentren, die Sie in allen Regionen Sloweniens finden knnen, geht die Gesund-heit auch durch den Magen: Die regionalen Spezialitten verknpfen sich mit entspre-chenden Diten.

    Ein Wohlgefhl ermglichen auch die au-ergewhnlichen Mglichkeiten fr Sport- und Freizeitaktivitten: In der Umgebung der Heilbder sind Spazier-, Wander- und Radwege angelegt. Mancherorts kann man Golf, Tennis, Ballspiele spielen, Reiten oder

    Wintersport treiben. berall wird fr den Spafaktor bei Erlebnissen, Animationen und Ausflgen gesorgt.

    22

  • NIMM PLATZ AN DER TAFEL! DAS ESSEN SCHMECKT LECKER. Die slowenischen Weinbaugebiete zhlen zu den besten 3 bis 5 Prozent der Welt.

    23

  • GUTEN APPETIT UND ZUM WOHL!Als vor langer, langer Zeit die Welt von einer groen Flut erfasst wurde, konnte sich nur der retten, der auf die Spitze der Weinrebe im Weinberg kletterte. Und als er den Himmel be-rhrte, begann das Wasser abzuflie-en.

    Sein Retter war der Kurent, der Gott der Freude laut slowenischen Legen-den. Als Dank fr die Rettung pflanz-te der Mann berall die Weinrebe an. Er kam aus Slowenien. Schon seit Urzeit gedeihen darum in angenehm sonnigen Lagen die Trauben fr einen guten Tropfen.

    In Maribor, der zweitgrten slowe-nischen Stadt, gedeiht nun schon ein halbes Jahrtausend lang die lteste Rebe der Welt. Die drei Weinbauge-biete Sloweniens (Primorsko, Posavje und Podravje) sind berhmt fr ihre Weine, die in der Heimat und der ganzen Welt angesehene Auszeich-nungen und Medaillen erhalten. Dar-unter sind auch autochthone Spitzen-weine, die fr die jeweiligen Regionen typisch sind.

    Die slowenischen Weine passen gut zu den typischen Gerichten aus den gar 24 verschiedenen slowenischen Gastronomieregionen. Bei sloweni-schen Weinen und Spezialitten er-kennt jeder, warum in diesem Land die Liebe wahrhaft durch den Magen geht.

    Slowenien hat drei Weinbaure-

    gionen und gar 24 Gastrono-

    mieregionen. Originelle Weine,

    wie der Zelen, Cviek, Teran,

    Ranina und der Rebula, platzie-

    ren Slowenien auf der Landkar-

    te der Weinwelt der Zukunft.

    #tastesLOVEnia

    GESCHMCKER AUS DER NATUR

    Dass Slowenien kulinarisch ein vielfltiges Land

    ist, beweisen auch die originellen slowenischen

    Gasthuser, die touristischen Bauernhfe und die

    zahlreichen Restaurants, in denen das Angebot je

    nach Saison variiert. Die Zutaten fr die sloweni-

    schen Spezialitten kommen von den umliegenden

    Feldern, Wldern, fischreichen Flssen, Seen und

    aus dem Meer. Lassen Sie sich auch vom Essen auf

    der Strae berraschen, wie beispielweise von der

    Offenen Kche (slow. Odprta kuhna) in Ljubljana!

    Slavko agar, K

    chenchef. Er verwhnt die G

    ste im Skaruna, dem

    Familienrestaurant m

    it Tradition.

    24

  • Slowenien ist bekannt fr den Hefekuchen Potizza und fr verschiedene Brotsorten, die aber nur einen kleinen Teil der Vielfalt in der Sammlung 170 typischer Gerichte aus 24 Regionen ausmachen. Kosten Sie die Breie, Kuchen, Teigtaschen (slow. truklji) und entdecken Sie die verschie-denen, fr jede Region charakteristischen Spezialitten, wie beispielsweise die trnii auf besondere Art dekorierte Kselaibchen, die die Hirten auf der Hochebene Velika planina fr ihre geliebten Mdchen herstellten, die im Tal auf sie warteten.

    Die lteste Weinrebe der Welt, die jedes Jahr in Maribor ihren Festtag begeht, berlebte mit unglaublicher Zhle-bigkeit die Trkeneinflle, die mittelalterlichen Stadtbrn-de, die fr viele Weinberge verhngnisvollen Beflle der Reblaus sowie beide Weltkriege. Im Haus hinter der Rebe ist das Museum der Alten Rebe untergebracht, in der Nhe sind noch andere Sehenswrdigkeiten der Weinstadt zu sehen. Mit Weinbergen umgeben ist auch die nahegelegene Stadt Ptuj, die lteste slowenische Stadt. Ein Besuch lohnt sowohl wegen des guten Tropfens als auch wegen der eth-nologischen Sehenswrdigkeiten. Erleben Sie das Kurento-vanje in Ptuj und das internationale Karnevalsfest!

    Die Krainer Wurst ist eine der typisch slowenischen Spezialitten mit geschtzter Herkunftsbezeich-nung. Wie auch andere geschtzte slowenische Spezialitten, wie verschiedene Ksesorten, das istriani-sche native Olivenl, der Honig aus Koevje und vom Karst sowie viele andere Produkte, wird die Krainer Wurst nach einem genau vorgeschriebenen Verfahren hergestellt nach einem Rezept aus dem Jahre 1896. Im Jahr 2006 wurde die Wurst sogar im Weltall gegessen! Zur ISS brachte sie Sunita Williams, die Astronautin mit slowenischen Wurzeln.

    25

  • WAGE ES, MEHR ZU ERWARTEN Der Anzahl der Sportmedaillen pro Einwohner nach ist Slowenien an der Weltspitze.

    26

  • SLOWENIEN DAS SIND MENSCHEN, DIE DIE WELT EROBERNWer nur wenig hat, der mchte mehr. Wer von jedem etwas hat, kann alles erreichen. Der Wunsch der Einwohner Sloweniens nach dem berschreiten von verschiedenen Grenzen ist ansteckend. Kann man noch grere Hhen, Weiten oder Tiefen erreichen? Wenn wir dies mit Liebe tun ist alles mglich!

    Mit nur zwei Millionen Einwohnern gehrt Slowenien der Anzahl der gewonnen Medaillen bei den Olympischen Spielen nach in die Weltspitze. Die beste Alpin-Skifahrerin kommt aus Slowenien. Slowenen gehren zu den Eroberern der hchsten Berggipfel. Ein Slowene flog mit einem in Slowenien entworfenen und hergestell-ten Ultraleichtflugzeug um die Welt. Ein slowenischer Philosoph ist

    eine Ikone, sein Name wird respektvoll mit dem Buchstaben ge-schrieben, auch in Sprachen, die diesen Buchstaben nicht kennen. Die slowenischen Wissenschaftler sind Teil von internationalen Gruppen, die an angesehenen Projekten arbeiten, und von Grup-pen, die sich um den Nobelpreis bemhen. Unternehmerische Ge-schichten von Erfindern aus Slowenien sind auf Siegeszug bei mas-senhaften Investitionen im Internet. Und wenn gefeiert wird? Dann sind slowenische Melodien, wie das legendre Trompeten-Echo der Original Oberkrainer, das meistgespielte Lied aller Zeiten, absolute Sieger. Die Inspiration dazu findet sich in der Natur, die durch ihre Vielfalt einen Ort fr Erfolge aller Art zu schaffen wei.

    Lernen Sie Menschen aus Slowenien

    kennen. Schicken Sie Glckwnsche

    bei Siegen an Tina Maze oder andere

    slowenische Sportler. Sehen Sie sich

    an, was Matev Lenari auf seinem

    Rundflug um die Welt alles unter-

    nahm. Finden Sie heraus, wofr der

    Zwischenstaatliche Ausschuss der Ver-

    einten Nationen fr Klimanderungen

    (IPCC) den Nobelpreis gewonnen hat.

    Lesen Sie Beitrge des Philosophen

    Slavoj iek. Hren Sie die Original

    Oberkrainermusik der Brder Avsenik.

    Urban Stani, junger V

    irtuose. Gew

    inner zahlreicher internationaler Wettbew

    erbe.

    DIE ZUKUNFT LIEGT IN DER JUGEND

    Junge Slowenen sind in Europa daheim. Sie kennen keine Grenzen. Sie ernten

    Lorbeeren bei internationalen Projekten aller Art. Mit ihren Ideen und Unter-

    nehmenskonzepten erregen Sie groe Aufmerksamkeit, wenn sie beispielswei-se zu den Stars der Plattform Kickstarter

    gehren. Geboren im unabhngigen Slowenien, haben sie sich entschlossen,

    Weltbrger zu sein.

    #ifeelsLOVEnia

    27

  • IN DER UMARMUNGVON BUMEN Slowenien gehrt zu den wald- und wasserreichsten Lndern Europas!

    28

  • Marko Slapnik, Frster. Er ist dem

    Grundsatz einer nachhaltigen Entw

    icklung verpflichtet.

    GRN, SOWEIT DAS AUGE REICHTberall auf der Welt gibt es Bume, die es lohnt zu umarmen, doch in Slowenien fhlt man berall die Umarmung von Wldern. Und wenn man sich aufmacht, das grne Land zu erkunden, erscheint es einem, dass die Bume einen regelrecht umarmen. Liebevoll!

    Die ltesten Bume sind berbleibsel des Urwaldes in Koevje und einzigartig in Europa.

    Die mchtigsten Bume sind Nadelwlder in der Region Koroka und in den Julischen Alpen, wo sie die Felsen der Berggipfel berh-ren. Die Wlder des Pohorje-Gebirges, dem geologisch ltesten Teil Sloweniens, umgeben schtzend die Wege und Pfade zum Torfmoor. Jedem zugnglich sind die Wlder, die mit Alleen und Parks die Stdte umgeben.

    In der Nhe ist immer ein Gewsser. Die Bche und Flsse, die un-terirdisch entspringen, die pltschernden Quellen oder tosenden Wasserflle sind voller Fische. Die Flsse und zahlreiche Seen bieten Mglichkeiten fr entspannende und sportliche Freizeiterlebnisse. Entscheidungen darber, was richtig oder falsch ist, haben die Slo-wenen schon seit jeher gemeinsam getroffen unter dem mchti-gen Lindenbaum im Dorfkern, dessen Schatten sich angenehm und inspirierend auf die Denkprozesse auswirkte. Wer wei, vielleicht entstand gerade unter der Baumkrone eines mchtigen Baumes auch die feste Verpflichtung, die groe Naturvielfalt Sloweniens zu erhalten.

    Mehr als die Hlfte Sloweniens

    bedecken Wlder. Mehr als ein

    Drittel des Landes gehrt zur

    Natura 2000, dem europaweiten

    Netz besonderer Schutzgebiete.

    Auf nur 20.273 km2 gibt es rund

    28.000 km Wasserlufe und

    rund 1.300 Seen, die grer als

    10.000 m2 sind.

    Nehmen Sie die Impressionen der Gewsser und

    des Waldes mit sich! In Slowenien setzen nicht

    nur Frster sondern auch Jungunternehmer und

    Handwerksmeister auf die Kraft der Natur. Die

    Zukunft Sloweniens ist untrennbar mit der wohl-

    durchdachten Nutzung der natrlichen Gegeben-

    heiten verbunden. Bei den Andenken an Slowe-

    nien finden Sie auch solche, die aus dem Holz

    aus slowenischen Wldern hergestellt sind.

    INSPIRATION SCHPFEN IM WALD

    #ifeelsLOVEnia

    29

  • Die Solava-Region ist nur eines der heraus-ragenden europischen Reiseziele (EDEN) in Slowenien. Das EDEN-Netzwerk, das den Tourismus durch die Gewhrleistung der gesellschaftlichen, kulturellen und um-weltbezogenen Nachhaltigkeit frdert, lockt ins Soatal mit friedliebenden Geschichten, zum Fluss Kolpa, wo die Entwicklung des Tourismus die Erhaltung der Wasserrein-heit bercksichtigt, nach Idrija, das mit der Belebung seines immateriellen Kulturerbes begeistert, und nach Lako, das sich seinen EDEN-Titel mit der Entwicklung eines zugngigen Tourismus verdient hat.

    In Slowenien passieren die besten Dinge in der Natur! Das Land ist mit leicht berwindbaren Wander- und Radwegen durchzogen, aber auch mit ein wenig auergewhnlichen Wegen, die Sie mit einem Wander- oder Bergfhrer erkunden knnen. Neben dem Wandern und Radfahren knnen Sie zwischen Wassersport und Angeln, Golf oder Reiten, Paragliding, Hhlenklettern, Klettern, zwischen Adrenalinparks und Erleb-nisparcours whlen. Versumen Sie nicht den Winter in Slowenien: Besuchen Sie die sloweni-schen Skigebiete und Vergngungsparks!

    Wo auch immer in Slowenien Sie sich befin-den, sicher gibt es ein Naturschutzgebiet in der Nhe. Neben dem schon fast 100 Jahre alten Nationalpark Triglav gibt es noch 3 Regionalparks und 44 Landschaftsparks, 52 Naturreservate und ber 1200 Naturdenk-mler. Slowenien gehrt zu den biotisch viel-fltigsten Lnder der Europischen Union. Die Parks, die Sie in alle Winkel Sloweniens locken, berraschen auer mit der Natur noch mit einem einzigartigen Kulturerbe.

    #wintersLOVEnia

    www.slovenia.info/eden

    30

  • SLOVENIAGreen. Active. Healthy.

    In Slowenien gibt es 87 natrliche Thermalquel-len. Das Wasser, das Klima und andere Faktoren sind somit Kernbestandteil des Angebots der 15

    verifizierten Naturheilbder. Die Thermal- und Mineralwsser Sloweniens sind schon seit Jahr-

    hunderten Quelle der Gesundheit.

    Auf gut 20.000 Quadratkilometern leben mehr als 22.000 Tier- und Pflanzenarten.

    Mehr als ein Drittel Sloweniens gehrt zum Natura 2000-Netzwerk. Slowenien ist das

    dritte waldreichste Land in Europa. Die Reich-tmer der Natur werden mit Liebe erhalten.

    GRN

    In Slowenien gibt es fast 10.000 km gut markier-ter Wanderwege. Neben ber 170 Berghtten gibt

    es in Slowenien 40 Hotels fr Wanderer. An den Radwegen sind Infopunkte angelegt. In Slowenien

    kann man vom Berg aus das Meer, vom Wald die Felder, von der Stadt aus die Drfer, von der Erde den Himmel sehen. Daher ist es nicht Ungewhn-lich, dass der Krper sich von ganz allein auf Wan-

    derungen und Radtouren, auf Skier, zu den Gews-sern und bis zum Himmel begibt.

    AKTIV

    GESUND

  • ENTDECKEN SIE DIE LIEBE:

    Berlin

    Paris

    London

    Madrid

    Brussssssellllssss

    Amsterdddaaammm

    Ljubljana

    Zagrebbbbbbbb

    Sarajevooo

    RRooommmmeee

    Beoggggrad

    Skopje

    PPPPPPPPPPPrrriiistttiinePPPPodddggggggoriccaaaa

    Tiiirrana

    Sofia

    Buchaaaarest

    Budapeeeest

    Bratislavaaaa

    Praguee

    Berrrrn

    AAAthhheens

    Ankara

    Kiev

    Minsk

    Riga

    CCCopppenhhhagenDublin

    Lisbon

    Chhhisii naauuu

    VVVViiiieeeennnnnnnnaaaa

    Warsaw

    VVilnius

    Venicee

    250 km

    500 km1000 km2000 km

  • Zeichenerklrung

    Slowenien, Tourismuskarte, 1 : 630 000 - 2014, 4. AusgabeHerausgeber und Verleger: Slowenische TourismuszentraleKonzept und Redaktion: Primo Kete, Prof. Dr. Branko Rojc Kartographische Bearbeitung, Ausfhrung und Druckvorbereitung: Geodtisches Institut Slowenien, Jamova 2, Ljubljana, SlowenienQuellen: Tourismuskarte Slowenien 1 : 500 000, 2008; Daten des Geodtischen Instituts Slowenien und Daten der Slowenischen Tourismuszentrale.

    Staatsgrenze Casino Kloster

    Burg, Schloss

    Museum, Galerie

    Natursehenswrdigkeit

    archologisches Denkmal

    technisches Denkmal, Bergwerk

    absolut sehenswerte Denkmler des Kulturerbes

    interessante Architekturobjekte

    Denkmal des UNESCO-Welterbes

    geometrischer Mittelpunkt Sloweniens

    Zoo

    Kongresszentrum

    Golfplatz

    Schauhhle

    Weinbauregion

    EDEN

    Wildwasserrafting

    Nationalpark Triglav

    Regionalpark

    Slowenischer Hhenweg

    Europischer Fernwanderweg E-6, E-7

    Kirche

    internationaler Grenzbergang

    Hauptstrae

    Panoramabahn, Museumszug

    internationaler Flughafen

    Sportflugplatz

    Gondelbahn

    Tourismusinformationen

    Campingplatz

    Hafen, Jachthafen

    Winter- und Sportzentrum

    Thermalbad

  • Das wirkliche Leben bersteigt die Vorstellungskraft, daher muss man die Wirklichkeit auch hautnah erleben.

    In Slowenien!

    SPIRIT Slovenija, ffentliche AgenturDimieva ulica 13, SI-1000 Ljubljana

    Tel.: +386 1 589 85 50Fax: +386 1 589 85 60

    E-Mail-Adresse: [email protected]: www.slovenia.info

    Herausgeber: SPIRIT Slovenija, ffentliche Agentur Gestaltung: AV studio, d. o. o./Terminal Studio, d. o. o. DTP: Terminal Studio, d. o. o. Texte: Ines Drame bersetzung: Amidas d. o. o. Fotografien: Picture Slovenija, Archiv: SPIRIT Slovenija, Archiv Navdih.net, Archiv: Therme Krka, Archiv: Thalasso Lepa Vida, Archiv: Tourismusverband Portoro, Archiv: Postojnska Jama, d. d., Archiv: UKOM, Archiv: Slowenischer Heilbderverband, Archiv: Tourismus Bled, Archiv: Garden Village, z. o. o., Archiv: LTO Kranjska Gora, Archiv: Kmetija elinc Brus Peter, s. p., Archiv: TIC Idrija, Archiv: Therme ate, B. Bajelj,

    Marco Coppo, Ale Fever, Miha Fras, Ale Frelih, Jot Gantar, Peter Gedei, rtomir Goznik, Jaka Ivani, Jaka Jeraa, Tomo Jeseninik, Miran Kambi, Bojan Kladnik, Mankica Kranjec, Ivana Krei, Matev Lenari, Peter Marinek, Iztok Medja, Jurij Pivka, Dunja Wedam,

    Julia Wesely, Slavko agar Druck: Gorenjski tisk storitve, d. o. o. Auflage: 30.000, November 2014

    www.slovenia.info/facebook

    Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

    Feel Slovenia

    www.slovenia.info/instagram FeelSlovenia

    www.slovenia.info/linkedin SPIRIT Slovenia, public agency

    www.slovenia.info/googleplus Feel Slovenia

    www.slovenia.info/foursquareSloveniaInfo

    www.slovenia.info/youtube Slovenia

    www.slovenia.info/twitter SloveniaInfo

    www.slovenia.info/pinterest FeelSlovenia

    www.slovenia.info/tripadvisorSlovenia