t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

40
Beilage zur Wochenzeitung 21. Juni 2004 Aus Politik und Zeitgeschichte 3 Nobert Seitz Essay Was symbolisiert das ¹Wunder von Bernª? 7 Christiane Eisenberg Fuûball als globales Phånomen Historische Perspektiven 16 Dirk Schindelbeck Mittendrin statt nur dabei? Zur Entwicklungsdynamik von Fuûball, Medien und Kommerz 23 Helmut Digel/Verena Burk Hochleistungssport im internationalen Vergleich 31 Ilse Hartmann-Tews Sportentwicklung in Europa unter Einbeziehung von Frauen B 26/2004

Upload: others

Post on 23-Nov-2021

12 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

u#'*5%# 830+-7&#,8#'23,%

eda }3,' eccg

t31 $-*'2')3," .#'2%#17&'7&2#f "-6#02 '#'28 x1157

+51 17+6-*'1'#02 "51 s+3,"#0 4-, u#0,dr

j v&0'12'5,# x'1#,6#0%

y3Q65** 5*1 %*-65*#1 $&@,-+#,{'12-0'17&# $#01.#)2'4#,

di w'0) '7&',"#*6#7)

!'22#,"0', 12522 ,30 "56#'r.30 x,25'7)*3,%1"7,5+') 4-, y3Q65**_!#"'#, 3," ~-++#08

ef {#*+32 w'%#*b*#0#,5 u30)

{-7&*#'123,%11.-02 '+ ',2#0,52'-,5*#,*#0%*#'7&

fd |*1# {502+5,,`(#51

'.-02#,25'7)*3,% ', x30-.5 3,2#0x',6#8'#&3,% 4-, y053#,

u eibeccg

Page 2: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

{#0531%#%#6#, 4-,"#0 u3,"#18#,205*#$B0 .-*'2'17&# u'*"3,%t"#,53#05**## kihfddf u-,,a

&#"5)2'-,mw0a ~52&50',5 u#*5#w0a {5,1`z#-0% z-*8w0a �3"5'%+5285*[4#05,25-02*'7& $B0 "'#1# t31%56#\{5,1 za u53#0(#*#$-,m [c dk kk\ h dh`c

|,2#0,#2m555a6.6a"#b.36*')52'-,#,b5.38x`!5'*m 5.38s6.6a"#

w037)my05,)$302#0 '-7'#2@21`w037)#0#' z+6{_iceik y05,)$302 5+!5',

*#020'#6 3," �#1#01#04'7#mw'# *#020'#61562#'*3,%"#0+-7&#,8#'23,% _y05,)#,5**## jdkkd_icfej y05,)$302 5+!5',_(#*#$-, [c il\ jh cd`ge hf_(#*#$56 [c il\ jh cd`gh ce_x`!5'*m .50*5+#,2s$1"a"#_,'++2 #,2%#%#,m

F "57&$-0"#03,%#, "#0 u#'*5%#t31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#

F t6-,,#+#,216#12#**3,%#, "#0+-7&#,8#'23,%#',17&*'#Q*'7& u#'*5%# 83+ $0#'14-, x30- l_hj 4'#02#*(@&0*'7&_}5&0#14-083%1.0#'1 x30- fg_lc#',17&*'#Q*'7& !#&05#0212#3#0n~B,"'%3,% "0#'+-7&#, 4-0 t6*53$"#1 u#0#7&,3,%18#'2053+#1n

F u#12#**3,%#, 4-, '5++#*`+5..#, $B0 "'# u#'*5%#83+ $0#'1 4-, x30- f_hk838B%*'7& *#0.57)3,%1)-12#,_$-02-)-12#, 3,"!#&05#0212#3#0a

w'# *#0A$$#,2*'7&3,%#,', "#0 u#'*5%#t31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#12#**#, )#',#!#',3,%1@3Q#03,%"#1 {#0531%#6#01 "50n1'# "'#,#, *#"'%*'7& "#0),2#00'7&23,% 3," )02#'*16'*"3,%a

yB0 ),2#00'7&2185#7)# "B0$#,~-.'#, ', ~*511#,152812@0)#&#0%#12#**2 5#0"#,a

|''" cgjl`idd ,

x"'2-0'5*

, '.-02 3," $-*'2') 1'," #,%#0 +'2`#',5,"#0 4#063,"#, 5*1 5**%#+#',5,%#,-++#,a '- &56#, 1.-02*'7&#*#05,125*23,%#, '++#0 537& #',#17+6-*'17&# 3," .-*'2'17&# u#"#3`23,%a x', x0#'%,'1 "#0 6#1-,"#0#,t02 550 "#0 ''#% "#0 "#3217&#,y3Q65**,52'-,5*+5,,17&5$2 B6#0"51 *#%#,"@0# 3,%50'17&# (#5+dlhg '+ y',5*# "#0+#*2+#'12#0`17&5$2a w'#1#1 s+3,"#0 4-, u#0,d(@&02 1'7& ', "'#1#+ }5&0 83+ $B,$`8'%12#,!5*a x1 5'0" ,-7& #',#15#'2#0#, x0#'%,'11#1 %#"57&2m "#1''#%#1 "#0 "52'-,5*+5,,17&5$2 "#0ww& B6#0 "'# u3,"#10#.36*') 5+eea }3,' dljg '+ {5+630%#0 *-*)1`.50)125"'-,a }B0%#, '.505511#01''#%2-0 df!',32#, 4-0 '7&*311 '+#',8'%#, t3$#',5,"#020#$$#, 6#'"#0!5,,17&5$2#, &522# "51 '#*6126#`531121#', "#0 y3Q65**$5,1 '++#12#, 17&5#0 #017&B22#02a w#0~*511#,)5+.$ 53$ "#+ &51#, %',%"5+5*1 83%3,12#, "#0 ww& 531_3," "'# y3Q65**#0 203%#, '&0 '7&#0$`*#', 83+ eha }5&0#125% "#1u#12#&#,1 "#0 &#.36*') 6#'a w'#+#'12#, ww&`uB0%#0 5-**2#, 1'7&B6#0 "#, ''#% s'&0#0d!5,,17&5$2(#"-7& ,'7&2 1- 0#7&2 $0#3#,_ 1.'#*`2#, "-7& '&0# �'#6*',%1$3Q65**#0 ',"#0 u3,"#1*'%5a+'# 205%'17& "'#1#"'#"#0*5%# 537& %#5#1#, 1#',+5%_ 5#%#, "#0 *#'7&2#0#, z03.`.#,%#%,#0 ', "#0 .5'17&#,03,"#6057&2# 1'# "-7& "'# 63,"#1"#32`17&# "52'-,5*+5,,17&5$2 "#0+#*2`+#'12#017&5$2 ,@&#0a w0#' 5#'2#0#x0#'%,'11# 1'," dljg ,-7& #05@&`,#,15#02m w#0 da yv!5%"#630%%#55,, 5+ ka!5' dljg ', &-22#0`"5+ "#, x30-.5.-)5* "#0 $-)5*1'#`%#0a .5#' (5%# 4-0&#0 550 u3,"#1`)5,8*#0+'**7 u05,"2 5#%#, "#0z3'**53+#`t$$@0# 4-, 1#',#+ t+2830B7)%#20#2#,_ 3," w#3217&*5,"%#55,, 5+ ja }3*' %#%#, {-**5,"'+!B,7&#,#0 #*7+.'5125"'-, "'#y3Q65**5#*2+#'12#017&5$2a

, w'# #,%# �'5'1-, 85'17&#, $-*'2')3," y3Q65** *@112 1'7& 5+ u#'1.'#*"#0 '7&5#'8 %32 4#0"#32*'7&#,adlck $5," "51 #012# "#3217&# �@,`"#01.'#* B6#0&53.2 12522 k %#%#,

"'# '7&5#'8a w'#1# 6057& 85#'+5*"'# su*-7)5"#d %#%#, "#, ~0'#%1`4#0*'#0#0 531 w#3217&*5,"a "57&"#+ x012#,+#*2)0'#% 550 w#3217&`*5," 5*1 ~0'#%120#'6#0 1- %#@7&2#2_"511 ,'#+5," %#%#, "51 �5," y3Q`65** 1.'#*#, 5-**2#a w'# '7&5#'8_ "'#6'1 dldf (@&0*'7& %#%#, #',# "#32`17&# t3155&* %#1.'#*2 &522#_ 6##,`"#2# 5+ eja }3,' dlec "'# |1-*52'-,w#3217&*5,"1 "307& #', '.'#* ',.B0'7&a t37& 5@&0#," "#0 "'`w')`25230 1.'#*2#, 6#'"# (#5+1 ,-7&dlgd 3," dlge %#%#,#',5,"#0adlgk &522# "#0 |,2#0,52'-,5*# y3Q`65**4#065," [y|yt\ "'#+'#"#083*51`13,% 4-, '.'#*#, +'2 w#3217&*5,"120')2 3,2#015%2a x1 550 5'#"#0 "'#'7&5#'8_ "'# 20-28 "'#1#1 *#06-21dlhc '+ '2322%502#0 "#7)50125"'-,%#%#, w#3217&*5," 5,2052a

, w'# y|yt $#'#02 ', "'#1#+ }5&0 '&0dcc`(@&0'%#1 u#12#&#,a |, $50'1%#%0B,"#2_ &52 1'# 6'1 &#32# +5Q`%#6*'7&#, x',$*311 "5053$_ 5'# 3,",57& 5#*7&#, &#%#*, y3Q65**%#1.'#*2 5'0"a w'# z#17&'7&2# "#05#*25#'2#, *#060#'23,% "#1 y3Q`65**1 6#17&0#'62 v&0'12'5,# x'1#,`6#0%a w#0 &'12-0'17&#, x,25'7)*3,%5,"#0#0 '.-02502#, 5'# (30,#, 3,"'.-02 3,2#0 x',17&*311 4-, y053#,5'"+#2 1'7& |*1# {502+5,,`(#51aw#0 y3Q65**1.-02 '12 4A**'% )-++#0`8'5*'1'#02 3," +#"'5*'1'#02 5-0"#,ay3Q65**#0 %#&A0#, 83 "#, '.'28#,`4#0"'#,#0, 3," 1'," 3+5-06#,#t31&@,%#17&'*"#0 "#0+#06#605,`7&#a w'#1#1 u#8'#&3,%1%#$*#7&24-, ~-++#08_!#"'#, 3," y3Q65**6#17&0#'62 w'0) '7&',"#*6#7)a"#6#, "#0 z#17&'7&2# "#1 y3Q65**18'#&#, {#*+32 w'%#* 3," *#0#,5u30) #',#, ',2#0,52'-,5*#, *#0%*#'7& "#1 {-7&*#'123,%11.-0213,2#0 6#1-,"#0#0 u#0B7)1'7&2'%3,%"#1 u'*"3,%1` 3," x08'#&3,%1171`2#+1 3," "#1!'*'2@01a+#*7&#,%#1#**17&5$21.-*'2'17&#, u#'205% "#0y3Q65** *#'12#, )5,,_ 8#'%2 "-06#02'#'28 ', 1#',#+ x1157 5,&5," "#1s+3,"#01 4-, u#0,d 53$a x1 1#' #',(#'* "#1 "#3217&#, sz#17&'7&21%#`$B&*1d %#5-0"#,a

�3"5'%+5285* ,

Page 3: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Norbert Seitz

Was symbolisiert das „Wunder von Bern“?

Kein Zweifel, die zaghaften Versuche, einemneuen Patriotismus das Wort zu reden, kommenmehr von links als von rechts. Ist der Patriotismusgar nach links gewandert, wie der Publizist Eck-hard Fuhr vermutet, bzw. die Linke in die Mittegepilgert, während das klassische nationalkonser-vative Milieu gestrandet ist, wie an der exemplari-schen Behandlung im Falle des ausgeschlossenenCDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmannzu sehen war? Bundeskanzler Gerhard Schröderfordert von der Opposition die Zustimmung zu sei-ner „Agenda 2010“ als eine „patriotische Tat“ ein.Sozialwissenschaftler im kommunitaristischenUmfeld denken über die Kategorie eines „Sozial-patriotismus“ nach. Von Unternehmern wird insozialökonomisch schwerer Zeit die Bereitstellungheimischer Arbeitsplätze zum Beweis ihrer Vater-landsliebe gefordert.

Seit die Linke mit Günter Grass’ Krebsgang-Novelle die deutsche Opfergeschichte für sich zuentdecken scheint, lösen sich auch zusehends diealten Blockaden bei der Wahrnehmung der langeZeit so verpönten bundesrepublikanischen Früh-geschichte. Sogar der Kanzler kam zum Weinenins Kino. Er zeigte sich öffentlich gerührt, als er imHerbst letzten Jahres in Essen, der Heimatstadtdes zuvor verstorbenen Matchwinners HelmutRahn, der Premiere von Sönke Wortmanns DasWunder von Bern beiwohnte. Tränen um die Fuß-ballnation. Kanzler Schröder hatte schon bei ande-rer Gelegenheit das Berner Wankdorfstadion zurnationalen Gedenkstätte deklariert, das er „ineinem Zug mit der Berliner Mauer, mit Weimarund anderen Bauwerken und Orten“ aufgereihtwissen wollte, „die in der Geschichte des Landeshervorragende Bedeutung haben und deren sym-bolische Bedeutung über viele Generationenerhalten bleibt“.

Hat Sönke Wortmanns Erfolgsfilm einen ver-ständnisvolleren Blick auf die stets nur als miefigund spießig beleumundeten fünfziger Jahreermöglicht, wie Fuhr vermutet? „Plötzlich löstsich die Frühgeschichte der Bundesrepublik ausjenem Konfliktmuster zwischen verstocktenTätervätern und aufbegehrenden Tätersöhnen,welches sie seit 1968 beherrscht hatte. Es wächstso etwas wie Neugier und Verständnis für die

Bewältigungsstrategien der traumatischen Kriegs-und Nachkriegsgeneration.“

Was steckt dahinter? Lehrt Not Vaterlandsliebe?Oder geht hier die Rechnung des SchriftstellersMartin Walser auf, der sich am 8. Mai 2002 im Dia-log mit Kanzler Schröder im Willy-Brandt-Hauszu einem „Geschichtsgefühl“ bekannte, das von„einfältigen Intellektuellen“ immer ignoriert wor-den sei. Durch Empfindung könne man wissendwerden, stellte er fest.

Der 50. Jahrestag des sensationellen deutschenFußballerfolgs im Weltmeisterschaftsfinale vom 4.Juli 1954 in der Schweiz fügt sich passend in eineKette von aufwändig rekonstruierten historischenEvents, die eine Welle von „Geschichtsgefühlen“auslöste. Die Reihe reicht von den bislang ehernachgeordneten Beispielen deutscher Opferge-schichte wie dem alliierten Bombenkrieg auf deut-sche Städte und der Vertreibung aus dem Ostenüber die Heldensagen von Bern 1954 und Lengede1963, Ranking-Shows über die „zehn größtenDeutschen“ bis zur Ostalgie-Unterhaltung imFernsehen und zu der bitteren Geschichtsironie inWolfgang Beckers Kultfilm Good bye, Lenin.

So schwappt derzeit eine Welle von Büchern aufden Markt, die sich mit der sportlichen wie gesell-schaftspolitischen Bedeutung des deutschen Welt-meisterschaftssiegs über die haushoch favorisierteungarische Nationalelf befassen.1 Hinter dem„Wunder von Bern“ lauern indes alle Fallstrickeeines bloß emotional gestifteten neuen Patriotis-mus. Dies beginnt bei der symbolischen Entschär-fung des Datums als „zweiter“ oder „eigentlicherRepublikgründung“ und endet bei den verschro-benen Herberger-Mythen, die noch immer zurbrauchbaren Fibel von erfolgreichem Alltagswis-sen in schwieriger Zeit gebündelt werden.

Sogar fußballbegeisterte Politiker wie HelmutKohl oder Edmund Stoiber scheuen sich heute kei-

1 Vgl. Peter Kasza, Fußball spielt Geschichte. Das Wundervon Bern 1954, Berlin 2004; Rudi Michel, „Deutschland istWeltmeister!“, das offizielle Erinnerungsbuch des DeutschenFußball-Bundes zur WM 1954, München 2004; Jürgen Ber-tram, Die Helden von Bern. Eine deutsche Geschichte,Frankfurt/M. 2004; Christof Siemes, Das Wunder von Bern,Köln 2003; Klaus Theweleit, Tor zur Welt. Fußball als Reali-tätsmodell, Köln 2004.

3 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 4: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

neswegs mehr, auf die Frage nach der gesell-schaftspolitischen Symbolik des Außenseiterer-folgs der deutschen Underdogs von einem Grün-dungsdatum der Bundesrepublik zu schwärmenoder das fragwürdige „Wir-sind-wieder-wer“-Gefühl obenan zu stellen. Damit scheint zur offi-ziellen Lesart geworden, was sich früher nur dempolemischen Blick des Feuilletons erschloss.

Keiner hat das „Wir sind wieder wer“ authenti-scher auf den Punkt gebracht als DFB-PräsidentPeco Bauwens in seiner skandalösen Rede imMünchener Löwenbräukeller zwei Tage nach demFinale. Seiner nationalistischen Sichtweise gemäßhatte das deutsche Team den Siegermächten eineLektion auf dem Rasen erteilt, nachdem der deut-sche Sport eine kurze Zeit von Weltmeisterschaf-ten und Olympischen Spielen ausgeschlossen wor-den war. „Wenn aber andere auf dem Spielfeldherumturnen mit ihren Fahnen vor dem Spiel“, soBauwens, „dann geht es nicht an, dass unserenLeuten verboten wird, unsere stolze deutscheFahne zu führen. Das lassen wir uns nicht gefallen.Unsere Mannschaft hat ihnen heute die Quittunggegeben.“

Das erste Nachkriegsländerspiel mit deutscherBeteiligung fand an Buß- und Bettag 1950 imStuttgarter Neckarstadion gegen die Schweiz statt.Dabei war nur eine unterdrückte Genugtuung des„Man spielt wieder mit uns“ aufgekommen, vomZustand der Normalität konnte noch keine Redesein. Theodor Heuss hielt für jenen Zustand denBegriff von einer „geknickten Souveränität“ parat.

Für den obersten deutschen Fußballfunktionärhatten die Sportler mit ihrem Erfolg nicht nurgegen den Stachel der Besatzungsmächte gelöckt,sondern gleichzeitig den deutschen Namen wiederreingewaschen: „Dieser Sieg hat gezeigt, dass esSchlacken auf dem Sport und dem deutschen Volknicht mehr geben kann, wenn es jemand ehrlichmit uns meint.“ Mochten auch alle Beteiligtenberührt weggehört und der Bayerische Rundfunkdie Übertragung abgebrochen haben, als Bauwensauch noch den Donnergott Wotan bemühte, derden deutschen Kickern den Fuß geführt habe – solässt sich dennoch nicht leugnen, dass er mit seinenempörten Einlassungen gegen die Siegermächtedie Herzen der Deutschen erreichte.

Auch der spätere langjährige ARD-Endspiel-reporter Rudi Michel, damals Zeitzeuge vor Ort inBern, schildert in seinem gerade vom DFB mitherausgegebenen „offiziellen Erinnerungsbuch“,welche Gefühle von Bitterkeit, Schuld und stillerWut in ihm hochkamen, als er im Wankdorfstadionneben der rot-weiß-grünen ungarischen und der

FIFA-Fahne mit der Weltkugel eine leere Fahnen-stange gewärtigen musste, weil Wind und Wetteroder wer auch immer die deutsche Fahne herun-tergerissen hatte: „Ich fühlte mich diskriminiertund gedemütigt.“ Als dann die Hymne des Siegerserklang und der Deutsche Michel auf den leerenFahnenmast blickte, „dann sang ich sie mit – dieerste Strophe“.

Gegrölt habe sie keiner, behauptet Michel, obwohldie laut vernehmbare erste Strophe der Schlach-tenbummler bei der Siegerehrung zu erheblicherdiplomatischer Verstimmung führen sollte. Bun-despräsident Heuss musste hinterher die Wogendes nationalen Überschwangs glätten, als er amTag nach seiner Wiederwahl den Spielern im Berli-ner Olympiastadion das Silberne Lorbeerblattüberreichte und dabei die passenden Worte zuBauwens’ Entgleisungen und dem Gegröle derFans fand.

Rudi Michel hält derlei Entschuldigungen offen-bar nicht für notwendig: „Unser Auftreten warvon Zurückhaltung bestimmt. Spätere Biografen,Soziologen und Pseudo-Historiker bemühten inihren Darstellungen häufig mehr die eigenen Fan-tasien, als dass sie sich auf die Wahrnehmung vonZeitzeugen verließen.“

Der Historiker Joachim C. Fest hat der plumpen„Wir-sind-wieder-wer“-Floskel widersprochen. DieDeutschen seien sich des Wirtschaftswunders da-mals nicht so sicher gewesen. Wie lange würde esanhalten? Aber mit dem „Wunder von Bern“ habesich etwas ereignet, das ihnen niemand mehr neh-men konnte und das keiner konjunkturellen Launemehr unterworfen war: „Es hat den Deutschen einanderes Bewusstsein von sich selbst gegeben. Ichwürde aber nicht Selbstbewusstsein sagen, das istetwas anderes. Es war aber nicht die große Befrei-ung, das große Aufatmen, nicht ein ,Jetzt sind wirwieder wer‘. Es war eher eine tiefe Befriedigung,auch Stolz. Und dennoch: Die gewisse Gedämpft-heit, die damals noch wie ein Schleier auf demLand lag, die war noch lange präsent.“

Während in Deutschland verschämt jede politischeBedeutung des Sportes geleugnet wurde, war inUngarn das über Jahre ungeschlagene Dreamteam„der kleinste gemeinsame Nenner zwischen stalinis-tischem Regime und ungarischem Volk – eine Artnationaler Kitt“. Und doch gab es zwischen derBedeutung der Nationalmannschaften im kommu-nistisch regierten Ungarn und der frühen Bundes-republik Ähnlichkeiten. Der deutsch-ungarischePublizist Peter Kasza beschreibt in seinem jüngs-ten Buch, wie sehr in beiden Ländern die Natio-nalmannschaften eine „Mittlerposition“ einge-

4Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 5: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

nommen hätten, die auf ganz gegensätzliche Weisedie Entfremdung zwischen Staat und Volk gekenn-zeichnet habe: Während in Ungarn purer Hass aufden stalinistischen Terrorstaat zu spüren war, sei inDeutschland eine „apolitische Reserviertheit derungewohnten Demokratie gegenüber“ anzutreffengewesen. Der Fußball konnte hierzulande zumAbbau solcher Reserven kaum beitragen, solangeder Sportchauvinismus eines Peco Bauwens dasSagen hatte: „Bei den hohen Idealen, die wir ver-treten, hört die Demokratie auf.“

Das „Wunder von Bern“ taugt weder als Symboleiner verspäteten Republikgründung noch alswichtige Station auf der Westwerdung Deutsch-lands. Solange es als Denkzettel gegen die Sieger-mächte revanchistisch in Anspruch genommenwurde, gewann es auch keine primäre ideologischeBedeutung im Kalten Krieg wie bei den ungari-schen Machthabern um den stalinistischen Hardli-ner Rakosi, dem „die goldene Elf“ um Puskas undHidegkuti als willkommenes Instrument gegen den„imperialistischen“ Westen diente. Die System-konkurrenz im Sport spielte ohnehin für kommu-nistische Staaten eine größere Prestigerolle, weilsie mit Erfolgen in Arenen ihre drastische ökono-mische Unterlegenheit zu kompensieren suchten.

Streng genommen ist das legendäre 3:2 von Bernnicht einmal ein westdeutsches, sondern eher eingesamtdeutsches Ereignis. Im Fußball hatte diegeteilte Nation noch einmal zusammengefunden.Der Politik des sportlich völlig abstinenten Kanz-lers Konrad Adenauer kam es nicht ungelegen,dass die kommunistischen Machthaber der SED inarge Begründungsnöte gerieten, zumal in einerPhase, da sie sich ideologisch noch nicht von derEinheit der Nation verabschiedet hatten. „Wie sollman einen Sieg der bundesdeutschen Mannschaftauslegen?“ Reporter Heinz Florian Oertel redetesich mit seinem Hang zur Ästhetik heraus, um denspieltechnisch überlegenen Magyaren – unterAbsehung ideologischer Gründe – den Sieg zuwünschen. Während der SED-Staat die Daumenfür die sozialistischen Brüder aus Ungarn drückte,hielt jedoch die DDR-Bevölkerung zu ihren west-deutschen Landsleuten. So stellte die erfolgreicheNationalmannschaft der Bundesrepublik überJahrzehnte den wichtigsten grenzübergreifendenBezugspunkt für sportbegeisterte DDR-Bürgerdar. Im Schwimmen oder in der Leichtathletikwaren die Sportler aus Thüringen, Sachsen oderBrandenburg der Bundesrepublik meist überlegen.Nur im Fußball gab es eine still gehegte Bewunde-rung für westdeutsche Mannschaften und Kicker-Idole wie Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Becken-bauer oder Gerd Müller. Man fieberte verstohlen

mit der Bundesliga-Elite, wenn Weltmeister-schaften waren und die eigene Auswahl wiedereinmal nur zuschauen durfte.

„Welche Deutschen erfüllt es nicht mit ehrlicherFreude, dass es einer deutschen Mannschaft ge-lungen ist, in Genf (!) den Sieg davonzutragen“,heuchelte Chefagitator Karl Eduard von Schnitz-ler, als Fritz Walter und seine tapferen Reckenden Coupe Jules Rimet eroberten. Doch wasAdenauer und Heuss mit den Siegern anstellenwollten, so der Mann vom „Schwarzen Kanal“ inideologisch verblendeter Analogie, „ist nichtsanderes als das, was Hitler bei der Olympiade vor-exerziert habe: der Missbrauch des Sports als Fas-sade für die Kriegsvorbereitung“.

Der Publizist Jürgen Bertram hat in seiner „deut-schen Geschichte“ über die „Helden von Bern“vier historische Stationen des Nachspiels zum End-spiel zusammengefasst:

Erstens: der psychische Zustand einer um ihreIdentität gebrachten Nation, deren Bezugspunkte,Orientierungswillen und Werte verloren gegangenwaren. Das deutsche Volk habe unter der „Zent-nerlast der Zweitklassigkeit“ gelitten. Danach hatder Sieg von Bern die Republik zwar nicht neubegründet, aber mental verändert. Wie eine Wogesei die Begeisterung „über das Stauwerk der natio-nalen Schmach“ geschwappt (Alfred Georg Frei).

Zweitens: der kollektive Rausch. Nicht elf Fußbal-ler, sondern „wir“, die Deutschen, hatten gewon-nen. Nach dem 4. Juli 1954 hat es ein vergleichba-res Datum der nationalen Begeisterung nur nocham 9. November 1989 gegeben, dem Tag, als dieMauer fiel.

Drittens: die kollektive Verdrängung. Die glanzvol-len Bilder der Sieger hätten die düsteren Schattender Vergangenheit überblendet. „Dieser Tag“, soJoachim C. Fest, „leistete eine Befreiung derDeutschen von all dem, was auf ihnen nach demZweiten Weltkrieg lastete.“

Viertens: das neue Selbstwertgefühl, wonach dieDeutschen im Erfolg ihrer Fußballweltmeister sichselbst wie nach einer mirakulösen Auferstehungfeierten.

Sosehr die gesellschaftspolitischen Deutungen des„Wunders von Bern“ auch divergieren mögen,eine Erkenntnis scheint zumindest gesichert, diesich wie ein roter Faden durch alle Veröffentli-chungen zieht: Die wahren Nutznießer des Fuß-ball-Jahrhundertereignisses waren die Jugendli-chen im Nachkriegsdeutschland.

5 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 6: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Jürgen Bertram betont, wie sehr auch für dieSöhne der Triumph im Wankdorfstadion einBefreiungsschlag gewesen sei. Denn in der Atmo-sphäre der fünfziger Jahre hätten die Väter ihreschuldhafte Verstrickung verdrängt und ihre Frus-tration häufig genug an den Kindern abreagiert.

In Wortmanns Film Das Wunder von Bern wirddieses Motiv aufgegriffen. Ein aus der Kriegsge-fangenschaft heimgekehrter Vater versucht mitPrügelerziehungsmethoden aus der NS-Zeit seinenfußballbegeisterten elfjährigen Sohn zur Raison zubringen. Doch die sentimentale Schmonzette ausden restaurativen Fünfzigern endet in der Läute-rung des verbitterten Vaters durch die Macht desFußballs. Das Happy End findet im Berner Wank-dorfstadion statt, wohin Vater und Sohn gemein-sam kutschieren.

Bereits der Schriftsteller F. C. Delius hat in seinemRoman über den Sonntag, an dem ich Weltmeisterwurde (1994) die Geschichte eines elfjährigen Pfar-rersohnes erzählt, der Bern als „Schimmer einesAuswegs“ aus dem Muff der nordhessischen Pro-vinz erfährt.

In ähnlich emphatischer Weise hält auch KlausTheweleit daran fest, dass den Jungen damals derFußball das „Tor zur Welt“ bzw. zu „anderenWirklichkeiten“ aufgestoßen habe. Entschiedenplädiert er für eine „Existenz aus Fußballphan-tasien und Lebensrealität“: „Spielen hieß Weltan-schluss. Die Schnittstelle zwischen ,Ich‘ und ,Welt‘:der Ball.“ Spielend die Welt kennen lernen odergebannt schauend die Grenzen überschreiten –zwischen utopischem Schein und Balsam im Alltagentfaltet sich das Spiel – nach Theweleit – als„Dramaturgie eines Lebensbogens“.

Rudi Michel lässt es sich in seiner Oral historynicht nehmen, derlei Intellektualisierung des Fuß-balls in die Schranken der alten Kalten-Kriegs-Verhältnisse zu verweisen. Er erinnert daran, dasserst Fritz Walter das einst als Proletensport ver-pönte Spiel populär gemacht habe: „Die Intellek-tuellen ignorierten den Fußball gern. Es gehörtegeradezu zum guten Ton, ihn mies zu reden. Werdamals gesagt hat: ,Davon versteh’ ich gar nichts‘,der galt fast schon als Intellektueller – er hat seineAblehnung demonstriert.“

Mochte der unerwartete WM-Triumph noch sosehr als Souveränitätsgewinn der neuen Bundesre-publik empfunden werden, im Bewusstsein derkonkurrierenden Fußballnationen galten die Sie-ger von Bern – trotz des spielerisch hoch begabtenFritz Walter und des Individualisten Helmut Rahn– als unansehnliche „Klopper“, „Rasenmäher“oder „Ackerfußballer“. Über Jahrzehnte hielt sichdas böse bellizistische Klischee von den „deut-schen Rasen-Panzern“. Herbergers „Sensen- undSichelfußball“ wurde ob seiner „teutonischenTugenden“ wie Härte, Ausdauer und Kampfgeistmehr gefürchtet als goutiert.

Als die Spielergeneration der Beckenbauer, Ove-rath und Netzer eine ästhetische Wende im deut-schen Fußball einleiteten, geriet der Berner Tri-umph in den Augen der jüngeren Generation einwenig unter Stalingrad-Verdacht. Die sagenumwo-bene Geschichte vom Aufbäumen des fast schonbesiegten deutschen David gegen den ungarischenGoliath roch verdächtig nach Heldenlegenden ausLandserheftchen.

Doch als der deutsche „Rumpelfußball“ – eineunfreundliche Etikettierung Franz Beckenbauers –in den achtziger Jahren zurückkehrte und dieDFB-Equipe mehrere spielerisch zweifelhafteEndspielteilnahmen erkämpfte, entwickelte sichhierzulande eine Art trotziges Erfolgsbewusstseinvon einem deutschen Sonderweg auf dem Rasen:nämlich selbst eklatante spielerische Defizitedurch außergewöhnlichen Kampfesmut kompen-sieren zu können. Wo es an der Technik fehlte,war Rackern bis zum Umfallen angesagt.

Inzwischen garantieren die sprichwörtlichen deut-schen Tugenden allein keinen Erfolg mehr gegeneine technisch und taktisch hochgerüstete interna-tionale Konkurrenz. Gesellschaftliche Analogienbieten sich an: Eine neue Spielergenerationbeherrscht nicht einmal mehr das Kämpfen. Dereinstige Superstar im Weltfußball steht vor derZweitklassigkeit. Radikale Umbrüche verlangennach heroischen Vorbildern. Schon deshalb dürfteauch das „Wunder von Bern“ nie in Vergessenheitgeraten.

6Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 7: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Christiane Eisenberg

Fußball als globales PhänomenHistorische Perspektiven

Fußball ist heute ein wahrhaft globales Spiel. 28,8Milliarden Zuschaltungen haben die Expertenwährend der letzten Weltmeisterschaft in Japanund Korea 2002 gezählt, d. h., jeder der 6,2 Milliar-den Erdenbewohner hat sich, statistisch gesehen,mehr als vier Mal in die Endrunde des Turnierseingeschaltet. Die Sache reduziert sich jedochnicht auf ein Medienereignis, sondern veranlasstMenschen überall auf der Welt zu sportlichenAktivitäten. Nach dem „Big Count“, einer statisti-schen Erhebung der Fédération Internationale deFootball Association (FIFA) aus dem Jahr 2000,beläuft sich die Gesamtzahl der Spielerinnen undSpieler auf der Welt auf 242 Millionen, das entsprä-che 4,1 Prozent der Weltbevölkerung. Die FIFAzählt 204 Mitgliedsverbände und ist damit auf derErde flächendeckender verbreitet als die UNO.

Ein solches weltweites Massenphänomen ist erklä-rungsbedürftig. Seit wann ist Fußball derartigbeliebt? Worauf gründet sich die Popularität desSpiels? Welches sind die sozialen, ökonomischen,politischen und kulturellen Rahmenbedingungenseines Verbreitungserfolges? Dieser Beitrag ent-wickelt zwei historische Antworten auf diese Fra-gen. Zum einen zeigt er, wie das Fußballspiel inseinem Mutterland England auf eine rationaleorganisatorische Basis gestellt wurde, die überallauf der Welt reproduzierbar war. Zum anderenzeichnet er nach, welche Entwicklungsimpulse dermoderne Fußball aus der wechselvollen Geschichtedes 20. Jahrhunderts erhielt und welche Eigendyna-miken des Spiels daraus erwuchsen.1

Die Rationalisierung desFußballspiels

Die Autoren vieler älterer und mancher neuererFußballbücher versichern ihren Lesern, dass das

Spiel so alt wie die Menschheit sei, und verweisenauf die zahlreichen Vorläufer in der vorindustriel-len Volkskultur: auf das Calcio-Spiel des florenti-nischen Adels zur Zeit der Renaissance, das Kala-gut-Spiel der Eskimos, das russische Lapta, dasjapanische Kemari und das schweizerische Hor-nussen. Auch in England, dem Geburtsland desmodernen Spiels, wurde Fußball schon in vorin-dustrieller Zeit gespielt. Ob es konkrete Verbin-dungen zwischen diesen traditionellen Ballspielenund dem modernen Fußball gibt – das ist indeseine ganz andere Frage, die nach einer differen-zierten Antwort verlangt. So waren einerseits diemeisten der genannten Spiele längst ausgestorben,als das moderne Fußballspiel in der zweiten Hälftedes 19. Jahrhunderts Gestalt annahm. Anderer-seits hatte gerade in England die frühe, schon invorindustrieller Zeit einsetzende Urbanisierungdazu beigetragen, dass bestimmte Elemente der„popular culture“ und darunter auch diverse Ball-spiele in die Alltagskultur der wachsenden Städteüberführt wurden.2 Dennoch muss man die Konti-nuitätsthese auch für England einschränken. Denndas moderne Fußballspiel entstand gar nicht aufdem grünen Rasen, sondern am grünen Tisch:

Am 23. Oktober 1863 fanden sich Vertreter vonFußballmannschaften der vornehmen PublicSchools und der Universitäten Oxford und Cam-bridge im Freemasons’ Tavern in London ein, umdie höchst unterschiedlichen Spielregeln der ein-zelnen Bildungsinstitutionen zu vereinheitlichen.Sie wollten die Voraussetzungen dafür schaffen,dass ihre Mannschaften untereinander Matchesaustragen konnten, ohne die Regeln jedes Mal vonneuem verabreden und sich hinterher über derenAuslegung streiten zu müssen. Im Ergebnis diesesGentlemen-Treffens erfolgte daher nicht nurdie Festlegung verbindlicher Spielregeln, sondernauch die Gründung einer Football Association(FA), die als Aufsichtsbehörde fungieren und inZweifelsfällen das Interpretationsmonopol aus-üben sollte. Das war, so lässt sich argumentieren,die Geburtsstunde des modernen Fußballs, denndiese beiden Maßnahmen zusammen schufen die

1 Der erste Teil dieses Beitrags fußt auf Christiane Eisen-berg (Hrsg.), Fußball, soccer, calcio. Ein englischer Sport aufseinem Weg um die Welt, München 1997 und den darin ab-gedruckten Länderstudien. Der zweite Teil fasst Ergebnisseeiner gerade abgeschlossenen Studie zusammen: ChristianeEisenberg/Pierre Lanfranchi/Tony Mason/Alfred Wahl, FIFA1904–2004. 100 Jahre Weltfußball, Göttingen 2004.

2 Vgl. John Goulstone, Football’s Secret History, London2001.

7 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 8: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Voraussetzung für die erfolgreiche Institutionali-sierung und zugleich Reproduzierung des Fußball-spiels. Auch die konkrete Ausgestaltung der Spiel-regeln und des Spiels war zukunftweisend:

Erstens entschieden sich die Gründer bei ihrenBeratungen gegen eine an der Rugby-Schulebeliebte Spielweise mit einem eiförmigen Ball, beider das Handspiel und das Treten des Gegners(„hacking“) erlaubt waren, und verständigten sichauf eine andere Variante: jene mit einem kugelrun-den Ball, den die Feldspieler nur mit den Füßenweitergeben durften. Diese Spielweise war weni-ger verletzungsträchtig und auch für Berufstätigegeeignet. Sie ließ Raum für Kraft und Artistik,Kalkül und Spontaneität. Und da die Athletenbestimmte Rollen, etwa die des Stürmers, Verteidi-gers oder Tormanns, übernehmen mussten, konn-ten sich wie in einem Drama Individualität undGemeinschaftsgeist, Egozentrik und Opfermut,Starallüren und Heldentum entfalten.

Zweitens beanspruchte die Football Associationuneingeschränkte Autorität über ihr Spiel. Sie ver-anlasste nicht nur die Publikation der verabrede-ten Regeln, sondern traf durch die Lizensierungvon Schiedsrichtern und sonstigem Fachpersonalauch Vorkehrungen zu ihrer Durchsetzung. DieseMaßnahmen verhinderten Streitigkeiten unter denAthleten. Sie bewirkten zugleich, dass eine Grenzezwischen dem abstrakten Spiel und seiner konkre-ten Umwelt gezogen und Interventionen Außen-stehender in das Wettkampfgeschehen abgewehrtwurden. So blieb das Fußballspiel auf sich selbstbezogen und konnte Eigenweltcharakter entfalten.

Drittens stimulierte die Football Association denSpielverkehr. Die entscheidenden Maßnahmendazu waren die Organisierung eines Ligasystemsbis hinunter auf die lokale Ebene und die Stiftungeiner Trophäe, des seit 1871 ausgespielten „FA-Cup“. Auf diese Weise konnten auch indirekteLeistungsvergleiche zwischen den Mannschaftengezogen werden. Zugleich wurden die Spiele, diefür sich gesehen diskrete Ereignisse waren, ineine Kontinuität gebracht und bekamen eine„Geschichte“ („legendäre Matches“, die „Ära“bestimmter Klubs, Spieler usw.). Fußball wurde sozu einem Element der „Kultur der Moderne“, diesich nach einer gängigen Definition dadurch aus-zeichnet, dass sie das „Vorübergehende“, „Zufäl-lige“ mit dem „Ewigen“ zu verbinden vermag.3

Und: Aufgrund der Periodizität der Matcheskonnte das Fußballspiel die für seine weitere Ent-

wicklung so wichtige Symbiose mit Presse undKommerz eingehen.

Viertens verzichtete die Football Association aufdie Festlegung sozialer Teilnahmekriterien. ImUnterschied zu den vergleichbaren Organisationenfür Leichtathletik, Rudern und Schwimmen, dienur wenige Jahre später gegründet wurden, führtedie für Fußball nicht einmal das Wort „Amateur“im Namen. Offenbar hatten die Gentlemen nichtvorhergesehen, dass das Spiel jemals etwas ande-res als ein geselliges Vergnügen für ihresgleichensein könnte. Doch blieb die soziale Offenheit auchdann noch erhalten, als Anfang der achtzigerJahre des 19. Jahrhunderts ein Teil der Mitgliederversuchte, bestimmte Klubs, die Spielern aus derArbeiterschaft mehr als die Spesen erstatteten,von der Teilnahme an den Liga- und Pokalspielenauszuschließen. Stattdessen führte die FootballAssociation den Status des Berufsspielers ein, und1888 eröffnete sie eine Profiliga.

Diese Regulierung und Organisierung machte dasAssociations-Spiel, kurz „Soccer“, zu einem Ver-gnügen, das im Prinzip überall gespielt werdenkonnte, wo ein den Normen entsprechender Platzvorhanden war. Und daran konnte sich jedermannbeteiligen: als aktiver Spieler, Zuschauer, Zei-tungsleser oder Teilnehmer am sportlich-geselligen„small-talk“.

In England, wo sich „Soccer-Fußball“ bald großerPopularität erfreute, trat dieser universale Charak-ter u. a. darin hervor, dass sich das zunächst vonbürgerlichen Gentlemen regulierte und beaufsich-tigte Spiel innerhalb weniger Jahre zu einemcharakteristischen Element der Arbeiterkulturentwickelte. Zwar bildeten Arbeiter unter denKlubmitgliedern und erst recht unter den Funktio-nären nur eine kleine Minderheit. Vor dem Hin-tergrund der englischen Hochindustrialisierungwaren es dennoch sie, die der entstehenden Fuß-ballkultur ihren Stempel aufdrückten. Dies nichtnur, weil sich die besten und bekanntesten Profisund Halbprofis aus ihren Reihen rekrutierten,sondern auch, weil die seit den siebziger und acht-ziger Jahren des 19. Jahrhunderts erheblich ge-stiegenen Reallöhne und der von den Gewerk-schaften erstrittene freie Samstagnachmittag esihnen ermöglichten, regelmäßig zum Fußball zugehen und den Ligabetrieb zu verfolgen. Um 1910beliefen sich die Besucherzahlen in den Spitzen-spielen von Aston Villa, Preston North End undBlackburn Rovers auf durchschnittlich 10 000, undin der Saison 1913/14 wurden die Spiele der Eng-lish Football League von durchschnittlich 23 000

3 C. Baudelaire, Zur Ästhetik der Malerei und der bil-denden Kunst (= Werke, Bd. 4), Minden 1906, S. 286.

8Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 9: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Menschen besucht.4 Das Pokalfinale dieses Jahreserreichte den Vorkriegsrekord von 120 000 Zu-schauern.

Von England in die Welt

Die universale Qualität des von der FA beaufsich-tigten englischen Fußballspiels kam darüber hi-naus darin zum Ausdruck, dass es auch außerhalbseines „Mutterlandes“ Anhänger fand. Dieser Kul-turtransfer setzte allerdings eine technische Neue-rung des Industriezeitalters voraus: das moderneDampfschiff. Dieses Verkehrsmittel trug seit demausgehenden 19. Jahrhundert dazu bei, dass dieeuropäische Überseewanderung nie gekannteAusmaße erreichte und sich auch der allgemeineVerkehr zwischen England und dem europäischenKontinent intensivierte.5

Nicht wenige jener Briten, die sich auf die Dampf-schiffe begaben, hatten einen Fußball im Gepäck.6

An erster Stelle sind wohlhabende Touristen aus„aristocracy“ und „upper middle class“ zu nennen,die sich den Begleiterscheinungen des beginnen-den Massentourismus auf der Insel zu entziehenversuchten und auf den europäischen Kontinentauswichen. Orte wie Nizza und Cannes, Alassio,Portofino und San Remo, aber auch z. B. die deut-schen Modebäder Bad Homburg, Wiesbaden undBaden-Baden, stellten sich innerhalb wenigerJahre auf die sportlichen Neigungen der zahlungs-kräftigen Gäste ein. Zu den Multiplikatoren desFußballspiels zählten des Weiteren Geschäftsleute,Bankiers sowie Industrielle mit ihren Managern,die im europäischen Ausland und in Übersee Filia-len eröffneten, um mit billigen Arbeitskräften zuproduzieren. Auch britische Ingenieure und Tech-niker, die in den europäischen Metropolen Gas-,Wasserleitungen und andere Infrastruktureinrich-tungen bauten, und Studenten, die sich an denTechnischen Hochschulen in Deutschland und der

Schweiz ausbilden ließen, spielten für die Verbrei-tung des Fußballs außerhalb der britischen Inselneine wichtige Rolle. Wo ihr Anschlussbedürfnis zuKlubgründungen und zur Entstehung eines Wett-kampfbetriebs führte, traten bald ökonomischeInteressenten auf den Plan, um den Markt fürSportartikel und Sportzeitungen zu erschließen.Und auch Einheimische begannen, sich für Fuß-ball zu interessieren. Verschiedentlich wurden sievon den Briten auch zum Mitmachen aufgefordert,weil die Gegner fehlten oder die Mannschaftunvollständig war.

Die neuen Mit- bzw. Gegenspieler rekrutiertensich zunächst aus den unmittelbaren Kontaktper-sonen der Briten. Es handelte sich also umGeschäftspartner, Manager und Techniker, inWest- und Osteuropa darüber hinaus auch um dieSprößlinge aristokratischer Familien bzw. – in Süd-amerika – um die Söhne der traditionellen Eliten,die in den von den Briten dort errichteten Collegeserzogen wurden. Nicht wenige der neuen Fußball-jünger waren selbst Immigranten, und ein ver-gleichsweise hoher Anteil rekrutierte sich ausJuden, Studenten und dem wachsenden Heer derAngestellten, einer gewissermaßen traditionslosen,erst mit der Hochindustrialisierung entstehendenSchicht. Gemeinsam war allen diesen Gruppen,dass sie am Rand der bürgerlichen Gesellschaftangesiedelt waren und nach sozialer Integrationstrebten. Arbeiter hielten sich von dem Spiel hin-gegen weitgehend fern: weil sie kein Geld undkeine Zeit dazu hatten, weil sie andere Freizeit-beschäftigungen wie das Turnen und die Angeboteder organisierten Arbeiterbewegung vorzogenoder weil es – wie in Brasilien und anderen süd-amerikanischen Ländern – wegen der Rückstän-digkeit der Industrialisierung überhaupt erstwenige von ihnen gab.

Es war dieser Mittel-, teilweise sogar Oberschich-tencharakter, der den Fußballsport in den europä-ischen, aber auch den südamerikanischen Import-ländern vom englischen Prototyp unterschied.Während der englische Fußball seit den achtzigerJahres des 19. Jahrhunderts seinen Charakter alsGentlemanvergnügen zunehmend einbüßte undbald als genuines Element der Arbeiterkultur galt,behielt das Spiel außerhalb Englands den in derEntstehungsphase erworbenen Elite- und Mittel-schichtencharakter teilweise bis weit ins 20. Jahr-hundert hinein bei. Für die Institutionalisierungdes Fußballs in den betreffenden Ländern war dasinsofern von Vorteil, als damit soziale Nähe zumpolitischen Establishment und zu dessen Förder-mitteln einherging. Auf die eine oder andere

4 Zahlen nach Wray Vamplew, Pay up and Play the Game.Professional Sport in Britain 1875–1914, Cambridge 1988,S. 62.5 Hatten die Kanalfähren in den dreißiger Jahres des 19.Jahrhunderts jährlich etwa 50 000 Passagiere nach Ostende,Le Havre, Boulogne, Calais und Dieppe gebracht, so warenes Anfang der achtziger Jahre 250 000 und um 1900 einehalbe Million.6 Zum folgenden ausführlich Tony Mason, Some Eng-lishmen and Scotsmen abroad: the spread of world football,in: Alan Tomlinson/Garry Whannel (Hrsg.), Off the Ball. TheFootball World Cup, London 1986, S. 68 f.; sowie die in Fuß-note 1 genannten Werke.

9 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 10: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Weise wurde der Fußball in vielen Ländern vonden Dynastien und vom Militär, von der Politikund den Behörden unterstützt.

Die Kulturbedeutung des Fußballs

In diesem sozialen Rahmen verkörperte das Fuß-ballspiel das spezifisch moderne Lebensgefühl derJahrhundertwende, insbesondere der Aufsteigerund „selfmademen“, die offen für alles Neuewaren und sich um Konventionen wenig scherten.Für viele von ihnen waren der Gebrauch der eng-lischen Sprache und die Imitation des „Englishway of life“ auch der Versuch, sich von bestimmtenüberkommenen Mustern der eigenen Kultur wiez. B. der Turnbewegung mit ihrer Neigung zumKollektivismus und zur Korrektheit zu distanzie-ren. Für die Akzeptanz und den Verbreitungser-folg des Importartikels Fußball war die Modernitätder Anhänger jedoch nur eine notwendige, nichtschon eine hinreichende Voraussetzung. DennWurzeln schlug dieser Sport in seinen neuen Wirts-gesellschaften nur dann, wenn es ihnen gelang, dieabstrakte soziale Form des Spiels mit konkreten,auf die jeweilige Gesellschaft zugeschnittenenSinninhalten zu füllen. Wo das nicht gelang, wiez. B. in Japan, erkannten die Zeitgenossen auf demFußballfeld nicht mehr als zwölf Figuren in kurzenHosen, die hinter einem Ball herliefen.

Ein Vehikel, solchen „Sinn“ zu erzeugen, warendie vielfältigen ethnischen Subkulturen, wie siez. B. in der österreichischen K.u.K.-Doppelmonar-chie und den überseeischen Einwanderstaatenbestanden. Die Existenz dieser Subkulturen führtezu gewissermaßen „natürlichen“ Mannschaftsbil-dungen und Spielpaarungen, etwa Böhmen gegenKroaten oder Italiener gegen Griechen. DieserEffekt ging jedoch verloren, wenn die Immigran-ten – wie z. B. in den USA – erfolgreich in denSchmelztiegel der Nationalkulturen absorbiertwurden.

Nachhaltiger wirkte daher die „Sinngebung“ ausdem übersteigerten Nationalismus und den Groß-machtsphantasien der Jahrhundertwende, zumalsie die Rivalität mit den britischen Lehrmeisternstimulierte. Im politisch aufgeheizten und aggressi-ven Klima der letzten Jahre vor dem Ersten Welt-krieg führte diese Entwicklung zu einer Emanzipa-tion von den britischen Lehrmeistern und zurZurückdrängung des unbefangenen Kosmopolitis-mus der Zeit vor 1900. Das äußere Zeichen dafürwar die Abkehr von der englischen Sportsprache.

Die Fachverbände, die – mit Ausnahme des„Deutschen Fußball-Bundes“ – zunächst wie inEngland „Football Association“ genannt wordenwaren, bekamen nun neue Namen in der jeweili-gen Landessprache, und aus „football“ wurde„Fußball“ oder „voetbal“; die Italiener wählten„calcio“, den Namen eines alten florentinischenSpiels aus der Zeit der Renaissance.

Vom Eliten- zum Massensport

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich dasSpiel in den meisten Ländern, in denen es vor 1914erfolgreich etabliert worden war, zu einem Mas-senphänomen. In Südamerika wurde dieser Auf-schwung vom Durchbruch der Industrialisierungbewirkt, in Russland darüber hinaus durch dieOktoberrevolution, die eine Erweiterung dersozialen Basis erzwang. In West- und Mitteleuropawar es der Erste Weltkrieg, der dem Spiel die ent-scheidenden Impulse gab:

Wohl alle beteiligten Armeen führten spätestensmit dem Übergang zum Stellungskrieg 1916/17sportliche Wettkämpfe durch und bauten einengeregelten Trainingsbetrieb auf, um die Truppen-moral aufrechtzuerhalten. Fußball (und das die-sem Spiel nachempfundene Handballspiel) warendie beliebtesten Disziplinen, die, wie ein preußi-scher General missbilligend feststellte, „das militä-rische Leben bei einzelnen Truppen [bald] mehrbeherrschten als der nüchterne Dienst mit derWaffe“7. Vor allem in der Generation der in denneunziger Jahren des 19. Jahrhundert Geborenen,aber auch bei vielen Älteren wirkte der Weltkriegso als eine „Werbeveranstaltung“ für den Fußball– mit weitreichenden Konsequenzen für die Zeitnach 1918:

Zum einen sprengte die große Zahl sportfreudigerKriegsheimkehrer, die nun in die Klubs, Vereineund auf die Zuschauertribünen drängten, die vor-handenen Kapazitäten, und die Wettkämpfe verlo-ren den vor 1914 entwickelten elitären Charakter.Zum anderen konnten viele derjenigen Fußball-spieler, die im Krieg sportlich sozialisiert wordenwaren, das einmal angeeignete Sportverständnisnicht einfach ablegen wie ihre Uniform. DieseEntwicklung wurde in den mittel- und osteuropä-ischen Verliererstaaten noch dadurch gefördert,

7 Georg Maercker, Vom Kaiserheer zur Reichswehr. EinBeitrag zur Geschichte der deutschen Revolution, Leipzig1921, S. 309.

10Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 11: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

dass sich die militärischen Kommandobehördenunter dem Eindruck der Niederlage und – so inDeutschland – der revolutionären Ereignissebemühten, die Heimkehrerströme durch entspre-chende Angebote zu bremsen und zu kanalisie-ren.8 Die im Krieg erfolgte Vermischung sportli-cher und soldatischer Verhaltensweisen wurdedaher nur unvollständig rückgängig gemacht, undin den Fußballstadien war ein bis dahin nichtgekanntes Ausmaß an Fouls und Ruppigkeiten zubeobachten. In der Öffentlichkeit wurde das alsFolge einer Proletarisierung missverstanden, dieindes auch jetzt nur sehr zögerlich erfolgte.

Berufsfußball und die Internationali-sierung des Spielverkehrs

Ob der Massencharakter des Spiels nun durch denWeltkrieg oder durch andere Faktoren gefördertwurde – seine Begleiterscheinungen waren überallin der Welt die gleichen:

Erstens kam es zur Ausdifferenzierung verschiede-ner Leistungsniveaus, und in den Metropolen bil-deten sich rivalisierende Spitzenmannschaften.Diese wurden vom Publikum mit bestimmten eth-nischen, konfessionellen und sozialen Kulturenidentifiziert, ohne dass sich ihre soziale Basisunbedingt auf die entsprechenden Subkulturenbeschränkt hätte. Nicht selten war es vielmehr so,dass solche symbolischen Konflikte oftmals erstdurch das Spiel selbst geschürt, ja künstlicherzeugt wurden.

Zweitens fand Fußball nun das Interesse auchjener Zeitgenossen, die selber niemals aktivgespielt hatten. Die Zuschauerzahlen gingen in dieTausende und Zehntausende, und erstmals erziel-ten auch Klubs außerhalb Englands regelmäßigeEinnahmen aus Eintrittsgeldern. Die meistenberühmten Fußballstadien Südamerikas und Euro-pas (inklusive des Londoner Wembley-Stadions)entstanden in dieser Boomphase nach dem ErstenWeltkrieg.

Drittens intensivierte sich in Kontinentaleuropaund in Südamerika der internationale Spielver-kehr. Um die neuen großen Stadien zu füllen,luden die Klubs ausländische Teams ein, und umdie Hypotheken bezahlen zu können, gingen ihreMannschaften auf Auslandstournee. Darüber hin-

aus wurden internationale Turniere ins Lebengerufen. Die südamerikanischen Fußball-Länder,die sich bereits 1916 in einer Confederación Sud-americana de Fútbol (CONMEBOL) zusammen-geschlossen hatten, spielten seit 1920 um einenPokal und seit 1922 um die SüdamerikanischeMeisterschaft. Und in Europa organisierten einigeVerliererstaaten des Weltkriegs, die von den Sie-germächten boykottiert wurden und von denOlympischen Spielen ausgeschlossen waren, inter-nationale Fußballturniere der Vereinsmannschaf-ten: seit 1927 um den Mitropa-Cup, seit 1929 umden Balkan- und Baltic-Cup.

Alle diese Faktoren trugen dazu bei, dass etwa seitMitte der zwanziger Jahre das Thema Berufsfuß-ball diskutiert wurde. Die Spitzenspieler sahensich von den Vereinen immer stärker beanspruchtund verlangten ihren Anteil an den Einnahmen.Die Klub- und Verbandsoffiziellen, im Allgemei-nen Angehörige der Gründergeneration, beharr-ten hingegen auf dem Amateurprinzip – teils ausRücksicht auf die Finanzen, teils aus politischenMotiven: Fußballspieler sollten heldenhafte Vor-bilder sein und daher zumindest pro forma Idealis-ten bleiben. Das Thema Professionalismus wurdeinternational auch deshalb so heiß diskutiert, weilsich generelle Aussagen über die Natur der Sachenicht treffen ließen. In einigen Fällen – z. B. inBrasilien – war der Scheinamateurismus dieGrundlage für Ausbeutungsverhältnisse. In ande-ren – so in der Sowjetunion und in Deutschland –bot der vertragslose Zustand den Spielern dieMöglichkeit, ihre Marktchancen optimal auszu-nutzen.

Der Durchbruch des Berufsfußballs, sei es aufeiner offen kommerziellen Basis, sei es verbrämtals Staatsamateurismus wie in der Sowjetunion,erfolgte in den meisten europäischen Ländern (mitAusnahme Deutschlands)9 Anfang der dreißigerJahre – also rd. 40 Jahre später als im „Mutter-land“ England. Ein Impuls ging dabei von derWeltwirtschaftskrise und der damit verbundenenArbeitslosigkeit aus, durch die viele europäischeSpieler in die Situation kamen, dass sie ihre Exis-tenz vollständig aus dem „illegalen“ Fußballein-kommen bestreiten mussten. Ein zweiter Impulswar ein nach Differenzen mit dem IOC über denAmateurstatus gefasster Beschluss der FIFA ausdem Jahr 1930, kurzfristig eine Fußball-Weltmeis-terschaft zu veranstalten. Bereits das erste Turnier,

8 Für Deutschland vgl. Christiane Eisenberg, „Englishsports“ und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte1800–1939, Paderborn 1999, Kap. 5.

9 Dort kam eine 1932 beschlossene Reichsliga wegen dernationalsozialistischen Machtübernahme nicht zustande. Erstdie Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 holte den Schrittnach.

11 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 12: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

das noch im selben Jahr mit großem Aufwand vonUruguay ausgerichtet wurde, schlug auf die „Fuß-ballnationen“ durch, und zwar unabhängig davon,ob sie eine Mannschaft entsandt hatten oder nicht:

Zunächst einmal erweiterte die Weltmeisterschaftden bis dahin auf Europa beschränkten internatio-nalen Spielermarkt, so dass – insbesondere in denkapitalschwachen südamerikanischen Ländern –ein Exodus von Spitzenspielern einsetzte. Die Ein-führung des bezahlten Fußballs war dort nichtzuletzt eine Maßnahme, die Stars im Lande zu hal-ten.10

Diese Spielertransfers wiederum bewirkten einegegenseitige Beeinflussung der Spielweisen, wobeisich die den Ozean überspannende argentinisch-italienische „connection“ als besonders fruchtbarerwies. Juventus Turin z. B. verschaffte sich überdiese „connection“ eine legendäre Mannschaftvon offensiven Angreifern und Ballkünstlern, vondenen hier nur der argentinische Star Raymundo„Comet“ Orsi genannt werden soll. Der österrei-chische „Donaufußball“ blieb hingegen an seinenmitteleuropäischen Entstehungskontext gebunden– ein Beleg dafür, dass der globale Austausch indieser Zeit wichtiger war als der europäische.

Schließlich stimulierte die Weltmeisterschafterneut den sportlichen Nationalismus. Ähnlich wiein den Städten scheint es dabei auch auf dieserinternationalen Ebene vergleichsweise unerheb-lich gewesen zu sein, ob den Rivalitäten reale poli-tische Konflikte zugrunde lagen oder nicht. Alleinder Wunsch, in der internationalen Konkurrenz zubestehen, reichte aus, um das Interesse der Öffent-lichkeit in den einzelnen Ländern zu wecken.

Aus dieser Diagnose, dass das Spiel seit den zwan-ziger und dreißiger Jahren eine Eigendynamik ent-wickelte und ein Faktor sui generis wurde, erklä-ren sich die differenzierten Urteile in der Literaturüber das Verhältnis von Fußball und Politik in denDiktaturen und autoritären Regimen Europas undSüdamerikas. Auf der einen Seite lassen sich etwafür die Sowjetunion unter Stalin und für Öster-reich in der Zeit des „Anschlusses“ an das natio-nalsozialistische Deutschland Willkürakte, Depor-tationen und sogar Morde nachweisen. Auf deranderen Seite florierte der Spielbetrieb dort, aberauch z. B. im faschistischen Italien, nicht nur trotz,sondern auch und gerade wegen der Interventio-nen „von oben“: Denn die Diktatoren ließen Sta-dien bauen, stellten öffentliche Mittel für Trai-

ningslager bereit und sorgten mithilfe ihrerpolitischen Massenorganisationen für große Zu-schauerzahlen.11 Das mag mit erklären, warumjene Länder, die in der Zwischenkriegszeit Demo-kratien geblieben waren und Sport als Privatsachebetrachteten, nämlich Frankreich, die Schweiz, dieUSA, Australien und nicht zuletzt auch Großbri-tannien, im Weltfußball nun an den Rand bzw. –dies gilt für die sich dem Fußball von vornhereinverweigernden Nationen – weiter an den Randrückten. Die englische FA trat im Jahr 1928 ausProtest gegen die zunehmende Politisierung desFußballs (wie auch gegen die lockere Handhabungder Amateurregeln) sogar aus dem Weltfußball-verband FIFA aus, so dass das „Mutterland“ desmodernen Fußballs, international gesehen, in dieIsolation geriet.

Europäische und außereuropäischeInteressenkonflikte

Die Instanz, die den internationalen Spielverkehrund die Spielertransfers regulierte und über-wachte, war die im Jahr 1904 gegründete FIFA,die seit 1930 im Vierjahresrhythmus auch die Fuß-ball-Weltmeisterschaft veranstaltete. Die FIFAbeanspruchte von Anfang an ein Weltmonopol,blieb jedoch hinsichtlich der Zusammensetzungihrer Führungsspitze und ihrer Politik zunächsteine von Europäern dominierte Organisation.

Das sollte sich nach dem Zweiten Weltkriegändern. Denn in Europa war der Spielbetrieb zwi-schen 1939 und 1945 zunehmend eingeschränktworden und dann ganz zum Erliegen gekommen.Demgegenüber war die Entwicklung in vielenaußereuropäischen Ländern kontinuierlich verlau-fen, weil diese Länder entweder gar nicht am Welt-krieg teilgenommen hatten oder zumindest vonKampfhandlungen zu Hause verschont gebliebenwaren. Dadurch gewann zunächst der südamerika-nische Fußball an Gewicht – eine Entwicklung, diesich nicht nur auf dem Spielfeld zeigte, wo sich imEndspiel der WM 1950 Uruguay und Brasiliengegenüberstanden, sondern auch in der Sportpoli-

10 Vgl. Pierre Lanfranchi /Matthew Taylor, Moving with theBall. The Migration of Professional Footballers, Oxford 2001,S. 3.

11 Vgl. die Beiträge von Riordan und Archetti in: C. Ei-senberg (Anm. 1); ferner Richard Giulianott/G. S. T. Finn,Epilogue: Old Visions, Old Issues – New Horizons, NewOpenings? Change, Continuity and other Contradictions inWorld Football, in: dies. (Hrsg.), Football Culture. LocalContests, Global Visions, London 2000, S. 258 f.; MatthiasMarschik, Between Manipulation and Resistance: VienneseFootball in the Nazi Era, in: Journal of Contemporary His-tory, 34 (1999), S. 215–229.

12Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 13: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

tik: Der Anteil der europäischen Fußballverbändean der Gesamtmitgliedschaft der FIFAwar nämlichzwischen 1945 und 1955 von 54 auf 42 Prozentgesunken.12 Für die südamerikanischen Delegier-ten bei den Generalversammlungen war es daherein Leichtes, die europäischen Delegierten zumajorisieren, zumal die CONMEBOL Blockab-stimmungen organisierte. Nicht zuletzt aufgrunddieser Erfahrung sahen sich führende europäischeFußballfunktionäre in der FIFA seit Anfang derfünfziger Jahre veranlasst, die Gründung einereigenständigen Konföderation zur besseren Vertre-tung der europäischen Interessen in Erwägung zuziehen. Daraus entstand im Jahr 1955 die Uniondes Associations Européennes de Football(UEFA).

Der europäische Fußball wurde nach 1945 darüberhinaus durch den Kalten Krieg beeinträchtigt.Während dieser Konflikt auf viele andere Sportar-ten durchaus positive Effekte hatte, weil nunerneut staatliche Subventionen in den Sport flos-sen, war das im Fußball nicht in dem Maße derFall. Denn im Ostblock realisierte man rechtschnell, dass die Konkurrenz gegen die westlichenProfis mit Staatsamateuren nicht zu bestehen war.Deshalb wurden die Talente eher in andere Sport-arten als in den Fußball geschickt. Zu den Leidtra-genden gehörte auch der bis dahin so erfolgreichemitteleuropäische Fußball. Den Wiener Klubskamen die Gegner in Ungarn, der Tschechoslowa-kei und Jugoslawien abhanden, und alle Versucheeiner Wiederbelebung des einst so populären Mi-tropa Cups (1927–1939) scheiterten.13 Erst unterder Ägide der UEFA nahm ein neues, diesmalallerdings eher nach Westeuropa orientiertes Tur-niersystem Gestalt an. Seit 1955/56 wurde der„Pokal der Europäischen Meistervereine“ ausge-spielt und seit 1960 der „Pokalsieger-Pokal“, der1971/72 in den „UEFA-Pokal“ überführt wurde.Für die Ländermannschaften wird seit 1968 imVierjahresrhythmus die Europameisterschaft ver-anstaltet. Dazu kamen Turniere für Jugendmann-schaften.

Auch mittel- und längerfristig sah sich der europä-ische Fußball durch die wachsende außereuropä-ische Konkurrenz immer wieder herausgefordert.In der Sportpolitik machte in den späten fünfziger

und sechziger Jahren insbesondere die Dekoloni-sierung Afrikas und Asiens den Europäern zuschaffen. Denn infolge dieser Entwicklung ent-stand eine Vielzahl neuer Staaten, die alle in dieFIFA drängten, um sich auf der Fußballbühne derWeltöffentlichkeit bekannt zu machen. Die meis-ten dieser Newcomer waren in Afrika beheimatet.Allein 31 von 43 neuen FIFA-Mitgliedern, die demWeltfußballverband im Jahrzehnt 1957–1967 bei-traten, repräsentierten diesen Kontinent.14

Doch hinter den wenigsten Mitgliedsverbändenstanden „Fußballnationen“. In den größeren Städ-ten Asiens und Afrikas hatten zwar bereits die briti-schen, französischen und belgischen Kolonialher-ren Klubs und Turniere ins Leben gerufen, so dassdie Aktivisten nicht bei null anfangen mussten. Dieübergroße Armut, die unzureichende Infrastrukturund die instabilen politischen Verhältnisse bedeute-ten jedoch in vielen Fällen unüberwindliche Hin-dernisse für einen geregelten Spielbetrieb.15 Als dieFIFA 1970 eine Erhebung unter ihren Mitgliederndurchführte, ergab sich ein ernüchterndes Bild:Obwohl die 1957 gegründete Conféderation Afri-caine de Football (CAF) mittlerweile 28 Prozentaller registrierten Fußballverbände umfasste, ent-fielen auf sie nur 3 Prozent der Teams und Spieler.Ein ähnlicher Befund ergab sich für die Asian Foot-ball Confederation (AFC). Und auch die Statisti-ken der karibischen und der ozeanischen Konfö-derationen vermittelten den Eindruck, dass dieRepräsentanten des Fußballs aus diesen Regionender Welt zwar über Enthusiasmus, nicht jedochüber eine solide Basis verfügten.16

Da in der FIFA nach dem Prinzip „one country –one vote“ abgestimmt wird, führte die Dekoloni-sierung zu erneuten politischen Kräfteverschie-bungen bei den Generalversammlungen und zuKonflikten; denn die Einnahmen der FIFA stamm-ten überwiegend aus Europa. Schließlich wurde1974 ein Nichteuropäer, der brasilianische Unter-nehmer João Havelange, zum FIFA-Präsidentengewählt – mit den Stimmen der Dritten Welt. Erlöste den gelernten Schulmeister Sir Stanley Rousaus Großbritannien ab, der für die Probleme die-ser Länder kein besonderes Verständnis aufge-

12 Eigene Berechnungen auf der Basis einer von HeidrunHomburg für das in Anm. 1 erwähnte FIFA-Projekt erstelltenÜbersicht: FIFA: Affiliated National Associations (Year ofAffiliation).13 Vgl. Matthias Marschik/Doris Sottopietra, Erbfeindeund Haßlieben. Konzept und Realität Mitteleuropas imSport, Münster 2000, S. 319 ff.

14 Vgl. Anm. 12.15 Vgl. z. B. T. Monnington, Crisis Management in BlackAfrican Sport, in: J.C. Binfield/J. Stevenson (Hrsg.), Sport,Culture and Politics, Sheffield 1993, S. 123; Paul Dietschy,Sport and decolonisation: the French and Belgian Examples,unveröff. Ms., Besançon 2000.16 Vgl. Fédération Internationale de Football Association,Report Covering the Period from June 1970 til June 1972,presented to the FIFA General Congress in Paris, 22./23.August 1972.

13 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 14: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

bracht und manchmal sogar eine Kolonialherren-Attitüde an den Tag gelegt hatte.

Mit Havelange begannen moderne Zeiten in derFIFA. Der neue Präsident verfolgte nicht nur einekonsequente Politik der Kommerzialisierung desWorld Cup und erschloss der FIFA ganz neue Ein-kommensquellen aus Sponsoring, Werbung unddem Verkauf von Fernsehrechten. Er sorgte auchdafür, dass ein Großteil der so gewonnenen Mil-lionen in Entwicklungshilfeprogramme für denFußball in der Dritten Welt floss. Hatte die FIFAaußerhalb Europas bis dahin allenfalls Schiedsrich-terkurse veranstaltet, so wurden jetzt für bedürftigeMitgliedsländer Trainerakademien sowie sportme-dizinische Kurse und administrative Unterstützungorganisiert. Auch die mit Hilfe von Sponsoren wieCoca Cola und Adidas durchgeführten Weltmei-sterschaften für Jugendmannschaften der unter 21-bzw. unter 17-Jährigen, deren Ausrichtung gezieltan afrikanische, asiatische, karibische und südame-rikanische Länder vergeben wurde, waren Teil die-ser Fußball-Entwicklungshilfe. Auf den internatio-nalen Fußballbetrieb schlug diese Politik insoferndurch, als im Jahr 1982 die Teilnehmerzahl bei derEndrunde des World Cup von 16 auf 24 erhöht wor-den war, so dass die Afrikaner und Asiaten erstmalsfeste Kontingente bekamen. Bis dahin hatte jedesMal ein Play-off zwischen den Siegern der beidenKontinente darüber entscheiden müssen, wer teil-nehmen durfte und von der Umverteilung derWorld Cup-Einnahmen durch die FIFA profitierenwürde.

Von Havelanges Nachfolger, Joseph S. Blatter, wirddie Entwicklungshilfepolitik der FIFA seit 1998 innoch größerem Maßstab fortgeführt; denn die Ein-nahmen aus dem Verkauf von Fernsehrechtenwuchsen in neuerer Zeit in die Milliarden. Blatterwar als Technischer Direktor und Generalsekretärder FIFA bereits zwanzig Jahre lang mit der Im-plementierung der Entwicklungshilfeprogrammebefasst gewesen, bevor er zum FIFA-Präsidentengewählt wurde, und stand von Anfang an für einedezidiert globale Politik. Dadurch machte er sichauch Feinde, insbesondere in der UEFA. Die sichan seiner Person entzündenden Konflikte, die man-chen FIFA-Kongress der letzten Jahre geprägthaben, sind daher nach ihrer Struktur Konfliktezwischen europäischen und außereuropäischenInteressen. Die afrikanischen Länder, deren Gunstsich Blatter immer wieder neu versichert hat, spie-len hier mittlerweile das Zünglein an der Waage.17

Es ist daher keineswegs sicher, dass diese Entwick-lungshilfepolitik auf Dauer fortgesetzt wird.

Die Modernisierung des europäischenFußballs

Auch in den klassischen „Fußballnationen“ Euro-pas und Südamerikas wurde das Spiel seit densechziger und siebziger Jahren gründlich verän-dert. Insbesondere die Medienpräsenz seit Mitteder achtziger Jahre und die damit einhergehendeKommerzialisierung des Spielbetriebs zeitigtenrasch Wirkung.

Die wichtigste Neuerung gegenüber den voran-gehenden Jahrzehnten war die Umstrukturierungder Finanzierungsbasis des Spitzenfußballs. Diegroßen Klubs beziehen heute nur noch den kleine-ren Teil ihrer Einnahmen aus dem Verkauf vonEintrittskarten und sichern ihre Existenz zuneh-mend durch den Verkauf von Fernsehrechtensowie durch „Merchandising“, d. h. die Vergabevon Logos gegen Lizenzgebühr. Infolge des Ein-dringens von Marktprinzipien sind Höchstgehälterund Transferregelungen gestrichen worden, derKartellcharakter der Ligen ist weitgehend verlorengegangen, und auch der Beruf des Fußballspielershat eine neue Qualität erhalten. Die Profis sindnach wie vor abhängig beschäftigt, doch zumindestdie Spitzenstars sind zugleich Unternehmer ineigener Sache. Zusammen mit den Klubs verkau-fen sie „Erlebnisse“ und werden zu Akteuren desShowbusiness.

Darüber hat sich auch das Publikum des Fußballsverändert. Statt der „local club supporters“, wiedie sozialwissenschaftliche Sportforschung die tra-ditionellen, üblicherweise dem männlichenGeschlecht angehörenden Fans nennt, dominierenmittlerweile die „soccer interested consumers“,und unter diesen ist erstmals ein hoher Frauenan-teil zu verzeichnen. Besonders die Medienpräsenzdes Fußballs hat die weibliche Hälfte der Bevölke-rung für das Spiel eingenommen.

Diese Modernisierungseffekte wurden teils durchden „push“ der Ausrichtung von Weltmeister-schaften in den europäischen Ländern flankiert,teils durch den „pull“, der von der Auflösung derkonfessionellen, klassenspezifischen und ethni-schen Subkulturen ausging. In England, das nachder selbst gewählten Isolierung in der Zwischen-kriegszeit im Jahr 1946 wieder in den Klub derGroßen zurückgekehrt war, kamen die Renovie-

17 Vgl. Paul Darby, Africa, the FIFA Presidency and theGovernance of World Football: 1974, 1998 and 2002, in: Mo-ving Bodies, 1 (2003), S. 47–61.

14Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 15: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

rungsbedürftigkeit der im 19. Jahrhundert entstan-denen Stadien und die Gewalttätigkeiten der„Hooligans“ als weitere Faktoren hinzu. Ein wich-tiges Motiv der Modernisierung nicht nur der eng-lischen, sondern auch anderer europäischer Klubswar der Wunsch, dem Trend zur Dienstleistungsge-sellschaft und den dadurch bewirkten Verände-rungen in der Beschäftigtenstruktur Rechnung zutragen. Die Tendenz zum Fußball-Entertainmentreagiert auch auf die speziellen Bedürfnisse dieservergleichsweise wohlhabenden Klientel.

Die Zukunft des Fußballs

In der Fußballöffentlichkeit wird es verschiedent-lich mit Befremden, zum Teil auch mit Besorgniszur Kenntnis genommen, dass die umfassendeKommerzialisierung dieses Sports heute mit eineraußerordentlichen Beliebigkeit und Unverbind-lichkeit der Aneignungen und Sinnstiftungen ein-hergeht. Die Bindungen des neuen Publikums andie Klubs seien locker, es sei einseitig erfolgsorien-tiert und tendiere dazu, seine Präferenzen fürbestimmte Mannschaften „wie die Hemden“ zuwechseln. Infolgedessen könne der Fußball nichtmehr auf eine in konkreten sozialen Zusammen-hängen verwurzelte soziale Basis rechnen, sondernmüsse abstrakt „von der Historie zehren“, so z. B.Dirk Schümer, ein scharfsinniger Beobachter derdeutschen Bundesliga.18

Nach dem in diesem Beitrag vorgenommenen Par-forceritt durch die Fußballgeschichte des 20. Jahr-hunderts erscheinen solche Befürchtungen unbe-gründet. Zum einen war der moderne Fußball vonvornherein ein Spiel für Individuen, die keinenrechten Anschluss an gewachsene Gemeinschaftenfanden; ja man kann sagen, er war ein Nutznießerder Individualisierungstendenzen des 20. Jahrhun-derts und kompensierte sie auf unterschiedlicheWeisen. Nicht zuletzt deshalb bezog der Fußball-sport seine Gemeinschaftsideologien von vornhe-rein aus vorgestellten Gemeinschaften, insbeson-dere der Nation. Zum anderen hat sich dermoderne Fußball im Verlauf seiner mehr als hun-dertjährigen Geschichte längst zu einem Kulturgutsui generis entwickelt. Eine Verstärkung durchaußersportliche Sinnzusammenhänge benötigt ernicht mehr, weil er für seine Anhänger selbst einenSinnzusammenhang darstellt.

So gesehen, hängt die Zukunft des Fußballs imWesentlichen davon ab, ob und wie sich der Unter-haltungswert des Spiels weiterentwickeln wird.Viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen, so diewirtschaftliche Entwicklung und die allgemeineSicherheit der Veranstaltungen (Stichwort Terro-rismus), können die Verantwortlichen dabei selbstnur in engen Grenzen beeinflussen. Wohl aberkönnen sie die Qualität der sportlichen Konkur-renz und damit den Zuschauergenuss erhöhen.Der skizzierten Entwicklungspolitik der FIFA undder generellen Bereitschaft der Europäer zurUmverteilung der beträchtlichen Einnahmen ausdem Fußballbusiness kommt auch unter diesemAspekt strategische Bedeutung zu.

18 Dirk Schümer, Gott ist rund. Die Kultur des Fußballs,Berlin 1996, S. 117 ff.

15 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 16: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Dirk Schindelbeck

Mittendrin statt nur dabei?Zur Entwicklungsdynamik von Fußball, Medien und Kommerz

„Begeisterung für eine edle Sache . . .“

„Das deutsche Volk in seiner ganzen Breite hatetwas jetzt empfunden, was Begeisterung heißt füreine edle Sache, die edle Sache des Sports. Nichtnur die Jugend, auch die ältesten Semester standenauf dem Acker mit dem Dreschflegel und winkten,es war etwas so Hinreißendes, das wirklich zeigt,dass es eine Volksbewegung geworden ist, dieetwas gelenkt und gesteuert werden muss vonunserm Staat. Das sind die Zeichen der Zeit, diemüssen erkannt und gefördert werden, und daraufhoffen wir.“1 Der Präsident des Deutschen Fuß-ballbundes Peco Bauwens stand bei seiner Redeam 6. Juli 1954 im Münchner Rathaus noch ganzunter dem Eindruck der Zugfahrt der National-mannschaft zurück in die Heimat. Doch seineVision einer national inspirierten „Volksbewe-gung“ als Äquivalent für Höchstleistungen aufdem Fußballfeld sollte sich (gottlob!) nicht erfül-len. Dass es indessen eine Mannschaft der Ver-tragsamateure gewesen war, die das „Wunder vonBern“ vollbracht hatte, rührt gleichwohl nochheute zu Tränen und wird inzwischen sowohlerfolgreich vermarktet2 als auch seitens der For-schung zum Kernstück des Gründungsmythos derBundesrepublik erklärt.3 Zum ersten Mal nachdem Krieg wagten die Westdeutschen den kollekti-ven Blick in den Spiegel und verschafften sich –zwischen Selbsterkenntnis und Selbstgefallen – mitdem makellosen Sieg ihrer Mannschaft den Beweisihrer Vollwertigkeit im Kreis der Nationen.Ebenso konnte das meistverkaufte Taschenbuchüber die Weltmeisterschaft nur den einen Titel tra-gen: „Wie wir Weltmeister wurden.“4

Getreu dieser Selbsteinschätzung dokumentiert dieDarstellung der Helden in der Presse und den Bild-medien dieses neue, vitale Kommunikationsinte-resse: Die auf dem Fußballfeld gezeigten Tugendenund Wertvorstellungen stammten ja unmittelbarvon den Arbeitsplätzen und aus den Betrieben.Dort, wo der Wiederaufstieg erarbeitet wurde, hat-ten sie absolute Geltung, und jeder Einzelne derWeltmeistermannen war einer ihrer mustergültigenRepräsentanten von Fleiß und Disziplin, vonAnständigkeit und Bescheidenheit. So war Torwartund „Fußballgott“ Toni Turek im Zivilberuf auchnur ein kleiner Angestellter bei den DüsseldorferRheinbahnen, Hans Schäfer Herrenfriseur in Köln.Werner Kohlmeyer stand bei einer Kammgarnspin-nerei in Lohn und Brot, Werner Liebrich bei derPost. Ein im Verhältnis zu seiner „Boss“-Rolle aufdem Platz geradezu kümmerliches Dasein fristeteHelmut Rahn, der als Chauffeur „einen schwarzenKapitän für einen Direktor aus dem Ruhrgebiet“steuerte. Etwas besser schien da Max Morlock alsInhaber eines Sportartikelgeschäfts am NürnbergerHauptbahnhof „mit Totoannahme“ gestellt. Ott-mar Walter fand als Betreiber einer Tankstelle seinAuskommen, ähnlich wie sein Bruder Fritz, Inha-ber einer Dampfwäscherei.5 Insgesamt zahlte sichdie große Leistung für die Akteure mitnichten inhandfesten materiellen Vorteilen aus. Ebenso bliebfür den einzelnen Fußballer oft bis weit in die sieb-ziger Jahre hinein die Frage des „Danach“ unge-löst, waren Existenzen als Kneipenwirt oder Kiosk-betreiber nach zuweilen glanzvollen Karrieren dieRegel.

Doch solange der glorreiche Sieg der „Helden vonBern“ ausschließlich der Ausstaffierung deutschenSelbstbewusstseins diente, sahen am allerwenigs-ten die Funktionäre des Deutschen Fußballbundes(DFB) Veranlassung, am erfolgreichen Amateur-status zu rütteln. Immerhin erreichte die National-auswahl selbst unter diesen Vorgaben bei derWeltmeisterschaft 1958 in Schweden noch einen

1 Empfang der Mannschaft der Fußball-WM 1954 in Mün-chen/Empfang im Rathaus. Rundfunkreportage des Bayeri-schen Rundfunks vom 6. Juli 1954.2 Vgl. Sönke Wortmanns Erfolgsfilm „Das Wunder vonBern“.3 Vgl. Dirk Schindelbeck, Schöpfungsmythos und GoldenesZeitalter, in: Rainer Gries/Volker Ilgen/Ders., Gestylte Ge-schichte. Vom alltäglichen Umgang mit Geschichtsbildern,Münster 1989, S. 250 ff.4 Wie wir Weltmeister wurden. Kampf und Sieg der Deut-schen Fußball-Nationalelf, Berlin 1954.

5 Vgl. hierzu ausführlich: Dirk Schindelbeck, Sieger MarkeDeutschland oder: „Wie wir Weltmeister wurden“: Helden-stück in drei Akten, in: ders./Andreas Weber, „Elf Freundemüsst ihr sein!“ Einwürfe und Anstöße zur deutschen Fuß-ballgeschichte, Freiburg 1995, S. 71–88.

16Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 17: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

beachtlichen vierten Platz. Erst 1962 in Chile, alsman gegen Jugoslawien schon im Viertelfinale aus-schied, war die Talfahrt des deutschen Fußballsnicht mehr zu übersehen, hatte sich der Mythosvon den „elf Freunden“ überlebt.

In Wirklichkeit war man in der Bundesrepublikmit dem 1951 eingeführten Amateur-Vertragsspie-ler-Statut im europäischen Vergleich inzwischenisoliert. Um Deutschland herum, so in den Nieder-landen, England, Frankreich, Italien oder Spanien,waren schon in den frühen Nachkriegsjahrennationale Profi-Ligen eingeführt worden – mitBezügen für die einzelnen Spieler, die sich direktan deren Marktwert orientierten. Zudem kämpf-ten dort die besten Vereinsmannschaften des Lan-des Woche für Woche um Punkte und Meister-schaft, was sich sowohl auf die Qualität derBegegnungen als auch die Zuschauerzahlen för-derlich auswirkte. Hierzulande bekamen die Sta-dionbesucher dagegen fast das ganze Jahr hin-durch nur biederen Oberligafußball zu sehen – mitimmer wieder sehr ungleichen und wenig spannen-den Paarungen. Erst in einer Endrunde wurdedann unter den in ihren Oberligen Süd, West,Nord usw. jeweils führenden Vereinen die deut-sche Meisterschaft ausgespielt – ein System, dasweder für die Aktiven noch für die Zuschauer sehrattraktiv war. Nur 400 DM erlaubte das Vertrags-Amateur-Statut den Ballkünstlern (die zudemeinen „richtigen“ Beruf nachweisen mussten) alsNebeneinnahme. In der Praxis bedeutete dies,dass die Leistungsbereitschaft der Spieler starkschwankte und immer wieder der Anstachelungbedurfte – folglich steckten Funktionäre und Ver-einsobere ihnen auch immer wieder heimlich Geldzu, und wenn es nur das obligatorische Fünfmark-stück in den Stiefeln war.

„Kraft in den Teller, Knorrauf den Tisch!“

Anfang der sechziger Jahre hatte sich die Scherezwischen dem, was für einen talentierten Fußball-spieler hierzulande und im Ausland zu verdienenwar, so weit aufgetan, dass Taschengeld und guteWorte nicht mehr ausreichten, die Leistungsträgerzu halten: Bauplätze oder wenigstens zinslose Dar-lehen für Eigenheime neben beträchtlichen Geld-zuwendungen „unter dem Tisch“ waren bei denreichen Vereinen längst übliche Praxis geworden.Inzwischen empfanden es die besten unterDeutschlands Fußballern wie Karl-Heinz Schnel-

linger, Sportler des Jahres 1962, oder Helmut Hal-ler, auch nicht mehr als ehrenrührig, ihr Geld inItalien zu verdienen. Selbst dem großen Fritz Wal-ter war inzwischen schmerzlich bewusst geworden,welche Chancen er sich hatte entgehen lassen.Nicht ohne Neid gestand er einem Stern-Journali-sten 1961: „Wenn ich gewusst hätte, was ich heuteweiß, dann hätte ich 1952 von Atletico Madrid die250 000 DM genommen und wäre Berufsspielergeworden.“6 Doch es musste wohl erst zu demDebakel bei der WM 1962 in Chile kommen, ehesich der DFB zur überfälligen Strukturreform imdeutschen Vereinsfußball durchrang und die Ein-führung einer bundesweiten Eliteliga beschloss.

Gleichwohl gab es auch im Spielerlager Stimmen,die dem hergebrachten Amateurstatus nachtrauer-ten wie etwa Jürgen Werner vom Hamburger SV:„Und wenn es in den nächsten Jahren 300 000 DMwären, das ist mir die Sache nicht wert.“7 Wernerstieß sich vor allem an den in Zukunft unterschied-lichen Gehältern innerhalb der Mannschaften.Damit werde „das Gleichheitsprinzip durchbro-chen“, von nun an sei jeder nur noch des anderen„Nebenbuhler, nicht Kamerad“. Natürlich fiel demangehenden Studienrat mit den Fächern Lateinund Sport diese Argumentation leicht. Im Gegen-satz zu vielen seiner Mitspieler, die fortan aus-schließlich auf ihr fußballerisches Talent setztenund deswegen in ihren entscheidenden Jahrenkaum zu einer qualifizierten Berufsausbildungkommen konnten, ging er von einem fertigenLebensplan für die Zeit „danach“ aus. Dennochsollte es nach der Entscheidung zur Profiliga imJuli 1962 noch ein ganzes Jahr dauern, ehe am 24.August 1963 knapp 300 000 Zuschauer die erstenacht Begegnungen sehen und die sich nun jedenSamstag einstellende „Endspielstimmung“ genie-ßen konnten.

Aus heutiger Sicht bedeuteten die nun geltendenneuen Statuten freilich nur den ersten – wenn auchentscheidenden – Schritt zum Profisystem. Vonnun an waren die Spieler Angestellte ihrer Vereinemit festen Einkommen: „Die Gesamtbruttobezügeeines Spielers – zusammengesetzt aus Grundgehaltund Leistungsprämien – dürfen den Betrag vonmonatlich 1 200 DM nicht übersteigen.“ Nur„besonders wertvollen Spielern“ wurde in Ausnah-mefällen mehr gestattet. Trotz der Verdreifachungihrer Bezüge vom einen auf den anderen Tag warauch dieser Rahmen eher eng bemessen. Schon füreinen durchschnittlich guten Spieler wie den Esse-ner Horst Trimborn, der in seinem Zivilberuf als

6 Der Stern, Nr. 47, 1961.7 Der Spiegel, Nr. 20, 1963, S. 193.

17 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 18: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Buchhalter 1 000 DM und bislang zusätzlich 400DM als Vertragsamateur erhalten hatte, waren diejetzt maximal „erlaubten“ 1 200 DM eine deutli-che Verschlechterung. Und so sorgte auch in derFolgezeit immer wieder das (noch zu wenige)Geld für Affären und Skandale – am offensicht-lichsten im großen Bundesliga-Skandal der Saison1970/71, als sich herausstellte, dass der Abstiegbestimmter Vereine gegen Zahlung von Schmier-geldern manipuliert worden war.8

„Besonders wertvollen Spielern“ wie dem ebensoerfolgreichen wie populären Ausnahmestürmerdes HSV und der deutschen NationalmannschaftUwe Seeler war auch mit dem neuen System nichtgedient. Um ihn zu halten, mussten Konstruktio-nen jenseits des Spielfelds geschaffen werden. Sowar „Uns Uwe“ der erste, der sein „eigentliches“Geld schon 1961 außerhalb des grünen Rasens ver-diente: als Generalvertreter im norddeutschenRaum in Diensten des Sportschuhherstellers Adi-das. Wie kein anderer markiert er damit die Über-gangssituation im bundesdeutschen Fußball. Erstdie Generation nach ihm, die der Beckenbauers,Netzers und Overaths, hatte über ihre Popularitätdie Chance, an die (ganz) großen Werbeeinnah-men zu kommen – um den Preis freilich einer stetswachsenden Entfremdung von den Fans. Dieersten Werbeauftritte mit Fußballern gerieten abernoch hausbacken, wie die Fernsehspots mit LotharEmmerich und Siegfried Held von Borussia Dort-mund zeigten, die schon kurz nach dem Gewinndes Europapokals 1966 artig ihre Suppe („Kraft inden Teller – Knorr auf den Tisch!“) löffelten.Noch schien es zu dieser Zeit kaum vorstellbar, diePopularität der Ballartisten auch für dem Sporteher fern stehende Produkte wie Klebstoffe, Auto-sitze oder Versicherungen einzusetzen, was seitMitte der achtziger Jahre kein Thema mehr ist.

„Ich trinke J., weil. . .“

Obwohl der Fußball schon zu Zeiten der „Siegervon Bern“ die denkbar attraktivste Massenunter-haltung überhaupt geboten hatte und sein Aufstiegüberdies direkt mit der Verbreitung des neuenMediums Fernsehen zusammenhing,9 sorgte der

Rundfunkstaatsvertrag, welcher die Trennung vonkommerziellen und redaktionellen Inhalten striktvorschrieb, bis weit über das Ende der siebzigerJahre hinaus dafür, dass seine ökonomischen Ent-wicklungsmöglichkeiten an enge Grenzen stießen.

In der Folge spielten sich während des gesamtenJahrzehnts zum Teil listig geführte Grabenkämpfezwischen denen ab, die direkt oder indirekt vomSpielgeschehen profitierten wie Trainer, Spieler,Vereine und deren Sponsoren und denjenigen,welche „das Produkt“ Fußball über die engen Sta-diongrenzen hinaus in die Öffentlichkeit transpor-tierten wie die Fernsehanstalten, die ihnen zuar-beitenden Journalisten oder der DFB selbst. Jestärker von ökonomischer Seite der Druck auf dieAttraktion Fußball wurde, desto schwierigergestaltete sich für die öffentlich-rechtlichenMedien der Abwehrkampf – umso mehr, als sichnach dem Einbruch des Zuschauerinteressesinfolge des Bundesligaskandals 1970/71 nicht nurder bundesdeutsche Fußball erstaunlich schnellerholte und an Attraktivität und Renommeegewann (Europameister 1972; Weltmeister 1974),sondern jetzt auch Vereinsmannschaften wie Mön-chengladbach oder Bayern München beachtlicheinternationale Erfolge verbuchen konnten.

Immer dann erhielt der Argwohn der Medienver-treter neue Nahrung, wenn Fälle publik wurden, indenen Dritte sportliche Veranstaltungen als ihreBühne missbraucht hatten. So berichtete derReporter Rudi Michel auf einer Fachtagung, dassselbst bei einer so randständigen Sportart wieSpringreiten der amtierende Weltmeister, der einJahr zuvor nahezu alle Konkurrenzen dominierthatte, aus unerklärlichen Gründen mit seinemPferd nicht zurechtgekommen sei. „So verweigertedas Pferd am Wassergraben, dann gab es Problemeam Oxer, dann wieder verhielt der Reiter seinPferd an der Mauer. Mit Hilfe von Zeitlupenstu-dien wurde Ursachenforschung betrieben, bisjemand dem Geheimnis auf die Spur kam. Im Hin-tergrund der Szenen, in denen verweigert oder ver-halten wurde, sei immer die gleiche Werbebandezu sehen gewesen. Dem Weltmeister war also diePrämie, die von der werbenden Firma dafürgezahlt wurde, dass ihr Namenszeichen möglichstlange auf dem Fernsehschirm erschien, wichtigerals der Sieg im sportlichen Wettbewerb.“10

8 Vgl. Martin Paringer, Korruption im Profi-Fußball. EineÜberprüfung unlauteren Verhaltens von Vereinsfunktionärund Spieler unter dem Aspekt der §§ 263 und 298 ff. StGB amBeispiel des so genannten Bundesliga-Skandals, Frankfurt/M.2000.9 So war schon während der Fußballweltmeisterschaft inder Schweiz 1954 der Verkauf von Fernsehgeräten um 200

Prozent gestiegen. Vgl. Thomas König, Fankultur. Eine so-ziologische Studie am Beispiel des Fußballfans, Münster2002, S. 15 ff.10 Peter Lichtenauer, Das lukrative Werbegeschäft mitSport und Fitneß. Eine sozialwissenschaftliche Explorations-studie über Kommunikations- und Systemzusammenhängevon Sport und Werbung, Münster 1987, S. 282

18Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 19: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Solchen Manipulationstendenzen entgegenzutre-ten, sahen die Mediengewaltigen als ihre vornehm-ste Aufgabe an. Immer wieder wurden Fußball-übertragungen kurzfristig aus dem Programmgenommen oder die Kameraleute angewiesen,Werbebanden auszublenden. Doch der Umgangmit kommerziellen Interessen Dritter war fortanals Thema ständig präsent. 1974 forderte der Deut-sche Sportbund (DSB) in seinen „Leitlinien für dieWerbung im Sport“ entsprechend konzertierteAktionen: „Die Werbung ist ein Teil unsererMarktwirtschaft. Die Werbung stellt den Sport inzunehmendem Maße vor besondere Aufgaben undProbleme. Um sie zu lösen, ist ein gemeinschaftli-ches Vorgehen der Turn- und Sportbewegungunabdingbar.“ So empfahl man „angemessene“Werbung zum Vorteil der Sportvereine und -ver-bände, stationäre Bandenwerbungen wurde gedul-det, nichtstationäre – etwa auf Sportkleidung oder-geräten – hingegen verworfen.

Doch schon hier mochte der größte Verband – derDFB – nicht mitziehen. Schließlich hatte derBraunschweiger Unternehmer Günter Mast („Ichtrinke J., weil. . .“) bereits 1973 eine für diezukünftige Entwicklung des Fußballs folgenreicheBresche geschlagen – aufgrund seiner Doppelfunk-tion als Inhaber einer Likörfabrik und zugleichPräsident von Eintracht Braunschweig. Nur so wares ihm möglich gewesen, seine Spieler mit demLogo des von ihm hergestellten Kräuterlikörs,einem Hirschgeweih, auflaufen zu lassen. Auchwenn sich der DFB zunächst noch als Bremser her-vortat und nur 14 Zentimeter Werbefläche (imDurchmesser) „am Mann“ zugestand, bedeutetedies doch einen Meilenstein auf dem Weg zum ent-fesselten Fußballmarkt heutiger Prägung: vomVertragsamateur über den Angestellten zumselbstständigen Unternehmer mit eigenem Mana-ger oder gar mit ins Trainingscamp der National-mannschaft mitreisendem „Berater“. Die endgül-tige Freigabe der Spielergehälter 1974 war dielogische Folge solcher Entwicklungen, ebenso wieauf der anderen Seite innerhalb von nur fünf Jah-ren die Trikotwerbung zum allgemeinen Standardwurde. Der letzte werbefreie deutsche Meister warder 1. FC Köln 1978/79.

Gleichwohl sah ZDF-Intendant Diether Stoltenoch 1982 die „Ideale und Glaubwürdigkeit desSports“ in Gefahr und bezeichnete die Werbetrei-benden als „Trittbrettfahrer“ und „Schmarotzer“,die sich „auf den Bildschirm schleichen“, wohinge-gen Peter Krohn, Ex-Manager des HSV, bekun-dete, der Profi-Fußball in der Bundesrepublik seiein „schlafender Riese“, der geweckt werden

müsse, womit er vor allem das wirtschaftlichePotenzial meinte, das noch längst nicht zur Entfal-tung gebracht worden sei.11

Toni Schumacher unddas Entertainment

Doch erst mit der Einrichtung des dualen Fernseh-systems 1983 zeichnete sich ab, dass ausschließlichdas große Geld zur eigentlichen Triebfeder all des-sen, was auf dem grünen Rasen als heute täglichesMedienspektakel geschieht, werden sollte. DasVermittlungsmonopol des öffentlich-rechtlichenSystems war aufgehoben, Sender wie RTL undSAT 1, selbst über Werbung finanziert, nahmensich des Fußballs an. Nicht gegenläufige, sondernparallele, aus seinem „Warencharakter“ abgelei-tete Interessen bestimmten fortan die Präsentationder Inhalte. Dass dieses System freilich seine eige-nen Gesetzmäßigkeiten produzierte, wurde spätes-tens 1987 am „Enthüllungsbuch“ Toni Schuma-chers deutlich, das seinerzeit vor allem wegen derdarin enthaltenen Doping-Vorwürfe Aufsehenerregte. Aus heutiger Sicht sind eher die Einsich-ten in die Denkweise der Profis interessant; zudemgibt es Aufschluss über den Pegelstand des Kom-merzialisierungsprozesses zu jener Zeit. „Wie einDamoklesschwert hängen finanzielle Einbußenüber unseren Köpfen“, bekannte der Nationaltor-wart: „Rummenigges größter Geldgeber nach Adi-das ist Fuji. Klar wie Quellwasser ist, dass Karl-Heinz ein goldenes Angebot von mindestens einerMillion DM bekommen hat. Schließlich war erNationalspieler und potenzieller Teilnehmer anden Weltmeisterschaften 1982 und 1986. Er fühltesich beruflich und moralisch verpflichtet, jedesRisiko einzugehen, nur um spielen zu können.Ähnlich hatte ich in Rom bei der EM 1980 gehan-delt und mit gebrochenem Finger gespielt. Waswäre passiert, hätte ich einen oder zwei Bälle ver-passt! Eine ungeheure Belastung!“ Längst spieltekein Profi mehr der „edlen Sache“ wegen in derNationalmannschaft: Aus Sicht Schumachers warsie nichts anderes als der Multiplikator seinerPopularität – und damit Instrument zur Steigerungseines individuellen Marktwerts: „Erst nach dergewonnenen Europameisterschaft in Rom 1980wurden die Angebote richtig aufregend. Nur einMitglied der Nationalmannschaft kommt an Wer-beverträge von jährlich 100 000 DM und mehr. Als

11 Ebd.

19 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 20: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

ich meine erste Adidas-Abrechung erhielt, war ichsehr angenehm überrascht.“12

Mit dem Einzug solcher Summen war zwangsläufigauch die internationale Härte (die „Blutgrätsche“)in die bundesdeutschen Stadien eingekehrt, stiegdas Verletzungsrisiko für die Spieler stark an,ebenso wie die Zahl echter Frühinvaliden, undbeendete dieses „Ausleseprinzip“ zunehmend dieKarrieren der oft sensiblen „Supertechniker“ wieetwa des genialen Heinz Flohe abrupt. Auf deranderen Seite profitierten aber nun auch zweitran-gige Spieler wie der Ersatztorwart des SV WerderBremen, Jürgen Rollmann, von der immer stärkerFahrt aufnehmenden Geldmaschine Profifußball.So lag Rollmanns Einkommen bereits Ende derachtziger Jahre weit über dem bundesdeutschenDurchschnittsverdienst. Zum monatlichen Grund-gehalt von 10 000 DM kamen allein für das Trageneiner bestimmten Handschuhmarke weitere 10 000DM, neben 75 Prozent der eingespielten Prämiender Stammmannschaft für Punktspiele; hinzukamen Prämien für Pokalsiege (25 000 DM proSpiel und Spieler), Honorare für Fernsehauftritte(über 10 Sekunden in der entsprechenden Klei-dung), Tantiemen für Sammelbilder und anderesmehr. Es verwundert nicht, dass schon bald erstebekannte Fußballer wie etwa Norbert NachtweihOpfer dubioser Vermögensberater und Geschäfte-macher wurden, die ihnen unseriöse Abschrei-bungsmöglichkeiten wie z. B. Bauherrenmodelleaufgeschwatzt hatten. Selbst Ersatztorwart Roll-mann kaufte sich sicherheitshalber gleich vierDachgeschosswohnungen als Anlageobjekte:„Damit hatte ich Ende 1991 mehr Eigentumswoh-nungen als Bundesliga-Einsätze.“13 Doch Roll-mann, dessen Buch über den Profifußball nochheute aufschlussreich ist, lernte auch bald dieKehrseiten des Geschäfts kennen: „Ein modernerSklavenhandel mit überwiegend zufriedenen Skla-ven: Langsam, aber sicher kann ich begreifen,warum der Profifußball schon mal abfällig alsHurengeschäft bezeichnet wird.“14

Profifußball und Weihnachten

Auf der Suche nach dem Zeitpunkt, an dem dieletzten Dämme brachen, welche der totalen Ent-fesselung der Ware Fußball bis dahin entgegen-

gestanden hatten, wurde Willi H. Knecht in denfrühen neunziger Jahren fündig: „Die Wendekam mit der Wende. In schamloser Offenheitdemonstrierten die Beutezüge der Profiteure derdeutschen Wiedervereinigung als der zweitenRaffkegeneration nach den Gewinnlern der bun-desdeutschen Währungsreform von 1948 ihrCredo, dass Eigennutz besser nährt als Gemein-nutz.“15 Immer schneller drehte sich in der Folge-zeit das Geldkarussell, immer mehr Berater,Agenturen, Ausrüster, Merchandiser, Spielerver-mittler („Hallo Vereine, ich habe den Schneidervon Rostock, wenn ihr ihn wollt, bitteschön, wirkönnen sprechen, aber 600 Mille müsst Ihr schoneinmal für mich einplanen. . .“16) traten auf denPlan und machten blendende Geschäfte.

Bald sollte sich die Einrichtung der kommerziellenKabel- und Satelliten-Sender richtig auszahlen,allen voran jedoch das vom Sport-Direktor vonSAT 1, Reinhold Beckmann, erfundene ran-For-mat einer TV-gerechten Fußball-Show. Es kam derOptimierung einer Geldmaschine gleich, zum Vor-teil aller daran Beteiligten: „Attraktiver Sportbraucht Sponsoren, die Sponsoren brauchen dasFernsehen, um ihre Werbebotschaften zu verbrei-ten, das Fernsehen wiederum braucht den Sportals Unterhaltungsprogramm.“17 In Zahlen ausge-drückt: Von 1989/90 bis 2000/01 stieg der durch-schnittliche Umsatz der Bundesligavereine von 20Millionen auf 95 Millionen DM an. Die Gesamt-einnahmen an Eintrittsgeldern vermehrten sich imselben Zeitraum verhältnismäßig moderat von 95auf 240 Millionen DM – hingegen explodierten dieGelder aus der Vergabe der TV-Übertragungs-rechte von gerade 40 Millionen 1989/90 auf 700Millionen DM in der Saison 2000/01. Für kleinereVereine wie z. B. den SC Freiburg bedeutete dies,dass ihm mehr als 60 Prozent seiner Einnahmenallein aus dieser Quelle zuflossen. Zusätzliche Gel-der kamen aus dem Trikotsponsoring; sie veracht-fachten sich im Vergleichszeitraum – von etwa 18auf 150 Millionen DM. Auf der anderen Seitestiegen natürlich auch die Personalkosten vondurchschnittlich 6,75 über etwa 19 Millionen 1995/96 auf 48 Millionen DM in der Saison 2000/01. SeitMitte der neunziger Jahre hat das Durchschnitts-gehalt eines Bundesliga-Spielers die Millionen-(DM)-Grenze überschritten, stiegen die Spitzenge-hälter in nur fünf Jahren von fünf (Stefan Effen-

12 Toni Schumacher, Anpfiff. Enthüllungen über den deut-schen Fußball, München 1987, S. 202.13 Jürgen Rollmann, Profifußball. Ein Leben zwischen Seinund Schein, Berlin 1997, S. 46.14 Ebd., S. 125, 127.

15 Willi H. Knecht (Hrsg.), Mammon statt Mythos. Derdeutsche Sport 2000, Berlin 1997, S. 11.16 J. Rollmann (Anm. 13), S. 12817 Rainer Daike, Wieviel wert ist der Sport?, in: JürgenHüther, Medien und Sport: Geschäft auf Gegenseitigkeit, in:Medien & Erziehung, 36 (1992) 2, S. 68.

20Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 21: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

berg: 1995) auf neun Millionen DM.18 In Einzelfäl-len führte dies zu Summen, die heute, nach demBoom, wie schwere Hypotheken auf den Vereinenlasten, wie etwa der Fall des 25-jährigen Ex-U-21-Nationalspielers Christian Timm. Seit dieser imSommer 2002 beim 1. FC Kaiserslautern seinenVertrag unterzeichnete, soll er 3,6 Millionen Eurokassiert haben – für 24 Spiele bzw. 1 370 Minutenauf dem Platz. Zum monatlichen Grundgehalt von51 130 Euro strich Timm 15 400 Euro pro Punktein, hinzu kamen jährliche Einmalzahlungen – inder Saison 2002/03 eine Million Euro – sowie wei-tere 448 000 Euro, da Timm mehr als 15 Pflicht-spiele bestritt. Sportbild errechnete für ihn einenMinutenpreis von 3 343 Euro (zum Vergleich:Ronaldo 4 481, Zidane 4 680 Euro).19

An Beispielen sei auf andere Weise illustriert, wel-che Profite der durch die Medien ausgeweiteteMarkt plötzlich möglich machte:

– Agenturen wie ISPR, SportA oder Ufa Sportsbegannen die Vereine bei der Vermarktung ihres„Produkts“ zu beraten und vertraten sie gegen-über Dritten. „Kurz bevor Ufa Sports 1994 dieGesamtvermarktung von Hertha BSC übernahm,wollte der Club einen Ausrüsterkontrakt mit derFirma Nike über drei Millionen Mark abschließen.Ufa Sports hatte die Verhandlungen für die Berli-ner anschließend übernommen und erzielte sechsMillionen Mark als Vertragssumme, obwohl derVerein damals noch in der Zweiten Bundesligaspielte. Innerhalb von fünf Jahren erweiterte dieVermarktungsagentur zusätzlich das Merchandi-sing-Angebot von 30 auf 350 Produkte.“20

– „Nach dem Gewinn der Europameisterschaft1996 durch das ,Golden Goal‘ durch Oliver Bier-hoff wurde mit ihm erstmals konsequent ein Ein-zelspieler vermarktet: ,Ich habe die Marktlückesofort erkannt: Oliver ist ein Produkt, das wir ver-markten können wie ran oder den CompaqGrandslam.‘ (ISPR-Manager Peter Olsson).Umgehend erstellte die Firma eine 100 000 DMteure Marktanalyse mit dem umwerfendenBefund: ,Oliver ist jung, dynamisch, glaubwürdigund verantwortungsbereit.‘ Mit diesem Imagepro-fil trat der Vermarkter an potenzielle Werbepart-ner heran – mit großem Erfolg (,Ich hab einenneuen Trainer für mein Haar‘).“21

– „Die Umgehung der Auswirkungen des Bos-man-Urteils (Ablösefreiheit und Freizügigkeit derProfifußballer) 1995 führte zu abstrusen Konse-quenzen. So verlängerte der Nigerianer JonathanAkpoborie seinen Vertrag mit dem abstiegsbe-drohten FC Hansa Rostock im März 1997 um dreiJahre, ließ sich aber gleichzeitig eine Ausstiegs-klausel für sieben Millionen Mark festschreiben.Das Ziel war klar: Akpoborie, von Stuttgart, Köln,Paris und vielen anderen umworben, würde beieinem Wechsel rund die Hälfte der Summe fürsich und seinen Berater behalten dürfen, undRostock hätte immer noch dreieinhalb Millionenstatt nichts.“22

Mit der Umwandlung ehemals eingetragener Ver-eine in Kapitalgesellschaften – mit schon bald fol-genden Börsengängen (und heute entsprechenderErnüchterung: Borussia Dortmund) – erfolgte derbislang letzte Schritt in Richtung totaler Kommer-zialisierung des Fußballsports. Doch die enormeAusweitung des Marktes führte keineswegs zueinem entspannteren Umgang der Wettbewerberuntereinander, im Gegenteil: „Es ist ein beinhartesGeschäft mit viel Leidenschaft. Aber ich würde esnicht gleich den Heiligen Krieg nennen“, bekannteNike-Chef Phil Knight: „Ich würde gern glauben,dass adidas den Krieg verloren hat. In Wahrheithaben sie nur ein paar Schlachten verloren. Jedeshalbe Jahr gibt es eine neue Schlacht.“23 Der totaleKrieg, zwischen Wettbewerbern in der Ausrüs-tungsbranche seit Jahrzehnten der Normalzustand,sollte bald auch zwischen Staaten den Umgangstonbestimmen, wenn es um eine so imageträchtigewie lukrative Sache wie die Durchführung einerFußball-WM ging. „Bereits die Bewerbung“, soFIFA-Präsident Joseph Blatter, „wird gleichsamwie ein wirtschaftlicher Feldzug geführt, der dieVorzüge der einheimischen Fähigkeiten, Erzeug-nisse und Dienstleistungen herausstreichen soll.Welche Bedeutung die Kandidaten ihrem Auf-tritt beimessen, zeigte sich erstmals in aller Deut-lichkeit anhand des unerbittlichen Zweikampfszwischen Japan und Südkorea für die Vergabeder Weltmeisterschaft 2002; ein Duell, das inAnbetracht der kulturellen und historischen Vor-aussetzungen einzig mit der ,salomonischen‘Teilung der Veranstaltung geschlichtet werdenkonnte.“24

18 Zahlen nach Alexander Ziebs, Ist Erfolg käuflich? Ana-lysen und Überlegungen zur sozioökonomischen Realität desBerufsfußballs, München 2002.19 Zahlen nach „Sportbild“ vom 14. April 2004.20 Tim Holzapfel, Sportrechte-Vermarkter im Fußball.Geldgeber oder Einflussnehmer?, Hamburg 2002, S. 76.21 Thomas Kistner/Jens Weinreich, Das Milliardenspiel.Fußball, Geld und Medien, Frankfurt/M. 1998, S. 264.

22 Rainer Kalb, Fallstudie Fußball. Bosman, TV-Gelderund Vereinsegoismen, in: W. H. Knecht (Anm. 15), S. 80.23 T. Kistner/J. Weinreich (Anm. 21), S. 247.24 Joseph Blatter, Die wirtschaftliche Bedeutung des Fuß-balls, in: Franz Jaeger/Winfried Stier (Hrsg.), Sport undKommerz. Neuere ökonomische Entwicklungen im Sport,insbesondere im Fußball, Chur 2000, S. 104.

21 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 22: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Fußballclub alsUnterhaltungskonzern

Nach der ebenso atemberaubenden wie überhitz-ten Entwicklung der Geldmaschine Profifußball inden neunziger Jahren scheint heute eher Nach-denklichkeit angezeigt – nach dem Zusammen-bruch der Kirch-Gruppe, dem Börsenfiasko vonBorussia Dortmund und der Rückkehr der Fuß-ball-Grundversorgung zu den öffentlich-rechtli-chen Sendeformaten. Auch der Möllemann’scheTraum vom Fußball als Zeremonienmeister auchanderer Unterhaltungs-„Contents“ scheint deut-lich relativiert. Sicherlich sind und bleiben Fußballund (TV-) Medien nach wie vor aufeinander ange-wiesen, schon weil sie – in einer geradezu symbio-tischen Wechselbeziehung stehend – voneinanderprofitieren wie keine andere Sportart, welche dieMassen erreicht. Es scheint allerdings, dass dieKarten zur Zeit neu gemischt werden. Bei fastjedem Spieler-Interview ist diese Unsicherheitinzwischen auszumachen, deutlich wahrzunehmenan der seit etwa zwei Jahren festzustellenden Ten-denz der Aktiven (Trainer wie Spieler) zur indi-gnierten Zurückweisung der stereotypen Repor-terfrage: „Welche Erklärung haben Sie für Ihrschlechtes Spiel?“

Noch scheinen viele der Aktiven nicht begriffen zuhaben, dass nicht sie, welche die Leistung bringen,das „Produkt“ Fußball machen, sondern diejeni-gen, die ihre Leistung transportieren, kommentie-ren und einordnen. Die Musterfälle Johannes B.Kerner und Reinhold Beckmann sollten Lehregenug sein. Seinerzeit bloße Zuarbeiter der Fuß-ball-Shows der neunziger Jahre, sind sie überlange Zeiträume auf dem Bildschirm präsentgeblieben und inzwischen zu Mediengrößen miteigenen Talksshows aufgestiegen, wohingegenviele der einst von ihnen interviewten Rasen-Hel-den heute der Vergessenheit anheim gefallen sind.

Selbst Heißsporn Uli Hoeneß, vor noch nicht allzulanger Zeit ein würdiger Ekel-Alfred-Nachfahr,scheint diese Lektion in Sachen Medien inzwi-schen gelernt zu haben, gibt sich locker und mode-

rat. Schon mittelfristig – das weiß nicht nur er – sit-zen die Medien am längeren Hebel. Ein Spieler,der sich ihnen gegenüber durch unpassende odergar pampige Äußerungen (z. B. Lothar Matthäus)geoutet hat, wird in Zukunft wenig Chancenhaben, nach seiner Karriere als Aktiver zumgefragten „Studio-Experten“ aufzusteigen. Füreinen solchen Profi bedeutetet der Tag seinesAbschieds vom Fußball zwangsläufig auch dasEnde seiner Medienkarriere.

Insofern gilt, was Toni Schumacher 1987 schrieb –man müsse als Profi in seiner aktiven Zeit so vielGeld auf der „hohen Kante“ haben, dass man fürden Rest seiner irdischen Tage ausgesorgt habe25 –nur noch eingeschränkt. Längst ist eine andereStrategie für die reiferen Jahre eines Ex-Fußball-Profis angesagt, wofür einmal mehr die Lichtge-stalt des deutschen Fußball als Beleg herhaltenmag. Was die geniale Nummer 5 in ihrer aktivenZeit an Geldern einstrich, erscheint – angesichtsder derzeitigen Werbeverträge Beckenbauers –geradezu lächerlich. Die Medien – und nur sie –sind es, die solche Chancen eröffnen. Zum Bei-spiel: Selbst der Geschäftsführer von Bayer Lever-kusen, Reiner Calmund, ist, ohne in seiner Personauch nur einen Hauch von Sportlichkeit vermittelnzu können, von der Sportbühne im Augenblicknicht wegzudenken. Längst hat ihn die Werbewirt-schaft als Sympathieträger entdeckt. „Leibesfülleplus rheinischer Mutterwitz“, um sein Marken-zeichen zu charakterisieren, reichen völlig aus,souverän und auf gleicher Augenhöhe mit denWaschbrettbäuchen 20-jähriger Jungnationalspie-ler mithalten zu können.

Vielleicht sollte man es mit Walter Jens halten, derangesichts dieses immer noch tolldreisten Spekta-kels nur noch eins, nämlich Bodenhaftung, sucht:„Ein Stadionbesuch ist ab und zu wichtig, um denFernseheindruck zu relativieren.“ Auf seine Artpflichtete ihm unlängst sogar Felix Magath bei:„Wir haben in den letzten zwanzig Jahren zu vielan das Geld und zu wenig an den Fußballgedacht!“26

25 Vgl. T. Schumacher (Anm. 12), S. 203.26 Badische Zeitung vom 7. Mai 2004.

22Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 23: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Helmut Digel/Verena Burk

Hochleistungssport im internationalen Vergleich

Einleitende Bemerkungen

Wenn am 13. August 2004 in Athen die 28. Olym-pischen Spiele eröffnet werden, treten rund 10 500Athletinnen und Athleten aus 201 Ländern in 28Sportarten an, um sich 16 Tage im sportlichenWettstreit zu messen und um ihre Siegerinnen undihre Sieger in 301 Wettbewerben zu ermitteln. Diedabei erbrachten Leistungen wurden durch hartesund nahezu tägliches Training erzielt, das jedochin den verschiedenen Ländern unter höchst unter-schiedlichen gesellschaftlichen, kulturellen undsportstrukturellen Rahmenbedingungen stattfin-det. Schon seit längerer Zeit hat sich die relativeinfach strukturierte Beziehung zwischen Athlet/-in und Trainer/in zugunsten eines komplexen per-sonellen Netzwerkes des Hochleistungssports ver-ändert, in dem neben diesen zentralen Akteurendes Hochleistungssports weitere Personen, Organi-sationen und Institutionen wichtige Rollen bei derVorbereitung und Durchführung der sportlichenLeistung übernommen haben. Gefragt sind hierbeivor allem spezifische leistungsfördernde Rahmen-bedingungen bzw. Ressourcen, die in einer Gesell-schaft für die Erstellung der Leistungen im Spit-zensport zur Verfügung stehen bzw. gestelltwerden. Um diese Ressourcen systematisch erfas-sen, beschreiben und vergleichend betrachten zukönnen, ist es hilfreich, das analytische Rastereines Erfolgs-Ressourcen-Modells anzuwenden,mit dessen Hilfe die zentralen Ressourcen derOrganisation des Hochleistungssports identifiziertwerden können.

Ressourcen des Hochleistungssports können heuteauf drei unterschiedlichen Ebenen verortet wer-den: auf der Ebene der Gesellschaft, in der jeweili-gen Organisation des Hochleistungssports einerNation und in seiner Umwelt, die sich durch einebesondere Relevanz für das System Hochleistungs-sport auszeichnet. Fasst man die entscheidendenRessourcen des Hochleistungssports zusammen,die direkt oder indirekt mit dem sportlichen Erfolgzusammenhängen, so entstehen je nach berück-sichtigter Sportart und Nation verschiedene Res-sourcenmuster. Im Gegensatz zu früheren Vorha-

ben,1 Determinanten für sportliche Erfolge zubestimmen und zu interpretieren, wird in der hiervorgelegten Konzeption ein Zugang gewählt, derkeinen engen Blick auf die Bedeutung wenigerIndikatoren richtet. Es wird vielmehr ein weitgefasster Bezugsrahmen zu Grunde legt, um diekomplexen Strukturen des Hochleistungssportsnachzuzeichnen. Die im Folgenden dargestelltenBefunde resultieren aus einer Untersuchung, dieim Jahr 1999 begonnen wurde und auf die achterfolgreichsten Nationen der Olympischen Spieleausgerichtet war. Mittels schriftlicher und mündli-cher Befragung wurden Informationen über denHochleistungssport Australiens, Chinas, Deutsch-lands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens,Russlands und der Vereinigten Staaten von Ame-rika eingeholt. Befragt wurden dabei die Dach-organisationen und ausgewählte Fachverbändesowie staatliche Einrichtungen des Sports in denjeweiligen Ländern. Darüber hinaus erfolgtenDokumentenanalysen und Literaturstudien. DieInterpretation der erhobenen Daten wurdeschließlich in Kooperation mit ausgewählten natio-nalen Experten kommunikativ validiert.

1 Vgl. Ernst Jokl/Martti J. Karvonen/Jaakk Kihlberg/AarniKoskela/Leo Noro, Sports in the cultural pattern of the world,Helsinki 1956; Paavo Seppänen, Die Rolle des Leistungs-sports in den Gesellschaften der Welt, in: Sportwissenschaft, 2(1972) 2, S. 133–155; Aleksander D. Novikov/Michael Mak-simenko, Soziale und ökonomische Faktoren und das Niveausportlicher Leistungen verschiedener Länder, in: Sport-wissenschaft, 2 (1972) 2, S. 156–167; Kalevi Heinilä, The to-talization process in international sport, in: Sportwissen-schaft, 12 (1982) 3, S. 235–254; Jane Colwell, SocioculturalDeterminants of International Sporting success: The 1976Summer Olympic Games, Waterloo 1981; Jane Colwell,Ökonomische Bedingungen des Erfolges im internationalenSpitzensport, in: Klaus Heinemann (Hrsg.), Texte zur Öko-nomie des Sports, Schorndorf 1984, S. 91–100; A. Ray Gri-mes/William J. Kelly/Paul H. Rubin, A socioeconomic Modelof National Olympic Performance, in: Social Science Quar-terly, 65 (1984), S. 777–783; Markus Lamprecht/HanspeterStamm, Weltsystemposition, Legitimität und internationalerSpitzensport: Partizipation und Erfolg an Olympischen Spie-len als Korrelate in die Weltgesellschaft, in: Helmut Digel(Hrsg.), Spitzensport. Chancen und Probleme, Schorndorf2001, S. 98–122; Dieter H. Jütting, Olympischer Sport undkulturelle Hegemonie. Zur globalen Expansion eines euro-päischen Kulturmusters, in: H. Digel, ebd., S. 80–97; DanielK.N. Johnson/Ayfer Ali, ATale of Two Seasons: Participationand Medal Counts at the Summer and Winter OlympicGames, Wellesley/Mass. 2002.

23 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 24: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Betrachten wir die Gesellschaft einer Leistungs-sportnation als Ressource für das System desHochleistungssports, so ist davon auszugehen, dassgesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingun-gen einen zentralen Einfluss auf die sportlicheErfolgswahrscheinlichkeit eines Landes ausüben.Für die Identifikation zentraler Ressourcen desHochleistungssports ist es somit unerlässlich,bestimmte Charakteristika eines Landes in denBlick zu nehmen. Dabei ist davon auszugehen,dass diese länderspezifischen Rahmendatenjeweils als Hintergrundvariablen wirken und einenunabhängigen Einfluss auf die Ausprägung einzel-ner Elemente der anderen Ebenen ausüben.Berücksichtigt wurden hierbei z. B. ausgewählteAspekte der Sozialstruktur, insbesondere dieBevölkerungsentwicklung, aber auch die politischeund wirtschaftliche Situation eines Landes.

Auf der zweiten Ebene – der der Organisation desHochleistungssports – kann man eine Vielzahl vonEinzelkategorien unterscheiden, die für ein erfolg-reiches Agieren in internationalen Wettkämpfenvon Bedeutung sind. Zu nennen wären hier bei-spielhaft die Talentsuche und -förderung, die Aus-und Weiterbildung der Trainer/-innen, die Sport-partizipation der Bevölkerung, die Wettkampfan-gebote, die organisatorischen Strukturen und ihrPersonal und nicht zuletzt die Finanzierungsmittelund -formen (vgl. Abb.).

Aus der Umwelt des Systems des Hochleistungs-sports erweisen sich vor allem einige gesellschaftli-che Teilsysteme als besonders bedeutsam. Bei denzahlreich vorhandenen Leistungsinterdependen-zen zwischen den verschiedenen gesellschaftlichenTeilsystemen erfährt der Hochleistungssport vorallem Leistungen aus der Wirtschaft, der Politik,dem Militär, der Wissenschaft, den Bildungs- undErziehungseinrichtungen und den Massenmedien.Im Folgenden werden beispielhaft die Verflech-tungen des Hochleistungssports mit dem Bildungs-und Erziehungssystem sowie dem Militär vorge-stellt und die erkennbaren Gemeinsamkeiten undUnterschiede der acht Länder diskutiert.

Die Rolle des Bildungs- undErziehungssystems

Zur Sicherung seines Fortbestandes ist der Hoch-leistungssport zwingend darauf angewiesen, dassjunge Menschen immer wieder dazu bereit sind,sich einer langjährigen Karriere im Hochleistungs-sport zuzuwenden. Dabei stellt sich neben der

Frage nach der Rekrutierung dieser jungen Men-schen auch die nach deren Betreuung. So ist dermoderne Hochleistungssport u. a. dadurch charak-terisiert, dass die Karrieren der Athlet/innen frühbeginnen und die jungen Menschen zu dem Zeit-punkt, zu dem sie als Talente für den Sport ent-deckt werden, in ein je spezifisches Bildungssys-tem eingebunden sind. Der Beitrag, der von deneinzelnen nationalen Bildungssystemen zu Guns-ten der Entwicklung des Hochleistungssportserbracht wird, kann dabei von unterschiedlicherArt und Qualität sein.

Während dem verpflichtenden Sportunterricht anden Schulen sowie den dabei vermittelten Inhaltenin der Regel nur eine geringe Bedeutung für denHochleistungssport zukommt, ist es insbesondereder außerunterrichtliche Schulsport – und hierbeidas Angebot an Wettkämpfen –, der eine Relevanzfür den Spitzensport besitzt. In allen acht unter-suchten Nationen existiert an den Schulen einWettkampfprogramm. Die jeweilige Bedeutungdieser Wettkämpfe für den Hochleistungssport istdabei allerdings sehr unterschiedlich: In den USA,in China und in Russland kommt dem schulischenWettkampfwesen eine hohe Bedeutung für denHochleistungssport dieser Nationen zu. Unabhän-gig von den jeweiligen nationalen Unterschiedenist hier grundsätzlich eine systematische Sichtungder Sportler/innen sowie eine systematische Aus-wertung der Wettkampfergebnisse zum Zweck derTalentsuche zu konstatieren.

Das US-amerikanische Schulwesen bietet denSchülern und Schülerinnen eine Vielzahl unter-schiedlicher Wettkämpfe in verschiedenen Sport-arten und Leistungsstufen an. Der Wettbewerbzwischen den Schulen um Anerkennung undöffentliche Reputation wird dabei auch auf demFeld der Schulsportwettkämpfe ausgetragen. Imamerikanischen Bildungswesen hat sich somit einhoch professionalisierter Wettkampfsport etabliertund die Sportmannschaften der High Schools sindlängst Teil einer sehr lukrativen Unterhaltungs-industrie. Diese Sportmannschaften stellen dabeieinen ganz wesentlichen Ort der Talentsichtung imUS-amerikanischen Sport dar, wobei die Wett-kampfleistung als das entscheidende Kriteriumgilt, eine/n Nachwuchssportler/in als Talent einzu-stufen.

In China ist die Durchführung von Schulsportwett-kämpfen in den Grund- und Mittelschulen auf derEbene der Gemeinden, Regionen und Provinzengesetzlich festgelegt und nach Alters- und Leis-tungsstufen getrennt. Die Wettkämpfe finden anden Grundschulen alle zwei Jahre als Multisport-

24Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 25: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

veranstaltung statt, die zehn Tage dauert und dieSportarten Leichtathletik, Schwimmen, Basket-ball, Volleyball und Fußball umfasst. An den Mit-telschulen werden diese Wettkämpfe alle vierJahre als Multisportveranstaltung über zwei Wo-chen ausgetragen; sie umfassen traditionelle Sport-arten (z. B. Leichtathletik, Schwimmen, Turnen,Basketball, Volleyball, Fußball). Charakteristischfür das Wettkampfwesen an den chinesischenSchulen ist die Tatsache, dass die Kinder systema-tisch gesichtet und bei entsprechenden Leistungenund Veranlagungen in ein entsprechendes Talent-förderungssystem eingegliedert werden. Die Aus-wahl der Talente erfolgt dabei nach festgelegtenKriterien der nationalen Sportverbände. Demschulischen Wettkampfsystem in China ist aberauch deshalb ein hoher Stellenwert zuzuschreiben,weil es bislang nur in wenigen Sportarten ein alter-natives Wettkampfsystem von Vereinsmannschaf-ten gibt.

In Russland finden ebenfalls regelmäßig Wett-kämpfe der Sportmannschaften der Regelschulenstatt. Erfahrene Trainer/innen der spezialisiertenSportschulen beobachten diese Schulwettkämpfe,die für Kinder im Alter von 13 und 14 Jahrendurchgeführt werden. Auch die Ergebnislisten die-ser Wettkämpfe werden im Rahmen der Talentsu-che genauestens analysiert. Ferner ist die wiedereingeführte und halbjährlich stattfindende „Spar-takiada skol’nikov“ („Spartakiade der Schüler“),die von der Abteilung „Körperkultur“ des russi-schen Ministeriums für Bildung organisiert wird,für die Talentsichtung im russischen Hochleis-tungssport von entscheidender Bedeutung.

Eine eher unbedeutende Rolle für den Hoch-leistungssport der jeweiligen Nationen spielendie schulischen Wettkampfsysteme in Australien,Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Ita-lien. Trotz dieser Einschätzung sind jedoch auchhier länderspezifische Besonderheiten festzustel-len: So existiert in Australien ein offizielles Wett-kampfprogramm für primary und secondaryschools, das vom australischen Schulsportrat ver-waltet wird. In der Leichtathletik, im Schwimmenund im Turnen werden ferner alle zwei Jahre„Pazifische Schulspiele“ ausgerichtet.

Die Sportwettkämpfe des deutschen Schulsystemssind zum einen breitensportlich orientiert (Bun-desjugendspiele), zum anderen weist auch der leis-tungsorientierte Wettbewerb „Jugend trainiert fürOlympia“ kaum eine direkte Anbindung an denHochleistungssport auf. Vielmehr rekrutieren sichdie Teilnehmer/innen (der erfolgreichen Mann-schaften) vorwiegend aus Vereinssportler/innen,

die bereits über ihre Sportart bzw. die Fachver-bände als Talente be- bzw. erkannt sind. DieserWettkampf hat somit für das deutsche Spitzen-sportsystem eher eine Verstärkerfunktion undkann als Aspekt einer Förderkonzeption gedeutetwerden.

Der wettkampforientierte Schulsport wird inFrankreich über eigene Schulsportvereine organi-siert, die in Abhängigkeit von der Schulart jeweilsMitglied spezieller Schulsportverbände sind. DieseSchulsportverbände weisen je eigene Schulsport-wettkämpfe auf der Ebene der Departements, derRegionen und auf nationaler Ebene auf. Das Wett-kampfsystem basiert dabei auf dem schulfreienMittwochnachmittag. Eine direkte Inanspruch-nahme der schulischen Sportwettkämpfe zuguns-ten einer systematischen Talentsichtung liegtjedoch in Frankreich nur bedingt vor.

Sportartspezifische Schulsportverbände organisie-ren in den einzelnen home countries Großbritan-niens Schulsportwettkämpfe auf den Ebenen local,district, county, regional und national sowohl fürprimary als auch für secondary schools. Die Top-5-Wettkampfsportarten der Schulen sind dabei Fuß-ball, Leichtathletik, Netball, Cricket und Rugby.Die Bedeutung der schulischen Sportwettkämpfefür den Hochleistungssport ist jedoch eher gering.

In Italien schließlich existiert ein vom NationalenOlympischen Komitee, dem Bildungsministeriumund den Fachverbänden organisiertes schulischesWettkampfprogramm für alle Jahrgangsstufen(Giochi sportivi studenteschi). Auf der Ebene derGemeinden, der Provinzen, der Regionen und aufnationaler Ebene werden in den SportartenLeichtathletik, Schwimmen, Turnen, Volleyball,Basketball, Handball, Fußball und Skilauf entspre-chende Wettbewerbe durchgeführt. Doch findethier keine systematische Beobachtung der Schul-sportwettkämpfe für die Identifikation von Talen-ten statt.

Die Rolle des Bildungs- und Erziehungssystemsbei der Unterstützung junger Hochleistungssport-ler/innen erstreckt sich nicht allein auf wettkampf-sportliche Angebote, sondern vielmehr auch da-rauf, dass den jungen Sportlern und Sportlerinnengewisse Vergünstigungen zuteil werden, um ihreschulischen Verpflichtungen besser mit den alltäg-lichen Trainingsbelastungen in Einklang bringenzu können. So sind innerhalb einiger Bildungssys-teme spezifische Einrichtungen in Form von Spe-zialschulen des Hochleistungssports etabliert wor-den, um an diesen Orten eine besondereschulische und leistungssportliche Förderung derjungen Athleten/innen zu gewährleisten. Diese

25 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 26: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Formen des Entgegenkommens erfolgen in ganzunterschiedlicher Form und in unterschiedlichemUmfang. Ihnen kommt damit auch eine unter-schiedliche Relevanz und Bedeutung für denHochleistungssport in den jeweiligen Nationen zu.

An den russischen Schulen etwa wird umfassendauf die Belange der Spitzensportler/innen einge-gangen, indem ihnen ein modifiziertes Curriculumzuteil wird und sie auch Hilfe bei der Koordinationvon Unterricht und Training erhalten. Sobald dieSchüler/innen entsprechende sportliche Leistun-gen nachweisen können, werden sie in die„Jugendsportschulen der höheren Könnensstufen“aufgenommen. An diesen Sportschulen werdendie talentierten Athletinnen und Athleten vonerfahrenen staatlichen Trainer/innen intensivbetreut. Das Training wird hierbei auf die schuli-schen Lernprozesse abgestimmt, so dass den jun-gen Athleten/innen ein intensives Training mög-lich ist. Ferner verfügen diese Sportschulen überTrainer/innen und Lehrkräfte mit besonderensportartspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten,über qualitativ hochwertige Sportstätten sowieüber eine umfangreiche medizinische Versorgung.

Ein ebenfalls umfassendes und flächendeckendesSportschulensystem wurde in China 1955 nachdem Vorbild der Sowjetunion eingeführt, kontinu-ierlich weiterentwickelt und an moderne Erkennt-nisse angepasst. Insbesondere in diesen Sportspe-zialschulen werden die Talente aller Sportartenentdeckt und einer gezielten Förderung zugeführt.So werden beispielsweise in den „Sportmittelschu-len und Wettkampfsportschulen“ talentierte Kin-der und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 18Jahren sowohl sportlich als auch schulisch ausge-bildet. Von den rund 2 600 „Sportmittelschulen“und „Wettkampfschulen“, die insgesamt 85 000Athleten schulisch betreuen und trainieren, sind225 als Vollinternate organisiert. Die höchsteEbene des chinesischen Schulsportsystems stellendie „Hochleistungssportschulen“ dar, an denennicht nur junge Talente, sondern auch alle Hoch-leistungssportler/innen der Provinzen trainieren.Jede Provinzsportverwaltung unterhält dabei min-destens eine Schule, teilweise sind es bis zu fünf.Die Anzahl der an diesen Einrichtungen trainie-renden Sportler/innen beläuft sich auf ca. 32 000.Diejenigen Athleten/innen, die noch schulpflichtigsind, besuchen dabei neben dem Training die indiese Zentren integrierten Schulen.

Ein ebenfalls umfassendes Engagement des Staa-tes bzw. des Bildungswesens für die Belangejugendlicher Hochleistungssportler/innen ist inFrankreich zu konstatieren. So sind an den Leis-

tungszentren (404 pôles) verbindlich Internate undSchulen eingerichtet. Diejenigen Athletinnen undAthleten, die vom französischen Staat als Leis-tungssportler/innen anerkannt sind und damit sichsportifs/sportives de haut niveau nennen dürfen,besuchen somit keine reguläre Schule, sondern ihrUnterricht wird von Lehrer/innen an den pôlesabgehalten. Für den Fall, dass es an einem pôlekeine entsprechenden schulischen Einrichtungengibt, bestehen in der Regel mit Schulen in seinerNachbarschaft Kooperationen. Darüber hinauswird Hochleistungssportler/innen auf verschiedeneArt und Weise entgegengekommen, so könnenz. B. die Teilnoten der Prüfungen zum Abitur biszu einem späteren Prüfungstermin ihre Gültigkeitbehalten (conservation de notes).

Ein deutlich geringeres Entgegenkommen inBezug auf die Belange des Hochleistungssportszeigt sich hingegen in den folgenden Ländern,wenngleich jede der in diesen Nationen existieren-den Maßnahmen ihre je eigene Qualität aufweist.Ein wesentlicher Beitrag, den das Bildungssystemin Australien zum Spitzensport leistet, ist vorrangigin der Kooperation von Schulen mit Fachverbän-den im Bereich der Talentsuche und -förderung zusehen. In diesem Zusammenhang wurden zuBeginn der neunziger Jahre erstmals in Australien24 Sportgymnasien als Spezialschulen zu Gunstendes Hochleistungssports eingerichtet. Der Über-windung der räumlichen Distanzen zwischen Trai-nings- und Ausbildungsstätte, die sich für den All-tag oft als problematisch erweisen, wird dabei einebesondere Aufmerksamkeit geschenkt. So gibt esein so genanntes distance-education programm miteinem open learning-System, das via TV ausge-strahlt wird.

Ausgehend von den Kinder- und Jugendsportschu-len (KJS) der DDR wurden in den neunziger Jah-ren neue Strukturen im deutschen Bildungssystemgesucht, um den Belangen des Spitzensports bessergerecht werden zu können. So wurden die KJS inden östlichen Bundesländern in „SportbetonteSchulen“ überführt und es bestehen mittlerweile –mit Ausnahme von Schleswig-Holstein – in allenBundesländern insgesamt mehr als 100 Kooperati-onsprojekte im Verbundsystem Schule und Sport.38 dieser Projekte erfüllen dabei die vom Deut-schen Sportbund geforderten Kriterien und habendas Recht, sich als „Eliteschule des Sports“ zubezeichnen. Weitere 40 Schulen weisen einenInternatsbetrieb auf. Insbesondere die „Eliteschu-len des Sports“ gelten als ein zentraler Bausteinder Nachwuchsförderung im deutschen Leistungs-sport, da hier besondere Rücksicht auf junge Leis-tungssportler/innen genommen wird, damit diese

26Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 27: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

die Doppelbelastung von Leistungssport undSchule besser bewältigen können. Im Gegensatzzur spezifischen Betreuung an diesen Spezialschu-len sind Vergünstigungen für Spitzensportler/innenan den regulären Schulen allein vom jeweiligenLehrer bzw. der Schulleitung abhängig, wobei essich hierbei im Regelfall lediglich um Freistellun-gen vom Unterricht auf Antrag handelt.

In Großbritannien wurden in jüngster Zeit zuguns-ten der englischen Schulen verschiedene Pro-gramme eingeführt, die auf die Förderung vontalentierten Sportlern/innen im Schulalltag abzie-len. So können sich seit 1995 alle secondaryschools in England um den Status einer specialistschool bewerben, u. a. auch mit dem Schwerpunkt„Sport“. Diese so genannten Sports Collegesverfolgen dabei das Ziel, Talentförderung undUnterstützung von Nachwuchssportlern/innen,Förderung von Schülern/innen mit motorischenDefiziten sowie Vernetzung der Schulen mitGemeinden, staatlichen Einrichtungen, Sponsorenund Fachverbänden voranzubringen. Im Durch-schnitt müssen an einer solchen Schule zehn Stun-den pro Woche mehr Sport- und Trainingsstundenangeboten werden. Nahezu alle Sports Collegessind Gesamtschulen (comprehensive schools),deren Schüler/innen im Alter zwischen 11 und 16bzw. 18 Jahren aus dem Einzugsgebiet der jeweili-gen Schule kommen. Den Spezialschulen ist esaber auch erlaubt, zehn Prozent ihrer Schüler/-innen durch ein Auswahlverfahren zuzulassen.Den Schülern/innen der Sports Colleges werdendabei u. a. Stipendien für talentierte Nachwuchs-sportler, Unterricht in Kleingruppen und Nachhil-feunterricht zuteil. Momentan existieren 140 der-artiger Spezialschulen, bis September 2004 solleine Anzahl von 150 erreicht werden.

Am wenigsten stark sind entsprechende Maßnah-men in Italien und in den USA ausgeprägt. Erst imJahr 2001 wurden in Italien zwei Sport-Gymnasien(in Genua und Pisa) eingerichtet, an denen Spit-zensportler/innen über verschiedene Vergünsti-gungen die Kombination von Schule und leistungs-sportlichem Training erleichtert werden soll: Soist hier der Stundenumfang insgesamt reduziert,außerdem erfolgt der Unterricht nur am Vormittagund es stehen auch geeignete Sportanlagen für dasTraining der Schüler/innen zur Verfügung. Dabeiist allerdings festzuhalten, dass die Sportler/innenfür diese Spezialschule einen jährlichen Beitrag inHöhe von etwa 2 600 Euro selbst bezahlen müssen.In den USA schließlich existieren überhaupt keineSpezialschulen zu Gunsten des Hochleistungs-sports, doch können Spitzensportler/innen an denregulären Schulen mit umfangreichen Vergüns-

tigungen rechnen, so z. B. mit vereinfachtenZugangsvoraussetzungen an High Schools oderFreistellungen vom Unterricht.

Die Bedeutung des Militärs

Das Militär kann auf unterschiedliche Weise demHochleistungssport Leistungen erbringen undsomit eine spezifische Beziehung mit dem Spitzen-sport eingehen. Einerseits kann der Sport alsGrundlage der körperlichen Fitness der militäri-schen Einheiten dienen sowie als Auflockerungeines sonst reglementierten Tagesablaufs genutztwerden. Andererseits kann das Militär wichtigeFunktionen für das Sportsystem und seine Athle-ten übernehmen, beispielsweise bei der Vereinbar-keit von Beruf und sportlicher Karriere, bei derBereitstellung einer Karriere nach dem Sport oderbei der finanziellen und sachlichen Förderung.

Um optimale sportliche Leistungen zu erbringen,müssen Hochleistungssportler/innen über einUmfeld verfügen, in dem sie sich vollständig aufdie zu erbringende Leistung konzentrieren kön-nen. Dieses Umfeld sollte dabei eine langfristigeVorbereitung und bestmögliche Trainings- undWettkampfbedingungen bieten und darüber hinausnicht existenzgefährdend sein. Militärische undmilitärnahe Einrichtungen scheinen hierfür beson-ders geeignete Institutionen: Sind Sportler/innenAngehörige des Militärs, so sind sie meist im leis-tungsfähigsten Alter, der Dienst in einer militäri-schen Einheit ist für die Sportler/innen genau zukalkulieren und sie wissen dabei genau, wann sietrainieren und an Wettkämpfen teilnehmen kön-nen. Das Militär bietet somit die Möglichkeit,Sport und berufliche Ausbildung bzw. Berufnahezu optimal zu vereinbaren. Ein weiterer Vor-teil ist der Sold, der eine finanzielle Grundsiche-rung, auch in sportlich erfolgloseren Zeiten,gewährleistet und die Konzentration auf eine leis-tungssportliche Karriere zusätzlich erleichtert.Aus diesem Grund wurden in vielen Ländern spe-zifische Förderstrukturen und besondere Sportför-dereinrichtungen im Militär zugunsten des Hoch-leistungssports eingerichtet.

In einer ersten Gruppe sind jene Länder zusam-menzufassen, in denen die Sportförderkompanieneine bedeutsame Rolle spielen und deren militäri-sche Struktur auf Pflichtarmeen basiert. Dazu zäh-len Italien, Deutschland und Russland. In Italienwurde die erste Sportkompanie bereits 1922 beider so genannten Finanzpolizei eingerichtet. Fer-

27 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 28: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

ner wurden Anfang der sechziger Jahre weitereFörderkompanien innerhalb des Heers aufgebaut,gegenwärtig gibt es in Italien fünf (militärische)Sportkompanien (zusätzlich Marine, Luftwaffeund Carabinieri), in denen 1 485 Sportler/innen in17 Sportarten an sechs verschiedenen Ortenbetreut werden. In Deutschland sind seit Ende dersechziger Jahre hingegen nur ca. 740 Sportsolda-ten/innen in gegenwärtig 25 Sportfördergruppen (3davon mit militärsportspezifischer Ausrichtung)an 22 verschiedenen Standorten eingebunden.Nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Bil-dung der Russischen Föderation im Jahr 1991haben sich auch die militärischen SportstrukturenRusslands im Zuge der politischen Umwälzungenund der Demokratisierung radikal verändert. Dasrussische Hochleistungssportsystem stützt sichaber nach wie vor auf die Sportgemeinschaftenund -vereinigungen des Militärs und der Polizei.Die besten russischen Athleten/innen werden inspezielle Sportförderungseinheiten aufgenommen.In allen drei Ländern wird in den Sportförderkom-panien den olympischen Sportarten und Diszipli-nen Priorität eingeräumt und eng mit den jeweili-gen Fachverbänden, z. B. bei der Einstufung einesAthleten in eine Fördergruppe anhand speziellerKriterien, zusammengearbeitet. Den Sportler/innen werden die besten Trainer/innen und Sport-anlagen zur Verfügung gestellt und am Ende ihrerSportkarriere haben die Athleten/innen die Mög-lichkeit, einen Arbeitsplatz im Militär oder denSportkompanien zu erhalten (z. B. als Trainer/in).

In einer zweiten Gruppe sind diejenigen Länderzusammenzufassen, die über eine Berufsarmeeverfügen. Dadurch ergibt sich eine andere Förder-struktur, z. B. bei der Anzahl der geförderten Ath-leten/innen. Im Rahmen einer Berufsarmee ent-fällt auch für Hochleistungssportler/innen dieVerpflichtung, Militärdienst ableisten zu müssen,und die Möglichkeit, die Armee in großemUmfang für die Belange des Hochleistungssportszu instrumentalisieren. Im Rahmen der Umwand-lung der französischen Armee in eine Berufsarmeewurde das Bataillon Joinville, eine bis dahin exis-tierende Militärsporteinheit, aufgelöst. Für Hoch-leistungssportler/innen gibt es jedoch nach wie vordie Möglichkeit, als Berufssoldat/in ihrem Trainingnachzugehen. Allerdings sind hierfür nur ca. 80Plätze eingerichtet und die jeweiligen Militärein-heiten können die von ihnen unterstützten Sport-arten auswählen. Dabei orientiert sich ihre Wahlzum einen an ihrer jeweiligen militärischen Tradi-tion, zum anderen an der Affinität der Sportart zurspezifischen Ausbildung ihrer Soldaten/innen.Etwas offener zeigt sich hingegen das US-amerika-

nische Fördersystem des Militärs. HerausragendenSportlern/innen in den Reihen der US-Streitkräfteist es gestattet, für internationale Wettkämpfe(z. B. Olympische Spiele) zu trainieren und anihnen teilzunehmen. Hierfür bietet das US-Militärspezielle Förderprogramme (z. B. Armed ForcesSports Program und Army’s Elite Athlete SupportProgram). Die meisten Athleten/innen sind anwenigen Militärbasen zentralisiert und meist denSportarten Boxen, Ringen, Bobfahren und Schie-ßen zuzuordnen. Das wohl wichtigste Programmzur Athletenförderung in den USA stellt das 1978ins Leben gerufene World Class Athlete Program(WCAP) dar. Das WCAP dient in erster Liniedazu, außergewöhnlich sportlich talentiertenSoldaten/innen (einschließlich Mitgliedern derReserve) die Möglichkeit zu eröffnen, an nationa-len und internationalen Wettkämpfen teilzuneh-men. Hierfür wurden spezielle Auswahlkriterienfestgelegt, die mit den Empfehlungen der nationa-len Sportfachverbände übereinstimmen. Grund-sätzlich gilt, dass die Soldaten/innen ihr Trainingmit der militärischen Karriere vereinbaren müs-sen, d. h., in erster Linie sind sie Soldaten/innen,die ihre militärischen Fähigkeiten (für Kriegszei-ten) erhalten müssen. Im Falle einer Krisensitua-tion kehren sie zu ihrer Einheit zurück. Durch dasProgramm werden den Soldaten/innen die bestenTrainingsmöglichkeiten und -stätten sowie sport-medizinische Vorsorgung angeboten. Des Weite-ren werden durch die US-Armee alle Lebensunter-haltungs-, Trainings-, Ausrüstungs-, Reise- undWettkampfkosten übernommen. Im Regelfall sinddie Soldaten/innen zwei bis drei Jahre vor Olympi-schen Sommer- oder Winterspielen in das Pro-gramm integriert. Nach den Spielen kehrt dieMehrzahl der Soldaten/innen in den normalenMilitärdienst zurück. Im Rahmen der Vorberei-tung auf Sydney trainierten 77 Soldaten/innen imWCA-Programm. 56 (73 Prozent) qualifiziertensich für die Olympic Trials, die endgültigen Qua-lifikationswettkämpfe für die Sommerspiele. Fürdie Olympischen Sommerspiele 2004 in Athensind 72 Soldaten/innen in das WCA-Programmberufen.

Auch die Volksbefreiungsarmee (VBA) Chinasunterhält eigene Sportfördereinrichtungen sowiespezielle (Hochleistungs-)Sportmannschaften, indenen vergleichsweise viele Athleten/innen (ca.1 800 pro Jahr) organisiert sind. Ein eigens dafüreingerichtetes Trainingszentrum ermöglicht opti-male Rahmenbedingungen beim Training der vor-wiegend olympischen Sportarten. Innerhalb derVBA sind rund 300 Athleten/innen als staatlicheAngestellte beschäftigt, denen finanzielle Sicher-

28Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 29: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

heit, Training, Wettkampfteilnahmen oder dieAufnahme eines Studium an einer Sporthoch-schule gewährleistet wird. In den Provinz-Mann-schaften sind zusätzlich mehrere Hundert Spitzen-athleten/innen organisiert.

In den Ländern der dritten Gruppe, ebenfalls mitBerufsarmee, spielen die verschiedenen Militär-einheiten für den Hochleistungssport eine zu ver-nachlässigende Rolle. In der australischen undbritischen Armee werden keine speziellen Sport-förderkompanien für Hochleistungssportler/innenvon den Verteidigungsministerien unterhalten,wenngleich in Australien einige wenige Athleten/innen in äußerst geringem Umfang zusätzliche(finanzielle) Förderungen erhalten. In Großbri-tannien ist das Verteidigungsministerium für dieBereitstellung von Sportstätten für die Streitkräfteverantwortlich. Diese Sportstätten sind der Öffent-lichkeit und somit auch dem Hochleistungssportals Trainingsanlagen zugänglich.

Einige Länder verfügen nicht nur über För-derstrukturen innerhalb des Militärs, sondernhaben diese auf militärnahe Einrichtungen wieGrenzschutz, Polizei und Zoll ausgeweitet. DieFörderungen ähneln denen des Militärs, d. h., denAthleten/innen wird z. B. bei Trainings- und Wett-kampfzeiten entgegengekommen oder Ausbil-dungsmaßnahmen garantieren berufliche Perspek-tiven nach der Sportkarriere. Vor allem inDeutschland und Italien ist eine Förderung überdas Militär hinaus zu beobachten, ebenso begüns-tigt der Grenzschutz in Russland den Hochleis-tungssport.

In Deutschland fördert der Bundesgrenzschutz(BGS) seit 1978 Leistungssportler/innen in ver-schiedenen Wintersportarten. Dafür wurde einLeistungszentrum in der Bundesgrenzschutz-Sportschule in Bad Endorf eingerichtet. Seit 1999wurde die Förderung im Rahmen eines Spitzen-sportförderprojekts auf verschiedene Sommer-sportarten ausgeweitet, wobei die Sportler/innenin erster Linie am Olympiastützpunkt Cottbus/Frankfurt-Oder betreut werden. Im Vordergrundsteht neben der beruflichen Ausbildung zum Poli-zeivollzugsbeamten im Bundesgrenzschutz dieFörderung junger hochtalentierter Athleten/innen.Der BGS-Fördergruppe in Bad Endorf gehören 75Kaderathleten/innen bzw. BGS-Beamte/innen desDeutschen Skiverbandes (DSV), der DeutschenEisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) und desDeutschen Bob- und Schlitten-Sportverbandes(DBSV) an, die zehn Wintersportarten umfassen.Außerhalb der beruflichen Ausbildungsperiodensteht den Athleten/innen der Zeitraum von

August bis März ausschließlich für den Leistungs-sport zur Verfügung. Für diejenigen Sportler/innen, die ihre polizeifachliche Ausbildung insge-samt abgeschlossen haben, steht der gesamte Jah-reszeitraum für den Leistungssport zur Verfügung.In Cottbus werden 29 Sportler/innen in drei Som-mersportarten betreut (Radsport, Leichtathletik,Judo). Eine weitere, bereits 1952 eingerichtetemilitärnahe Fördereinrichtung in Deutschlandstellt die Bundeszollverwaltung (Zoll Ski Team)dar. Sie dient mit 40 Förderplätzen für Sportler/innen und Trainer/innen in vier dezentralen Trai-ningsstützpunkten verschiedenen Wintersportar-ten (Ski alpin, Langlauf und Biathlon). 1996 wur-den Frauen mit in die Förderung einbezogen.Athleten/innen dieser Fördergruppe werden unge-achtet ihrer schulischen Qualifikation zunächst inden einfachen Zolldienst eingestellt, da hierfürparallel zur sportlichen Karriere keine Laufbahn-ausbildung absolviert werden muss. Erst nach dersportlichen Karriere muss der/die Sportler/in sichfür einen Ausbildungsweg entscheiden, der abernicht zwingend in der Bundeszollverwaltung ver-laufen muss, sondern z. B. auch in ein Studiummünden kann.

Die italienische Staatspolizei (Polizia di Stato), dieFeuerwehr (Corpo Nazionale dei Vigili del Fuoco),die Forstpolizei (Corpo Forestale dello Stato) unddie Gefängnispolizei (Polizia Penitenziaria) unter-halten Sportkompanien an verschiedenen Stand-orten, die 653 Athleten umfassen, darunter 138Frauen und 515 Männer. Auch der russischeGrenzschutz hat seit 1996 einen eigenen zentralenSportklub. Dieser organisiert Wettkämpfe inner-halb der Grenzschutzkräfte und fördert den Hoch-leistungssport. In den Mannschaften des zentralenSportklubs des föderalen Grenzschutzdienstes trai-nieren 26 Olympiasieger/innen, Welt- und Europa-meister/innen. Weniger stark ausgeprägt zeigt sichdie Unterstützungsleistung in Frankreich. Bei derfranzösischen Polizei und dem Grenzschutz waren2001 im Rahmen der convention d’insertion profes-sionnelle mit dem MJS 111 Hochleistungssportler/-innen angestellt, 71 bei der Polizei sowie 40 beiden Grenzschutzbehörden, denen z. B. bei derGestaltung ihrer Arbeitszeit entgegengekommenwurde.

Fazit und Ausblick

Die Systeme des Hochleistungssports der erfolg-reichsten Nationen bei Olympischen Spielen zeich-

29 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 30: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

nen sich schon seit längerer Zeit durch höchsteKomplexität aus. So wie das Bildungs- und Erzie-hungssystem einer Nation, aber auch das Militärvon größter Bedeutung, aber auch nahezu ohnejede Bedeutung sein kann, so zeigt sich auch beiden übrigen Austauschbeziehungen des Hochleis-tungssports zu seiner Umwelt, dass die Qualitätder Austauschverhältnisse sehr unterschiedlichsein kann. Dies gilt für das Verhältnis von Sportund Wirtschaft in ähnlicher Weise wie für das Ver-hältnis der Massenmedien zum Hochleistungs-sport, für den Beitrag, den die Politik zu Gunstendes Hochleistungssports erbringt und für die Funk-tion der Wissenschaft, die diese in Bezug auf densportlichen Erfolg erfüllt. Wird die Gesellschaft inihren wichtigsten Merkmalen in die Interpretationmit einbezogen und betrachtet man die jeweilsdominanten nationalen Kulturen in ihrem Einflusszu Gunsten oder zu Lasten des Hochleistungs-sports, so wird ersichtlich, dass trotz aller Interna-tionalität, durch die sich der Hochleistungssportauszeichnet, spezifische Nationalkulturen desSports existieren, die durch eigenständige Traditio-nen und spezifische Merkmale gekennzeichnetsind. Es werden aber auch Angleichungsprozessesichtbar, die angesichts der globalen Verfasstheitder Institutionen und Organisationen des Sportsnicht überraschen können. Institutionelle Anglei-chungsprozesse,2 wie man sie in der Politik und inder Wirtschaft beobachten kann, finden schon seitlängerer Zeit auch in den Hochleistungssportsyste-men der erfolgreichsten Nationen statt.3 Anglei-chung ausgelöst durch Druck, aber auch Anglei-chung hervorgerufen durch Imitationsprozesse istallenthalben zu beobachten. Von einer autonomenVerfasstheit der Systeme des Hochleistungssportskann dabei schon längst nicht mehr die Rede sein.Die Einflussnahme, insbesondere aus dem Bereichder Politik, ist evident. Die Suche nach effizienterSteuerung führt nahezu zwangsläufig zu hierarchi-schen Strukturen. Auch diesbezüglich lässt sich einProzess der internationalen Angleichung erken-nen. Ähnlich wie in der Wirtschaft und in der Poli-

tik gibt es für das System des Hochleistungssportsauch vermehrt einen Legitimationszwang, demman dadurch begegnet, dass Modernisierung vor-gegeben wird, ohne dass in der Praxis selbst ent-scheidende Veränderungen eintreten. Das so ge-nannte Talk-Action-Phänomen4 zeigt sich somitauch in einem gesellschaftlichen Teilsystem, vondem man annehmen müsste, dass es sich eigent-lich in erster Linie durch „Action“ auszeichnet.Unklare Ursache-Wirkung-Zusammenhänge, he-terogene Umwelterwartungen und der Mangel aneindeutigen Problemlösungstechnologien führenzu Prozessen wechselseitiger Beobachtung undImitation. Dies ist im Hochleistungssport geradeauch deshalb der Fall, weil man mit einem Pro-blem konfrontiert ist, dessen Ursachen vielfältigund mögliche Lösungswege meist unklar sind.Sportorganisationen sind deshalb nicht seltennachahmende Organisationen: Erfolgreiche Mo-delle werden relativ schnell imitiert und über dieOrganisationsgrenzen hinweg adaptiert. Die Leis-tungssportnationen unterliegen aber auch einemimmensen normativen Druck. Dieser resultiert ausden Professionalisierungsprozessen, wie sie insbe-sondere bei ihrem Personal zu erkennen sind. Aufdiese Weise kommt es nicht zuletzt zu einer Konti-nuität von Reformansprüchen. Auch im Hoch-leistungssport ist man ständig auf dem Sprung,permanent werden neue Reformen verlangt,Reformen werden zur Routine. Doch das Bemü-hen um Effizienz wird dabei nicht selten zu einerReform um der Reform willen. Die Gefahr istdabei gegeben, dass angesichts der fortdauerndenModernisierungsbemühungen weniger konkreteund intendierte Ergebnisse hervorgerufen werden,als vielmehr indirekte und zum Teil der Intentionentgegenwirkende Effekte. In allen beobachtetenHochleistungssportsystemen ist deshalb die Fragenach effektiver Steuerung zur eigentlichen He-rausforderung geworden. Immer dann, wenn derHochleistungssport zu einem bestimmten Zeit-punkt, und das sind vor allem die OlympischenSpiele, auf dem Prüfstand steht, wird diese Frageerneut aufgeworfen. Ist man erfolgreich, sieht mansich mit seiner Steuerungskompetenz bestätigt,treten Misserfolge ein, ruft der ReformdruckModernisierungsbemühungen hervor, deren Gelin-gen jedoch immer davon abhängig sein wird, dassdie nicht gewollte Option des Misserfolges auchfür Erfolgreiche wahrscheinlich bleibt. Der inter-nationale Hochleistungssport ist und bleibt aufdiese Weise ein Nullsummenspiel. Zur Logik desSiegers gehört der Verlierer.

2 Vgl. John W. Meyer/Brian Rowan, Institutionalized Or-ganizations: Formal Structure as Myth and Ceremony, in: TheAmerican Journal of Sociology, 83 (1977), S. 340–363; Paul J.DiMaggio/Walter W. Powell, The Iron Cage revisited: In-stitutional Isomorphism and Collective Rationality in Orga-nizational Fields, in: American Sociological Review, 48(1983), S. 147–160.3 Vgl. Helmut Digel/Marcel Fahrner, Hochleistungssport inFrankreich, Weilheim/Teck 2003; ders. /Verena Burk/HeikeSloboda, Hochleistungssport in Großbritannien und Nord-irland, Weilheim/Teck 2003; ders./Jia Miao/Andreas Utz,Hochleistungssport in China, Weilheim/Teck 2003; ders./Ale-xander Kruse, Hochleistungssport in Australien, Weilheim/Teck 2004.

4 Vgl. Nils Brunsson/Johan P. Olsen, The reforming organi-zation, London 1993.

30Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 31: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Ilse Hartmann-Tews

Sportentwicklung in Europa unterEinbeziehung von Frauen

Der Sport, wie wir ihn heutzutage kennen, entwi-ckelte sich europaweit mit ersten Konturen alseigenständiges gesellschaftliches Teilsystem imausgehenden 18. Jahrhundert. Hier wurden eineVielzahl von volkstümlichen Festen, Spielen,Bewegungen, spielerischen körperlichen Aus-einandersetzungen und Wettstreiten zu einemgesellschaftlichen Bereich, der sich durch eigeneOrganisationen (u. a. Vereine, Wettbüros, Turn-plätze), spezifische Rollen (Vorturner, Schieds-richter, drill master) und vor allem durch einspezifisches Sinngefüge von anderen gesellschaft-lichen Bereichen absetzte. Im ausgehenden 19.Jahrhundert hatte sich ein eigenständiges gesell-schaftliches Teilsystem etabliert, dessen zentraleHandlungsorientierung sich als körperbezogeneLeistung und Leistungssteigerung beschreibenlässt. Jegliches sportbezogene Handeln hat diekörperliche Leistungsfähigkeit zum Mittelpunktund richtet sich darauf, sie zu demonstrieren, sieauszutesten, sie zu steigern oder auch sie zu er-halten.1

Die Frage, der hier nachgegangen werden soll,ist, inwieweit die Sportentwicklung in Europaund die immer umfangreichere Einbeziehung derBevölkerung in die jeweiligen Sportsysteme mitFragen der Geschlechtszugehörigkeit verknüpftist. Dies soll in zwei Schritten erfolgen: zumeinen mit Blick auf die Ausdifferenzierung vonTurnen und Sport im 18. Jahrhundert in Deutsch-land, Frankreich und England,2 zum anderen mitBlick auf die aktuelle Situation der Einbeziehungder Bevölkerung in verschiedenen LändernEuropas.3

Turnen und Sport im18. und 19. Jahrhundert

England

In England, das als Mutterland des Sports gilt, ent-wickelten sich schon Anfang des 18. Jahrhundertszunehmend organisierte Sportfeste, die bei Ruder-wettbewerben oder Pferderennen mehrere Zehn-tausend Zuschauer anzogen. Hiermit verwobenwar ein extensives Wettsystem, dass sich auch imBoxen und Kricket etablierte und systematischeStrukturbildungen zur Folge hatte. Dies lässt sichan verschiedenen Stationen des Pferderennsportsgut beobachten: vom ersten Rennkalendarium undeinheitlicher Regelstruktur 1727 über den Ausbauvon Rennstrecken in den dreißiger und vierzigerJahren bis hin zur Gründung des Jockey Clubs1752.

Landadel und Aristokratie gründeten in dieserZeit verschiedene kleine soziale Zirkel (clubs) vonsportlich interessierten gentlemen. Einige dieserVereinigungen erlangten überregionale Autorität,so die Society of St. Andrews Golfers (gegr. 1754),die kurze Zeit später mit königlicher Vollmacht alsRoyal and Ancient Club of St. Andrews zur zentra-len Institution des Golfsports wurde und bis heuteals Dachverband für den Golfsport in Großbritan-nien anerkannt ist.

Die systematische Ausdifferenzierung des Sportsfand allerdings erst im viktorianischen Zeitalter abMitte des 19. Jahrhunderts statt. In der Ära erfolg-reicher imperialistischer Feldzüge und einer fort-schreitenden industriellen Revolution wurde vorallem das Bürgertum Träger der rasch voranschrei-tenden Ausdifferenzierung des Sportsystems. Esentwickelte aus den traditionellen Bewegungs-und Sportaktivitäten durch Systematisierung, Ver-änderung alter und Einführung neuer Spielformenseine eigenen Mannschaftssportarten wie Fußballund Hockey, seine eigene Leichtathletik und auchseine eigenen Schwimmwettbewerbe.4

1 Vgl. Rudolph Stichweh, Sport – Ausdifferenzierung,Funktion, Code, in: Sportwissenschaft, 20 (1990) 4, S. 373–389.2 Vgl. Ilse Hartmann-Tews, Sport für alle!?, Schorndorf1996.3 Die Länder, auf die sich diese Ausführungen beziehen,sind insbesondere Norwegen, Schweden, Deutschland,Großbritannien, Frankreich, Tschechien und Spanien. Vgl.Ilse Hartmann-Tews/Gertrud Pfister (Hrsg.), Sport andWomen. Social Issues in international Perspective, London2003. Vgl. auch Ilse Hartmann-Tews u. a., The Challenge ofChange. Frauen in Führungspositionen des Sports. Ein inter-nationaler Vergleich, Duisburg 2002. 4 Vgl. P. C. McIntosh, Sport in Society, London 1987.

31 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 32: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Mit der wachsenden Zahl von Teams und Wett-kämpfen vollzog sich in den sechziger und siebzi-ger Jahren des 19. Jahrhunderts eine schnelle Ver-breitung von Sportvereinigungen (associations),die – anders als die Clubs der Aristokratie – demo-kratisch organisiert waren und zu einer sozialenÖffnung des Sports führten, d. h. nicht den Män-nern einer bestimmten sozialen Klasse vorbehal-ten waren. Allerdings waren Frauen von diesenMännerdomänen immer noch vielfach ausge-schlossen. Sie erhielten keinen oder nurbeschränkten Zutritt zu den Vereinen und wennsie aufgenommen wurden, hatten sie kein Stimm-recht bei den Mitgliederversammlungen, undihnen wurden für ihre sportlichen Aktivitätenauch nur sehr begrenzt Räume und Plätze zuge-wiesen. Da die Dachverbände sich zudem weiger-ten, gemeinsame Wettbewerbe für Männer undFrauen durchzuführen, gründeten sie ab den acht-ziger Jahren in verschiedenen Sportarten Vereinenur für Frauen. In der Folgezeit verbanden sichdiese dann auch zu entsprechenden Dachverbän-den, so z. B. im Golf die Ladies’ Golf Union, gegr.1893 (neben dem Royal and Ancient Golf Club ofSt. Andrews, 1754); im Hockey die All EnglishWomen’s Hockey Association, gegr. 1895 (nebender Hockey Association, 1886); im Bowls die Eng-lish Women’s Bowling Association, gegr. 1931(neben der English Bowling Association, 1903).5

Deutschland

In Deutschland war Ende des 18. JahrhundertsJ. Guths Muths ein Vorreiter für die Verbreitungvon Gymnastik und systematischer Bewegung.Sein 1793 erschienenes Werk „Gymnastik für dieJugend“ stellte die gesellschaftliche Bedeutungvon Gesundheit, sittlicher Bildung und körperli-chen Fähigkeiten heraus, die es mit der Einrich-tung von Leibesübungen zu bewahren gelte.Jugend bedeutete zu jener Zeit die männlicheJugend; Mädchen kamen in diesem Buch nicht vor.Lediglich in der zweiten Auflage widmete GutsMuths ihnen einige wenige Passagen und empfahlspezifische „leichte Bewegungen“ und „kleinereFußmärsche“ für sie.

Die Idee der Schaffung öffentlicher Einrichtungenfür Leibesübungen wurde von Friedrich LudwigJahn mit der Errichtung des ersten Turnplatzes inder Berliner Hasenheide 1811 realisiert und in derFolge dann mit der Gründung von Turnanstaltensowie Turnergesellschaften ausgebaut. Neu an die-ser Bewegung war weniger das Turnen an sich –

d. h. das Laufen, Springen, Werfen, Klettern, Rin-gen oder die Geländespiele –, sondern die mit viel-fältigen Gerüsten und Geräten ausgestattetenTurnanstalten sowie der Gedanke der „Öffentlich-keit“ der Übungen. Sie waren öffentlich in demSinne, dass sie offen für alle Altersgruppen undsozialen Schichten waren, für aktive Teilnehmerwie auch für Zuschauer. Jahn hatte dabei aller-dings nur die männliche Bevölkerung im Blick,und erst später kam es in seinem unmittelbarensozialen Umfeld unter methodischer Ausarbeitungheilgymnastischer Übungen zu einer Öffnung desTurnens in Bezug auf Mädchen.

Nach der preußischen „Turnsperre“ von 1820, dieauch das Verbot öffentlicher Turnplätze beinhal-tete, rückten in den vierziger Jahren im Einklangmit der restaurativ ausgerichteten BildungspolitikLeibesübungen und Turnen zunehmend in dasInteresse des politischen System. Da sie als geeig-netes Mittel gesehen wurden, den „ordnungsstar-ken Untertan“ hervorzubringen, wurde Schultur-nen zu jener Zeit an den öffentlichen Schulenzunächst auf freiwilliger Basis eingeführt. Ab densechziger Jahren wurde es zunehmend pflichtmä-ßiger Unterrichtsgegenstand zunächst für die Jun-gen in den höheren Schulen, dann für die Volks-schulen und Ende des 19. Jahrhunderts auch fürMädchenschulen.6

Frankreich

In Frankreich lassen sich erst Mitte/Ende des19. Jahrhunderts deutlichere Konturen eines ei-genständigen Turn- und Sportsystems erkennen.Turnen, Gymnastik und Sport entwickelten sichparallel mit eigenen Strukturen. Vor allem diepolitische Umwelt hatte eine deutlich induzie-rende Wirkung für die Ausdifferenzierung. Mitder militärischen Niederlage von Sedan 1871 unddem Verlust des Krieges entwickelte sich in Frank-reich eine nationalistische Bewegung, deren revan-chistische Ziele sich in der Turnbewegung kristalli-sierten. In patriotischer Mission entstanden indieser Zeit Turnvereinigungen (sociétés gymnasti-ques), die sich auf vormilitärisches Training spe-zialisierten mit dem Ziel, Stärke, Disziplin undMannhaftigkeit zu verbessern. Als Turn- undSchützenvereinigungen, die ganz eindeutig vonkriegerischem und revanchistischem Gedankengutgetragen wurden, sicherten sie sich auch schnelldie Unterstützung und finanzielle Förderung desStaates. Nur zwei Jahre später, 1873, wurde dieUnion des Sociétés Françaises de Gymnastique(USFG) als nationaler Dachverband der Turnbe-

5 Vgl. Richard Holt, Sport and the British. A Modern His-tory, Oxford 1989. 6 Vgl. K. Cachay, Sport und Gesellschaft, Schorndorf 1988.

32Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 33: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

wegung gegründet. In dieser Zeit wurde der Turn-unterricht auch Pflichtfach in allen öffentlichenJungenschulen und führte zum Bau eigener Turn-und Exerzierplätze.

Das englische Sportmodell diente ab Mitte derfünfziger Jahre vor allem den Mitgliedern dergehobenen Klassen als Vorbild für Freizeitaktivi-tät. Allerdings wurde der Import von Sportartenaus England zum Teil ironisch als Plagiat kommen-tiert: Tennis hätte seinen Vorgänger im französi-schen jeux de paume, Rudern sei schon immer alscanotage bekannt gewesen und Rugby sei nichtsanderes als das traditionelle jeu de ballon. Ledig-lich das verabscheuungswürdige Wetten sowieBrutalität und Wildheit seien typisch britisch undwurden zunächst abgelehnt.7 Die große sportlicheUmwälzung fand in den achtziger und neunzigerJahren vor allem durch die Sekundarschüler(lycéens) statt, die den neuen englischen Sportar-ten Popularität verliehen und in Laufwettbewer-ben, Fußball, Rugby, Schwimmen und Reiten einGegengewicht zu dem Zwang des strengen Erzie-hungssystems fanden.

Pierre de Coubertin, dessen Verständnis von Sportvon der Idee der Erziehung der Jugend zu gentle-men geprägt war, kommt hier eine zentrale Rollezu. Im Mittelpunkt des von ihm vertretenen undpropagierten (englischen) Sportmodells stand diemoralische Stärkung der Jugend durch die Ver-mittlung von Ordnung, Disziplin und Kooperationeinerseits sowie Freiheit, Eigeninitiative und Wett-bewerb andererseits. Coubertin setzte sich mit die-sen Orientierungen ganz deutlich von den politischmotivierten und militärisch ausgerichteten Hand-lungsrationalitäten der sociétés gymnastiques abund fand mit seinem Modell der „Erziehung derJugend“ durch sportlichen Wettbewerb vor allemin den mittleren und oberen Schichten Anhänger.Die Verbreitung der englischen Sportarten wurdevon einer intensiven Institutionalisierungsphasebegleitet, die 1887 zur Gründung des Athletikbun-des führte.

Differentieller Einschluss und das Wesender Geschlechter

Diese länderspezifischen Entwicklungen lassensich im 19. und 20. Jahrhundert weiterverfolgenund zeigen – europaweit – kulturspezifische Sport-arttraditionen und individuelle Akzente im Auf-bau von Strukturen und in der Einbeziehung derBevölkerung. Neben diesen länderspezifischen

Besonderheiten lassen sich zugleich eine Reihevon Gemeinsamkeiten in der Ausdifferenzierungder Sportsysteme erkennen. Die empirischen Bei-spiele auch aus anderen Ländern belegen, dassTurnen, Leibesübungen, Gymnastik und Sport zuBeginn nur bestimmten Kreisen der Bevölkerungzugänglich waren und von ihnen betrieben wur-den. Die Einbeziehung der Bevölkerung in diesich konstituierenden Sportsysteme war wedervollständig noch neutral gegenüber zentralensozialstrukturellen Merkmalen wie Klasse,Geschlecht und Alter. Angehörige der oberensozialen Klassen wurden vor denjenigen der unte-ren Klassen inkludiert, Kinder und Jugendlichevor der erwachsenen Bevölkerung, Jungen vorMädchen und Männer vor Frauen.

Deutlich erweisen sich dabei die realisierten Leis-tungsbezüge zwischen Sport und anderen gesell-schaftlichen Bereichen als mehr oder weniger för-derliche Rahmenbedingungen für einen Einschlussder gesamten Bevölkerung.8 So hat die Akzentuie-rung der funktionalen Bezüge von Turnen undSport für das Militär den Fokus auf männlicheJugendliche und junge Männer gelegt und damitMädchen und Frauen, aber auch ältere Männerausgeschlossen. Diese Instrumentalisierung vonTurnen und Sport für militärische Zwecke spie-gelte und verstärkte gleichzeitig die Vorstellungenvon Turnen und Sport als männlicher Aktivität.Werte wie körperliche Stärke, Wettkampf, Härteund Disziplin wurden die unmittelbaren Konnota-tionen von Turnen und Sport. Ähnliche Grenzzie-hungen gelten für die Akzentuierung der erziehe-rischen Werte von Turnen und Sport, die ebenfallsvor allem die männliche Jugend im Blick hatte undmit der die erwachsene Bevölkerung ausgeschlos-sen wurde. Lediglich die Etablierung von gesund-heitsbezogenen Leistungsbezügen hat zu einersozialen Öffnung der Teilnahme an Turnen undSport insbesondere im Hinblick auf Frauen undMädchen Vorschub geleistet.

Diese geschlechtsbezogene differentielle Inklusionin das entstehende gesellschaftliche TeilsystemSport wurde im 19. Jahrhundert von der zu jenerZeit entwickelten Polaritätstheorie flankiert. Sieging von natürlichen, angeborenen und unverän-derlichen polaren Wesensmerkmalen der Frauenund Männer aus. Die „Urprinzipien des Weibli-chen“ sind demzufolge Ruhe, äußere Passivität,mütterliche Fürsorge und Sicherung des Daseins-milieus, wohingegen die „männlichen Urprinzi-

7 Vgl. R. Hubscher u. a., L’histoire en mouvements – Lesport dans la société française, Paris 1992. 8 Vgl. I. Hartmann-Tews (Anm. 2), S. 77 ff.

33 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 34: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

pien“ die suchende Beweglichkeit und der Wett-kampf sind.9

Die Medizin bekräftigte aus ihrer Perspektive –bis weit in das 20. Jahrhundert hinein –, dass„naturwidrige Arten“ von Bewegung oder Sportdie Kräfte von Frauen übersteigen und Dauerschä-den zu befürchten seien. Immer wurde in diesenArgumentationen die Gebärfähigkeit zum zentra-len Bezugspunkt, an dem die „angemessene Art“von Bewegung und Sport für Frauen festgelegtwurde. Dies grenzte jegliche Form des Leistungs-sports aus, aber auch Kraft-, Kampf- und Ausdau-ersportarten.

Keine Bedenken riefen dagegen kleinere förmli-che Bewegungen, Gymnastik und Tanz hervor, diesich als typische Leibesübungen für das weiblicheGeschlecht etablierten. Sie erlaubten und förder-ten die mit Weiblichkeit assoziierten Ausdrucks-möglichkeiten und schienen der den Frauen zuge-schriebenen ,fließenden Motorik‘ zu entsprechenund gesunde, harmonische Bewegungsformen zufördern.

Die Olympischen Spiele der Moderne

Der historischen Entwicklung in den einzelnenLändern entsprechend wurden auch die modernenOlympischen Spiele von Männern für Männer insLeben gerufen. Der Gründer der seit 1896 stattfin-denden neuzeitlichen Spiele, der französischeBaron Pierre de Coubertin, konstatierte, dass diePartizipation an diesem sportlichen Ereignis aus-schließlich den Männern vorbehalten sein sollte.„Aufgabe“ der Frauen sei es, mit ihrem Applausdie Leistungen der Athleten zu würdigen.10

Vier Jahre später nahmen allerdings schon verein-zelt Frauen als Aktive an den Olympischen Spie-len teil, wobei ihre Teilnahme damals lediglich aufdie Disziplinen Golf und Tennis beschränkt warund sogar ohne offizielle Zustimmung durch dasIOC stattfand. An der Olympiade des Jahres 1908nahmen insgesamt 36 Frauen als Athletinnen teil;dies entsprach einem Anteil von 1,8 Prozent dergesamten Teilnehmer/innen, bei den Berliner Spie-len 1936 waren es 8 Prozent.

Erst mit den Spielen des Jahres 1976 wurde dieAnzahl der für Frauen zugänglichen Sportartenerheblich erhöht, und entsprechend stieg auch derprozentuale Anteil der Sportlerinnen auf 21 Pro-zent. Bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000und Salt Lake City 2002, an denen jeweils ca. 200Länder teilnahmen, waren jeweils rund 40 Prozentder gesamten Aktiven Frauen. 15 Länder – insbe-sondere die islamischen Länder – hatten gar keineAthletin nach Sydney entsandt.

Die immer noch geringere Teilnahme von Athle-tinnen an den Olympischen Spielen hat u. a. mitder begrenzten Anzahl von zugelassenen Sport-arten bzw. Gewichtsgruppen zu tun. So sind beiden Olympischen Spielen in Athen 2004 166 Wett-bewerbe für Männer und 125 für Frauen aufge-nommen worden. Einige Wettbewerbe findenausschließlich für Männer statt, so z. B. Boxen,Ringen (griechisch-römisch), Turnen (Seitpferd,Ringe, Barren, Reck), Leichtathletik (3 000 mHürden, 50 km Gehen, Zehnkampf), andere wie-derum ausschließlich für Frauen wie z. B. Rhyth-mische Sportgymnastik, Turnen (Stufenbarren,Schwebebalken), Leichtathletik (Siebenkampf)und Synchronschwimmen.

Geschlechtsbezogene Inklusions-profile im 21. Jahrhundert

Der Sachverhalt, dass die Einbeziehung der Bevöl-kerung in die Sportsysteme der einzelnen LänderEuropas nicht sozial neutral verlaufen ist, führte inden sechziger Jahren auf europäischer Ebene zuder Verabschiedung der Europäischen Charta„Sport für alle“. Die politische Orientierung dieserCharta ist unter Bezug auf den Artikel I – „JederMensch hat das Recht Sport zu treiben“ –, Bedin-gungen zu schaffen, die es der gesamten Bevölke-rung ohne Berücksichtigung von Geschlecht,Alter, Beruf oder Einkommen ermöglichen, regel-mäßig Sport zu treiben. Sie wurde 1975 von derSportministerkonferenz verabschiedet und giltfortan als Referenz für die sportpolitischen Maß-nahmen der Regierungen und der freiwilligen Ver-einigungen im Sport.

Das Sportengagement der Bevölkerung ist seitMitte des 20. Jahrhunderts erheblich gestiegen undhat sich in einer Vielzahl von neuen Organisations-und Sportformen entwickelt. Heutzutage lassensich grob vier unterschiedliche Organisationsfor-men skizzieren:

9 Vgl. L. Eckstein, Die Sprache der menschlichen Leibes-erscheinung, München 19562.10 Vgl. D. Kluka, Women Sport and Position, in: OlympicReview, 307 (1997), S. 199.Vgl. auch Gertrud Pfister, Vom Ausschluss zur Integration?Frauen und Olympische Spiele unter: (http://www.nok.de/Page.php?art_id=2080).

34Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 35: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

– ohne organisatorische Anbindung im Freun-des- oder Familienkreis (z. B. Joggen, Walken,Rollerblading, Radfahren etc.);

– in freiwilligen Vereinigungen, d. h. den Turn-und Sportvereinen (Vielzahl von Sportarten,die überwiegend wettkampf- und leistungs-sportmäßig aber auch als Freizeitsport betrie-ben werden);

– in privatwirtschaftlichen Einrichtungen (über-wiegend Fitness-Centern oder auch Tennis-/Squash-/Badminton-Centern);

– im Rahmen des staatlichen Sektors und Bil-dungssystems (insbesondere Schulsport, Hoch-schulsport, Sportangebote der Stadt).

Das Sportengagement

Die Frage, die sich zu Beginn des 21. Jahrhundertsstellt, ist, ob die sich in der Geschichte abzeich-nende sehr begrenzte Integration von Mädchenund Frauen auch heute noch Bestand hat. Um denUmfang und die Form des Sportengagements derBevölkerung zu bemessen, stehen unterschiedlicheDatenquellen zur Verfügung: repräsentative Um-fragedaten, Mitgliedschaftserhebungen der Ver-eine und Verbände sowie Markterhebungen derprivatwirtschaftlichen Einrichtungen. Da die Er-hebungsinstrumente europaweit sehr variieren,birgt ein Vergleich dieser Daten eine Vielfalt vonmethodischen Problemen, so dass Detailvergleicheunmöglich sind.11 Dennoch lassen sich im Ver-gleich der länderspezifischen Analysen einigeErkenntnisse in Bezug auf eine geschlechtsdiffe-rente Einbeziehung der Bevölkerung gewinnen.

Zunächst zeigt sich in den allgemeinen Partizipati-onsraten und in den Mitgliedschaftsdaten der Ver-eine, dass es in Bezug auf die allgemeine Sportpar-tizipation ein Nord-Süd-Gefälle und ein Ost-West-Gefälle gibt. Im Norden Europas (z. B. Norwegen,Schweden) ist ein höherer Anteil der Bevölkerungsportlich aktiv als in den südlichen Ländern (z. B.Spanien, Griechenland), und ebenso ist in denLändern Westeuropas (z. B. Frankreich, Belgien,Deutschland) ein höherer Anteil der Bevölkerungsportlich aktiv als im Vergleich zu den LändernOsteuropas (z. B. Polen, Tschechien).12

Darüber hinaus zeigen die Umfragedaten in allenLändern, dass Frauen weniger regelmäßig Sport

treiben als Männer. Allerdings ist dieses Gender-gap in den Ländern sehr unterschiedlich ausge-prägt und variiert auch erheblich in Bezug auf dieLebensphasen. Die Entwicklung des Sportengage-ments ist vor allem seit den neunziger Jahren alssehr heterogen zu bezeichnen und wirkt sich auchauf die differerentielle Inklusion der Geschlechteraus. So belegen die Partizipationsdaten im Länder-vergleich z. B. für Deutschland einen überpropor-tionalen Anstieg der Sportpartizipation von Mäd-chen und Frauen im Vergleich zu den Jungen undMännern, umgekehrt in Spanien einen überpro-portionalen Anstieg der Sportpartizipation vonJungen/Männern im Vergleich zu den Mädchen/jungen Frauen und in England sowie Frankreichebenfalls einen überproportionalen Anstieg beiden Mädchen/Frauen und gleichzeitig eine Stagna-tion oder sogar Rückgang der Sportpartizipationbei den Jungen und Männern.13

Bemerkenswert ist hierbei der Sachverhalt, dassdie geschlechtsbezogene differentielle Inklusion inden traditionellen Strukturen der Sportsysteme,d. h. den Turn- und Sportvereinen, deutlicher aus-fällt als in Bezug auf die allgemeine Sportpartizi-pation gemessen an den Umfragedaten. So sinddie Turn- und Sportvereine in den europäischenLändern nach wie vor Männerdomänen – zwar inabnehmendem Maße, dennoch über alle Länderhinweg ausgeprägt. Die Mitgliedschaftsstruktur inden Turn- und Sportvereinen ist durch eindurchschnittliches Verhältnis von 60–80 ProzentJungen/Männer und lediglich 20–40 Prozent Mäd-chen/Frauen gekennzeichnet. In den westeuro-päischen Ländern lässt sich eine Verringerung desGender-gaps in den achtziger Jahren erkennen, dieallerdings seit den neunziger Jahren nicht mehr zubeobachten ist.

Offensichtlich haben die verschiedenen Organisa-tionsformen des Sportsystems eine unterschied-liche geschlechtsbezogene Bindungskraft bzw.Attraktivität. Im Gegensatz zu den Turn- undSportvereinen weisen die kommerziellen Einrich-tungen – und hier insbesondere die Fitness- undSportstudios – in den hoch industrialisierten Län-dern einen überproportionalen Anteil von Mäd-chen und Frauen in ihrem Kreis von Kunden undKundinnen auf, der zumeist zwischen 50 und 70Prozent liegt.14

Diese geschlechtsbezogene Einbeziehung vonFrauen in die verschiedenen Organisationsformendes Sports hat unmittelbar mit den jeweils angebo-

11 Vgl. I. Hartmann-Tews (Anm. 2), S. 92–97.12 Vgl. Dieter Jütting, Sportvereinssysteme in Europa: na-tionale Strukturen – europäische Gemeinschaften – ver-gleichende Bemerkungen, in: ders. (Hrsg.), Sportvereine inEuropa zwischen Staat und Markt, Münster 1999, S. 35 ff.

13 Vgl. I. Hartmann-Tews/G. Pfister (Anm. 3), S. 269.14 Vgl. ebd., S. 271.

35 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 36: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

tenen Bewegungs- und Sportformen zu tun. Einwesentlicher Grund für die geringere Einbezie-hung von Mädchen und Frauen in den Vereins-sport liegt in der Orientierung der Mehrzahl derVereine an einem traditionellen Sportkonzept, dasregelmäßiges Training, Leistung und Wettkampf inden Vordergrund stellt. Die meisten Vereine sind(mit bis zu 100 Mitgliedern) klein, bieten vorwie-gend nur eine Sportart – zumeist traditionelleMannschaftssportarten – an und sind als Treff-punkt für Jungen und Männer etabliert. So zeigendie Befunde länderübergreifend, dass, je größerdie Vereine sind, d. h., je mehr Mitglieder siehaben und je vielfältiger das Angebot in Bezug aufdie Sportarten, die Teilnahmeformen und die Leis-tungsausrichtung ist, desto größer auch der Anteilan Mädchen und Frauen in diesen Organisationenist.

Für den überproportionalen Anteil von Mädchenund Frauen in kommerziellen Sporteinrichtungenlassen sich ebenfalls länderübergreifende erklä-rende Faktoren benennen. Zum einen sind dieSportangebote nicht auf Wettkampf- und Leis-tungssport sowie regelmäßiges Training in derGruppe orientiert, sondern (nahezu) jederzeitnutzbar und kommen damit den Individualisie-rungstendenzen moderner Gesellschaften entge-gen. Zum anderen werden sie oft explizit auf Kör-perstyling sowie Fitness und Gesundheit zentriertsowie flankiert von zusätzlichen Dienstleistungsan-geboten (wie Sonnenbank, Sauna, Solarium, Bar,Zeitschriften), mit der das Spektrum der Aktivitä-ten vor allem in Richtung Wellness erweitert wird.Diese Ausrichtung von Sportangeboten kommtder Motivstruktur von Mädchen und Frauen weit-aus stärker entgegen als der der Männer.

Frauen in Führungspositionen des Sports

Die internationalen Befunde zur Frage derGeschlechterparität im Sport im Allgemeinen undzur Beteiligung von Frauen in Führungspositionender Sportsysteme im Besonderen sind eindeutig:Europaweit und international sind Frauen nichtentsprechend ihrem Anteil an den aktiven Mitglie-dern in den leitenden Funktionen des organisier-ten Sports repräsentiert. Je mehr Verantwortung,Einfluss und Entscheidungsbefugnisse mit einerPosition im Sportsystem verbunden sind, destoweniger Frauen sind dort zu finden.15 Diese verti-kale Segregation wird in der anglo-amerikanischenDiskussion mit dem Begriff glass-ceiling plastisch

gekennzeichnet: In den unteren und mittlerenFührungspositionen – z. B. als Übungsleiterin, alsJugendbetreuerin – können sich Frauen zuneh-mend etablieren, aber irgendwann auf der Karrie-releiter existiert eine unsichtbare und dennochklar zu spürende Grenze, z. B. bei der Rekrutie-rung von Trainer/innen, der Besetzung von Vor-standspositionen in Fachverbänden, die zu über-schreiten nur einer sehr geringen Anzahl vonFrauen gelingt.

Gleichzeitig ist eine generelle, wenn auch nur lang-same Zunahme der Repräsentanz von Frauen inden Führungsetagen und Steuerungsgremien zubeobachten. Dieser Trend variiert innerhalb derLänder in den verschiedenen Sektoren des Sport-systems (freiwilliger, kommerzieller und öffentli-cher Sektor) und auch zwischen den Ländern.Man gewinnt den Eindruck, dass die Sportorgani-sationen des freiwilligen Sektors, d. h. die Turn-und Sportvereine, resistenter gegen diese Entwick-lung sind als z. B. die Institutionen des staatlichenSektors.

Die traditionelle Männerdomäne Sport scheintsich somit zu öffnen – immer mehr Menschen undvor allem immer mehr Mädchen und Frauen trei-ben Sport, und Frauen werden dabei zunehmendauch in leitende Funktionen integriert. Mit einemdifferenzierteren Blick werden allerdings die Brü-che in dieser Entwicklung sichtbar. Selbst dort, woFrauen zunehmend Funktionsrollen übernehmen –auf den unteren und mittleren Führungsebenen –,wird auf der Hinterbühne eine soziale Differenzie-rung sichtbar: Hauptberuflich tätige Sportmanage-rinnen sind seltener in Vollzeitstellen zu finden,Trainerinnen betreuen eher Jugendgruppen sowieFrauenteams, und alle weiblichen Führungskräftewerden generell auf jeder Ebene schlechterbezahlt.

Neben einer klaren ungleichen Verteilung auf ver-tikaler Ebene – der Hierarchie von Einfluss undEntscheidungsbefugnis – gibt es somit zusätzlicheine Differenzierung auf horizontaler Ebene beider Verteilung von Arbeitsbereichen, Prestige undfinanzieller Anerkennung. Die europaweit zubeobachtende Professionalisierung im Sportsystemund die damit einhergehende Kommerzialisierungdes Sports wirkt eher verstärkend und lässt dietraditionelle Männerdomäne des Sports wiedererstarken.

Auch aktuell findet so etwas wie „ausschließendeIntegration“ statt. Frauen kommen langsam in dieEntscheidungsgremien und Führungspositionendes Sports – eine allmähliche Integration zeichnetsich ab –, zugleich ist dieser Prozess aber mit impli-

15 Vgl. Ilse Hartmann-Tews/Petra Gieß-Stüber/Marie-Luise Klein/Christa Kleindienst-Cachay, Soziale Konstruk-tion von Geschlecht im Sport, Opladen 2003.

36Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 37: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

ziten Ausschlusskriterien verbunden. Da dies keinintentionaler Vorgang ist, stellt sich die Frage nachden Ursachen und nach geeigneten Maßnahmenfür eine schnellere und umfassendere Integrationder Frauen in die Führungsgremien.

Geschlechterforschung undFrauenförderpolitik

Ursachen der differentiellen Inklusion

Der Sport zeichnet sich durch eine besondereIndifferenz gegenüber den sozialen Phänomenender Geschlechterunterscheidung aus. Dies hängteng damit zusammen, dass Sport ein körper-zentriertes Sozialsystem ist und körperzentrierteLeistungen, das „Schneller, Weiter, Höher“, dasBesser-Sein als andere oder als vorherige eigeneLeistungen zu den zentralen Handlungsorientie-rungen der beteiligten Akteure und Akteurinnengehören. Mit jedem körperlichen Auftreten einerPerson wird eine Anschaulichkeit der Geschlech-terordnung (re)produziert, die ungleich realitäts-mächtiger ist als es Diskurse je sein können. DieKörper und deren unterschiedliche Leistungsfähig-keit sind eine visuelle Empirie der „natürlichen“Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das,was sich zeigt, braucht man nicht in Frage zu stel-len, und es zeigt sich, dass Männer größer, musku-löser, stärker, schneller und kräftiger sind. Allzuleicht erscheint damit eine „natürliche Ordnungzwischen den Geschlechtern“ als erwiesen undlegitimiert Unterscheidungen sozialer Art.

Ein Anliegen der Geschlechterforschung – unteranderen – ist es, die kulturelle Reproduktion derasymmetrischen Ordnung der Geschlechterver-hältnisse soziologisch zu rekonstruieren. Zu erklä-ren ist hierbei, wie aus biologischen Unterschiedensoziale Ungleichheiten werden und was die Pro-zesse der symbolischen Geschlechtskonstruktionund ihr hierarchisierendes Wirken in Gang hält.16

Die Ursachen für die geringere Einbeziehung vonFrauen innerhalb des Sports und ihre deutlicheUnterrepräsentanz in Führungspositionen desSportsystems sind vielschichtig.17 Vier Erklärungs-komplexe lassen sich hier erkennen:

– der Diskurs über die körperlich-physiologi-schen Bedingungen von Frauen und Männern,mit denen Gymnastik und Tanz als „weiblicheBewegungsarten“ und Fußball und Rugby aberals „männliche Sportarten“ charakterisiert wer-den;

– die den Geschlechtern zugeschriebenen psy-cho-sozialen Unterschiede, die Frauen z. B.eine geringere Konfliktfähigkeit und ein gerin-geres Interesse an Leitungspositionen attes-tiert, Männern hingegen Wettbewerbsorientie-rung, Durchsetzungskraft und Machtwillen;

– die gesellschaftlichen Strukturen, die mit einertraditionellen Rollen- und Ressourcenvertei-lung verbunden sind und generell wenigerFrauen als Männer in Führungspositionen auf-weisen;

– die Kultur in den Sportorganisationen, d. h.Männerbünde sowie abwehrendes Verhaltenbei Themen wie Frauenförderung und -politik.

Interessant ist bei diesen Befunden, dass die iden-tifizierten Ursachenkomplexe von Frauen undMännern unterschiedlich wahrgenommen werden.Männer verorten die Gründe für die Unterreprä-sentanz von Frauen vor allem in den allgemeinengesellschaftlichen Rahmenbedingungen und beiden „frauentypischen“ Einstellungen und Fähig-keiten, Frauen hingegen sehen die Ursachen eherin der männerdominierten Kultur der Sportorgani-sationen und ihren Strukturen.18

Gleichstellung der Geschlechter – aber wie?

Die Gleichstellung der Geschlechter ist als Leit-idee in jedem der hier analysierten Länder zu fin-den. Sie ist eine notwendige Voraussetzung fürkonkretes Handeln und die Entwicklung von Maß-nahmen zur Förderung von Frauen. Allerdingszeigt die international vergleichende Analyse hierauch eine alltägliche Rhetorik. „Natürlich“ istjeder und jede von uns für die Gleichstellung derGeschlechter, „selbstverständlich“ für gleicheChancen von Frauen und Männern. Dies alleinreicht jedoch nicht, um die Inklusion von Mädchenund Frauen in den Sport zu fördern.

Aktionen und Programme zur Förderung vonMädchen und Frauen haben europaweit viele

16 Zu empirischen Analysen aus dieser konstruktivistischenPerspektive in verschiedenen Bereichen von Sport vgl. ebd.17 Vgl. grundlegend Angelika Wetterer, Arbeitsteilung undGeschlechterkonstruktion, „Gender at Work“ in theore-tischer und historischer Perspektive, Konstanz 2002.

18 Vgl. M. A. Hall u. a., The Gender Structure of NationalSport Organizations. Final Report Submitted to Sport Ca-nada, Hull-Quebec 1990; Ilse Hartmann-Tews/Claudia Com-brink, Genderarrangements und Organisationsentwicklungim Sport, in: T. Alkemeyer/B. Rigauer (Hrsg.), Organisa-tionsentwicklungen und De-Institutionalisierungsprozesse imSport, Schorndorf 2003.

37 Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 38: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

Facetten. Sie sind zumeist eingebettet in eineReihe von Zielgruppen-Förderprogrammen. Sieerfüllen ganz konkret die Funktion, interessierteMädchen und Frauen dazu zu motivieren, Sport zutreiben und sich ehrenamtlich in den freiwilligenOrganisationen zu engagieren.

Gleichstellungs- oder auch Frauenförderpläne sindin nahezu allen europäischen Ländern und innahezu allen Organisationsformen in irgendeinerForm zu finden. Ihre Umsetzung variiert allerdingserheblich. Eine stärkere Sichtbarkeit und Rele-vanz haben hingegen Satzungselemente und -ände-rungen in den Grund- und Geschäftsordnungender Organisationen, die ein deutliches Bekenntnisfür eine umfassende Umsetzung der Gleichstel-lung enthalten. Sie haben einen weitaus verbindli-cheren Status, und verschiedene Beispiele zeigen,dass erst solche Satzungsänderungen Verpflichtun-gen mit sich bringen, die nachhaltig wirken. Hierzugehört z. B. die Einführung einer Geschlechter-quotenregelung in das norwegische Sportgesetz,die positive Wirkungen hatte.

Die Kopplung von Ressourcenzuwendung mit derRealisierung von Gleichstellungsmaßnahmen hatin diesem Zusammenhang eine positive Wirkungauf die Integration von Frauen in das Sportsystem.Dies belegen auch die Effekte des Title IX aus denUSA, der festlegt, dass keine Person aufgrundihres Geschlechts bei Bildungsprogrammen oderähnlichen staatlich finanzierten Aktivitäten be-nachteiligt, d. h. in irgendeiner Form vom Zuganghierzu oder von den Vorteilen hieraus ausgeschlos-sen werden darf. Geld erweist sich als effektives

Steuerungsmittel dafür, dass sich Personen um dieSituation der Gleichstellung in ihrer OrganisationGedanken machen (awareness rising) und dar-über hinaus Ideen und Mechanismen entwickeln,die dazu beitragen können, die vorhandene ge-schlechtsbezogene soziale Ungleichheit abzubauen(affirmative action).

Gleichstellung bedeutet heutzutage – im Sportund in anderen gesellschaftlichen Bereichen – wei-testgehend die Sicherstellung der gleichberechtig-ten Partizipation von Mädchen und Frauen. Siewird vornehmlich als Frauensache definiert undmarginalisiert nicht selten die an diesem Pro-zess aktiv beteiligten Personen – manchmal auchMänner.

Die Politik des Gender Mainstreaming, die in eini-gen Ländern Europas mittlerweile auch das Sport-system erreicht hat, könnte eine grundlegende,d. h. nachhaltige Veränderung herbeiführen. Siebedeutet, die unterschiedlichen Lebenssituationenund Interessen von Mädchen/Frauen und Jungen/Männern bei jeder Entscheidungsfindung in allengesellschaftlichen Bereichen und auf allen Ebenensystematisch zu berücksichtigen. Das Engagementund die Kompetenz aller Akteure – Männer wieFrauen – sind hier gefragt, um die Erkenntnisseder Forschung gewinnbringend in eine Verände-rung der Organisationskultur einfließen zu lassen.Hier liegt eine Herausforderung an die Sportpoli-tik und die Selbstverwaltung des Sports, bei derRealisierung der Europäischen Charta Sport füralle neue Wege zu gehen.

38Aus Politik und Zeitgeschichte B 26 /2004

Page 39: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

"-06#02 '#'28

w0a .&'*a_ %#6a dlhcn *#'2#,"#0 &#"5)2#30 "#0 !-,521`8#'217&0'$2 "#3# z#1#**17&5$2by05,)$302#0 {#$2# ["zy{\a

t,17&0'$2m &#"5)2'-, "zy{_ y0'#"0'7&`x6#02`'2'$23,%_{'0-1&'+5120a dj_ dcjkh u#0*',ax`!5'*m ,-06#02a1#'28s$#1a"#

*#0A$$#,2*'7&3,%#, 3a 5am u5,5,#,0#.36*') 3," z30)#,`203..#_ y05,)$302b!a dlkjn w-..#*.@11#a y3Q65** Y $-*'`2')_ y05,)$302b!a dllja

v&0'12'5,# x'1#,6#0%

w0a .&'*a_ %#6a dlhin $0-$#11-0', $B0 u0'2'17&# z#17&'7&2#5+ z0-Q60'25,,'#,`.#,203+ "#0 {3+6-*"2`),'4#01'2@283 u#0*',a

t,17&0'$2m z0-Q60'25,,'#,`.#,203+ "#0 {3+6-*"2`),'`4#01'2@2 83 u#0*',_ }@%#0120a dckdd_ dcddj u#0*',ax`!5'*m 7&0'12'5,#a#'1#,6#0%s08a&3`6#0*',a"#

*#0A$$#,2*'7&3,%#, 3a 5am sx,%*'1& 1.-021d 3," "#3217&#uB0%#0a x',# z#1#**17&5$21%#17&'7&2# dkcckdlfl_$5"#06-0, dllln [831a +'2 $'#00# �5,$05,7&'_ (-,7!51-, 3," t*$0#" +5&*\ y|yt dlcgkeccga dcc }5&0#+#*2$3Q65**_ zA22',%#, eccga

w'0) '7&',"#*6#7)

w0a .&'*a_ %#6a dlhen '23"'3+ "#0 z#0+5,'12')_ $&'*-1-`.&'# 3," z#17&'7&2# ', y0#'630%n w-8#,2 5, "#0 $@"5%-`%'17&#, {-7&17&3*# y0#'630%a

t,17&0'$2m )&*5,"120a dd_ jldce y0#'630%ax`!5'*m w'0)a'7&',"#*6#7)s2`-,*',#a"#

*#0A$$#,2*'7&3,%#, 3a 5am [831a +'2 ta +#6#0\ sx*$y0#3,"# +B112 '&0 1#',Td x',5B0$# 3," t,12AQ# 830"#3217&#, y3Q65**%#17&'7&2#_ y0#'630% dllhn !50)#,_!-"#, 3," ~5+.5%,#,a |**3120'#02# "#3217&# ~-,13+`%#17&'7&2#_ w50+125"2 eccfa

{#*+32 w'%#*

w0a 0#0a 1-7a_ %#6a dlggn '23"'3+ "#0 z#0+5,'12')_ '.-02`5'11#,17&5$2 3," x08'#&3,%15'11#,17&5$2 5, "#0 ),'4#01'2@2 (B6',%#,n 1#'2 dlll $0-$#11-0 $B0 '.-025'11#,`17&5$2 3," w'0#)2-0 "#1 |,12'2321 $B0 '.-025'11#,17&5$25, "#0 ),'4#01'2@2 (B6',%#,a

t,17&0'$2m x6#0&50"`~50*1`),'4#01'2@2_ |,12'232 $B0 '.-02`5'11#,17&5$2_+'*&#*+120a deg_ jecjg (B6',%#,ax`!5'*m &#*+32a"'%#*s3,'`23#6',%#,a"#

*#0A$$#,2*'7&3,%#, 3a 5am '.'28#,1.-02 k v&5,7#, 3,"&'1')#,_ '7&-0,"-0$ eccdn "57&"#,)#, B6#0 #*7+.'5 k66#0 '',, 3," .3)3,$2 "#0 #*7+.'17&#, '.'#*#_ (B6',`%#, eccgn 85&*0#'7&# 5#'2#0# !-,-%05.&'#, 3," u#'`20@%# 83+ '.'28#,1.-02 '+ ',2#0,52'-,5*#, *#0%*#'7&a

*#0#,5 u30)

!a ta_ w0a 0#0a 1-7a_ %#6a dliin '23"'3+ "#0 '.-025'11#,`17&5$2 3," z#0+5,'12') 5, "#0 (#7&,'17&#, {-7&17&3*#w50+125"2n 5'11a !'2506#'2#0', 5+ |,12'232 $B0 '.-025'1`1#,17&5$2 "#0 ),'4#01'2@2 (B6',%#,a

t,17&0'$2m 5'# {a w'%#*ax`!5'*m 4#0#,5a630)s3,'`23#6',%#,a"#

*#0A$$#,2*'7&3,%#, 3a 5am [831a +'2 {#*+32 w'%#* 3,"{#')# '*-6-"5\ {-7&*#'123,%11.-02 ', z0-Q60'25,,'#,3," "-0"'0*5,"_ +#'*&#'+b(#7) eccfn '.-026#0'7&2#0`125223,% '+ "35*#, y#0,1#&1712#+a 5$$#,2*'7&`0#7&2*'7&#3," .0'452# $0-%05++# '+ *#0%*#'7&_ w50+125"2 eccfa

|*1# {502+5,,`(#51

w0a .&'*a_ %#6a dlhin 1#'2 dlli $0-$#11-0', $B0 z#17&*#7&`2#0$-017&3,%b'.-021-8'-*-%'# 5, "#0 w#3217&#, '.-02`&-7&17&3*# [w'{'\ ~A*,a

t,17&0'$2m w'{'_ |,12'232 $B0 '.-021-8'-*-%'#bz#17&*#7&`2#0$-017&3,%_ hclff ~A*,ax`!5'*m 'a&502+5,,s"1&1`)-#*,a"#

*#0A$$#,2*'7&3,%#, 3a5m '.-02 $B0 5**#Tr '203)23055,"#*#30-.@'17&#0 '.-021712#+# '+ *#0%*#'7&_ '7&-0,"-0$dllin [{01%a 831a +'2 z#0203" $$'12#0\ '.-02 5,"+-+#,a '-7'5* |113#1 ', |,2#0,52'-,5* $#01.#72'4#_ �-,`"-, eccfa

"@7&12# t31%56#

y0#75 4-,!-*2)# x1157w'# *#02#'"'%3,% #30-.@'17&#0!#,17&*'7&)#'2

$#2#0 '2#',657&w#0 eca }3*' dlgg k +#&0 5*1 #', (5% "#0 u#1',,3,%3," *#0.$*'7&23,%

('*+5,!57#0w'# %#17&'7&21.-*'2'17&# *#0-023,% "#1 eca }3*' dlgg

z#0" &a )#6#017&@0t3$ "#++#% 83+ eca }3*' dlgg!-2'4# 3," x,25'7)*3,% "#0!'*'[email protected]'2'-,%#%#, {'2*#0

)*0'7& $$#'*s"'7&2 5**# w#3217&#, &56#, #', {#08 531 '2#',daw51 u'*" "#1 "#3217&#, +'"#0125,"1 ', y05,)0#'7&,57& dlgh

x6#0&50" zA0,#0w#0 eca }3*' dlgg '+ "#3217&#, y'*+

,

Page 40: t31 -*’2’) 3, #’2%#17&2#

"-06#02 '#'28 x1157+51 17+6-*'1'#02 "51 s+3,"#0 4-, u#0,drt31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#_ u eibeccg_ 'a fki

, w51 s+3,"#0 4-, u#0,d '12 (#'* #',#1 sz#17&'7&21%#`$B&*1d %#5-0"#,_ "51 ,#6#, "#0 "#3217&#, #.$#0%#`17&'7&2# ,3,+#&0 537& "'# s{#*"#,*#%#,"#,d "#0 $0B`&#, u3,"#10#.36*') 3+$5112a w#0 hca }5&0#125% "#11#,152'-,#**#, "#3217&#, y3Q65**`y',5*1'#%#1 %'62 ,'7&2,30 t,*511 830 y0#3"#_ 1-,"#0, 537& 830 )0'2'17&#,&#$*#6'-,a '7+6-*'1'#02 "'#1#1 x0#'%,'1 "'# s85#'2# &#.3`6*')%0B,"3,%dr +#*7&# z#$B&*# 4#06#0%#, 1'7& &',2#0"#0 s+'0`1',"`5'#"#0`5#0d`y*-1)#*r z#1'7&#02 17&#',2,30 "'# x0)#,,2,'1_ "511 "'# }3%#,"*'7&#, '+ "57&)0'#%1`"#3217&*5," "'# "328,'#Q#0 "#1 s+3,"#01 4-, u#0,d550#,a

v&0'12'5,# x'1#,6#0%y3Q65** 5*1 %*-65*#1 $&@,-+#,{'12-0'17&# $#01.#)2'4#,t31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#_ u eibeccg_ 'a jkdh

, y3Q65** '12 &#32# #', 5#*25#'2 4#060#'2#2#1 $&@,-+#,3," 5*1 1-*7&#1 #0)*@03,%16#"B0$2'%a w#0 u#'205% 6#`17&0#'62 "'# &'12-0'17&# x,25'7)*3,%a .3+ #',#, 8#'%2 #0_5'# "51 17&-, ', "#0 4-0',"3120'#**#, *-*)1)3*2306#)5,,2# y3Q65**1.'#* '+ }5&0 dkif 4-, "#0 #,%*'17&#,y--265** t11-7'52'-,_ "#0 !322#0 5**#0 y3Q65**4#06@,"#_53$ #',# 052'-,5*# -0%5,'152-0'17&# u51'1 %#12#**2 530"#_1- "511 #1 B6#05** 53$ "#0 +#*2 0#.0-"38'#02 5#0"#,)-,,2#a .3+ 5,"#0#, 8#'7&,#2 #0 ,57&_ 5#*7&# x,25'7)`*3,%1'+.3*1# "'#1#1 '.'#* "#0 y--265** t11-7'52'-, k)308m '-77#0 k 531 "#0 z#17&'7&2# "#1 eca }5&0&3,"#021#0&'#*2 3," 5#*7&# x'%#,"7,5+')#, "50531 #0537&1#,a

w'0) '7&',"#*6#7)!'22#,"0', 12522 ,30 "56#'r.30 x,25'7)*3,%1"7,5+') 4-, y3Q65**_!#"'#, 3,"~-++#08t31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#_ u eibeccg_ 'a dikee

, ~#',# 5,"#0# '.-02502 &52 1'7& ', "#, *#282#, $B,$8'%}5&0#, ', 1- #,%#0 +#7&1#*6#8'#&3,% +'2 "#+ !#"'3+y#0,1#&#, #,25'7)#*2 5'# "#0 y3Q65**a w5 #0 "51 $B060#'2# u#4A*)#03,%1)0#'1# 52205)2'412# $0-%05++5,%#`6-2 "5012#**2_ 1'," k 4-0 5**#+ "307& "'# 1#'2 !'22# "#057&28'%#0 }5&0# 1'7& 05.'"# 4#0@,"#0,"# !#"'#,*5,"`17&5$2 k ~-++#08'5*'1'#03,%1.0-8#11# +A%*'7& %#5-0"#,_ "#0#, w'+#,1'-,#, #6#,1- %'%5,2'17& 5'# 6#@,%1`2'%#," #017&#',#,m w'# z#*"+517&',# $0-$'$3Q65** '12 #',#7&2#0 +'0217&5$21$5)2-0 %#5-0"#,a '.'#%#*6'*"*'7& 830

x,25'7)*3,% 53$ "#0 '#'2# "#0 t)2#30# k 4-+ *#0205%1`5+52#30 "#0 $B,$8'%#0 }5&0# B6#0 "#, *#0#',15,%#12#**`2#, "#0 1#7&8'%#0 3," 1'#68'%#0 }5&0# 6'1 83+ 1#*6`12@,"'%#, $0-$'$3Q65**`$0'4523,2#0,#&+#0 +'2 #'%#,#+!5,5%#0_ u#052#0 3," *#0+50)2#0 &#32# k #017&#',2 "'#x,25'7)*3,% "#0 *#0+'22*3,%_ $0@1#,252'-, 3," *#0`+50)23,% "#1 s$0-"3)21d y3Q65** 5, "'# ~-,13+#,2#,3," sx,"4#060537&#0d "307& "'# !#"'#, #', #6#,1-3,5315#'7&*'7&#0 5'# *-%'17&#0 $0-8#11 83 1#',a �@,%12'12 "'# uB&,# y3Q65** $B0 "'# %#15+2# 5#06#,"# +'02`17&5$2 83+ 3,4#08'7&2650#, |,1203+#,2 830 *#0+'22*3,%'&0#0 u-217&5$2#, %#5-0"#,a

{#*+32 w'%#*b*#0#,5 u30){-7&*#'123,%11.-02 '+ ',2#0,52'-,5*#,*#0%*#'7&t31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#_ u eibeccg_ 'a efkfc

, w51 $&@,-+#, "#1 +-"#0,#, {-7&*#'123,%11.-021 '12"307& #',#, 12@,"'%#,+5,"#* 7&505)2#0'1'#02 3," 8#'7&`,#2 1'7& "307& #',# 1'7& 12@,"'% 12#'%#0,"# ~-+.*#6'2@2531a x1 &52 1'7& #',# 0#*52'4 #',$57& 1203)230'#02# u#8'#`&3,% 85'17&#, t2&*#2b', 3," (05',#0b', 83%3,12#, #',#1)-+.*#6#, .#01-,#**#, "#285#0)#1 "#1 {-7&*#'123,%1`1.-021 4#0@,"#02_ ', "#+ ,#6#, "'#1#, 8#,205*#, t)2#3`0#, "#1 {-7&*#'123,%11.-021 5#'2#0# $#01-,#,_ #0%5,'`152'-,#, 3," |,12'232'-,#, 5'7&2'%# &-**#, 6#' "#0*-06#0#'23,% 3," w307&$B&03,% "#0 1.-02*'7&#, �#'1`23,% B6#0,-++#, &56#,a t31 "#0 )+5#*2 "#1 '712#+1"#1 {-7&*#'123,%11.-021 #05#'1#, 1'7& 4-0 5**#+ #','%#%#1#**17&5$2*'7&# (#'*1712#+# 5*1 6#1-,"#01 6#"#3215+a|, "#+ 4-0*'#%#,"#, u#'205% 5#0"#, 6#'1.'#*&5$2 "'#*#0$*#7&23,%#, "#1 {-7&*#'123,%11.-021 +'2 "#+ u'*`"3,%1` 3," x08'#&3,%11712#+ 1-5'# "#+ !'*'2@0 4-0%#`12#**2 3," "'# #0)#,,650#, z#+#',15+)#'2#, 3," ),2#017&'#"# 57&2 4#017&'#"#,#0 �@,"#0 "'1)32'#02a

|*1# {502+5,,`(#51'.-02#,25'7)*3,% ', x30-.5 3,2#0x',6#8'#&3,% 4-, y053#,t31 $-*'2') 3," .#'2%#17&'7&2#_ u eibeccg_ 'a fdkfk

, |, "'#1#+ u#'205% 5'0" "#0 y05%# ,57&%#%5,%#,_',5'#5#'2 "'# '.-02#,25'7)*3,% ', x30-.5 #',# %#`17&*#7&21,#3205*# x',6#8'#&3,% "#0 u#4A*)#03,% 53$`5#'12a .3+ #',#, 5'0" "'#1 +'2 u*'7) 53$ "'# t31"'$$#0#,`8'#03,% 4-, (30,#, 3," '.-02 '+ dkabdla }5&0&3,"#02 ',w#3217&*5,"_ y05,)0#'7& 3," x,%*5," 6#5,25-02#2_ 83+5,"#0#, +'2 u*'7) 53$ "'# 5)23#**# ''2352'-, "#0 5**%#+#'`,#, '.-02.502'8'.52'-, 3," "#0 &#.0@1#,25,8 4-,y053#, ', yB&03,%1.-1'2'-,#,a

,