e r t m mall x p or e c e d n t a l 2016 a :expert · jamie oliver war damals koch im neal street,...

24
:expert meeting D e n t a l E x p e r t M e e t i n g M a l l o r c a B u s e n b e n d e r 2016 Mallorca, 6.– 10. April 2016

Upload: vuongdien

Post on 18-Sep-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

:expert meeting

De

nta

l Exp

ert Meeting Mallorca

B u s e n b e n d e r

2016

Mallorca, 6.– 10. April 2016

DENTAL EXPERT MEETING: 6. – 10. April 2016 im Robinson Club Cala Serena auf Mallorca

Am besten nur die „Besten“!Herzlich willkommen zu unserem 11. DENTAL EXPERT MEETING MALLORCA. Wie schon in

den vergangenen 10 Jahren waren wir auch für 2016 auf der Suche nach den Besten. Den

besten Partnern, den besten Referenten und den besten Themen. Und wir haben sie gefun-

den: Erleben Sie ein Podium mit einer faszinierenden Vielfalt von Themen, präsentiert von

internationalen Top-Referenten. Update und Input rund um Zahnheilkunde und Praxis-

erfolg – und weit darüber hinaus! Denn was wäre das DENTAL EXPERT MEETING ohne Blick

über den Tellerrand? Apropos Teller: Mit Tim Mälzer, Spitzenkoch, Coach und Juror der Sat.1

Koch-Castingshow „The Taste“ wird das DENTAL EXPERT MEETING 2016 nicht nur fachlich ein

Hochgenuss ...

Kein einziger Ton – aber vier Grammys!Konzertsaal. Musiker stimmen ihre Instrumente. Kurze Stille. Der Dirigent betritt das Podium und gibt den

Einsatz. Das Orchester verschmilzt zu einem Klangkörper. Das homogene Ineinandergreifen der verschieden-

artigen Instrumentengruppen fasziniert. So einfach könnte es sein, denkt die Führungskraft im Parkett.

Doch der äußere Eindruck täuscht. Ein funktionierender Orchesterapparat ist ein Paradebeispiel für effiziente

Management-, Führungs- und Konfliktlösungsstrategien. Wer gibt den Ton an? Wie viele Solisten verträgt

ein Team? Wie entwickeln Mitarbeiter Motivation und Engagement? Welche Freiheiten und Verantwor-

tungsbereiche gibt es für den Einzelnen? Wie werden Entscheidungen herbeigeführt, wie wird kommuni-

ziert? Welche Stimme hat wann Priorität? Wie erarbeiten sich Führung und Team Ideen und Innovationen?

Warum führt Routine zum Stillstand?

Christian Gansch, Dirigent, Musikproduzent und Coach war als Dirigent internationaler Top-Orchester er-

folgreich und arbeitete vierzehn Jahre lang in der Musikindustrie, wo er Künstler wie Claudio Abbado, Lang

Lang, Anna Netrebko und Orchester wie die Berliner und Wiener Philharmoniker produzierte. Neben vielen

internationalen Auszeichnungen gewann er vier Grammy Awards. Mit seinem Buch „Vom Solo zur

Sinfonie – Was Unternehmen von Orchestern lernen können“ bringt er Orchester-Know-how in jeden

Arbeitsalltag. Und in Ihre Praxis!

Music-Star:Christian Gansch

Cooking Star:Tim Mälzer

Kochtopf, Weißes Haus & Goldene Kamera!Eigentlich macht Mälzer nichts anderes als wir Zahnärzte und Zahntechniker: Er sorgt dafür, dass die Leute

was zu Beißen haben! Tim Mälzer, der ausgekochte Küchenbulle, ist ein alter Hase beim DENTAL EXPERT

MEETING MALLORCA. Nach der grandiosen Premiere auf dem DENTAL EXPERT MEETING 2014 war klar, dass

es ein Wiedersehen geben muss –nicht nur am Herd und am Küchentisch: auch am Tischkicker steht noch

eine Revanche aus ...

In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts jobbte Mälzer im Londoner Neal Street Restaurant. Jamie Oliver

war damals Koch im Neal Street, und beide teilten das Schicksal, noch völlig unbekannt zu sein. Anders als

bei der klassischen dentalen Vita folgten bei Mälzer keine „Curricula“, sondern „Kulinaria“: Tafelhaus, Café

Engel, Au Quai, Weißes Haus, Oberhafenkantine, Bullerei. Und da das Auge bekanntlich mit isst, war der

Weg vom Herd ins Fernsehen goldrichtig und die Goldene Kamera das Sahnehäubchen für „Schmeckt nicht,

gibt‘s nicht“. Heute ist Mälzer selbst Coach und Juror in der in der Sat.1 Koch-Castingshow „The Taste“.

Auf einem Glückskeks stand „Worte sind wie ein leerer Löffel“. Also: genug der Worte. Lasst Mälzer endlich

an den Herd und lasst uns Taten sehen ...

Top-Speaker:Wolfgang Bosbach

CDU, Miss Germany & Goldenes Steuerrad!Nein! Mit Miss Germany ist ausnahmsweise nicht unsere Kanzlerin gemeint. 2015 war Wolfgang Bosbach

tatsächlich als Juror an der Wahl der Miss Germany beteiligt! Umgeben von mächtigen, starken und schönen

Frauen ist Bosbach Botschafter für eine Politik, die auch den kleinen Mann nicht aus dem Blick verliert.

Dabei steht er seinen Mann, auch wenn‘s hart auf hart kommt: Bosbach bezieht Position. Kritisch, manchmal

unbequem, aber immer leidenschaftlich und konsequent.

Wolfgang Bosbach war Leiter eines COOP Supermarktes, hat sein Abitur im zweiten Bildungsweg nachge-

holt, Rechtswissenschaften studiert und ist heute neben seinem Abgeordnetenmandat als Rechtsanwalt tätig.

Bosbach ist im Verwaltungsrat der Kölner Haie, im Fensehrat des ZDF, hat das „Goldene Steuerrad“ der

Mülheimer Karnevals-Gesellschaft – nur das „Goldene Lenkrad“ fehlt noch. Bosbach spielt gelegentlich im

FC Bundestag (über ein Gastspiel beim DENTAL EXPERT MEETING Fußball-Cup 2016 wird noch verhandelt :-).

Wolfgang Bosbach – direkt aus dem Bundestag in Berlin zum DENTAL EXPERT MEETING nach Mallorca.

Wir freuen uns auf konstruktiv-kontroverse Diskussionen ...

Deutscher Meister & Fed Cup Trainer!Der Porsche Tennis Cup auf Mallorca bewegt sich auf höchstem fachlichen Niveau – immerhin ging der erste

Preis 2015 an einen international renommierten Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Chirurgisch ist also alles in

Butter – spielerisch ist möglicherweise noch ein bisschen Luft nach oben ...

Trotz der Sanierung des Robinson Clubs in diesem Jahr, wird die Tennisanlage nicht ganz das Niveau der

Porsche Arena in Stuttgart erreichen. Aber schon der Name Porsche verspricht das pure „Tennis Grand Prix

Feeling“. Und mit dem Profi-Trainer Gerald Marzenell steht uns 2016 auf dem Court ein Coach zur Seite, der

vielleicht noch den einen oder anderen Tipp für uns „Dental Cracks“ auf Lager hat. Als Spieler war Marzenell

1993 und 1996 Deutscher Mannschaftsmeister. 1992 wurde er Deutscher Meister im Herren-Doppel. Seit

Beendigung seiner aktiven Laufbahn trainiert Marzenell die Mannschaft seines Heimatvereins TK Grün-

Weiss Mannheim. 2007 feierte er mit dem Verein den Meistertitel. 2010 wurde Grün-Weiss Mannheim gleich

noch einmal Mannschaftsmeister.

Wir sind wahnsinnig gespannt, welchen Titel wir beim Porsche Tennis Cup 2016 auf Mallorca mit unserem

neuen Trainer Gerald Marzenell erringen werden.

Top-Trainer:Gerald Marzenell

Prof. Christoph Benz

Zahnheilkunde 2016: Wo stehen wir heute?

Vortrag

Prof. Christoph Benz: 2010 bis 2014 Präsident der Bundes-

zahnärztekammer, seit 2010 Mitglied des Vorstandes,

seit 2011 Vizepräsident. Schwerpunkte: Haushalt, Finan-

zen, Personal / Qualitätsförderung, Qualitätsmanage-

ment, Qualitätssicherheit / Rechtswesen, Berufsrecht /

Nationaler Normenkontrollrat. Vizepräsident der Deutschen

Gesellschaft für Alterszahnmedizin.

Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets

Parodontologie und Implantologie – gibt es wirklich etwas „Neues“?

Vortrag

Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets: Facharzt für MKG-Chirur-

gie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, 2010 Hans-von-

Seemen-Preis der Deutschen Gesellschaft für Plastische

und Wiederherstellungschirurgie e.V., 2011 Geschäftsf.

Oberarzt und Leiter der Forschung in der Klinik und Poli-

klinik für MKG-Chirurgie des Uniklinikums Hamburg-

Eppendorf, 2011 W2-Universitätsprofessur für MKG-

Chirurgie und Oralchirurgie an der Universität Hamburg.

Steuern sparen – Vermögen bilden

Vortrag

Prof. Vlado Bicanski: Rechtsanwalt und Steuerberater.

Gründer und geschäftsf. Gesellsch. IWP Institut für Wirt-

schaft und Praxis, Seniorpartner der Kanzlei Prof. Bicanski

& Sander und der Beratungsgesellschaft Prof. Bicanski &

Coll. in Münster. Gründer und geschäftsf. Gesellsch. des

DIK – Deutsches Institut für Kapitalanlagen. Geschäfts-

führer Health Care Akademie, KBV, BÄK und apoBank.

Veröffentlichungen u.a. in Capital und Focus Money.

Prof. VladoBicanski

Dr. Peter Bongard

Möglichkeiten, Chancen und Grenzen der Sofortimplantation

Vortrag

Dr. Peter Bongard: Entwickler des einteiligen Hybrid-Im-

plantates. Spezialist für Implantologie (EDA, BDIZ- EDI),

niedergelassen in Moers, Überweiserpraxis für Implanto-

logie, Endodontie, Parodontologie, seit 2009 Editorial

Advisor der implantologischen Fachzeitschrift PIP „Prak-

tische Implantologie und Implantatprothetik“, seit 2012

Sachverständiger und Gerichtsgutachter der Zahnärzte-

kammer Nordrhein für Implantologie, Parodontologie.

Dr. Markus Lewitzki

Update Endodontie 2016:Was ist State of the Art?

Vortrag

Dr. Markus Lewitzki: Seit 1995 niedergelassen in eigener

Praxis, Tätigkeitsschwerpunkte Endodontie und Implan-

tologie, seit 1996 Arbeit mit dem Dentalmikroskop, kon-

tinuierliche Tätigkeit als Lehrer und Referent für Endo-

dontie, seit 1999 Maillefer International Opinion Leader,

Zertifikat „Train the Trainer“, seit 2013 Hospitationspraxis

für das hessische Kammercurriculum Endodontie.

Dr. Michael Korsch

Verkaufen oder beraten?Was ist der Weg zum implantologischen Erfolg?

Vortrag

Dr. Michael Korsch: Fachzahnarzt für Oralchirurgie,

Tätigkeitsschwerpunkte Parodontologie und Implantolo-

gie (DGI), seit 2009 leitender Zahnarzt und Leiter der

Oralchirurgie der Akademie für Zahnärztliche Fortbil-

dung Karlsruhe, Master of Arts „Integrated Practice in

Dentistry“, Lehrauftrag an der Universität des Saarlan-

des, 2013 Verleihung des Peers Förderpreis von DENTSPLY.

Prof. Dr. Ralf Rössler

Ist Zahnerhalt imGrenzbereich noch bezahlbar?

Vortrag

Prof. Dr. Ralf Rössler: Praxis Prof. Dhom & Partner,

Ludwigshafen, Schwerpunkte plastisch-ästhetische u.

regenerative Parodontalchirurgie, Implantologie und

Prophylaxe. Dozent im Masterstudiengang für Implanto-

logie an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Seit 1.4.2014

Professor für interdisziplinäre Parodontologie und Prä-

vention an der Praxishochschule in Köln und Leiter des

Fortbildungsinstitut „Praxisdienste“ der Praxishochschule.

Dr. StefanKarl Röhling

Keramische Implantateals Alternative zu Titan- implantaten

Vortrag

Dr. Stefan Karl Röhling: Klinik für Mund-, Kiefer- und Ge-

sichtschirurgie und Hightech Research des Universitäts-

spitals Basel und Medizinisches Versorgungszentrum

Lörrach, 2013-2014 Postdoctoral research fellow Depart-

ment of Periodontics, The University of Texas Health

Science Center at San Antonio. Nationale und internatio-

nale wissenschafliche Publikationen und Vorträge zum

Thema „Zirkoniumdioxid in der Implantologie“.

Dr. Frank Maier

Dr. Peter Gehrke

Vortrag und Workshop

Dr. Peter Gehrke: Partner in der Praxis Prof. Dhom & Part-

ner, Ludwigshafen. Nebenberuflich an der Steinbeis-

Hochschule Berlin, Studiengang Oral Implantology. Post-

Graduate Aufenthalt New York University College of

Dentistry. Co-Autor „Fundamentals of Esthetic Implant

Dentistry“ (Blackwell Publishing). Mitglied DGI, Academy

of Osseointegration, European Association for Osseointe-

gration International College of Prosthodontics.

Dr. Frank Maier: Niedergelassen in Tübingen, Schwer-

punkt Implantologie und Prothetische Rehabilitationen.

Vorstandsmitglied des Gnathologischen Arbeitskreises

Stuttgart e.V., nationale und internationale Veröffent-

lichungen zu Implatat-Abutment-Verbindung, Doppel-

kronentechnik auf Implantaten, Knochenersatzmate-

rialien, Gesamtrehabilitationen. ZZI-Preis 2014 für die

„Beste praktische Arbeit“.

Viele Wege, ein Ziel:mehr Lebensqualität! Die Behandlung von zahnlosen Patienten

Erkenntnisse aus 40 JahrenImplantologie – in Theorie und Praxis

Vortrag und Workshop

Prof. (NY) Dr. Manfred Lang: Seit 1972 implantologisch

tätig. Erfinder des SKY-Implantatsystems, Past-Präsident

der DGZI, 10 Jahre Clinical Associate Professor Depart-

ment of Implant Dentistry New York University, Entwick-

ler des „Implantationssimulators“ für die praktische

Ausbildung am künstlichen Patienten, Leiter des Interna-

tionalen Fortbildungszentrums für Zahnärztliche Implan-

tologie (IFZI).

Prof. (NY) Dr. Manfred LangProf. (NY)Dr. Manfred Lang

Dr. Joachim Beck-Mußotter

Zwischen CAD/CAM und3D – müssen wir unsere Füllungen verstecken?

Workshop

Dr. Joachim Beck-Mußotter: Gemeinschaftspraxis für

Zahnheilkunde „Das Zahnkonzept“ in Weinheim, 2008

bis 2010 Oberarzt an der MKG-Klinik des Uniklinikums

Heidelberg, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Sach-

verständiger Gutachter für Prothetik und Implantologie,

Akademischer Lehrauftrag der Uniklinik Heidelberg, Re-

ferententätigkeit in den Bereichen konservierende und

prothetische Zahnheilkunde, Implantologie, 3D-Verfahren.

Dr. Frank Kornmann

Vortrag

Dr. Frank Kornmann: Fachzahnarzt für Oralchirurgie,

Dr. Kornmann, Dr. Gerlach & Kollegen Oppenheim.

Schwerpunkte: Ästhetische Parodontalchirurgie, Implan-

tologie, Augmentationschirurgie, Implantatprothetik

(Galvanoprothetik, CAD / CAM, Zirkonoxid, Material und

Werkstoffkunde). Referent curricularer Fortbildungen,

Autor und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fach-

beiträge und Posterpräsentationen.

Schlafmedizin – ein Behandlungskonzept für die zahnärztliche Praxis?

Dr. TillGerlach

Workshop

Dr. Till Gerlach: Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der

Praxis Dr. Kornmann, Dr. Gerlach & Kollegen Oppenheim.

Spezialisierung und Tätigkeitsschwerpunkte Implantolo-

gie und Parodontologie. Knochenaugmentative Maß-

nahmen, Implantatprothetik (Galvanoprothetik, CAD/

CAM, Zirkonoxid, 3D-Diagnostik, Computernavigierte

Implantologie.)

Von Socketpreservation bis SinusliftMinimalinvasive Techniken zum Alveolenerhalt und zur Augmentation

ChristianBerbalk

Workshop:Business in der Implantologie

Workshop

Christian Berbalk: Master Business Administration,

International Management. Ab 2005 Strategieberater

Capgemini Schweiz AG, seit 2008 Nobel Biocare Manage-

ment AG: Direktor Unternehmensentwicklung, Direktor

Marketing Europa, Mittlerer Osten und Afrika, Ge-

schäftsführer Region Ost – Polen, Ungarn Baltikum &

Europäische Distributionsmärkte, seit 2013: Geschäfts-

führer Region Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH).

RobertFilipovic

Zukunft Zahnmedizin:Was kommt auf meine Praxis zu?

Workshop

Robert Filipovic: Bis 2009 Kongress- und Konferenz-

management, bis 2013 Senior Business Consultant Finanz-

dienstleister im Gesundheitswesen, Dozent für Praxis-

management, -controlling und -finanzierung. Heute Key

Account Manager BFS health finance GmbH, Key-Account

Betreuung und Spezialprojekte, Fachreferent für BWL

und Unternehmensführung.

ANREISE

OPENING: PROF. CHRISTOPH BENZ

COME TOGETHER BBQ MIT TIM MÄLZER

„DER ZAHNLOSE PATIENT“

WORKSHOPS

PORSCHE TENNIS CUP 2015

WHITE NIGHT

ABREISE

„ÄSTHETISCHE KONZEPTE“

WORKSHOPS

FUSSBALL CUP 2016

VORTRAG: WOLFGANG BOSBACH

„PRAXISERFOLG“

WORKSHOPS

PLURADENT BIKE TOUR

TOP ACT: CHRISTIAN GANSCH

GALA ABEND „BLACK AND WHITE“

Donnerstag, 7. April Samstag, 9. April

Mittwoch, 6. April Freitag, 8. April

Sonntag, 10. April

:programm

DENTAL EXPERT MEETING 2016Weiß-rote Ästhetik für Genießer

Nach dem Doppelerfolg beim DENTAL EXPERT MEETING

2015 wieder mit am Start: Thomas Hensel und Thomas

Pfaffmann, die Top-Winzer aus der Pfalz.

:moreinfoTermin:

6.– 10. April 2016, Robinson Club Cala Serena, Mallorca

Kursgebühr:

Zahnarzt/Zahnärztin: 650 Euro*

Assistenzärztin/Arzt/ZMF/ZMV/ZMA: 300 Euro*

Teilnahmegebühr Begleitperson: 150 Euro*

inkl. BBQ mit Tim Mälzer / Vorträge mit

Christian Gansch, Wolfgang Bosbach / White Night

(*zzgl. spanische Mehrwertsteuer)

Reisepakete:

Einzelzimmer 950 Euro

Doppelzimmer / Alleinbenutzung 1000 Euro

Doppelzimmer pro Person 850 Euro

Doppelzimmer Premium pro Person 900 Euro

Juniorsuite als DZ pro Person 1050 Euro

Juniorsuite MB als DZ pro Person 1150 Euro

(Reisepakete inkl. Flug, Vollpension Plus

und Transfers)

Leistungen:

Flug und Flughafentransfer zum Hotel

4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet,

Lunchbuffet, Abendessen

Freier Zutritt in das hoteleigene Spa

Vollpension Plus à la ROBINSON

Die Veranstaltung wird mit 27 Punkten bewertet

(nach BZÄK und DGZMK)

Abflughafen:

Frankfurt Stuttgart Zürich sonstiger

Abflug ab allen deutschen Flughäfen möglich

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Veranstalter/Anmeldung:

Busenbender Dental Studio GmbH

Alfred Nobel Straße 10a . 68519 Viernheim

Fon: 06204 9112770 . Fax: 06204 9112772

[email protected] . www.busenbender-dental.com

Noch Fragen? Einfach anrufen: 06204 9112770

:bindabei

Name, Vorname

Straße, PLZ/Ort

Tel./Fax

E-Mail

Datum, Unterschrift Stempel

Jetzt schnell und einfach online anmelden: www.busenbender-dental.com/mallorca-2016

Anmeldung per Fax: 06204 9112772

Kursgebühr p. Person 650 Euro

Kursgebühr Assistenzärztin/arzt 300 Euro

Teilnahmegebühr Begleitperson 150 Euro

Reisepaket im EZ 950 Euro

Reisepaket DZ / Alleinbenutzung 1000 Euro

Reisepaket DZ p. Person 850 Euro

Doppelzimmer Premium p. Person 900 Euro

1. Teilnehmer 2. Teilnehmer

1. Teilnehmer 2. Teilnehmer

1. Teilnehmer 2. Teilnehmer

Name, Vorname

Name, Vorname

Name, Vorname

Name, Vorname

Begleitperson

Begleitperson

Juniorsuite als DZ p. Person 1050 Euro

Juniorsuite MB als DZ p. Person 1150 Euro

Name, Vorname

Begleitperson

Name, Vorname

Begleitperson

:poweredby

Goldsponsoren

Silbersponsoren

Bronzesponsoren

Premiumpartner

Platinsponsor

Jetzt schnell und einfach online anmelden: www.busenbender-dental.com/mallorca-2016