introduction from serial no. date product affected … › globalassets › europe › documents ›...

23
Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved. Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 1 of 23 Gen1 1M auf Gen3 2M Umrüstung (siehe Anhang B, Seite 22) Gen1 2M auf Gen3 2M Umrüstung (siehe hier) Vor dem Ausbau des Gen1 Systems bitte sicherstellen daß: 1 Gen3 2M Modulator (p/n 950 823 008) vorhanden ist. 2 Haldex DIAG + Softwareversion 6.10 oder höher ist installiert ist. Die neueste Version der DIAG + - Software kann im Trailer Application Guide heruntergeladen werden unter: www.haldex.com/Trailer Application Guide / Service / Software Hinweis: Für den Anschluss an Gen3 wird ein anderes DIAG + -Kabel benötigt (814036001 6,5 m). Wenn ein Infocenter am Anhänger angebracht ist, wird ein neuer Kabel- und Adapterkit benötigt (Kit Nr: 950800913). Siehe Seite 21 (Anhang A) für die Verbindungsdetails von Gen3 zu DIAG + und Info Center. 3 DIAG + USB-Dongle und USB-Kabel und Diagnosekabel vorhanden sind (Kit Nr. 950800909 & 950800912). 4 Installationsanweisungen für Gen3 (006300018) als Referenz verfügbar ist. (Download vom Trailer Application Guide") 5 Bei Bedarf sind die folgenden Gen3 Montagehalterungen und Montagekits (fünf Optionen) erhältlich.

Upload: others

Post on 07-Jul-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 1 of 23

Gen1 1M auf Gen3 2M Umrüstung (siehe Anhang B, Seite 22)

Gen1 2M auf Gen3 2M Umrüstung (siehe hier)

Vor dem Ausbau des Gen1 Systems bitte sicherstellen daß: 1 Gen3 2M Modulator (p/n 950 823 008) vorhanden ist.

2 Haldex DIAG + Softwareversion 6.10 oder höher ist installiert ist.

Die neueste Version der DIAG + - Software kann im Trailer Application Guide heruntergeladen

werden unter: www.haldex.com/Trailer Application Guide / Service / Software

Hinweis:

Für den Anschluss an Gen3 wird ein anderes DIAG + -Kabel benötigt (814036001 6,5 m).

Wenn ein Infocenter am Anhänger angebracht ist, wird ein neuer Kabel- und Adapterkit benötigt

(Kit Nr: 950800913).

Siehe Seite 21 (Anhang A) für die Verbindungsdetails von Gen3 zu DIAG + und Info Center.

3 DIAG + USB-Dongle und USB-Kabel und Diagnosekabel vorhanden sind (Kit Nr. 950800909 &

950800912).

4 Installationsanweisungen für Gen3 (006300018) als Referenz verfügbar ist.

(Download vom Trailer Application Guide")

5 Bei Bedarf sind die folgenden Gen3 Montagehalterungen und Montagekits (fünf Optionen)

erhältlich.

Page 2: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 2 of 23

Halter mit oberer Befestigung

Halter mit seitlicher Befestigung

Hinweis: Zur richtigen Auswahl und Verwendung der Halter siehe Seiten 4-7.

Abmessungen:

Kit-Inhalt Halter obere

Befestigung Kits

Halter seitliche Befestigung

Kits

Verschrau-bungen

8529

930

06H

8529

911

09

8529

930

06

E

8529

919

09

8529

930

06

M22 Verschluss-Stopfen 1 1 1

M12 Verschluss-Stopfen 2 2 2

M16 Verschluss-Stopfen 2 2 2

M22-18mm gerade (18x2mm Rohr) 1 1 1

M22- 15mm gerade (15x 1.5mm Rohr) 1 1 1

M16-12mm gerade (12 x1.5mm Rohr) 6 6 6

M16-10mm gerade (10x 1.25mm Rohr) 3 3 3

M16 -8mm gerade (8x1mm Rohr) 3 3 3

M22- 16mm gerade (16x 1.5mm Rohr) 1 1 1

Halter mit oberer Befestigung 1 1

Service Bulletin SB004M 1 1 1 1

Halter mit seitlicher Befestigung 1 1

194

194

210

93

190

Page 3: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 3 of 23

6 Bremszylinder Verschraubungskit (drei Varianten) :

8mm Bremszylinder Verrohrungskit Art Nr. SB8MM

M16 -8mm gerade (8 x 1mm Rohr) Qty 8

10mm Bremszylinder Verrohrungskit Art Nr. SB10MM

M16-10mm gerade (10 x 1.25mm Rohr) Qty 8

12mm Bremszylinder Verrohrungskit Art Nr. SB12MM

M16 -12mm gerade (12 x 1.5mm Rohr) Qty 8

65

194

4

243

85

Page 4: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 4 of 23

Der Halter mit oberer Befestigung sollte mit mindestens 4 x Schrauben am Anhänger montiert werden, um sicherzustellen, dass die Installation starr ist (d. H. vibrationsfrei). Montieren Sie die Halterung mit dem Schraubenkopf, der dem Gen3-Modulator am nächsten liegt (d.h. das Schraubengewinde zeigt nach oben).

Gen1 direkt am Rahmen befestigt Halter mit oberer Befestigung direkt am Rahmen anbringen um Gen3 zu

befestigen

Montage der Gen3 an Halter mit oberer Befestigung

Anmerkungen: 1. Die Bohrungen, die in dem Halter mit oberer Befestigung vorhanden sind, haben den gleichen

Abstand wie die Gen1-Ventilmontagebohrungen.

2. Die Verwendung des Halters mit oberer Befestigung zusammen mit einer weiteren Halterung

wird von Haldex nicht empfohlen (siehe Seite 6/7).

3. Der Halter mit seitlicher Befestigung wird nur als Ersatz für eine bei der Gen1 Montage

verwendeten Halterung benötigt (siehe Seite 6/7).

Trailer Trailer

Page 5: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 5 of 23

Anzugsdrehmoment = 55-70 Nm

Montieren Sie die EBS Gen3 mit den Unterlegscheiben, den selbstsichernden Muttern und den Befestigungsschrauben an der Halterung (Drehmomentwert = 55-70 Nm).

Anmerkung:

1. Unterlegscheiben müssen mindestens 2 mm dick sein.

2. Nur selbstsichernde Mutter der Güte 10.9 verwenden.

Page 6: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 6 of 23

Tra

iler

Gen1 mit zusätzlichem Halter am Rahmen befestigt

Gen3 mit zusätzlichen Haltern am Rahmen befestigt (von Haldex nicht empfohlen)

Tra

iler

Tra

iler

Halter mit seitlicher Befestigung direkt an Chassis anschrauben um Gen3 zu befestigen (Haldex Empfehlung)

Montage der Gen3 an Halter mit seitlicher Befestigung Der Halter mit seitlicher Befestigung sollte mit mindestens 4x Schrauben am Anhänger montiert werden, um sicherzustellen, dass die Installation starr ist (d. h. vibrationsfrei).

Anmerkung: Der Halter mit seitlicher Befestigung wird nur als Ersatz für eine bei der Gen1 Montage verwendeten Halterung benötigt ist nur dann zu verwenden.

Bevorzugte Installation

Page 7: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 7 of 23

Anzugsdrehmoment = 55-70 Nm

Montieren Sie die EBS Gen3 mit den Unterlegscheiben, den selbstsichernden Muttern und den Befestigungsschrauben an der Halterung (Drehmomentwert = 55-70 Nm).

Anmerkung:

1. Unterlegscheiben müssen mindestens 2 mm dick sein.

2. Nur selbstsichernde Mutter der Güte 10.9 verwenden.

Page 8: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 8 of 23

Gen1 Kabelübersicht

Installationsoption: Druckschalter

Page 9: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 9 of 23

2a Öffnen Sie die Haldex DIAG + Software und stellen Sie eine Verbindung zum Steuergerät her. Hinweis: Sicherstellen, dass die DIAG + Softwareversion Version 6.10 oder höher ist und das Interface mit Softwarestand G687 vorliegt; siehe hierzu die Haldex Information 01/18 „Voraussetzungen zum Programmieren der EB+ Gen3“.

2b Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurationsmenü.

2c Laden Sie den Datensatz aus der ECU. Wenn Funktionen bei Gen1 nicht unterstützt werden erscheint eine Meldung. Dieses Feld können Sie schließen.

2d Dateiname wählen und abspeichern.

Start der Umrüstung 1. Gen1 mit Spannung versorgen ( Zündung an).

2. Laden Sie mit der Haldex DIAG + -Software die Setup-Datei (.dpf) vom Gen1-System herunter und

speichern Sie sie ab.

Page 10: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 10 of 23

Zweiwegeventil (DCV) – entfernen

Schnelllöseventil (QRV) – entfernen

Entfernen Sie diese Leitungen am

Anhänger

3. Bremsanlage des Anhängers drucklos machen und Stromversorgung trennen.

4. Stellen Sie sicher, dass alle Gen1-Systemleitungen und -kabel identifiziert und gekennzeichnet sind.

5. Demontieren Sie den Gen1-Modulator, entfernen Sie auch DCV & QRV (Diese sind jetzt im Gen3-

Modulator verbaut).

6. Das DCV kann bereits im Gen1-Modulator verbaut sein, dann sind zwei Rohre an einer unteren Ecke

des Gen1 Modulators an die Anschlüsse 11 und 23 angeschlossen (siehe Seite 7).

7. Das mit dem Anschluss 11 verbundene Rohr führt zum Parkbremsventil. Die an Anschluss 23

angeschlossene Leitung geht an das QRV und sollte zusammen mit dem QRV entfernt werden.

Beispiel: 3 Achs Sattelauflieger, individuelles Park und Löseventil, Federspeicherzylinder Note: Das Zweiwegeventil (DCV) kann auch am Anschluss 2 des Anhängerbremsventiles verbaut sein.

Das Schnelllöseventil (QRV) ist möglicherweise nicht montiert und ein Mehrweg-Anschluss ist stattdessen angebracht.

Beide Ventile müssen entfernt werden, und das Rohr vom Parkventil, das in Anschluss 11 oder 12 geht, muss mit dem Anschluss 11 des Gen3 Modulators verbunden werden. Die Rohre zu den Federspeicherzylindern sind mit den Anschlüssen 23 des Gen3 Modulators zu verbinden.

Page 11: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 11 of 23

Schnelllöseventil(QRV) – entfernen

Beispiel: 3 Achs Sattelauflieger, TrCM, Integriertes DCV Foto einer Gen1 mit integriertem DCV

Integriertes DCV Anschluss 11

Page 12: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 12 of 23

Draufsicht Draufsicht

Rückansicht

8. Der Gen3-Modulator muss eine stabile Befestigung haben (d. H. vibrationsfrei). Stellen Sie sicher, dass

bei Verwendung einer Adapterhalterung die Originalhalterung stabil genug ist, um die Gen 3 zu

befestigen. Es gibt eine Auswahl an Halterungen (oben oder seitlich montiert), die Sie bei Haldex

bestellen können (siehe Seite 2 & 3).

9. Montieren Sie das Gen3-Ventil nur mit der Orientierung nach vorne oder hinten (die Vorderseite des

Gen3-Ventils hat eine große Messingmutter in der Mitte – Anschluss 11).

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die montierte Gen3 ausreichenden Abstand zu den

Bremszylindern hat, wenn sich die Anhängerfederung in der niedrigsten Position befindet.

Gen3 Nach vorn ausgerichtet

Gen3 nach hinten ausgerichtet

Page 13: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 13 of 23

10. Die Gen1 ISO Power „A“ (Blau) und 24N Backup Power „B“ (Orange, falls vorhanden) Kabel an Gen3

anschließen. (Orange in den schwarzen Stecker auf Gen3).

11. Wenn der Gen3-Modulator nach vorne gerichtet montiert ist, befinden sich die Anschlüsse der

Stromversorgung auf der linken Seite des Anhängers, wenn er nach hinten zeigt auf der rechten Seite

(Es ist sinnvoll und erleichtert die Programmierung wenn die Kabel auf der gleichen Seite wie beim

alten Ventil montiert werden).

12. Masseverbindung zwischen der ECU / Modulator-Halterung und dem Fahrzeug prüfen. Der Widerstand

(R) sollte weniger als 5 Ohm betragen. 0 <R <5 Ohm

1 ISO7638 – Blaues Powerkabel “A” 2 ISO1185 (24N) – Orange Stopplicht, Back-up

Power Cable “B”

Page 14: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 14 of 23

3 AUX1 4 AUX2 5 AUX3 6 AUX4 7 AUX5 8 Sensor S2B 9 Sensor S1B 10 DIAGN 11 DIAGN 12 Sensor S1A 13 Sensor S2A

Elektrische Anschlüsse

13. Raddrehzahl- und AUX-Kabel werden bei Gen3 an der Vorderseite montiert. Die

Anschlussbezeichnungen sind aber identisch wie bei Gen1 (S1A / S1B, AUX1 / AUX2 usw.).

Hinweis:

a) AUX5: Wenn ein externer Querbeschleunigungssensor an Gen1 angeschlossen wurde, entfernen Sie ihn. Die Funktion ist in Gen3 integriert und standardmäßig aktiviert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Aux 5-Kabel für einen externen Querbeschleunigungssensor verwendet ist, überprüfen Sie die Aux 5-Einstellung in der gespeicherten ECU-Setup-Datei (siehe Seite 20).

b) PSW: Wenn in der Gen1 ein Kabel für einen PSW (Druckschalter) gesteckt wurde, entfernen Sie es. Es handelt sich um einen Druckschalter, der an dem REV (Anhängerbremsventil) montiert ist und nicht mehr benötigt wird. Dieser kann nicht in die Gen3 eingesteckt werden. (Der Druckschalter kann vom REV entfernt und der Anschluss 4-2 druckdicht verschlossen werden).

c) DIAGN: Wenn ein Info Center 1 an den grünen Anschluss der Gen1 gesteckt wird, verwenden Sie das Adapterkit 950800913 und lesen Sie die Informationen am Ende dieses Dokuments (Seite 21, Anhang A).

14. S1A ist an der ersten sensierten Achse links montiert (S2A, falls vorhanden, ist an der zweiten

sensierten Achse links montiert). S1B (und S2B, falls vorhanden) sind jeweils links montiert.

15. Dies bedeutet, wenn der Modulator nach hinten orientiert verbaut ist, dann kreuzen sich die Sensorkabel (Sensorkabel der linken Seite werden immer an S1A & S2A angeschlossen).

Druckschalter (PSW)

REV

Page 15: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 15 of 23

Pneumatische Anschlüsse

Rohrlängen: Es ist zu beachten, dass einige Rohre aufgrund ihrer Länge ausgetauscht werden müssen.

Dies hängt mit der Montageposition des Gen3-Modulators zusammen.

Anschluss 1: Vorratsanschluss an Gen 3 für Links- oder Rechtsmontage. Nicht benötigten Anschluss mit M22x1,5 Blindstopfen druckdicht verschließen.

Die M12-Ausgänge 21 und 22 für Prüfanschlüsse mit M12-Blindstopfen verschließen.

Anschluss 11: Dieses Rohr kommt vom Parkventil in den Anschluss 11 nach unten zur Gen 1 oder

in den Anschluss 11 oder 12 des separaten DCV. Dieses Rohr muss in Anschluss 11 an Gen 3 montiert werden.

Die Leitung in Anschluss 23 an Gen1 oder von Anschluss 2 am separaten DCV, der zum QRV führt, muss zusammen mit dem QRV verworfen werden (das DCV wird oft direkt auf dem QRV montiert).

Vorratsanschluss 1 M22 x 1.5

Parkbremse Anschluss 11

Federspeicher Anschluss 23

Page 16: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 16 of 23

Anschluss 21: Es sind 3 Zuleitungen für Bremszylinder vorhanden.

Wenn der Modulator nach vorne zum Anhänger orientiert ist, sind dies die Bremszylinder auf der linken Seite.

Anschluss 22: Es sind 3 Zuleitungen für Bremszylinder vorhanden.

Wenn der Modulator nach vorne zum Anhänger orientiert ist, sind dies die Bremszylinder auf der rechten Seite.

Page 17: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 17 of 23

Anschluss 4: Das ist die gelbe Leitung (Steueranschluss) von der Vorderseite des Anhängers.

Anschluss 41: Das ist die Leitung vom Luftbalg für den Luftfederdruck (Beladungszustand).

Steueranschluss 4

M16 x 1.5

Luftfederschluss 41

M16 x 1.5

Page 18: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 18 of 23

Anschluss 23: Das ist der Federspeicheranschluss für bis zu 6 Zylinder.

Die Leitungen führen derzeit in das Schnelllöseventil (QRV) und sollten entfernt und in die Anschlüsse 23 des Gen3 geführt werden. Alle nicht benötigten Anschlüsse müssen druckdicht mittels Blindstopfen verschlossen werden.

Beispiel: Gen3 2M, Seitenregelung, Anhängerbremsventil und kombiniertem Park & Löse-Ventil Vorrat

Bremse

Page 19: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 19 of 23

18a Button ECU konfigurieren anklicken.

18b Überprüfen Sie, ob die geladene Konfiguration der Gen1-Konfiguration mit der Montage des Gen3-Modulators am Anhänger übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie das 2M-Seitenregelung-Konfigurationsfeld, das der Installation des Gen3-Ventils am Anhänger entspricht (Richtige Orientierung, Anzahl der Achsen usw.).

Königszapfen

Linke Seite des Anhängers

ISO Power Kabel (blau) und Ventilorientierung

ISO Power Kabel (blau) auf der linken Seite (Ventil nach vorne orientiert)

ISO Power Kabel (blau) auf der rechten Seite (Ventil nach hinten orientiert)

Programmieren des Modulators mit DIAG+ v6.10 oder aktueller 16. Gen3 mit Spannung versorgen.

17. Mit Haldex DIAG+ Software den Datensatz der Gen1 file (.dpf) auf dem PC speichern.

18. ECU Konfiguration aufrufen.

Page 20: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 20 of 23

19. Wenn ein Kabel an AUX 5 angeschlossen ist bitte bei der AUX-Konfiguration die AUX 5-

Programmierung überprüfen. Wenn die „Funktion Externer Stability Sensor“ programmiert ist, sollte er

auf nicht verwendet gesetzt werden. Das Kabel an AUX5 ist zu entfernen und der Anschluss muss mit

einem Blindstopfen, z.B. Bestellnummer 003 9580 09 wasserdicht verschlossen werden.

20. Klicken Sie auf den grünen Haken um fortzufahren.

Hinweis: Die Stabilitätsregelung ist jetzt in der Gen3 integriert und kann nicht deaktiviert werden.

21. Der Modulator kann jetzt mit der gespeicherten Datei programmiert werden.

Anschließend den kompletten End of Line Test durchführen (siehe DIAG+ Bedienungsanleitung 006300019).

22. Ende

Page 21: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 21 of 23

Anhang A

Page 22: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 22 of 23

3a. ECU Konfigurieren Button anklicken.

3c. Einmal den linken grünen

Pfeil anklicken, es sollte nun

die “2M Seitenregelung”

angezeigt werden.

3b. Konfiguration und Layout auswählen. Oben rechts über den grünen Pfeilen steht 1M und das Symbol darunter zeigt die aktuelle 1M Konfiguration der Gen 1.

Anhang B Gen1 1M auf Gen3 2M Umrüstung Hinweis: Vor dem Ausbau des Gen1 Systems bitte Seiten 1-18 beachten.

Programmieren des Modulators mit DIAG+ v6.10 oder aktueller 1. Gen3 mit Spannung versorgen.

2. Mit Haldex DIAG+ Software den Datensatz der Gen1 (.dpf) auf dem PC speichern.

3. ECU Konfiguration aufrufen.

Page 23: Introduction from serial No. Date Product affected … › globalassets › europe › documents › ebs...Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18

Haldex Brake Products, MIRA, UK www.haldex.com This document contains confidential information and may not be photocopied, reproduced or transmitted in any form without the prior explicit permission of Haldex. Any contravention will be liable for damages and prosecution. All rights reserved.

Issued by Introduction from serial No. Date Product affected P/B No N.Hermann 06-04-18 EB+ Gen1 004M

Title / Subject Reg No. Edition / Ref. No. Page

Gen1 auf Gen3 2M Umrüstung Revision 3 23 of 23

Königszapfen

Linke Seite des Anhängers

ISO Power Kabel (blau) und Ventilorientierung

ISO Power Kabel (blau) auf der linken Seite (Ventil nach vorne orientiert)

ISO Power Kabel (blau) auf der rechten Seite (Ventil nach hinten orientiert)

4. Die blaue Box bei Anschluss 21 zeigt jeweils die Position des blauen ISO 7638 Kabels an der ECU. Der

schwarze Punkt links kennzeichnet den Königszapfen (Front des Anhängers).

5. Die Bilder links zeigen alle möglichen Konfigurationen für 2M Seitenregelung.

6. Das zum Anhänger passende Bild anklicken, entweder mit 1, 2 oder 3 Achsen und mit 2 Sensoren

(S1A/S1B), mit blauer Box links (Ventil nach vorne orientiert) oder nach rechts (Ventil nach hinten

orientiert). Diese Orientierung muss mit der tatsächlichen Einbaulage der Gen3 übereinstimmen.

7. Das gewählte Bild wird dann als aktuelle Konfiguration unter den 2 grünen Pfeilen angezeigt.

8. Unten im Fenster den grünen Haken anklicken, Datei mit separatem Dateinamen abspeichern und

anschließend an die ECU senden.

Hinweis: Die Stability Funktion ist nun eingeschaltet und kann nicht deaktiviert werden.

9. Anschließend den kompletten End of Line Test durchführen (siehe DIAG+ Bedienungsanleitung

006300019).

10. Ende