ein motor des mergers? zum informationsmanagement am kit ... · kit – university of the state of...

39
KIT – University of the State of Baden-Württemberg and National Large-scale Research Center of the Helmholtz Association www.kit.edu Ein Motor des Mergers? Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT während und nach der Fusion

Upload: vandan

Post on 24-Apr-2019

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

KIT – University of the State of Baden-Württemberg andNational Large-scale Research Center of the Helmholtz Association www.kit.edu

Ein Motor des Mergers?Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT während und nach der Fusion 

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT2 3. 11 2010

Ein Motor des Mergers? Zum IIM am KIT während und nach der Fusion

• Zahlen, Daten & Fakten zum KIT• Fusionsprozess

Vorbemerkungen

• Chief Information Officer• Gremienarbeit

IT‐Governance

• Hauptgeschäftsfelder• Prioritäre IT‐Großprojekte als Bausteine des KIM

IT‐Strategie

• IT, Organisation und EntwicklungIT als Motor des Mergers

• AusblickFazit und Ausblick

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT3 3. 11 2010

KIT ‐ Zahlen, Daten, Fakten 

Vorbemerkungen

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT4 3. 11 2010

Universität Karlsruhe (TH)11 Fakultäten120  Institute

5 000  Mitarbeiter20 000  Studenten

350 Mio.€ Budget

Forschungszentrum Karlsruhe15 Programme21  Institut

3 700  Mitarbeiter300  UKA‐Angestellte

350 Mio.€ Budget

Karlsruher Institut für Technologie – Ausgangslage 2005

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT5 3. 11 2010

Zahlen, Daten, Fakten

8.700Mitarbeiter

390Professoren

20.000Studenten

Millionen Euro Jahresbudget

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT6 3. 11 2010

Fusionsprozess

Vorbemerkungen

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT7 3. 11 2010

2006Der Weg zum KIT

2007Konzeptphase

2008Allg. rechtl. Rahmenbdg.

2009Umsetzungsphase

20.4.06

13.10.06

Jan.-Mai 07 Juli – Dez. 07

Abgabe Vollantragder Exzellenzinitiative

Entschei-dung der

Exzellenz-initiative

Erstellung desKonzeptpapiers

Erstellung einesGründungs-vertrages

für die Phasebis zur Fusion

13.12.07

Unterschrift des

Gründungs-vertrages

22.2.08

15.11.07PKM*G

ründ

unge

nK

IT-E

inhe

iten

22.2.08

Gründungs-feier KIT

Aug. – Dez. 08

Ausarbeitung konkreter rechtlicher Rahmenbedingungen

Jan. 09

Einbringung des KIT-Gesetzes in die Parlamente

1.10.08 Schwerpunkt Mensch u. Technik

1.10.09

SI*

Zentren/SP: Energie, KCETA, NanoMikro (COMMputation ab Mai 08)

21.11.06

Eckpunkte-papier

13 Koordina-toren,120

Projekt-MA, 3-4BCG-Berater

Universitätsleitung, Leitung FZKR

es-

sour

cen

2,5 Mitarbeiter im KIT-Büro

8 Mitarbeiter im KIT-Büro, 250 Projektmitarbeiter

2-3 BCG-Berater

15.7.09

SCC*

FOR*1.5.08

* Gründung entspricht der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages

15.6.09Bibliothek*

1.1.08

1.1.09Zentrum

Klima und

Umwelt

1.7.09Schwerpunkt

Mobilitätssysteme

25.7.09

InkraftretenKIT-Gesetz

30.7.09 Unter-zeichnung

Verwaltungs-vereinbarung

Meilensteine auf dem Weg zum KIT

Fusion zur einheitlichen

Rechtsperson u.Fusion aller

Verwaltungs-OEs

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT8 3. 11 2010

Chief Information Officer

IT‐Governance

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT9 3. 11 2010

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT10 3. 11 2010

Gremienarbeit

IT‐Governance

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT11 3. 11 2010

Gremienarbeit – Beispiel IV‐A

IV‐A

Senatsausschuss für Informationsversorgung & 

Verarbeitung

berät / empfiehlt

Fakultätsvertreter und DE‐Leiter besetzen den

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT12 3. 11 2010

Herausforderung Heterogenität

IT‐Strategie

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT13 3. 11 2010

Der Hochschul‐CIO – der Bauer (s)einer Plantage?

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT14 3. 11 2010

… oder doch eher der Gärtner (s)eines Gartens?

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT15 3. 11 2010

Herausforderung Heterogenität und Autonomiebestreben 

Chief Information Officer / Chief Science Officer

Zentralverwaltung /Dienstleistungseinheiten

Institute /Forschungsstrukturen 

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT16 3. 11 2010

Haupt‐`Geschäftsfelder`

IT‐Strategie

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT17 3. 11 2010

Die drei großen `Geschäftsfelder` einer Universität

Forschung & Innovation

Personal & Finanzen

Studium & Lehre

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT18 3. 11 2010

`Business`‐getriebene              IT‐Großprojekte als Bausteine in der KIM‐Architektur

IT‐Strategie

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT19 3. 11 2010

`Business`‐getriebene IT‐Großprojekte als Bausteine des KIM

Forschung & Innovation

Personal & Finanzen

Studium & Lehre

Campus ManagementProjekt KIM‐CM

Laufzeit: 2009‐2011Partner: CAS Software GmbH

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT20 3. 11 2010

`Business´‐getriebene IT‐Großprojekte als Bausteine des KIM

Forschung & Innovation

Personal & Finanzen

Studium & Lehre

Campus ManagementProjekt KIM‐CM

Laufzeit: 2009‐2011Partner: CAS Software GmbH

Forschungsinformationssystem Projekt KIM‐FIS

Laufzeit: 2010‐2012Partner: AVEDAS AG

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT21 3. 11 2010

Exkurs                                 Projekt KIM‐FIS

IT‐Strategie

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT22 3. 11 2010

KIT‐FIS – Prozesse, Nutzer, Architektur

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT23 3. 11 2010

KIT‐FIS – Think Big In Small Steps

Publikationen

Forschungsprojekte

2010

2011

2012

InnovationenStudium & Lehre

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT24 3. 11 2010

`Business`‐getriebene IT‐Großprojekte als Bausteine des KIM

Forschung & Innovation

Personal & Finanzen

Studium & Lehre

Campus ManagementProjekt KIM‐CM

Laufzeit: 2009‐2011Partner: CAS Software GmbH

Forschungsinformationssystem Projekt KIM‐FIS

Laufzeit: 2010‐2012Partner: AVEDAS AG

Business ITProjekt KIM‐BIT

Laufzeit: 2010‐2013Partner: SAP

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT25 3. 11 2010

`Business`‐getriebene IT‐Großprojekte als Bausteine des KIM

Forschung & Innovation

Personal & Finanzen

Studium & Lehre

IDM

IdentitätsmanagementProjekt KIM‐IDM

Laufzeit: 2006‐heutePartner: SUN Microsystems

Campus ManagementProjekt KIM‐CM

Laufzeit: 2009‐2011Partner: CAS Software GmbH

Forschungsinformationssystem Projekt KIM‐FIS

Laufzeit: 2010‐2012Partner: AVEDAS AG

Business ITProjekt KIM‐BIT

Laufzeit: 2010‐2013Partner: SAP

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT26 3. 11 2010

Exkurs                                 Projekt KIM‐IDM

IT‐Strategie

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT27 3. 11 2010

Campus Nord GästeverwaltungCampus Süd

SAP HRMitarbeiter

HIS SVAMitarbeiter

HIS SOSStudierende

MISC (SAP)Mitarbeiter

KIT-Card

CardPool

Dienst

KIM-CM

CMSYNC

IDM

BIB

BIBSYNC

IDM

SCC

kit.edu-ADMitarbeiterSCC-BV

kit.eduExchange

kit.edu-ADStudierende

Quelle Ziel

IDM Dienst

SCCSYNC

SCC-Identitätsmanagement

Shibboleth

Attr. Rep.

IdP

Portale

KFDB

intra.kit.edustudium.kit.edu

KISSRep

ID Map.

KIT-Identitätsmanagement

FZK-AD

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT28 3. 11 2010

IDMKIM‐IDM

Der unsichtbare Beitrag

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT29 3. 11 2010

IT, Organisation und Entwicklung

IIM am KIT – ein Motor des Mergers

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT30 3. 11 2010

Prototypischer Verlauf eines Mergers, bzw. Major Changes

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT31 3. 11 2010

Crisis – die kritischste Phase der Fusion

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT32 3. 11 2010

IT‐Projekte im Sinne eines Integrierten Informationsmanagements sind immer auch und vielleicht sogar vor allem Organisationsentwicklungsprojekte.

Die richtigen IT‐Projekte zur richtigen Zeit – Motoren des Mergers

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT33 3. 11 2010

Am KIT verlangt jedes IT‐Projekt im Sinne des Integrierten Informationsmanagements 

immer auch und vielleicht sogar vor allem 

die Entwicklung von Visionen gemeinsamer Organisation.

Die richtigen IT‐Projekte zur richtigen Zeit – Motoren des Mergers

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT34 3. 11 2010

Erfolge und Konsolidierung – der einzige Ausweg

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT35 3. 11 2010

Ausblick

Fazit und Ausblick

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT36 3. 11 2010

Ziele für die nächsten Jahre ‐ Auswahl

IDM

• Den CIO als Institution weiter ausprägen• Bewusstsein für die enorme Bedeutung der IT‐Infrastruktur und ihrer Fortentwicklung schaffen

• Ressortübergeifendes Prozessdenken fördern

IT‐Governance

IT‐Strategie

Projektportfolio

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT37 3. 11 2010

Ziele für die nächsten Jahre ‐ Auswahl

IDM

• Den CIO als Institution weiter ausprägen• Bewusstsein für die enorme Bedeutung der IT‐Infrastruktur und ihrer Fortentwicklung schaffen

• Ressortübergeifendes Prozessdenken fördern

IT‐Governance

• Strategiebildende Prozesse verstetigen• Implementierungsprozesse standardisieren• Projekt‐ in Betriebsstrukturen überführen• Homogenisierung vorantreiben

IT‐Strategie

Projektportfolio

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT38 3. 11 2010

Ziele für die nächsten Jahre ‐ Auswahl

IDM

• Den CIO als Institution weiter ausprägen• Bewusstsein für die enorme Bedeutung der IT‐Infrastruktur und ihrer Fortentwicklung schaffen

• Ressortübergeifendes Prozessdenken fördern

IT‐Governance

• Strategiebildende Prozesse verstetigen• Implementierungsprozesse standardisieren• Projekt‐ in Betriebsstrukturen überführen• Homogenisierung vorantreiben

IT‐Strategie

• Customer Relationship Management• Records Management (elektr. Aktenhaltung)• Desktop‐Virtualisierung (Thin Clients)

Projektportfolio

Dr. Philipp Fondermann | Referent des CIO und Projektleitung KIM-FIS | Zum Integrierten Informationsmanagement am KIT39 3. 11 2010

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

IDM