mas digital business

8
Sind Sie bereit für die digitale Revolution? MAS Digital Business

Upload: hwz-hochschule-fuer-wirtschaft-zuerich

Post on 06-Mar-2016

219 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Master of Advanced Studies (MAS) in Digital Business. Bereit für die digitale Revolution?

TRANSCRIPT

Page 1: MAS Digital Business

Sind Sie bereit für die digitale Revolution?

MAS Digital Business

Page 2: MAS Digital Business

Hervorragende ZukunftsaussichtenGestalten Sie das digitale Zeitalter aktiv mit

Herzlich willkommen

Die Zukunftsaussichten im Digital Busi-ness sind hervorragend. Digitale Techno-logien, Prozesse und Medien prägen zunehmend die Geschäftswelt. Es gibt jedoch zu wenig ausgewiesene Fachleu-te, vor allem in der Schweiz. Zudem fehlt es an umfassenden, spezifischen Weiter-bildungen in diesem Bereich. Das vorlie-gende Studienangebot der HWZ, das bis zum Master in Digital Business führt, schliesst diese Lücke und bietet Ihnen die entscheidende Karrieremöglichkeit ineiner sich schnell verändernden Arbeits-welt.

Die erfolgreiche digitale Transformation ist heute nicht mehr nur ein Thema für visionäre Entrepreneurs aus dem Silicon Valley. Digitale Veränderungen haben immer grössere Auswirkungen auf die gesamte Organisation und fordern die Führung an mehreren Stellen im gesam-ten Unternehmen. Doch klassische Füh-rungskonzepte stossen hier offensichtlich an ihre Grenzen.

Manuel P. Nappo Leiter Center for Digital Business, Studiengangsleiter

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren den Druck auf Schweizer Unternehmen verstärkt. Die klassischen Geschäftsmodelle stossen an ihre Grenzen. Digitale Technologien, Prozesse und Medien «disrupten» die heutige Geschäftswelt zunehmend.

Ein Paradigmawechsel steht an:Neu ist Digital Leadership gefragt – eine Führung, die nicht nur das alte Manage-ment-Einmaleins beherrscht, sondern in der Lage ist, bewährte Führungskonzepte und Erfolgsrezepte zu abstrahieren, sie mit den neuen Werten und Erfolgsmodel-len aus der digitalen Welt abzugleichen und diese dann erfolgreich zu implemen-tieren.

Wer im Digital Business künftige Entwick-lungsschritte in der eigenen Organisation mitgestalten möchte, erhält mit dem MAS Digital Business ein ideales, schweizweit einzigartiges Wissensfundament. Sowohl das Master-Programm (MAS) als auch die Zertifikatskurse (CAS) basieren auf dem eigenentwickelten «Digital Business»-Modell der HWZ.

Ich würde mich freuen, Sie bald in mei-nem Studiengang begrüssen zu dürfen.

Page 3: MAS Digital Business

Anwendungsnahe und effiziente WeiterbildungIhre Erfolgsstrategie

• digitale Prozesse bestmöglich gestalten.• Sozialkompetenzen für den erforderli-

chen Kulturwandel im Unternehmen erwerben.

• die erlernten Kompetenzen und Metho-den wertschöpfend einsetzen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.

Zielsetzung und Perspektiven

Sie erkennen Technologie- und Innovati-onstrends für Ihre jeweiligen Geschäfts-bereiche rechtzeitig, können diese me-thodisch erfassen und nutzen die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie können:• Veränderungen und Entwicklungen in

der digitalen Welt erfassen.• auf der Basis Ihres erweiterten Know-

hows das eigene Produktportfolio analysieren.

• innovative Geschäftsmodelle entwi-ckeln, neue Produkte oder Dienstleis-tungen lancieren und bestehende Angebote anpassen.

Mit dem Abschluss MAS Digital Business an der HWZ sind Sie den künftigen Herausforderun-gen des digitalen Zeitalters nicht nur gewachsen, Sie gestalten das digitale Zeitalter aktiv mit.

Dieses Master-Studium richtet sich an Mitarbeitende von Unternehmen, welche aufgrund der dynamischen Entwicklung der Digitalisierung die bisherigen, konventionel-len Geschäftsmodelle auf strategischer Ebene transfor-mieren müssen.

Teilnehmerkreis

Gefragt sind heute Spezialistinnen und Spezialisten mit einem Gesamtverständ-nis von sämtlichen Zusammenhängen in der digitalen Welt. Angesprochen sind Mitarbeitende von Unternehmen aus allen Bereichen und Sektoren, die folgende oder ähnliche Funktionen ausüben, in einem der betref-fenden Geschäftsbereiche tätig sind oder den Schritt in diese Bereiche beziehungs-weise Funktionen vollziehen wollen:• Strategy und Business Development• New Market und Product Management• Marketing-/Kommunikationsverantwort-

liche und -fachspezialisten• Chief Information Officer• Chief Technology Officer• Projekt-, Prozess- und Change-Manage-

ment• Verantwortliche Web, E-Business• CRM-Verantwortliche• Beratungsunternehmen• Werbe-, Kommunikations- und PR-Agen-

turen

Dabei kann es sich entweder um Fachver-antwortliche in Stabs- oder Entwicklungs-abteilungen handeln oder auch um Linienverantwortliche, die für einen der erwähnten Bereiche zuständig sind. Die meisten Teilnehmenden sind auf der mittleren Führungsebene tätig.

Zulassung • Zugelassen werden Personen mit einem

Bachelor oder einem äquivalenten Abschluss (HWV, FH, Uni, ETH etc.) sowie mindestens zwei Jahren Berufser-fahrung, zum Beispiel im Product Ma-nagement, Projekt-, Anforderungs- oder Prozessmanagement oder mit Füh-rungserfahrung (Linien-, Budget-, Pro-jektverantwortung, Fachspezialisten).

• Personen mit Abschlüssen von TS, HF und höheren Fachprüfungen mit eidg. Diplom können «sur dossier» aufgenom-men werden, sofern sie die entspre-chenden beruflichen Erfahrungen aufweisen.

Page 4: MAS Digital Business

• Digital Risk Management• Disruptive Technologies

Die CAS-Module werden in der Regel mit einer benoteten Zertifikatsarbeit und einer mündlichen Prüfung abgeschlos-sen. Nach erfolgreichem Abschluss von drei CAS verfassen Sie eine Master The-sis. Die Master Thesis wird von einem Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten beglei-tet.

Modularer Aufbau

Der MAS kann semesterunabhängig und nach eigenem Ermessen gestaltet wer-den. Er umfasst sechs verschiedene CAS (Certificate of Advanced Studies), die sich auf einen bestimmten Themenbereich fokussieren, und von denen Sie drei auswählen und erfolgreich absolvieren müssen. Zur Wahl stehen:• Digital Leadership• Mobile Business• Multichannel Management• Social Media Management

Der Studiengang ist semester- unabhängig aufgebaut und besteht aus drei von sechs CAS-Modulen, welche die Studierenden zur Auswahl haben. Sie, und niemand anderes, geben den Ton an.

MAS Digital BusinessAufbau des Studiums

Das Wichtigste in Kürze

Abschluss und Anerkennung Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des MAS sind berechtigt, den eidgenössisch anerkannten Titel «Master of Advanced Studies ZFH in Digi-tal Business» zu führen. Für erfolgreich absolvierte CAS wird ein «Certificate of Advan-ced Studies» ausgestellt. ECTS 60 Kreditpunkte. Dauer Semesterunabhängige Pla-nung, je nach Belegung der CAS. Mindestens 1,5 Jahre, maximal 5 Jahre. Berufsbegleitender Studiengang 100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich.

Studiendaten und Anmeldung Der Studienbeginn ist individu-ell planbar. Die Studiendaten der CAS sind auf der Website abrufbar. Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte das Formular auf der Website. Sprache Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Gute Englischkennt-nisse werden vorausgesetzt. Studienort Das Studium findet im Ge-bäude «Sihlhof» im Herzen von Zürich statt. Der Sihlhof befindet sich direkt beim Hauptbahnhof, im trendigen Stadtteil Europaallee.

Zulassung Bachelor oder äquivalenter Abschluss (HWV, FH, Uni, ETH etc.) und mindestens zwei Jahre studienrelevante Be-rufserfahrung, unter gewissen Bedingungen Aufnahme «sur dossier» möglich. Anzahl Teilnehmende Maximal 24 Personen. Studiengebühren Die aktuellen Studienge- bühren finden Sie auf der Website. Website/Blog www.fh-hwz.ch/masdb www.hwzdigital.ch

CAS 1 (15 ECTS)

CAS 2 (15 ECTS)

MAS Master of Advanced Studies

CAS 3 (15 ECTS)

Master Thesis (15 ECTS)

Master-Studium an der HWZAllgemeine Informationen zu den Master-Studien an der HWZ finden Sie in der Broschüre «Master-Studien-gänge». Download: www.fh-hwz.ch/master

Jeder CAS kann auch einzeln, als in sich abgeschlossenes Modul belegt werden.

Page 5: MAS Digital Business

CAS Digital Leadership

(18 Tage, 15 ECTS)

Alle Inhalte werden mit neusten Lernme-thoden und in vernetzter Anwendung vermittelt.Im gesamten Studium ist es ausdrücklicherwünscht, dass sich Studierende mit Fragen und Fallbeispielen einbringen. Das Behandeln von Fragen, Anliegen und Problemen der Teilnehmenden ist den Dozierenden ein grosses Anliegen.

Im MAS Digital Business bzw. in den einzelnen CAS werden sämtliche Lernin-halte in Beziehung zu eigenen Erfahrun-gen sowie realen Fallbeispielen gebracht. Die Umsetzbarkeit des Gelernten sowie der situativ sinnvollste Einsatz der ange-eigneten Techniken stehen im Vorder-grund und schaffen eine spannende und motivierende Lernatmosphäre. Mehr Praxisbezug geht nicht.

Das Studienprogramm ist nach neusten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis konzipiert. Es entspricht den europaweit anerkannten Bologna-Richtlinien.

• Enterprise 3.0• Digital Transformation• Digital Disruption• Digital Marketing• Agile Management• User Centered

Experience• Change Management• inkl. Study Tour ins

Silicon Valley!

CAS Digital Risk Management(18 Tage, 15 ECTS)

• Cyber Security• Hacking• Social Engineering• Data Privacy• Shitstorms und Reputati-

on Campaigners• Personal Reputation

Management• Netzneutralität• Risk Insurance

MAS Digital BusinessInhalt des Studiums

Massgeschneidertes Programm

Mehr Detaillierte Informationen zum «Digital Busi- ness»-Modell der HWZ und zum entsprechen-den Studienangebot finden Sie im Internet unter www.fh-hwz.ch/digital.

CAS Disruptive Technologies (18 Tage, 15 ECTS)

• Big Data• Data Science• Swarm Intelligence• Digital Security• Wearable Computer• Quantum Computing• 3D Printing• Innovation Management

CAS Mobile Business

(18 Tage, 15 ECTS)

• Mobile Business Strategy• Mobile Marketing• Mobile Advertising• Mobile Commerce• Responsive Design• Apps und App Marketing• User Experience• Mobile Start-ups

CAS Multichannel Management(18 Tage, 15 ECTS)

• Consumer Insights/ Dynamics

• Transmedia Storytelling• KPI-Driven Channel

Planning• Multichannel Campaign

Management• Hybride Channel Ma-

nagement• Toolbox und Framework• Consumer Behaviour• Multichannel Mega-

trends

CAS Social Media Management (18 Tage, 15 ECTS)

• Social Media Strategy• Monitoring und Repor-

ting• Tools und Plattformen• Community Manage-

ment• Shitstorm Management• Gamification• Special Commerce• Social Search

Page 6: MAS Digital Business

Ihre ExpertenVertrauen Sie auf unsere digitalen Profis

Die HWZ steht für Qualität. Bei Partnern, Dozierenden und Studierenden.

Dozierende

Unsere Dozierenden weisen eine fundierteakademische Ausbildung gepaart mit langjähriger, relevanter Praxis- oder For-schungserfahrung sowie einem Leistungs-ausweis in der Forschung und/oder Lehre auf. Sie werden insbesondere in den Fach- bereichen der einzelnen Module bezie-hungsweise CAS aus dem vorliegenden Studienangebot rekrutiert und von der Studiengangsleitung der HWZ instruiert.

Sie und die Studiengruppe

Mit Ihrem bisherigen Rucksack aus Aus- und Weiterbildung sowie Ihrer beruflichen Tätigkeit sind auch Sie und alle anderen Studiengruppenmitglieder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet. In einer spannenden, heterogen zusammengestellten Studiengruppe profitieren alle voneinander, in dem sie ihr Wissen und ihre Erfahrung aktiv einbringen können.Es eröffnet sich Ihnen somit ein Bezie-hungsnetz, das den Lehrgang selbst überdauert.

Center for Digital Business

Der MAS Digital Business sowie die in dieser Broschüre aufgeführten Zertifikats-lehrgänge (CAS) werden vom Center for Digital Business der HWZ, zum Teil in Zusammenarbeit mit externen Partnern, entwickelt und durchgeführt.

Das Center for Digital Business realisiert zudem massgeschneiderte Kurse und Workshops mit Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen. Die Schulungen werden grundsätzlich nach den individu-ellen Bedürfnissen der Unternehmen aufgebaut und umgesetzt. So unterstützt das Center seine Kunden beispielsweise bei einer Potenzialanalyse, bei der Ent-wicklung einer digitalen Vision oder der Implementierung einer Digitalisierungs-strategie. Das Center stellt zudem kosten-los Wissen in Form von White Papers, Checklisten, Anleitungen usw. zur Verfü-gung. Im Bereich der angewandten Forschung arbeitet das Center an Projek-ten für Auftraggeber aus der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung oder für NGOs.

Dabei kommt eine der grossen Stärken der HWZ zum Tragen: Die lösungsorien-tierte Arbeitsweise, die auch im Unterricht hervorgehoben wird. Mehr dazu auf dem Blog des Centers for Digital Business: www.hwzdigital.ch.

«Lernen Sie von Praktikern, wie Sie in Ihrer Unternehmung die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Risiken erfolgreich meistern können.»

Ferdinand Kobelt Dozent CAS Digital Risk Manage-ment, Chief Information Security Officer of the Swiss Federal Depart-ment of Defence

Page 7: MAS Digital Business

«Der MAS Digital Business hat mich mit allen

nötigen Werkzeugen ausgestattet, um die digitale

Transformation in meinem Unternehmen erfolgreich zu

meistern.»

Beat EnderlinAbsolvent, Kommunikationsberater Pro Suva

Page 8: MAS Digital Business

QualitätslabelDie HWZ ist mit dem Qualitäts-label «EFQM recognised for excellence, 4 star» ausgezeich-net, das ihr ein sehr hohes Mass an Business Excellence attestiert.

HWZ Career ModelDie laufende Entwicklung derpersönlichen und fachlichenFähigkeiten ist heute ein festerBestandteil des Berufslebens.Die HWZ begleitet Sie auf jeder Karrierestufe mit den richtigen Aus- und Weiterbil-dungsprogrammen: Bachelor-Studiengänge als solide Karrieregrundlage. Diplom- und Zertifikatslehr-gänge für den Erwerb von Zusatzqualifikationen in einem Fachbereich. Master-Studien-gänge zur Vertiefung der beruflichen Qualifikation und persönlichen Kompetenz. Die Academy mit Intensiv-Semina-ren für erfahrene Führungs-kräfte und Unternehmen. Alle setzen die richtigen Akzente für Ihren persönli-chen, beruflichen Erfolg.

Bachelor Academ

y

CAS/D

AS Master

Careerlong Learning

HWZ Hochschule für Wirtschaft ZürichLagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich043 322 26 88, [email protected]

Anmeldung/Auskunft

Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte das entsprechende Formular auf unserer Website:www.fh-hwz.ch/masdb

Auskunft und Beratungs gesprächFür allgemeine Informationen zur HWZ und zu diesem Studium wenden Sie sich bitte ans Master-Sekretariat: 043 322 26 88, [email protected]

Vertiefende Fragen beantwortet Ihnen der Studiengangsleiter gerne. Er steht Ihnen auch für ein persönliches Bera-tungsgespräch zur Verfügung. Verein-baren Sie einen Termin telefonisch über das Sekretariat oder online.

InformationsveranstaltungenAktuelle Daten finden Sie auf www.fh-hwz.ch/infoabende.

Recognised for excellence4 star - 2014

Karrierebegleitend studierenProfitieren Sie von unserem Erfolgsmodell

Der hohe Praxisbezug und die hoch qualifizierte Weiter- bildung ermöglichen es Ihnen, Beruf und Studium optimal zu kombinieren und das Gelernte unmittelbar im eigenen Unter- nehmen anzuwenden. Bereiten Sie Ihren nächsten Karriereschritt vor. Wir unter- stützen Sie. Mitten in Zürich, direkt beim Hauptbahnhof.

HW

Z /

5.20

16