ceramic implants – game changer in der implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 inhaltsverzeichnis...

16
F O R T B I L D U N G S P U N K T E 16 10./11. Mai 2019 | Konstanz hedicke’s Terracotta Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie 5 TH Annual Meeting of

Upload: others

Post on 07-Mar-2021

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

FORTB I LDUNGSPU

NKTE16

10./11. Mai 2019 | Konstanzhedicke’s Terracotta

Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie

5TH Annual Meeting of

© N

arue

thep

/Shu

tters

tock

.com

Page 2: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Keramikimplantate – Game Changer in der Implantologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie mit dem vorliegenden Programm recht herzlich zur 5. Jahrestagung unserer noch jungen Fachgesellschaft nach Konstanz einladen. Unter der Themenstellung „Keramikimplantate – Game Changer in der Implantologie“ werden renommierte Experten und Anwender an beiden Kongresstagen mit den Teilnehmern praktische Erfahrungen und aktuelle Trends beim Einsatz von Keramikimplantaten sowie bio- logische Aspekte der metallfreien Implantologie diskutieren. Ziel ist es, erneut Zeichen auf diesem besonders innovativen Feld der Implanto- logie zu setzen. Ging es bei den vorangegangenen ISMI-Tagungen zunächst um grundlegende Fragen der Keramikimplantologie, stehen diesmal insbesondere die Erfahrungen von Praktikern beim Einsatz der unterschiedlichen Implantatsysteme im Mittelpunkt.

Unsere zweitägige Veranstaltung beginnt am Freitag zunächst mit einem Pre-Congress Symposium, Seminaren und der Übertragung einer Live-Operation via Internet. Höhepunkt des ersten Kongresstages ist dann im direkten Anschluss die ISMI White Night (hedicke’s Terracotta), bei der die Teilnehmer gemeinsam mit den Referenten in entspannter Atmosphäre mit Wein und Musik den Tag ausklingen lassen können. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der wissenschaftlichen Vorträge.

Als wissenschaftlicher Leiter der ISMI-Jahrestagung 2019 würde ich mich außerordentlich freuen, wenn ich Sie am 10. und 11. Mai 2019 in Konstanz begrüßen dürfte.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Dominik NischwitzWissenschaftlicher Leiter

Editorial

2

Page 3: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

3

Inhaltsverzeichnis

Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. Live-OP Camlog 4 Symposium Biologische Zahnheilkunde 5

Hauptkongress I Samstag, 11. Mai 2019 Vorträge 6 – 7

PROGRAMM ZAHNÄRZTE

PROGRAMM TEAM

Hygieneseminar 10 –11

ORGANISATORISCHES Veranstaltungsort 12 Zimmerbuchungen 12 Veranstalter 12 Organisation/Anmeldung 12

Kongressgebühren 13 Abendveranstaltung 13Fortbildungspunkte 13

Allgemeine Geschäftsbedingungen 14 Ausstellerverzeichnis 14

Anmeldeformular 15

SEMINAR

Seminar Implantologische Chirurgie 9

Page 4: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Freitag, 10. Mai 2019Pre-Congress

SYMPOSIUM

11.30 – 12.00 Uhr Begrüßungskaffee in der Industrieausstellung 12.00 – 14.00 Uhr Vorstellung des CERALOG Implantatsystems – Komponenten und IndikationenDr. Rouven Wagner/Dortmund LIVE-OP (Live-Streaming) Geführte Implantation mit CERALOG in der ästhetischen Zone Dr. Frank Maier/TübingenNach umfangreicher Blockaugmentation bei Nichtanlagen in Regio 12 und 22 ist die Insertion von zweiteiligen CERALOG Hexalobe Zirkon-implantaten geplant. Nach Entfernung der Osteosynthese wird eine im Sinne des Backward Planning erstellte zahngetragene Schablone eingesetzt und das Implantatbett geführt aufbereitet. Nach erfolgter Implantation wird das kompromittierte Weichgewebe mit Bindegewebe-transplantat verstärkt. Optional sollen die präoperativ erstellten indivi-duellen Abutments und temporären Kronen eingesetzt werden.

14.00 – 14.30 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung

ABENDVERANSTALTUNG ab 19.00 Uhr ISMI White Night Dinnerparty im hedicke’s Terracotta (Informationen siehe Seite 13)

4

Impr

essi

onen

Page 5: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

14.30 – 18.00 Uhr (inkl. Pause)

Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantologie Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen Inhalte: – Der Mund als Spiegel für die Gesundheit – der Zusammenhang von chronisch-systemischen Erkrankungen und der Mundhöhle – Metalle: Immunologie vs. Toxikologie – NICO (Neuralgie Induzierende Cavitätenbildende Osteonekrose): chronische Entzündung im Kieferknochen – Wurzelbehandlung aus biologischer Sicht – was tun? – Die optimale biologisch-immunologische OP-Vorbereitung – Keramikimplantologie Step-by-step-Protokoll für die erfolgreiche Osseointegration Tipps und Tricks aus der täglichen Praxis

SYMPOSIUM

TEILNAHMEMÖGLICHKEIT AM SEMINAR 14.00 – 18.00 Uhr Seminar (Inhalt siehe S. 9) Implantologische Chirurgie

5

Page 6: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Samstag, 11. Mai 2019Hauptkongress

Wissenschaftliche Leitung/Moderation Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen

09.00 – 09.10 Uhr Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen Begrüßung und Eröffnung

09.10 – 09.40 Uhr Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen Keramikimplantate in der Praxis – auf die Form kommt es an

09.40 – 10.10 Uhr Dr. Ralf Lüttmann/Eckernförde Keramikimplantate – wirklich besser und verlässlich?

10.10 – 10.50 Uhr Dr. Tobias Wilck/Hamburg Die metallfreie MKG-Praxis. Unser Weg, bei dem wir heute auch die kompliziertesten Fälle komplett mit Keramikimplantaten lösen

10.50 – 11.00 Uhr Diskussion

11.00 – 11.45 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung

11.45 – 12.10 Uhr Dr. Wolfgang Winges/Bad Hersfeld 15 Jahre klinische Erfahrungen mit

Keramikimplantaten – Chirurgie und Prothetik

12.10 – 12.35 Uhr Dr. Rouven Wagner/Dortmund Prothetische Versorgungsmöglichkeiten mit dem CERALOG System

12.35 – 13.00 Uhr Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz Neue Wege in der Knochenregeneration – klinisches Verfahren zur Socket Preservation

6

Page 7: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

13.00 – 13.25 Uhr Dr. Manuel Bras da Silva/Dortmund Horizontale und vertikale Augmentation mit einem bioresorbierbaren Material. Biologie und klinische Fälle mit Keramikimplantaten

13.25 – 13.30 Uhr Diskussion

13.30 – 14.30 Uhr Pause/Besuch der Industrieausstellung

14.30 – 15.00 Uhr Prof. Dr. Michael Gahlert/München Keramikimplantate und Titanimplantate im Vergleich. Ist das eine ohne das andere entbehrlich?

15.00 – 15.40 Uhr Dr. Johannes Müller/Wörth Biologische Zahnheilkunde Pathologische Zahn-Organbeziehungen – Diagnostik und Therapie

15.40 – 16.10 Uhr Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser/Mainz Untersuchungen zu Gewebereaktionen um Zirkonoxidimplantate

16.10 – 16.15 Uhr Abschlussdiskussion

7

Über 350 Seiten I Gesamtübersicht deutscher Implantologiemarkt I Diagnostik/Prothetik/Periimplantitis I Implantatsysteme und Ober-fl ächen I Keramikimplantate I Knochenersatzmaterialien I Membranen I Chirurgieeinheiten I Piezo-Geräte und Planungssoftware I Vorstellungen Anbieter von A bis Z I Fachgesellschaften und Berufsverbände

Jeder Teilnehmer am Kongress erhält das Jahrbuch Implantologie 2019 kostenfrei.

Jahrbuch ImplantologieJahrbuch

JahrbuchImplantologie 2019

Jahr

buch

Impl

anto

logi

e 20

19

Mit dem Jahrbuch Implantologie 2019 legt die OEMUS MEDIA AG in der nunmehr 25. Auflage das aktuelle und umfassend überarbeitete Kompendium zum Thema Implantologie in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor vor. Auf über 360 Seiten informieren renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie über die aktuellsten Trends und wissenschaftlichen Standards in der Implantologie.

Zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen dokumentieren das breite Spektrum der Implantologie. Rund 150 relevante Anbieter stellen ihre Produkt- und Servicekonzepte vor. Thematische Markt-übersichten ermöglichen einen schnellen und einzigartigen Überblick über Implantatsysteme, Knochenersatzmaterialien, Membranen, Chirurgieeinheiten, Piezo-Geräte sowie Planungs-software. Präsentiert werden bereits eingeführte Produkte sowie Neuentwicklungen. Zusätzlich vermittelt das Jahrbuch Wissenswertes über Fachgesellschaften und die Berufsverbände.

Das Kompendium wendet sich sowohl an Einsteiger und erfahrene Anwender als auch an alle, die in der Implantologie eine vielversprechende Chance sehen, das eigene Leistungsspektrum zu erweitern.

Erneut sind in dieser Ausgabe fortbildungsrelevante Fachartikel aufgenommen, für die jeweils zwei CME-Punkte erworben werden können.

Preis zzgl. MwSt.: 69,– e

Implantologie

2019

Page 8: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

8

Straumann® PURE Ceramic Implantatsystem

Entdecke natürliches PURE weiss. Liebe Dein Lächeln.

Kontaktieren Sie noch heute Ihren zuständigen Straumann Kundenberater oder besuchen Sie unsere Website unter: www.straumann.de/pure

HERAUSRAGENDE ÄSTHETIK

Begünstigte epitheliale Anlagerung, hoch­

wertige ästhetische Versorgungen

EINZIGARTIGE OBERFLÄCHEZLA®­Oberfläche

mit revolutionären Osseointegrations­

eigenschaften

METALLFREI

Eine metallfreie Alternative zu

Titanimplantaten

INNOVATIV

Eine neues System für den Ausbau Ihres Patienten­

stamms

BEWÄHRTE QUALITÄT

Hochleistungs­Zirkon­dioxidkeramik, Jedes Implantat ist einzeln

100% belastungs­geprüft

Page 9: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

9

Freitag, 10. Mai 2019Seminar | Pre-Congress

UPDATE Implantologische Chirurgie (Ein kombinierter Theorie- undDemonstrationskurs)Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz

14.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pause)

Wenn ein Zahn verloren geht, verliert der Patient immer begleitend Kno-chen- und Weichgewebe. Durch diesen Gewebeverlust bedeutet implanto-logische Chirurgie natürlich erheblich mehr als das bloße Inserieren von Implantaten und setzt somit vom Behandler umfassendes theoretisches und praktisches Know-how im Bereich der Geweberekonstruktion und des Gewebeerhalts voraus. Die Teilnehmer sollen so befähigt werden, den Wünschen der Patienten noch besser entsprechen zu können. Zugleich liefert der Kurs ein Update darüber, was heute auf diesem Gebiet als „State of the Art“ angesehen wird. Die Behandlungsschritte werden live am Modell bzw. Tierpräparat oder als Videosequenzen im Großbildformat gezeigt. Jeder Teilnehmer erhält das Kurs video als Link inkludiert in der Kursgebühr.

Kursinhalte Weichgewebeaugmentation:Schnittführung im ästhetischen Bereich, Bindegewebstransplantate mit-tels Envelope-Technik I Unterschiedliche Lappentechniken zur Abstüt-zung des periimplantären Gewebes (Rolllappen etc.) I Bedeutung der orofazialen Muskulatur in der ästhetischen Zone

Knochenaugmentation: Diagnostische Möglichkeiten von Knochendefekten I Behandlungsalgo-rithmen zur Rekonstruktion knöcherner Defekte I Indirekter Sinuslift (Sum-mers-Technik) I Externer Sinuslift (Tatum-Technik) I Knochenersatzmate-rialien I Membrantechniken I Augmentation mittels J-graft (retromolarer Knochenblock) I Rekonstruktion hochatropher Kiefer mit Beckeninnen-schaufelaugmentationen I Erhalt der Strukturen mit der Socket und Rigde Preservation mit neuen chirurgischen Techniken und neuen Materialien

Praxis (Live- bzw. Videodemonstration): Im Kurs werden die verschiedenen Techniken anhand unterschiedlicher Modelle und am Tierpräparat gezeigt. Mittels eines Sinusliftmodells werden der externe Sinuslift und der indi-rekte Sinuslift demonstriert I An einem Schädelmodell wird ein retromo-larer Knochenblock entnommen, der dann mittels Zugschraubenosteo-synthese auf einen präformierten Defekt im Unterkiefer fi xiert wird I An einem Tierkiefer wird ein Bindegewebstransplantat gehoben und dann mit Envelope-Technik zur Abstützung des Bindegewebes fi xiert I An einem Tierkiefer wird live demonstriert, wie die orofaziale Muskulatur in der ästhetischen Zone präpariert wird

Straumann® PURE Ceramic Implantatsystem

Entdecke natürliches PURE weiss. Liebe Dein Lächeln.

Kontaktieren Sie noch heute Ihren zuständigen Straumann Kundenberater oder besuchen Sie unsere Website unter: www.straumann.de/pure

HERAUSRAGENDE ÄSTHETIK

Begünstigte epitheliale Anlagerung, hoch­

wertige ästhetische Versorgungen

EINZIGARTIGE OBERFLÄCHEZLA®­Oberfläche

mit revolutionären Osseointegrations­

eigenschaften

METALLFREI

Eine metallfreie Alternative zu

Titanimplantaten

INNOVATIV

Eine neues System für den Ausbau Ihres Patienten­

stamms

BEWÄHRTE QUALITÄT

Hochleistungs­Zirkon­dioxidkeramik, Jedes Implantat ist einzeln

100% belastungs­geprüft

Page 10: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Freitag, 10. und Samstag, 11. Mai 2019Programm Team

10

SEMINAR A – HYGIENE Weiterbildung und Qualifi zierung Hygienebeauftragte(r)für die Zahn arztpraxis 24-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis für das gesamte Praxisteam nach den neuen Vorgaben ab 2019 (inkl. praktischer Übung)

Die Inhalte richten sich nach den Richtlinien der DGSV und der RKI/BfArM/KRINKO.

Iris Wälter-Bergob/Meschede

Freitag, 10. Mai 2019: 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)Samstag, 11. Mai 2019: 09.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)

Viele KZVen fordern inzwischen einen 24-Stunden-Kurs mit einem entsprechenden prak tischen Anteil, um den Anforderungen für den Sachkundenachweis auf dem Gebiet der Praxishygiene zu genügen. Aus diesem Grund wurde das erfolgreiche Kursformat noch einmal komplett überarbeitet und neu aufgestellt. Der aktuelle 24-Stunden-Kurs bietet den Teilnehmern jetzt einen idealen Zugang zum neusten Stand des Wissens und der Technik auf dem Gebiet der Praxishygiene, in dem sowohl Kenntnisse als auch Fertig-keiten und Verhaltensweisen entsprechend der neuen Verordnung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrich-tungen vermittelt werden.Nach Absolvierung des Lehrgangs und des E-Trainings zum/zur Hygiene-beauftragten für die Zahnarztpraxis sollen die Teilnehmer/-innen in der Lage sein, die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von nosokomialen Infektionen zu verbessern.

E-Learning Tool

Die OEMUS MEDIA AG bietet ein Kurskonzept, welches Online- Training als E-Learning und Präsenztraining als Seminar mit-einander verbindet. Nachdem Sie das E-Learning absolviert haben, nehmen Sie am Seminar teil.Das E-Learning erfolgt auf dem Hygieneportal. Dazu erhalten Sie mit der Rechnung zum Seminar individuelle Zugangsdaten und können ab 3 Wochen vor dem Seminar auf die E-Lear-ning-Inhalte zugreifen. Das Online-Training muss bis 4 Tage vor dem Seminar absolviert werden. Bitte geben Sie auf dem Anmeldeformular Ihre persönliche E-Mail-Adresse an.

Page 11: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

11

KursinhalteEinführung in die Hygiene | Einführung in die Grundlagen der Bakteriolo-gie und Mikrobiologie | Berufsbild und Aufgaben von Hygienebeauftrag-ten in der Zahnarztpraxis | Grundlagen und Richtlinien in der Hygiene, Unfallverhütungsvorschriften | Hygienepläne | Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten (IfSG) | Desinfektion | Abfall und Entsorgung | Instrumentenkunde | Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten | Räumliche und organisatorische Aspekte des Aufbereitungsraums | Händesdesinfektion | Schwerpunkte der Aufberei-tung | Sterilgutverpackung | Anforderungen an den Betrieb von Reini-gungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) | Validierung der Aufbereitungs-prozesse | Häufi ge Fehler in der Aufbereitung von Medizinprodukten | Einmalprodukte | Erstellen von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen zur Aufbereitung | Aufbereitung von Praxiswäsche | RKI/BfArM/KRINKO |Medizinproduktegesetz (MPG) | Medizinprodukte-Betreiberverordnung 2017 (MPBetreibV) | Desinfektionspläne | Funktion und Aufbewahrung hygienerelevanter medizinisch-technischer Geräte und Instrumente/Gerätebuch | Sicherheitstechnische Kontrolle/Wartung an aktiven Medi-zin produkten

Schwerpunkte der AufbereitungSachgerechtes Vorbereiten (Vorbehandeln, Sammeln, Vorreinigen, Zerlegen) | Aufbereitung spezieller Medizinprodukte | Transport | Ultraschallreinigung | Manuelle und maschinelle Reinigung/Desinfek-tion, Spülung und Trocknung | Prüfung auf Sauberkeit und Unver-sehrtheit | Negativliste | Pfl ege und Instandsetzung | Funktionsprüfung | Umgang mit Sterilgut und Sterilgut lagerung

Personalschulung inklusive praktischer Übungen Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Absaugung und Entsorgung dental, Hygienepläne | Aufbereitungsgerät – Assistina 3x3, Sterilisationsprozess mit allen Tests (Helix-Test, Bowie & Dick), Vali-dierung | Manuelle Aufbereitung, Händedesinfektion, Einteilung der Medizin produkte in die Risikogruppen | Maschinelle Aufbereitung im RDG – Tägliche Kontrollen, Bestückung, Wash-Check

SachkundenachweisLernerfolgskontrolle durch Multiple-Choice-Test (Online-Prüfung)Die Zugangsdaten erhalten Sie am Ende des Kurses.Zertifi kat nach bestandener Online-PrüfungInklusive umfassendem Kursskript!

Dieser Kurs wird unterstützt von:

Page 12: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Organisatorisches

12

VERANSTALTUNGSORThedicke’s TerracottaLuisenstraße 978464 Konstanz Tel.: 07531 94234-0 www.hedicke-gastro.de

SO KOMMEN SIE ZUM KONGRESS Mit dem Auto von Radolfzell/Singen Richtung Stadtmitte. Bei der Ab-zweigung über die Brücke in die Schweiz fahren Sie geradeaus weiter und folgen den Hinweisschildern. Mit dem Auto von Meersburg über die Fähre folgen Sie der Mainau -straße Richtung Innenstadt/Schweiz. Das Klinikgelände erstreckt sich nach ca. 2,5 Kilometern rechts der Mainaustraße. Der Weg ist aus-geschildert. Aus der Stadt oder aus Wollmatingen nutzen Sie die Abzweigung am Zähringerplatz. Das hedicke’s Terracotta befi ndet sich in der Luisenstraße 9. Ein Parkhaus mit über 600 Parkplätzen fi nden Sie direkt gebenüber des hedicke’s Terracotta. Einen Lageplan fi nden Sie unter: www.terracotta-konstanz.de

ZIMMERBUCHUNGEN IN UNTERSCHIEDLICHEN KATEGORIEN Hinweis: Im hedicke’s Terracotta sind keine Zimmer vorhanden!

Tel.: +49 211 49767-20 | Fax: +49 211 49767-29 [email protected] | www.primecon.eu Begrenzte Zimmerkontingente in verschiedenen Hotels bis zum 5. April 2019. Nach diesem Zeitpunkt: Zimmer nach Verfügbarkeit und tagesaktuellen Raten.

VERANSTALTER ISMI – International Society of Metal Free Implantology Lohnerhofstraße 2 78467 Konstanz Tel.: +49 800 4764-000 Fax: +49 800 4764-100 [email protected] | www.ismi.me ORGANISATION/ANMELDUNG OEMUS MEDIA AG Holbeinstraße 29 04229 Leipzig Tel.: +49 341 48474-308 Fax: +49 341 48474-290 [email protected] | www.oemus.com

Page 13: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Organisatorisches

13

Online-Anmeldung unter: www.ismi-meeting.com

KONGRESSGEBÜHREN Freitag, 10. und Samstag, 11. Mai 2019 Zahnarzt (Frühbucherrabatt bis 29.03.2019) 295,– € zzgl. MwSt.

Zahnarzt 320,– € zzgl. MwSt.

Assistent (mit Nachweis) 135,– € zzgl. MwSt.

Tagungspauschale* 98,– € zzgl. MwSt.

ISMI-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt auf die Kongressgebühr!

Tagestickets Freitag, 10. Mai 2019 I Pre-Congress 195,– € zzgl. MwSt.

Tagungspauschale* 39,– € zzgl. MwSt.

Freitag, 10. Mai 2019 I Seminar 195,– € zzgl. MwSt.

Tagungspauschale* 39,– € zzgl. MwSt.

Samstag, 11. Mai 2019 I Hauptkongress Zahnarzt (Frühbucherrabatt bis 29.03.2019) 235,– € zzgl. MwSt.

Zahnarzt 260,– € zzgl. MwSt.

Tagungspauschale* 59,– € zzgl. MwSt.

Programm Team Hygieneseminar (Freitag + Samstag) Zahnarzt 305,– € zzgl. MwSt.

Helferin 260,– € zzgl. MwSt.

Teampreis (ZA + ZAH) 515,– € zzgl. MwSt.

Tagungspauschale (beide Tage, pro Person)* 118,– € zzgl. MwSt.

* Die Tagungspauschale beinhaltet unter anderem Kaffeepausen, Tagungsgetränke, Imbissversor-gung und ist für jeden Teilnehmer verbindlich zu entrichten.

ABENDVERANSTALTUNG I ISMI WHITE NIGHT Dinnerparty im hedicke’s Terracotta Freitag, 10. Mai 2019, ab 19.00 Uhr Preis pro Person 75,– € zzgl. MwSt.

(Im Preis enthalten sind Speisen und Getränke.)

Im bewährten Stil der „ISMI White Party“ werden Sie auch in Konstanz mit leichten Köstlichkeiten und guten Weinen verwöhnt.Für die Abendveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte auf dem Anmeldeformular angeben. FORTBILDUNGSPUNKTEDie Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlungen des Beirats Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06. Bis zu 16 Fortbildungspunkte.

Page 14: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Organisatorisches

14

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN1. Die Kongressanmeldung erfolgt online, schriftlich auf den vorgedruckten Anmelde karten oder

formlos. Aus organisatorischen Grün den ist die Anmeldung so früh wie möglich wünschens wert. Die Kongresszu lassungen werden nach der Reihen folge des Anmelde einganges vorgenommen.

2. Nach Eingang Ihrer Anmeldung bei der OEMUS MEDIA AG ist die Kongressan meldung für Sie verbindlich. Sie erhalten umge h end eine Kongressbe stätigung und die Rech nung. Für die OEMUS MEDIA AG tritt die Verbind lichkeit erst mit dem Eingang der Zahlung ein.

3. Bei gleichzeitiger Teilnahme von mehr als 2 Personen aus einer Praxis an einem Kongress gewähren wir 10% Rabatt auf die Kongress gebühr, sofern keine Teampreise ausgewiesen sind.

4. Die ausgewiesene Kongressgebühr und die Tagungs pau sch ale verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen Mehr wert steuer.

5. Die ausgewiesenen Gebühren für Studenten werden nur für Studenten der Medizin/Zahnmedi-zin im Erststudium mit Nachweis gewährt. Das heißt, nicht für Masterstudiengänge im Zweitstu-dium (z. B. Uni Krems) und/oder vergleichbare postgraduierte Studiengänge und Ausbildungen.

6. Sie erhalten Ihre Rechnung per E-Mail. Der Gesamtrechnungsbetrag ist bis spätes tens 2 Wochen vor Kongressbeginn (Eingang bei der OEMUS MEDIA AG) auf das angegebene Konto unter An-gabe des Teil neh m ers, der Seminar- und Rech nungs num mer zu überweisen.

7. Bis 4 Wochen vor Kongressbeginn ist in besonders begründeten Ausnahmefällen auch ein schrift-licher Rücktritt vom Kongress möglich. In diesem Fall ist eine Ver waltungs kosten pauschale von 35,– € zu entrichten. Diese entfällt, wenn die Ab sage mit einer Neuanmeldung verbunden ist.

8. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kongressbeginn werden die halbe Kongressgebühr und Tagungspauschale zurückerstattet, bei einem späteren Rücktritt verfallen die Kongress gebühr und die Ta gungs pauschale. Der Kongressplatz ist selbst verständlich auf einen Ersatz teil neh mer übertragbar.

9. Mit der Teilnahmebestätigung er halten Sie den Anfahrtsplan zum jeweiligen Kongresshotel und, sofern erforderlich, gesonderte Teilnehmer infor ma tio nen.

10. Bei Unter- oder Überbelegung des Kongresses oder bei kurzfristiger Absage eines Kongresses durch den Referenten oder der Änderung des Kongressortes werden Sie schnellstmöglich be-nachrichtigt. Bitte geben Sie deshalb Ihre Privattelefon nummer und die Num mer Ihres Fax gerätes an. Für die aus der Absage eines Kongresses entstehenden Kosten ist die OEMUS MEDIA AG nicht haftbar. Der von Ihnen bereits bezahlte Rechnungs betrag wird Ihnen umgehend zurück- er stattet.

11. Änderungen des Programmablaufs behalten sich Veranstalter und Organisatoren ausdrücklich vor. Die OEMUS MEDIA AG haftet auch nicht für Inhalt, Durchführung und sonstige Rahmen-be din gungen eines Kongresses.

12. Während des Kongresses, Seminars und Workshops werden vom Veranstalter Video- und Foto-aufnahmen gemacht. Diese dienen u. a. der Berichterstattung und auch der Vorankündigung sowie Vermarktung künftiger Veranstaltungen in sozialen Netzwerken, der Presse und in Druck-produkten.

13. Mit der Anmeldung erkennt der Teil nehmer die Geschäftsbedingungen der OEMUS MEDIA AG an.14. Gerichtsstand ist Leipzig.

Achtung! Sie erreichen uns unter der Tele fonnummer +49 341 48474-328.

AUSSTELLERVERZEICHNIS Stand: 23.04.2019

Page 15: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und

Stem

pel

Onlin

e-An

mel

dung

unt

er: w

ww

.ism

i-mee

ting.

com

Anm

elde

form

ular

per

Fax

an

+49

341

484

74-2

90od

er p

er P

ost a

n

OEM

US M

EDIA

AG

Holb

eins

traße

29

0422

9 Le

ipzi

g De

utsc

hlan

d

Prog

ram

mhe

ft 5th

Ann

ual M

eetin

g of

ISM

I

Für d

as 5

th A

nnua

l Mee

ting

of IS

MI a

m 1

0./1

1. M

ai 2

019

in K

onst

anz

mel

de ic

h fo

lgen

de P

erso

nen

verb

indl

ich

an (Z

utre

ffend

es b

itte

ausf

ülle

n bz

w. a

nkre

uzen

):

Fre

itag

I Pre

-Con

gres

s

F

reita

g I S

emin

ar

S

amst

ag I

Haup

tkon

gres

s

Hyg

iene

sem

inar

Tite

l, Na

me,

Vor

nam

e, T

ätig

keit

Prog

ram

m Z

ahnä

rzte

Pr

ogra

mm

Tea

m

IS

MI-M

itglie

d

ja

nei

n

Fre

itag

I Pre

-Con

gres

s

F

reita

g I S

emin

ar

S

amst

ag I

Haup

tkon

gres

s

Hyg

iene

sem

inar

Tite

l, Na

me,

Vor

nam

e, T

ätig

keit

Prog

ram

m Z

ahnä

rzte

Pr

ogra

mm

Tea

m

IS

MI-M

itglie

d

ja

nei

n

Aben

dver

anst

altu

ng (F

reita

g, 1

0. M

ai 2

019)

__

____

(B

itte

Pers

onen

zahl

ein

trage

n!)

Die

Allg

emei

nen

Gesc

häfts

bedi

ngun

gen

für V

eran

stal

tung

en 2

019

erke

nne

ich

an.

Datu

m/U

nter

schr

ift

E-M

ail (

Bitte

ang

eben

! Sie

erh

alte

n Re

chnu

ng u

nd Z

ertifi

kat p

er E

-Mai

l.)

5th A

nnua

l Mee

ting

of

Page 16: Ceramic Implants – Game Changer in der Implantologie · 2021. 1. 10. · 2. 3 Inhaltsverzeichnis Pre-Congress I Freitag, 10. Mai 2019 Symposium inkl. ... Umgang mit Sterilgut und