20ans jahre - startseite · pqiub t editorial 147 «we are family», diesen song intonieren die...

80
03 / 2015 Neuronale Zeroidlipofuszinosen (CLN) Le ray tracing : calculer la puissance après une chirurgie cornéenne L’ophtalmologue en tant qu’instigateur de la réadaptation en basse vision Kongressberichte DGII, International Bonn Glaucoma Symposium, Swiss Retina Update, 1 st Swiss Uveitis Update, Eye Know Seminar Augenarzt und Low Vision Rehabilitation ISSN 1420-6838 – ISSN 2296-679X Schweizerische Fachzeitschrift für augenärztliche Medizin und Technologie mit Mitteilungen SOG Revue suisse spécialisée pour la médecine et les technologies ophtalmologiques avec les informations SSO Jahre Ans 20

Upload: dangnhan

Post on 01-Sep-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

03 / 2015 Neuronale Zeroidlipofuszinosen (CLN)

Le ray tracing : calculer la puissance après une chirurgie cornéenne

L’ophtalmologue en tant qu’instigateur de la réadaptation en basse vision

Kongressberichte DGII, International Bonn Glaucoma Symposium, Swiss Retina Update,

1st Swiss Uveitis Update, Eye Know Seminar

Augenarzt und Low Vision Rehabilitation

ISSN 1420-6838 – ISSN 2296-679X

Schweizerische Fachzeitschrift für augenärztliche Medizin und Technologie mit Mitteilungen SOGRevue suisse spécialisée pour la médecine et les technologies ophtalmologiques avec les informations SSO

Jahre Ans20

Für Glaskörper-, Katarakt- und Glau kom chirurgie Modernstes Drei-Pumpen -System mit Vakuum und Fluss SPEEP® Mode für äusserst präzise

Manöver Aktiv- und Gravitäts infusion Bis zu 10‘000 Schnitte mit dem

Twin-Blade Cutter Doppel-Licht quelle mit farb verstellbarer LED Techno logie Inte grierter 532 nm Endo-Laser Neu

ent wickelte Phakoansteuerung für noch mehr Kon trolle Kabelloses, duallineares all-in-one Pedal Höchste Bedienbar - keit dank intuitivem Touch screen Opti-miert auf schnellen, sterilen Arbeitsfluss Ausser ordentliche System stabilität dank

neuster Embedded Cont roller Technology

www.oertli-os4.com

Perfektion hoch 4

Eckn

auer

+Sc

hoch

ASW

. N

icht

erh

ältli

ch f

ür d

en V

erka

uf in

die

USA

. ID

1002

.E-2

015.

02

Editorial 147

«We are family», diesen Song intonieren die Sister Sledge-Ladies in die Welt hinaus (s. YouTube). Zusammengehörigkeit und Geborgenheit ist das, was in der Familie zählt. Sind wir in der SOG / SSO noch eine Familie oder beobachten wir einen Trend nach Aufsplitterung in Einzelinteressen? Sind Freundschaft, Solidarität und Empathie am Verschwinden? Sind wir andererseits überfordert durch Einwirkungen von aussen, die wir nicht beeinflussen können? Das müssen wir uns als Augenärztinnen und Augenärz-te ernsthaft fragen. Die aktuelle ophta-Ausgabe schildert uns Biographien in Form von zwei geburtstägli-chen Ehrenmeldungen (für Frau Anne-Catherine Martenet und Heinz E. Baumann) und über zwei ebenso aussergewöhnliche Kollegen (Adolph Leuenberger und Eduard Jenny), die uns leider für immer verlassen haben. Es geht dabei nicht um Personenkult oder um einen Lobgesang auf die vergangenen Zeiten, sondern um die Erinnerung an menschliche Eigenschaften wie Pflichterfüllung und Leistungsbereitschaft, also um Er-wartungen, denen auch in der heutigen Zeit entsprochen werden sollte. Das, was jedermann in seiner persönlichen Familie als biologische Institution voraus-setzt, sollte auch «für den grossen Clan», für die grosse Familie der SOG / SSO-Mitglie-der zutreffen. In einem Clan gibt es Führungsstrukturen, die auf der Wanderung im Sandsturm transparent und kommunikativ voranschreiten. «Transparent» bedeutet ei-nerseits, die Dinge zu identifizieren, welche man ändern (verbessern) kann, und dies fol-gerichtig auch zu tun. Andererseits diejenigen Dinge zu erkennen, welche man nicht än-dern kann, und dies hinzunehmen. Und vor allem ist es das Ziel, zwischen den beiden Kategorien unterscheiden zu können (P. Werder, NZZexecutive, 2. / 3. Mai 2015). «Kommunikativ» bedeutet das Herstellen von Anschlussfähigkeit mit der (stummen?) Basis der «Familienmitglieder». Das Führungsverständnis soll der Basis präsentiert und mit ihr diskutiert werden für eine permanente Aufrechterhaltung des Realitätsbezuges (M. Agthe, ALPHA-Beilage Zürcher Tagesanzeiger, 2. / 3. Mai 2015). Das berufliche Profil der Familienmitglieder an der Basis ist in mannigfacher Weise un-terschiedlich. Die einen trafen günstige Konstellationen, sie haben es (auch dank Eigen-initiative) zu einem bestimmten Niveau in der Rangordnung innerhalb des Clans ge-bracht. Andere hatten weniger Glück, aber sie dürfen das Recht beanspruchen, sich ebenfalls, auch im Nachhinein, neue Kompetenzen in neu aufgetretenen Arbeitsgebie-ten aneignen zu können. Es muss möglich sein, dass konstruierte Stolperdrähte, Limita-tionen, Dignitäten, Mindestzahlen, Berufsverbote und Leistungsaufträge überwunden werden können. Zum Komplex der Grossfamilie gehören somit die Erziehung und mit ihr die Lehrer, die nicht nur predigen und Dinge demonstrieren, sondern auch bewirken, dass interessier-te Schüler eigenständig neue Leistungen vollbringen können. Wege zu beruflichen Upgrades bieten sich auch in der Schweiz an. Alle vier oben er-wähnten Ehrenpersonen verfügten über ein breites beruflich-manuelles Spektrum. Eine derartige Universalität kann heute leider nicht mehr erreicht werden. Das sinnvolle Ver-teilungsprinzip von Unterdisziplinen aufgrund der neu aufgetretenen Anforderungen muss innerhalb des Clans diskutiert und definiert werden. Eine Dignität in Katarakt-chirurgie hat mit intravitrealen Injektionen als willkürliches Zulassungskriterium nicht allzu viel zu tun. Es sollten einvernehmlich vernünftige Messlatten eingebaut werden. Zunehmend stossen «Adoptivkinder» (Einwanderer von aussen) zum Clan, welche sich wohl rasch mit den Regeln der SOG / SSO identifizieren dürften. Es sei daran erinnert, dass ophta auch ein Diskussionsforum der SOG / SSO ist. Wünsche und Befindlich-keiten, auch Entgegnungen werden zur Publikation in ophta jederzeit angenommen.

«… we are family …!»Sind wir noch eine Familie?

Hannes Wildberger, Wissenschaftlicher Redaktor

VOS PATIENTS SATISFAITS1 GRÂCE À UN TRAITEMENT PRÉCOCE AVEC OPTAVA® UNIT DOSE

LE DOUBLE PROFIL D’ACTION2,4

• possède une action rapide et durable2

• optimise l’observance du traitement avec quelques gouttes seulement par jour3

• convient aux lentilles de contact3

LUBRIFIANT 1Pour la surface oculaire

OSMOPROTECTEUR2,4,5,**

Pour l’hydratation et la protection des cellules

1. Kaercher T et al., Treatment of patients with keratoconjunctivitis sicca with Optive™: results of a multicenter, open-label observational study in Germany, Clin Ophthalmol 2009;3:33-39

2. Baudouin C et al., Role of Hyperosmolarity in the Pathogenesis and Management of Dry Eye Disease, The Ocular Surface, 2013;11(4):246-2583. Information professionnelle OPTAVA® Unit Dose, 2014, www.swissmedicinfo.ch4. Corrales R et al., Effects of Osmoprotectants on Hyperosmolar Stress in Cultured Human Corneal Epithelial Cells, Basic Invest. 2008;27(5):574-5795. Messmer E, Osmoprotektion als therapeutisches Prinzip, Der Ophthalmologe, 2007; 11:987-989

STOP

ApoptoseApoptose

InflammationInflammation

Hyper-osmolarité

Instabilité du film lacrymal

Interrompez le cercle vicieux de la

sécheresse oculaire!2

* Admis par les caisses-maladie depuis le 1.1.2014** Études menée sur cellules cornéennes humaines

REMBOURSÉ*

Information professionnelle abrégée OPTAVA® Unit DoseComposition: Principe actif: carmellosum natricum. Excipients: glycerolum, erythritolum, levocarnitinum et d’autres. Indication: Ad.: Traitement des symptômes de l’œil sec. Posologie/Mode d’emploi: Instiller 1-2 gouttes 2x par jour ou selon les besoins dans l’œil/les yeux affecté(s). D’autres médicaments ophtalmologiques concomitants devraient être appliqués au moins 15 minutes avant l’instillation d’Optava® Unit Dose afi n d’éviter un effet de lessivage. Contre-indications: Hypersensibilité au principe actif ou à l’un des excipients. Mises en garde et précautions: Le traitement doit être arrêté et une nouvelle évaluation doit être effectuée en cas d’irritations, de douleurs, de rougeurs ou de changements de l’acuité visuelle ou si les troubles s’aggravent ou persistent plus de 3 jours. Ne pas utiliser le collyre si la couleur de la solution change ou si la solution devient trouble. Les lentilles de contact ne doivent pas être enlevées avant l’utilisation d’Optava® Unit Dose. Peut être utilisé pendant la grossesse et l’allaitement. Interactions: Aucune étude d’interaction n’a été effectuée. Effets indésirables: Occasionnels: douleurs des yeux, démangeaisons oculaires et vision fl oue. Les effets indésirables suivants ont été rapportés après la mise sur le marché: irritations oculaires et hyperémie oculaire: cf. www.swissmedicinfo.ch. Présentations: Optava® Unit Dose: 5 x 0,4 ml et 30 x 0,4 ml. Catégorie de vente: [D]. Remboursé par les caisses-maladie.Mise à jour de l'information: Mai 2014. L’information professionnelle complète est publiée sur la page d’accueil de Swissmedic (www.swissmedic.ch)ou surwww.swissmedicinfo.ch. Titulaire de l’autorisation: Allergan S.A., Hardturmstrasse 11, 8005 Zürich. OPTUD_V2.1_JUN2014F CH / 0076 / 2015

Editorial 149

Hannes Wildberger, rédacteur scientifique

«We are family», C’est cette chanson qu’interprètent les sœurs du groupe Sister Sledge dans le monde entier (voir sur YouTube). Le sentiment d’appartenance et la sécurité affective sont les points forts importants de la famille. Sommes-nous encore une famille à la SSO ou observons-nous une tendance à la dispersion en fonction des intérêts individuels ? L’amitié, la solidarité et l’empathie vont-elles dispa-raître ? D’un autre côté, sommes-nous sollicités excessivement par des influences extérieures sur lesquelles nous n’avons aucun contrôle ? Telles sont les questions que nous, ophtalmolo-gues, devons sérieusement nous poser. Le numéro actuel d’OPHTA nous présente des biographies sous forme de deux mentions d’honneur pour des anniversaires (pour Madame Anne-Catherine Martenet et Heinz E. Baumann) et sur deux collègues tout aussi exceptionnels (Adolph Leuenberger et Eduard Jenny), qui nous ont hélas quittés pour toujours. Il ne s’agit pas ici du culte d’une personne ou d’un chant à la gloire du passé, mais il s’agit de se souvenir de choses humaines, telles que l’exécution des obligations et la disponibilité à agir, donc des attentes qui s’appliquent aussi aux temps actuels. Ce que chacun suppose au sein de sa propre famille en tant qu’institution biologique devrait aussi s’appliquer au clan plus important formé par les membres de la SSO. Dans ce clan, il existe des structures d’encadrement qui avancent de manière transparente et communicative au milieu de la tempête de sable. « Transparente » signifie d’une part identifier les choses que l’on peut changer (améliorer) et le faire ensuite par voie de conséquence. D’autre part, iden-tifier les choses que l’on ne peut changer et accepter cela. Et surtout, l’objectif est de pouvoir distinguer entre les deux catégories (P. Werder, NZZexecutive, 2. / 3. Mai 2015). « Communicative » signifie établir une capacité de connexion avec la base (muette ?) des « membres de la famille ». La vision de l’encadrement doit être présentée à la base et discutée avec elle, pour maintenir en permanence les liens avec la réalité (M. Agthe, Cahier ALPHA, Zürcher Tagesanzeiger, 2. / 3 mai 2015). Le profil professionnel des membres de la famille à la base est différent à plusieurs titres. Les uns ont rencontré des constellations favorables, ils sont (aussi grâce à leur initiative person-nelle) arrivés à un certain niveau dans la hiérarchie au sein du clan. D’autres ont eu moins de chance, mais ils peuvent revendiquer le droit de pouvoir s’approprier a posteriori de nouvelles compétences dans des domaines de travail nouveaux. Il doit être possible de surmonter les champs de mines construits, les limitations, les valeurs intrinsèques, les quotas minimum, les interdictions de travail et les mandats de prestations. L’éducation fait partie aussi du complexe de la grande famille, et avec elle, les enseignants qui non seulement prêchent et démontrent des choses, mais font aussi en sorte que les élèves in-téressés puissent réaliser de manière autonome de nouvelles prestations. Les voies pour la mise à niveau professionnelle existent aussi en Suisse. Les quatre personnes d’honneur mentionnées ci-dessus disposaient d’un large éventail manuel professionnel. Une universalité de ce type ne peut hélas plus être atteinte aujourd’hui. Le principe de répartition judicieux des sous-disciplines sur la base des nouvelles exigences doit être discuté et défini au sein du clan. Une valeur intrinsèque en chirurgie de la cataracte n’a pas grand chose à voir avec les injections intra-vitréennes comme critère d’autorisation arbitraire. Il faudrait inté-grer d’un commun accord des références raisonnables. Les « enfants adoptifs » (venus de l’extérieur) frappent de plus en plus à la porte du clan ; ils devraient s’identifier rapidement avec les règles de la SSO. Il faut rappeler qu’OPHTA est aussi un forum de discussion de la SSO. Les souhaits et sensibilités, ainsi que les réponses sont acceptés à tout moment, pour une publication dans OPHTA.

Sommes-nous encore une famille ?

2795

4/05

.15

Novartis Pharma Schweiz AG, Suurstoffi 14, 6343 Rotkreuz

1. LUCENTIS® Fertigspritze, Fachinformation, Stand Dezember 2013, erhältlich unter www.swissmedicinfo.ch. 2. Pereira CC and Bishai D. Expert Rev Vaccines 2010;9:1343-9. 3. Barber ND and Hoffmeyer UK. Int J Pharm Pract 1993;2:15-7. 4. Hirayama T and Kuroyama M. Yakuri to chiryo 2009;37:737-44. 5. Ninomiya N, et al. Prehosp Disaster Med. 2001;16:14-7. 6. Bertoglio S et al. J Hosp Infect 2013;84:85-8. 7. Makwana et al. Int J Pharm Investig 2011 Oct-Dec; 1(4): 200-206. 8. Zadbuke N et al. J Pharm Bioallied Sci 2013;5:98-110.

Z: Intraokulare Injektionslösung, Ranibizumab 10 mg/ml; Hilfsstoffe: , -trehalosum dihydricum, Histidinum, Histidinum hydrochloricum monohydricum, Polysorbatum 20, Aqua ad iniect. I: Behandlung 1) der exsudativen (feuchten) altersbezogenen Makulade-generation (AMD), 2) eines Visusverlustes durch ein Diabetisches Makulaödem (DME), 3) eines Visusverlustes durch ein Makulaödem infolge eines retinalen Venenverschlusses (retinaler Venenastverschluss BRVO und retinaler Zentralvenenverschluss CRVO), 4) eines Visusverlustes durch choroidiale Neovaskularisation (CNV) infolge einer pathologischen Myopie (PM). D: Lucentis wird durch eine intravitreale Injektion verabreicht. Die empfohlene Dosis beträgt 0.5 mg (0.05 ml). Der Abstand zwischen zwei Injektionen darf nicht kürzer als 1 Monat sein. Behandlung von DME oder RVO: monatlich bis der maximale Visus erreicht wird, d.h. wenn der Visus unter Lucentisbehandlung bei mindestens drei aufeinanderfolgenden monatlichen Kontrolluntersuchungen stabil ist; bei erneuter Krankheitsaktivität (erneuter Visusverlust oder morphologische Veränderungen) ist die Behandlung wieder aufzunehmen und fortzusetzen bis der Visus unter Lucentisbehandlung bei drei aufeinanderfolgenden monatlichen Kontrolluntersuchungen stabil ist. AMD: falls monatliche Injektionen nicht möglich sind, Behandlung wie bei DME oder RVO. CNV infolge PM: Die Behandlung wird mit einer Einzelinjektion eingeleitet. Bei Krankheitsaktivität (Kontrolle durch Visusmessung, optische Kohärenztomogra-phie oder Fluoreszein-Angiographie, monatlich während der ersten zwei Behandlungsmonate, danach alle drei Monate; nach Abschluss des ersten Behandlungsjahres vom behandelten Arzt festzulegen) wird eine Weiterführung der Behandlung empfohlen. Ein-zelheiten s. www.swissmedicinfo.ch. KI: Überempfindlichkeit gegenüber Ranibizumab oder einem der Hilfsstoffe, bei Patienten mit Infektionen im oder um das Auge oder intraokularen Entzündungen. VM: Bei einer intravitrealen Injektion kann es zu infektiösen Endophthalmitiden und Netzhautablösungen kommen, aseptische Injektionstechniken sind anzuwenden. Patienten sollten während der auf die Injektion folgenden Tage beobachtet werden, um eine Infektion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Vorüberge-hender Anstieg des Augeninnendrucks innerhalb 60 Minuten nach Injektion wurde beobachtet. Über lang anhaltender, erhöhter intraokularer Druck wurde berichtet. Sowohl der intraokulare Druck als auch die Perfusion der zentralen Retinaarterie müssen nach der Injektion überwacht und entsprechend behandelt werden. Potentielles Risiko für arterielle thromboembolische Ereignisse bei der intravitrealen Applikation von VEGF (vascular endothelial growth factor)-Inhibitoren. Möglicherweise erhöhtes Risiko bei Patien-ten mit einem bekannten Risiko für Schlaganfälle. Bei einigen Patienten mit den höchsten Immunoreaktivitätstitern wurden Iritis und Viritis beobachtet. Bei Patienten mit vorausgehenden Episoden von RVO und bei Patienten mit ischämischem RVO besteht nur limitierte Erfahrung. Bei RVO Patienten mit klinischen Anzeichen von irreversiblem ischämischem Visusverlust wird die Behandlung nicht empfohlen. Falls Lucentis am selben Tag wie eine Laserphotokoagulation gegeben werden sollte, muss die Injektion frühes-tens 30 Minuten nach der Laserphotokoagulation erfolgen. Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, es sei denn es ist klar notwendig. Bei Patientinnen, die schwanger werden möchten, sollte Ranibizumab 3 Monate vorher abgesetzt werden. Ein-zelheiten s. www.swissmedicinfo.ch. IA: Es wurden keine speziellen Interaktionsstudien durchgeführt. UW: Sehr häufig: Nasopharyngitis, Intraokuläre Entzündungen, Glaskörperentzündung, Glaskörperabhebung, Netzhautblutungen, Sehstörungen, Augenschmer-zen, Mouches volantes, Bindehautblutung, Augenirritation, Fremdkörpergefühl im Auge, verstärkter Tränenfluss, Blepharitis, Pruritus, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen; Häufig: Influenza, Harnwegsinfektionen, Anämie, Hypersensitivitätsreaktionen, Angst-zustände, Schlaganfall, Retina-Degeneration, Störungen der Retina, Retina-Abhebung, Risse der Retina, Abhebung des retinalen Pigmentepithels, Risse im retinalen Pigmentepithel, Sehverschlechterung, Glaskörper-blutungen und -störungen, Uveitis, Iritis, Iridocyclitis, (subkapsuläre) Kararakt, posteriore Kapselsack-Trübung, Keratitis punctata, Kornea-Abrasionen, Trübungen des Kammerwassers, verschwommenes Sehen, Blutungen an der Injektionsstelle, Augen-blutungen, (allergische) Konjunktivitis, Ausscheidungen am Auge, Photopsie, Photophobie, Augenbeschwerden, Schmerzen und Ödeme des Augenlids, Hyperämie der Konjunktiva, Husten, Nausea; Gelegentlich: Endophthalmitis, Hypopyon, Hyphaema, Keratopathie, Verklebung der Iris, Kornea-Einschmelzungen und –Ödeme, Streifen (Striae) der Kornea, Schmerzen und Irritationen an der Einstichstelle, Erblindung, Irritationen des Augenlids, Allergische Reaktionen (Ausschlag, Urticaria, Pruritus, Erythema); Herz, Gefässe: Arterielle thrombo-embolische Ereignisse wie gefässbedingte Todesfälle, nicht-fatale Myokardinfarkte, nicht-fatale ischämische Schlaganfälle und nicht-fatale hämorrhagische Schlaganfälle wurden mit der systemischen Verfügbarkeit von hochpotenten VEGF-Inhibitoren in Zusammenhang gebracht. Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit dem Injektionsvorgang: Endophthalmitis, rhegmatogene Netzhautablösung, Einriss der Retina und iatrogene traumatische Katarakt. Einzelheiten s. www.swissmedicinfo.ch. P: Durchstechflasche mit 2.3 mg in 0.23 ml*, Fertigspritze mit 1.65 mg in 0.165 ml*, Verkaufskategorie: B, * kassenzulässig. Weitere Informationen finden Sie unter www.swissmedicinfo.ch. Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Adresse: Suurstoffi 14, 6343 Rotkreuz, Tel. 041 763 71 11 V16

Die LUCENTIS® Fertigspritze:

• Hilft, Zeit zu sparen1 – 4

• Hilft, das Infektionsrisiko zu senken2,5,6

• Bietet mehr Präzision und Komfort7,8

• Mehr Zeit für Ihre Patienten

Einfach innovativ – die LUCENTIS® Fertigspritze1

Editorial147 «… we are family …!» Sind wir noch eine Familie?149 Sommes-nous encore une famille ?

Hannes Wildberger

Originalia155 Ophthalmologie und Genetik –

Neuronale Zeroidlipofuszinosen (CLN) Markus N. Preising und Birgit Lorenz, Giessen

Ophtalmochirurgie 162 Le ray tracing : Technique permettant de calculer la

puissance d’un implant après une chirurgie cornéenne Urs Thomann, Sursee et Willisau

ophtaSZENE164 Prix Retina und RetinAward 2015: Die Interviews

Ulrike Novotny und Hannes Wildberger190 Anne-Catherine Martenet zum 85. Geburtstag

Francis Bigar und Hannes Wildberger, Zürich191 Zum 85. Geburtstag von Heinz E. Baumann

Hannes Wildberger, Zürich

Kongress / Congrès167 Erstes Swiss Uveitis Update, 12. März in Bern

Premier Swiss Uveitis Update, 12 mars à Berne Matthias Becker, Zürich; Marc de Smet, Lausanne

172 29. Tagung der DGII in Karlsruhe, 27. – 28.02.2015 Ronald D. Gerste, North Potomac

176 International Bonn Glaucoma Symposium, 7. März 2015 Ronald D. Gerste, North Potomac

183 Eye Know Seminar Zürich, 26. März 2015 Ulrike Novotny, Bottighofen

211 Swiss Retina Update Ulrike Novotny, Bottighofen

Pratique / Praxis180 L’ophtalmologue en tant qu'instigateur

de la réadaptation en basse vision Augenärztin / -arzt als Initiator der Low Vision-Rehabilitation Sabine Delachaux-Mormile, Neuchâtel

Nekrolog / Nécrologie 192 Adolf Ernst Leuenberger-Loeb 05.03.1924 – 12.03.2015

Marianne Bruppacher-Cellier, Rheinfelden193 Eduard Jenny 15.02.1924 – 07.04.2015

Lukas Jenny, Baden

Inhalt / Sommaire

www.orayainc.com

©2015 Oraya Therapeutics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. PMAF2015-231 — Das IRay-Medizinprodukt trägt die CE-Kennzeichnung. Das IRay ist in den Vereinigten Staaten nicht im Handel erhältlich. Weitere Einzelheiten, einschließlich der Sicherheits- und Risikodaten, finden Sie auf der Oraya-Website unter www.orayainc.com. Oraya Therapy und I-Guide sind Marken und IRay ist eine eingetragene Marke von Oraya Therapeutics, Inc. Stratus ist eine Marke von Carl Zeiss Meditec, Inc.

Weniger Injektionen. Mehr Standorte.Die stereotaktische Radiotherapie Oraya Therapy™ steht Patienten mit feuchter AMD jetzt in drei Ländern an zehn Standorten zur Verfügung. Das bedeutet für mehr dieser Patienten: weniger Injektionen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Sehkraft*. Diese nicht invasive, niederenergetische Röntgentherapie ist ein unkompliziertes ambulantes Verfahren und als einmalige Behandlung konzipiert.

Finden Sie heraus, wie Ihren unter feuchter AMD leidenden Patienten die Oraya Therapy mit weniger Injektionen an mehr Standorten zugute kommen kann. Besuchen Sie den Stand der Oraya Therapy bei der DOC und DOG 2015, um zu erfahren, welche Patienten von der Behandlung am meisten profitieren können.

*Die 2-Jahres-Resultate der INTREPID-Studie wurden Januar 2015 in der Fachzeitschrift Ophthalmology veröffentlicht. Die Zielpopulation umfasst an feuchter AMD leidende Patienten mit Läsionsgrößen von ≤ 4 mm und Makulavolumina von > 7,4 mm3 (gemessen mit Stratus-OCT™).

Lübeck

Essen

Freiburg

Basel

Köln

ManchesterSheffield

Kent

Birmingham

Tübingen

UK DEUTSCHLAND

SCHWEIZ

NEU

Behandlungszentren

Kent, UK u. Tübingen, DE

DIE AKTUELLEN NEUIGKEITEN VON ORAYA FINDEN SIE UNTER WWW.ORAYAINC.COM

Ophthalmology (Januar 2015) veröffentlichten 2-Jahres-Resultate der INTREPID-Studie können kostenlos heruntergeladen werden

Inhalt / Sommaire 153

SOG-Mitteilungen / Informations de la SSO194 Facharztprüfung / Examen de spécialiste201 Programme / Programm Fribourg 2015204 Animations / Rahmenprogramm

Publi-Reportage195 ARVO 2015: Neue Studien zu Aflibercept

Bücher205 Entzündliche Augenerkrankungen

Karina Küper, Zürich

Swiss Orthoptics206 Prismen – Fluch oder Segen?

Les prismes – Malédiction ou bénédiction ? Véronique Glauser, Berne

Horizon208 Un fellowship au Timor Oriental

212 Agenda

Inhalt / Sommaire216 Kleinanzeigen / Petites annonces

217 Forum

Firmennews / Nouvelles de l’industrie218 ZEISS, medilas, Bayer, AMO, Eyemetrics / McOptik

Vue du temps / Zeitlupe222 Mal soigné ? Non Madame ! / Schlecht versorgt? Nein,

Madame! Michel Matter

ophtaINTERN163 Impressum / Bildnachweise213 Terminplan / Dates à retenir

powered by

Ophthalmology Practice Management Software.

The bird’s eye view on your activities from fi rst visit to fi nal bill.

» Patient medical records » Integrated agenda » Report generation » Data exchange » Document storage and management » Financial management » Statistics management

geteyesoft.ch

Bitte beachten Sie die Beilage:Veuillez consultez le supplément :

Die Lucentis®-Fertigspritze / La seringue Lucentis® prête à l'emploi (Novartis)

NEU

Erste und einzige unkonservierte Prostaglandin-Analogon-Fixkombination*. Für Ihre Patienten, die auf Monotherapie nicht ausreichend ansprechen oder eine Kombinationstherapie ohne Konservierungs-stoffe brauchen.1

Kurzfachinformation GANFORT® Unit Dose Zusammensetzung: Augentropfen mit 0,3 mg Bimatoprost und 5 mg Timolol pro 1 ml (sine conserv.) Indikation: IOD-Senkung b. Pat. mit chron. Weitwinkelglaukom oder okulärer Hypertension nach ungenügendem Ansprechen auf topische Betablocker oder Prostaglan-din-Analoga. Dosierung/Anwendung: 1mal tägl. 1 Tropfen morgens oder abends, immer zur gleichen Zeit ins betroffene Auge. Einzeldosen zur einmaligen Verwendung, Abstand von 5 Minuten zu anderen Augenzubereitungen, Vorsicht bei eingeschr. Nieren- und Leberfunk-tion, nicht empfohlen bei Kindern und Jugendlichen. Kontraindikationen: Reaktive Atemwegserkrankung einschl. (anamnestisch bekanntem) Bronchialasthma, schwere COPD, Sinusbradykardie, Sick-Sinus-Syndrom, sinuatrialer Block, AV-Block ³ 2. Grades (nicht durch Herzschrittmacher kontrolliert), manifeste Herzinsuffizienz, kardiogener Schock. Überemp-findlichkeit gegen Wirk- o. Hilfsstoffe. Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen: Sys-temische Wirkungen möglich, insbes. unerwünschte kardiovaskuläre u. pulmonale Wirkun-gen; Vorsicht bei koronarer Herzerkrankung, Prinzmental-Angina, Herzinsuffizienz, art. Hypotonie und AV-Block 1. Grades, schweren peripheren Kreislauferkrankungen (schweres Raynaud-Syndrom); COPD, Asthmapatienten; mögl. Maskierung einer Hyperthyreose oder Hypoglykämie, Vorsicht bei Hornhauterkrankungen, mögliche Verstärkung einer system. Betablockade und Abschwächung der Wirkung von Beta-Agonisten, stärkere Reaktion bei Atopikern und Pat. mit anamnest. schweren anaphylakt. Reaktionen möglich, ungenügen-des Ansprechen auf Adrenalin möglich, Berichte über Aderhautablösung nach filtrierenden

OPs; verstärktes Wimpernwachstum, verstärkte braune persistierende Irispigmentierung, periorbitale Gewebepigmentierung, Dunkelfärbung des Augenlids oder der periokulären Haut möglich; Vorsicht bei aphaken, pseudophaken Pat. mit Ruptur des hinteren Kapselsacks und bekannten Risikofaktoren f. Makulaödem und akuten intraokulären Entzündungen, Haarwachstum bei repetitivem Hautkontakt mit Lösung; verminderte IOD-senkende Wir-kung bei > 1 Bimatoprost-Dosis/Tag. Interaktionen: orale Kalzium-Kanalblocker, Gua-nethidin, Betablocker, Parasympathomimetika, Antiarrhythmika, Digitalisglykoside, CYP2D6-Hemmer, Adrenalin. SS/Stillzeit: Anwendung in SS nur, wenn eindeutig erforder-lich, keine Anw. in Stillzeit. Unerwünschte Wirkungen: Sehr häufig: konjunktivale Hyperämie Häufig: Kopfschmerzen, Keratitis punctata, Augenschmerzen, trockenes Auge, Fremdkörpergefühl, Liderythem, Photophobie, gesteigerter Tränenfluss, Juckreiz am Auge, Augen- u. Bindehautreizung, Wimpernwachstum, periokuläre Pigmentierung. Packung: Einzeldosen: 30 x 0,4ml, 90 x 0,4ml. Abgabekategorie: [B]. Kassenzulässig. Stand der Information: Juni 2014. Die vollständige Fachinformation ist auf der Homepage von Swiss-medic (www.swissmedic.ch) oder auf www.swissmedicinfo.ch publiziert. Zul.-Inh.: Allergan AG, Hardturmstrasse 11, 8005 Zürich. GAN_V1.1_JUL2014D

* In der Substanzgruppe der Prostaglandine 1. Schweizer Fachinformation GANFORT®/GANFORT® Unit Dose, www.swissmedicinfo.ch

CH/0208/2014, Juli 2014

Originalia 155

Ophthalmologie und Genetik – Neuronale Zeroidlipofuszinosen (CLN)Aktuell relevante Daten für den Augenarzt

Markus N. Preising und Birgit Lorenz, Justus-Liebig-Universität DE-Giessen

Eine Form der seltenen lysosomalen Speicherkrankheiten sind die neuronalen Zeroidlipofuszinosen (CLN). Die CLN zeichnen sich durch Ansammlungen autofluoreszenten Materials in den Körperzellen der Betroffenen aus. Die CLN werden anhand des Eintritts der Symptomatik in infantile, juvenile und adulte Formen eingeteilt, wobei vor allem für die infantilen und juvenilen Formen fliessende Übergänge bestehen. Bei etwa der Hälfte der Formen gehen den neuronalen Symptomen ein Verlust der Sehfunktion und eine Netzhautdegeneration voraus. Die Betreuung der Patienten erfordert ein Zusammenspiel von Augen-ärzten, Humangenetikern, Pathologen, Neuropädiatern und darüber hinaus Selbsthilfegruppen.

ZusammenfassungNeuronale Zeroidlipofuszinosen (CLN) sind eine Form der lysosomalen Speicher-krankheiten. Sie werden autosomal rezes-siv vererbt und führen zu degenerativen Vorgängen im Nervensystem, speziell im Gross- und Kleinhirn und den zu- und abführenden Hirnnerven. Dies führt be-reits im Anfangsstadium der Erkrankung zur Degeneration der Netzhaut und zum schnellen progredienten Visusverlust in etwa der Hälfte der Formen, die von den Mutationen in den 14 derzeit zugeordne-ten Genen hervorgerufen werden.Obwohl die ophthalmologische Sympto-matik eine wichtige Einstiegsdiagnose der CLN darstellt, steht in den Publikationen die neurologische Symptomatik im Vor-dergrund, die sich mit wenigen Ausnah-men auf die Erwähnung des Visusverlus-tes beschränken. Für die spätinfantile (CLN2) und die juvenile (CLN3) Form, die zusammen mit der infantilen (CLN1) die häufigsten Phänotypen der CLN dar-stellen, wurden zwischenzeitlich Darstel-lungen der morphologischen Verände-rungen veröffentlicht. Wir fassen in dieser Übersichtsarbeit die bekannten ophthal-mologischen und molekulargenetischen Daten zusammen.

SchlüsselwörterJuvenile und adulte Zeroidlipofuszinose

RésuméLes céroïdes lipofuscinoses neuronales (CLN) sont un groupe de pathologies liées à une surcharge lysosomale. La transmission héréditaire est auto-somique récessive et les patients atteints souffrent de processus dégénératifs du système nerveux central, surtout dans le cerveau, le cer-velet et les nerfs. Dès les premiers stades de la maladie, on observe une dégénérescence de la rétine et une perte de la vision progressant rapi-dement dans à peu près 50 % des cas, qui sont liés à des mutations sur 14 gènes différents.

Bien que les symptômes ophtalmologiques soient une part importante du diagnostic de la CLN, les symptômes neurologiques sont souvent mis en avant dans les publications qui se li-mitent à mentionner la perte de la vision. Pour les trois formes de la maladie CLN1, CLN2 et CLN3 qui sont les formes les plus fréquentes, les alté-rations morphologiques ont été publiées entre-temps. Dans cet article nous voulons résumer les aspects ophtalmologiques et génétiques.

Genetische und biochemische Grundlagen der neuronalen Zeroidlipofuszinosen (CLN)

Genetik der CLNDie CLN umfassen eine Gruppe seltener erblicher lysosomaler Speicherkrankhei-ten. Ihre Prävalenz wird weltweit mit 1 : 100 000 angegeben. In einzelnen Po-pulationen kann diese aber auch bis zu 1 : 12 500 ansteigen.1 In Deutschland gibt die Selbsthilfeorganisation «NCL-Netz» die Häufigkeit mit 1 : 30 000 an (http://www.ncl-deutschland.de/nclwas.html). Die CLN werden mit einer Ausnahme au-tosomal-rezessiv durch beide Eltern, die nicht betroffene Überträger sind, an ihre

Kinder weitergegeben. Im Sinne des auto-somalen Erbgangs werden die veränder-ten Genkopien (Allele) von männlichen und weiblichen Personen gleichermassen weitergeben. Derzeit sind 14 CLN-Gene bekannt (Tab. 1). Bei 13 dieser Gene trägt jedes betroffene Kind zwei veränderte Al-lele. Ein Elternpaar hat hier als Überträ-ger für jedes Kind ein Risiko von 25 % zwei veränderte Allele weiterzugeben. Einzige derzeit bekannte Ausnahme einer autosomal-rezessiven Vererbung ist die adulte CLN4B-Form, bei der ein autoso-mal-dominanter Erbgang beschrieben wurde, in dem die Betroffenen ein Risiko von 50 % haben, betroffene Kinder zu be-kommen (Tab. 1).

Originalia156

Biochemie der CLNDie CLN werden von den anderen lysoso-malen Speicherkrankheiten durch eine Ansammlung autofluoreszenten Materi-als in den lysosomalen Kompartimenten der Körperzellen der Patienten unter-schieden.2,3 Diese Autofluoreszenz wurde als lipofuszinartig beschrieben, beruht aber auf Proteinkristallen, die den Haupt-anteil des fluoreszenten Materials ausma-chen.4 Der Proteinanteil wird von ver-schiedenen Proteinen gebildet, die den Lysosomen verschiedene charakteristi-sche und elektronenmikroskopisch dar-stellbare Strukturen geben. Besteht der Proteinanteil hauptsächlich aus der Kom-ponente C der mitochondrialen ATP-Synthase, sind die Strukturen geradlinig (RFP), kurvenförmig (CLP) oder ähnlich Fingerabdrücken (FPP).5–7 Besteht der Proteinanteil hauptsächlich aus Saposi-nen (sphingolipidaktivierende Proteine: SAP-A, SAP-D), zeigen die lysosomalen Kompartimente eine granulär osmiophile Struktur (GROD) (Tab. 1).6,7

Die Funktion der Genprodukte der be-troffenen Gene ist nur bedingt bekannt (Tab. 1). Das Funktionsspektrum der be-troffenen Genprodukte umfasst dabei so-wohl lysosomale Proteine, die am Auf- und Abbau von Stoffwechselprodukten beteiligt sind (CLN1, CLN2, CLN4, CLN9, CLN10, CLN12), als auch Gen-produkte, die im intrazellulären Trans-

port (CLN3, CLN5, CLN14, CLN8) oder an der Regulierung des chemischen Milieus der Lysosomen (CLN7, CLN14) beteiligt sind (Abb. 1).8

Aufgrund der unvollständigen Kenntnis der Funktion der Genprodukte ist die Pa-thogenese als Grundlage für die Entwick-lung von ursächlichen Therapieansätzen nicht endgültig verstanden. Obwohl in-zwischen Mutationen in 14 Genen als Ur-sache der CLN beschrieben wurden, exis-tiert weiterhin noch keine effektive auf al-le Formen anwendbare Therapie beim Menschen.

Der Phänotyp der CLN und der Beitrag des Ophthalmologen in der Diagnostik

Somatischer und neurologischer PhänotypDie neuronale Symptomatik bei CLN be-trifft sowohl Funktionen des Cerebrums, des Cerebellums und des Hirnstamms als auch wichtige afferente und efferente Nervenbahnen.6 In deren Folge kommt es zu Epilepsien, Krampfanfällen, motori-schen und kognitiven Störungen sowie zu Persönlichkeitsstörungen. Etwa die Hälf-te der Formen weist Degenerationen des N. opticus und der Netzhaut auf und geht mit einem progredienten Verlust der Seh-kraft einher (Tab. 1). Die Erkrankung

wird anhand des Eintretens der ersten Symptome in infantile, spätinfantile, ju-venile und adulte Formen eingeteilt (Tab. 1). Die Formen des Kindesalters sind die häufigsten Formen, allen voran die ju-venile CLN (CLN3) gefolgt von der infan-tilen (CLN1) und spätinfantilen (CLN2) Form.6 85 % der CLN3-Patienten weisen eine 1.2 kb-Deletion im CLN3-Gen auf, während PPT1 und TPP1 bei CLN1 und CLN2 etwa gleich häufig sind und ein Spektrum an Mutationen zeigen.6,9

Im Verlauf führen die neuronalen Funkti-onsausfälle zum Tod der Patienten, der bei den kindlichen Formen in der zweiten Lebensdekade und bei den adulten For-men innerhalb einer Dekade nach Symp-tombeginn eintritt.

Ophthalmologischer PhänotypDie Erkenntnis über den Umfang der ge-netischen Heterogenität der CLN hat in den vergangenen Jahren zugenommen. So wurde auch festgestellt, dass nur ein Teil der Formen Symptome im Auge zeigen (Tab. 1).Die Netzhautdegeneration ist eines der ersten Symptome bei den kindlichen For-men und drückt sich durch einen schnell fortschreitenden Visusverlust aus. Da-durch ist der Augenarzt eng in die Früher-kennung dieser Erkrankungen eingebun-den, da er die Patienten oft im Anfangssta-dium und als erster vorgestellt bekommt. Dabei wird die richtige Diagnose oft erst mit Verzögerung gestellt. Der Visus fällt bei den jungen Patienten in der Regel in-nerhalb weniger Monate auf das Niveau von Handbewegungen, und die Kinder zeigen einen Nystagmus. Der schnelle Vi-susverfall ist charakteristisch und wird

Abb. 1 Intrazelluläre Lokalisation der betroffenen Genprodukte bei neuronalen Zeroidlipofuszinosen.PPT1: Palmitoyl-Protein Thioesterase 1 TPP1: Tripeptidyl Peptidase I CTSD: Cathepsin D CTSF: Cathepsin F KCTD7: Potassium Channel Tetramerization Domain Containing 7 DNAJC5: DnaJ (Hsp40) Homolog, Subfamily C MFSD8: Major Facilitator Superfamily Domain Containing 8 ATP13A2: ATPase Typ 13A2 GRN: Granulin (Tab. 1).6,8

Originalia 157

Locu

sEr

kran

kung

OMIM

Chro

mos

omal

e Lo

kalis

atio

nVM

Begi

nn /

Lebe

nser

war

tung

Gen

/ OM

IMFu

nktio

n**

Klin

ische

Mer

kmal

eHi

stol

ogie

Lite

ratu

r

kong

enita

le

CLN1

061

0127

11p1

5ar

0 – 7

Lj / 0

– 15

LjCT

SD / 1

1684

0Ly

soso

male

Mat

rix, A

spar

tylen

dope

ptid

ase

RV, R

D, M

Z, KA

, ZA,

MR,

MyE

, ZX

SAP-

A, SA

P-D

/ GR

OD23

infa

ntile

CLN1

, INCL

, GRO

DHa

gber

g-Sa

ntav

uori-

(Halt

ia)*-

Kran

kheit

2567

301p

34.2

ar0.5

– 1.

5 Lj /

6 Lj

– 2 L

DPP

T1 / 6

0072

2Ly

soso

mal,

spalt

et Pa

lmita

tgru

ppen

von

S-acyli

erte

n-Pr

otein

en ab

VV, O

PA, R

D, M

Z, M

R, M

DF, K

A, ZA

SAP-

A, SA

P-D

/ GR

OD24

, 25

CLN1

4, EP

M3

prog

ress

iver M

yE Ty

p 3 m

it/oh

ne

intra

zellu

läre E

insc

hlüs

se61

1726

7q11

.21ar

1 LJ –

2 LD

/ n.b

.KC

TD7 /

6117

25Zy

toso

lisch

, Mod

ulat

ion vo

n Ion

enka

nälen

MyE

, MR,

MZ,

SA, M

DF, C

A+/

- GRO

D, FP

P26

spät

infa

ntile

CLN2

, vLIN

CLJa

nsky

-Biel

scho

wsky

Synd

rom

2045

0011

p15.4

ar2 –

4 Lj

/ 10 –

15 Lj

TPP1

/ 607

998

Lyso

som

ale Se

rin-P

rote

ase,

die T

ripep

tide

vom

N-Te

rmin

us kl

einer

Prot

eine a

bspa

ltet

VV, R

D, KA

, ZX,

ZA,

CLP

27,2

8

CLN5

finni

sche

Varia

nte

2567

3113

q22.3

ar4 –

7 Lj

/ 14 –

36 Lj

CLN5

/ 608

102

Mod

ulier

t Ves

ikelve

rkeh

rVV

, RD,

ZX, K

A, M

R, ID

, MDF

RLP,

CLP,

FPP

29-3

3

CLN6

indi

sch-

iber

ische

Vara

inte

6017

8015

q23

ar1.5

– 8

Lj / 5

– 12

LjCL

N6 / 6

0672

5Un

beka

nnt

VV, R

D, ID

, KA,

MDF

RLP,

CLP,

FPP

34-3

6

CLN7

türk

ische

Varia

nte

6109

514q

28.2

ar2 –

7 Lj

/ n.b

.M

FSD8

/ 611

124

Lyso

som

aler T

rans

mem

bran

trans

porte

rVV

, OPA

, RD,

ZA, Z

X, KA

, IDRL

P, CL

P, FP

P11

,37

CLN8

türk

ische

Varia

nte

6001

438p

23.3

ar2 –

7 Lj

/ n.b

.CN

L8 / 6

0783

7Lip

idtra

nspo

rt, -Syn

thes

e o. S

ensin

g im

ERVV

, ZX,

ZA, K

A, ID

RLP,

CLP,

FPP

38,3

9

CLN8

, EPM

RNo

rther

n Epi

lepsy

Varia

nte,

prog

ress

ive

Epile

psie

mit

men

taler

Reta

rdier

ung

6100

038p

23.3

ar5 –

10 Lj

/ 13 -

? Lj

CNL8

/ 607

837

Lipid

trans

port,

-Syn

thes

e o. S

ensin

g im

ERKA

, MR,

ZA, MyE

, CL

P, GR

OD40

,41

juve

nile

CLN3

, JCN

LBa

tten-

Kran

kheit

, Vog

t-Spi

elmey

er-

Stoc

k-(S

jögr

en) Syn

drom

, juve

nil

2042

0016

p11.2

ar5 –

10 LJ

/ 2 –

3 LD

CLN3

/ 607

042

Mod

ulier

t Ves

ikulfu

sion u

nd Ve

rkeh

r am

En

doso

m/Lys

osom

und p

räsy

napt

ische

n Ve

sikeln

OPA,

VV,

RD, M

R, PA

RK, K

A, ZA

FPP

42-4

7

CLN9

juve

nil

6090

55ar

4 Lj /

15 Lj

Cera

mid

synt

hese

VV, Z

X, KA

, CL

P (FP

P, GR

OD)

48

CLN1

2Ku

for-R

akre

b-Sy

ndro

m, h

omozyg

ote

Form

, fam

iliär j

uven

iler P

arkin

son

6066

931p

36.13

ar2 L

D / 4

LDAT

P13A

2 / 61

0513

Lyso

som

ale Ei

senh

omöo

stase

MDF

, BP,

OPA,

MR,

PARK

FPP,

RLP

49-5

1

adul

te

CLN4

Kufs

Kran

kheit

2043

001p

32ar

PPT1

/ 600

722

Lyso

som

al, sp

altet

Palm

itatg

rupp

en vo

n S-

acyli

erte

n-Pr

otein

en ab

MyE

, ID, V

VGR

OD, C

LP, F

PP52

CLN4

AKu

fs Kr

ankh

eit20

4300

15q2

3ar

3 – 5

LD / 1

LD sp

äter

CLN6

/ 606

725

Unbe

kann

tMyE

, ID, M

R, M

DF, Z

XGR

OD, C

LP, F

PP53

CLN4

BPa

rry Va

riant

e 16

2350

20q1

3.33

ad3 –

5 LD

/ 1 1

LD sp

äter

DNAJ

C5 / 6

1120

3Co

-Cha

pero

n, Ex

ozyt

ose-

und

Endo

zyto

seko

ntro

lle

ID, M

DF, V

V, PA

RKGR

OD, C

LP54

, 55

CLN1

161

4706

17q2

1.31

ar2 L

D / n

.b.

GRN

/ 138

945

Zellw

achs

tum

, Infla

mm

ation

, Zell

mob

ilität

VV, R

D, KA

, ZA,

ZXFP

P56

CLN1

3Ku

fs Kr

ankh

eit61

5362

11q1

3.2ar

2 LD

/ 4 LD

CTSF

/ 603

539

Lyso

som

ale M

atrix

, Cys

tein

prot

ease

ID, K

A, M

DF, Z

A, ZX

, TM

FPP

57

Tab.

1 Üb

ersic

ht.:

Die C

hara

kter

istik

a der

14 d

erze

it be

kann

ten

CLN-

Form

en.

*Geb

räuc

hlich

e Bez

eichn

unge

n im

deut

sche

n Spr

achr

aum

, die

gebr

äuch

liche

n Bez

eichn

unge

n im

engl

ischs

prac

hige

n Spr

achr

aum

sind

in Kl

amm

ern g

eset

zt, d

ie kli

nisc

hen D

aten

sind

der O

MIM

Dat

enba

nk (w

ww.

omim

.org

) ent

nom

men

(25.

2.20

15), F

orm

en in

grau

unte

rlegt

en Ze

ilen z

eigen

kein

e re

tinale

n Sym

ptom

e, BP

, Blic

kpar

esen

, CLP

: kur

venf

örm

ige P

rofil

e, ER

: End

oplas

mat

ische

s Ret

ikulu

m, F

PP: F

inge

rabd

ruck

prof

ile, G

ROD:

gran

ulär

e osm

ioph

ile A

blag

erun

gen,

ID: In

telle

ktue

lle Ve

rwirr

ung /

Dem

enz,

KA: K

ram

pfan

fälle

, LD:

Lebe

nsde

kade

, LJ:

Lebe

nsjah

r, MDF

: mot

orisc

he Dys

funk

tione

n,

MyE

: myo

kloni

sche

Epile

psie,

MR:

men

tale

Reta

dier

ung,

MZ:

Micr

ozep

halie

, n.b

.: nich

t ber

ichte

t, PA

RK, p

arkin

sona

rtige

Mus

kelsy

mpt

ome,

OPA:

Opt

ikusa

troph

ie, RD

: ret

inale

Dys

troph

ie, RL

P: ge

radl

inig

e Pro

file,

RV: r

eduz

ierte

r Visu

s, SA

: som

atisc

he At

axie,

SAP:

Sphi

ngol

ipid

aktiv

ieren

de Pr

otein

e, TM

: Tr

emor

, VM

: Ver

erbu

ngsm

odus

, VV:

Visu

sver

lust,

ZA: z

ereb

ellär

e Atro

phie,

ZX: z

ereb

ellär

e Ata

xie; G

ene:

PPT1

: Palm

itoyl-

Prot

ein Th

ioes

tera

se 1;

TPP1

: Trip

eptidyl

Pept

idas

e I; C

TSD:

Cath

epsin

D; C

TSF:

Cath

epsin

F; KC

TD7:

Pota

ssiu

m Ch

anne

l Tet

ram

eriza

tion D

omain

Cont

ainin

g 7; D

NAJC

5: Dn

aJ (H

sp40

) Ho

mol

og, S

ubfa

mily

C; M

FSD8

: Majo

r Fac

ilita

tor S

uper

fam

ily D

omain

Cont

ainin

g 8; A

TP13

A2: A

TPas

e Typ

13A2

; GRN

: Gra

nulin

.**

Die g

enan

nten

Prot

einfu

nktio

nen s

ind g

röss

tent

eils s

peku

lativ

und n

icht a

bsch

liess

end b

ekan

nt, s

iehe 8

.

Originalia158

nicht bei anderen Formen frühkindlicher Netzhautdegenerationen beobachtet. Das Gesichtsfeld ist zunehmend eingeschränkt und das Ganzfeld-ERG sinkt unter die Nachweisgrenze. Dabei sind zunächst die Stäbchenantworten und sukzessive auch die Zapfenantworten betroffen.10,11

Im Augenhintergund entwickelt sich zu-nächst eine Schiessscheibenmakulopathie, was oft fälschlich als Zeichen einer isolier-ten Zapfen-Stäbchen-Degeneration inter-pretiert wird. In fortgeschrittenen Stadien zeigen sich Pigmentunregelmässigkeiten in der Peripherie (Abb. 2 A, B).6,10–12 Die Fundusautofluoreszenz (FAF) ist zentral niedriger als in der Peripherie mit einem ringförmigen Übergangsbereich erhöhter FAF (Abb. 2 C).11,13 Die histologische Aufarbeitung der Netz-haut bei CLN stammt grösstenteils von

Spendern bzw. aus Autopsiematerial, wo-bei nur selten die genetische Ursache be-kannt war. Darüber hinaus handelte es sich um post mortem-Material mit weit fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung. Dies erschwert die direkte Korrelation mit der genetischen Ursache.12,14–16 Einigkeit besteht bei den histologischen Arbeiten darin, dass sich die Erkrankung von der Makula zentrifugal nach aussen entwickelt und zuerst die Photorezeptoren und äusse-ren Netzhautschichten degenerieren.14 Die inneren Schichten wurden ebenfalls als atrophisch beschrieben. Die zytologische Differenzierbarkeit war in der fortgeschrit-tenen Erkrankung nicht mehr gegeben.15,16 Epiretinale Membranen korrelierten mit fortgeschrittenen Stadien.16 Auch das RPE wurde sowohl als atro-phisch als auch als proliferativ beschrie-

ben.12,14,15 Die autofluoreszenten Ablage-rungen fanden sich vor allem in den neuro-nalen Zellen15,16 und nicht in den degene-rierenden Photorezeptoren, was auch zu einer geringeren Autofluoreszenz im RPE führte.12 Aus diesen Daten wurde sogar ei-ne Hoffnung auf Therapierbarkeit abgelei-tet, da die Ablagerungen der Degeneration der Photorezeptoren nicht vorangehen.12 Die Anwendung der optischen Kohärenz-tomographie (OCT) zur Darstellung der Netzhautschichtung ist ein grosser Fort-schritt zur Beschreibung der Erkrankung ohne histologische Aufarbeitung und er-laubt im Gegensatz zur Histologie eine Verfolgung des Krankheitsverlaufes bei CLN. Eine erste Arbeit über Patienten mit TPP1-Mutationen (CLN2) stellt ei-ne Fünf-Stadien-Einteilung vor, die sich mit den histologischen Beschreibun-

Abb. 2 Morphologie der CLNFundusphotographien: A) Patientin 1; 9 Jahre. Fortgeschrittenes Stadium mit Schiessscheibenmakulo-pathie und beginnender Pigmentretinopathie in der Peripherie. B) Patient 2; 6 Jahre. Frühes Stadium mit Schiessscheibenmakulopathie. Fundusautofluoreszenz-aufnahmen (FAF): C) Patientin 1. Reduzierte FAF in der zentralen Netzhaut mit einem Ring erhöhter FAF bei Übergang in die periphere Fluoreszenz.

D) Normalproband. Optische Kohärenztomographie (OCT), jeweils Ausschnitte eines B-Scans, wie rechts in der korrespondierenden Infrarotfundusaufnahme durch die roten Pfeile bezeichnet. Die Schichtung ist korrespondierend zu Abbildung G farbkodiert. Die Pfeile verweisen auf die Oberkante der Schicht: E) Patientin 1. Verlust der Photorezeptorschicht mit granulären Resten der Photorezeptoren. Die inneren Photorezeptorschichten und Schichten der Bipolaren sind verdünnt und schlecht differenzierbar.

F) Patient 2. Zu sehen ist auch im erweiterten makulären Bereich der oben beschriebene Verlust der Schichtung im Sinne einer zentrifugal fortschreitenden Degeneration. G) Normalproband, RPE: Retinales Pigmentepithelium, OS: Aussensegment, ISe: Innensegmentellipsoid, IS: Innensegment, ELM: Membrana limitans externa, ONL: äussere Kernschicht, OPL: äussere plexiforme Schicht, INL: innere Kernschicht, GCL+: Ganglienzellschicht und innere plexiforme Schicht, NFL: Nervenzellschicht.

medilas ag Hauptsitz

Grindlenstrasse 3 CH-8954 GeroldswilTel. +41 44 747 40 00 Fax +41 44 747 40 [email protected] www.medilas.ch

Absolute Kontrolle Das revolutionäres Fluid Steuersystem VacuFlow VTi liefert mühelos einen exakten Fluss, schnelle Vakuum-Reaktionszeit und ermöglicht absolute Kontrolle während der ganzen Behandlung.

medilas ag Diagnostik + Praxiseinrichtung

Brüggliweg 18 CH-3073 GümligenTel. +41 31 951 87 12 Fax +41 31 951 87 [email protected] www.medilas.ch

Grösstmögliche Sicherheit Präzise Flow- und Aspirationskontrolle, schnelle Vakuumbildung, neueste LED Star Technologie ohne UV und IV Schädigung der Netzhaut und eine Cut-Rate bis zu 8000 cpm bieten grösste Sicherheit.

Einfache Bedienung Intuitive Benutzeroberfläche, multilinguale Sprachsteuerung mit akustischer Rück- meldung, ein kabelloses Fusspedal und die grosszügige Instrumentenablage erlauben ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Chirurg und Maschine.

Entdecken Sie EVA –das innovative Komplettsystem für Katarakt- und Vitrektomieverfahren

Originalia160

gen deckt.17 Diese gilt ebenso für Patien-ten mit CLN3-Mutationen (Abb. 2 E, F). Dabei ist die Darstellung der Photo-rezeptorschichten und der Schichten, die den Bipolaren entsprechen, sehr einge-schränkt. Die Bedeutung der granulären Strukturen im Bereich der äusseren Pho-torezeptorschichten für die Funktion der Netzhaut und im Sinne der oben ange-sprochenen Therapierbarkeit bleibt zu klären (Abb. 2 E, F). Die frühe Verände-rung sämtlicher Netzhautschichten er-laubt eine Differenzierung gegenüber isolierter Zapfen-Stäbchen-Dystrophien und dem M. Stargardt.Die FAF kann nicht mit den autofluores-zenten Ablagerungen in der histologi-schen Beschreibung und der Schichtung im OCT korreliert werden, da die Aus-breitung der Schichten, die autofluores-zentes Material führen, in den neuralen Zellen im Bereich der Nervenfaser- und Ganglienzellschicht noch darstellbar ist, während die innere plexiforme und Kern-schicht trotz FAF schon weitgehend dege-neriert ist.

Therapie

Die Therapie der CLN gestaltet sich nicht nur wegen der genetischen Heterogenität schwierig, sondern auch wegen der ver-schiedenen betroffenen Gewebe. Derzeit besteht die Therapie vor allem in der Lin-derung der neurologischen Symptome, da die Netzhautdegeneration zwar diagnose-weisend, aber nicht lebensbedrohend ist.18 Im Rahmen von Tiermodellen verspricht derzeit die Enzymersatztherapie durch In-jektion von rekombinantem TPP1 in die zerebrospinale Flüssigkeit bei Dackeln (CLN2) einigen Erfolg.19,20

Gentherapeutische Ansätze wie eine AAV-gestützte Einschleusung des TPP1-Gens in einem Mausmodel für CLN2 sind er-folgversprechend, aber noch nicht weit ge-nug fortgeschritten, um einen Erfolg beim Menschen abschätzen zu können.21

Eine erste Studie an 9 Patienten im Alter unter 3 Jahren mit ersten neuronalen Symp-tomen und PPT1-Mutationen (CLN1) mit Cysteamin-Bitartrat und N-Acetylcys tein zeigte unter ständiger Medikation eine Verzögerung in der Abnahme der Antwor-ten im EEG (Elektroenzephalogramm) unter die Nachweisgrenze in einem Beob-achtungszeitraum zwischen 8 und 75 Mo-naten. Die Entwicklung der charakteristi-

schen granulären Ablagerung in den Lyso-somen wurde durch die Behandlung un-terbunden.22 Ob diese Ergebnisse auf andere Formen der CLN übertragbar sind und wie der Nutzen der Behandlung unter Einbezie-hung von Patienten in früheren Stadien ist, bleibt zu prüfen. Eine Therapie, die spezifisch das ursächlich betroffene Gen behandelt, scheint aufgrund der Ergebnis-se im Tiermodell sinnvoller, bedarf derzeit aber noch der Übertragung auf den Men-schen.Die offiziellen Studienregister in Europa (European Union Clinical Trials Register EUDRA-CT, www.clinicaltrialsregister.eu) und den USA (National Institutes of Health [NIH, clinicaltrials.gov]) führen derzeit 12 Therapiestudien mit Patienten-beteiligung auf, von denen die meisten langfristig ausgelegt sind.

Betreuung der Patienten

Der Ophthalmologe ist oftmals nur initia-ler Diagnostiker der frühen Symptome. Der Humangenetiker, der klinische Che-miker oder der Pathologe bestätigen die Diagnose. Diese Fachrichtungen sind als Diagnosestellende vor allem mit der ersten Reaktion der Eltern und der Patienten konfrontiert und es fällt ihnen aufgrund der Prognose der Erkrankung eine wichti-ge psychosoziale Rolle zu. Die eigentliche Betreuung der Patienten bis zu deren Tod obliegt aber den Neuropädiatern und Neu-rologen, deren Aufgabe es ist, die Sympto-matik für den Patienten so erträglich wie möglich zu gestalten und die Erkrankung soweit möglich zu behandeln. Da die Anforderungen an die Betreuung letztendlich über die Aufgaben der Medi-zin hinausgehen, ist immer die Selbsthilfe der Patienten und Angehörigen im tägli-chen Leben gefragt, die sich zu diesem Zweck in Selbsthilfeorganisationen zu-sammenfinden.

Fazit

CLN sind eine klinisch und genetisch he-terogene Gruppe von lysosomalen Spei-cherkrankheiten. Bei über der Hälfte der Formen besteht die Möglichkeit, dass der Ophthalmologe die Erstdiagnose stellt. Für die Erstdiagnose ist neben der Ana-mnese und der Erfassung der visuellen

Funktion auch ein OCT wegweisend, da so charakteristische Veränderungen der Netzhaut erhoben werden können, die auch zur differenzialdiagnostischen Ab-grenzung beitragen.Aktuell stehen keine kausalen Therapie-möglichkeiten zur Verfügung. Studienre-gister weisen vor allem in den USA eine zunehmende Anzahl von Therapiestudi-en aus, die erst langfristig zu Ergebnissen führen werden. Daher ist es wichtig, die Erkrankung frühzeitig zu identifizieren und die Patienten in die Betreuung der Neuropädiatrie und Neurologie zur über-geben, um die Symptome bei deren Auf-treten zu lindern. Zudem ist eine Anbindung der Patienten an eine Selbsthilfeorganisation (www.ncl-stiftung.de, www.ncl-foundation.com, www.ncl-deutschland.de) angeraten, um die psychosozialen Auswirkungen der Er-krankung zu mildern. Eine entsprechende Vereinigung steht in der Schweiz leider der-zeit nicht zur Verfügung.

Es besteht kein Interessenkonflikt.

Referenzen1. Santavuori P. Neuronal ceroid-lipofuscinoses in childhood.

Brain Dev 1988; 10(2):80-83.2. Williams RE, et al. Diagnosis of the neuronal ceroid

lipofuscinoses: an update. Biochim Biophys Acta 2006; 1762(10):865-872.

3. Mole SE, Williams RE, Goebel HH. Correlations between genotype, ultrastructural morphology and clinical phenotype in the neuronal ceroid lipofuscinoses. Neurogenetics 2005; 6(3):107-126.

Korrespondenz

Prof. Dr. med. Birgit Lorenz Klinik und Poliklinik

für Augenheilkunde Justus-Liebig-Universität

[email protected]

PD Dr. Dipl.-Biol. Markus Preising

Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Justus-Liebig-Universität

[email protected]

Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH, Standort GiessenFriedrichstr. 18, D-35392 GiessenTel. +49 641 99 43837, Fax +49 641 99 43999

k

Originalia 161

4. Palmer DN, Oswald MJ, Westlake VJ, Kay GW. The origin of fluorescence in the neuronal ceroid lipofuscinoses (Batten disease) and neuron cultures from affected sheep for studies of neurodegeneration. Arch Gerontol Geriatr 2002; 34(3):343-357.

5. Kominami E, Ezaki J, Wolfe LS. New insight into lysosomal protein storage disease: delayed catabolism of ATP synthase subunit c in Batten disease. Neurochem Res 1995; 20(11):1305-1309.

6. Jalanko A, Braulke T. Neuronal ceroid lipofuscinoses. Biochim Biophys Acta 2009; 1793(4):697-709.

7. Siintola E, Lehesjoki AE, Mole SE. Molecular genetics of the NCLs -- status and perspectives. Biochim Biophys Acta 2006; 1762(10):857-864.

8. Kollmann K, et al. Cell biology and function of neuronal ceroid lipofuscinosis-related proteins. Biochim Biophys Acta 2013; 1832(11):1866-1881.

9. Rothberg PG, Ramirez-Montealegre D, Frazier SD, Pearce DA. Homogeneous polymerase chain reaction nucleobase quenching assay to detect the 1-kbp deletion in CLN3 that causes Batten disease. J Mol Diagn 2004; 6(3):260-263.

10. Rüther K, Gal A, Kohlschütter A. Relevanz ophthalmologis-cher Diagnostik fur die Betreuung von Patienten mit juveniler neuronaler Ceroid-Lipofuszinose. Klin Monbl Augenheilkd 2006; 223(6):542-544.

11. Mandel H, et al. Clinico-pathological manifestations of variant late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis (vLINCL) caused by a novel mutation in MFSD8 gene. Eur J Med Genet 2014; 57(11-12):607-612.

12. Bensaoula T, et al. Histopathologic and immunocytochemi-cal analysis of the retina and ocular tissues in Batten disease. Ophthalmology 2000; 107(9):1746-1753.

13. Kelly JP, Weiss AH, Rowell G, Seigel GM. Autofluorescence and infrared retinal imaging in patients and obligate carriers with neuronal ceroid lipofuscinosis. Ophthalmic Genet 2009; 30(4):190-198.

14. Traboulsi EI, Green WR, Luckenbach MW, de la Cruz ZC. Neuronal ceroid lipofuscinosis. Ocular histopathologic and electron microscopic studies in the late infantile, juvenile, and adult forms. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 1987; 225(6):391-402.

15. Goebel HH, Klein H, Santavuori P, Sainio K. Ultrastructural studies of the retina in infantile neuronal ceroid-lipofusci-nosis. Retina 1988; 8(1):59-66.

16. Weleber RG, et al. Electroretinographic and clinicopatho-logic correlations of retinal dysfunction in infantile neuronal ceroid lipofuscinosis (infantile Batten disease). Mol Genet Metab 2004; 83(1-2):128-137.

17. Orlin A, et al. Spectrum of ocular manifestations in CLN2-associated batten (Jansky-Bielschowsky) disease correlate with advancing age and deteriorating neurological function. PLoS One 2013; 8(8):e73128.

18. Hawkins-Salsbury JA, Cooper JD, Sands MS. Pathogenesis and therapies for infantile neuronal ceroid lipofuscinosis (infantile CLN1 disease). Biochim Biophys Acta 2013; 1832(11):1906-1909.

19. Whiting RE, et al. Enzyme replacement therapy delays pupillary light reflex deficits in a canine model of late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis. Exp Eye Res 2014; 125:164-172.

20. Katz ML, et al. Enzyme replacement therapy attenuates dis-ease progression in a canine model of late-infantile neuronal ceroid lipofuscinosis (CLN2 disease). J Neurosci Res 2014; 92(11):1591-1598.

21. Griffey MA, et al. CNS-directed AAV2-mediated gene therapy ameliorates functional deficits in a murine model of infantile neuronal ceroid lipofuscinosis. Mol Ther 2006; 13(3):538-547.

22. Levin SW, et al. Oral cysteamine bitartrate and N-acetylcysteine for patients with infantile neuronal ceroid lipofuscinosis: a pilot study. Lancet Neurol 2014; 13(8):777-787.

23. Steinfeld R, et al. Cathepsin D deficiency is associated with a human neurodegenerative disorder. Am J Hum Genet 2006; 78(6):988-998.

24. Mitchison HM, et al. Mutations In The Palmitoyl-Protein Thioesterase Gene (PPT CLN1) Causing Juvenile Neuronal Ceroid Lipofuscinosis With Granular Osmiophilic Deposits. Hum Mol Genet 1998; 7(2):291-297.

25. Vesa J, et al. Mutations in the palmitoyl protein thioesterase gene causing infantile neuronal ceroid lipofuscinosis. Nature 1995; 376(6541):584-587.

26. Van Bogaert P, et al. Mutation of a potassium channel-related gene in progressive myoclonic epilepsy. Ann Neurol 2007; 61(6):579-586.

27. Sleat DE, et al. Association of mutations in a lysosomal protein with classical late-infantile neuronal ceroid lipofuscinosis. Science 1997; 277(5333):1802-1805.

28. Sleat DE, et al. Mutational analysis of the defective protease in classic late-infantile neuronal ceroid lipofuscinosis, a neurodegenerative lysosomal storage disorder. Am J Hum Genet 1999; 64(6):1511-1523.

29. Savukoski M, J et al. Defined chromosomal assignment of CLN5 demonstrates that at least four genetic loci are involved in the pathogenesis of human ceroid lipofuscinoses. Am J Hum Genet 1994; 55:695-701.

30. Klockars T, et al. Efficient construction of a physical map by fiber-FISH of the CLN5 region: refined assignment and long-range contig covering the critical region on 13q22. Genomics 1996; 35(1):71-78.

31. Savukoski M, et al. CLN5, a novel gene encoding a putative transmembrane protein mutated in Finnish variant late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis. Nat Genet 1998; 19(3):286-288.

32. Vesa J, et al. Molecular and cellular defects in the CLN1 and CLN5 disorders. Am J Hum Genet 1999; 65(Suppl.):A115.

33. Williams R, et al. A variant form of late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis (CLN5) is not an allelic form of Batten (Spielmeyer-Vogt-Sjogren, CLN3) disease: exclusion of linkage to the CLN3 region of chromosome 16. Genomics 1994; 20:289-290.

34. Gao H, et al. Mutations in a novel CLN6-encoded transmembrane protein cause variant neuronal ceroid lipofuscinosis in man and mouse. Am J Hum Genet 2002; 70(2):324-335.

35. Wheeler RB, et al. The gene mutated in variant late-infantile neuronal ceroid lipofuscinosis (CLN6) and in nclf mutant mice encodes a novel predicted transmembrane protein. Am J Hum Genet 2002; 70(2):537-542.

36. Sharp JD, et al. Loci for classical and a variant late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis map to chromosomes 11p15 and 15q21-23. Hum Mol Genet 1997; 6(4):591-595.

37. Patino LC, et al. Exome sequencing is an efficient tool for variant late-infantile neuronal ceroid lipofuscinosis molecular diagnosis. PLoS One 2014; 9(10):e109576.

38. Ranta S, et al. Variant late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis in a subset of Turkish patients is allelic to Northern epilepsy. Hum Mutat 2004; 23(4):300-305.

39. Cannelli N, et al. Novel mutations in CLN8 in Italian variant late infantile neuronal ceroid lipofuscinosis: Another genetic hit in the Mediterranean. Neurogenet-ics 2006; 7(2):111-117.

40. Tahvanainen E, et al. The gene for a recessively inherited human childhood progressive epilepsy with mental retardation maps to the distal short arm of chromosome 8. Proc Natl Acad Sci U S A 1994; 91(15):7267-7270.

41. Ranta S, et al. Neuronal ceroid lipofuscinosis: A novel gene (CLN8) is mutated in human progressive epilepsy with mental retardation and the motor neuron degeneration mouse model. Am J Hum Genet 1999; 65(Suppl.):A19.

42. Eiberg H, Gardiner RM, Mohr J. Batten disease (Spielmeyer-Sjogren disease) and haptoglobins (HP): indication of linkage and assignment to chr. 16. Clin Genet 1989; 36(4):217-218.

43. Gardiner M, et al. Batten disease (Spielmeyer-Vogt disease, juvenile onset neuronal ceroid-lipofuscinosis) gene (CLN3) maps to human chromosome 16. Genomics 1990; 8:387-390.

44. Callen DF, et al. Regional mapping of the Batten disease locus (CLN3) to human chromosome 16p12. Am J Hum Genet 1991; 49:1372-1377.

45. Claussen M, et al. Incidence of neuronal ceroid-lipofuscino-ses in West Germany: variation of a method for studying autosomal recessive disorders. Am J Med Genet 1992; 42(4):536-538.

46. Taschner PE, et al. Chromosome 16 microdeletion in a patient with juvenile neuronal ceroid lipofuscinosis (Batten disease). Am J Hum Genet 1995; 56:663-668.

47. Munroe PB, et al. Spectrum Of Mutations In The Batten Disease Gene, CLN3. Am J Hum Genet 1997; 61(2):310-316.

48. Schulz A, et al. Impaired cell adhesion and apoptosis in a novel CLN9 Batten disease variant. Ann Neurol 2004; 56(3):342-350.

49. Najim al-Din AS, et al. Pallido-pyramidal degeneration, supranuclear upgaze paresis and dementia: Kufor-Rakeb syndrome. Acta Neurol Scand 1994; 89(5):347-352.

50. Hampshire DJ, et al. Kufor-Rakeb syndrome, pallido-py-ramidal degeneration with supranuclear upgaze paresis and dementia, maps to 1p36. J Med Genet 2001; 38(10):680-682.

51. Bras J, et al. Mutation of the parkinsonism gene ATP13A2 causes neuronal ceroid-lipofuscinosis. Hum Mol Genet 2012; 21(12):2646-2650.

52. van Diggelen OP, et al. Adult neuronal ceroid lipofuscinosis with palmitoyl-protein thioesterase deficiency: first adult-onset patients of a childhood disease. Ann Neurol 2001; 50(2):269-272.

53. Arsov T, et al. Kufs disease, the major adult form of neuronal ceroid lipofuscinosis, caused by mutations in CLN6. Am J Hum Genet 2011; 88(5):566-573.

54. Cadieux-Dion M, et al. Recurrent mutations in DNAJC5 cause autosomal dominant Kufs disease. Clin Genet 2013; 83(6):571-575.

55. Noskova L, et al. Mutations in DNAJC5, encoding cysteine-string protein alpha, cause autosomal-dominant adult-onset neuronal ceroid lipofuscinosis. Am J Hum Genet 2011; 89(2):241-252.

56. Smith KR, et al. Strikingly different clinicopathological phenotypes determined by progranulin-mutation dosage. Am J Hum Genet 2012; 90(6):1102-1107.

57. Smith KR, et al. Cathepsin F mutations cause Type B Kufs disease, an adult-onset neuronal ceroid lipofuscinosis. Hum Mol Genet 2013; 22(7):1417-1423.

Ophtalmochirurgie162

Le ray tracing est une technique permet-tant de calculer le trajet d’un faisceau lu-mineux à travers un système optique donné . En traversant un système optique, chaque faisceau incident est réfracté et diffracté par les différentes surfaces et voit ainsi sa direction modifiée. L’angle du changement de direction peut être calculé d’après la loi de Snell. Toutefois, la trajec-toire finale d’un faisceau lumineux ne peut être calculée, lorsqu’il passe à travers un système comportant plusieurs surfaces réfractives sur le plan optique, dans le cadre d’une formule fermée. Seule la sim-plification par l’optique de Gauss permet-tait de calculer des systèmes comportant plus d’une surface réfractive. La plupart des formules de calcul utilisent les bases de l’optique gaussienne et présentent toutefois quelques inconvénients lourds.

Ainsi, les formules combinent par exemple la face antérieure et postérieure de la cornée en une surface réfractive.Le quotient résultant du rayon de courbure antérieur et postérieur de la cornée doit alors être prescrit. Ce quotient est intégré dans la formule respective et il est différent dans chaque formule. Dans toutes les formules, on suppose en outre que l’implant intraoculaire est une lentille très mince, et dans chaque formule, on suppose une autre position véritable de l’implant (ELP, Effective Lens Position). Les constantes sont là pour calculer l’ELP pour un IOL déterminé. En optimisant cor-rectement ces constantes, on arrive alors, en postopératoire, à la réfraction correcte.

Le ray tracing utilise la face antérieure et postérieure totale de la cornée. Pour calcu-ler la puissance de l’IOL avec le ray tra-cing, il est nécessaire d’avoir un logiciel (ici, Okulix®), qui possède une interface avec les appareils de biométrie (appareils de la société Tomey, Lenstar [Haag-Streit], Pentacam [Oculus], iTrace [Tracey] ou Galilei G6 [Ziemer]), permettant ainsi le calcul de l’IOL à l’aide de ces appareils. Dans le calcul sont inclus la topographie

Le ray tracing Technique permettant de calculer la puissance d’un implant après une chirurgie cornéenne Urs Thomann, Augentagesklinik Sursee et Augenzentrum Willisau

Au cours de ces dernières années, le nombre d’opérations de la cataracte après des inter-ventions réfractives cornéennes, s’est multi-plié. Dans le même temps sont apparues aussi bon nombre de formules nouvelles permettant de calculer la puissance de l’im-plant pour ce type d’yeux. Cependant, ces formules ne sont toujours que des approxi-mations, visant à obtenir une meilleure pré-cision de calcul malgré le changement de si-tuation cornéenne. Elles utilisent les lois de l’optique gaussienne, c’est-à-dire para-axiale qui ne s’appliquent toutefois qu’à des systèmes optiques centrés et à des faisceaux incidents ne faisant qu’un angle extrême-ment petit par rapport à l’axe visuel. L’aber-ration sphérique ne peut être expliquée par l’optique de Gauss.Cet article décrit les différences entre le ray tracing et les méthodes fondées sur l’op-tique de Gauss pour calculer la puissance des implants intraoculaires après une opération de la cataracte et montre pourquoi le ray tracing représente une meilleure technique plus simple pour le calcul de la puissance de l’IOL, notamment pour les yeux complexes.

Fig. 1 Erreur de prédiction absolue avec (bleu) et sans

prise en compte (orange) de la position

et de l’épaisseur de l’implant.

D’après Hoffmann P, Wahl J,

Preussner PR. J Ref Surg 2012 ;

28 : 650-655, © Slack Inc.

License Number : 3576930185168.

(D)

2.50

2.00

1.50

1.00

0.50

Erreu

r de p

rédict

ion ab

solue

Longueur axiale 22.0 24.0 26.0 28.0 30.0 (mm)

Le cristallin : ≈ 10 % plus de précision

antérieure et postérieure de la cornée, l’aberration sphérique de toutes les sur-faces réfractives, ainsi que l’épaisseur de l’IOL et son indice de réfraction. La posi-tion de l’implant est correctement incluse dans le calcul sur le plan géométrique (apex du dôme postérieur de la cornée – apex antérieur IOL), donc elle n’est pas in-cluse par le biais d’une ELP fictive. Le problème est cependant que la position de l’implant postopératoire ne peut être prédite avec justesse, ni avec le ray tracing ni avec les formules les plus récentes.Okulix® travaille avec les profondeurs de la chambre antérieure (VK), qui sont mesu-rées en postopératoire, comparées avec les valeurs supposées en préopératoire et inté-grées selon le résultat dans le calcul dans le logiciel. La position et la taille de l’implant doivent aussi être prises en compte, ce qui n’est pas possible de manière optimale avec tous les appareils. Si l’implant cristallin ne peut être mesuré, la corrélation pratique-ment linéaire entre la longueur axiale et la profondeur de la chambre antérieure post-opératoire est seule utilisée pour le calcul, sinon les données de l’implant sont prises en compte. Le gain de précision obtenu en

163

prenant en compte l’implant cristallin n’est pas très important (Fig. 1).L’incertitude de la position de l’implant postopératoire provoque la plupart des er-reurs de calcul dans le cas des yeux nor-maux, lorsqu’on utilise non seulement le ray tracing, mais aussi les formules dites de la troisième génération.Pour les yeux très courts, la situation ini-tiale change toutefois en faveur du ray trac ing. Ce n’est que pour les yeux très longs que la position de l’implant ne joue plus aucun rôle, en raison de la faible ver-gence de l’IOL.

Après une chirurgie réfractive cornéenne, la courbure antérieure de la cornée change, et donc le rapport de la courbure de la face antérieure à postérieure change aussi. En outre, la courbure de la cornée ne se modifie qu’au niveau de la zone optique. La cornée devient asphérique, ce

qui fausse à nouveau le calcul lorsque l’on mesure les valeurs K paracentrales et que l’on suppose approximativement la cour-bure centrale en se basant sur ces valeurs, sans les vérifier précisément. Dans cette hypothèse, on calcule mal non seulement la courbure de surface supposée centrale, mais aussi le rapport de la surface anté-rieure à la surface postérieure.

Dans le cas du ray tracing, on utilise la surface antérieure et postérieure mesurée de la cornée, en incluant l’asphéricité. De cette manière, le fait de savoir si l’œil a subi une chirurgie réfractive cornéenne, ou non ne joue aucun rôle. L’asphéricité de l’œil postopératoire (myopie nocturne) peut aussi être calculée après la mise en place d’un implant donné. Les yeux, pour lesquels on ne peut guère mesurer de va-leurs K avec les méthodes classiques, peuvent aussi bénéficier de ce calcul. Pour

cela, on ne doit connaître aucune valeur avant une intervention réfractive cor-néenne et on peut mesurer et calculer ces valeurs dans chaque situation.

Le logiciel permet aussi de représenter l’image de la rétine en fonction de la ré-fraction et de la taille de la pupille, selon ce qui peut être le plus utile.

L’auteur n’a aucun intérêt financier dans le système.

Correspondance Dr Urs Thomann Augenzentrum Willisau Ettiswilerstr 12 / 14 6130 Willisau

[email protected]

03 / 2015 Neuronale Zeroidlipofuszinosen (CLN)

Le ray tracing : calculer la puissance après une chirurgie cornéenne

L’ophtalmologue en tant qu’instigateur de la réadaptation en basse vision

Kongressberichte DGII, International Bonn Glaucoma Symposium, Swiss Retina Update,

1st Swiss Uveitis Update, Eye Know Seminar

Augenarzt und Low Vision Rehabilitation

ISSN 1420-6838 – ISSN 2296-679X

Schweizerische Fachzeitschrift für augenärztliche Medizin und Technologie mit Mitteilungen SOGRevue suisse spécialisée pour la médecine et les technologies ophtalmologiques avec les informations SSO

Jahre Ans20

e année

Schweizerische Fachzeitschrift für augenärztliche Medizin und Technologie mit Mitteilungen SOGRevue suisse spécialisée pour la médecine et les technologies ophtalmo logiques avec les informations SSO

u. novotny fachverlag, ein Bereich der / une division de novomedtext ag Mittlere Mühlestrasse 3 CH-8598 Bottighofen

Dr. med. Ulrike Novotny, [email protected] fachverlag

Mittlere Mühlestrasse 3 CH-8598 Bottighofen

Rédacteur scientifique (SOG)PD Dr. med. Hannes WildbergerRainstrasse 401 CH-8706 FeldmeilenTel. +41 (0)44 923 38 [email protected]

Rédacteur responsable de la Suisse romandeDr méd. Michel A. MatterCentre ophtalmologique de Rive15, rue Pierre-Fatio 0CH-1204 GenèveTél. +41 (0)22 959 75 [email protected]

Offizielle Mitteilungen SOGInformations officielles SSOSekretariat: Prof. Peter M. Leuenberger 6, rte de Compois CH-1222 VésenazTel. 022 959 75 75, Fax 022 959 75 [email protected]

Secrétariat administratif SSOFürsprecher / Maître Christoph EgliBerneckerstrasse 26 / Postfach 95 CH-9435 HeerbruggTel. 071 727 16 61, Fax 071 727 16 [email protected]

-tions officielles Swiss OrthopticsVéronique Glauser, Präsidentin Postfach 686, CH-3000 Bern 8Tel. 031 313 88 50, Fax 031 313 88 [email protected]

Editorial BoardDr. Melanie Eberle, Emmenbrücke; Prof. David Goldblum, Basel; Prof. Farhad Hafezi, Zürich; Dr. Corina Klaeger Manzanell, Bern; Prof. Daniel Mojon, St. Gallen / Zürich / Bern; Prof. Christian Prünte, Basel, Zürich; Dr. Emilie Ravinet, Lausanne; Dr. Martin K. Schmid, LuzernProf. Jörg Stürmer, WinterthurProf. Thomas Wolfensberger, Lausanne

Assistante de la rédactionUlrike Bräunig [email protected]

7 × jährlich / 7 × an

Auflage WEMF-beglaubigt 1100, verbreitete Auflage 1300 ExemplareTirage 1100 exemplaires, certifié par la REMP ; tirage distribué 1300 exemplaires

AbonnementSchweiz / Suisse CHF 98.– inkl. MwSt.Ausland / Étranger CHF 115.– inkl. Porto

Administration, Inserate, VerkaufUrsula Schenk, [email protected]. 071 688 58 00

Corina Brändle, heussercrea ag Schachenstrasse 9, CH-9016 St. GallenTel. 071 282 42 52, Fax 071 282 42 [email protected]

UD Medien AG Reusseggstrasse 9, 6002 LuzernTel. 041 491 91 91, www.ud-print.ch

Die Inhalte werden vom Verlag sorgfältig geprüft. Dennoch übernehmen Verlag, Herausgeber und Redaktoren keine Gewähr für die Inhalte, namentlich zu Dosierungen und Applikationsformen. Die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Kopien nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

Cover: Shutterstock, Gestaltung: Heussercrea; S. 168, 172 © iStockphoto ; S. 176 s. S. 179; S. 183 © Zürich Tourismus, Martin Rütschi ; S. 201 UNo (2), © Forum Fribourg, S. 223 D. Mojon

ISSN: 1420-6838, ISSN: 2296-679X (online www.ophta.ch)

ophtaSZENE164

Dr. Muriel Dysli: RetinAward 2015 «Grösste klinische Relevanz»

Frau Dysli, um welche Fragestellung geht es bei Ihrem Projekt?Es geht um das mikrozystische Makula-ödem (MME), das vor kurzem bei Opti-kusneuropathie beschrieben wurde. Man vermutet, dass eine retrograde Degenera-tion der Nervenzellen zu einer Müllerzell-dysfunktion und somit zu einer beein-trächtigten Flüssigkeitsresorption in der inneren nukleären Schicht (INL) führt. In meinem jetzigen Projekt prüfe ich den Ansatz, dass das MME auch bei primär retinalen Erkrankungen entstehen kann. Wir haben beobachtet, dass ein MME auch nach Peeling von epiretinalen Mem-branen (Macular Pucker) auftreten kann. Bei vielen dieser Patienten besteht vor dem Peeling ein Ödem in der Netzhaut, von dem bis anhin angenommen wurde, dass es traktionsbedingt zustande kam. Da die Traktion nach dem Lösen der Membran weg ist, sollte auch das Ödem verschwinden. Es gibt aber Fälle, in denen die Flüssigkeit nach dem Peeling persis-tiert oder sogar neu aufgetreten ist. In meinem Projekt erfasse ich die Schicht-dicke der Netzhaut im OCT mit einem automatisierten Segmentierungsverfah-ren. Vor allem beim Ödem muss aber viel-

fach manuell nachsegmentiert werden. Ich werde die Dicke der INL, parallel aber auch der anderen Schichten vor und nach dem Peeling vergleichen. Im zweiten Teil des Projektes soll eine Therapie für das MME geprüft werden. Zystische retinale Ödeme bei Retinitis pigmentosa sprechen auf Acetazolamid (Diamox) an. Diese Therapie soll nun bei MME im Rahmen von anderen Erkrankungen ebenfalls überprüft werden, prospektiv und mit ei-ner Kontrollgruppe. Diese bleibt unbe-handelt, denn bislang stand keine über-prüfte Therapie für MME nach Macular Pucker und epiretinalem Peeling zur Ver-fügung.

Wie kamen Sie zum Projekt? Ursprünglich hatte eine Publikation MME mit Multipler Sklerose (MS) in Zu-sammenhang gesetzt und beschrieben.1 Herr PD Dr. Dr. Mathias Abegg hatte in der neuroopthalmologischen Sprechstun-de am Inselspital dieses charakteristische Ödem jedoch auch bei Optikusneuropa-thien anderer Ätiologie beobachtet. Auf-grund seiner Beobachtungen und Ideen kam eine Publikation zustande, in der wir zeigen konnten, dass knapp 9 % der Pati-enten mit Optikusneuropathie ein MME aufweisen.2 [Für dieses Paper erhielt M. Abegg den Swiss OphthAward 2014 in der Kategorie «grösste klinische Relevanz», -Red.]. Um dieses MME genauer zu cha-rakterisieren und dessen Ursache besser beschreiben zu können, ist nun dieses Pro-jekt entstanden.Ich persönlich habe mich bereits früh für die Forschung interessiert und Medizin studiert, weil dieses Fach eine Schnittstel-le zu vielen naturwissenschaftlichen Dis-ziplinen darstellt. Mein Ziel war es, nach dem Medizin-Studium ein Standbein in der Forschung zu behalten, sodass ich mich für ein MD-PhD-Studium ent-

schied. Ich habe bewusst ein kliniknahes PhD-Projekt gesucht und in der Augen-klinik Bern eine solche Stelle gefunden. Mein eigentliches PhD-Projekt befasst sich mit der Analyse von Augenbewegun-gen, im Speziellen der Vergenz und Sak-kaden. Zusätzlich bin ich im Bern Photo-graphic Reading Center (BPRC) tätig. Diese Aufgabe finde ich deswegen beson-ders bereichernd und interessant, weil das, was ich dort lerne, mir einen guten Rucksack für meine spätere klinische Tä-tigkeit geben wird.

Was bedeutet der Preis für Sie und Ihre Arbeit?Dass ich den Preis erhalte, war für mich ei-ne Riesenüberraschung. Ich habe das Pro-

Prix Retina und RetinAward 2015: Die Interviews Ulrike Novotny und Hannes Wildberger

Am Swiss Retina Update 2015 stellten die drei Preisträger der beiden neuen Schweizer Retina-Forschungspreise ihre Arbeiten vor (siehe ophta 2 / 2015) und berichten hier für die ophta-Leser etwas zum Hinter-grund ihrer Arbeiten.

Die PreiseDer RetinAward ist ein Projekt der Swiss VitreoRetinal Group (SVRG), das mit Unter-stützung von Bayer Schweiz AG realisiert werden kann. In zwei Kategorien (grösste klinische Relevanz und bestes experimen-telles Projekt) zeichnet es laufende For-schungsvorhaben aus, mit einem Preisgeld von jeweils 15 000 CHF. Der Prix Retina ist ein Projekt der Novartis Pharma Schweiz AG, die unabhängige Jury stellt ebenfalls die SVRG. Bei diesem Preis erhält die beste publizierte Arbeit eine For-schungszuwendung von 30 000 CHF. Auch für 2016 können sich interessierte For-scherinnen und Forscher bewerben.

Prix Retina Bewerbungschluss Ende November 2015, www.prixretina.ch

RetinAward Bewerbungsschluss Ende Dezember 2015, www.retinaward.ch

Abb. 1 Dr. Muriel Dysli, Inselspital Bern.

ophtaSZENE 165

jekt bereits begonnen und führe es durch, ob mit oder ohne Preis. Aber er stellt eine beachtliche Summe zur Verfügung. Der RetinAward der Swiss VitreoRetinal Group unterstützt unabhängige Projekte im Gebiet Ophthalmologie. Dabei gefällt mir speziell, dass er aufgeteilt wird, sodass zwei Projekte gefördert werden können. So haben mehr junge Forschende etwas davon, und das spornt die jungen Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler auch an, eigene Projekte auszuarbeiten.

Frau Dysli, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!

1. Gelfand JM, Nolan R, Schwartz DM, Graves J, Green AJ. Microcystic macular oedema in multiple sclerosis is associated with disease severity. Brain. 2012 Jun;135(Pt 6):1786-93.

2. Abegg M, Dysli M, Wolf S, Kowal J, Dufour P, Zinkernagel M. Microcystic macular edema: retrograde maculopathy caused by optic neuropathy. Ophthalmology. 2014 Jan;121(1):142-9.

Dr. Simon Rothenbühler: RetinAward 2015 «Beste experimentelle Arbeit»

Herr Rothenbühler, wie kamen Sie zum Projekt, mit dem Sie den Preis gewonnen haben?In der Ophthalmologie ist die Bildgebung ein sehr zentrales Thema, das mich faszi-niert. Schon meine Dissertation habe ich am Bern Photographic Reading Center (BPRC) geschrieben. Seit Anfang 2014 ar-beite ich in Basel und habe mich umgetan, welche Themen dort beforscht werden. Ich bin auf das OCTlab gestossen, das ge-rade gegründet worden war. Für mich war das ein Glücksfall, weil sich dort erfahrene

Kliniker und Softwarespezialisten zusam-mensetzen, um spannende klinische Fra-gestellungen im Bereich OCT zu untersu-chen. Die Kollegen vom OCTlab hatten schon Pionierarbeit geleistet und einen Denoising Filter entwickelt, der Bildrau-schen eliminiert, aber ohne wichtige Bild-informationen zu verlieren. Mich hat es gepackt, die daraus zu erwartenden Mög-lichkeiten zu erforschen, vor allem auf dem Gebiet der Choroidea.

Um welche Fragestellung geht es bei Ihrem Projekt?Die Aderhautforschung steht im Fokus. Der Blutfluss in der Aderhaut ist enorm hoch und übersteigt den Blutfluss pro Gramm Gewebe in allen anderen Gefäss-gebieten im Körper. Im Auge hat die Cho-roidea einen Anteil von 70 % am gesamten Blutfluss. Trotzdem wissen wir noch we-nig über die Choroidea. Sie ist auf allen heute generierten OCTs am Rande abge-bildet und dennoch kaum erforscht. Diese Gefässstruktur ist wohl eminent wichtig, beispielsweise bei Entzündungen, Tumo-ren oder unter anderem der Chorioretino-pathia centralis serosa. Diese wichtige Ge-fässstruktur dreidimensional mit ihren Veränderungen über die Zeit mit einer nichtinvasiven, schnellen Methode dar-stellen zu können, ist sicher aktuell und spannend.Wir entwickeln einen Algorithmus, um automatisch oder halbautomatisch die Choroidea zu segmentieren. Der Vorteil des OCTs gegenüber den invasiven An-

giographien besteht darin, dass die Ana-lyse weit weniger Zeit braucht, beliebig wiederholbar und nichtinvasiv ist. Daher erlaubt sie eine Analyse im Zeitverlauf. Idealerweise lassen sich im Fernziel beide Methoden koregistrieren, sodass sich die Informationen daraus ergänzen – die Angiographie trägt immer noch mehr Informationen zur Dynamik bei. Wir zielen auf die breite Anwendung mit ganz normalen erhältlichen OCT-Gerä-ten und nicht mit Laborprototypen, wie sie andere Arbeitsgemeinschaften erfor-schen. Was bedeutet der Preis für Sie?Es ist für mich toll, den RetinAward aus der Hand der Swiss VitreoRetinal Group erhalten zu haben. Er bedeutet anderer-seits aber natürlich auch Verantwortung. Der grosszügig ausgestattete Preis erleich-tert uns das Vorwärtskommen mit diesem Projekt, das einen überschaubaren Zeit-horizont hat. Auch wenn es ein Preis für eine experimentelle Arbeit war, bin ich voll und ganz ein Kliniker und daher um die Frage bemüht, wie sich die Methode in Zukunft klinisch anwenden lässt. Die Freude in unserem Team war sehr gross, und schon unmittelbar nach dem Swiss Retina Update fand sofort eine Diskussi-on mit anderen Gruppen statt, deren Inte-resse geweckt war. Ich fand es sehr ein-drücklich, wie leicht sich sofort Kontakte knüpfen liessen. Das ist für uns als kleines Team sehr wichtig, und wir sind interes-siert an Kollaborationen.

Das OCTlab in Basel wurde 2014 durch Dr. Pascal Hasler, Dr. med. Peter Maloca und Cyrill Gyger, Master of Sci-ence, an der Augenklinik der Universität Ba-sel als interdisziplinäre Forschungseinheit gegründet. Das Ziel war, ein professionelles Team zu vereinen, um die Kernkompetenzen in der Entwicklung von OCT-Software und Hardware zu bündeln und neue Impulse auszulösen.

Abb. 2 Die Arbeitsgruppe am OCTlab, Augenklinik der Universität Basel. Preisträger Dr. Simon Rothenbühler: 2. von rechts. Von links: Dr. Pascal Hasler, Basel, Cyril Gyger MSc Eng / BSc CS Luzern / Basel; ganz rechts: Dr. Peter Maloca, Luzern / Basel. Alle Fotos: PD Dr. Hannes Wildberger.

ophtaSZENE166

Das Feld entwickelt sich ohnehin schnell. Wichtig ist bei der Entwicklung unseres Algorithmus, dass er für den gegenwärti-gen Standard der OCT-Geräte, das Spec-tral Domain OCT, anwendbar ist, aber gleichfalls auch für die kommenden Stan-dards wie das Swept Source OCT. Wir sind angewiesen auf eine zukunftsfähige Methode, die mit bestehenden wie neuen Technologien anwendbar ist – und das ist unsere Methode.

Herr Rothenbühler, danke für das Gespräch. Wir sind auf Ihre Ergebnisse und die des OCTlab-Teams sehr gespannt!

Dr. Christina Gianniou: Prix Retina 2015 für ihre Publikation in «Eye»

Eine Veröffentlichung der Novartis Phar-ma Schweiz AG* weist auf die Erfahrung mit 17 Millionen Lucentis®-Injektionen hin. Fragen zur Häufigkeit der Dosierung bleiben aber immer noch offen, und ver-schiedene Konzepte werden in Studien systematisch untersucht. Theoretisch sollte weder zu häufig noch zu selten, weder zu kurz noch zu lange inji-ziert werden. Dies nicht nur wegen mögli-cher Zunahme einer geographischen Atro-phie bei sehr engmaschiger Injektion wichtig, sondern auch, weil der «Ansturm» der Betroffenen in den Institutionen ge-managt werden muss und weil weder fi-nanzielle Mittel noch Solidarität heute un-begrenzt sind. Von Seiten der Patienten kann es zur nachlassenden Compliance unter den häufigen Terminen kommen. Aufgrund dieser vielfältigen Aspekte versu-chen die Anwender schon länger, von den

Behandlungsregimes der Zulassungsstudi-en wegzukommen, ohne Kompromiss für die Wirksamkeit,1 aber mit weniger Termi-nen für Untersuchungen und / oder Injekti-onen. Die Schemata «pro re nata» und «treat and extend» wurden beschrieben.2

Die Behandlungsintervalle für den einzel-nen Patienten pendeln sich bei einem indi-viduellen, aber jeweils relativ konstanten Intervall ein, wie Dr. Irmela Mantel vom Hôpital Jules-Gonin in Lausanne zunächst zeigte.3 Die individuell notwendige Dosie-rungsfrequenz muss gesucht und einge-stellt werden. Daraus bzw. dafür wurde das Konzept «Observe and Plan» entwickelt und in einer Studie zunächst für ein Jahr überprüft.3 Dr. Christina Gianniou als Mitglied dieser Arbeitsgruppe publizierte nun die Zwei-Jahres-Daten dieser Studie.4

Frau Gianniou, ophta gratuliert Ihnen zu Ihrer eindrucksvollen Arbeit zur Behandlung der AMD mit dem Schema «Observe and Plan», deren Zwei-Jahres-Daten Sie publiziert haben. Wie kamen Sie zu diesem Thema und zu dieser Arbeitsgruppe?Ich hatte das Glück, an diesem Projekt mitarbeiten zu können, weil ich meine ophthalmologische Ausbildung mit ei-nem Fellowship begonnen habe, das zwei Jahre Forschung in der Abteilung für kli-nische Forschung zur «Medical Retina» am Hôpital Jules-Gonin umfasst. Das Team dort ist sehr engagiert. Der Forschungspreis, den ich erhalten ha-be, ist vor allem einmal das Ergebnis der Arbeit des ganzen Teams, weshalb ich noch einmal allen, die dazu beigesteuert haben, danken möchte.

Was hat Sie motiviert, sich mit einem solchen Forschungsprojekt zu befassen? Das Projekt, das Frau Dr. Mantel entwi-ckelt und initialisiert hat, wurde mir wäh-rend meines Forschungs-Fellowships vor-geschlagen. Ich fand es sehr spannend, an einer solchen Fragestellung zu arbeiten, die eine innovative neue Art der Behandlung untersucht, zumal noch bei einer Patholo-gie mit der Häufigkeit der AMD. Das war auch eine grosse Herausforderung.

Welche Hindernisse mussten Sie überwinden? Das waren die ungeheuren Datenmen-gen, die verarbeitet werden mussten, auch die teilweise schwierige Nachbeobach-tung dieser doch recht betagten Patienten und natürlich auch die Tatsache, dass es sich um meine erste klinische Forschungs-arbeit handelte.

Was planen Sie zukünftig? Nachdem ich auch ein Jahr in Allgemein-chirurgie absolviert habe, bin ich derzeit voll auf meine ophthalmologische Assis-tentenzeit am Hôpital Jules-Gonin kon-zentriert. Ich rechne damit, meine For-schungstätigkeit parallel zu meiner klini-schen Ausbildung weiterführen zu kön-nen.

Vielen Dank, und wir wünschen Ihnen weiterhin viel Glück und Erfolg!

* Titelkarte Lucentis auf Ophta 2 / 2015 1. Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen

Gesellschaft (DOG), der retinologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands: Die Anti-VEGF-Therapie bei der neovaskulären altersabhängi-gen Maculadegeneration: Therapeutische Strategien. Stand. November 2014. www.dog.org.

2. Arnold JJ, Campain A, Barthelmes D, et al. Fight Retinal Blindness Study Group. Two-year outcomes of «treat and extend» intravitreal therapy for neovascular age-related macular degeneration. Ophthalmology, published online April 04, 2015.

3. Mantel I, Niderprim SA, Gianniou C, Deli A, Ambresin A. Reducing the clinical burden of ranibizumab treatment for neovascular age-related macular degeneration using an individually planned regimen. Br J Ophthalmol 2014;98:1192-1196.

4. Gianniou C, Dirani A, Ferrini W, Marchionno L, Decugis C, Deli A, Ambresin A, Mantel I. Two-year outcome of an observe-and-plan regimen for neovascular age-related macular degeneration: how to alleviate the clinical burden with maintained functional results. Eye (2015) 29:342-349; Corrigendum: Eye (2015) 29:450-451.

Abb. 3 Dr. Christina Gianniou, Hôpital Jules-Gonin, Lausanne.

167

Das Swiss Uveitis Update soll folgende Ziele erfüllen:1) Diskussion interessanter Fälle

unter Experten2) Vorstellung neuer Themen mit

Relevanz für Uveitis-Spezialisten3) Information über laufende oder

rekrutierende Studien zu Uveitis in der Schweiz

4) Aufbau von Netzwerken auf allen Ebenen der Uveitis-Versorgung und Uveitis-Forschung

Das Meeting fand ohne Industriesponso-ring statt und wurde, wie auch die Überset-zung dieses Artikels, von der Werner H. Spross Stiftung zur Förderung der Augen-heilkunde (http://spross-stiftung-augenheil-kunde.ch/), Zürich, unterstützt. Vom Zeit-punkt her wurde das Treffen im Vorfeld des Swiss Retina Update angesiedelt, das am Nachmittag des gleichen Tages stattfand.

Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis: Neue Erkenntnisse zu Epidemiologie und Therapie

PD Dr. Christoph Tappeiner, Leiter der Uveitis-Sprechstunde am Inselspital in

Bern, präsentierte erste Resultate seines vom Schweizerischen Nationalfonds ge-förderten epidemiologischen Forschungs-projekts. Dieses hat er in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rheuma Forschungs-zentrum (DRFZ) an der Charité in Berlin und dem Uveitis Zentrum in DE-Münster durchgeführt. In seinem Vortrag zeigte Herr Tappeiner eindrückliche Daten zum Rückgang der Uveitis-Prävalenz bei juve-niler idiopathischer Arthritis (JIA) in den letzten 10 Jahren und zum Einfluss von immun-suppressiven/-modulierenden Therapien auf das Uveitis-Risiko bei JIA-

Kindern. Zudem gab er einen Überblick über die aktuelle Literatur und zeigte auch eigene Daten zur Wirkung von Methotre-xat, TNF-Inhibitoren und neueren Biolo-gika (z. B. Abatacept, Rituximab und To-cilizumab) bei JIA-assoziierter Uveitis. Für die evidenzbasierte Therapie der JIA-Uveitis im klinischen Alltag verwies Herr Tappeiner auf die Arbeit von Heiligen-haus et al. (Rheumatol Int 2012).1 Abschliessend diskutierten die Teilneh-mer das Uveitis-Screening bei JIA und die interdisziplinäre Betreuung von Uvei-tiskindern in der Schweiz.

Erstes Swiss Uveitis Update, 12. März in Bern

Das Swiss Uveitis Update wurde die-ses Jahr neu gegründet als ein Forum, an dem sich ein- oder zweimal im Jahr alle Uveitis-interessierten Au-genärzte treffen können. Organisiert wurde diese erste Zusammenkunft von Prof. Matthias Becker, Triemli-Spital in Zürich, und Prof. Marc de Smet, MIOS (Specialized Center in Retina and Ocular Inflammation) in Lausanne. Dieses erste Swiss Uveitis Update wurde relativ kurzfristig ins Leben gerufen und fand noch im kleinen Rahmen statt, doch schon dieses Treffen verdiente Aufmerk-samkeit mit Vorstellung aktueller Studien, künftiger Therapieoptionen und der Diskussion spezieller Fälle.

Hinweis: SOG-Workshop «Infektiöse Uveitis»Für den diesjährigen SOG-Kongress in Fribourg wird PD Dr. Christoph Tappeiner einen Work-shop zum Thema «Infektiöse Uveitis» organisie-ren. Das Erkennen von infektiösen Uveitiden ist wichtig, um eine frühzeitige und adäquate The-rapie einzuleiten und um potentiell dramati-sche Verläufe abwenden zu können. In den Vor-trägen von Prof. Justus Garweg, PD Dr. Yan Guex-Crosier, Prof. Marc de Smet und PD Dr. Christoph Tappeiner werden typische klinische

Befunde gezeigt, Empfehlungen zum dia-gnostischen Vorgehen und auch Behandlungs-algorithmen vermittelt. Dabei werden nicht nur häufige Ursachen von infektiösen Uveitiden (Toxoplasmose und Herpes), sondern auch die selteneren Chamäleons entzündlicher Erkran-kungen (Tuberkulose, Lues) besprochen. Zudem wird die Rolle der diagnostischen Vitrektomie und Vorderkammerpunktion diskutiert. Details zu diesem Workshop können Sie dem wissen-schaftlichen Programm des SOG-Kongresses nach dessen Erscheinen entnehmen.

168

OCT bei Uveitis: Enhanced Depth Imaging nützlich

Professor Marc de Smet gab einen präg-nanten Überblick über den Einsatz der optischen Kohärenztomographie bei Uveitis. Vor allem das Enhanced Depth Imaging (EDI) liefert gute Hinweise auf die Beteiligung der Choroidea. Mit der Einführung neuer OCT-Geräte mit einer Wellenlänge von 1000 nm ist das retinale Pigmentepithel kein wesentliches Hinder-nis mehr. Auch das transverse Scannen wird helfen, das Gefässbild in der Choro-idea darzustellen. Nach de Smet ist es un-klar, wie weit die OCT-Angiographie in ihrer gegenwärtigen Form genutzt werden kann, denn sie bedarf guter Medien vor der Retina. Auch kann man damit im Au-genblick kein Ödem im Umfeld von dys-funktionalen Gefässen erkennen. In der Diskussion ging es um die Frage, wie man die Bildgebung noch optimieren kann. Für das EDI mit dem von de Smet verwendeten Heidelberg-Gerät wird ein spezifisches Setting eingesetzt. Damit transverse Scans brauchbar sind, ist ein Protokoll von 25 oder mehr gemittelten Scans empfehlenswert, mit einem Ab-

stand von maximal 30 μm. Man kann den Glaskörper auf der retinalen Oberfläche hervorheben, indem man mit + 2.5 D oberhalb der optimalen Refraktion für die Netzhautbildgebung defokussiert.

Interferon beta bei uveitischem Makulaödem

Prof. Matthias Becker stellte Ergebnisse einer Pilotstudie zu Interferon beta bei uveitischem Makulaödem vor.2 Von 19 Patienten erhielten 10 Methotrexat und 9 Interferon beta. Der Visus verbesserte sich unter Interferon signifikant besser als un-ter Methotrexat, die Makuladicke sogar hochsignifikant. Eine Phase-III-Studie befindet sich in Vorbereitung.

Fall-Diskussion

Dr. Shadi Axmann, Universitätsspital Genf, referierte einen interessanten Fall ei-ner Patientin bolivianischer Abstammung. Sie stellte sich mit multiplen Cotton-Wool-Herden und Hämorrhagien in beiden Au-gen vor (Pseudo-Purtscher). Weiterhin wa-

ren hohes Fieber, labiale Ulzera und eine mögliche HIV-Anamnese zu eruieren. Nachzuweisen waren Zwergfadenwürmer (Strongiloides) und ein positiver Tuberku-lose-Hauttest (PPD+). Der Verlauf kompli-zierte sich durch ein schweres systemisches vaskulitisches Bild, was schliesslich als sys-temischer Lupus erythematodes (SLE) dia-gnostiziert wurde. Zwischen der ersten Vorstellung in der ophthalmologischen Ab-teilung (mit bilateralem Visusverlust) und der Diagnose mit Einleitung einer adäqua-ten Therapie verstrichen drei Wochen. In der Diskussion ging es um die Abgren-zung zwischen SLE, Behçet und einer vi-ralen Retinitis, die erwogen werden muss-ten. Wichtig für diesen und ähnliche Fälle ist die Frage, wie man Patienten mit einer möglichen systemischen Infektion ange-sichts eines Visusverlustes behandeln soll. Ist eine lokale Behandlung nützlich? Dr. Edoardo Baglivo, Clinique de l’Œil in Genf, verwies auf eine aktuelle Publikation, welche periokuläre Injektionen in Kombi-nation mit intravitrealer anti-VEGF-Injek-tion beschreibt, für Patienten mit einem ähnlichen Krankheitsbild.3

Referenzen siehe Seite 170

Le Swiss Uveitis Update doit remplir les objectifs suivants :1) Discussion de cas intéressants

entre experts2) Présentation de nouveaux thèmes

importants pour les spécialistes de l’uvéite

3) Information sur les études en cours ou en préparation sur l’uvéite en Suisse

4) Etablissement de réseaux à tous les niveaux des soins de l’uvéite et de la recherche sur l’uvéite

La réunion a eu lieu en l’absence de spon-sors de l’industrie et a été soutenue par la Fondation Werner H. Spross pour la pro-motion d’ophtalmologie, (pross-stiftung-augenheilkunde.ch), Zurich, ainsi que la traduction. La rencontre est désormais an-

crée en préalable au Swiss Retina Update, qui a eu lieu l’après-midi du même jour.

Uvéite en cas d’arthrite juvénile idiopathique : nouvelles informations sur l’épidémiologie et la thérapie

Le privat-docent Dr Christoph Tappeiner, Directeur de la consultation uvéite de l’Hôpital de l’Ile à Berne a présenté les pre-miers résultats de son projet de recherche épidémiologique soutenu par le fonds na-tional suisse. Il l’a réalisé en collaboration avec le Centre allemand de recherche sur les rhumatismes (DRFZ) à la Charité à Berlin et le Centre uvéite à Münster (Alle-magne). Dans sa conférence, Mon-

Premier Swiss Uveitis Update 12 mars à Berne

Le Swiss Uveitis Update a été créé cette an-née : il s’agit d’un forum où peuvent se ren-contrer une à deux fois par an tous les oph-talmologues intéressés par l’uvéite. Cette première rencontre a été organisée par le Prof. Matthias Becker de l’Hôpital Triemli à Zurich et le Prof. Marc de Smet du MIOS (Centre spécialisé dans la rétine et l’in-flammation oculaire) à Lausanne. Fondé récemment, ce premier Swiss Uveitis Update s’est donc déroulé dans un cadre restreint, et pourtant, cette rencontre a suscité une attention méritée, avec la pré-sentation d’études actuelles, d’options thérapeutiques futures et la discussion de cas particuliers.

170

sieur Tappeiner a donné des informations impressionnantes sur le recul de la préva-lence de l’uvéite en cas d’arthrite juvénile idiopathique (AJI) dans ces 10 dernières années, et sur l’influence des thérapies im-munosuppressives / immuno-modula-trices sur le risque d’uvéite chez les enfants AJI. Par ailleurs, il a donné une vue d’en-semble de la littérature actuelle et a montré aussi ses propres données sur l’efficacité du méthotrexate, des inhibiteurs TNF et nouveaux produits biologiques (par ex, abatacept, rituximab et tocilizumab) en cas d’uvéite associée à l’AJI. Pour la thérapie de l’uvéite AJI basée sur la preuve, dans le quotidien clinique, Mon-sieur Tappeiner a fait renvoi au travail de Heiligenhaus et al. (Rheumatol Int 2012).1 Enfin, un échange animé d’informations a eu lieu entre tous les participants sur le dépistage de l’uvéite en cas d’AJI et la prise en charge interdisciplinaire d’enfants at-teints d’uvéite en Suisse.

OCT en cas d’uvéite : utilité de l’Enhanced Depth Imaging

Le Professeur Marc de Smet a donné une vue d’ensemble marquante de l’utilisation

de la tomographie par cohérence optique en cas d’uvéite. C’est surtout l’Enhanced Depth Imaging (EDI) qui livre de bons indices sur l’implication de la choroïde. Avec l’introduction des nouveaux appa-reils OCT ayant une longueur d’onde de 1000 nm, l’épithélium pigmentaire réti-nien n’est plus un obstacle important. Le scan transversal permet aussi de représen-ter l’image vasculaire dans la choroïde. Selon de Smet, on ne sait pas clairement dans quelle mesure l’OCT-angiographie peut être utilisée sous sa forme actuelle, car elle a besoin de bons milieux devant la rétine. On ne peut actuellement recon-naître aucun œdème dans l’environne-ment des vaisseaux dysfonctionnels. La discussion portait sur la question de sa-voir comment on peut encore optimiser l’imagerie. Pour l’EDI avec l’appareil Hei-delberg utilisé par de Smet, un réglage spécifique est utilisé. Afin que les scans transverses soient utilisables, un protocole de 25 scans ou plus en moyenne est re-commandé avec un écart de 30 μm maxi-mum. On peut ainsi mettre en valeur le vitré sur la surface rétinienne, en défocali-sant avec + 2.5 D au dessus de la réfraction optimale pour l’imagerie de la rétine.

L’interféron bêta en cas d’œdème maculaire lié à une uvéite

Le Prof. Matthias Becker a présenté les ré-sultats d’une étude pilote sur l’interfé-ron bêta en cas d’œdème maculaire lié à une uvéite.2 Sur 19 patients, 10 ont reçu du méthotrexate et 9 de l’interféron bêta. L’acuité visuelle s’est significativement mieux améliorée sous interféron que sous méthotrexate, l’épaisseur de la macula s’est même améliorée de façon très signifi-cative. Une étude de phase III se trouve en phase de préparation.

Discussion de cas

Le Dr Shadi Axmann, de l’Hôpital uni-versitaire de Genève, a présenté un cas très intéressant d’une patiente d’origine boli-vienne. Elle est venue consulter en raison de multiples foyers de Cotton-Wool et des hémorragies dans les deux yeux (pseudo Purtscher). Par ailleurs, il fallait élucider le problème de la fièvre élevé, d’un ulcère la-bial et d’une possible anamnèse de HIV.

Il fallait démontrer la présence de strongy-loïdes et d’un test cutané de tuberculose positif (PPD+). Son évolution s’est compli-quée par une image de vasculite systé-mique grave, qui a été finalement diagnos-tiquée comme étant un lupus érythéma-teux systémique (LES). Entre la première consultation au service d’ophtalmologie (avec perte d’acuité visuelle bilatérale) et le diagnostic avec l’introduction d’une thé-rapie approprié, trois semaines se sont écoulées.Dans la discussion, il s’agissait de délimi-ter le LES, Behçet et une rétinite virale, qui doivent être prises en compte égale-ment. Pour ce cas, et d’autres similaires, l’important est la question de savoir com-ment on doit traiter un patient avec une possible infection systémique au regard de la perte de vision. Un traitement local est-il utile ici ? Le Dr Edoardo Baglivo, de la Clinique de l’Œil à Genève renvoie à une publication actuelle, qui décrit les injections périocu-laires en combinaison avec une injection anti-VEGF pour les patients ayant un pro-fil pathologique similaire.3

Referenzen / Références1. Heiligenhaus A, Michels H, Schumacher C, Kopp I, et al.

Evidence-based, interdisciplinary guidelines for anti-inflammatory treatment of uveitis associated with juvenile idiopathic arthritis. Rheumatol Int 2012 May;32(5):1121-33.

2. Mackensen F, Jakob E, Springer C, et al. Interferon versus Methotrexate in Intermediate Uveitis With Macular Edema: Results of a Randomized Controlled Clinical Trial. Amer J Ophthalmol 2013; 156: 478–486.e1.

3. Kunavisarut P, Pathanapitoon K, Rothova A. Purtscher-like retinopathy associated with systemic lupus erythematosis. Ocul Immunol Inflamm 2014; 14:1-9.

Note : Workshop SSO « Uvéite infectieuse »Pour le congrès de la SSO 2015 à Fribourg, le privat-docent Dr Christoph Tappeiner organi-sera un workshop sur le thème de « l’uvéite infectieuse ». Le dépistage des uvéites infec-tieuses est important pour pouvoir induire une thérapie précoce et adaptée et éviter les évolutions potentiellement dramatiques. Dans les exposés du Prof. Justus Garweg, du privat-docent Dr Yan Guex-Crosier, du Prof. Marc de Smet et du privat-docent Dr. Christoph Tappeiner, des résultats cliniques typiques seront montrés, et des recomman-dations seront données pour la procédure diagnostique et les algorithmes de traite-ment. Seront discutées non seulement les causes les plus fréquentes d’uvéite infec-tieuse (toxoplasmose et herpès), mais aussi les maladies inflammatoires plus rares du ca-méléon (tuberculose, syphilis). En outre, le rôle de la vitrectomie diagnostique et de la ponction de la chambre antérieure sera évo-qué. Les détails de ce workshop pourront être consultés sur le programme scientifique du congrès de la SSO après sa publication.

Korrespondenz / CorrespondanceProf. Dr. Matthias BeckerChefarzt Augenklinik Stadtspital TriemliPräsident der Werner H. Spross StiftungStadtspital TriemliBirmensdorferstr. 497CH-8063 Zürich

Prof. Marc de SmetSpecialized Center in Retina and Ocular Inflammation (MIOS)Avenue du Léman 32CH-1005 Lausanne

Dexagenta-POS® collyre2 en 1 + antibiotique

grâce

1)

2)

Internet:

1) Moustafa B., Hille K., Zur Wirksamkeit der postoperativen Mono- bzw. Kombinations-therapie nach Kataraktoperation. Klin Monatsbl Augenheilkd 2007; 224: 837-842

2) Kresken, M., Körber-Irrgang, E.Susceptibility to antibacterial agents in Germany amongst ocular isolates, 2004-2009:results of two laboratory surveillance studies. 21st European Congress of Clinical Microbiology and Infectious Disease (ECCMiD), 07 – 10 May 2011, Milano

Dexagenta-POS®

Kongress172

Sekundäre IOL-Implantation bei Dislokation, Dysphotopsien und Refraktionsfehlern

Für die Sekundärimplantation einer In traokularlinse (IOL) gibt es zahlrei-che Indikationen, die mit mono-, multifokalen oder torischen Linsen zufriedenstellend behandelt werden können. Neben Komplikationen mit der primär eingesetzten Linse kann, so Dr. Heike Häberle (Berlin), vor allem re-fraktive Unzufriedenheit zum erneu-ten Eingriff und einer zusätzlichen (Add on-)IOL im Auge führen.

Zunehmend häufiger begegnen dem Vor-derabschnittsexperten sogenannte «in the bag»-Diskolationen einer IOL. Grund da-für ist eine Zonulaschwäche, meist im Rah-men eines Pseudoexfoliationssyndroms. In dieser Situation bietet sich eine retroiridale Irisklauenlinse (Verisyse / Artisan) an. Bei intakter Sklera wird sie über einen nahtfrei-en 6-mm-Tunnel eingeführt und eine vor-dere Vitrektomie vorgenommen. Dieses Vorgehen bzw. diesen Linsentyp kann man bei absehbar komplizierter Phakoemulsifikation auch quasi in Reser-ve bereithalten, sofern keine Rubeosis oder Uveitis vorliegt und intakte Iris-

29. Tagung der DGII* in Karlsruhe 27. – 28.02.2015 Ronald D. Gerste, North Potomac

Pyramiden gibt es nicht nur in Ägypten und in Mexiko, sondern auch in weniger exoti-schen Gefilden. In Karlsruhe findet sich eine solche – wenngleich deutlich kleiner als Cheops und Chichén Itzá – mitten in der Stadt, von den Bürgern der badischen Me-tropole im Alltag kaum weiter beachtet. Sie markiert die Stelle, an der Markgraf Karl-Wilhelm zur letzten Ruhe gebettet wurde – wobei «Ruhe» angesichts des Lärms der um das Bauwerk scharf in die Kurve biegenden Trams relativ ist. Der Markgraf gründete sei-ne Stadt vor exakt 300 Jahren, anno 1715, und so war es nur angemessen, dass die deutschsprachigen Ophthalmochirurgen sei-nen Geist und seine Pläne würdigten, indem sie Karlsruhe zum diesjährigen Tagungsort der DGII machten. Übrigens: der Markgraf liegt nicht in toto inmitten seiner Bürger – sein Herz und seine Eingeweide sind in der Schlosskirche zu Pforzheim beigesetzt.

Zystoides Makulaödem (ZMÖ) 3 % – 9 %Glaukom 3 % – 4 %

Dislokation 0.7 % – 3 %

ovale Pupille bis 25 %

RF für Komplikationen Voroperationen, Glaskörperverlust, Begleitpathologien

strukturen bestehen. Die Visusqualität nach einer Verisyse-Implantation ist im Allgemeinen hoch: rund 88 % der Augen liegen innerhalb von ± 1 D von der Zielre-fraktion; Aberrationen höherer Ordnung sind bei einer Pupillengrösse bis 5 mm nicht signifikant. Was indes passieren kann – vor allem nach einer pars plana Vitrektomie (ppV) – sind Refraktions-schwankungen durch ein Shifting der Linse. Weitere potenzielle Komplikatio-nen sind in Tabelle 1 aufgeführt.

Positive und negative DysphotopsienDysphotopsien können sowohl nach Mo-no- als auch nach Multifokallinsen-Im-plantation auftreten. Unter positiven Dysphotopsien versteht man Lichtkrän-ze, die vor allem abends um Lichtquellen wahrgenommen werden. Negative Dys-photopsien sind ständig temporal wahr-Tab. 1 Komplikationen nach retroiridaler Irisklauen-IOL. RF=Risikofaktoren

Kongress 173

genommene Schatten. Postoperativ sind solche störenden optischen Wahrneh-mungen recht häufig (ca. 25 %), doch per-sistieren sie nur selten (ca. 1 %) langfris-tig. Eine weite Pupille von > 5,5 mm Durchmesser trägt zu diesen Phänomen ebenso bei wie Restfehler (Sphäre, Zylin-der, Aberrationen).

Praxis: Zunächst sollte man Differenzial-diagnosen abklären, eine Neuroadaptati-on abwarten, den Restfehler voll auskorri-gieren, eine YAG-Kapsulotomie vermei-den und abends pharmakologisch mit Pi-lokarpin oder Brimonidin-Tropfen eine Miosis induzieren um den Störungen bei-zukommen.

Die negativen Dysphotopsien werden möglicherweise durch die nachstarprä-ventiven scharfen Optikkanten vieler IOL-Typen hervorgerufen.

«Dysphotopsien werden u. a. durch den hohen refraktiven Index

faltbarer Linsen und skotopische Pupillen > 5.5 mm hervorgerufen. Faltbare IOL lassen sich auch nach Jahren atraumatisch explantieren.»

Dr. Heike Häberle, Berlin

Praxis: Zunächst sollte man hier konserva-tiv vorgehen, mit «wait and see» für ein Jahr. Neben der Miosis kann auch ein Re-fraktionsausgleich die Probleme lindern. Wenn das nicht hilft, kann eine Entfer-nung der HKL und ihr Ersatz durch eine sulkusfixierte Linse mit abgerundeten Kanten erwogen werden, alternativ eine Add on-Linse, um den Abstand der IOL zur Irisrückfläche zu verringern. Manchmal verschwinden die störenden Wahrnehmungen unverhofft. Die Refe-rentin berichtete von einem Patienten mit negativen Dysphotopsien, dem bei der Ka-taraktoperation am Partnerauge eine IOL mit abgerundeter Optikkante bei grosser Rhexis implantiert wurde. Die Störungen wurden fast umgehend nicht mehr regist-riert.

Praxis: Besonders bei jüngeren nachtakti-ven Patienten ist vor der Kataraktoperati-on die skotopische Pupillenweite zu prü-fen, über mögliche optische Phänomene jeglicher Kunstlinse aufzuklären und be-

sonders bei Siccaproblematik die OP-Indi-kation streng zu stellen.Die Add on-Linse ist auch bei pseudopha-ken Anisometropien angezeigt und eine Alternative zum Linsenaustausch. Sie muss rotationsstabil und zentriert in den Sulkus eingesetzt werden und sollte über einen grossen Optik- und Gesamtdurch-messer verfügen.

Spezielle Add on-LinsenSpezielle Makula-Add on-Linsen mit ei-ner zentralen 1.5 mm-Zone mit + 10 D Nahaddition für eine etwa zweifache Ver-grösserung auf relativ kurzer Lesedistanz wurden bislang erst bei wenigen Patienten mit fortgeschrittener Makuladegenerati-on eingesetzt. Im Gegensatz zu den bishe-rigen komplikationsträchtigen Teleskop-systemen kommt es nicht zur Gesichts-feldeinschränkung. Multifokale Add on-Linsen werden bei sig-nifikantem Wunsch nach Brillenfreiheit implantiert. In einer Serie von 56 Augen war damit ein Visus s. c. von 0.63 und von 0.8 auf die Nähe möglich. Die Ergebnisse von Add on-Multifokal linsen bei Sekun-därimplantation sind so gut, als hätte man die IOL direkt beim ersten Mal eingesetzt.

Fazit: Zur refraktiven Korrektur bei Wunsch nach Brillenfreiheit und früherer Kataraktoperation bieten sich Add on-Linsen für eine sichere Implantation an, bei signifikantem regulärem Astigmatis-mus sind torische Add on-IOL nicht si-cher rotationsstabil.

Phakovitrektomie: Stabiler Vorderkammerzugang mit der «frown incision»

Bei einer mit Vitrektomie kombi-nierten Kataraktoperation werden an die Wundstabilität der Linsen-entfernung besondere Anforderun-gen gestellt. Diese erfüllt nach Erfahrung von Prof. Dr. Jörg C. Schmidt (Duisburg) die sogenannte «frown incision».

«Frown» (engl.) steht für Stirnrunzeln. Die frown incision (einen adäquaten deut-schen Ausdruck gibt es nicht, Stirnrunzel-inzision würde sich wohl kaum durchset-zen) besteht aus einem modifizierten Skleraltunnel mit einer kurvilinearen ex-ternen Inzision. Die Grundlinie ist etwa 6 mm breit, der sich über dieser wölbende Bogen ist am Apex 2 mm vom Limbus entfernt. Die selbstschliessende Inzision geht auf den amerikanischen Augenarzt Jack Singer zurück. Schmidt berichtete über seine Erfahrun-gen mit 100 dieser Eingriffe, bei denen die «frown incision» bei 12 Uhr angelegt wurde und nach Kataraktentfernung eine 20 G-PPV erfolgte. Nach Endotampona-de wurde das Viskoelastikum aus der Vor-derkammer ausgespült und die Bindehaut mit Fibrinkleber adaptiert. Die Tampona-de erfolgte bei 80 Patienten mit Luft und bei 20 mit Gas. Bei allen 100 Augen war die «frown inci-sion» während der Vitrektomie ohne

Abb. 1 Sekundäre Sulkusimplantation einer dreistückigen hydrophopben Acryl-IOL (Fa. AMO, Sensar AR 40e) nach IOL-Austausch wegen Materialtrübung. (© mit freundlicher Genehmigung von Frau Dr. Häberle, Berlin)

Kongress174

Naht dicht und druckstabil; wenn ein floppy iris-Syndrom auftrat, ging dies oh-ne Inkarzeration ab. Die Hornhaut blieb während der Kombinations-OP auch in den Randbereichen klar und erlaubte ei-nen guten Einblick auf Makula und Glas-körperbasis. Postoperativ kam es in kei-nem Fall zur Bulbus-Hypotonie.

Fazit: 20 % bis 40 % der Vitrektomien werden heute in Kombination mit einer Kataraktoperation durchgeführt. Die «frown incision» bietet einen druckstabi-len Zugang und eine gute Transparenz der Hornhaut, da während der Vitrekto-mie auf eine Hydrodissektion verzichtet werden kann.

Ökonomische und chirurgische Entwicklung der Femto- Kataraktchirurgie

In den letzten Jahren sind zahlrei-che Femtosekundenlasersysteme für die Kataraktchirurgie aufge-stellt worden, vor allem in Zentral- und Südeuropa, wo nach Einschät-zung von Prof. Dr. Burkhard Dick (Bochum) möglicherweise bereits vereinzelt eine Marktsättigung erreicht ist. Die USA holen mittler-weile stark auf.

Dick gab einen Überblick über die techni-schen Details der momentan fünf eingesetz-ten Systeme: LenSx (Alcon), Victus (Bausch & Lomb), LensAR, Catalys (AMO) und LDV 28 (Ziemer). Der LenSx war der erste in der Kataraktchirurgie eingesetzte Femtosekundenlaser (durch Zoltan Nagy in Budapest 2008). Weltweit gehen Marktanalysen von 1100 bislang gelieferten Systemen aus. Unzwei-felhaft ist indes, aus welchem Teil der Welt die meisten Beiträge zur Evaluierung des Potenzials und des klinischen Einsat-zes kommen: von den wissenschaftlichen, peer-reviewed Publikationen zum Thema kommen 59 % (2014) aus Europa.

Evidenz und EminenzEine Meta-Analyse zur effektiven Phako-zeit (EPT) zog sieben Arbeiten heran, die zwischen 2012 und 2014 diesen Parame-ter bei der laserassistierten mit der kon-ventionellen Operation verglichen. Alle sieben belegten eine teilweise deutlich re-duzierte EPT nach Laserapplikation. Des

Weiteren hat sich nach klinischer Erfah-rung die Lasermethode vor allem bei Ca-taracta brunescens als effizienter erwie-sen. Eine Bochumer Untersuchung wies ferner eine frühere refraktive Stabilität und Zielgenauigkeit nach. Innerhalb 0.5 D um die Zielrefraktion lagen 92 % der laseroperierten und 71 % der konven-tionell operierten Augen (innerhalb von 1 D lagen alle Augen in beiden Gruppen, n = 196). Potenziell sind alle Arten von Linsenbe-funden mit dem Laser operierbar. Es lie-gen positive – chirurgisch wie funktionell – erfolgreiche Erfahrungen bei Marfan-Syndrom, intumeszenter Katarakt, harter provekter Katarakt, enger und auch durch Mydriatika nicht ausreichend zu erwei-ternder Pupille (in diesen Fällen hilft ein Malyugin-Ring), Linsentrübungen als Folge einer perforierenden Verletzung und auch bei Katarakt im Kindesalter vor. Die meisten dieser Fälle sind indes nach den Benutzerhandbüchern der Hersteller Kontraindikationen. Dick sprach sich da-für aus, in den genannten Situationen wie kindlicher Katarakt, nicht gut erweiterba-rer Pupille, Schwäche des Aufhängeappa-rates der Linse, aber auch bei Glaukom und Hornhauttrübungen nicht länger von Kontraindikationen, sondern besser von off label-Einsatz zu sprechen.

«Aktuelle Trends können die Laser-Kataraktchirurgie weiter verbessern,

wie die Konvergenz von präoperativer Biomorphometrie – Bildgebung

– Operationsmikroskop oder kleinere und transportable Systeme.»

Prof. Burkhard Dick, Bochum

Neueste FortschritteDie jüngste Vergangenheit sah Verfeine-rungen in der OP-Technik. Dazu gehören vom Femtosekundenlaser ausgeführte ar-kuate Inzisionen zur Astigmatismuskor-rektur (penetrierend oder intrastromal), die Bag-in-the-lens-Technik und die Mi-ni-Kapsulotomie, die bei intumeszenten weissen Katarakten zum Einsatz kom-men. Bei diesen steht die Linsenkapsel unter beträchtlichem Druck, der bei Beginn ei-ner manuellen Kapsulotomie zum schnel-len Einreissen und dem gefürchteten Ar-gentinian Flag-Syndrom führen kann.

In Bochum wurde mit der neuen Metho-de zunächst mit dem Laser eine kleine, nur 2 mm durchmessende Kapsulotomie angelegt, welche den Druck entlastet. Das in diesen Fällen typische, sofort aus der Öffnung hervortretende milchige Linsen-material wird unter Einsatz von Visko-elastika (OVD) entfernt. Dann wird die Vorderkammer grosszügig mit BSS ausge-spült, bevor der Laser erneut an das Auge andockt und nun die «richtige», meist 4.5 – 5.5 mm grosse Kapsulotomie durch-führt.

Primäre posteriore KapsulotomieEine weitere neue Technik ist die primä-re posteriore Kapsulotomie in verschie-denen Varianten vor oder nach IOL-Im-plantation. Bei der Methode nach IOL-Implantation wird zwischen die Kunstlinse und die Hinterkapsel etwas Viskoelastikum inji-ziert bzw. belassen und daraufhin die Kapsulotomie mit dem Laser vorgenom-men. Die Methode nutzt eine wenig be-kannte anatomische Struktur, den Ber-gerschen Raum zwischen Hinterkapsel und vorderer Glaskörpergrenzmembran aus, welcher im OCT des Femtosekun-denlasers gut darstellbar ist und die Wahr-scheinlichkeit eines Kontaktes der eröff-neten Hinterkapsel mit dem Glaskörper vermindert. Der zeitliche Mehraufwand während der Operation liegt bei etwa 2 Minuten; die hintere Kapsulotomie ist bei allen IOL-Typen, also auch bei multifokalen und to-rischen Linsen, durchführbar. Die Me-thode soll die Nachstarbildung verhin-dern oder zumindest reduzieren.

Fazit: Ein breiter Durchbruch der Femto-sekundenlaser-Technologie in der Kata-raktchirurgie ist zu erwarten, wenn die Frage der Vergütung geregelt ist und die rasante Entwicklung noch einige aktuelle Probleme ausräumt, wie den teils be-trächtlichen Platzbedarf und die Notwen-digkeit der Einhaltung einer exakten Raumtemperatur.

Referenzen 1. Dick B, et al.: Primary posterior laser-assisted capsulotomy.

J Cat Refract Surg 2014; 30: 128-133.2. Dick HB, Schultz T. Femtosecond laser-assisted cataract

surgery in infants. J Cataract Refract Surg. 2013;39(5):665-8.3. Dick HB, Schelenz D, Schultz T. Femtosecond laser-assisted

pediatric cataract surgery: Bochum formula. J Cataract Refract Surg. 2015;41(4):821-6.

Kongress 175

Endophthalmitis: Kapselriss und Glaskörperverlust als Risikofaktoren

Auch wenn sie selten ist, die Endoph-thalmitis bleibt das bedrohlichste Ereignis nach Kataraktoperationen oder nach intravitrealer Medikamentenappli-kation. Die ESCRS-Multicenter-Studie, die Prof. Dr. Adiel Barak (Tel Aviv) referierte, lieferte recht eindeutige Ergebnisse zur Prophylaxe.

Bei dieser Studie wurden die Patienten in vier Gruppen mit je rund 4000 Individu-en eingeteilt: 1. Placebo-Augentropfen, keine intraka-

merale Injektion von Antibiotika2. Placebo-Augentropfen, Cefuroxim

intrakameral3. Levofloxacin-Augentropfen, keine

intrakamerale Injektion von Antibiotika4. Levofloxacin-Augentropfen,

Cefuroxim intrakameralIn Gruppe 1 ohne Prophylaxe betrug die Inzidenz der Endophthalmitis 0.326 %, in Gruppe 3 war sie mit 0.251 % nicht we-sentlich niedriger. In Gruppe 2 hingegen betrug die Inzidenz 0.050 % und bei Ein-satz beider Arten der Prophylaxe (topisch und intrakameral), war sie mit 0.050 % am geringsten.

«Zwischen 1992 und 2003 ging die Endophthalmitisrate durch die

weitgehende Umstellung von der clear cornea- auf die korneosklerale

Inzision von 0.189 % auf 0.074 % zurück.»

Prof. Ariel Barak, Tel Aviv

Zur Kontamination kommt es während einer Kataraktoperation in 29 % – 43 %, doch verhindert das Immunprivileg des

Auges fast immer eine relevante postope-rative Entzündung. Dies ändert sich, wenn es zum hinteren Kapseldefekt mit Glaskörperverlust kommt: das Infektionsrisiko steigt dann um den Faktor 14. Andere Faktoren mit Einfluss auf die End-ophthalmitisgefahr sind u. a. die Art der Inzision (nach clear cornea ist sie gemäss einer Untersuchung der ESCRS um fast das 6fache höher als nach Korneoskleral-schnitt) und das IOL-Material: Silikon war gegenüber Acrylat mit einem dreifach höheren Risiko assoziiert. Unzweifelhaft sind Diabetiker deutlich gefährdet: der Anteil der Kataraktpatien-ten mit Diabetes mellitus liegt bei den Endophthalmitis-Fällen zwischen 14 % und 21 %. Besonders ungünstig ist deren Prognose bei diabetischer Retinopathie. Bei Diabetikern liegen im Vergleich zu Nicht-Diabetikern deutlich häufiger gram-negative Keime vor.

ProphylaxeDie Wahrscheinlichkeit einer Infektion kann durch Reduktion der Gesamtbakte-rienzahl im OP-Gebiet deutlich gesenkt werden. Das probate Mittel dafür ist die Applikation von Povidon-Jod 5 – 10 % auf die periokulären Hautareale für mehr als drei Minuten. Dies eliminiert 90 – 99 % der Mikroorganismen. Der Referent gab diesem Ansatz den Vorzug vor Levofloxa-cin-Augentropfen und Zugabe von Anti-biotika in Spüllösungen. Hierbei, aber auch bei der intrakameralen Gabe und bei subkonjunktivaler Antibiotika-Injektion, besteht stets die Gefahr der Überdosie-rung und der Resistenzentwicklung. Be-achtet werden muss auch die Möglichkeit einer anaphylaktischen Reaktion auf Ce-furoxim, die in Schweden in zwei Fällen auf rund 400 000 Eingriffe berichtet wur-de.

Klinik und TherapieWichtigste klinische Zeichen einer End-ophthalmitis sind Schmerzen (in 74 – 85 %), eine Visusreduktion (> 90 %), ein Hypopyon (75 – 86 %), eine Rötung des Auges (80 %) und ein Hornhautödem (69 – 72 %). Differenzialdia gnostisch ist die Endophthalmitis abzugrenzen von TASS (Toxic anterior segment syndrome). Dieses tritt selten nur bei einem Patienten innerhalb einer Klinik auf; es manifestiert sich typischerweise binnen 24 – 28 Stun-den nach der Operation. Bei der Behandlung der Endophthalmitis gilt es, schnellstmöglich nach Auftreten der Symptome Kammerwasserpunktat zur Erregerbestimmung zu gewinnen und mit einer adäquaten Antibiose, ggf. in Kombination mit einer Vitrektomie, zu beginnen.

Fazit: Die Antisepsis mit Povidon-Jod, die sorgfältige Abdeckung der Wimpern, die intrakamerale Gabe von Cefuroxim und antibiotischen Augentropfen für 1 – 2 Wochen postoperativ sind die sinnvoll-sten Massnahmen zur Endophthalmitis-prophylaxe.

* DGII = Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie (DGII), www.dgii.org

Kein intrakamerales Cefuroxim vs. intrakamerale Applikation 4.92Clear cornea vs. korneosklerale Inzision 5.88

Naht vs. keine Naht 1.0

IOL-Insertion mit Pinzette vs. Injektor 1.0

Wiederverwendbares Equipment vs. Wegwerfmaterial 1.0

IOL-Material Silikon vs. andere Materialien 3.13

Komplikationen während der OP 4.92

Tab. 2 Relative Risikofaktoren für eine Endophthalmitis nach Katarakt-OP gemäss ESCRS.

Kongress176

Trabekulektomie (TE): Komplikationen des «Goldstandards»

Im ereignisreichen Jahr 1968 führte der britische Augenarzt J. E. Cairns die Trabekulektomie ein, die inzwischen zur häufigsten Operation mit dem Ziel einer Kammerwasserdrainage wurde. Sie kann indes mit Komplikationen einhergehen, die Prof. Dr. Norbert Pfeiffer (Mainz) mit einer Reihe beeindruckender bis erschreckender Fallbeispiele demonstrierte.

Die Glaukomtherapie erlebt einen Trend zu mehr chirurgischen Interventionen. In Deutschland nahm die Zahl der statis-tisch erfassten Eingriffe von 27 000 im Jahr 2005 auf > 40 000 im Jahr 2012 zu.

Suprachoroidale Blutung (intra-operativ)Zu den unerfreulichsten intraoperativen Erlebnissen bei der TE gehört eine massi-ve suprachoroidale Blutung. Das Risiko hierfür ist erhöht bei Aphakie, nach Vit-

rektomie, bei pathologischer Myopie und unter Antikoagulantientherapie. In der Literatur gibt es Hinweise auf eine Assozi-ation mit einem besonders hohen präope-rativen Intraokulardruck (IOD) und mit hoher Achsenlänge des Bulbus. Ebenfalls anfällig für eine solche Blutung sind Pati-enten mit erhöhtem episkleralem Venen-druck, z. B. bei Sturge-Weber-Syndrom. Hinweise auf eine einsetzende supracho-roidale Blutung sind eine Abflachung der Vorderkammer während der Operation, das Verschwinden des roten Fundusrefle-xes und Schmerz trotz der lokalen Anäs-thesie. Der Chirurg sollte notfallmässig den Sklerallappen schliessen und ggf. auch eine Sklerotomie zur Drainage su-prachoroidaler Flüssigkeit erwägen.

Erhöhter postoperativer IODEin erhöhter postoperativer IOD bei nor-mal tiefer Vorderkammer geht meist auf einen sehr festen Wundverschluss des Skleradeckels zurück. Die digitale Massa-ge durch das geschlossene Oberlid des Pa-tienten oder eine vergleichbare Manipula-tion mit einem Wattestäbchen sind un-

aufwendige und hilfreiche Massnahmen durch den nachbetreuenden Augenarzt. Bleibt der IOD trotzdem zu hoch, muss an eine Fadenlockerung oder eine Suturu-lyse mit dem Laser gedacht werden. Es sollte stets nur ein Faden entfernt werden. Ohne den Einsatz von Antimetaboliten kann mit diesen Interventionen in den zwei oder drei der Operation folgenden Wochen eine IOD-Senkung bewirkt wer-den; die intraoperative Applikation von z. B. Mitomycin C – an der Mainzer Au-genklinik obligatorisch – streckt dieses

International Bonn Glaucoma Symposium 7. März 2015 Ronald D. Gerste, North Potomac

Die Stadt Bonn am Rhein, von 1949 bis 1991 Hauptstadt der Bundesrepublik Deutsch-land, bietet eine beeindruckende Museums-meile entlang einer Strassenfolge, in der Po-litikernamen dominieren. Nur wenige Schritte vom empfehlenswerten Haus der Geschichte entfernt liegt das Kunstmuseum Bonn, das der Gegenwartskunst gewidmet ist und 1992 eingeweiht wurde, als sich Bonns Hauptstadttage dem Ende entgegen-neigten. An einem Frühlingswochenende hielt dort ein Thema Einzug, das für Augen-ärzte nichts von seiner Modernität einge-büsst hat und eine stetige Gegenwartsher-ausforderung darstellt: die Kunst, das Glau-kom richtig zu behandeln.

Mainzer Trabekulektomieregeln

Medikamente (siehe auch Seite 183 links,

postoperativ

Kongress 177

Die pathogenetische Kaskade beim Neovaskularisationsglaukom

Retinale Ischämie

Prärubeotisches Stadium

Präglaukomatöses Stadium

Sekundäres Engwinkelglaukom

Zeitfenster auf einige Monate. Bei der Lö-sung des Fadens mit dem Laser sollte mit geringer Energie vorgegangen werden, um nicht eine konjunktivale Lochbildung oder Koagulation zu verursachen. Ein erhöhter postoperativer Druck kann von einer Abkapselung des Sickerkissens (Tenon-Zyste) ausgelöst werden. Das meist im Zeitraum von 2 – 4 Wochen nach OP manifeste Ereignis tritt in 9 – 15 % der Fälle auf. Das Needling mit einem Antimetaboliten ist meist erfolg-reich; die «bleb encapsulation» scheint be-sonders häufig bei Patienten aufzutreten, die über viele Jahre topische Glaukomme-dikamente genommen haben.

Postoperativ zu niedriger IODDas Gegenteil, ein zu niedriger IOD auf-grund eines zu lockeren Skleradeckels, ist das klassische Beispiel für eine postopera-tive Überfiltration. Häufig kommt es zu einer Spontanbesserung; eine medika-mentöse Massnahme ist die Zykloplegie mit 1 % Atropin. Schlimmer ist eine chronische Hypotonie (IOD meist < 5 mmHg jenseits von zwei bis drei Wochen nach der Operation). Der Patient kann eine deutliche Sehverschlech-terung aufgrund einer hypotonen Maku-lopathie bemerken. Begrenzt invasive Massnahmen sind die Anpassung einer weichen Verbandslinse oder die Eigenblutunterspritzung des Si-ckerkissens. Eine chirurgische Revision des Sickerkissens oder die Aufbringung ei-nes Sklerapatches bei Skleradehiszenz nor-malisiert meist den IOD und führt zur Vi-suserholung. Viel einfacher und effektiver ist die in Mainz entwickelte transkonjunktivale Fa-dennachlegung, bei der das Sickerkissen nicht geöffnet werden muss.

InfektionSehr dünnwandige Sickerkissen nach An-timetaboliteneinsatz sind ein Risikofaktor für eine Infektion, die sich in die Vorder-kammer und dann in den Glaskörper bis zum Vollbild einer Endophthalmitis aus-dehnen kann. Diese Komplikation ist gravierend, denn trotz intensiver antibiotischer Therapie enden einige der betroffenen Augen ohne Lichtwahrnehmung. In voller Ausprägung bedarf eine bakterielle Infektion nach TE (Erreger sind meist Strep-tokokken, Staphylokokken und Haemophi-lus) einer aggressiven Therapie mit intravit-

realer und intravenöser Injektion von Anti-biotika und Vitrektomie. Vermeiden kann man diese schwere Kom-plikation teilweise, indem man bei den Nachkontrollen gezielt auf Leckagen aus dem Sickerkissen achtet und diese umge-hend behandelt. Dem Patienten sollte man raten, das operierte Auge nicht zu reiben und einige Zeit nicht ins Schwimmbad zu gehen.

Fazit: Auch wenn bei und nach der TE ei-niges schief gehen kann, beeindrucken die Erfolgsraten dennoch. Der Anteil der Patienten mit einem IOD bis 18 mmHg liegt 10 Jahre nach dem Eingriff im Mainzer Patientengut bei rund 80 %.

Neovaskularisationsglaukom: Therapie des Grundleidens essenziell

Das Neovaskularisationsglaukom macht etwa 40 % aller sekundären Engwinkelglaukome aus und entsteht meist als Folge einer diabetischen Retinopathie oder eines retinalen Gefässverschlusses. Seine Prognose ist nach den Erfahrungen von Prof. Dr. Lutz E. Pillunat (Dresden) oft nicht gut – doch sind bei konsequenter Thera-pie (und etwas Glück) sogar vollstän-dige Rückbildungen möglich.

Das Neovaskularisationsglaukom stellt sich bei Augen ein, die auch schon vor dem IOD-Anstieg und der Abflachung des Kammerwinkels schwer krank sind. Die retinale Ischämie im Rahmen einer diabetischen Retinopathie oder eines reti-nalen Gefässverschlusses und die von die-sen Pathologien bewirkte Freisetzung von VEGF sind entscheidende pathogeneti-sche Faktoren. Im präglaukomatösen Stadium dieser Entwicklung, der Rubeosis iridis, ist der Augeninnendruck noch normal, doch auf der Iris und häufig auch im Kammerwin-kel sind Neovaskularisationen an der Spaltlampe und bei der Gonioskopie zu sehen. Die irregulären Blutgefässe finden sich vor allem am Pupillarsaum und auf der Oberfläche der Iris. Zwischen 13 % und 22 % der Diabetiker mit Rubeosis werden das nächste Stadi-um, den IOD-Anstieg bei noch offenem Kammerwinkel, das Auftauchen fibro-vaskulärer Membranen und häufig auch ein Hyphäma, erleben.

Idealerweise sollte die Therapie schon im prärubeotischen Stadium, vor Gefässein-sprossung in den vorderen Augenab-schnitten, beginnen. Die Behandlung dieser Glaukomform zielt auf die zugrun-de liegende Krankheit ab: die Sauerstoff-bilanz der Netzhaut und anderer okulärer Strukturen muss verbessert werden, VEGF wird inhibiert und der erhöhte IOD symptomatisch behandelt.

Ventil-Implantate Die Verbesserung der Sauerstoffbilanz er-folgt durch panretinale Laserkoagulation oder eine retinale Kryokoagulation. Auch eine Vitrektomie kann angezeigt sein. Als probate chirurgische Massnahme zur Drucksenkung bei Kammerwinkelver-schluss nannte der Dresdner Klinikdirek-tor ein Drainage-Implantat, z. B. das Ahmed -Implantat. An der Dresdner Kli-nik wurde nach 4 Jahren Nachbeobach-tung ein Erfolg (IOD < 21 mmHg bei to-pischer Therapie) bei 75 % der mit einem solchen Implantat versorgten Patienten mit Neovaskularisationsglaukom doku-mentiert – zum Vergleich lag die Erfolgs-rate bei unkompliziertem primären Of-fenwinkelglaukom (POAG) bei 96 %. Eine Besonderheit dieser Glaukomform: Wenn es gelingt, den Krankheitsprozess mit retinaler Koagulation und VEGF-In-hibition vor einem Kammerwinkelver-schluss aufzuhalten, kann dieses Glau-kom «geheilt» werden.

Fazit: Beim Neovaskularisationsglaukom muss primär kausal behandelt werden. Zum Einsatz kommt die VEGF-Inhibi-tion.

Kongress178

Das Flammer-Syndrom als Risikofaktor für ein Normaldruckglaukom

In Bonn hörten wir gewissermassen die Quintessenz des Forscherlebens von Prof. emer. Josef Flammer, Basel.

Das «Flammer-Syndrom» wurde nach ihm benannt. Es umfasst u. a. folgende Symptome: Kalte Extremitäten, tiefer Blutdruck, verlängerte Einschlafzeit, auf-fällig gutes Riechvermögen, veränderte Medikamentenempfindlichkeit, vermin-dertes Durstempfinden und folgende Zei-chen: Grössere Steifigkeit der an sich ana-tomisch normalen retinalen Blutgefässe, vergrösserte Variabilität der Gefässdurch-

messer, verlängerter Flussstillstand auf Kältestimulation in der Kapillarmikro-skopie, verminderte Antwort auf Flicker-Licht bei der dynamischen Gefässanalyse, stumme kardiale Ischämien v. a. nachts, veränderte Genexpression in den zirkulie-renden Lymphozyten etc. Die Autoregu-lation der Augendurchblutung ist vermin-dert, was zur Entstehung eines Glaukom-Schadens beiträgt. Das Flammer-Syndrom ist häufiger bei Schlanken als bei Adipösen, bei Frauen als bei Männern und bei Intellektuellen als bei Handwerkern.Kurz zur Terminologie: Vasospasmen sind pathologische Konstriktionen von Arterien, eine vaskuläre Dysregulation ist eine globalere Störung mit Erweiterungen und Einengungen der Arterien, Venen und Kapillaren. Das Flammer-Syndrom

umfasst sowohl die primäre vaskuläre Dysregulation als auch die oben genann-ten Symptome und Zeichen. Einerseits ist das Flammer-Syndrom meist harmlos und kann sogar schützend sein gegen die Entwicklung einer Arterioskle-rose, anderseits aber begünstigt es die Ent-stehung und das Fortschreiten verschiede-

ner Erkrankungen wie Gefässverschlüsse bei Jungen oder z. B. Tinnitus oder gar Hörstürze. Besonders häufig aber sind Augenerkrankungen (www.flammer-syn-drome.ch) und dort wiederum v. a. das Normaldruck-Glaukom.Der Glaukom-Schaden wird bei diesen Patienten begünstigt, weil als Folge der gestörten Autoregulation die Augenper-fusion instabil wird und damit die Sauer-stoffversorgung schwankt. Das wiederum führt zu einem oxidativen Stress in den Mitochondrien der Axone. Sind gleichzei-tig die benachbarten Astrozyten aktiviert, so entsteht das schädliche Peroxinitrit. Bei Menschen mit Flammer-Syndrom nehmen Symptome und Zeichen nach Stimulation deutlich zu. Zu den Triggern gehören Kälte, mechanischer oder emoti-oneller Stress, Nahrungskarenz, rascher Aufstieg auf grössere Höhen (Höhen-krankheit) oder Medikamente, wie z. B. Adrenalin. Auch eine Migräne kann die Symptome hervorrufen oder verstärken. Menschen mit Flammer-Syndrom sind meist sehr beweglich. Übertreibungen (z. B. zu intensives Joggen) können die Symptomatik verstärken.Glaukompatienten mit Flammer-Syn-drom haben besonders häufig einen er-höhten retinalen Venendruck, ein Opti-kus-Kompartiment-Syndrom, aktivierte retinale Astrozyten, Papillenrandblutun-gen und über die Zeit fluktuierende dif-fuse Gesichtsfeldausfälle. Die reduzierte Antwort auf die Flicker-Stimulation in der dynamischen Gefässanalyse ist die Folge einer Endotheliopathie.

Obesitas

Art. Hypertonie

Dyslipidämie

Bewegungsarmut

Diabetes Mellitus

Rauchen

Schlank

Art. Hypotonie

Kalte Hände

Kalte Füsse

Sportlich

Beweglich

Population

ArterioskleroseFlammer Syndrom

Tendenz zu:

Okuläre HypertonieGestörte Autoregulation

NTG HTG

Tendenz zu:

VASKULÄRE DYSFUNKTIONEN

Abb. 1 Diese Graphik veranschaulicht den Zusammenhang zwischen verminderter Durchblutung und Glaukom: Personen mit Risikofaktoren für Arteriosklerose weisen ein erhöhtes Risiko für ein erhöhten Augendruck und somit für ein Hochdruck glaukom (HTG) auf.Personen mit Flammer-Syndrom hingegen haben ein erhöhtes Risiko für einen tiefen Blutdruck und eine gestörte Autoregulation der Augendurchblutung und somit für ein Normaldruckglaukom (NTG).

Flammer-SyndromMetabolisches Syndrom

Schlank Übergewichtig

Kalte Hände und Füsse

Athletisch Diabetisch

Sportler Raucher

Dies erhöht das Risiko für:Normaldruckglaukom Arteriosklerose

Tab. 1 Vereinfacht dargestellt gibt es zwei entgegengesetzte Pole von Risikofaktoren, die zu Gefässdysfunktionen führen können.

«Tritt ein Glaukomschaden trotz normalen Augendrucks auf

oder ist ein Glaukomschaden trotz normalisierten Augendrucks

progredient, dann liegt häufig ein Flammer-Syndrom vor.»

Josef Flammer

Kongress 179

Fazit: Führt das Flammer-Syndrom zum Auftreten von assoziierten Erkrankun-gen, dann sollte es behandelt werden: durch Anpassung des Lebensstils, durch eine antioxidative und Blutdruck-stützen-de Ernährung und in schwereren Fällen medikamentös.

Drainage-Implantate: Bei uveitischem Glaukom der TE überlegen

Die Uveitis ist eine Sammlung heterogener Krankheitsbilder mit unterschiedlichen, oft kombiniert auftretenden Mechanismen, die zu intermittierenden Augendruckstei-gerungen führen können – was nach Dr. Keith Barton vom Moorfields Eye Hospital in London variable thera-peutische Antworten erfordert.

Eine wesentliche Säule der Uveitisthera-pie, die Steroidgabe, kann zu IOD-Steige-rungen deutlich beitragen. Die Glaukom-chirurgie bei Uveitis, um die es in Bartons Vortrag ging, ist besonders bei jungen Pa-tienten, die im Berufsleben stehen oder gar noch zur Schule gehen, indiziert. Mit der chirurgischen Intervention soll dem aku-ten Winkelverschluss vorgebeugt, die Pro-gression der Exkavation und des Gesichts-feldschadens verhindert und die oft sehr hohen IOD-Werte sollen gesenkt werden. Die Druckwerte zeigen sich häufig gegen Glaukommedikationen resistent. Fundoskopisch zeigt sich oft ein ausge-prägt asymmetrischer Papillenbefund. Barton berichtete, dass weniger als ein Viertel der im Moorfields Hospital ope-rierten, überwiegend jungen Patienten zum Operationszeitpunkt noch eine nor-male Papille haben. Unter den Manifestationsformen der Uveitis mit einem besonders hohen Risi-

ko eines chronischen Glaukoms nannte Barton die Fuchs'sche Heterochromiezy-klitis, die herpetische Kerato-Uveitis und das Posner-Schlossman-Syndrom.Einen Kammerwasser-ableitenden Shunt hält der Referent bei uveitischen Glauko-men der TE für überlegen; besonders schlecht sind die Ergebnisse der TE bei voroperierten Augen und bei Neovaskula-risationen im Kammerwinkel. Eine Erhe-bung des Moorfields-Hospitals an 199 trabekulektomierten Uveitisaugen zeigte ein deutlich verschlechtertes funktionel-les Überleben des Sickerkissens nach 6 bis 8 Jahren; bereits vorher waren häufig to-pische Medikationen und ein Needling notwendig geworden. Die TE würde Bar-ton nur bei Niedrigrisikopatienten und bei massiver immunsuppressiver Therapie durchführen.

Erfahrungen mit verschiedenen ImplantatenMit dem Baerveldt-Implantat konnte bei 24 uveitischen Patienten der präoperative Druck nach einem Jahr von durchschnitt-lich 30.5 mmHg auf 13.0 mmHg gesenkt werden, gleichzeitig waren nur noch 0.8 Topika (vorher 3.1) notwendig. Das Baerveldt- und das Molteno-Implan-tat wiesen weniger Fibroblasten-Adhäsio-nen auf als das Ahmed-Implantat. Gegen das Ahmed-Implantat spricht bei jungen

Uveitispatienten auch das Verhalten des Hornhautendothels. Eine niederländische Studie beschrieb eine beträchtliche Ab-nahme der Endothelzelldichte nach Ein-setzen eines Ahmed-Implantates. Für Shunts wie Baerveldt und Molteno spricht auch der Einfluss einer Katarakt-operation. Während diese in Uveitisaugen die Funktion eines vorbestehenden Sicker-kissens eher verschlechtern kann, zeigen sich Shunts von einer Phakoemulsifikati-on meist unbeeinflusst und sorgen weiter-hin für eine effektive Druckkontrolle. Barton berichtete ferner über erste Erfah-rungen mit einem neuen Shunt-Typ, dem Xen 45: In elf Augen von 10 Uveitispatien-ten mit einem präoperativen mittleren IOD von 29.9 mmHg und durchschnitt-lich 3.5 applizierten Medikationen kam es nach Implantation des auf den subkon-junktivalen Abfluss zielenden Gelatine-Implantats zur IOD-Reduktion auf durch-schnittlich 12.2 mmHg bei deutlicher Ver-ringerung der topischen Medikamente (0.44) nach 3 Monaten.

Fazit: Das Risiko eines Fehlschlags einer klassischen Filtrationsoperation ist bei den typischerweise recht jungen Patienten mit uveitischem Glaukom relativ hoch. Drainage-Implantate sind eine oft, wenn auch nicht immer erfolgversprechende Option.

Die Bundeskunsthalle in Bonn ist immer einen Besuch wert.

Petrit HalilajShe, fully turning around, became terrestrial

siehe Bild Seite 176 und www.bundeskunsthalle.de: In der vollen Umdrehung wurde sie irdisch

© Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, mit freundlicher Genehmigung.

Phako und IOL-Implantation nach Kanaloplastik

«Kanaloplastik als Alternative zur Trabekulekto-

Journal of Glaucoma erschien jetzt eine Arbeit zu Drei-Jahres-Erfahrungen mit einer Phakoemulsifi-kation und Implantation einer Intraokularlinse

-winkelglaukom. Die Autoren verglichen 82 phake Augen, die nur per Kanaloplastik behandelt wor-

vor oder während der Kanaloplastik. Zwar lag bei vergleichbaren Ausgangsdruckwer-ten der Druck bei den phaken Augen nach drei

den pseudophaken Augen deutlich reduziert

Die Autoren schlossen, dass bei clear-cornea Pha-

koemulsifikation vor einer Kanaloplastik oder in -

kelglaukom effektiv gesenkt werden kann. UNo

180

Quel patient pourrait bénéficier d’une réadaptation en basse vision ? A quel moment l’adresser ? Le présent article a pour but de donner un aperçu des possibilités de prises en charge pour un patient malvoyant, et de faire entrevoir que cette prise en charge peut être bénéfique à un nombre de patients beaucoup plus élevé qu’actuellement.

Introduction

Les patients malvoyants représentent une part non négligeable et en constante augmentation de notre consultation ophtalmolo-gique. Le nombre de personnes malvoyantes ou aveugles a récem-ment été estimé par l’Union centrale suisse pour le bien des aveugles à environ 325 000 personnes,1 tous âges confondus. Ces patients qui ne peuvent ou ne veulent plus bénéficier des pos-sibilités thérapeutiques pharmacologiques ou chirurgicales, peuvent être encore efficacement aidés s’ils sont informés des possibilités alternatives qui existent non pas pour améliorer ou restaurer leur fonction visuelle, mais pour utiliser au mieux leur fonction visuelle restante. La Suisse a la chance de bénéficier d’une structure de référence de réadaptation visuelle dans chaque canton, que celle-ci soit spécifique au canton, tributaire d’une structure intercantonale ou nationale.Bien plus de personnes malvoyantes pourraient être prises en charge par les centres et les intervenants spécialisés en réadapta-tion visuelle. Les patients actuellement pris en charge viennent de leur propre initiative, ou de celle de leurs proches, ou sont adressés par leur ophtalmologue, mais la proportion de patients adressés par ces derniers est très variable d’un canton à l’autre, et pourrait certainement être augmentée.Il n’est cependant pas toujours facile d’identifier les patients pou-vant bénéficier d’une réadaptation en basse vision ni de détermi-ner le moment idéal pour les référer.

Quelques éléments utiles pour apprécier la gêne ressentie par le patientLa diminution de la fonction visuelle a un impact sur les activités de la vie quotidienne, mais également sur le degré d’indépen-dance, sur le risque de fractures,2 de dépression,3 et également sur la mortalité.4L’appréciation de la gêne découlant d’un handicap est différente d’un patient à l’autre, la définition même du handicap selon l’OMS incluant l’interaction entre un sujet présentant une affec-tion médicale et des facteurs personnels et environnementaux.La gêne ne saurait ainsi être déduite d’une mesure d’acuité vi-suelle, elle est d’ailleurs différente selon la tâche évaluée.5 L’anam-nèse est dans ce domaine primordiale, et toute notion de diffi-

Welche Patienten können von einer Low Vision-Rehabilita-tion profitieren? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, sie an eine Beratungsstelle für Sehbehinderte weiterzuleiten? Dieser Beitrag möchte einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten der Low Vision-Rehabilitation geben und vor allem aufzeigen, wie künftig noch mehr Patientinnen und Patienten von diesem Angebot profitieren könnten.

EinführungPatienten mit schlechtem Visus machen einen nennenswerten Anteil in unserer ophthalmologischen Beratung aus, und dieser Anteil steigt stetig an. Die Zahl blinder und sehbehinderter Menschen aller Altersgruppen wurde vom Schweizerischen Zen-tralverein für das Blindenwesen SZB auf 325 000 geschätzt.1 Patienten, die aus den pharmakologischen oder chirurgischen Therapien keinen Nutzen mehr ziehen können oder wollen, kön-nen dennoch wirksam unterstützt werden, indem sie die nötigen Informationen zu alternativen Möglichkeiten erhalten. Diese Al-ternativen können zwar die visuelle Funktion nicht mehr verbes-sern oder gar wiederherstellen, aber sie bieten eine Hilfe, mit der die noch verbleibende Sehfähigkeit bestmöglich genutzt werden kann. In der Schweiz ist das Angebot an Fachpersonen und Beratungs-stellen für sehbehinderte Menschen im Bereich der Low Vision-Beratung und -Rehabilitation breit aufgestellt, doch immer noch zu wenig bekannt. Die Patienten, die derzeit eine Beratung wahrnehmen, kommen meist auf Eigeninitiative oder auf Anraten ihrer Angehörigen. Zwar gibt es auch betroffene Personen, die sich auf Empfehlung ihres Augenarztes / ihrer Augenärztin an eine Beratungsstelle für Sehbehinderte wenden, aber der Anteil dieser Patienten variiert von einem Kanton zum anderen und könnte sicherlich noch wei-

L’ophtalmologue en tant qu’instigateur de la réadaptation en basse vision Dr Sabine Delachaux-Mormile, Neuchâtel

Augenärztin und -arzt als Initiator der Low Vision-Rehabilitation Dr. Sabine Delachaux-Mormile, Neuenburg

Fig. 1 La spécialiste en basse vision localise les éventuels scotomes.Abb. 1 Die Low Vision-Spezialistin lokalisiert etwaige Gesichtsfeldausfälle.

181

culté dans les activités de la vie quoti-dienne, mais également de limitation dans l’indépendance ou la vie sociale devrait amener à informer le patient sur l’existence des structures de réadaptation, et ceci même si la baisse de vision est modérée, celle-ci pouvant déjà avoir des répercus-sions sur la qualité de vie du patient, et in-dépendamment du temps qui s’est écoulé depuis la perte de vision, ou le début de la perte de vision, le temps qui passe n’ame-nant pas nécessairement de mécanismes d’adaptation spontanés.6

Éléments de réadaptation en basse vision

La réadaptation en basse vision est l’aide à l’utilisation de la fonc-tion visuelle restante, ainsi que l’acquisition de stratégies com-pensatoires, afin d’améliorer la participation aux activités de la vie quotidienne et la qualité de vie. Le spécialiste en réadaptation effectue une anamnèse dirigée : compréhension du diagnostic, durée de la perte de vision, plaintes du patient, sensibilité à l’éblouissement, présence d’autres limitations (tremor, perte d’audition, déficit cognitif, mobilité réduite), mise en exergue de ce qui est le plus important pour le patient. Dans certains cas, la présence d’un syndrome de Charles Bonnet ou de symptômes de dépression est également recherchée.Le bilan objectif comprend la mesure de l’acuité visuelle avec la meilleure réfraction, la mesure du besoin de grossissement, la sensibilité aux contrastes, éventuellement la localisation des sco-tomes par une mesure du champ visuel. La réadaptation peut concerner des aspects aussi divers que la mobilité (déplacements, reconnaissance de la signalétique), l’in-dépendance, le bien-être émotionnel (hobbies, télévision, cinéma , théâtre), des tâches spécifiques de la vie quotidienne (lecture, uti-lisation du téléphone ou de l’ordinateur, utilisation d’appareils de contrôle de glycémie ou de tension artérielle, comptabilité, courses, repas, reconnaissance des visages), la sécurité (compré-hension des posologies, notices de médicaments, risque de chutes, de coupures) ou l’accès aux informations. Les moyens de surmonter les restrictions découlant du handicap incluent l’apprentissage à l’utilisation de moyens auxiliaires (lu-nettes de lecture, loupes à main ou à pied avec ou sans illumina-tion, appareils de grossissement, logiciels d’agrandissement, syn-thèse vocale, télescopes, éclairage d’appoint, filtres), le dévelop-pement de compétences adaptatives (rééducation en vision ex-centrée, c’est-à-dire utilisation d’une zone rétinienne fonctionnant comme une pseudofovéa lorsqu’un scotome central affecte les performance visuelles), et les adaptations de l’environnement (éclairages, contrastes, diminution de l’éblouissement).La prise en charge inclut également la transmission d’informa-tions au patient et à son entourage sur les ressources existantes (bibliothèques spécialisées), les institutions spécialisées et les groupes de soutien.Les études dont le but est de chiffrer le bénéfice d’une réadapta-tion en basse vision sur la qualité de vie se heurtent à de nom-breuses difficultés (impossibilité d’avoir un groupe témoin,

Fig. 2 L’utilisation de moyens auxiliaires comme les lunettes-loupes permet à la patiente de retrouver son passe-temps. Abb. 2 Dank Hilfsmitteln, wie z. B. einer Lupenbrille, kann die Patientin wieder ihrem Hobby nachgehen.

ter zunehmen. Allerdings ist es nicht im-mer einfach, diejenigen Patienten zu iden-tifizieren, für die sich eine Low Vision-Re-habilitation eignet und den dafür güns-tigsten Zeitpunkt zu definieren.

Einige Instrumente, um die Beeinträchtigungen der Patienten besser einschätzen zu können Die eingeschränkte Sehfähigkeit wirkt sich auf die Alltagsaktivitäten aus, aber auch auf den Grad der Selbständigkeit, das Frakturrisiko2, das Risiko einer Depressi-on3 und sogar auf die Mortalität4. Die Einschätzung, wie stark ein Handicap den Betroffenen beeinträchtigt, unter-scheidet sich von Patient zu Patient. Die

WHO-Definition einer Behinderung schliesst auch eine Wech-selwirkung zwischen dem Patienten mit einer gesundheitlichen Störung sowie persönlichen und umweltassoziierten Faktoren mit ein. Daher kann die Beeinträchtigung nicht allein aufgrund des ermittelten Visus beurteilt werden und unterscheidet sich im Übrigen auch abhängig von der evaluierten Aufgabe.5Hier ist die Anamnese entscheidend, und jeder Hinweis auf Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung oder eine Einschrän-kung der Selbständigkeit sollte zum Anlass genommen werden, den Patienten über die Existenz von Rehabilitationsstrukturen wie der Low Vision-Rehabilitation zu informieren. Selbst bei ei-nem noch moderaten Visusverlust sind Auswirkungen auf die Lebensqualität möglich. Unabhängig vom Beginn oder Zeitver-lauf des Visusverlustes ist nicht notwendigerweise mit spontanen Adaptationsmechanismen über die Zeit zu rechnen.6

Elemente der Low Vision-Rehabilitation

Die Low Vision-Rehabilitation trägt dazu bei, den verbleibenden Visus bestmöglich zu nutzen, kompensatorische Strategien zu er-lernen und die Teilhabe am täglichen Leben sowie die Lebens-qualität zu verbessern. Die Rehabilitationsspezialisten erheben eine zielgerichtete Ana-mnese: Verständnis der Diagnostik, Dauer des Visusverlustes, Beschwerden des Patienten, Blendempfindlichkeit, Vorliegen anderer Limitationen (Tremor, Gehörverlust, kognitives Defizit, eingeschränkte Mobilität). Sie arbeiten heraus, welcher dieser Aspekte für den Patienten am wichtigsten ist. In bestimmten Fällen wird auch nach einem Charles-Bonnet-Syndrom oder An-zeichen einer Depression gesucht. Die Untersuchung umfasst die Bestimmung des bestkorrigierten Visus und des Vergrösserungsbedarfs, die Kontrastsensibilität und eventuell die Gesichtsfeldbestimmung, um Skotome zu er-fassen. Die Rehabilitation kann verschiedene Aspekte umfassen, wie

Computer, mit Blutzucker- oder Blutdruck-Messgeräten, Rechnungen, Kurse, Mahlzeiten, Gesichtserkennung)

182

multiples sous-groupes en raison de la vaste palette de possibilités d’aide offertes), sans parler des aspects psychologiques complexes de tout processus de réadaptation.7 Même si ce bénéfice est diffi-cilement quantifiable, les patients malvoyants bénéficient en tout cas du sentiment de prise en charge, des informations pratiques (y compris économiques), de l’empathie et du temps accordés par les spécialistes en basse vision.

Comment conseiller nos patients dans la pratique quotidienne

Le temps nous fait défaut pour pouvoir donner à nos patients malvoyants un aperçu des différentes possibilités de la réadapta-tion en basse vision. Il est cependant essentiel d’expliquer que la fonction visuelle restante peut être potentialisée, et que les activi-tés qui provoquent des difficultés peuvent être envisagées à nou-veau grâce à la réadaptation en basse vision, même si le but n’est pas de restaurer la vision telle qu’elle l’était auparavant. La bro-chure éditée par l’UCBA dans le cadre de la campagne « Mal voir et bien vivre, c’est possible », sur lesquelles les coordonnées des structures de réadaptation peuvent être indiquées, ainsi que le site Internet www.malvoir-bienvivre.ch, sont des outils efficaces de transmission d’information.

Conclusion

La baisse de la fonction visuelle n’affecte pas seulement la lecture, mais de nombreux aspects de la vie quotidienne des personnes malvoyantes. Adresser ces patients à des spécialistes de la réadap-tation en basse vision permet de maintenir ou d’améliorer leur qualité de vie, dès l’apparition d’une baisse de vision modérée, et à tout moment de la baisse de la fonction visuelle.

-gen, Verringerung des Sturz- und Schnittrisikos)

Die Möglichkeiten, um mit den Einschränkungen besser umzu-gehen, beinhalten

Handlupen oder Leseständer mit oder ohne Beleuchtung, Vergrösserungshilfen – auch Software, Audio-Umwandlung, Monokulare, Arbeitsplatzleuchten, Filter)

exzentrisches Sehen, das heisst Nutzen einer funktionieren-den peripheren Netzhautstelle bei Zentralskotom)

Kontrast, Blendung).

Die Betreuung schliesst auch die Information des Patienten und seiner Angehörigen über die verfügbaren Ressourcen (speziali-sierte Bibliotheken usw.), spezialisierte Einrichtungen und Selbsthilfegruppen ein. Studien, die den Nutzen der Low Vision-Rehabilitation für die Lebensqualität zu objektivieren versuchen, stossen an zahlreiche Grenzen (Schwierigkeiten beim Bilden einer Vergleichsgruppe, Vielfalt an Untergruppen aufgrund der breiten Palette der Hilfs-angebote), schon ohne dass sie auf komplexe psychologische As-pekte bei allen Adaptionsprozessen eingehen.7 Aber auch wenn der Nutzen nur schwer quantifizierbar ist, die Low Vision-Patien-ten profitieren auf jeden Fall von der Rückmeldung, dass man sich um ihr Anliegen kümmert, von den praktischen Informatio-nen (eingeschlossen wirtschaftlicher Art), von der Empathie und der Zeit, welche die Low Vision-Spezialisten für sie aufwenden.

Der Rat an unsere Patienten im Alltag

Im Praxisalltag fehlt uns die Zeit, sehbeeinträchtigten Patienten einen Überblick über all die verschiedenen Möglichkeiten der Low Vision-Rehabilitation zu geben. Daher ist es wichtig, ihnen zu erklären, dass es dank der Low Vision-Rehabilitation durchaus Möglichkeiten gibt, die noch verbleibende Sehkraft zu stärken und Aktivitäten, die im Alltag bisher zu Problemen führten, neu anzugehen – selbst wenn das Ziel nicht darin bestehen kann, den Visus wieder herzustellen und so zu sehen wie früher. Empfehlenswert ist die Broschüre des SZB, welche im Rahmen der Kampagne «Schlecht sehen? Und doch gut leben!» erstellt wurde. Sie ist ein hilfreiches Instrument für die Informationsver-mittlung an die Patienten. Die Broschüre zeigt nicht nur auf, was Low Vision-Rehabilitation ist und für wen sie sich eignet, sie ver-weist auch auf die Beratungsstellen und die Kampagnenwebseite www.schlechtsehen-gutleben.ch.

Fazit

Eine reduzierte Sehfunktion beeinträchtigt bei weitem nicht nur das Lesen, sondern ebenso zahlreiche andere Aspekte des Alltags betroffener Personen. Werden diese Patienten an ausgewiesene Low Vision-Spezialisten verwiesen, können sie dort Techniken und Hilfsmittel kennenlernen, mit deren Hilfe sie ihre Lebens-qualität erhalten oder gar verbessern können. Sinnvoll ist dies von da ab, wo sich ein bleibender Visusverlust abzeichnet.

Correspondance / KorrespondenzDr Sabine Delachaux-MormileOphtalmologue / Augenärztin FMHRue de la Promenade-Noire 12000 Neuchâtel / NeuenburgTel. +41 32 725 55 88

Références / Referenzen1. Spring S. Handicap visuel et cécité :

évolution en Suisse. UCBA, 2013. Disponible sur : http://www.szb.ch/fr/actualite/ucba-archives-news/nouvelle-publication-handicap-visuel-et-cecite-evolution-en-suisse.html

2. Patino CM, McKean-Cowdin R, Azen SP, Allison JC, Choudhury F, Varma R. Central and peripheral visual impairment and the risk of falls and falls with injury. Ophthalmology. 2010 Feb; 117 (2) : 199-206.

3. Casten R, Rovner B. Depression in age-related macular degeneration. J Vis Impair Blind. 2008; 102(10): 591-9.

4. McCarthy CA, Nanjan MB., Taylor HR. Vision impairment predicts 5 year

mortality. Br J Ophthalmol. 2001 Mar; 85(3) : 322-6.

5. West SK, Rubin GS, Broman AT, Munoz B, Bandeen-Roche K, Turano K. How does visual impairment affect performance on tasks of everyday life. Arch Ophthalmol. 2002 Jun; 120(6) : 774-80.

6. Hassell JB, Lamoureux EL, Keeffe JE. Impact of age related macular degeneration on quality of life. Br J Ophthalmol. 2006 May; 90(5) : 593-6.

7. Lamoureux EL, Pallant JF, Pesudovs K, Rees G, Hassell JB, Keeffe JE. The effectiveness of low-vision rehabilitation on participation in daily living and quality of life. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2007Apr; 48(4):1476-82.

Kongress 183

Eye Know Seminar, Zürich 26. März 2015 Ulrike Novotny, Bottighofen

Augenoberfläche und Konservierungsmittel

Inzwischen zeigen grosse Studien, dass mit Benzalkoniumchlorid (BAK) konservierte Augentropfen einen negativen Einfluss auf die Augenober-fläche und auf tiefere Strukturen entfalten können. Auch dieses Jahr bestätigt dies eine Studie von Prof. Baudouin (in press, Clinical Ophthal-mology). Prof. Jörg Stürmer, Kantons-spital Winterthur, fasste aktuelle Aspekte der topischen Glaukomthera-pie zusammen.

Der Einfluss des Konservierungsmittels (KM) ist dosisabhängig. Eine Monothe-rapie wird vielfach auch langfristig gut vertragen. Eine Kombinationstherapie sollte als Fix-kombination verordnet werden, um mög-lichst wenig Konservierungsmittel auf die Augenoberfläche zu applizieren. Für eine komplexe langfristige Therapie sind BAK-freie Medikationen zu bevorzugen. Für unbedingt notwendig hält Prof. Stürmer die BAK-freien Präparate bei trockenen Augen (Ocular Surface Disease) sowie vor einer geplanten Glaukom-Operation. In dieser Situation rät er, spätestens 6 Wo-chen, besser 3 Monate vor dem Eingriff auf BAK-freie Augentropfen umzustellen.

Fast zwei Drittel der Patienten unter Glaukommedikation berichten über oku-läre Nebenwirkungen, und das bei einem Krankheitsbild, das selbst erst einmal nicht zu spürbaren Beschwerden führt. Eine gute Compliance ist deshalb nur zu erzielen, wenn die Medikation die Le-bensqualität nicht spürbar stört. Für Mehrdosenbehältnisse schreiben Behör-den und Pharmakopoe ein Konservie-rungsmittel vor (ausser für Abak- bzw. Comod-Systeme). BAK zerstört neben bakteriellen Membranen auch menschli-che Zellen, mit zeit- und dosisabhängiger Korrelation. Aufgrund der langen Halb-wertszeit lässt sich BAK selbst 7 Tage nach einem einzigen Tropfen noch im Gewebe nachweisen. Ausgerechnet BAK verstärkt die glau-komspezifischen Änderungen im Trabe-kelmaschenwerk, durch Induktion der Apoptose, oxidativen Stress und Indukti-on entzündlicher Chemokine.1 Es beein-flusst die Dichte von Langerhanszellen im Epithel und verringert die Zahl der Be-cherzellen. In Augentropfen mit Latano-prost oder Tafluprost ist die Zytotoxizität von BAK indessen interessanterweise ge-ringer als bei anderen Glaukom-Mono- oder Kombinationstherapeutika.2 Die BAK-Toxizität trifft bei Glaukompa-tienten nicht selten auf eine schon vorhan-dene Oberflächenkrankheit. Zu Thera-

piebeginn ist bei > 40 % damit zu rechnen (in schwerer Ausprägung bei 36 %); Ähn-liches bestätigte die GOAL-Studie in die-sem Jahr.3 Aufgrund der BAK-Toxizität wird die korneale Sensitivität gestört, was zum fal-schen Eindruck einer guten Verträglich-keit führen kann. Das Konservierungs-mittel stört zuerst die Lipidschicht, die Evaporation nimmt zu, schliesslich wird auch die Muzinschicht gestört, sodass es bis zum kornealen Ulkus kommen kann. In einer prospektiven Studie (n = 4107) empfinden 2.5-mal mehr Patienten unan-genehme Nebenerscheinungen bei Ge-brauch eines Konservierungsmittel-halti-gen Präparates (versus unkonserviertes Produkt).4 Hyperosmolare Bedingungen (vermehrte Evaporation) verstärkten die zytotoxischen Effekte von BAK.

Erhöhte Penetration notwendig?Jeder hat wohl gelernt, dass BAK die kor-neale Penetration der Wirksubstanz erhö-he, jedoch konnten weder eine am EVER 2014 präsentierte Arbeit noch die von Rouland5 eine verbesserte Wirkung eines BAK-haltigen gegenüber dem unkonser-vierten Antiglaukommittel (hier: Latano-prost) belegen.Prof. Milko Iliev, Zürich, berichtete am gleichen Anlass ausführlicher über diesen Vergleich Latanoprost mit / ohne Kon-

Ein neues Seminar wurde aus der Taufe geho-ben: Das Eye Know Seminar, das Prof. Dr. Milko Iliev, Zürich, organisierte. Es fand im dortigen Hotel St. Gotthard statt. Die Themen waren sehr praxisbezogen und reichten von der Augenoberfläche über die Glaukomthera-pie zur Kataraktchirurgie und zur altersbe-dingten Makuladegeneration. Die Referenten sind bestens bekannt: Profs. Stürmer, Iliev und Dr. Meier-Gibbons für Glaukomthemen, Prof. Früh und PD Dr. Kaufmann für Katarakt und Kornea sowie PD Dr. Wolf-Schnurrbusch und Frau Schwestermann für Retina-Themen.

3 EYLEA® wirkt starka, breitb und lang#

# EYLEA® unterdrückt VEGF 71 Tage lang – gemessen im Kammerwasser von wAMD-Patienten3

wAMD / DMLAe CRVO / OVCR

* gegenüber Behandlungsbeginn4–6 / par rapport au début du traitement4–6

a EYLEA® weist eine hohe Bindungsaffinität auf für VEGF-A 165 und bindet stärker als die natürlichen Rezeptoren7 EYLEA® présente une forte affinité de liaison pour le VEGF-A 165 et une liaison plus forte que celle des récepteurs naturels7

b EYLEA® bindet nebst VEGF-A auch VEGF-B und PIGF und hat somit ein breites Wirkspektrum8 EYLEA® lie le VEGF-A, mais aussi le VEGF-B et le PIGF, et possède ainsi un large spectre d’action8

Gekürzte Fachinformation Eylea® (Aflibercept)Z: 2 mg Aflibercept in 50 μl Injektionslösung. Hilfsstoffe: Polysorbatum 20, Natrii dihydrogenophosphas monohydricus, Dinatrii phosphas heptahydricus, Natrii chloridum, Saccharosum, Aqua ad injectabilia q.s. ad solutionem. I: Behandlung der exsudativen (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration, des Makulaödems infolge eines retinalen Zentralvenenverschlusses (CRVO) und des diabetischen Makulaödems (DME). D/A: 4-wöchentliche intravitreale Injektion von Eylea 2 mg in 50 μl über die ersten 3 Monate, danach basierend auf Sehschärfeprüfung und morphologischen Untersuchungsergebnissen Ausdehnung auf 8-wöchentliche Injektionen möglich; nach dem ersten Behandlungsjahr eventuell Ausdehnung der Behandlungsintervalle auf alle 12 Wochen (wAMD und CRVO) resp. individuell nach klinischem Ermessen (DME). Im Rahmen jeder Behandlung ist eine Kontrolluntersuchung und nach der Injektion eine Kontrolle des Augeninnendrucks erforderlich. KI: Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Aflibercept oder einem der Hilfsstoffe, okuläre oder periokuläre Infektion, aktive oder vermutete intraokuläre Entzündung, Schwangerschaft, Stillzeit. V: Endophthalmitis, Erhöhungen des Augeninnendrucks, besondere Vorsicht bei Patienten mit nicht ausreichend therapiertem Glaukom. IA: Es wurden keine Interaktionsstudien mit Eylea durchgeführt. UW: Schwerwiegende unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit dem Injektionsvorgang (<1/2›600 Injektionen in Phase III-Studien; wAMD, CRVO und DME): Katarakt, Netzhautablösung, Glaskörperabhebung, Endophthalmitis und erhöhter Augeninnendruck. Häufigste unerwünschte Wirkungen (in ≥5% der behandelten Patienten; wAMD, CRVO und DME): Bindehautblutung (25.3%), Augenschmerzen (10.2%), Anstieg des Augeninnendruckes (7.3%), Glaskörperabhebung (7.0%), Mouches volantes (6.9%) und Katarakt (6.9%). P: Packung mit 1 Durchstechflasche und 1 Filternadel. Verkaufskategorie: B. Stand der Information: Oktober 2014. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Fachinformation auf www.swissmedicinfo.ch. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen melden Sie bitte unter [email protected]. Vertrieb: Bayer (Schweiz) AG, Bayer Healthcare, Grubenstr. 6, 8045 Zürich. L.CH.STH.04.2015.0338-DE/FR/IT

EYLEA ® ist JETZT NE

U kassenzulässig bei DME (d

iabet

isch

es M

akul

dem)1,2

DME

sto.

ch L

.CH

.STH

.04.

2015

.033

6-D

E/FR

/IT

3 EYLEA® – action puissantea, à large spectreb et durable#

# EYLEA® inhibe le VEGF durant 71 jours – mesuré dans l’humeur aqueuse de patients avec DMLA humide3

DME / OMDReferenzen / Références1 www.swissmedicinfo.ch; Fachinformation EYLEA® (Stand Oktober 2014) / www.swissmedicinfo.ch ; Information professionnelle d’EYLEA® (mise à jour en octobre 2014). 2 www.spezialitaetenliste.ch. 3 Fauser S, et al. Suppression of Intraocular Vascular Endothelial Growth Factor During Aflibercept Treatment of Age-Related Macular Degeneration. Am J Ophthalmol 2014;158(3):532-536. 4 Heier JS, et al. Intavitreal Aflibercept (VEGF Trap-Eye) in Wet Age-related Macular Degeneration. Ophthalmology 2012;119:2537-2548. 5 Korobelnik JF, et al. Intravitreal aflibercept injection for macular edema resulting from central retinal vein occlusion: one-year results of the phase 3 GALILEO study. Ophthalmology 2014;121(1):202-208. 6 Korobelnik JF, et al. Intravitreal Aflibercept for Diabetic Macular Edema. Ophthalmology 2014;121: 2247-2254. 7 Dixon JA, et al. VEGF Trap-Eye for the treatment of neovascular age-related macular degeneration. Expert Opin Investig Drugs 2009;18(10)1573-1580. 8 Papadopoulos N, et al. Binding and neutralization of vascular endothelial growth factor (VEGF) and related ligands by VEGF Trap, ranibizumab and bevacizumab. Angiogenesis 2012:15(2):171-185.

Information professionnelle abrégée Eylea® (aflibercept)C : 2 mg d’aflibercept dans 50 μl de solution injectable. Excipients : Polysorbatum 20, Natrii dihydrogenophosphas monohydricus, Dinatrii phosphas heptahydricus, Natrii chloridum, Saccharosum, Aqua ad injectabilia q.s. ad solutionem. I : Traitement de la forme exsudative (humide) de la dégénérescence maculaire liée à l’âge, de l’œdème maculaire secondaire à une occlusion de la veine centrale de la rétine (OVCR) et de l’œdème maculaire diabétique (OMD). P/M : Eylea 2 mg dans 50 μl est injecté dans le corps vitré toutes les 4 semaines pendant les 3 premiers mois, puis, selon les résultats du contrôle de l’acuité visuelle et des examens morphologiques, poursuite possible avec des injections à 8 semaines d’intervalle. Les injections peuvent être espacées à 12 semaines au terme de la première année de traitement (forme humide de la DMLA et OVCR) ou de façon individuelle selon la clinique (OMD). Examen de contrôle nécessaire lors de chaque traitement et contrôle de la pression intraoculaire après chaque injection. CI : Hypersensibilité connue à l’aflibercept ou à l’un des excipients, infection oculaire ou périoculaire, inflammation intraoculaire active ou présumée, grossesse, allaitement. P : Endophtalmie, augmentation de la pression intraoculaire, prudence particulière chez les patients présentant un glaucome insuffisamment traité. IA : Aucune étude d’interactions n’a été réalisée avec Eylea. EI : Effets indésirables sévères en lien avec la procédure d’injection (<1/2›600 injections dans des études de phase III ; forme humide de la DMLA, OVCR et OMD) : cataracte, décollement de la rétine, décollement du corps vitré, endophtalmie et augmentation de la pression intraoculaire. Effets indésirables les plus fréquents (≥5% des patients traités ; forme humide de la DMLA, OVCR et OMD) : hémorragie conjonctivale (25.3%), douleur oculaire (10.2%), augmentation de la pression intraoculaire (7.3%), décollement du corps vitré (7.0%), mouches volantes (6.9%) et cataracte (6.9%). P : Emballage de 1 flacon et 1 aiguille-filtre. Catégorie de vente : B. Mise à jour de l’information : octobre 2014. Vous trouverez de plus amples informations dans l’information professionnelle disponible sur www.swissmedicinfo.ch. Veuillez annoncer les effets indésirables médicamenteux à [email protected]. Distributeur : Bayer (Schweiz) AG, Bayer Healthcare, Grubenstr. 6, 8045 Zürich. L.CH.STH.04.2015.0338-DE/FR/IT

EYLEA ® est DÉSORM

AIS

admis aux caisses-maladie en cas d

e OM

D (œ

dèm

e m

acul

aire

d

iabétiq

ue)1,2

OMD

Kongress186

servierungsmittel (RELIEF Studie,6 Pub-likation in Vorbereitung), der an Tag 90 gleiche Wirksamkeit, aber bessere Ver-träglichkeit des unkonservierten Latano-prosts dokumentierte. Die PASSY-Studie ist eine Patientenbefra-gung, die auch in der Schweiz lief. Aus den ersten Ergebnissen aus Deutschland zeichnet sich ab, dass die Toleranz höher ist, bei vergleichbarer Wirksamkeit wie beim konservierten Latanoprost. In dieser Befragung von 2600 Patienten aus 6 Län-dern (248 aus Deutschland) wurden Pati-enten in 45 % der Fälle aufgrund unzurei-chender Wirksamkeit und > 60 % wegen unerwünschter Wirkungen auf unkonser-viertes Latanoprost umgestellt.Als einen wichtigen Faktor zur weiteren Complianceverbesserung sieht Prof. Stür-mer das Gespräch: Je mehr Zeit man auf-wendet, um die Fragen der Patienten zu beantworten, desto besser ist die Compli-ance.

Referenzen1. Hamard P, et al. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2003;

241: 1037-43.2. Ayaki M, et al. Cell Viability score as a concise indicator for

cytotoxicity of benzalkonium chloride-containing antiglaucoma eyedrops. Biocontrol Sci 2012; 17: 121–128.

3. Lemij HG, et al. Patient satisfaction with glaucoma therapy: reality or myth? Clin Ophthalmol 2015;9:785-793. Full text, open access.

4. Pisella PJ, Pouliquen P, Baudouin C. Br J Ophthalmol. 2002;86:418-23.

5. Rouland JFF, et al. Efficacy and safety of preservative-free latanoprost eyedrops, compared with BAK-pre-served latanoprost in patients with ocular hypertension or glaucoma. Brit J Ophthalmol 2013;97: 196-200.

6. Misiuk-Hojlo M, et al. The impact of eliminating preservatives on tolerance and efficacy of latanoprost. The RELIEF study. EVER 2014, Poster # TO18.

Was wollen die Patienten wissen?

Dies leitete zum Vortrag von Dr. Frances Meier-Gibbons, Glaukom- Expertin in Rapperswil, über: Auf welche brennenden Fragen wünschen die Patienten eine Antwort von ihrer behandelnden Ärztin oder dem Arzt? Dazu gehören beispielsweise:

Erkrankung?

alternative Therapien?

Therapie haben?

notwendig?

kostet das den Patienten?Die gefürchtete Folge des Glaukoms ist die Erblindung. Das Glaukom selbst be-trifft ca. 1 % der Bevölkerung über 50 Jahre, mit Zunahme im steigenden Alter und bei gewissen Rassen.Zur Diagnostik gehören Druckmessung, Gesichtsfeldbestimmung, Hornhautpa-chymetrie, Gonioskopie und eine Doku-mentation des Sehnervenkopfes. Das the-rapeutische Arsenal besteht aus medika-mentöser Therapie, Laser, Chirurgie und gegebenenfalls MIGS (mikroinvasive Glaukomchirurgie). Die Vor- und Nach-teile der einzelnen medikamentösen Op-tionen, wie sie dem Patienten übermittelt werden können, sind in Tabelle 1 aufge-führt. Bei den Kombinationen existieren solche mit Betablocker, Prostaglandin-Analoga, Carboanhydrasehemmer [CAI], Alpha-Adrenergika [AA] und neuerdings auch die Kombination CAI / AA.Für eine sinnvolle Auswahl sollte auch die sonstige Medikation des Patienten bekannt sein. Genaues Nachfragen lohnt sich. Von sich aus berichten die Patienten bei weitem nicht alles. Dies betrifft auch alternative Glaukommedikationen.1 Diskutieren sollte man gegebenenfalls auch die Anwendung von Generika und die von Konservierungs-mitteln mit ihren Alternativen (BAK-Al-ternativen, keine KM, «single dose», Abak- und Comod-System). Der Kostenaspekt

Tab. 1 Vor- und Nachteile der Medikamentengruppen. NW=Nebenwirkungen, KW=Kammerwasser.

kann auch thematisiert werden: Am teuers-ten ist eine unzureichende Therapie.Auch im Verlauf sind Gespräche wichtig: Wie häufig sollten Kontrollen stattfinden (eine solide Datenbasis für Empfehlungen existiert nicht3), ist die Diagnose korrekt, wie schreitet die Erkrankung fort, ist die Adhärenz noch gegeben? Laut der GAPS- Studie4 überschätzen Patienten ihre Ad-härenz. Rechtzeitig sollte auch ein Medi-kament gewechselt werden, wenn die Ver-träglichkeit zu wünschen übrig lässt. Von dieser Möglichkeit machen in Ländern wie den USA, in denen Studien hierzu vorliegen, nicht allzu viele Ärzte Ge-brauch. Wichtiger scheint etlichen Ärzten der Kostenfaktor der Medikamente zu sein, selbst wenn die Effizienz leidet. Am teuersten ist jedoch die unzureichend be-handelte Krankheit.3

Referenzen1. Wan MJ, et al. Survey of Complementary and Alternative

Medicine Use in Glaucoma Patients. J Glaucoma 2012;21: 79-82. J of Glaucoma 2010 (Dec).

2. Inoue K, Setogawa A, Higa R, et al. Ocular hypotensive effect and safety of travoprost 0.004 % / timolol maleate 0.5 % fixed combination after change of treatment regimen from ss-blockers and prostaglandin analogs. Clin Ophthalmol 2014;8:1275-1279.

3. Schmier JK, Halpern MT, Jones ML. Pharmacoeconomics. The economic implications of glaucoma: a literature review. 2007; 25(4): 287-308.

4. Quigley HA, Friedman DS, Hahn SR. Evaluation of practice patterns for the care of open-angle glaucoma compared with claims data: the Glaucoma Adherence and Persistency Study. Ophthalmology 2007 Sep;114(9):1599-606. Epub 2007 Jun 18.

Vorteile Nachteile

Prostaglandin-Analoga

Sehr gute IOD-Senkung, einfache Applikation (einmal täglich), sehr wenig systemische Nebenwirkungen

Lokale Nebenwirkungen, auch lokale Periorobitopathie (Deepening of the Upper Eyelid Sulcus, DUES: leichte Ptosis, Enophthalmus)2

BetablockerGute IOD-Senkung, wenig lokale Nebenwirkungen

Nachts geringere Wirkung, systemische Nebenwirkungen

Carboanhydra-sehemmer

Wenig lokale Nebenwirkungen, beeinflusst die KW-Produktion auch in der Nacht, mögliche positive Beeinflussung des Sehnervenkopfes

Weniger bequeme Anwendung (2 – 3 × / Tag), systemische NW, nur mässige IOD-Senkung

Alpha-AgonistenWenig systemische Nebenwirkungen, mögliche positive Beeinflussung einer Progression

Lokale NW; nur mässige IOD-Senkung, nachts geringere Wirkung

Carl Zeiss AGMedizintechnik Feldbachstrasse 81 8714 Feldbach Tel. +41 55 254 72 [email protected] www.zeiss.ch/medizintechnik

NEU! Liquid-Lens-

Technik*

Der Moment, in dem Ihr Perimeterden Praxis-Workflow optimiert Das ist der neue Humphrey Field Analyzer 3.

ZEISS führt den neuen ZEISS HFA3 mit Liquid-Lens-Technik* ein,der die Vorteile einer Reihe neuer Funkionen kombiniert:

optimierte Untersuchungsabläufezeitintensives und fehleranfälliges, manuelles Einsetzen von Korrekturgläsern entfälltkombinier- und vergleichbare Testergebnisse

Entdecken Sie, wie der neue ZEISS HFA3 schneller, bediener- freundlicher und zuverlässiger ist - und testen Sie, wie Liquid- Lens-Technik* funktioniert.

Das neue ZEISS FORUM 4.0 bietet ein flexibles und indivduelles Data Management. Es vereinfacht klinische Arbeitsabläufe auf vielfältige Weise, bietet Zugriff zu kompletten Patientendaten und lässt sich problemlos in die bestehende IT-Infrastruktur und Diagnosegeräte intergrieren.

Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder bei Fragen!

// INNOVATIONMADE BY ZEISS

* nur bei ZEISS HFA3 Modell 860

Kongress188

Therapie chronischer Hornhautdefekte

So lange es sich um eine einmalige traumatische Hornhautläsion handelt, ist die Therapie relativ einfach, berichtete PD Dr. Claude Kaufmann von der Luzerner Augenklinik. Doch bei Rezidiven braucht man einen längeren Atem. Hier zeichnet sich eine neue Option ab.

Bei einer einmaligen traumatischen Läsi-on erbrachten gemäss einer Studie der Au-genklinik des USZ1 der Druckverband mit Ofloxacin-Salbe, die Verbandskon-taktlinse mit Ofloxacin-Tropfen oder eine Ofloxacin-Salbe alleine bezüglich der Ab-heilgeschwindigkeit vergleichbare Resul-tate, sowohl am dritten als auch am sieb-ten Tag der Nachkontrolle. Hier kann nach der Präferenz der Patienten die am besten geeignete Therapie gewählt wer-den.Bei rezidivierender Hornhauterosion stellt die phototherapeutische Keratekto-mie, evtl. gepaart mit Eigenserum-Trop-fen, eine attraktive Therapieoption dar. Die therapeutische Phase dauert länger als bei einer einmaligen Erosion, denn es dauert 7 bis 8 Wochen, bis sich das Horn-hautepithel stabil mit der Bowman Mem-bran verbunden hat. Im ersten Monat be-handelt die Luzerner Augenklinik mit ei-ner Verbandslinse, die Tag und Nacht ge-tragen wird. Im zweiten Monat wendet der Patient eine Salbe zur Nacht an, muss sich jedoch mitten in der Nacht für eine erneute Applikation einmal wecken. Bleibt die Heilung dennoch aus, kommen als nächste Therapiestufen eine Botox®-Ptose oder eine Tarsorrhaphie in Frage.Als ein neues Werkzeug sieht Dr. Kaufmann das Produkt Polycarboxyme-thylglucosesulfat (Calcicol®), das in der chronisch geschädigten extrazellulären Matrix Heparinsulfat ersetzt und somit zur Wundheilung beiträgt. Luzerner Da-ten zeigten diesbezüglich sehr ermuti-gende Ergebnisse, und prospektive ran-domisierte Studien sind in Arbeit.

Referenzen1. Menghini M, Knecht PB, Kaufmann C, et al. Treatment of

traumatic corneal abrasions: a three-arm, prospective, randomized study. Ophthalmic Res 2013;50(1):13-8.

Antibiotikaprophylaxe in der Katarakt-Chirurgie

Die Endophthalmitis kann posttrau-matisch, endogen und nach Augen-operationen oder -injektionen auftreten; eine Endophthalmitis nach Kataraktoperation wird in die akute und späte Form unterteilt. Die Grenze wird bei 6 Wochen gezogen. Prof. Dr. Beatrice E. Früh, Inselspital Bern, gab Evidenz und Erfahrungen für die Prophylaxe weiter.

Die Inzidenz für eine Endophthalmitis nach einer Katarakt-OP liegt zwischen 0.01 – 0.2 %. Sie äussert sich in verminder-tem Visus (94 %), Bindehaut-Hyperämie (82 %), Schmerzen (74 %), Lid ödem, Hy-popion und Fibrinausfällung. Bekannte Risikofaktoren sind Blepharitis, Alter, prä-operative Steroidanwendung, intraopera-tive Komplikationen und Wundleckage. Ganz überwiegend (94 %) sind gramposi-tive Bakterien ursächlich, in 70 % Staphy-lokokken. Differenzialdiagnostisch müssen eine nicht-infektiöse Ursache (toxic anterior segment syndrome, TASS), zurückgeblie-bene Linsenfragmente oder eine Glaskör-perblutung abgegrenzt werden. Die Kul-turen sind nur in 70 % positiv; besser ist der Nachweis im Glaskörper und per Po-lymerasekettenreaktion (PCR). Vor 20 Jahren verglich die Early Vitrecto-my Study bei akuter Endophthalmitis (< 6 Wochen post-Katarakt-OP) eine frühe Vitrektomie mit der systemischen und in-travitrealen Antibiotikagabe. Betrug der Visus nur noch Lichtperzeption, war die frühe Vitrektomie überlegen. Bei besse-rem Visus erbrachten beide Verfahren gleiche Resultate, jedoch lag nur bei 53 % der Endvisus bei mindestens 0.5; bei 15 % überstieg er nicht 0.1. Systemische Anti-biotika waren wirkungslos. In der neueren Zeit ging die Endophthal-mitisrate deutlich zurück, wie eine grosse schwedische Studie über 11 Jahre zeigte (Rückgang von > 0.10 % in 1998 auf 0.02 % in 2009).1 Die European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS) prüfte in einer prospektiven Multizenterstudie mit über 16‘000 Pati-enten u. a. die intrakamerale Gabe von Ce-furoxim (1 mg in 0.1 ml am Operationsen-de).2 Der Endpunkt war die gesicherte oder vermutete Diagnose einer Endophthalmi-tis. Die vier Arme sind auf Seite 175 er-

wähnt. Patienten ohne intrakamerales Cefuroxim (ca. 12‘000 Patienten in drei Armen) hatten ein knapp fünffach höhe-res Endophthalmitis-Risiko als die Pati-enten im i. k. Cefuroxim-Arm. Weitere Risikofaktoren waren Clear cornea- ver-sus korneoskleralen Zugang (6-fach er-höht), das IOL-Material Silikon (3-fach) und das Auftreten intraoperativer Kom-plikation (5-fach). Ein Kritikpunkt der ESCRS-Studie lau-tet, dass die Endophthalmitisrate insge-samt aufgrund von Ausreissern vergleichs-weise hoch war. Jüngere Studien, allen vo-ran eine Studie aus Schweden mit 464‘996 Eingriffen, zeigten jedoch ebenfalls klar, dass Cefuroxim nützlich ist (Endophthal-mitisrate mit CF 0.027 % und ohne 0.39 %).3 Wird eine Mischung zur An-wendung von Cefuroxim intrakameral selbst hergestellt, ist dies fehleranfällig. Inzwischen ist Cefuroxim aber auch für die Einmalanwendung erhältlich (Apro-kam®, Thea Pharma). Zur lokalen antibiotischen Prophylaxe liegen keine prospektiven randomisierten Studien vor. Das Vorgehen am Inselspital und die Empfehlungen von Prof. Früh lauten:

Konjuktiva und periorbital vor der Kataraktoperation

dichter Tunnel, keine Silkonlinsen. Intrakamerales Cefuroxim

Referenzen1. Behndig A, et al. One million cataract surgeries. Swedish

National Cataract Register 1992-2009. J Cat Refr Surg 2011;37:1539-45.

2. Barry P et al, J Cat Refr Surg 2006.3. Friling E, et al. Six-year incidence of endophthalmitis

after cataract surgery: Swedish national study. J Cataract Refract Surg 2013;39:15-21.

Kann man der AMD im 21. Jahrhundert vorbeugen?

Obwohl für Lutein, Zeaxanthin und Omega-3-Fettsäuren Hinweise vorlagen, dass sie für die AMD-Präven-tion nützlich sein könnten, scheint es den simplen Weg, die einfache Einnahme dieser Substanzen als Supplemente, nicht zu geben.

Kongress 189

ΩΩΩΩ

ΩΩΩΩ

αααα

Abb. 1 Schema des Stoffwechsels der Omega-6-Fettsäuren (links) und der Omega-3-Fettsäuren (rechts) mit Wirkung auf Entzündungs- und Immunreaktion. (© mit freundlicher Genehmigung von Nadia Schwestermann, nutriteam).

Die Age-Related Eye Disease Study 2 (AREDS2), eine randomisierte klinische Studie zur AMD-Prävention mit Hilfe von Supplementen und einer mittleren Beob-achtungsdauer von 5 Jahren, brachte nicht die erhofften Resultate.1 Aber es gibt gesi-cherte Risikofaktoren, die mit der Ernäh-rung und dem Lebensstil verknüpft sind. PD Dr. Ute Wolf-Schnurrbusch, Inselspi-tal Bern, und die selbständige Ernährungs-spezialistin Nadia Schwestermann, nutri-team Bern, gaben einen Überblick. Eine Sonnenlichtexposition über > 5h am Tag für 10 Jahre verdoppelt das Risiko für eine frühe AMD im Vergleich zur Exposi-tion für 2h / Tag.2 Eine spezifische Gen-mutation in Kombination mit Raucher-status erklären 61 % des AMD-Risikos. Rauchen allein erhöht das Risiko um den Faktor 1.6, Passivrauchen sogar um den Faktor 1.9.3 Die Ernährung unterliegt sehr komplexen Wechselwirkungen, weshalb die Korrela-tionen hier wohl kaum ebenso klar sein können. Wichtig – nicht nur für den Erhalt der Netzhautfunktion, sondern auch für das kardiovaskuläre System und viele andere Bereiche des Körpers – sind die Fettsäu-renzusammensetzung und die Aufnahme von sekundären Pflanzenstoffen, u. a. der Carotinoide und weiterer Antioxidanzien. Die beiden Referentinnen zogen zahlrei-che Register, um die wissenschaftliche

Begründung für die Nützlichkeit bei-spielsweise der Omega-3-Fettsäuren und ihre Repräsentation in den Nahrungsmit-teln überzeugend zu erläutern (Abb. 1). Einige Inhaltsstoffe mit der üblichen Er-nährung ausreichend zu sichern, erscheint nicht einfach. So werden als empfohlene Tagesmenge für Lutein und Zeaxanthin 6 – 12 mg / d angegeben,4,5 aber mit einer westlichen Ernährung schätzungsweise nur 1.3 – 3 mg aufgenommen.6 Weniger schwierig scheint es, bestimmte Akzente in der Nahrung zu korrigieren. In folgenden Bereichen bzw. mit folgen-den Fragen kommt man auch in einer au-genärztlichen Beratung weiter:

wenig gesättigte Fette, aber nicht automatisch «viele ungesättigte» Fette (das bringt oft ein Überangebot an Omega-6-Fettsäu-ren), sondern besonders Omega-3-Fettsäuren, z. B. in fettem Seefisch und Rapsöl

(In der Schweiz zu wenig: Im Durchschnitt 85 g / Woche; mindestens einmal in der Woche eine gute Fischportion wäre wichtig)

(für eine Hauptmahlzeit sollte das Gemüse den halben Teller füllen)

(Bewegungsmuffel motivieren)

(Passivrauchen meiden, Aktivrau-chern den Ausstieg anraten)

(Bessere Entspannung unterstützt auch eine bessere Ernährung!)

(Können unterstützend wirken, aber die übliche Ernährung sollte das Bemühen nicht direkt konterkarieren)

Referenzen 1. The Age-Related Eye Disease Study 2 (AREDS2)

Randomized Clinical Trial. J Amer Med Assoc 2013;309:2005-2015.

2. Cruickshanks KJ, Klein R, Klein BE. The Beaver Dam Eye Study. Sunlight and age-related macular degeneration. Arch Ophthalmol 1993;111:514-518.

3. Schmidt S, et al. Cigarette Smoking Strongly Modifies the Association of LOC387715 and Age-Related Macular Degeneration Amer J Hum Genet 2006;78:852-864.

4. Schweitzer D, et al. [Objective determination of optical density of xanthophyll after supplementation of lutein]. Ophthalmologe 2002; 99: 270-275.

5. Bone RA, Landrum JT, Dixon Z et al. Lutein and zeaxanthin in the eyes, serum and diet of human subjects. Exp Eye Res 2000; 71: 239-245.

6. Mares-Perlman JA, et al. Lutein and Zeaxanthin in the Diet and Serum and Their Relation to Age-related Maculopathy in the Third National Health and Nutrition Examination Survey. Amer J Epidemiol 2001;153:424-32.

ophtaSZENE190

Anne-Catherine Martenet zum 85. Geburtstag Francis Bigar und Hannes Wildberger, Zürich

Am 23. März 2015 vollendete Frau Prof. Dr. med. Anne-Catherine Martenet, Uni-versitätsaugenklinik Zürich (USZ), ihr 85. Lebensjahr. Immer noch treffen wir sie regelmässig in der Augenklinik USZ, wo sie ihre Postsachen erledigt. Ihr Fest-tag erscheint uns gewissermassen als Vor-kommnis in vertrauter Umwelt. Anne-Catherine Martenet (A. C. M.) ver-brachte ihre frühe Kindheit in Paris, wuchs in der Nähe von Lausanne auf und absolvierte dort Gymnasium und Medi-zinstudium. Sie wollte bereits als Schüle-rin Ophthalmologin werden. Schon als Studentin hat sie an der USZ bei Prof. Marc Amsler (Schüler von Gonin in Lau-sanne) 1953 ein dreimonatiges Praktikum absolviert und hier auch unter Amsler ab 1957 ihre ophthalmologische Ausbildung bis zum FMH-Titel erfahren. Die damaligen Forschungsbemühungen von Marc Amsler, Florian Verrey und Al-fred Huber konzentrierten sich auf die Untersuchungen des Kammerwassers, insbesondere auf die Kammerwasserzyto-logie. Für A. C. M. war diese Erfahrung im Hinblick auf ihr Interesse an der Uvei-tis ein Startpunkt. 1962 wurde A. C. M. bei Prof. Rudolf Witmer (neben Rudolf Klöti) Oberärztin. Von Witmer über-nahm sie ihr Interesse an der Uveitis- Forschung. Diese vertiefte sie anlässlich eines Jahres-Aufenthaltes in San Francisco als Fellow bei Prof. Michael Hogan an der University of California. Bei Versuchstieren löste sie durch Inokulation mit Herpes-simplex-Vi-ren in einem Auge eine Uveitis aus mit Nachweis der Viren auf Zellkulturen in al-len Augengeweben. Im Sinne einer immu-nologisch gesteuerten sympathischen Oph-thalmopathie kam es jeweils zeitlich ver-setzt zu einer Uveoretinitis am kontralate-ralen Auge, an dem jedoch nie eine Virusisolierung möglich war. Nach ihrer Rückkehr führte sie ihre For-schung über Immunologie und Therapie der Uveitiden am Menschen weiter. Im Besonderen ging es um die therapeutische Immunsuppression mit entsprechenden Medikamenten wie Endoxan und dem neu eingeführten Natulan.

A. C. M. habilitierte sich 1970 und wurde 1976 zur Titularprofessorin ernannt. 1973 erhielt sie für ihre Arbeit «Virus et uvéites» den Vogt-Preis der SOG / SSO. 1974 wurde sie leitende Ärztin der Augen-Poliklinik, mit grosser klinischer Erfah-rung und beneidenswertem differenzial-diagnostischem Wissen, und blieb dies bis zu ihrer Emeritierung 1994. Ihre prakti-schen Studentenkurse in der Poliklinik und Vorlesungen über die Uveitis waren sehr geschätzt. Mehr als 70 Assistenten haben ihr einen grossen Teil ihrer Ausbil-dung in Ophthalmologie zu verdanken. Sie war eine strenge, gelegentlich auch temperamentvolle Lehrerin. A. C. M. hielt überall die Zügel in der Hand, sie wusste immer genau, was läuft, und hatte keine Hemmungen, Assistentinnen und Assistenten nach 18 Uhr in ihr Bureau zu zitieren. A. C. M. hörte aber immer auf die Argumente ihres Gegenübers, liess sich überzeugen, war nie nachtragend und gab auch eigene Fehler zu. Der Schreibende (F. B.) hat ihr als junger Assistent bei Katarakt- Operationen mit einer schwungvollen ab interno-Vorder-kammereröffnung (Graefe -Schnitt) assis-tiert. Wie allen in der damaligen Zeit, blieb es auch ihr nicht erspart, auf Stufenschnitt, ec-Linsenextraktion und Linsenimplantation umzustellen. Dazu kamen die Trabekulektomie, perforieren-de Keratoplastik und die Netzhautchirur-gie ab externo. Auch für A. C. M gab es Nachtübungen mit der mikrochirurgi-schen Wundversorgung der damals häufi-gen kornealen Windschutzscheibenverlet-zungen.Ihr Hauptinteresse galt immer der Uveitis (HLA B27, Sarkoidose, Toxoplasmose, Vogt-Koyanagi-Harada, Behçet und Her-pes simplex). In ihrer Spezialsprechstunde hat sie die meisten Patienten während 15 – 20 Jahren begleitet. Die Primärthe-rapie mit einem Immunsuppressivum führte sie maximal über ein Jahr durch. Spätere Uveitis-Rezidive wurden jeweils 3 Monate lang behandelt. 1979 war A. C. M. Mitbegründerin der In-ternational Uveitis Study Group mit dem Ziel, einheitliche internationale Kriterien

für Diagnostik und Therapie festzulegen. 1993 organisierte sie deren Treffen in Zü-rich. Sie hat rund 150 wissenschaftliche Arbeiten publiziert und hielt zahllose Vor-träge in der Schweiz und im Ausland. Die Société Française d’Ophtalmologie ernann-te sie zum Ehrenmitglied.1987 / 88 amtete A. C. M. als Präsidentin der SOG / SSO und erhielt in Anerken-nung für alles, was sie für die schweizeri-sche Augenheilkunde geleistet hat, deren Ehrenmitgliedschaft. Sie ist zurzeit Präsi-dentin des Schweizerischen Fonds zur Verhütung und Bekämpfung der Blind-heit, den sie zusammen mit Prof. Peter Leuenberger und mit Dr. iur. Georg Wiederkehr mit viel Sachkenntnis und Energie leitet. Der Fonds wurde in den 60er Jahren von Prof. R. Witmer und der SOG / SSO ins Leben gerufen, um Labor-arbeiten finanziell zu unterstützen. Seit etwa 10 Jahren unterstützt der Fonds auch junge OphthalmologInnen, die sich nach dem Erwerb des FMH-Titels für ein Jahr der reinen Forschung im Ausland widmen möchten. Frau Prof. Martenet lebt seit bald 60 Jah-ren in Zürich. Von ihrer Wohnung hat sie den weiten Ausblick auf die Stadt. Ihr Deutsch behält einen sympathischen französischen Akzent. Sie liebt Zürich und hat hier einen grossen Bekannten-kreis. Aber auch ihr Chalet im Val d’Anniviers VS ist ihr immer ein Jung-brunnen. Wir wünschen der Jubilarin weiterhin einen erfüllten Ruhestand.

ophtaSZENE 191

Zum 85. Geburtstag von Heinz E. Baumann Hannes Wildberger, Zürich

Zu Jahresbeginn feierte Dr. Heinz E. Baumann, ehemals Augenarzt in Luzern, seinen 85. Geburtstag, der Silvester 2014 stattgefunden hatte. Er ist uns bekannt für seine Verdienste um die SOG / SSO, deren Präsident er war und deren Ehren-mitglied er ist. Heinz Baumann blickt mit Befriedigung auf sein Berufsleben zu-rück, dem er gerne das Adjektiv «privile-giert» beifügt. Sein Erfolg und seine Zu-friedenheit gründen auf Neugierde, Ein-satzbereitschaft und Initiative, aber auch auf die Begleitung in seinem Leben durch seine Gattin Verena und drei Kinder.Nach dem Abitur 1950 studierte er Me-dizin in Basel, wie viele von uns war er auch in Paris für Geburtshilfe und Der-matologie (bei Degos und Touraine). Die damals erforderlichen drei Ausbildungs-jahre Ophthalmologie absolvierte er bei Prof. Rintelen in Basel, gefolgt von eini-gen Wochen bei Prof. A. Bangerter in St. Gallen, die für sein späteres Interesse am Binokularsehen wichtig waren. Kurz nach der Heirat mit Verena 1961 reisten die beiden mit dem Frachtschiff Ockenfels von Rotterdam durch den Suez kanal nach Bombay. 1961 – 1962 ar-beitete Heinz Baumann als selbstzahlen-der «Entwicklungshelfer» am Christian Medical College in Ludhiana / Punjab und erwarb sich eine grosse chirurgische Routine. Hier hatte etwas früher Franz

Fankhauser gewirkt. Wichtigstes Ereignis in Ludhiana war die Geburt des ältesten Sohnes. Von 1962 – 1967 betrieb er eine Augen-arztpraxis in Aarau, 1967 – 1994 führte er zusammen mit Dr. H. Schönenberger in Luzern neben dem Hotel Schweizerhof die schweizweit erste augenärztliche Gemein-schaftspraxis. Die Arbeitsteilung erlaubte eine lückenlose augenärztliche Versorgung das ganze Jahr über. Chirurgisch arbeitete er in der Klinik St. Anna in Luzern. Die Entwicklung und Anwendung des Pola-Tests von Zeiss interessierten ihn. Hierbei wurden durch Separierung der Seheindrücke latente Abweichungen der Sehachsen sichtbar, was genauere Infor-mationen über die allfällige Dosierung ei-ner Prismenkorrektur ergab. Ob eine Mi-krotropie (Mikrostrabismus) therapiert werden kann, disputierten auch Josef Lang und Gunter K. von Noorden. Heinz Baumann war immer der Meinung, dass das Binokularsehen bei Mikrotropie nicht behandelbar sei und Prismenverordnun-gen keinen Sinn machen. Er behielt recht.Orthoptik-Konferenzen (bei Prof. Bangerter in St. Gallen) wurden damals vorwiegend von den Augenärzten besucht und waren vor allem Diskussions-Foren. Einmal orga-nisierte H. Baumann ein derartiges Treffen in Kehrsiten zu Füssen des Bürgenstockes, die Teilnehmer mussten mit dem Dampf-schiff anfahren. Seit 1971 war Heinz Baumann Vorstands-mitglied der SOG / SSO und deren Präsi-dent 1976 – 1977, er organisierte das SOG-Jahrestreffen 1977 im Verkehrshaus Lu-zern. Von 1988 – 1995 war Heinz Baumann auch ophthalmologischer Bera-ter der SUVA. Aus dieser Zeit stammt sein SUVA-Reglement zur Beurteilung von Augenschäden im Rahmen des Bundesge-setzes über die Unfallversicherung. Im Be-sonderen wurde der Begriff des Integri-tätsschadens eingeführt und interpretiert. Für seine Verdienste wurde Heinz Bau-mann 1995 mit der Ehrenmitgliedschaft der SOG / SSO ausgezeichnet. In seiner frühen Aarauer Zeit lernte Heinz Baumann Herrn Dr. Joshi aus Rajkot-Saurashtra, Gujarat (Indien) kennen. Die-

se Bekanntschaft sollte seine Zuneigung zu Indien ein Leben lang prägen. Die Joshis sammelten Geld für ein kleines Spi-tal im Dorf Virnagar, etwa 50 Meilen südlich von Rajkot , das vom Augenchir-urgen Dr. Shivananda Adhvaryoo geführt wurde. Die bäuerlichen Patienten hatten weisse Pupillen durch intumeszente Kata-rakte, Hornhautnarben durch Staub, Tra-chom und Vitamin-A-Mangel und Glau-kome in isolierten Dorfgemeinschaften. Mit seiner Indienerfahrung und mehre-ren Kisten voller Instrumente machte sich Heinz Baumann seit 1972 mehrmals auf die Reise, passierte jeweils glimpflich den Zoll in Bombay und versorgte das Spital mit dringend Benötigtem wie Spaltlam-penmikroskopen, chirurgischen Instru-menten und chirurgischen gebogenen Nadeln, bei denen die Seidenfäden einge-zogen werden konnten. Dr. S. Adhvaryoo war ein charismatischer Arzt, der die indi-schen Begleitrituale zu den Eye Camps mit Reden und Predigten perfekt be-herrschte. Er war offen für technische Neuerungen. Über die Jahrzehnte wurde das Spital ausgebaut, und eine Schule zur Nachwuchsförderung kam auf dem Spi-talareal hinzu, mit Hostels für Mädchen und Knaben. Die indischen Ärztinnen und Ärzte, die heute nach Virnagar kommen, erwerben während eines Jahres die augenchirurgi-schen Fertigkeiten und verpflichten sich, anschliessend selbstständig für zwei Jahre chirurgisch im Spital zu arbeiten.Der Schreibende interessierte sich früh für den Pola-Test, weshalb er sich von Heinz Baumann das Gerät erklären liess. Bei dieser Gelegenheit kam Heinz Bau-mann auf «sein» Spital in Virnagar zu sprechen und schlug vor, auch einmal dorthin zu reisen. Das war für H. W. ein aussergewöhnliches kulturelles, spirituel-les und manuell-chirurgisches Schlüssel-Erlebnis. H. W. und eine weitere Gruppe von Virnagar-zugewandten Augenärzten fühlen sich mit Heinz Baumann als Initi-ator des «Virnagar Clubs» in besonderer Freundschaft und Dankbarkeit verbun-den. Wir wünschen Heinz Baumann wei-terhin eine glückliche Zeit.

Abb. 1 Dr. Heinz E. Baumann (rechts) mit Dr. Shivananda Adhvaryoo (Mitte) und seinem Fahrer (links) anfangs der 70er Jahre in Virnagar-Saurashtra, Gujarat (Indien).

192 Nekrolog192

Adolf Ernst Leuenberger-Loeb 05.03.1924 – 12.03.2015 Marianne Bruppacher-Cellier, Rheinfelden

Ursprünglich war eine Laudatio zu Adolf Ernst Leuenbergers 90. Geburtstag ge-plant. Hannes Wildberger und ich hatten uns für einen Artikel in der ophta bereits Notizen gemacht, als mir sein Sohn Mar-tin Leuenberger bei einer Recherche am 14.03.15 mitteilte, dass unser Lehrer am 12. März verstorben sei. So wird die ge-plante Laudatio zum Nachruf. Ich habe meine ganze augenärztliche Wei-terbildung von 1972 bis 1976 bei Adolf Leuenberger, damals leitender Arzt an der Poliklinik des Augenspitals Basel, absol-viert und ihn als väterlichen Berater in meiner Privatpraxis bis zu seiner Pensio-nierung hoch geschätzt. Es ist mir ein per-sönliches Anliegen, ihm – jetzt eben in memoriam – von Herzen für seine gütige und geduldige Betreuung zu danken, die er nicht nur mir, sondern allen Assisten-ten, Oberärzten und nicht zuletzt allen Patienten hat zukommen lassen. Als ich mich 1972 bei ihm als zukünftige Assistentin vorstellte, zeigte er mir mit Stolz und Begeisterung eine ganze Schachtel voll sauber aufgeklebter Fun-dusphotographien von hervorragender Qualität mit dem Hinweis, dass er sich in-tensiv mit der Laserbehandlung der dia-betischen Retinopathie beschäftige. Die-ses Engagement und diese Neugier haben ihn begleitet, solange ich mich erinnern kann. Er hat in den letzten Aarauer Jah-ren noch davon gesprochen, nach der Pensionierung in einer kleinen Netzhaut-

sprechstunde seine Diabetiker weiter zu betreuen, sich dann aber entschieden, ei-nen Schlussstrich unter die berufliche Tä-tigkeit zu ziehen und zu «privatisieren». Dafür hatte er genügend Hobbys. Neben seiner Leidenschaft für den FCB und Fussball im Allgemeinen kam sein Talent zur Aquarellmalerei zum Zuge. Einige Werke durften wir an seinem 70. Ge-burtstag in einer Miniaturausstellung in Aarau bewundern. Adolf Leuenberger ist im solothurnischen Hägendorf als Sohn eines Landarztes auf-gewachsen. Er wurde von seinen Eltern, vor allem seiner Mutter, recht streng in Gotthelfschem Sinn zu Bescheidenheit, Ehrlichkeit und Engagement erzogen. Diese Tugenden haben ihn auch als Chef-arzt in Aarau nicht verlassen. Er blieb stets sich selber treu, mit einer bewun-dernswerten Zurückhaltung. Ihm ging es nur um die Patienten und um die Ausbil-dung guter, engagierter Augenärzte. Seine persönlichen Interessen stellte er hintan. Nach dem Medizinstudium in Basel absol-vierte er seine Ausbildung unter Professor Friedrich Rintelen im Augenspital Basel. Bis 1977 führte Adolf Leuenberger die Poliklinik mit Umsicht und grossem Ein-satz in Patientenbetreuung und Ausbil-dung der jungen Ärzte. Uns Assistenten

brachte er die Grundlagen des Faches bei. Er war durch und durch Kliniker mit ei-nem phänomenalen Gedächtnis für alles, was er schon einmal gesehen und vieles, das er gelesen hatte. Sein «klinischer Rie-cher» war für uns in der Poliklinik legen-där. Er zeigte uns, dass man manchmal zuwarten konnte, statt immer therapeu-tisch einzugreifen. Das Einzugsgebiet des Augenspitals war grösser als heute und die Zahl der niedergelassenen Augenärzte noch relativ klein. Wir arbeiteten unter starkem Druck. Es war die Regel, dass morgens um 7 Uhr schon über 100 Pati-enten im Wartesaal und in den Gängen der Poliklinik auf uns warteten. Der Poli-klinikchef brachte eine wohltuende Ruhe ins hektische Geschäft. Den Patienten ‒ sie mochten ihn sehr ‒ war er ein freund-licher und geduldiger Arzt, ein «gmögiger Oberdoktor».  Für Prof. Rintelen war Dr. Leuenberger die rechte Hand. Er führte die ganze Poli-klinik selbständig und organisierte auch in der Klink vieles, was seinem Chef den Rücken freihielt. Unser Leu, wie wir ihn liebevoll nannten, war mit seiner gemütli-chen Art auch ein Gegenpol zu seinem Chef, mit dessen wechselnden Befind-lichkeiten er auskam, sodass er nicht sel-ten Wogen von oben her glättete, die wir dann nur noch wenig spürten.

Abb. 1 Dr. Adolf Leuenberger (links) mit Dr. Max Kalberer (rechts).

Abb. 2 Dr. A. Leuenberger am Rubinlasergerät.

193Nekrolog 193

Persönlich war Adolf Leuenberger ein sehr diskreter und bescheidener Mensch. Er trennte sein berufliches und sein priva-tes Leben streng, sodass wir von ihm we-nig Privates und seine Familie, vor allem seine Kinder, wenig Berufliches mitbeka-men. Nach einem Fortbildungsaufenthalt an der Universität Bonn 1962 leitete er in Basel bis 1974 (Rücktritt von Prof. Rinte-len) das Ressort Netzhaut mit der damals erst gerade aufgekommenen Buckelchir-urgie (Cerclage, Plombage) und setzte 1967 als einer der ersten eine Laserappara-tur zur Behandlung von Netzhauterkran-kungen ein. In dieser Zeit war er einer der führenden Spezialisten der Lichtkoagula-tion bei Netzhautrissen und Pionier in der Behandlung der diabetischen Retinopa-thie. Er bediente schon in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts eine grosse Xe-nonlampen-Einheit der Firma Zeiss, die wir liebevoll den «Elefanten» nannten. Sie benötigte ein ganzes Zimmer und produ-zierte riesige Koagulate. Etwas später schwärmte unser Leu für den Rubinlaser, der weniger Platz brauchte und eine diffe-renziertere Koagulationsbehandlung für «seine Diabetiker» erlaubte (Abb. 2).

Der Chefarztwechsel 1974 brachte eine abrupte Änderung in die Klinik. Mit Pro-fessor Balder Gloor kam ein chirurgisch orientierter Nachfolger, der sich selbst mit den Hinterabschnitten beschäftigte. Der Operationstrakt im Augenspital wurde mit Operationsmikroskopen bestückt. Dieser Wechsel fiel zusammen mit einer neuen Ära der Augenheilkunde, der Im-plantation von Hinterkammerlinsen, eine der wichtigsten Errungenschaften der Ophthalmologie im letzten Jahrhundert. 1977 trat Adolf Leuenberger als Chefarzt der Augenklinik des Kantonsspitals Aarau die Nachfolge von Dr. Herrmann Richner an. Zahlreiche Diabetiker und auch andere Patienten folgten ihrem ver-trauten Arzt nach Aarau. In den 12 Jahren seiner dortigen Tätigkeit ist die Klinik von einer kleinen Einheit in der Villa Feldegg zu einer namhaften Institution im Kantonsspital Aarau ausgebaut wor-den, mit zunehmenden Patientenzahlen und wachsendem «Staff».  1989 konnte Adolf Leuenberger seine Kli-nik an seine – selbst nachgezogenen – Nachfolger Dr. Bruno Blumer und Dr. Andreas Forrer weitergeben.

Eduard Jenny wurde in Aarau als Sohn von Eduard Wilhelm Jenny, Kinderarzt, und Elsa Carola geb. Wildermuth am 15.02.1924 geboren. Er besuchte die Schulen in Aarau und hatte nach dem Militärdienst das Medizinstudium in Ba-sel begonnen, als sein Vater unerwartet 1945 verstarb. Seinen Wunsch, auch Kinderarzt zu wer-den, musste er aus gesundheitlichen Grün-den aufgeben, nachdem ein Schatten auf der Lunge festgestellt worden war. Mit Freuden nahm er das Angebot einer Assis-tentenstelle bei Prof. Rintelen am Augen-spital Basel an. Nach Abschluss der Aus-bildung liess er sich 1957 mit seiner wach-senden Familie in Baden nieder, wo er fast 40 Jahre praktizierte und operativ am öf-fentlichen Spital als Belegarzt tätig war. Seinem wachen Geist und seinen techni-schen Interessen folgend, machte er alle Neuerungen in der Ophthalmologie mit. Daneben spielte die Musik für ihn eine grosse Rolle, so spielte er im Hausorches-ter und in verschiedenen Amateurorches-tern auf dem Kontrabass mit. 1984 hatte er genug von der Engstirnig-keit des hiesigen Gesundheitsmarktes. Durch die Vermittlung von Heinz Baumann gelangte er ins Augenspital in Virnagar (Indien) zu Dr. Shivananda Adhvaryoo . Die Praxis hatte er mit ei-nem Vertreter bestellt und konnte so während drei Monaten in Indien vielen Patienten zu neuer Sicht verhelfen. Die Persönlichkeit von Dr. Adhvaryoo mach-te ihm wie allen, welche diesem grossen Menschen begegnen durften, einen gro-ssen Eindruck. Der bleibende Eindruck dieses ersten Indienaufenthaltes war für ihn die Erkenntnis, wie wenig es eigent-lich braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. Die Verbundenheit mit dem Au-genspital Virnagar dauerte auch nach dem Tod des Gründers weiter. Ein Jahr später setzte er ein Pionierprojekt in der Praxis um, dessen Spuren noch heute zu sehen sind. Zusammen mit ei-nem IT-Spezialisten realisierte er die pa-

pierlose Krankengeschichte für den au-genärztlichen Bedarf, im Blick die Zu-kunft in der Praxis. Ab 1985 (!) kamen Medikamenten- und Brillenrezepte di-rekt aus der Krankengeschichte auf den Drucker. Einerseits interessierten ihn die technischen Möglichkeiten, andererseits wollte er dem Schreibenden seine unleser-liche Handschrift nicht zumuten. Ich bin ihm als Hauptnutzniesser dieser Neue-rung bis heute dafür dankbar. In den neun Jahren der Zusammenarbeit zog er sich langsam aus dem Berufsleben zurück, machte noch Stellvertretungen und leistete mehrere Einsätze in Indien. Nach dem endgültigen Rückzug aus dem Beruf widmete er sich vermehrt der Sin-nesphysiologie und der visuellen Wahr-nehmung. Die optischen Täuschungen und deren Entstehung interessierten ihn bis zuletzt. Den letzten Vortrag zu die-sem Thema hielt er vor zwei Jahren auf einer Reise in Argentinien. In letzter Zeit nahmen seine Kräfte ab, und er verbrachte den Tag oft lesend im Lehnstuhl. Immer noch konnten auch fachspezifische Probleme mit ihm bespro-chen werden, und er interessierte sich bis zuletzt für die «Fortschritte» in der Oph-thalmologie, welche er auch kritisch hin-terfragte. Bei unserm letzten Gespräch zwei Tage vor seinem Tod diskutierten wir noch darüber, welche Relevanz – bei wel-chem finanziellen Aufwand – neue Fort-schritte in der Medizin für den betroffe-nen Patienten haben, im Vergleich zu dem, was mit geringen Mitteln zum Bei-spiel in Virnagar erreicht werden kann.

Eduard Jenny 15.02.1924 – 07.04.2015 Lukas Jenny, Baden

Dr. Eduard Jenny (rechts) mit Dr. S. Adhvaryoo.

194

Facharztprüfung zur Erlangung des Schwerpunktes Ophthalmochirurgie zum Facharzttitel Ophthalmologie

Gemäss Weiterbildungsprogramm kann der Facharzttitel Schwer-punkt Ophthalmochirurgie nur erlangt werden, wenn an einer Facharztprüfung teilgenommen wird. Dies gilt für alle Ophthal-mologen, welche die Weiterbildung bis am 31. Dezember 2001 nicht abgeschlossen hatten. Die Facharztprüfung kann erst im letz-ten reglementarischen Weiterbildungsjahr abgelegt werden. Seit 1. Januar 2010 sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder EU-anerkannten Arztdiplom für Ophthalmo-logie zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Die Über-gangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 WBO festgehalten.

Ort: Bern (Inselspital, Wirtschaftsgebäude Eingang 35, Raum Paradiso und Mondo).

Datum: Samstag, 7. November 2015 Prüfungsgebühr: Die Fachgesellschaft erhebt eine

Prüfungsgebühr von Fr. CHF 1000.–.

ZulassungZur Prüfung für den Erwerb des Schwerpunkts Ophthalmochi-rurgie zugelassen wird:a) Jeder schweizerische Facharzt der Ophthalmologie, welcher

die Ausbildung nach dem 31. Dezember 2001 vollständig ab-geschlossen hat (Prüfung und ganze Weiterbildungszeit vgl. Ziff 7.2 WBO).

b) Jeder Inhaber eines Facharzttitels in Ophthalmologie der EU, der in der Schweiz anerkannt worden ist und welcher seinen gleichwertigen EU-Facharzttitel nach dem 31. Dezember 2001 erworben hat, ist ebenfalls zur Prüfung für den Schwer-punkt Ophthalmochirurgie zugelassen.

Die detaillierten Prüfungsbedingungen finden Sie in der Weiterbil-dungsordnung auf der Homepage der FMH unter folgendem Link: Facharzttitel und Schwerpunkte (Weiterbildung) => Ophthalmo-logie inkl. Schwerpunkt Ophthalmochirurgie => Weiterbildungs-programm => Anhang 1 / Schwerpunkt Ophthalmochirurgie

InformationenFür die Prüfung kann sich nur anmelden, wer die Mindestzahl von Operationen, gemäss 4.5.1 der Prüfungsordnung Ophthal-mologie, Schwerpunkt Ophthalmochirurgie, in seinem Logbuch nachweisen kann. Bitte beachten Sie, dass der Titel Schwerpunkt «Ophthalmochirurgie» von der FMH erst erteilt werden kann, wenn das von der FMH vorgeschriebene «Pensum des Logbooks» (Operationskatalog) erfüllt ist.

Anmeldungwww.sog-sso.ch => Weiterbildung => Facharztprüfung Ophthal-mochirurgie

Anmeldefrist: Montag, 31. August 2015Die Anmeldeunterlagen müssen per Datum der Schweizerischen Post übergeben sein. Für Anmeldungen aus dem Ausland emp-fehlen wir eine frühzeitige Postaufgabe, sodass die Sendung rechtzeitig eintrifft. Wir bitten, die geforderten Bei- und Unter-lagen gleichzeitig per E-Mail einzureichen.

Examen de spécialiste pour l’obtention de la formation approfondie en ophtalmochirurgie à adjoindre au titre de spécialiste en ophtalmologie

Selon le programme de formation continue, le titre de spécialiste en ophtalmochirurgie (formation approfondie à adjoindre au titre de spécialiste en ophtalmologie) ne peut être obtenu qu’avec passage d’un examen de spécialiste. Ceci est valable pour tous les ophtalmo-logues qui n’ont pas terminé leur formation continue au 31 dé-cembre 2001. L’examen de spécialiste ne peut être passé qu’au cours de la dernière année de formation continue réglementaire. Depuis le 1er janvier 2010, seuls les médecins détenteurs d’un diplôme d’oph-talmologie fédéral ou reconnu par l’Union Européenne sont admis à l’examen de spécialiste (article 23 de la RFP). Les dispositions transitoires sont énoncées à l’article 69, alinéa 3 de la RFP).

Lieu : Berne (Inselspital, Wirtschaftsgebäude Entrée 35, Salle Paradiso et Mondo)

Date : Samedi, le 7 novembre 2015 Taxe d’examen : La société de discipline médicale prélève une

participation aux frais de Fr. 1000.–.Conditions Conditions d’admission pour l’examen de spécialiste pour l’ob-tention du titre de la formation approfondie en ophtalmochirur-gie à adjoindre au titre de spécialiste en ophtalmologie :a) les spécialistes suisses ayant terminé leur formation en ophtal-

mologie après le 31 décembre 2001 (examen et temps entier de formation selon Ch. 7.2. RFP)

b) les spécialistes en ophtalmologie ressortissants d’un pays de l’Union Européenne, ayant acquis leur titre reconnu par la Suisse après le 31 décembre 2001.

Les conditions pour l’admission à l’examen sont disponibles sur le site Internet de la FMH : formation postgraduée => Ophtalmolo-gie y c. formation approfondie en ophtalmochirurgie => Pro-gramme de formation postgraduée => Annexe 1 / Formation ap-profondie en ophtalmochirurgie

InformationsConformément au règlement de l’examen de spécialiste en oph-talmochirurgie, tout candidat doit pouvoir justifier d’un nombre minimum d’interventions dans son « journal d’interventions » (Logbook) afin de s’inscrire à l’examen. Veuillez noter que l’ob-tention du titre de spécialiste en ophtalmochirurgie de la forma-tion approfondie à adjoindre au titre de spécialiste en ophtalmo-logie ne sera attribuée qu’aux candidats qui ont rempli les tâches demandées du Logbook (Journal d’interventions).

Inscription www.sog-sso.ch => formation postgraduée => Examen Spécia-liste en ophtalmochirurgie

Délai d’inscription : lundi, le 31 août 2015 (Timbre de Poste faisant foi)Pour les inscriptions venant de l’étranger, nous vous conseillons d’envoyer l’inscription par la poste de bonne heure afin que la lettre arrive à temps. Nous vous prions de nous faire parvenir les autres documents requis par e-mail.

Publi-Reportage 195

ARVO 2015: Neue Studien zu Aflibercept

ARVO 2015 : Nouvelles études concernant l’aflibercept

wAMD: In allen Flüssigkeitskompartimenten wirksam1

Bei Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makulade-generation (wAMD), welche auf Vortherapien (anti-VEGF) nicht (mehr) ansprechen, kann nach drei Ladedosierungen mit der 8-wöchentlichen, respektive «Treat and Extend»- Injektion von Aflibercept über zwei Jahre ein Behandlungs-erfolg erzielt werden. Flüssigkeit geht sowohl im sub- als auch im intraretinalen Raum zurück. Auch Pigmentepi-thelabhebungen verbessern sich.

Um diese morphologischen Änderungen über zwei Jahre zu be-obachten, wurden 47 Patienten über 96 Wochen prospektiv eva-luiert. Alle Patienten wurden aufgrund eines nicht ausreichenden Ansprechens auf andere anti-VEGF Präparate auf Aflibercept umgestellt. Der Therapiewechsel auf Aflibercept erfolgte mit drei Ladedosierungen im 4-wöchentlichen Abstand, gefolgt von 8-wöchentlichen Injektionen bis Woche 48. Nach 48 Wochen schloss sich ein «Treat and Extend»-Regime an, bei dem der Ent-scheid zur Ausdehnung bzw. Verkürzung des Injektionsintervalls aufgrund der Befunde im Spectral Domain OCT gefällt wurde. Bei jedem Kontrolltermin wurden die Höhe der sub- und die in-traretinale Flüssigkeit erfasst sowie der Status der Pigmentepi-thelabhebung (PED) dokumentiert. Die mittlere Änderung

DMLA exsudative : efficace dans tous les compartiments liquides1

Chez les patients avec dégénérescence maculaire néovas-culaire liée à l’âge (DMLA exsudative) qui ne répondent pas (ne répondent plus) aux thérapies antérieures (anti-VEGF), un succès thérapeutique a pu être obtenu après trois doses de charge, avec l’injection d’aflibercept toutes les 8 semaines, respectivement « Treat and Extend » pendant deux ans. La quantité de liquide diminue non seulement dans l’espace sous-rétinien, mais aussi intra-rétinien. Les décollements de l’épithélium pigmentaire se sont aussi améliorés.

Afin d’observer ces changements morphologiques sur deux ans, 47 patients ont été évalués de manière prospective pendant 96 se-maines. Tous les patients ont été passés à l’aflibercept, en raison d’une réponse insuffisante à d’autres préparations anti-VEGF. Le changement thérapeutique pour l’aflibercept est intervenu avec trois doses de charge à intervalle de 4 semaines, suivies par des in-jections toutes les 8 semaines jusqu’à la semaine 48. Après 48 se-maines, un régime « Treat and Extend » a été instauré, dans le cadre duquel la décision d’augmenter ou de réduire l’intervalle entre les injections a été prise sur la base des résultats à l’OCT Spectral Domain.

Aflibercept ist in der Schweiz mittlerweile in drei Indikationen zugelas-sen und kassenpflichtig. Die Indikationen sind die exsudative altersbe-dingten Makuladegeneration (wAMD), das Makulaödem infolge eines retinalen Zentralvenenverschlusses (CRVO) und das diabetische Makula-ödem (DME). Am Jahreskongress 2015 der Association for Research in Vi-sion and Ophthalmology (ARVO) in Denver wurden neue Studien in den zugelassenen Indikationen vorgestellt, davon einige aus der Schweiz.

L’aflibercept a, entre-temps, été autorisé en Suisse dans trois indications et il est obligatoirement pris en charge par les caisses-maladie. Les indi-cations sont la dégénérescence maculaire exsudative liée à l’âge (DMLA exsudative), l’œdème maculaire suite à une occlusion de la veine centra-le de la rétine (OVCR) et l’œdème maculaire diabétique (OMD). De nou-velles études dans les indications autorisées, dont certaines en prove-nance de Suisse ont été présentées au Congrès annuel 2015 de l’ARVO (Association for Research in Vision and Ophthalmology) à Denver.

elles t l’

Publi-Reportage196

der Flüssigkeitsparameter wurde zwischen Ausgangs- und 48- sowie 96-Wochen-Befund ermittelt (gepaarter t-Test). Zwischen Woche 48 und 96 erhielten die Patienten im Mittel 7.9 ± 1.6 Injektionen. Der Anteil der Patienten mit subretinaler, mit intraretinaler Flüssigkeit (SRF bzw. IRF) und mit Pigment-epithelabhebung über die Zeit ist in Abbildung 1 dargestellt. Der Rückgang an SRF, IRF und Pigmentepithelabhebung war signi-fikant nach 48 bzw. 96 Wochen (SRF und PED: p < 0.001 zu Woche 48 und 96, IRF: p = 0.013 nach Woche 48, p = 0.004 nach Woche 96).

Aflibercept reduzierte signifikant SRF, IRF und PED bei Patienten, die auf herkömmliche anti-VEGF-Therapie nicht mehr angesprochen hatten.

Der Behandlungserfolg blieb über 96 Wochen bestehen bei einem Therapieregime mit Intervallen meist über 4 Wochen (fix 8-wöchentlich oder im «Treat and Extend»-Schema).

0

SRF IRF PEDRanibizumab (Baseline)

EYLEA® fix q8 (Woche 48)

EYLEA® Treat & Extend(Woche 49–96)

87.2 87.2

59.659.6

31.9 29.8

76.6

40.4

76.6

Ante

il Pa

tient

en (%

)

Abb. 1 Anteil der Patienten [%] mit subretinaler (SRF) und intraretinaler Flüssigkeit (IRF) sowie Pigmentepithelabhebung (PED) unter Therapie mit Aflibercept (Baseline; nach Ladedosis 8-wöchentlich bis Woche 48 und «Treat and Extend» ab Woche 48).1

Fig. 1 Proportion de patients [%] avec liquide sous-rétinien (LSR) et liquide intra-rétinien (LIR) et décollement de l’épithélium pigmentaire (DEP) sous traitement par aflibercept (après dose de charge toutes les 8 semaines jusqu’à la semaine 48 et « Treat and Extend » à partir de la semaine 48).1

Abb. 2 Durchschnittliche Änderung des bestkorrigierten Visus – ermittelt als ETDRS-Score – in der VIEW1- Extensionsstudie, abhängig vom bestkorrigierten Ausgangsvisus.2

Fig. 2 Changement moyen de la meilleure acuité visuelle corrigée – déterminée sous la forme du score ETDRS – dans l’étude d’extension VIEW1, indépendamment de la meilleure acuité visuelle initiale corrigée.2

0

Woche 52 Woche 96 Woche 212

8.6

4.7

16.214.6

17.1

8

≥50 Buchstaben bei Baseline (n=275) <50 Buchstaben bei Baseline (n=78)

Buch

stab

enge

win

n (E

TDRS

-Sco

re)

Lors de chaque visite de contrôle, la hauteur du liquide sous-réti-nien et intra-rétinien a été mesurée, et le statut du décollement de l’épithélium pigmentaire (DEP) a été documenté. L’évolution moyenne des paramètres du liquide a été déterminée entre le dé-but de l’étude et les résultats à la semaine 48 et 96 (test t apparié). Entre les semaines 48 et 96, les patients ont reçu en moyenne 7.9 ± 1.6 injections. La proportion de patients avec liquide sous-rétinien, intra-rétinien (LSR ou LIR) et avec décollement de l’épithélium pigmentaire (DEP) au fil du temps est représentée à la Figure 1. La baisse de LSR ou LIR et du décollement de l’épi-thélium pigmentaire était significative après 48 ou 96 semaines (LSR et DEP : p < 0.001 à la semaine 48 et 96, IRF : p = 0.013 après la semaine 48, p = 0.004 après la semaine 96).

chez les patients qui n’avaient pas répondu au traitement anti-VEGF traditionnel.

semaines avec un régime thérapeutique la plupart du temps sur 4 semaines (fixe, toutes les 8 semaines, ou pour le schéma « Treat and Extend »).

Publi-Reportage 197

VIEW1 : Données positives sur quatre ans, même pour les sous-groupes2

Entre-temps, les données sur quatre ans de l’étude d’autori-sation VIEW1 (DMLA exsudative) sont disponibles. Elles montrent une bonne conservation de l’acuité visuelle, cependant aussi des différences intéressantes dans les analyses des sous-groupes, concernant l’âge et la vision initiale au début de l’étude.

L’étude VIEW1 avec 1217 patients s’est achevée après 96 se-maines, mais les participants ont pu participer à une phase d’ex-tension ouverte. Les résultats de l’étude d’extension recueillis au-près de 323 patients au total ont été analysés après 212 semaines.

pendant VIEW1, a été bien conservé dans les deux années suivantes également.

commencé au début de l’étude avec une acuité visuelle < 50 lettres (ETDRS) (Fig. 2) ;

VIEW1 ont profité nettement moins pendant la phase d’extension (Fig. 3).

Œdème maculaire diabétique, données suisses3

Ce travail sur l’évolution fonctionnelle et anatomique de l’œdème maculaire diabétique (OMD) provient de l’hôpital de Triemli. 27 yeux ont été analysés rétrospectivement, qui avaient été passés à l’aflibercept, après une autre thérapie intra-vitréenne, en raison d’un œdème maculaire persis-tant. Ce changement a donné lieu à une évolution positive.

En moyenne, les patients ont été préalablement traités avec 19.1 injections (5 – 46, 0.74 injections / mois), avant l’instauration du traitement par l’aflibercept, tout d’abord avec une phase de charge de 3 injections, à intervalle de quatre semaines respective-ment. La durée de l’observation a été de 3 mois au moins. Le trai-tement préalable se composait de bevacizumab [off-label en

VIEW1: Positive Vier-Jahres-Daten, auch für Subgruppen2

Inzwischen liegen Vier-Jahres-Daten der wAMD-Zulassungs-studie VIEW1 vor. Sie zeigen einen guten Visuserhalt, jedoch auch interessante Unterschiede in den Subgruppen-Analy-sen bezüglich Alter und Ausgangsvisus beim Studienbeginn.

Die VIEW1-Studie mit 1217 Patienten endete nach 96 Wochen, aber die Studienteilnehmer konnten an einer offenen Extensions-studie teilnehmen. Die Ergebnisse der Extensionsstudie bei den insgesamt 323 Patienten wurden nach 212 Wochen analysiert.

Insgesamt blieb der Visusgewinn, der sich während VIEW1 erzielen liess, auch in den beiden Folgejahren gut erhalten.

Der Visusgewinn war höher bei Patienten, die zu Studien-beginn mit einem Visus < 50 Buchstaben (ETDRS) gestartet waren (Abb. 2);

jedoch profitierten Patienten ab 85 Jahren zu VIEW1-Studi-enbeginn in der Extensionsphase deutlich weniger (Abb. 3).

Diabetisches Makulaödem, Schweizer Daten3

Aus dem Triemli-Spital Zürich kommt die Studie zum funktio-nellen und anatomischen Verlauf des diabetischen Makula-ödems (DME). Retrospektiv wurden 27 Augen untersucht, die von einer anderen intravitrealen Therapie aufgrund eines per-sistierenden Makulaödems auf Aflibercept umgestellt wurden. Dieser Switch erbrachte einen positiven Verlauf.

Im Mittel waren die Patienten mit 19.1 Injektionen vorbehandelt (5 – 46, 0.74 Injektionen/Monat), bevor die Therapie mit Afli-bercept einsetzte, zunächst mit einer Ladephase von 3 Injektio-nen im Abstand von jeweils vier Wochen. Die Beobachtungszeit betrug mindestens 3 Monate.Die Vortherapie hatte aus Bevacizumab [in der Schweiz für diese Indikation off-label], Ranibizumab, Triamcinolon [in der Schweiz für diese Indikation off-label] oder Dexamethason be-standen. Der primäre Studienendpunkt war die Änderung der zentralen Retinadicke (CRT).

Abb. 3 Durchschnittliche Änderung des bestkorrigierten Visus – ermittelt als ETDRS-Score – in der VIEW1- Extensionsstudie in Abhängigkeit des Alters.2

Fig. 3 Changement moyen de la meilleure acuité visuelle corrigée – déterminée sous la forme du score ETDRS – dans l’étude d’extension VIEW1, en fonction de l’âge.2

0

Woche 52

Buch

stab

enge

win

n (E

TDRS

-Sco

re)

Woche 96 Woche 212

<65 Jahre (n=27) 75–84 Jahre (n=158) >85 Jahre (n=54)65–74 Jahre (n=84)

12.311.5 10.9

6.58.6

10.411.19

6.4

10.5

7.9

3.2

Publi-Reportage198

Take Home Messages

Makuladegeneration, diabetisches Makulaödem und Makulaödem infolge Zentralvenenverschluss.1 – 5

anhaltende Wirkung von Aflibercept, jedoch unterschiedliche Erfolge in den einzelnen Altersgruppen. Bei eher niedrigem Ausgangsvisus ist der Visusgewinn besonders hoch.2

Therapie auf Aflibercept zeigen bei Patienten mit diabetischem Makulaödem sowie Makulaödem infolge Zentralvenenverschlusses, die auf die Vortherapie nicht ausreichend ansprechen, Verbesserun-gen des Visus sowie der Morphologie.3,4 Das Injektionsintervall konnte bei den Zentralvenenverschluss-Patienten weiter ausge-dehnt werden.4

-dienprogramm auf 7000 Patientenjahre angewachsen und bestätigt das bisherige Verträglichkeitsprofil von Aflibercept.5

Messages à retenir

connaissances sur les trois indications : dégénérescence maculaire néovasculaire liée à l’âge, œdème maculaire diabétique et œdème maculaire suite à une occlusion de la veine centrale de la rétine.1 – 5

montrent une action efficace et durable de l’aflibercept, et cependant des réussites diverses dans les différents groupes d’âge. Le gain de vision est particulièrement élevé lorsque l’acuité visuelle initiale est plutôt basse.2

l’aflibercept démontrent des améliorations de la vision et de la morphologie, chez les patients atteints d’œdème maculaire diabétique et d’œdème maculaire suite à une occlusion de la veine centrale de la rétine qui ne répondent pas suffisamment au traitement antérieur.3,4 L’intervalle entre les injections a pu être à nouveau prolongé chez les patients avec occlusion de la veine centrale de la rétine.4

profil de sécurité de l’aflibercept.5

Tab. 1 Visus und zentrale Retinadicke (CRT) bei DME, vor Wechsel und nach drei Ladedosen Aflibercept.3

Tab. 1 Acuité visuelle et épaisseur centrale de la rétine (CRT) chez un œdème maculaire diabétique (baseline et après 3 doses de charge.3

vor Wechsel (Anti-VEGF und teils: Triamcinolon,

Dexamethason)

nach 3 Ladedosen (12 Wochen) p-Wert

Visus (ETDRS Buchstaben) 65.7 67.4 0.031

CRT (μm) 416.5 315.1 0.003

Drei Monate nach Therapieumstellung auf Aflibercept war die CRT signifikant zurückgegangen (p = 0.003, von 416.5 μm auf 315.1 μm, Tab. 1).

Auch der bestkorrigierte Visus stieg signifikant an (von ETDRS 65.7 auf 67.4, p = 0.031).

Nach diesem positiven Effekt auf Funktion und Morphologie wird im Follow-up von Interesse sein, ob die Behandlungsinter-valle weiter ausgedehnt werden können.

Makulaödem infolge Zentralvenenverschluss (CRVO), Schweizer Daten4

Ein-Jahres-Ergebnisse nach einem Wechsel auf Aflibercept bei Patienten mit einem Makulaödem infolge eines retinalen Zentralvenenverschlusses kamen ebenfalls vom Triemli- Spital. Die retrospektive Studie schloss 13 Patienten ein.

Sie waren zuvor mit Bevacizumab [in der Schweiz in dieser Indika-tion off-label] oder Ranibizumab behandelt worden und hatten unzureichend darauf angesprochen (Definition hierfür: Notwen-digkeit einer Injektion im Abstand von maximal 6 Wochen, um

Suisse pour cette indication], ranibizumab, triamcinolone [off-la-bel en Suisse pour cette indication] ou dexaméthasone. Le critère principal d’évaluation de l’étude était le changement de l’épais-seur centrale de la rétine (CRT).

l’aflibercept, la CRT avait significativement baissé (p = 0.003, de 416.5 μm à 315.1 μm, Tableau 1).

manière significative (de 65.7 à 67.4 ETDRS, p = 0.031).

Après cet effet positif sur la fonction et la morphologie, il sera in-téressant de voir dans la période de suivi si les intervalles de trai-tement peuvent être encore prolongés.

Œdème maculaire suite à une occlusion de la veine centrale de la rétine (OVCR), données suisses4

Les résultats sur un an après un changement pour l’aflibercept chez des patients avec un œdème maculaire à la suite d’une occlusion de la veine centrale de la rétine provenaient également de l’hôpital de Triemli, Zurich. L’étude rétrospective incluait 13 patients.

Publi-Reportage 199

das Makulaödem abzutrocknen). Durch den Wechsel auf Afliber-cept verlängerte sich das Injektionsintervall signifikant (p = 0.03) von 1.2 Monaten auf 1.7 Monate nach 12 Monaten, und das ma-ximale Rezidiv-freie Intervall verlängerte sich von 4.8 Wochen auf 7.6 bzw. 7.7 Wochen (nach 6 und 12 Monaten, Abb. 4). Auch die Retinadicke und das mittlere zentrale Retinavolumen gingen über die 12 Studienmonate signifikant zurück. Gleichzei-tig stieg der Visus im ETDRS-Score um mehr als 10 Buchstaben, von 66.0 auf 76.3 ETDRS -Buchstaben (p = 0.031) an. Die Studi-engruppe erfasste auch den intraokulären Druck, der sich zwi-schen Studienbeginn und -ende nicht signifikant änderte.

Unter Aflibercept konnte das Injektionsintervall signifikant verlängert werden; der Visus sowie die Morphologie verbesserten sich signifikant.

Abb. 4 Wochen bei Makulaödem infolge eines Zentralvenenverschlusses, nach Wechsel von anderen VEGF-Hemmern auf Aflibercept (bei Non-Respondern).4

Fig. 4 maculaire diabétique après passage d’autres substances anti-VEGF à l’aflibercept (chez les non répondeurs).4

0vor Wechsel nach 12 Monaten

EYLEA®

p=0.011

4.8

7.7

Rela

ps-f

reie

s In

terv

all (

Woc

hen)

Gekürzte Fachinformation Eylea® (Aflibercept) Z: 2 mg Aflibercept in 50 μl Injektions-lösung. Hilfsstoffe: Polysorbatum 20, Natrii dihydrogenophosphas monohydricus, Dinatrii phosphas heptahydricus, Natrii chloridum, Saccharosum, Aqua ad injectabilia q.s. ad soluti-onem. I: Behandlung der exsudativen (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration, des Makulaödems infolge eines retinalen Zentralvenenverschlusses (CRVO) und des diabeti-

50 μl über die ersten 3 Monate, danach basierend auf Sehschärfeprüfung und morphologi-schen Untersuchungsergebnissen Ausdehnung auf 8-wöchentliche Injektionen möglich; Nach dem ersten Behandlungsjahr eventuell Ausdehnung der Behandlungsintervalle auf al-le 12 Wochen (wAMD und CRVO) resp. individuell nach klinischem Ermessen (DME). Im Rah-

-cept oder einem der Hilfsstoffe, okuläre oder periokuläre Infektion, aktive oder vermutete intraokuläre Entzündung, Schwangerschaft, Stillzeit. V: Endophthalmitis, Erhöhungen des Augeninnendrucks, besondere Vorsicht bei Patienten mit nicht ausreichend therapiertem Glaukom. IA: Es wurden keine Interaktionsstudien mit Eylea durchgeführt. UW: Schwerwie-

-körperabhebung, Endophthalmitis und erhöhter Augeninnendruck. Häufigste uner-wünschte Wirkungen (in ≥5 % der behandelten Patienten; wAMD, CRVO und DME): Binde-hautblutung (25.3 %), Augenschmerzen (10.2 %), Anstieg des Augeninnendruckes (7.3 %),

1 Durchstechflasche und 1 Filternadel. Verkaufskategorie: B. Stand der Information: Okto-ber 2014.Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Fachinformation auf www.swissmedicinfo.ch. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen melden Sie bitte unter [email protected]. Vertrieb: Bayer (Schweiz) AG, Bayer Healthcare, Gru-

Information professionnelle abrégée Eylea® (aflibercept) C: 2 mg d’aflibercept dans 50 μl de solution injectable. Excipients: Polysorbatum 20, Natrii dihydrogenophosphas mo-nohydricus, Dinatrii phosphas heptahydricus, Natrii chloridum, Saccharosum, Aqua ad injec-tabilia q.s. ad solutionem. I: Traitement de la forme exsudative (humide) de la dégénéres-cence maculaire liée à l’âge, de l’œdème maculaire secondaire à une occlusion de la veine

50 μl est injecté dans le corps vitré toutes les 4 semaines pendant les 3 premiers mois, puis, selon les résultats du contrôle de l’acuité visuelle et des examens morphologiques, poursuite possible avec des injections à 8 semaines d’intervalle. Les injections peuvent être espacées à 12 semaines au terme de la première année de traitement (forme humide de la DMLA et OV-CR) ou de façon individuelle selon la clinique (OMD). Examen de contrôle nécessaire lors de chaque traitement et contrôle de la pression intraoculaire après chaque injection. CI: Hyper-sensibilité connue à l’aflibercept ou à l’un des excipients, infection oculaire ou périoculaire, inflammation intraoculaire active ou présumée, grossesse, allaitement. P: Endophtalmie, augmentation de la pression intraoculaire, prudence particulière chez les patients présen-tant un glaucome insuffisamment traité. IA: Aucune étude d’interactions n’a été réalisée

-jections dans des études de phase III; forme humide de la DMLA, OVCR et OMD): cataracte, dé-collement de la rétine, décollement du corps vitré, endophtalmie et augmentation de la pres-sion intraoculaire. Effets indésirables les plus fréquents (≥5 % des patients traités; forme hu-mide de la DMLA, OVCR et OMD): hémorragie conjonctivale (25,3 %), douleur oculaire (10,2 %), augmentation de la pression intraoculaire (7,3 %), décollement du corps vitré

filtre. Catégorie de vente: B. Mise à jour de l’information: octobre 2014.Vous trouverez de plus amples informations dans l’information professionnelle disponible sur www.swissmedicin-fo.ch. Veuillez annoncer les effets indésirables médicamenteux à drug.safety.switzerland@

Ils avaient été traités auparavant par du bevacizumab [off-label en Suisse pour cette indication] ou ranibizumab et n’avaient pas suffi-samment répondu à ce traitement (définition pour cette réponse insuffisante : nécessité d’une injection à intervalle de 6 semaines maximum, pour sécher l’œdème maculaire). Le changement pour l’aflibercept a permis de prolonger significativement l’intervalle entre les injections (p = 0.03) de 1.2 mois à 1.7 mois après 12 mois, et l’intervalle sans récidive s’est allongé de 4,8 semaines à 7.6 ou 7.7 semaines (après 6 et 12 mois, Fig. 4). L’épaisseur de la rétine et le volume central moyen de la rétine ont significativement diminué au cours des 12 mois de l’étude. Dans le même temps, l’acuité visuelle a augmenté, de plus de 10 lettres à l’ETDRS, de 66.0 à 76.3 lettres ETDRS (p = 0.031). Le groupe d’étude a enregistré également la pression intraoculaire, qui n’a pas changé significativement entre le début et la fin de l’étude.

Publi-Reportage200

Impressum / Mentions légales

Publi-Reportage ophta 3/2015, ARVO 2015

Information Bayer (Schweiz) AG

Verlag / Éditionnovomedtext AGMittlere Mühlestrasse 3

[email protected]

Redaktion / Rédactionnovomedtext AG Ulrike BräunigMittlere Mühlestrasse 3

Layout / MaquetteCorina Brändle, Heussercrea AG

Druck / ImpressionUD Medien AG

Siebentausend Patientenjahre unter Aflibercept5

Die Daten des Phase II / III-Studienprogramms, darunter die neuen Vier-Jahres-Daten der VIEW1-Extensionsstudie, gingen in die bisher umfangreichste Verträglichkeitsanalyse zu Aflibercept ein. Diese Daten von über 4000 Patienten (> 7000 Patientenjahre) flossen in diese systematische Übersicht ein.

Besondere Aufmerksamkeit wurde folgenden systemischen wie lokalen ernsten unerwünschten Wirkungen geschenkt: der intra-okulären Entzündung und Endophthalmitis, der Hypertonie und den arteriellen thromboembolischen Ereignissen gemäss der Antiplatelet Trialists’ Collaboration (APTC-ATE). Berechnet wurde die Häufigkeit der unerwünschten Ereignisse als «Ereignis pro 100 Patientenjahre mit Risiko». Aus allen Studi-en wurde auch das Risiko für die Vergleichsgruppen ermittelt.

Insgesamt waren die Raten der analysierten unerwünschten Ereignisse in den Aflibercept-Armen gegenüber den Kontroll-gruppen in den Studien des Phase II / III-Studienprogramms vergleichbar.

Aflibercept wurde gemäss dieser grossen Analyse im Ver-gleich zur Kontrollgruppe gut vertragen.

sous aflibercept ; la vision ainsi que la morphologie se sont significativement améliorées.

Sept mille patients-années sous aflibercept5

Les données du programme d’étude de phase II / III, dont les nouvelles données sur quatre ans de l’étude d’extension VIEW1, ont été intégrées dans la plus vaste analyse de tolérance de l’aflibercept menée jusqu’à présent. Ces données sur plus de 4000 patients (> 7000 patients-années) ont été ajoutées à cette vue d’ensemble systématique.

Une attention particulière a été accordée aux effets indésirables graves suivants, tant systémiques que locaux : inflammation in-traoculaire et endophthalmite, hypertension et événements thromboemboliques artériels selon l’AntiplateletTrialists’ Colla-boration (APTC-ATE). La fréquence des effets indésirables a été calculée comme « événe-ment par 100 patients-années avec risque ». Le risque pour les groupes comparatifs a été déterminé à partir de toutes les études.

les groupes aflibercept par rapport aux groupes témoins étaient comparables dans les études du programme d’études de phase II / III.

par comparaison au groupe témoin.

Referenzen / Références 1. Wong L, Hong TH, Broadhead G, Zhu M. Morphological Changes with Intravitreal Aflibercept for

Treatment Resistant Neovascular Age-Related Macular Degeneration. Invest Ophthalmol Vis Sci

2. Singer M. Long-term Visual Outcomes by Baseline Subgroup Characteristics of Intravitreal Aflibercept Injection for Neovascular Age-Related Macular Degeneration after the VIEW1 Study.

3. Freiberg FF, Becker M, Graf Johansen NT, Michels S. Effect of intravitreal aflibercept in prior treated

4. Pfau M, Fassnacht-Riederle H, Becker M, Michels, S. Clinical outcome after switching therapy from

.

Aflibercept Injection in Neovascular Age-Related Macular Degeneration, Macular Edema

201

Wednesday, 26th August 2015

19.00 – 20.00 Welcome aperitif in the industrial exhibition (Hall 6) offered by ophta – u. novotny faCHverlag (20 years) (official SSO media partner)

Thursday, 27th August 2015

08.15 – 08.30 Welcome by the President of the SSO, Philippe de Gottrau, Fribourg

08.30 – 09.30 Plenary Session A: Strabology, Neuroophthalmology, OrbitaChairs: Veit Sturm, St.Gallen; Mehrad Hamedani, Lausanne

Christopher van Issum, Geneva

François-Xavier Borruat, Lausanne

Jan Heckmann, St. Gallen

Workshop 1 (D/E): Makulaerkrankungen: Diagnostik und Management in Praxis und Klinik Chairs: Martin K. Schmid, Luzern; Sami Hayek, Luzern

09.30 – 10.30 Free Papers 1: Neuroophthalmology / Anterior SegmentChairs: Anja Palmowski-Wolfe, Basel; Heinrich Gerding, Olten

Workshop 2 (D/E): Infektiöse Uveitis: klinische Bilder, Differentialdiagnosen und BehandlungsalgorithmenChairs: Christoph Tappeiner, Bern; Justus G. Garweg, Bern; Yan Guex-Crosier, Lausanne; Marc de Smet, Lausanne

10.30 – 11.00 Break Industrial Exhibition

11.00 – 12.00 Plenary Session B: Retina Update Chairs: Sebastian Wolf, Bern; Gabriele Thumann, Geneva

Martin Zinkernagel, Bern

Fluoreszeinangiographie ersetzen? Stephan Michels, Zürich

Pascal Hasler, Basel

l’atrophie maculaire? Irmela Mantel, Lausanne

Gabriele Thumann, Geneva

Poster-Session (Selected Posters) Chair: Yan Guex-Crosier, Lausanne

to be announced at a later date

12.00 – 12.30 Free Papers 2: Retina / Uveitis Chairs: Martin K. Schmid, Luzern; Francine Behar-Cohen, Lausanne

12.30 – 13.30

Plenum (Hall 4C) SOG Workshop (Room 4B)

Points de formation permanente Fribourg

Fortbildungspunkte Freiburg

Programme / Programm Fribourg 2015

202

Thursday, 27th August 2015

13.30 – 14.30 Goldmann Lecture Chair: Jörg Stürmer, Winterthur

Leopold Schmetterer, Wien, Österreich

14.30 – 15.30 Vogt Prize: Award and PresentationChair: Peter Leuenberger, Geneva

Session SZBChair: Ann-Katrin Gässlein, St. Gallen

Stephan Michels, Zürich

15.30 – 16.00 Break Industrial Exhibition

16.00 – 18.00 General Assembly of the SSO Session for Young Ophthalmologists Chair: Beatrice Früh, Bern

Friday, 28th August 2015

08.00 – 08.30 Free Papers 3: Retina / CataractChairs: Pascal Escher, Sion; Selim Orgül, Basel

08.30 – 10.30 Plenary Session C: Journal Club Chairs: Matthias Becker, Zürich; Selim Orgül, Basel

Ann Schalenbourg, Lausanne

Selim Orgül, Basel

Daniel Barthelmes, Zürich

Stephan Kaminski, Vienna, Austria

Beatrice Früh, Bern

Philipp Steven, Köln, Germany

(08.30 – 09.30) Workshop 3 (F/E): Introduction à la chirurgie des paupières Chair: Ivan Haefliger, Basel

(09.30 – 10.30) Workshop 4 (F/E): Nystagmus et autres formes de mouvements oculaires spontanésChairs: Pierre-François Kaeser, Lausanne; François-Xavier Borruat, Lausanne

10.30 – 11.00 Break Industrial Exhibition

11.00 – 12.00 Plenary Session D: Glaucoma Update Chairs: Constantin Gugleta, Basel; Gordana Sunaric Mégevand, Genf

Leopold Schmetterer, Vienna, Austria

Christoph Kniestedt, Zürich

Eamon Sharkawi, Lausanne

(11.00 – 12.00) Workshop 5 (D/E): Schwierige OCT-FälleChairs: Peter Maloca Luzern/ Basel; Pascal Hasler, Basel

12.00 – 12.30 Free Papers 4: Cataract / RefractiveChairs: Jörg Stürmer, Winterthur; Beatrice Früh, Bern

12.30 – 13.30

Plenum (Hall 4C) SOG Workshop (Room 4B)

6341 Baar

4053 Basel

Genzyme, a Sanofi Company 6340 Baar

9442 Berneck

MEDCARE First Quality in Ophthalmology

®

Sincères remerciements aux donateurs !Herzlichen Dank an die Sponsoren!

203

Friday, 28th August 2015

13.30 – 14.30 KEYNOTE LECTURE Chairs: Yan Guex-Crosier, Lausanne; Klara Landau, Zürich

From Uveitis to Ocular Tumors Nathalie Cassoux, Institut Curie, Paris, France

14.30 – 15.30 SSO Poster Prizes

Chair: Beatrice Früh, Bern

Swiss OphthAWARD

Chair: Klara Landau, Zürich

15.30 – 16.00 Break Industrial Exhibition

Plenary Session E: Cataract / Refractive / External DiseaseChairs: Michael Thiel, Luzern; François Majo, Lausanne

Berthold Seitz, Homburg, Germany

to treat bacterial keratitis? Claude Kaufmann, Luzern

Beatrice Früh, Bern

François Majo, Lausanne

Workshop 6 (F/D): Réfraction et les lentilles de contactChair: Albert Franceschetti, Meyrin

Programme d’animation Rahmenprogramm

'soutenu par / unterstützt durch Mediconsult AG

18.00 – 18.30 'soutenu par / unterstützt durch Oertli Instrumente AG

18.30 – 19.30 '

soutenu par / unterstützt durch Oertli Instrumente AG

19.30 – 23.00 avec l’accompagnement musical

mit musikalischer Begleitung

soutenu par / unterstützt durch AMO Switzerland GmbH, MSMmedcare GmbH, OmniVision AG

/ soutenue par / unterstützt durch VON HOFF AG

/

Plenum (Hall 4C) SOG Workshop (Room 4B)

Online registrationstarting May 1st 2015 at www.sogcongress.ch

WE CARE – EYE CARE

ophta – u. novotny faCHverlag 8598 Bottighofen «Official SSO Media Partner»

9004 St. Gallen

8916 Jonen

8200 Schaffhausen

8952 Schlieren

2562 Port

2 0 J a h r e / a n s

ophta

Sincères remerciements aux donateurs de la soirée de gala :Herzlichen Dank an die Sponsoren des Gala-Abends:

WE CARE – EYE CARE

MEDCARE First Quality in Ophthalmology

Animmationns / Raahmennprogrramm204

Animations / Rahmenprogramm108e congrès annuel de la SSO à Fribourg, 26 – 28 août 2015108. SOG-Jahreskongress in Fribourg, 26. – 28. August 2015

Vendredi, 28 août 2015 / Freitag, 28. August 2015

Concert classiqueKlassik-Konzert

Du baroque ancien aux temps modernes Vom Frühbarock bis zur NeuzeitHeinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Henry Purcell, Felix Mendelssohn et Wilhelm Weismann

Du romantisme au jazz Von der Romantik bis zum JazzLieder de Robert Schumann, Harald Banter, Franz Schubert et chants populaires Weltliche Lieder und Volksweisen von Robert Schumann, Harald Banter und Franz Schubert

Calmus Ensemble Leipzig

L’ensemble fut fondé en 1999 par quatre membres du chœur de l’église Saint-Thomas de Leipzig. Le groupe a capella il captive l’auditoire par l’intonation parfaite, la dynamique nuancée, les rythmes précis et les interprétations passionnées.

1999 schlossen sich vier Mitglieder des Thomanerchors zum Calmus Ensemble Leipzig zusammen. Das A-capella-Ensemble fasziniert das Publikum mit perfekter Intonation, abwechslungsreicher Dynamik, rhythmischer Genauigkeit und packender Darbietung.

Anja Pöche, Sopran(o)a rejoint l’ensemble en 2001. En 2010 elle finit ses études de chant à l’école supé-rieure de musique et de théâtre de Leipzig. Elle participe à des concerts autour des cantates et des oratorios en Allemagne, Amérique et Irlande.

Die Sopranistin trat 2001 dem Ensemble bei. 2010 schloss sie ihr Gesangsstudium und das Studium der Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Thea-ter in Leipzig ab. Neben dem Ensemble singt sie auch international in Oratorien- und Kantatenkonzerten.

Sebastian Krause, Contre-ténor / Counter-TenorAprès avoir appartenu au chœur de l’église St.-Thomas, il étudia la musicologie et in-formatique. En outre le fondateur de l’en-semble Calmus compose de la musique de film et travaille comme compositeur pour Georg Kreisler.

Sebastian Krause studierte nach seiner Thomanerzeit Musikwissenschaft und Informatik. Das Gründungsmitglied des Calmus Ensembles komponiert nebenher auch Filmmusik und ist Notensetzer für Georg Kreisler u. a.

Tobias Pöche, Tenor / Ténora rejoint l’ensemble en 2006. Auparavant il était membre du chœur de Dresde et a étudié le chant à l’école supérieure de mu-sique et de théâtre Leipzig.

Tobias Pöche ist seit 2006 Mitglied des En-sembles. Zuvor sang er im Dresdner Kreuz-chor und studierte Gesang an der Hoch-schule für Musik und Theater in Leipzig.

Ludwig Böhme, Baritonest l’un des quatre fondateurs de l’en-semble. Après savoir appartenu au chœur de l’église Saint-Thomas, il a étudié à l’école supérieure de musique et de théâtre de Leipzig. En 2002 il a pris la direction du chœur Josquin des Préz. Aujourd’hui

il est professeur à l’école supérieure de musique de Leipzig.

Ludwig Böhme ist einer der vier Ensemb-le-Gründer. Nach seiner Zeit im Thoma-nerchor studierte er an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater. 2002 übernahm er die Leitung des Kammer-chors Josquin des Préz. Heute ist er u. a. Dozent an der Hochschule in Leipzig.

Manuel Helmeke, Bass(e)En 2008 Manuel Helmeke remporta le concours « Jugend musiziert ». Ensuite il étudia le chant à l’école supérieure de mu-sique et de théâtre de Leipzig où il obtint le diplôme de chant et de pédagogie musicale. Depuis cette année il est membre du Cal-mus Ensemble Leipzig.

2008 gewann Manuel Helmeke beim Wettbewerb «Jugend musiziert». Danach studierte er Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und schloss als diplomierter Sänger und Mu-sikpädagoge ab. Seit Beginn dieses Jahres ist er Mitglied des Calmus Ensembles.

Le Calmus Ensemble Leipzig. De gauche à droite / von links nach rechts: Tobias Pöche, Manuel Helmeke, Sebastian Krause, Anja Pöche, Ludwig Böhme.

205

Sincères remerciements aux donateurs de la soirée de gala :Herzlichen Dank an die Sponsoren des Gala-Abends:

Histoire de l‘église St-MichelL’église fut construite entre 1606 et 1613 dans un style gothique tardif. Un siècle plus tard elle fut complètement transfor-mée en église rococo. Aujourd’hui encore elle est l’emblème du collège St-Michel. Les fresques autour de l’Archange St- Michel représentent la lutte du bien et du mal.

Geschichte der Kirche St. MichaelDie Kirche St. Michael wurde zwischen 1606 und 1613 im spätgotischen Stil er-baut. Sie gilt bis heute als Juwel des St.-Michael-Gymnasiums. Ein Jahrhundert nach der Errichtung wurde sie in eine Ro-kokokirche umgebaut. Die Fresken um den Erzengel St. Michael symbolisieren den Kampf zwischen Gut und Böse. Kirche St. Michael / L’église St-Michel

WE CARE – EYE CARE

MEDCARE First Quality in Ophthalmology

Pleyer Uwe (Hrsg.) Gebundene Ausgabe, 529 Seiten Springer Verlag 2014, Berlin Heidelberg 159 Tabellen und 308 Abbildungen ISBN Hardcover 978-3-642-38418-9, Euro 145.79 ISBN E-Book 978-3-642-38419-6, Euro 119.99 (Preis in CHF noch nicht bekannt)

Entzündliche AugenerkrankungenDas 2014 von Uwe Pleyer herausgegebene Lehrbuch zu entzündlichen Augener-krankungen befasst sich mit dem grossen Thema der Uveitis, stellt aber auch viele andere entzündliche Krankheitsbilder am Auge und seiner Adnexe dar, wie die Ent-zündungen der okulären Oberfläche, der Orbita oder die Riesenzellarteriitis. Mit grosser Sorgfalt werden das nötige immu-nologische Hintergrundwissen, Patho-physiologie, die Klinik, die wichtigsten Differentialdiagnosen, die umfassende Diagnostik und die aktuelle Therapie de-tailliert dargestellt. Jedes Kapitel umfasst eine Definition des Krankheitsbildes, Epidemiologie, Histo-pathologie, Klinik, Diagnostik, Differen-tialdiagnosen und therapeutische Optio-nen. Sehr hilfreich sind die zahlreichen didaktisch sehr gut strukturierten Tabel-len und Algorithmen. Sie leisten sehr gute Dienste bei der schrittweisen Abklärung unklarer Entzündungszustände am Auge und bei der Auswahl der therapeutischen Massnahmen.Eingefügt sind auch immer wieder aussa-gekräftige Fotos, was sich im klinischen

Alltag bewährt. Zusätzlich findet man Hinweise auf Patientenplattformen und Kontaktdaten für Selbsthilfegruppen, die man an die Patienten weitergeben kann.Es handelt sich um ein sehr systemati-sches und gut strukturiertes Buch, das sich durch didaktisch hervorragend dar-gestelltes und gut recherchiertes Hinter-grundwissen auszeichnet. Das Verständ-nis vieler entzündlicher Augenerkrankun-gen wird dadurch erleichtert und ist dem Kliniker eine grosse Hilfe bei der Beurtei-lung und Therapie entzündlicher Au-generkrankungen. Zu diesem Buch hat eine grosse Anzahl von Autoren beigetragen, die für ihre Ex-pertise auf dem Gebiet der entzündlichen Augenerkrankungen im deutschsprachi-gen Raum und international bekannt sind.Zusammenfassend: Dieses Buch setzt in einem wichtigen Bereich der Augenheil-kunde einen Standard und hat sich be-reits als Referenz etabliert. Es ist sehr empfehlenswert als Lehrbuch und als Nachschlagewerk für entzündliche Au-generkrankungen.

Dr. Karina Küper, Zürich

206 Swiss Orthoptics

Die 75-jährige Patientin kam mit stören-den, extrem starken frontalen Kopf-schmerzen, welche sie bereits seit Mona-ten hat, in die Praxis. Die Kopfschmerzen haben in letzter Zeit deutlich zugenom-men. Die Patientin berichtete, dass sie be-reits seit 1980 bei einem Augenarzt in Be-handlung steht und eine stetige Erhöhung der Prismen notwendig war. Im Moment trägt sie eine Prismenbrille mit 12^ Basis aussen und 1^ Basis oben links, Zustand nach einer beidseitigen Kataraktoperati-on im Jahr 2012.

(Bemerkung: Prismen mit Basislage au-ssen korrigieren eine konvergente Augen-stellung und werden bei Esophorien ver-wendet.)

Bei der ersten orthoptischen Untersu-chung zeigte sich mit der eigenen Prismen-brille bei der Inspektion eine leichte Kopf-rechtsneigung, jedoch ohne Einfluss auf die Schielwinkel. Am Covertest bestand in die Ferne eine Orthophorie und in die Nä-he, nach längerem Abdecken, eine Exo-phorie von - 12^, welche nach Dissoziation kurz dekompensiert war. Mit gesteckten Werten ohne Prismen: (od + 0.25sph, os + 0.5sph - 0.5cyl A55°) zeigte sich am Covertest in die Ferne eine Orthophorie, teilweise wurde Diplopie angegeben. In der Nähe bestand eine mittelgrosse Exo-phorie von bis zu - 8^, welche wiederum nach Dissoziation kurz dekompensiert war. Nach 10 Minuten Wartezeit steigerte sich der Nahwinkel auf bis zu - 16^. Der Lang war positiv und beim Bagolini gab sie in beide Distanzen einen Wechsel von simultaner Perzeption und heteronymen Doppelbildern an. Die ophthalmologi-schen Befunde waren allesamt unauffällig. Ein Prismentrageversuch mit Prismen Ba-sis innen (korrekterweise bei Exophorie) erbrachte keinen längerfristigen Erfolg, eher eine subjektive Verschlechterung, weshalb die Patientin weiter mit der eige-nen Prismenbrille mit den 12^ Basis au-ssen zur Verlaufskontrolle erschien.

Prismen – Fluch oder Segen?Les prismes – Malédiction ou bénédiction ? Véronique Glauser Swiss Orthoptics, Berne

Agenda

Mehr Infos / pour de plus amples informations : www.orthoptics.ch

22.08. / 21.11.15 Winterthur (Samstag / Samedi)Workshop «Subjektive Brillenglas- bestimmung» (1. von 2 Kurstagen)

26. – 28.08.15 Freiburg / Fribourg SOG-Jahreskongress / Congrès annuel SSO

04. – 06.09.15 E-Barcelona 3rd World Congress of Paediatric Ophthalmology and Strabismus.

19.09.15 Luzern / Lucerne (Samstag / Samedi)Swiss Orthoptics Jahrestagung und Generalversammlung / Journée de formation annuelle et assemblée generaleKantonsspital Luzern / Lucerne

26./27.09.15 D-Kassel-Wilhelmshöhe Seminar «Skiaskopie» (Samstag)Seminar «Subjektive Refraktion» (Sonntag)

28.09.15 Zürich (Montag / Lundi) Orthoptik Regionalgruppe Züri Speisesaal KUE G 4 im Stock G, USZ

01. – 04.10.15 I-Venice 37th Meeting of the European Strabismological Association (ESA)

09./10.10.15 D-Würzburg Seminar Praxiseinsteiger (Teile 1/2)

16.10.15 F-Rueil-Malmaison (Freitag / Vendredi) Imagerie en Ophtalmologie, de la Théorie à la Pratique

23./24.10.15 A-Wien 49. Symposium des Consilium Strabologicum Austriacum (CSA) Parkhotel Schönbrunn

La patiente de 75 ans, s’est présentée au cabinet en se plaignant de maux de tête violents dans la région frontale qui sont apparus il y a plusieurs mois. Les cépha-lées ont nettement augmenté ces derniers temps. La patiente relate qu’elle est en traitement chez un ophtalmologue déjà depuis 1980 et qu’une correction prisma-tique a du sans cesse être augmentée. Ac-tuellement elle porte des lunettes avec 12^ base temporale et 1^ base supérieure gauche, status après opération de cata-racte bilatérale en 2012.

(Remarque : les prismes base temporale corrigent une déviation convergente et sont utilisés lors d’ésophorie / tropie.)

Le premier examen orthoptique montre, avec le port de ses lunettes avec correction prismatique, une légère position de tête pen-chée sur l’épaule droite, sans qu’il y ait pour autant une influence sur l’angle de déviation. Au test d’occlusion, nous constatons une or-thophorie à distance et une exophorie de près de - 12^ après test d’occlusion alternant pro-longé, déviation décompensée un instant après dissociation. Avec sa correction, sans prismes, dans une monture d’essai (OD + 0.25sph, OG + 0.5sph - 0.5cyl A55°), on constate au test d’occlusion une orthophorie à distance avec, subjectivement, une diplopie intermittente et une exophorie moyenne de près jusqu’à - 8^, cette dernière étant égale-ment décompensée un instant après dissocia-tion. Après 10’ en salle d’attente, l’angle de près a augmenté jusqu’à - 16 .̂ Le test de Lang était positif et aux verres striés de Bago-lini, la patiente indiquait de loin et de près un changement entre perception simultanée et diplopie hétéronyme. Les investigations oph-talmologiques étaient sans particularité dans leur ensemble.Un essai prolongé de port de prismes base nasale (ce qui est correct pour corriger une exophorie) n’a pas eu de succès; subjective-ment la patiente note plutôt une péjoration et se présente au contrôle suivant avec ses propres lunettes avec 12^ base temporale.

207Swiss Orthoptics

Agenda

23./24.10.15 D-Frankfurt Seminar «Visuelle Rehabilitation bei erworbenen Hirnläsionen»

30.10.15 St. Gallen (Freitag / Vendredi) 21. Interaktive Falldemonstrationen und Blickdiagnosen, Olma-Halle 2.1, St. Gallen

31.10./01.11.15 D-Fulda Seminar «Neuro-Orthoptik»

07.11.15 A-Linz (Samstag / Samedi)Low Vision Workshop

21.11.15 Winterthur (Samstag / Samedi)Workshop «Subjektive Brillenglas-bestimmung» (2. von 2 Kurstagen)

21./22.11.15 D-Mainz Gemeinsame Tagung der Bielschowsky- Gesellschaft für Schielforschung und Neuroophthalmologie und des Berufsver-bandes der Orthoptistinnen Deutschlands

23.11.15 Zürich (Montag / Lundi) Orthoptik Regionalgruppe Züri Speisesaal KUE G 4 im Stock G, USZ

28.11.15 A-Linz (Samstag / Samedi)Workshop Neuroorthoptik, Modul 2, Erworbener Nystagmus (Termin 5)

27.06.16 NL-Rotterdam (Montag / Lundi) XIIIth International Orthoptic CongressRotterdam, Netherlands

Appréciation et bilanDe toute évidence, la correction prisma-tique portée actuellement n’est pas adé-quate puisque les prismes dont la base est erronée ont vraisemblablement provoqué la décompensation d’une exophorie de près.La situation actuelle avec des troubles sub-jectifs importants ne saurait perdurer, et l’examen doit être complété en faisant porter à la patiente une occlusion diagnos-tique de Marlow. En outre il est conseillé de contrôler la grandeur des images des deux yeux pour constater une éventuelle aniséiconie. Cette dernière peut provo-quer des troubles (troubles de la fusion, di-plopie). Une première indication peut être fournie par la réfraction préopératoire de la cataracte (anisométropie ?).

Autres mesures thérapeutiques entrant en ligne de compte :a) une autre correction optique, b) un traitement de fusion ou

de convergence c) ou encore une opération

sur les muscles oculaires.

Il faut se poser la question de savoir si un diagnostic et un traitement orthoptique adéquats réalisés il y a plusieurs années auraient pu éviter la situation actuelle.

Beurteilung und FazitOffensichtlich ist die derzeit getragene Prismenbrille nicht adäquat, da die Pris-men falscher Basislage möglicherweise zur dekompensierenden Exophorie in der Nähe geführt haben. Die aktuelle Situation mit den Beschwer-den kann so nicht belassen werden, die Patientin braucht weitere Abklärungen in Form einer diagnostischen Okklusion nach Marlow. Weiter empfiehlt sich eine Überprüfung der Bildgrössen beider Au-gen, um eine Aniseikonie festzustellen. Diese kann Beschwerden (Fusionsstörun-gen, Diplopie) zur Folge haben. Einen ers-ten Hinweis kann die vor der Katarakt-operation vorliegende Refraktion (Aniso-metropie?) geben.

Als weitere therapeutische Schritte kommen in Frage: a) eine andere Brille, b) ein Konvergenz- oder

Fusionstraining oder

c) gar eine Augenmuskeloperation.

Hier stellt sich die Frage, ob mit einer ad-äquaten orthoptischen Diagnostik und Therapie vor Jahren die aktuelle Situation hätte vermieden werden können?

Das Airport Medical Center Zürich bietet umfassende diagnostische Untersuchungen und chirurgische Behandlungen, insbesondere

strabochirur gischer Art, auf höchstem Niveau an. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung

eine / n Orthoptistin / en (60 – 80 %)Sie verfügen über eine (ggf. fast) abgeschlossene Orthoptikausbil-

dung sowie über ein fundiertes neuroophthalmologisches Wissen und können auch teils sehr komplexe orthoptische Krankheitsbilder

beurteilen/behandeln. Sie sind belastbar und teamfähig, schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit, haben Freude am Umgang mit internationalen Patienten und verfügen über sehr gute Deutsch-

und Englisch-Kenntnisse.

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen an einem exklusiven Arbeitsplatz mit modernster orthoptischer und ophthalmologischer

Infrastruktur.

Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an:Prof. Dr. Daniel Mojon AMC Eye Clinic, Postfach 2252,

8060 Zürich-Flughafen, [email protected].

Die Augenarztpraxen in Heiden (Prof. Mojon) und Goldach (Dr. Pfenninger) bestehen aus je einem kleinen Team und bieten

umfassende Diagnostik an. Das Angebot von Prof. Mojon (Harmswand) umfasst auch schwierige strabochirurgische Eingriffe. Wir suchen ab

sofort oder nach Vereinbarung

eine / n Orthoptistin / en (30 %)(auch einzeln zu besetzen: 20 % in Heiden,10 % in Goldach)

Sie verfügen über eine (ggf. fast) abgeschlossene Orthoptikausbildung, ein fundiertes neuroophthalmologisches Wissen und können auch teils

sehr komplexe orthoptische Krankheitsbilder beurteilen/behandeln. Sie sind belastbar, teamfähig, schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit,

den Umgang mit Patienten und sprechen gut deutsch.

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen an einem Arbeitsplatz mit zeitgemässer orthoptischer und ophthalmologischer Infrastruktur.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an Prof. Dr. Daniel Mojon, Poststrasse 15, 9410 Heiden, [email protected] und/oder

Dr. med. René Pfenninger, Blumenstrasse 19, 9403 Goldach, [email protected]

Horizon208

Madame Dr Graeff, qu’est-ce qui vous a amenée à effectuer un séjour au Timor Oriental ?Après la fin de mes études, j’ai travaillé en Tanzanie. Dès lors j’étais décidée de faire encore un séjour à l’étranger. Lors de mon engagement à l’Hôpital Universitaire de Bâle, j’ai exprimé ce souhait. Un jour, le Prof. David Goldblum m’a demandé si j’étais intéressée à participer à une mission au Timor Oriental ou en Haïti. Au Timor Oriental travaillait déjà l’ophtalmologue Suisse, Andréas Kreis. Après une prise de contact avec lui, je me suis décidée d’y al-ler. Ce séjour est devenu l’idée de base du Fellowship de la SSO. Grâce à différents soutiens, mon séjour de trois mois est de-venu possible : entre autre, l’Université de Bâle par son soutien financier et la libéra-tion de l’engagement sous forme d’un double arrangement, par un congé par-tiellement payé. A mon arrivée au Timor-Oriental, le financement n’était pas com-plètement réglé, à cause du coût de la vie plus élevé que prévu. Le Fellowship de la SSO veut éviter que le candidat parte dans l’inconnu. La décision d’engagement à un projet devrait être exemptée de tout souci pécuniaire.

Qu’aviez-vous projeté de réaliser et qu’avez-vous pu en accomplir ?Dès le début, une chose était claire pour moi : ne pas mettre la barre des buts pro-fessionnels trop haute. Dans un tel projet, il ne s’agit pas d’améliorer le monde où de trouver un « laboratoire d’essais » illimité, mais plutôt de rapprocher deux mondes. On doit se mettre dans un « train-train » journalier tout à fait autre. Il est d’autant plus difficile pour une jeune femme blanche de partager et de réaliser ses

propres idées avec les médecins indigènes. Mais après un laps de temps, nous nous sommes retrouvés pour des discussions hebdomadaires, au sujet de cas intéres-sants et ainsi avons pu créer une petite for-mation post-graduée. Ce séjour au Timor Oriental m’a beaucoup imprégnée et je me suis enrichie d’expériences précieuses.

Comment se déroulait une de vos journées ophtalmologiques et de vie ?Un aspect de ma mission était de former une femme médecin assistante. A mon ar-rivée, elle était absente, à cause de sa gros-sesse. Par contre, il y avait un ophtalmo-logue indigène, deux femmes médecins en visite, une Chinoise, l’autre Cubaine et une femme médecin assistante Austra-lienne. Nous avons consulté ensemble. Mais vu qu’il était difficile de trouver une façon habituelle de discuter les cas, il fal-lait du temps et de la patience pour tout changement. Les discussions profession-nelles sont devenues plus intensives après une excursion commune avec le médecin chef indigène, le Docteur Marcelino. Je suis véritablement devenue membre du Team de la clinique de Dili après avoir mangé le poisson du grill, comme eux avec les mains, et bu une bière. Je n’étais plus la femme médecin blanche de la Suisse. Il faut beaucoup de temps pour créer une telle relation de confiance. C’est pourquoi, il est souhaitable de s’investir plusieurs semaines ou mieux plusieurs mois dans un tel projet.Le Fellowship n’était pas fixé sur une acti-vité opératoire, vu que j’avais peu d’expé-rience chirurgicale. Avec le Docteur Marcelino , j’ai pu voyager dans des ré-gions lointaines pour des examens et trai-tements. L’accès des patients aux soins

Ophtalmologie vue sous un autre éclairage

Un fellowship au Timor Oriental

Sous la houlette de la SSO et de la Commission pour l’ophtalmologie active en pays de développement (KOE). Son Président désigné, le Dr Andréas Kreis, Sion, a déjà donné un compte-rendu dans l’Ophta 1 / 2013 au sujet du « East Timor Eye Program », qui est soutenu par la SSO. Entre-temps, la Doctoresse Elisabeth Graeff, cheffe de Clinique de la Clinique Ophtalmologique de l’Hôpital de Bâle, qui s’est rendu sur place, souhaite partager ses expériences. Elle était enchantée et voudrait convaincre de jeunes collègues, qu’un tel séjour vaut la peine d’être vécu.

Fig. 1 Grande affluence de patients à l’arrivée des teams du Professeur associé Nitin Verma. Fig. 2 Coup d’œil d’un déplacement dans une station externe. Fig. 3 Une protection oculaire qui est apparemment prise très au sérieux.

1

2

3

Horizon 209

tum, qui malheureusement ne suffisaient pas pour une bonne anamnèse. Elle deve-nait difficile, malgré la collaboration des traducteurs indigènes. Une autre réalité, étaient les guérisseurs locaux fréquentés et qui employaient des thérapies en dehors de nos normes. Par exemple, il y avait beaucoup de cicatrices cornéennes cen-trales, après application de teintures végé-tales sur la cornée blessée. Une collabora-tion avec ces « Hommes de médecine gué-risseurs » n’est actuellement pas possible, mais reste un projet d’avenir.En résumé, la plupart des problèmes pou-vaient être identifiés et traités.

Avez-vous trouvé du soutien sur place ?Oui. Les partenaires du Royal Australian College of Surgery (RACS) et de la Fred Hollows Foundation m’ont reçue chaleu-reusement et m’ont aidée avec leurs conseils durant tout mon séjour. En tant que femme blanche, on doit se comporter selon des règles raisonnables, pour éviter toute agression. J’ai rapidement trouvé un cercle d’amis parmi les collègues australiens à

l’hôpital, ainsi que parmi d’autres organi-sations d’entraide. Des barbecues de pois-sons, des évasions en kayak et des parties de plongée étaient organisées. Nous avons fêté Noël avec des médecins de différentes nations, à la ville côtière de Bacau.

Est-ce que vous avez pratiqué l’instruction ?La formation était prévue dans le projet, mais on devait être très flexible et faire ce qui était possible. Beaucoup de cultures

médicaux est encore difficile, à cause du manque d’infrastructure du système de santé. La compréhension de pouvoir gué-rir certaines maladies oculaires est encore loin de la nôtre. On devait bien informer et convaincre les chefs de tributs et de fa-milles. L’affluence à Dili était très grande. Pendant mon séjour, il y avait une équipe bâloise de cinéma. Le projet avait gagné un prix de promotion de Novartis. J’avais l’impression de vivre dans une toute autre culture. Je trouvais très intéressant d’observer la façon de procéder de mes col-lègues, cubaine et chinoise. Le train-train quotidien ophtalmologique était inhabi-tuel : pas d’heures d’ouverture, pas d’agen-da fixe. A l’arrivée du patient, nous effec-tuions l’anamnèse, si les barrières linguis-tiques ne l’empêchaient pas, et mesurions la vision. Suivait la présentation au méde-cin qui prescrivait une ordonnance ou convoquait à nouveau le patient, ce qui est très difficile au Timor-Oriental si le pro-chain rendez-vous a lieu plus tard que deux jours après. La perception du temps est toute autre. Beaucoup de patients ne connaissent ni la date exacte de leur nais-sance, ni l’année. La barrière linguistique n’était pas à sous-estimer. Le portugais et le Tetum sont les deux langues officielles du pays. J’ai ap-pris quelques termes importants de Te-

4

5

Fig. 4 Le Team ETEP à Dili. De gauche à droite les Drs. Wu, Marcelino, Kirthi, Miriam et Elisabeth.

Fig. 5 L’ETEP est responsable pour un bon equipment technique dans la clinique ophtalmique à Dili.

Le East Timor Eye Program (ETEP)Timor Oriental est un des pays les plus jeunes du monde et le deuxième pays le plus pauvre d’Asie. Les problèmes ophtalmologiques les plus fré-quents de la population sont évitables et peuvent être traités, par exemple, les erreurs réfractives, la cataracte, le manque de vitamine A et les bles-sures traumatiques. Il compte 1,2 millions d’ha-bitants. Ce pays est touché par la malaria, la dingue, la tuberculose, l’encéphalite japonaise et la lèpre. 95 % de la population est catholique. L’âge moyen de la population est de 18 ans. L’es-pérance de vie est passée de 60,2 ans en 2006 à 62 ans en 2012. 41 % de la population vit en des-sous de la limite de pauvreté, mais heureuse-ment Timor Oriental a augmenté son degré de développement de 20 % depuis 2000, soit plus que d’autre pays du monde. Le taux d’analphabé-tisme est descendu de 95 % à 99 % en 1974 à 20,9 % en 2010. Le nombre d’étudiants est de l’ordre de plus de 100’000. Le pays a six hôpitaux publics, dont les deux plus grands dans la capi-

tale Dili et à Bacau. Depuis l’an 2000, le Docteur Nitin Verma du RACS fait des visites régulières pour le diagnostic et traitement de maladies ocu-laires. Depuis 2004, il y a une clinique ophtalmo-logique autonome à Dili, qui depuis 2012 est dans un nouveau bâtiment. L’ ETEP a été fondé en 2000 et est soutenu par Vision 2020 et le RACS. D’autres sponsors sont la Fred Hollows Founda-tion en Nouvelle-Zélande, Le Ministère de Santé au Timor Oriental, des ONG locales, des dona-teurs privés, des entreprises ophtalmologiques, dont la SSO.L’ETEP est sous le patronage du prix Nobel et an-cien Président du Timor Oriental, le Docteur José Ramos-Horta. Le but de l’ETEP a évolué depuis ses débuts sous forme de traitements et confec-tion de lunettes, vers une aide pour soi-même avec la formation d’ophtalmologues indigènes et des infirmières en charge des problèmes ocu-laires. L’ETEP traite toujours des patients. En 2012, 6000 personnes ont été traitées ambula-

toirement et 550 opérées, sur des stations exté-rieures, 4560 patients ambulatoirement et 300 opérés.

Evolution rapide du nombre de médecinsL’état du Timor Oriental existe depuis 2002, après avoir été une colonie portugaise et an-nexée par l’Indonésie. En 2008, il y avait 0,3 mé-decins sur mille habitants, 0,8 infirmières et 0,3 sages-femmes. Jusqu’à il y a peu de temps, il manquait de médecins indigènes. Grâce à une collaboration entre Dili et La Havane, il avait 300 médecins cubains au Timor Oriental, ce qui re-présente 90 % de tous les médecins du pays. 700 étudiants du Timor étudiaient la médecine à Cuba . En décembre 2012, 400 ressortissants du Timor ont été promus médecins, après quatre ans d’étude à Cuba et deux ans au Timor Oriental. En 2010 – 2011, 80 autres avaient terminé leurs études de médecine. Il y a une très grande dyna-mique, mais il reste encore beaucoup à faire.

Horizon210

se rencontraient dans l’hôpital de Dili. Les médecins visiteurs de Chine et de Cuba soutenaient les médecins indigènes. Diffé-rents mondes linguistiques, culturels et re-ligieux se côtoyaient. Comme souvent dans le monde, il y a beaucoup de collaborateurs motivés, mais le volume de travail est tout autre ! Le pays vit depuis peu dans l’indé-pendance et ainsi les structures doivent en-core se créer. La Clinique ophtalmologique est indépendante de l’hôpital de Dili et possède un équipement technique assez bon. Peu de cliniques ont la chance d’être fondées et sponsorisées par la main privée ou une organisation d’entraide ! La Cli-

DanksagungIm Namen der Kommission für Ophthalmologie in Entwicklungsländern (KOE) der SSO und als deren designierter Präsident will ich mich zuerst für all die eingegangen Spendengelder herzlich bedanken. Nur durch diese Unterstützung können der hu-manitäre Geist der Schweizer Ophthalmologie und die Idee der Gründerväter dieser Kommissi-on in die weite Welt getragen werden.

Die Details und Anmeldeformulare sind auf der SOG / SSO Homepage (www.sog-sso.ch) unter der Rubrik «Kommissionen / Gruppen» zu finden. Es liegt natürlich in unserer Verantwortung, den Kranken zu helfen. Ebenso wichtig ist es aber unseren jungen Kollegen aufzuzeigen, dass es noch eine andere Ophthalmologie gibt als dieje-nige, die wir zuhause an den Unikliniken erler-nen und danach in den Praxen ausüben. Eine Ophthalmologie, die mit den einfachsten Mit-teln unter z. T. widrigsten Umständen dennoch zu hervorragenden Resultaten führt, ganz ohne schweres und teures ophthalmologisches Ge-schütz. Oder anders formuliert: Kann man einem Men-schen zum Preis einer Pizza und eines Biers das Augenlicht zurückgeben?

RemerciementsAu nom de la commission pour l’ophtalmologie dans les pays en développement de la SSO et en tant que président désigné, tout d’abord, je sou-haiterais remercier tout le monde pour les dona-tions pour le fellowship.

Grâce à ce soutien, l’âme humanitaire de l’oph-talmologie suisse et l’idée des fondateurs de cette commission peuvent être portées dans le monde entier. Les détails et les formulaires d’inscriptions se trouvent sur le site internet de la SSO (www.sog-sso.ch) sous la rubrique « Com-missions / Groupes ». Évidemment, c’est dans notre responsabilité d’aider les gens dans le besoin et c’est aussi im-portant de montrer à nos jeunes confrères et consœurs qu’il existe un domaine dans l’ophtal-mologie différent de celui qu’on apprend dans les cliniques universitaires et que l’on pratique, par la suite, dans nos cabinets. « Une ophtalmo-logie » qui, avec des moyens plus basiques et sous des conditions très restreintes, peut mener à des résultats extraordinaires, sans sortir l’artil-lerie lourde. Pour formuler différemment, on pourrait se po-ser la question suivante : « Peut-on redonner, pour le prix d’une pizza et d’une bière, la vue à un être humain ? »

nique ophtalmologique a pu créer une dé-pendance sur l’île Atauro, qui est financée par la Suisse. L’échange entre les différents médecins est essentiel. Un contact régulier est souhaitable pour faire survivre le projet et pour en suivre le développement.

Partiriez-vous encore une fois à l’étranger et quels sont vos conseils aux collègues ?Oui. Dans l’avenir je partirai de nouveau, peut-être encore une fois à Dili ou à Atauro . Un tel projet nous tient à cœur et on se réjouit de chaque progrès. Un tel sé-jour forme la personnalité et je le recom-

mande vivement. On apprécie beaucoup plus ce qu’on a à la maison !Ce qui est important c’est la bonne moti-vation et les buts réels qu’on se fixe. Le Fellowship n’est pas une aventure roman-tique et s’accompagne de difficultés et de dangers. Le séjour est très intéressant du point de vue professionnel bien-sûr. Il amène aussi à une meilleure approche du pays hôte et élargit l’horizon personnel. Il faut posséder une solide formation oph-talmologique avant d’entrer en matière. C’est seulement en fin de formation ou comme chef de Clinique que le Fellowship peut être attribué. UNo

Dr Andréas J. Kreis, Sion.

Kongress 211

Francine Behar Cohen, Lausanne, verglich die Wirkmechanismen der Steroide und der VEGF-Hemmer bei DME. Während die VEGF-Blockade sehr zielgerichtet und rasch antiödematös wirkt, vorwie-gend über nichtgenomgesteuerte Wege, wirken die Steroide mit wesentlich breite-ren Ansätzen auf zahlreiche Entzün-dungsmediatoren und auch auf Genregu-lationsebene. Besonders auch auf dieser Ebene bestehen klare Unterschiede der einzelnen Wirksubstanzen, auch inner-halb der Gruppen (anti-VEGF und Stero-ide). Weil nur wenige Überschneidungen vorliegen, ist zu erwarten, dass Patienten sowohl auf anti-VEGF- als auch auf Ste-roidtherapie ansprechen.

Baruch D. Kupperman, Irvine / CA, be-richtete über verschiedene Steroide und medikamentenabgebende Systeme bei DME. Die Entzündung (u. a. Aktivierung der Mikrogliazellen, Dysfunktion der Müllerzellen) ist ein zentraler Mechanis-mus beim Ödem. Der Schweregrad der Retinopathie korreliert wenig mit der Ak-tivität von VEGF, aber deutlich mit der von Entzündungsmediatoren. Uner-wünschte Wirkungen der Steroide fallen bei den einzelnen Steroiden und Präpara-tionen unterschiedlich aus. Die Mehrheit der von ihm erwähnten Steroide ist in der Schweiz bei DME nicht zugelassen.

Am Swiss Retina Update wurden erstmalig in Europa die Ergebnisse der Protocol T- Studie des DRCR.net (diabetic retinopathy clinical research network) vorgestellt, durch David M. Brown, Houston / TX. Die Studie zog bei DME einen Direktvergleich zwischen Aflibercept (Eylea®, Bayer), Ran-bizumab (Lucentis®, Novartis) und Bevaci-zumab [in der Schweiz hierfür nicht zuge-lassen]. Auf die Schweiz sind die Ergebnis-se nicht direkt übertragbar, da in DRCR.

net die Dosis 0.3 mg für Ranibizumab ge-wählt wurde (Zulassung in der Schweiz: 0.5 mg). Die Ergebnisse wurden bereits in ophta 2 / 2015 (S. 100) vorgestellt.

Wie relevant ist das Zurückbleiben reti-naler Flüssigkeit im OCT als Wiederbe-handlungskiterium bei anti-VEGF-The-rapie? Im interaktiveren Teil hörten die Teilnehmer hierzu eine Debatte. Martin Zinkernagel, Inselspital Bern, betonte den Unterschied zwischen intra- und subreti-naler Flüssigkeit. Intraretinale Zysten deuten weniger auf Aktivität hin, sondern auf einen strukturellen Schaden. Subreti-nale Flüssigkeit (SRF) ist zu behandeln. Irmela Mantel, Lausanne, wies darauf hin, dass VEGF auch physiologische Auf-gaben in der Retina erfüllt und eine tota-le Blockade («Nulltoleranz») daher wohl-bedacht sein muss. Kleinere SRF-An-sammlungen scheinen sogar günstig zu sein, gehen sie doch mit geringerem Atro-phierisiko einher. Bei gutem Visus mit persistierender, nichtansprechender SRF besteht daher kein Bedarf an einer anti-VEGF-Injektion. Auch eine Pigmentepi-thelabhebung allein ist kein Wiederbe-handlungskriterium.

Eine weitere Debatte befasste sich mit den Behandlungsschemata bei neovaskulärer AMD: Fixe Intervalle, Treat & Extend, Observe & Plan, pro re nata. Stephan Mi-chels, Stadtspital Triemli (Zürich), brach-te Argumente für fixe Behandlungsinter-valle vor: Hier gebe es keine Unsicherheit, ob behandeln oder nicht, die Evidenz und die systemische Sicherheit seien am höchs-ten, für Patient und Institution sei dieses Schema am besten planbar. Ob Visus-schwankungen auf den üblichen Schwan-kungen oder auf einer Verschlechterung beruhen und wie das OCT zu beurteilen sei, bleibe hierbei sekundär. Immerhin

seien sich auch Reading Center über Be-funde durchaus nicht voll einig. Mit einer fixen zweimonatlichen Behandlung seien sogar der Zeitbedarf geringer als mit etli-chen individuelleren Konzepten und die funktionellen Resultate am besten. Unter-behandlung werde vermieden.

Für «pro re nata» (PRN) sprach Justus Garweg, Berner Augenklinik am Linden-hofspital. Der Entscheid zur Injektion wird hier bei monatlichen Kontrollen ge-fällt. Diese Strategie besitze bei den indivi-duelleren Regimes die längste Erfahrung. Zwar sei das Visusergebnis bei fixer The-rapie am besten, aber nach 72 Monaten wurden relevante Nebenwirkungen beob-achtbar, z.B. an Kapillaren und choroida-ler Mikrovaskulatur, bezüglich Überleben von Photorezeptoren und Kommunikati-on der Müller-Zellen, Stabilität des retina-len Pigmentepithels und Aderhaut-atrophie. Die klinische Bedeutung dieser Veränderungen ist noch unklar. Unter monatlicher Therapie steigt der Visus stär-ker, doch ist dieser Mehrgewinn gegen-über PRN nicht alltagsrelevant. «Fix» sei weniger alltagstauglich: Die Dropout-Ra-te über zwei Jahre in CATT betrug bei PRN 12 – 14 %, bei monatlicher Injektion 55 %. Aber: in den Studien PIER (viertel-jährliche Dosierung) und SAILOR (PRN-Dosierung) konnte der anfängliche Visus-gewinn nicht stabilisiert werden.

Katja Hatz, Vista Klinik Binningen, sprach für Treat and Extend (T&E). Hier wird bei jedem Untersuchungstermin injiziert, aber das Intervall bei gutem Ansprechen verlän-gert. Das bedeute weniger Gesamttermine bei guter Planbarkeit. Eine Real Life-Stu-die (n=146) über 12 Monate zeigte mit we-niger Terminen (8.6 vs. 11.9 bei PRN) und 8.6 versus 6.0 Injektionen nur 1.1 Rückfäl-le (vs. 3.0; Visus (0.57 vs. 0.46). UNo

Swiss Retina Update, 12.03.2015 in Bern

Hochkarätige Referenten sprachen am 11. Swiss Retina Update 2015, das die Swiss VitreoRetinal Group organisiert hatte. Ausser den Schweizer Meinungsbildnern hielten auch internationale Experten aus Frankreich und den USA Referate. Schwerpunkte waren die vitreoretinale Chirurgie, das diabetische Makulaödem (DME) und die Therapieschemata für die intravitrealen Injektionen mit VEGF-Hemmern.

212

Juni / Juin 2015ZEISS Innovation Tour: Entdecken Sie die neuen Produkte aus dem Hause ZEISS, Lausanne (15.06.) – Bern (16.06.) – Zürich (17.06.) 15. – 17. 06. 2015

Organisation / Unterstützt durch: Carl Zeiss AG, Medizintechnik

Feldbachstrasse 81, 8714 FeldbachZeit: 19.00 Uhr Präsentationen, DemoVeranstaltungsorte: Lausanne – Mövenpick Hotel, Avenue de Rhodanie 4 Bern – Hotel Bern Best Western, Zeughausgasse 9 Zürich – Sorell Hotel Zürichberg, Orellistrasse 1Information: kostenlose Teilnahme unter

[email protected], Tel. +41 55 254 71 80

18th Lucerne Eye Meeting – Swiss Refractive, Luzern 20.06. 2015

Organisation: Augentagesklinik Sursee, Bahnhofstrasse 38b, 6210 Sursee Zeit: ab 8.30 Uhr Veranstaltungsort: Kultur-und Kongresszentrum Luzern (KKL)

7 FMH-Punkte

Augenärztliche Fortbildung, Stadtspital Triemli, Zürich 25.06. 2015

Organisation: Prof. Dr. med. Matthias BeckerUnterstützt von: Werner H. Spross Stiftung und diverse FirmenZeit: 13.00 – 18.30 UhrVeranstaltungsort: Stadtspital Triemli, Festsaal, Stock B Birmensdorferstrasse 497, 8063 ZürichReferenten: Prof. Dr. Giovanni Staurenghi, Mailand;

Prof. Dr. Sascha Fauser, Köln; PD Dr. Philipp Steven, Köln; Dr. Daniel Martin, Cleveland; Dr. Irene Barbazetto, New York; Dr. Karina Berg, Oslo; Dr. Stephan Kaminski, Wien und Zürich

und weitere ReferentenInformation: Monika Meili, Chefarztsekretariat Tel. +41 44 466 33 62 [email protected] 5 FMH-Punkte

Juni / Juin 2015Colloque interdépartemental, Genève 25.06.2015

Organisation : Drs Ch. Van Issum et C. SchwarzThème : La chirurgie palpébrale et l’orbite

(colloque de l’ophtalmologie, de la chirurgie maxillo faciale et de la chirurgie plastique)

Lieu : CMU, GenèveTemps : 13.00h – 17.30h

OCT Refresher Workshop: Ihr Patient – Ihre Diagnose – Ihre Therapie, Luzern 25.06.2015

Organisation: Dr. med. Peter Maloca, LuzernZeit: 15 – 19 Uhr, anschliessend Apéro Veranstaltungsort: Hotel Montana, Luzern Information: Sandra Schibli, Carl Zeiss AG

Tel. +41 55 25 71 80

2 FMH-Punkte 7th French-American Ophthalmology Symposium, Monaco 25. – 26.06.2015

Information / REGIMEDIA – Laetitia ParientiRegistration: [email protected] www.rfa-ophtalmo.com 28. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft, DE-Göttingen 26. – 27.06. 2015

Organisation / Congress-Organisation Gerling GmbH Information: Werftstrasse 23, D-40549 Düsseldorf

Tel. +49 (0) 211 / 59 22 44 Fax +49 (0) 211 / 59 35 60 [email protected] www.retinologie.org

24. TOIS – Das entzündete Auge im Rahmen von Systemerkrankungen, DE-Tübingen 26. / 27.06. 2015

Organisation: Prof. Dr. M. Zierhut, PD Dr. C. Deuter, PD Dr. D. Doycheva

Veranstaltungsort: Universität Tübingen Hörsaal der Psychiatrischen Klinik Calwerstr. 14, 72018 Tübingen

Information: www.toiskurs.de

10 FMH-Punkte, beantragt 35

213

Juli / Juillet 2015Fünfter St. Galler Ophtag, St. Gallen 02.07. 2015

Organisation: Prof. Dr. med. Christophe Valmaggia, Augenklinik St. Gallen

Referenten: Dr. Marco Alder (St. Gallen): Hornhaut Dr. D. Ammann (St. Gallen): Okuloplastik Dr. C. Böni (Zürich): Uveitis ; PD Dr. P. B. Henrich (Winterthur): Retinologie; KD Dr. R. Rüesch (St. Gallen): Uveitis; Prof. Dr. D. Schorderet (Sion): Okuläre Genetik; Dr. A. Sommacal (St. Gallen): Okuläre Pathologie; Prof. Dr. G. Thumann (Genève): Retinologie; Prof. Dr. C. Valmaggia (St. Gallen): Retinologie; Dr. J. Vehoff (St. Gallen): Multiple Sklerose; Dr. B. Wagels (St. Gallen): Glaukom; Fallvorstellungen durch Ärztinnen und Ärzte der Augenklinik St. Gallen

Zeit: 09.00 – 17.00 UhrVeranstaltungsort: Hörsaal Kantonsspital St. Gallen

9007 St. Gallen, SchweizInformation: Susanne Summermatter, Tel. +41 71 494 17 52 [email protected]

6 FMH-Punkte

Juli / Juillet 201524. Glaukom-Workshop – von der Studie in die Praxis, Zürich 04.07.2015

Organisation: Prof. Dr. Dr. Jens Funk Prof. Dr. Jörg Stürmer PD Dr. Christoph KniestedtZeit: 08.30 – 17.30 UhrVeranstaltungsort: UniversitätsSpital Zürich

Grosser Hörsaal Nord 1 D Frauenklinikstrasse 24, 8091 Zürich

Information: Lisa Marini, Sekretariat Prof. Funk Tel. +41 44 255 87 94, [email protected]

7 FMH-Punkte

Sommerdebatte der Vista Diagnostics, Zürich 09.07.2015

Organisation: Vista Diagnostics, Zürich Zeit: 16:00 – 19:30 Uhr, anschliessend Apéro Veranstaltungsort: Belvoirpark Restaurant Seestrasse 125, 8002 Zürich www.belvoirpark.ch/restaurant Information: Vista Diagnostics Limmatquai 4, 8001 Zürich Tel. +41 44 250 95 00 [email protected]

Juni / Juin 2015MACULART Meeting, Paris (France) 28. – 30.06.2015

Venue: EUROSITES GEORGES V 28, Avenue George V, 75008 Paris

Information: www.maculart-meeting.com

Termine / Dates «ophta» 2015Ausgabe / Numéro Kongress /

Congrès 4 / 2015 5 / 2015 6 / 2015

Einsendeschluss (Manuskripte, Agenda-Meldungen) / Date limite des envois – 03.07.2015 11.09.2015 21.10.2015

Meldeschluss InserateDate limite de dépôt des annonces 29.05.2015 13.07.2015 17.09.2015 28.10.2015

Druckunterlagenschluss für InserateDate limite de dépôt des typons 18.06.2015 24.07.2015 25.09.2015 09.11.2015

ErscheinungsterminDate de parution 10.07.2015 14.08.2015 21.10.2015 11.12.2015

214

September / Septembre 2015OCT Refresher Workshop: Ihr Patient – Ihre Diagnose – Ihre Therapie, Basel 03.09.2015

Organisation: Dr. med. Pascal Hasler, BaselZeit: 15 – 19 Uhr, anschliessend ApéroVeranstaltungsort: Hotel Victoria, BaselInformation: Sandra Schibli, Carl Zeiss AG

[email protected], Tel. +41 55 25 71 80

2 FMH-Punkte

6th International DOG-Symposium on Age-Related Macular Degeneration, DE-Baden-Baden 11.09. – 12.09.2015

Organisation : Congress-Organisation Gerling GmbH Werftstrasse 23, D-40549 Düsseldorf [email protected]; www.congresse.deInformation: Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff Tel. +49 (0) 251 / 93 52-7 11 [email protected]

August / Août 2015Sommerfortbildung der Vista Klinik, Bottmingen 20.08.2015

Organisation: Vista Klinik, Binningen Zeit: 16:00 – 20:00, anschliessend Apéro Veranstaltungsort: Schloss Bottmingen Schlossgasse 9, 4103 Bottmingen www.weiherschloss.ch Information: Vista Klinik, Chefarztsekretariat Hauptstrasse 55, 4102 Binningen Tel. +41 61 426 60 41 [email protected]

4 FMH-Punkte

108. SOG-Jahreskongress, Fribourg 26. – 28.08.2015

Veranstaltungsort: Expo Centre AG, Rte du Lac 12 1763 Granges-Paccot

Informationen: Maria-Hildegard Oehler Schweiz. Ophthalmologische Gesellschaft Kongress-Sekretariat, Berneckerstrasse 26 Postfach 39, 9435 Heerbrugg Tel. +41 71 727 16 66, Fax +41 71 727 16 68 [email protected] (s. Seite / voir page 201 et suivants)

September / Septembre 2015Réunion d’Automne de l’AFSOP (Association Francophone de Strabologie et d’Ophtalmo Pédiatrique), Charmey (FR) 18. – 19.09. 2015

Information: [email protected] www.afsop.fr

8 points FMH

14th VitreoRetinal Symposium 2015, DE-Frankfurt 24. – 26.09. 2015

Organisation: Prof. Dr. med. Frank H. J. Koch Klinik für Augenheilkunde Klinikum der Goethe-Universität

Information: [email protected], www.congresse.de

Oktober / Octobre 2015DOG 2015 Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, DE-Berlin 01. – 04.10. 2015

Veranstaltungsort: Estrel Hotel Convention Center, BerlinInformation: [email protected] Platenstrasse 1, 80336 München www.dog.org

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab Herbst 2015 oder nach Vereinbarung

eine/n konservativ oder chirurgisch tätige/n Fachärztin/-arzt für Ophthalmologie FMH

Detaillierte Informationen auf www.ophta.ch Kontakt:

Prof. Dr. med. Daniel MojonAMC Eye Clinic, Postfach 2252

8060 Zürich-Flughafenoder [email protected]

Kleinanzeigen / Petites annonces

215

Oktober / Octobre 201521. Strabologische und Neuroophthalmologische Falldemonstrationen, St. Gallen 30. – 31.10. 2015 Organisation: Kantonsspital St. Gallen Augenklinik Prof. Dr. Christoph Valmaggia, Chefarzt PD Dr. med. Veit Sturm, Leitender ArztHauptvorträge: Prof. O. Ehrt, München, PD Dr. C. Gerth-Kahlert,

Zürich, Prof. M. Graef, Giessen; Dr. Santa Heede, Hamburg; Dr. O. Job, Luzern; Dr. C. Kandzia, Kiel Prof. K. Landau, Zürich; Dr. O. Maier, St. Gallen Iris Reckert, Zihlschlacht; Prof. D. Salchow, Berlin; Prof. H. Schworm, München; Dagmar Verlohr, Hamburg, und weitere Referenten

Ort: Olma-Halle 2.1Information: Ruth Weber, Kongress-Sekretariat Tel. +41 71 494 28 24, Fax + 41 71 494 28 82 [email protected]: www.falldemonstrationen.ch

ca. 13 FMH-Punkte

November / Novembre 2015Tübinger Tropenophthalmologie Seminar (TTO), DE-Tübingen 05. – 07.11. 2015

Organisation: Dr. M. Schulze Schwering und Prof. Dr. M. SpitzerOrt: Hörsaal der Augenklinik Universitätsklinik TübingenSprache: EnglischAnmeldung: M. Zarzo-Vargas [email protected] Tel. +49 7071 29 84 82, Fax +49 7071 29 45 86

Journée des Ophtalmologues Romands, Coppet 19.11.2015 Lieu : Château CoppetTemps : 8h30 – 17h00

November / Novembre 2015Glaucoma Meeting Basel 2015, Basel 27. – 28.11. 2015 Organisation: Verein zur Förderung der Weiterbildung in Augenheilkunde Veranstaltungsort: ZLF, Hebelstrasse, Universitätsspital Basel Information: Daniela Hauenstein, Augenklinik USB [email protected] www.glaucoma-meeting.ch

95th SOI National Congress, Rome (Italy) 27. – 30.11. 2015

Information: SOI, Via dei Mille 35, I-00185 Rom Tel. +039 06 4464514, Fax +039 06 4468403 www.congressisoi.com

Dezember / Décembre 201510th Anniversary GETOCT – be part! International GETOCT-Meeting 2015, Lucerne 05.12.2015

Organisation: Dr. Peter Maloca, Luzern, www.getoct.comLocation: Conference Center, Verkehrshaus LucerneFaculty: Prof. Rick Spaide, New York, Prof. Alain Gaudric,

Paris, Dr. Adnan Tufail, Moorfields, London, Prof. Giovanni Staurenghi, Milano, Prof. Frank G. Holz, Bonn, Prof. Dr. Dr. Sebastian Wolf, Bern, Dr. Pascal Hasler, Basel, Dr. Peter Maloca, Luzern/Basel.

Information: www.getoct.com

September / Septembre 2016EPOS 2016, 42nd Annual Meeting, Paediatric Neuro-Ophthalmology, Zurich 23. – 25.09.2016

Information: www.epos-focus.org

216

Fortbildungsprogramm 2015Augenklinik des Universitätsspitals Basel

Zeit: 16:00 – 18:00Ort: Hörsaal der Augenklinik

des Universitätsspitals BaselKontakt + Fragen: Michèle Schmidli, Sekretariat [email protected]

2 FMH-Punkte

10.09.2015 Die interdisziplinäre Schwindelsprechstunde Prof. Anja Palmowski-Wolfe

Hôpital ophtalmique Jules-GoninJeudis de Jules-Gonin et autres manifestations Information : Mme P. Caputo

Tél. +41 21 626 80 59 [email protected] www.ophtalmique.ch

Temps : 14 .00 – 18.00Lieu : Hôpital ophtalmique Jules-Gonin

Av. de France, 15, Lausanne

4 points FMH

18.06.15 Immuno-infectiologie, Dr Guex-Crosier et Dr Vaudaux

24.09.15 Neuro-ophtalmologie, Prof. Borruat et Prof. Kawasaki

29.10.15 Cornée – Chirurgie réfractive, Dr Majo19.11.15 8.30 – 17.00 Journée des Ophtalmologues Romands10.12.15 Glaucome, Dr E.Sharkawi

Fortbildungsnachmittage 2015UniversitätsSpital Zürich – USZ

Organisation: Prof. Dr. Dr. J. Funk, PD Dr. C. Gerth-KahlertZeit: 08.10. / 19.11. / 10.12. 2015, 14.00 – 18.30 UhrOrt: Kurslokal Nord II C804-812

Frauenklinikstrasse 24, 8091 ZürichInformation: Lisa Marini, Sekretariat Prof. Funk, Tel. +41 44 255 87 94, [email protected] Titel und Programm folgt

4 FMH-Punkte

Berner Fortbildung für Augenärzte 2014

Organisation: Universitätsklinik für Augenheilk., InselspitalOrt: Hans-Goldmann-Hörsaal, Eingang 48

Inselspital, EG Augenklinik, 3010 BernZeit: 15.30 – 19.30 UhrInformation: Frau Ch. Rust, Chefarztsekretariat Tel. 031 632 85 03, [email protected]

4 FMH-Punkte

25.06.2015 Neues von der Hornhaut, Prof. Dr. B. Früh15.10.2015 Update Glaukom, Prof. Dr. Milko Iliev22.10.2015 17:15h ONO-Kolloquium, PD Dr. Dr. M. Abegg12.11.2015 Update Neuro-Ophthalmologie, PD Dr. Dr. M. Abegg10.12.2015 Diagnostik in der Ophthalmologie, Prof. S. Wolf

Kleinanzeigen / Petites annonces

Gediegene PRAXIS zu vermieten in Burgdorf, Zentrum Altstadt, Kirchbühl 5

(seit Neubau 1976 als Augenarztpraxis in Betrieb) mit ÖV und mot. Verkehr sehr gut erreichbar,

100 m2 Nutzfläche und grosse Terrasse, P vor Haus, 1. OG, Aufzug, behindertengerechter Zugang.

Miete (pro m2 und Jahr): Netto CHF 240.00 Nebenkosten CHF 21.00

Räume: Zwei Untersuchungsräume (einer mit sep. Bad: Lavabo/Dusche/WC),

Patienten-WC, Empfang, Labor, offener Warteraum, Wartezimmer, Keller im UG.

Lukas Niethammer, Kirchbühl 5, CH-3400 Burgdorf [email protected]

Verkaufe Cirrus HD-OCT 4000

(3.5-jährig), revidiert, gepflegt, vollumfänglich funktionierend zu einem VK von CHF 39 000.00

(Neupreis damals: CHF 121 000).

Interessenten können sich unter [email protected] melden

Forum 217

Zugkraft

Sie sind zugkräftig. Und Sie wollen sich für die Sicherheit und das Wohl unserer Kunden engagieren als

Facharzt/-ärztin für Ophthalmologie 20–40 %

im Kompetenzzentrum Versicherungs-medizin in Luzern

Das interdisziplinäre Team des Kompetenz-zentrums Versicherungsmedizin erstellt Beurteilungen für verschiedene Auftrag-geber innerhalb der Suva und beurteilt Krankheiten und Unfallfolgen sowie die Arbeitsfähigkeit von Verunfallten. Es arbeitet unabhängig von administrativen Zielvorga-ben und ist ausschliesslich dem ärztlichen Selbstverständnis und der evidenzbasierten Medizin verpflichtet. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, um Ihr Expertenwissen auf hohem Niveau einzusetzen, verstärken Sie unser Team als Facharzt/-ärztin. Das Pensum und die Arbeitszeiten werden nach Absprache festgelegt.

Ihre Hauptaufgaben in dieser Funktion:

Beurteilungen mit einem grossen Spektrum an Augenverletzungen und -krankheiten

des Schadenmanagements

Die wichtigsten Anforderungen an Sie:

Facharzt/-ärztin für Ophthalmologie

möglichst auch in der Ophthalmochirurgie

verständlich zu formulieren

und Erfahrungen

von Vorteil

einem interdisziplinären Team

hohes Verantwortungsbewusstsein

Die Suva bietet Prävention, Versicherung und Rehabilitation aus einer Hand.

Nähere Auskünfte erteilt:Dr. med. Rita Schaumann-von Stosch, Leiterin Kompetenzzentrum, Tel. 041 419 57 32, E-Mail: [email protected]

Bitte bewerben Sie sich über unsere Online-Stellenbörse oder per Mail an:

Abtei lung Personal und Logistik, Postfach, 6002 Luzern, E-Mail: [email protected]

www.suva.ch

Le diabète, un problème de santé publique partout dans le monde

Fermer les yeux ne prévient pas la cécité. Je suis navrée que M. Matter ait été heurté par l’article paru dans Le Temps du 18 avril dernier : mon message portait sur l’impor-tance du dépistage et un appel à travailler ensemble. Une inter-view rapide, un titre accrocheur ont pu laisser imaginer que je mettais en cause le sérieux du système de santé suisse. Ce n’est pas le cas. Les chiffres sont là, et partout dans le monde.Selon l’OMS, on estime, au niveau mondial, à 347 millions le nombre de patients diabétiques en 2013, et 592 millions, soit 55 % d’augmentation, à l’horizon 2035. En Europe, la croissance est moins rapide, passant de 48 millions en 2003 (soit 7,8 % de la population adulte) à plus de 58 en 2025. En Suisse, selon l’étude CoLaus – suivi d’une cohorte de près de 6 800 Lausannois 6,5 % de la population est diabétique et envi-ron un tiers des personnes (et la moitié chez les 35 – 45 ans) l’ignore ! Au-delà de 55 ans, 17 % de la population, soit plus d’une personne sur 6, est diabétique. De plus, environ 15 % des participants à CoLaus sont obèses, une forte augmentation par rapport aux études précédentes et 70 % d’entre eux seront diabétiques. Selon les chiffres disponibles dans le canton de Vaud, un quart des patients diabétiques n’ont pas eu de consultation ophtalmologique depuis plus de 2 ans et 11 % n’en ont jamais eu. Il apparaît donc qu’à ce jour le dépistage de la rétinopathie pour-rait être amélioré conformément aux recommandations interna-tionales.Après plusieurs années d’évolution silencieuse, 30 % des diabé-tiques de type 2 et 100 % des diabétiques de type 1 présenteront une rétinopathie diabétique.Ces données épidémiologiques sont importantes pour les autori-tés de santé de tous les pays car elles permettent d’anticiper les be-soins et de mettre en place des organisations de soins capables de répondre à ces besoins. L’OMS a du reste ajouté la rétinopathie diabétique aux maladies prioritaires et pour lesquelles la cécité est évitable et / ou curable. Il est recommandé que des prestations de soins oculaires pour les patients diabétiques soient intégrées dans les plans nationaux. En particulier, des programmes nationaux de dépistage de la rétino-pathie par télémédecine basée sur les rétinophotographies du fond d’œil sont mis en place dans de nombreux pays afin d’amé-liorer la couverture du dépistage systématique.La prise en charge du diabète, cette maladie chronique et sour-noise, nécessite un réseau organisé multidisciplinaire afin de dé-pister et suivre les complications oculaires, cardio-vasculaires et rénales. Les patients redoutent en premier lieu les complications visuelles (50 %) et les complications cardiaques (21 %). L’Hôpital ophtalmique Jules-Gonin et la Fondation Asile des aveugles souhaitent renforcer ce domaine et s’engager avec tous les partenaires médicaux, médico-soignants, les autorités de santé , les associations de patients, l’industrie pharmaceutique, pour contribuer au dépistage systématique et à la prise en charge des patients diabétiques d’aujourd’hui et de demain.

Prof. Francine Behar-Cohen, Lausanne

Firmen-News / Nouvelles de l’industrie218

Mit technologischen Neuerungen wie dem automatischen Korrekturglas für die Refraktion führt der neue ZEISS HFA3 die Tradition als Goldstandard für die Gesichtsfeldunter-suchung weiter: Das zeitintensive und fehleranfällige manuelle Einsetzen von Korrekturgläsern entfällt und der Untersuchungsablauf wird optimiert. Die Testergebnisse sind kombinierbar und Ärzte können sie mit den Resulta-ten früherer Humphrey Perimeter vergleichen.

Seit mehr als 30 Jahren bewährt sich das Humphrey® Projekti-onsperimeter (HFA™) als anerkannter Standard für die Glau-komdiagnose und das Glaukommanagement. ZEISS hat nun weltweit zum ersten Mal eine neue Generation in der Gesichts-felduntersuchung präsentiert: den HFA3. Der ZEISS HFA3 ist für eine Optimierung der klinischen Abläufe ausgelegt – unter Beibehaltung der bewährten Teststrategien und Progressions-analysen, die sich als klinischer Standard etabliert haben.Für Kontinuität und Verlässlichkeit in der laufenden Betreuung der Patienten ist gesorgt: Die Testergebnisse auf der neuen Platt-form sind mit den Ergebnissen von HFA-Geräten früherer Gene-rationen kompatibel und fügen sich in die Trendanalyse ohne Qualitätseinbussen in der Verlaufskontrolle ein.Der ZEISS HFA3 ist das erste Perimeter, das die patentierte Li-quid-Lens-Technik1 einsetzt. Das automatische Einstellen der sphärischen Refraktion spart Zeit und beugt der Verwechslung von Korrekturgläsern vor. In der Perimetrie ist die Sehschärfe ei-ne zentrale Grösse; der Ausgleich der Presbyopie ist ein wichtiger Faktor für gute Testergebnisse. Beim ZEISS HFA3 Modell 860 kommen keine herkömmlichen Korrekturgläser zum Einsatz, sondern die patentierte Liquid Trial Lens™. Die bestmögliche

Refraktivkorrektur wird anhand der im Gerät eingegebenen Patientenrefraktion und der Presbyopie automatisch eingestellt.2

Der ZEISS HFA3 bietet nun die folgenden Vorteile für einen op-timierten und schnelleren Arbeitsablauf mit einer Reihe neuer Funktionen:

kann der Arzt die Augenposition während jeder Stimulus-

Gerät selbst während der laufenden Untersuchung als auch über die Software ZEISS FORUM® Glaucoma Workplace nach Abschluss des Tests eingesehen werden. So können Ärzte beispielsweise eine Ptosis als Fehlerursache in der Befundung ausschliessen.

eine erhebliche Zeitersparnis, da die Arbeitsliste sowie Test-Voreinstellungen den Untersuchungsstart beschleu-nigen. Das Gaze Tracking initialisiert schneller und bei mehr Patienten als je zuvor (Fixationssystem). Ausserdem bietet es Informationen, mit denen Ärzte die Zuverlässigkeit der Testergebnisse überprüfen können. Die Durchführung kinetischer Untersuchungen wird vereinfacht mit der Unterstützung der leicht zu bedienenden kinetischen Benutzeroberfläche mit dem vollen 180°-Grad-Sehfeld.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei:

Carl Zeiss AGMedizintechnikFeldbachstrasse 818714 FeldbachTelefon +41 55 254 72 00Fax +41 55 254 71 [email protected]/medizintechnik

Referenzen1. Nur bei ZEISS HFA3 Modell 860.2. Verfügbarer Korrekturbereich - 8 bis + 8 Dioptrien Sphäre. Nur sphärische

Korrektur. Liquid Trial Lens ist verfügbar im Modell HFA3 860.

ZEISS setzt neue Standards in der Gesichtsfelddiagnose

ZEISS führt den neuen HFA3 mit patentierter Liquid-Lens-Technik ein, der die Vorteile einer Reihe neuer Funktionen kombiniert.

Kurzprofil: Carl Zeiss Meditec AG ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter. Das Unternehmen liefert innovative Techno-logien und applikationsorientierte Lösungen, die es den Ärzten ermög-lichen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Es bietet komplette Lösungspakete für die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen einschliesslich Implantate und Verbrauchsmate-rialien. In der Mikrochirurgie stellt das Unternehmen Visualisierungs-lösungen bereit. Abgerundet wird das Medizintechnik-Portfolio durch Zukunftstechnologien wie die intraoperative Strahlentherapie. Die Carl Zeiss AG in der Schweiz beschäftigt rund 75 Mitarbeiter.

219

Ein innovatives Fluid-Control- System ermöglicht absolute Kontrolle in allen anterioren und posterioren Operationen mit einem Gerät.

VacuFlow VTi TechnologieDas revolutionäre Fluidsteuerungssystem Vacuflow VTi (Valve Timing intelli-gence) hat den Vorteil, dass das Risiko un-erwünschter Pulsation oder Flows kon-ventioneller Pumpen beseitigt wird. Der Chirurg kann dadurch besser und stabiler operieren. Egal ob einzeln oder kombi-niert, ein exakter und konstanter Fluss sowie eine zügige Aspiration werden ohne ein störendes, pulsierendes Vakuum er-zeugt – exakt wie vom Chirurgen ge-wünscht. Dank dem neuesten Update ermöglicht das Aspirations-Flow-Con-trol-System der EVA ein noch stabileres, sichereres und präziseres Operieren, mit deutlich niedrigerer Fehlerrate.

TDC: Zweifaches SchneidesystemDer TDC ultrahigh-speed Cutter verein-facht die Vitrektomie mit bis zu 16 000 cpm. Kombiniert mit der EVA VTi Pumpe maximiert das TDC die Effi-zienz der Glaskörperentfernung und er-höht gleichzeitig die Sicherheit für das umliegende Gewebe während des Shavings. Die Stabilität des Flows ermög-licht ein kontrolliertes Operieren.

EVA ermöglicht Sicherheit durch absolute Flow-Kontrolle

Graphical User InterfaceDie intuitive Benutzeroberfläche über ei-nen Touchscreen in Kombination mit einem kabellosen Fusspedal sorgt für ein perfektes Zusammenspiel zwischen Chir-urg und Maschine. Es ermöglicht ein ein-faches, benutzerfreundliches Bedienen der Module. Gleichzeitig wird die Mög-lichkeit von Fehlern minimiert und die Sicherheit für den Patienten erhöht. Das Gerät ist multilingual und mit akusti-scher Rückmeldung ausgestattet.

LEDstar illuminationDer LEDstar bietet eine sichere und opti-male Beleuchtung mit individueller Farb-steuerung und modernste Technik mit schonender Ultraviolett- und Infrarot-Strahlung.

Nidek SZ-1

Nidek SZ-1 verbindet maximale Tiefenschärfe, optimalen Sitz mit dem komfortablen preloaded SystemDie hydrophobe vorgeladene Intraokular-linse AKTIS SZ-1 von Nidek ermöglicht eine sphärische Aberrationskorrektur und bietet damit optimale Kontrastemp-findlichkeit und maximale Tiefen-schärfe. Das preloaded System macht die Implantation noch einfacher, schneller und sicherer.

Das Material der SZ-1 zeichnet sich durch eine einmalige Struktur mit grösstmögli-cher Materialstabilität aus und reduziert so die Bildung von Glistening und White-ning signifikant. Die Optik bleibt auch im Langzeittest klar und ermöglicht un-getrübte Sicht.Durch das 360°, auch über den Haptik-ansatz umlaufende, scharfe Kantenprofil legt sich die Linse eng an den Kapselsack an und verhindert die Bildung von Nach-star. Die SZ-1 hat einen sehr sicheren Sitz im Kapselsack und wird in sämtliche Rich-tungen fixiert. Intraokulare Reflektio-nen, Blend- und Streulichteffekte werden durch die speziell behandelten rauen Oberflächen des Kantenprofils vermie-den. Gleichzeitig wird das Verkleben der Haptiken auf der Optik verhindert. Somit ist eine leichte Implantation und optima-le Entfaltung gewährleistet. Ob bei Blendlichtquellen oder bei Dun-kelheit, das Sehen wird mit der SZ-1 unter sämtlichen Lichtbedingungen op-timiert.

Wichtigste Eigenschaften im Kurzüberblick:

Aspirationskontrolle mit schnellem Vakuumanstieg

(TDC) sind bis zu 16 000 cpm möglich

Lichtintensität- und Farbsteuerung

einfachen, benutzerfreundlichen Bedienung

mit akustischer Rückmeldung

Vitrektomie in einem Gerät

VacuFlow VTi Technologie

Graphical User Interface

Nidek SZ-1

Informationen und Beratung zu unseren Produkten erhalten Sie bei:

medilas agGrindlenstrasse 3, CH-8954 GeroldswilTel. +41 44 747 40 00, Tél. +41 21 601 40 00Fax +41 44 747 40 [email protected], www.medilas.ch

GrUI

220

Abgabekategorie B; ausführliche Infor-mationen finden Sie in der Fachinforma-tion unter www.swissmedicinfo.ch

Catégorie de vente B ; vous trouverez de plus amples informations dans l’informa-tion professionnelle disponiblesur www.swissmedicinfo.ch

Bayer (Schweiz) AGGrubenstrasse 68045 ZürichTel. 044 465 81 11

www.eylea.ch

Eylea® (Aflibercept)

sto.ch L.CH.STH.04.2015.0341-EN/FR/IT

221

Nutzen auch Sie die ausgezeich-nete Rotationsstabilität für exakte Astigmatismuskorrektur. Die IDE-Studie (n = 269) hat bestätigt, dass die Rotationsstabilität der TECNIS® torischen IOL die strengen Kriterien des American National Standards Institute (ANSI) für torische Linsen übertrifft. Die ANSI-Norm Z80.30-2010 verlangt, dass > 90 % der Augen eine Achsenverän-derung von ≤ 5° aufweisen müssen und zwar in zwei aufeinanderfolgenden Unter-suchungen im Abstand von ca. drei Mo-naten. Die durchschnittliche Rotation zwischen dem Behandlungsbeginn (ein Tag) und sechs Monaten war bei der TECNIS® torischen IOL mit 2.74° ausge-zeichnet.1Die präzise Fertigung der TECNIS® tori-schen IOL durch AMO mit dem klinisch bewährten Tri-Fix 3-PunktFixierungs-system sorgt für langfristige Rotationssta-bilität und optimale Patientenresultate.1

TECNIS® torische IOL von Abbott Medical OpticsNeu in insgesamt 10 Zylinderstärken erhältlich!

Die TECNIS® torische Linsen der Zylin-derstärken + 1.0 D bis + 6.0 D in den Stärken 5 – 34 D sind umgehend lieferbar. Die Zylinderstärken + 7.0 D und + 8.0 D haben eine Lieferzeit von ca. 14 Tagen. Haben Sie Interesse an der TECNIS® tori-schen IOL? Dann besuchen Sie uns am Messestand bei der DOC.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

AMO Switzerland GmbHAbbott Medical OpticsNeuhofstrasse 236341 BaarTel. +41 41 768 43 33

1. TECNIS Toric 1-Piece IOL [US package insert], Z310926 Rev. 03, Santa Ana, Calif.: Abbott Medical Optics Inc. Tecnis und Tri-Fix sind Marken oder lizenzierte Marken von Abbott Laboratories, deren Tochtergesellschaften oder angegliederten Unternehmen. © 2015 Abbott Medical Optics Inc. PP2014OTH0144.

Das bekannteste Brillengesicht der Schweiz und McOptik unterstützen das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) im Kampf gegen die Armutsblindheit: Mit einer grossen Spendenüber gabe zeigten Gilbert Gress und McOptik am 31. März in Belp ein Herz für die Menschen in den ärmsten Ländern der Erde.

Bereits seit 2010 setzt sich die Schweizer Optik-Kette McOptik für das Programm «Augenlicht schenken» des SRK ein. Als Botschafter von McOptik kam Gilbert Gress persönlich nach Belp, um dem SRK 1000 fabrikneue Brillengestelle zu über-geben. Eigenhändig verpackte der ehema-lige Fussballspieler die Brillenfassungen für den Versand in Entwicklungsländer. Sie werden in den Projektländern in vom SRK unterstützten Brillenwerkstätten mit neuen Gläsern ausgestattet. Seit Beginn der Zusammenarbeit spende-te McOptik 11 000 fabrikneue Brillenfas-sungen und über 35 000 CHF an das Hilfswerk. «Neben den Menschen, wel-chen wir eine Brille abgeben durften, konnten wir dank McOptik bereits 1700 Menschen mit einer Operation vor der Armutsblindheit bewahren», erklärt Isa-belle Roos, verantwortlich für Unterneh-menspartnerschaften beim SRK.

Weiter übergab Gilbert Gress dem SRK einen Scheck über 10 000 CHF zur Fi-nanzierung augenärztlicher Dienste in Entwicklungsländern. Die Summe war während eines Jahres in den 61 McOptik-Filialen gesammelt und durch die Optik-Kette aufgerundet worden.

Nachhaltiges Engagement für BenachteiligteGilbert Gress zeigt weiteres persönliches Engagement. «Zurzeit bin ich als Ehren-trainer bei der Fussballmannschaft des Arbeitszentrums für Behinderte in Stren-gelbach tätig. Ausserdem bin ich gerade im Gespräch für ein Projekt im Blinden-Fussball», so Gress.

McOptik (Schweiz) AG / Eyemetrics Optic Service AGRotterdam-Str. 21, 4053 Basel

McOptik kämpft gegen Armutsblindheit

Gilbert Gress schenkt Augenlicht

222

Dans la vie il faut parfois dire que l’on est mécontent et que l’autre est à côté de la plaque. L’article « Les diabétiques suisses souvent mal soignés » paru le 18 avril 2015 dans le journal Le Temps, suite à une interview de Mme la Profes-seure Behar -Cohen, médecin-cheffe de l’Hôpital ophtal-mique Jules-Gonin de Lausanne, a fâché et froissé de nom-breux collègues internistes généralistes, diabétologues et ophtalmologues.

Les campagnes de prévention et toute promotion de santé sont capitales en terme de santé publique bien évidemment, mais pointer du doigt une mauvaise pratique médicale comme cela a été transcrit dans cet article n’est pas accep-table. Nos collègues de médecine de premier recours et l’en-semble des diabétologues qui travaillent en Suisse font un travail remarquable et reconnu.

Rapporter que le diabète est « insuffisamment pris en compte par le corps médical » est une imposture. On peut être péda-gogue et expliquer l’importance de la prévention, mais pas méprisant pour le travail conséquent de l’autre. On peut tou-jours faire plus, faire mieux. Le diabète est une maladie chronique, mangeuse de temps et d’énergie, difficile à vivre au quotidien. Sa prise en charge globale est excellente en Suisse avec un niveau élevé de connaissance. Il y aura tou-jours des patients qui échapperont au traitement, qui auront de la difficulté à perdre du poids, à bouger, à suivre des consignes strictes.

Dans cet article également, la polémique sur le prix de tel ou tel médicament anti-VEGF ou cortisonique n’est pas adé-quate, car ni le médecin ni le patient ne peuvent intervenir sur la fixation du prix du médicament. Et lorsque le patient perd la vue, ce sont les assurances sociales qui prennent en charge le coût de la malvoyance et non plus le système de la santé. Là encore Mme Behar-Cohen manque du recul néces-saire. Des erreurs de jeunesse liées à une helvétisation ré-cente, mais sachons rester positifs dans ce pays qui soigne bien sa population, qui offre un accès aisé aux soins médi-caux et qui, cette année encore, est le plus heureux du monde devant l’Islande , le Danemark, la Norvège et le Canada .

Michel Matter

Une réplique par Prof. Behar-Cohen : voir page 217.

Manchmal muss man einfach damit heraus, dass man unzu-frieden ist und der andere womöglich auf dem falschen Dampfer fährt. Der Artikel «Schweizer Diabetiker oft schlecht versorgt» vom 18. April in Le Temps erschien auf-grund eines Interviews mit Frau Prof. Behar-Cohen, Direk-torin des Hôpital ophtalmique Jules-Gonin in Lausanne. Er hat zahlreiche Grundversorger, Allgemeininternisten, Dia-betologen und augenärztliche KollegInnen verärgert.

Präventionskampagnen und Gesundheitsförderung sind selbstverständlich wesentlich für das Gesundheitswesen, aber mit dem Finger auf eine vermeintlich schlechte medizi-nische Praxis zu zeigen, wie es in diesem Artikel der Fall war, ist nicht akzeptabel. Unsere Kolleginnen und Kollegen Hausärzte und die Diabetologen, die in der Schweiz arbeiten, leisten eine beachtliche und anerkennenswerte Arbeit.

Zu berichten, dass sich die Mediziner zu wenig um den Dia-betes kümmern, ist grober Unfug. Man könnte es pädago-gisch aufziehen und die Bedeutung der Prävention erläutern, aber ohne die konsequente Arbeit der anderen herabzusetzen. Natürlich, mehr leisten oder besser arbeiten kann man im-mer. Diabetes ist eine chronische Krankheit, die Zeit und Energie verschlingt und mit der es sich im Alltag schwierig leben lässt. Die Diabetes-Versorgung in der Schweiz ist exzel-lent, bei einem hohen Kenntnisstand. Immer wird es Patien-ten geben, die der Behandlung entgehen, denen es schwer-fällt, abzunehmen, sich zu bewegen, strikten Rat zu befolgen.

In diesem Artikel ist darüber hinaus auch die Polemik zum Preis dieses oder jenes anti-VEGF- oder Kortisonmedika-ments nicht angebracht, weil weder Arzt noch Patient bei der Festlegung des Medikamentenpreises intervenieren kön-nen. Sobald der Patient erblindet, tragen die Sozialversiche-rungen die Kosten des Sehverlustes und nicht mehr die Krankenkassen. Hier fehlt Frau Prof. Behar-Cohen der not-wendige Erfahrungshorizont. «Jugendsünden», die auf eine erst kürzliche Helvetisierung zurückgehen, aber bleiben wir positiv in diesem Land, das seine Bevölkerung gut versorgt, mit niederschwelligem Zugang zur medizinischen Versor-gung, das auch dieses Jahr wieder die glücklichste Bevölke-rung der Welt vor Island, Dänemark, Norwegen und Kana-da hat.

Michel Matter

Eine Antwort von Prof. Behar-Cohen: siehe Seite 217.

Mal soignés ? Non Madame !

Schlecht versorgt? Nein, Madame!

223

VERVOLLSTÄNDIGEN SIE IHRE PRAXISLEISTUNG.

Von der Refraktion zur kompletten Brille – für Ihre Patienten nun die GANZE Lösung! Direkt aus Ihrer Augenarzt-Praxis.

Die Gewohnheiten der Konsumenten beim Brilleneinkauf entwickeln sich. Heute erhält man Sehhilfen aller Art an unter-schiedlichsten Quellen, z. B. beim Optiker, im Internet, ja selbst im Supermarkt. Warum also nicht auch in Ihrer Praxis, wo beste Kompetenz fürs Sehen herrscht?

TONOMETRIE – PERIMETRIE – OPHTHALMOSKOPIE – TOMOGRAPHIE – REFRAKTION – UND …

… AUCH BRILLEN VON EYEMETRICS

Eyemetrics ist die Möglichkeit hierfür.Wir informieren Sie gerne: Eyemetrics hat

über 30 Jahre Erfahrung bei Brillen

mit Bestellung am Computer!

Wir beraten Sie gerne. An der miESC in St. Gallen (30.04. – 02.05.2015) auch am Eyemetrics-Stand!

Direktauskunft: Ines Beer Mobil: 076 580 35 03

EYEMETRICS OPTIC SERVICE AG Rotterdam-

[email protected] www.eyemetrics.com

Retinologen beim Weingenuss:Hat jemand einen Korkenzieher oder warten wir auf die Zapfendegeneration?

1 TECNIS® Symfony IOL DFU

AMO Germany GmbH Rudolf-Plank-Straße 31 76275 Ettlingen Germany AMO Switzerland GmbH Neuhofstrasse 23 6341 Baar Switzerland TECNIS und TECNIS Symfony sind Markenzeichen von oder lizenziert für Abbott Laboratories, deren Tochtergesellschaften oder angeschlossenen Firmen.

© 2014 Abbott Medical Optics Inc. PP20140007 www.AbbottMedicalOptics.com

IOL für den erweiterten Sehbereich

Verlängerter Brennpunkt

Echelette-Design

Die TECNIS® Symfony IOL ist die erste und einzige Linse zur Korrektur von Presbyopie mit erweitertem Sehbereich. Sie verbindet zwei komplementäre (sich ergänzende) Technologien:

1. Das patentgeschützte Echelette-Design erweitert den Sehbereich.1

2. Die patentgeschützte achromatische Technologie reduziert die chromatische Aberration für eine erhöhte Kontrastsensibilität.1