customer feedback community online marktforschung goes social media

Post on 01-Nov-2014

2.370 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

Customer Feedback Community:Online-Marktforschung goes Social Media

Andreas Knappstein - Phone: +49 2233 7933 750 - E-Mail : Andreas.Knappstein@globalpark.comSebastian Kramer - Phone: +49 2233 7933 748 - E-Mail : Sebastian.Kramer@globalpark.com

Entwicklung der Online-Marktforschung1234

Impacts von Social Media & Web 2.0

Customer Feedback Community

Projektbeispiele

5 Resümee

Agenda

1999

2004/2005

„Sturm und Drang“1999/2000

„Pioniergeist“

2009

ab 2006

Nutzung von „Web 2.0“ & Social Media“

Stationen der Online-Marktforschung

Quelle: ADM Studie Ausgabe 2/2009

Online-Befragungen

Schriftliche Befragungen

Persönliche Interviews

Telefon Interviews (CATI)

1998 2008

39% 21%

1998 2008

41% 42%

1998 2008

19% 6%

1998 2008

1% 31%

4

Erhebungsmethoden im Vergleich

1999

2000 bis heute:

„Klassische“ Kundenpanels1998/1999:

Startschuss Online Kundenpanels

2009

Heute:

Herausforderungen an die Online-Marktforschung

Entwicklung der Online-Kundenpanels

Entwicklung der Online-Marktforschung1234

Impacts von Social Media & Web 2.0

Customer Feedback Community

Projektbeispiele

5 Resümee

Agenda

Wer hat einen persönlichen Blog?

Wer hat einen Blog in seinem Unternehmen?

Wer twittert persönlich?

Wer twittert für sein Unternehmen?

Wer hat einen Delicious-Account oder ähnliches?

Wer ist auf Facebook?

Wer ist auf StudiVZ?

Wer ist auf Xing?

Wer postet seine Fotos auf Flickr?

Wer…?

7

Veränderung der Mediennutzung

8

Veränderung der Mediennutzung

Quelle: http://www.baekdal.com

9

Beispiel: Soziale Netzwerke

10

Beispiel: Microblogging

1111

Vom Konsument zum „Prosument“

Quelle: www.absolit.de

Verschiebung der Marketing Budgetszugunsten des Online Marketings in 2009

Quelle: AdBarometer, EIAA, 4/2009

70% der Befragten gaben an, dass Ihr Budget für Online Marketing in 2009 gestiegen ist.

1313

Macht des Kunden

Internettransparenz

Social Media

Engagement

Co-Creation

Participation

Transparente &

vertrauensvolle

Kundenbeziehung

Veränderte

Nutzungsbedürfnisse

Evolution des Online-Kundenpanels?

14

Are you listening?

Entwicklung der Online-Marktforschung1234

Impacts von Social Media & Web 2.0

Customer Feedback Community

Projektbeispiele

5 Resümee

Agenda

16

Wissen Sie, was Ihre Kunden denken?

16

1717

Kunden zu kennen, bedeutet Erfolg!

18

Kunden kennen lernen durch Online Marktforschung

18

Klassisch:über Online Umfragen?

Oder modern:

durch Dialog im Social Web 2.0?

19

Vor- und Nachteile von klassischer Online-Marktforschung

Vorteile:

Kontrollierte Bedingungen

Methodischer Ansatz

Klare, auswertbare Ergebnisse

Nachteile:

„Antiseptisches“ Ambiente

Wenig attraktiv für den Besucher

Kein Raum für Neues

Kein wirklicher Dialog

19

2020

Dann doch besser Dialog

im Social Web?

21

Im Dialog lernt man am meisten!

21

22

1.000 Gelegenheiten für Gespräche!

22

2323

Aber ist das auch sicher?

Unbekannte Teilnehmer

Polemik

Populismus

Überharte Kritik

Unsachliche Diskussion

Gezielte Verunglimpfung

24

Vor- und Nachteile von Social Media

Vorteile:

Klare, deutliche Meinungen

Authentisches Umfeld

Direkte Kommunikation

Leicht für jeden zugänglich

Nachteile:

Anonyme Teilnehmer

Auswertung kaum möglich

Gefahr des Kontrollverlustes

24

25

Online-Marktforschung goes Social Media…

25

26

…Customer Feedback Community

26

Best of…

Kontrolliertes Umfeld

Methodischer Ansatz

Aussagekräftige Reports

… both worlds

Lebendige Umgebung

Natürliches Verhalten

Direkte Kommunikation

Leicht für jeden zugänglich

2727

Die richtigen Teilnehmer finden

Effektiv im Panelkommunizieren

Eine hohe Datenqualitätsicherstellen

Geeignete Befragungsteilnehmerauswählen

Quantitative & qualitative Online Forschung kombinieren

Panelisten binden und incentivieren

Automatisierte Feedbackprozesse implementieren

Customer Feedback CommunityErfolgsfaktoren

Entwicklung der Online-Marktforschung1234

Impacts von Social Media & Web 2.0

Customer Feedback Community

Projektbeispiele

5 Resümee

Agenda

29

VFL Gummersbach Fan Community

30

VFL Gummersbach Fan CommunityKlare und transparente Zielsetzung!

31

VFL Gummersbach Fan CommunityEngage!

32

VFL Gummersbach Fan Communityspread the word!

33

Integration in Social NetworksBeispiel: SurveyU

Ausgewählte Panelisten können zusätzlich aus Facebook heraus an Panelbefragungen teilnehmen

3434

Multiple, zielgruppenabhängige Instanzen

Erhebungskombination von qualitativen & quantitativen Daten

Exploration von Untersuchungsinhalten

Feedback auf Ergebnisse

Quick Polls mit direktem Feedback

Delphi-Studien

Co-Creation

Trend & Best Practise Kombination: Online-Umfragen & Diskussionsforen

Eine Auswahl an BeispielenSurveytainment in Befragungen

Entwicklung der Online-Marktforschung1234

Impacts von Social Media & Web 2.0

Customer Feedback Community

Projektbeispiele

5 Resümee

Agenda

Customer Feedback Community als social-media-kompatibles Instrument der Online Marktforschung

Starke und erprobte Panelplattform als Voraussetzung

Social Media & Surveytainment als sinnvolle Ergänzung

Resümee

3838

Vielen Dank

für Ihre

Aufmerksamkeit!

Kontakt: Andreas.Knappstein@globalpark.com

Sebastian.Kramer@globalpark.com

39

Andreas Knappstein

Key Account Manager

Globalpark AG

Tel.: +49 (0) 2233 7933 – 750

E-Mail: andreas.knappstein@globalpark.com

Kontakt

Globalpark AG

Kalscheurener Str. 19a

50354 Hürth

Deutschland (Hauptsitz)

Tel.: +49 (0) 2233 7933 - 6

Globalpark USA

405 Lexington Ave.

New York, NY 10174

Vereinigte Staaten von Amerika

Tel.: +1 888 299 9422

Globalpark UK Ltd.

5 Archie Street

London SE1 3JT

Großbritannien

Tel.: +44 (0) 207 403 3900

Standorte Globalpark Österreich GmbH

Wassergasse 25

1030 Wien

Österreich

Tel.: +43 (0) 1715 0289 - 11

Über Globalpark

Globalpark mit Sitz bei Köln, in London, New York und Wien gehört zu den weltweit führenden Anbietern von

Online-Feedback-Software für Marktforschung, Personalwesen, Marketing und

Kundenbeziehungsmanagement. Im deutschsprachigen Raum ist Globalpark in diesen Segmenten Marktführer.

Mehr als 1.000 Kunden arbeiten weltweit erfolgreich mit Globalpark-Software. Über 350 davon sind

internationale Konzerne, führende Marktforschungsinstitute und Beratungsunternehmen. Zu den Kunden von

Globalpark zählen namhafte Unternehmen wie Continental, Daimler, die Deutsche Lufthansa, die Deutsche

Telekom, die GfK Gruppe, Siemens, Warner Music und Wrigley.

Sebastian Kramer

Consultant

Globalpark AG

Tel.: +49 (0) 2233 7933 – 748

E-Mail: sebastian.kramer@globalpark.com

40

Nutzungshinweise

© 2009 – Globalpark AG, Globalpark UK Ltd., Globalpark USA, Globalpark Österreich GmbH

Die in dieser Publikation enthaltene Information ist Eigentum der Globalpark AG und ihrer Unternehmenstöchter.

Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher

Genehmigung durch die Globalpark AG oder ihre Unternehmenstöchter gestattet.

Diese Publikation wird ohne jegliche Gewähr bereitgestellt. Enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung

geändert werden. Zudem übernimmt Globalpark keine Garantie für die Exaktheit oder Vollständigkeit der Informationen,

Texte, Grafiken, Links und sonstigen in dieser Publikation enthaltenen Elemente. Bei dieser Publikation handelt es sich um

eine vorläufige Version, die gültigen Lizenzverträgen oder anderen Vereinbarungen mit Globalpark nicht unterliegt. Die von

der Globalpark AG, ihren Unternehmenstöchtern und/oder ihren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können

Softwarekomponenten anderer Softwarehersteller enthalten. Alle Produkte können länderspezifische Unterschiede

aufweisen.

Globalpark, Enterprise Feedback Suite, EFS, EFS Survey, EFS Panel, EFS Employee und EFS Leadership, weitere im Text

erwähnte Globalpark-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken und können

eingetragene Marken der Globalpark AG und/oder ihrer Unternehmenstöchter in Deutschland und anderen Ländern

weltweit sein. Alle anderen Namen von Produkten und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.

Insert your own picture

Page-Flip

Feedback & Interaktion

Whiteboards

Feedback &

Interaktion

Card-Sorting / Regaltest

Insert your own picture

Card-Sorting

Eine Auswahl an BeispielenSurveytainment in Befragungen

top related