geare-austauschprogramm - kit

Post on 13-Nov-2021

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

IPEK – Institut für Produktentwicklung

GEARE-AustauschprogrammGlobal Engineering Alliance for Research and Education

2Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

GEARE-Austauschprogramm

GEARE-Austauschprogramm

KITKarlsruhe, Germany

Purdue UniversityWest LafayetteIndiana, USA Shanghai

Jiao Tong UniversityShanghai, China

Inter-kultureller Austausch

Sprach-kenntnisse erweitern

Spaß haben

Internationale Arbeits-

erfahrung

3Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

GEARE-AustauschprogrammDas zeichnet das GEARE-Programm aus:

MKL-IV Workshop in internationalen Teams im 4. SemesterGemeinsames Studium und Projektarbeit mit Studierenden der Partner-Hochschulen im 5. Semester Selbstorganisiertes Industriepraktikum im Ausland Erlass der Studiengebühren an den Partner-HochschulenAnerkennung im Ausland erbrachter StudienleistungenRückkehr nach Deutschland im 6. SemesterFinanzielle Unterstützung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) beantragt

Rückmeldung über Förderung voraussichtlich im März 2020 (bis dahin nicht sicher)Potenzielle Fördersätze ISAP DAAD Stipendien :

USA: 1050 Euro/Monat und einmalig 1150 Euro ReisekostenpauschaleChina: 1125 Euro/Monat und einmalig 850 Euro ReisekostenpauschaleBeide: Zusätzlich 35 Euro/Monat Versicherungspauschale

Wer kann teilnehmen:Maschinenbau-Studierende / Mechatronik-Studierende des KIT

Mechatronik-Studierende müssen MKL III-IV belegenBewerbungs- und Auswahlverfahren im 3. Semester12 Plätze in Purdue (USA) und 8 Plätze in Shanghai (China)

GEARE-Austauschprogramm

4Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Zeitplan

GEARE-Austauschprogramm

Studium PurdueIndustriepraktikum

IndustriepraktikumStudium SJTU

01.01. - 24.07.20* 01.09.20 - 19.12.20* 11.01.21 - 08.05.21*

01.02.21 - 30.04.21*

Frühjahr 2020 Herbst 2020 Frühjahr 2021

07.09.20 - 10.01.21*

Betreuung und gemeinsames

Studium

MKL-IV Workshop

*(vorläufige) Semesterdaten und Praktikumszeiten

5Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Purdue University, USAwww.purdue.eduGegründet 1869Insgesamt 69.000 Studenten, davon 39.000 in West Lafayette

GEARE-Austauschprogramm

6Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Shanghai Jiao Tong University, Chinawww.sjtu.edu.cnGegründet 1896Insgesamt 40.000 Studenten

GEARE-Austauschprogramm

7Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Anerkennbare Studienleistungen

GEARE-Austauschprogramm

Purdue University, USA

StrömungslehreMess- und RegelungstechnikProduktentstehung –EntwicklungsmethodikMathematische Methoden der Dynamik

Bachelorarbeit*

*Als Alternative zum Praktikum (selbst organisiert)

SJTU, China

StrömungslehreMess- und RegelungstechnikProduktentstehung -Entwicklungsmethodik

Chinesisch-Sprachkurs

Bachelorarbeit*

8Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Anerkennbare Studienleistungen

GEARE-Austauschprogramm

Engineering Design* (Konstruktionsprojekt), USA

Entwicklung eines ProduktsKonstruktion und selbständige Fertigung eines Prototypen Teilnahme an prämiertem Innovation Award

*Anerkennung als Produktentstehung - Entwicklungsmethodik

Design and Manufacture II* (Konstruktionsprojekt), China

MKL ähnliches ProjektAnschließende Fertigung eines Prototypen

9Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Anforderungen zur Teilnahme■ Maschinenbau-Studium■ Erfolgreiche Teilnahme an MKL I,II (,III)■ Bestandene Orientierungsprüfungen im 1. und 2. Semester■ gute Studienleistungen ■ gute Leistungen in den MKL-Workshops■ gute englische Sprachkenntnisse■ Bereitschaft zu sozialem Engagement in der Hochschulgruppe AK

GEARE

GEARE-Austauschprogramm

! Bewerbt euch !Wer sich nicht bewirbt, wird auf jeden Fall nicht genommen.

10Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

BewerbungsverfahrenNutzen Sie unser Online-Bewerbungssystem: http://www.ipek.kit.edu/limesurvey/index.php/532964?lang=de

Bewerbungsphase ist offen!Sollte das Online-System nicht funktionieren: Alternativ per Email an marcel.noeller@kit.edu

Benötigt werden:Anschreiben mit Motivationsschreiben (gerichtet an Prof. Albers) und gewünschter Austauschuniversität (USA oder China)Lebenslauf mit FotoAktueller Notenauszug und Zeugnisse (Abitur, Praktika, etc.)Kontaktdaten: Postadresse, Telefonnummer und Emailadresse...@student.kit.edu-Adresse verwenden

Bewerbungsschluss: Freitag, 22.11.2019, 23:59 UhrPersönliche Gespräche nach Vorauswahl voraussichtlich 28./29.11.2019, bitte freihaltenAnfang bis Mitte Dezember 2019 stehen die Teilnehmer fest

GEARE-Austauschprogramm

11Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Weitere Informationen und offene Fragen Informationen:

http://www.ipek.kit.edu/121.php

Info-Abend heute! Ab 18:00 Uhr in 10.23 Raum 404Ehemalige Programmteilnehmer und die Organisatoren sind vor Ort, stellen das Programm vor und beantworten Fragen

Ansprechpartner:Dr.-Ing. Matthias Behrendt M.Sc. Marcel NöllerGeb. 70.14, Raum 111 Geb. 50.33, Raum 117Sprechstunde: auf Anfrage Sprechstunde: donnerstags 16-17 UhrTel.: 0721/608-46470 Tel.: 0721/608-45636Email: matthias.behrendt@kit.edu Email: marcel.noeller@kit.edu

GEARE-Austauschprogramm

12Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019

Hochschulgruppe Arbeitskreis GEAREKontakt:

vorstand.akgeare@gmail.comak-geare.com

GEARE-Austauschprogramm

Unterstützung:Praktikums- und StipendiensucheEvents, Flug, Visum, Versicherung

13Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

30.10.2019KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

Institut für Produktentwicklungam Kar l s r uhe r I ns t i t u t f ü r Tec hno log ie

IPEK – Institut für Produktentwicklung

GEARE-AustauschprogrammGlobal Engineering Alliance for Research and Education

1 30.10.2019KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg undnationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

AK GEARE – Internationaler Nachmittag

2 30.10.2019

Gegründet 2010 von ehemaligen GEARE-Teilnehmern

Mitglieder

aktuelle und ehemalige Teilnehmer des GEARE-Programms

Austauschstudenten während ihres Aufenthaltes in Deutschland

Arbeitskreis GEARE – Was ist das?

3 30.10.2019

Vorstand:Lukas Bartmann (USA)Yannik Volkert (USA)Felix Brennenstuhl (China)Simon Boda (China)

Finanzbeauftragte:Yannick FritschMarius Kühnert

Kontakt:vorstand.akgeare@gmail.comwww.ak-geare.com

AK GEARE Vorsitzende

4 30.10.2019

Impressionen USA – Purdue University

5 30.10.2019

Impressionen USA

6 30.10.2019

Impressionen China – Jiao Tong University

7 30.10.2019

Impressionen China

8 30.10.2019

Weitere Infos und Fragen?

→ InfoveranstaltungHEUTE30. Oktober, 18:00 10.23 R404 (IPEK)

top related