the magazine for the furniture business - cdn.moebelkultur.de

11
02 I 03 ANSPRECHPARTNER CAREER- CENTER THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS Valid w.e.f. 1.11.2021 MEDIA INFORMATION 2022 CONTENT MARKETING DIGITAL PRINT

Upload: others

Post on 19-Jul-2022

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

02 I 03 ANSPRECHPARTNER

CARE

ER-

CENT

ER

T H E M A G A Z I N E F O R T H E F U R N I T U R E B U S I N E S S

Valid w.e.f. 1.11.2021

M E D I A I N F O R M A T I O N 2 0 2 2

CONT

ENT

MARK

ETIN

GDI

GITA

L PRINT

Page 2: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

THE NETWORK IN NUMBERS

LEGENDS: Market Reach: Print: 7,450 x 3 readers x 11 issues Newsletter: 9,900 Subscribers x 112 issues Facebook: 6,753 readers reached between 1 September 2021 and 30 September 2021(x 12) Data Sources: IVW Reader structure analysis 2021; Avalanche-Webtracking IW-Online. Facebook, Xing, Google Analytics

4,658,262TOTAL REACH

CONTACTS PER YEAR259,600Newsflash

2,626,509Website Visits

81,036Facebook

1,114,848Newsletter

124,113Digital Magazines

+ EventsAt least 500 key decision-takers

245,850Print

2,979Twitter-Followers

13,337Xing Followers

189,700Special Newsletters

We use all available media channels to supply our rea-ders with high-value B2B information. Further, we are a leading supplier of furniture trade information for all of German-speaking Europe, with the main distribution being throughout Germany. möbel kultur has long-

Together, these traders form a network generating 4.6 million contacts!

THE B2B NETWORK FOR THE FURNISHING AND FINISHINGS BUSINESSestablished widespread reader acceptance throughout the furniture retail sector, making it the ideal platform for advertising campaigns. Through the pages of möbel kultur, you can reach the entire furniture retail sector in German-speaking Europe.

➟ The standalone ‘Local Hero’

➟ Large country-wide retailers

➟ Online specialist furniture retailers

➟ The medium-sized specialist retailer with wider links to other traders

02 THE NETWORK

Page 3: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

The distribution of möbel kultur is precisely aligned with the profile of the target market to reach the decision-takers and chief executives of the national and international furniture retail business. Distribution reaches the entire market band-width, covering everything from the kitchen studio to the be-droom sector, as shown by detailed target market analysis.

TARGET GROUPS

Third Quarter of 2021 Copies Printed 7,450Number of copies distributed 7,358

Subscriber Digital Distribution 2,195 Free digital distribution 9,900

Major Buying Rings, including u. a. Alliance, Begros, Der Küchenring, Der Kreis, Einrichtungspartnerring VME, EK Service-group, Garant, GfM-Trend, Giga International, Küchentreff, MZE, MHK Group

Big Players within the Buying Rings including: XXL Lutz (53 locations), POCO/möma (125), Höffner including Möbel Kraft and Sconto (65), Porta (24), Segmüller (7), Möbel Martin (8), Schaffrath (4), Hardeck (4) Key Players outside Retail Buying Ring GroupsJysk (965 Standorte), Ikea Deutschland (54), Otto Group, Amazon, Küche Aktuell(14), Home24 (25) Manufacturing Furniture, Kitchens, Office Furniture, Materials and Component suppliers

Other Target Markets Interior designers, Architects, Designers, Trade Fairs, Trade Association meetings, Industrial Congresses, Sales Representatives, Furniture Agencies, High-class furniture studios, Higher Education, Specialist Furniture Industry, Higher Education, Möfa

Medium-Sized Marketing BusinessesKitchen Subsidiaries, Studios + Specialist Retailers, Home Furniture Boutiques, Up-Market Studios and top Interior Furnishing suppliers, Up-Market Interior Designers.

Online Suppliers / Multi-Channel VendorsOtto Group (incl. Otto Einzelgeschäft, Heine, Baur, Schwab), Ebay, Amazon, Home24, Waifair, Westwing, Reuter.de. Moebel.de, Kuechenquelle, and 140 others

PRINT RUN

DISTRIBUTION

NOW IN THE 73RD YEAR OF PUBLICATION 11 issues per year + market specials

MÖBEL KULTUR

and trades within the General Terms and Conditions of the Vincentz Nework GmbH & Co KG http://media.vincentz.de/AGB/#anzeigen

35 %8 %

12 %18 %

23 %4 %

03 TARGET GROUPS & DISTRIBUTION

Page 4: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

Issue 2022 Main Contents Trade Fairs/Events in Issue Publication Date

Advertising Closes

1 JAN

COLOGNE FURNITURE FAIRKITCHENS*UPHOLSTERY*LIFESTYLE* (GPC)

Previewsimm Cologne: 17-23.01.2022Heimtextil: 11-14.01.2022Christmas World: 28.01-01.02.2022

10.01.2022 06.12.2021

2 FEB

SERVICE BUSINESSES IMM COLOGNE POST-FAIR REPORTWORKING FROM HOMEFURNITURE FOR RELAXING

Meble Polska, 22-26.2022OWL East Westphalia Partner Days

25.02.2022 07.02.2022

3 MAR

BEDROOMS/REPORT SLEEP IMMPREMIUM UPHOLSTERY*LIFESTYLE*SUSTAINABILITY/GO GREEN

Sales Figures Proposte, 5-6.04.2022Salone del Mobile,5-10.04.2022

25.03.2022 03.03.2022

4 APR

INTERNATIONALE-COMMERCE*SERVICE BUSINESSES*

Onlineshops 2022

22.04.2022 31.03.2022

5 MAY

GLOBAL BRANDSTABLES & CHAIRSPREMIUM KITCHENS*OUTDOORS*

Top 30 Kitchens Spoga, 19-21.06.2022 25.05.2022 30.04.2022

6 JUN

AUSTRIA & SWITZERLANDPURCHASING GROUPSLIFESTYLE*CHILDREN’S FURNITURE

Trade Associations

23.06.2022 01.06.2022

EXTRAcentre pages

* Inserted in the special section with additional print run of up to 4,000 copies.

PRINT04 THEME PLAN

Page 5: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

7/8 JUL/AUG

SMART HOME/KITCHENOUTDOORSMADE IN GERMANYBEDROOMS

Gardiente, September 2022Kind und Jugend 08-10.9.2022

10.08.2022 18.07.2022

9 SEP

WESTPHALIA*KITCHENS*AUTUMN FAIRS

StatisticsIndustrial Production Figures 2022

M.O.W.Küchenmeile,Möbelmeile18-22.09.2022

12.09.2022 19.08.2022

10 OCT

KITCHENS/TRADE FAIR REPORTSUPHOLSTERY AND TEXTILESOUTDOORSSUSTAINABILITY/GO GREENLIFESTYLE

28.10.2022 07.10.2022

11 NOV

AUTUMN FAIR REPORTSSERVICE BUSINESSES*TRADE ASSOCIATION COLLECTIONSIT/SOFTWARE

Meubelbeurs BrusselsNovmber 2022

21.11.2022 03.11.2022

12 DEC

PREVIEW IMM 2023BEDROOMS*E-COMMERCE*SCANDINAVIABENELUX

2023 Trade Fair Listings

14.12.2022 21.11.2022

* Inserted in the special section with additional print run of up to 4,000 copies.

Issue 2022 Main Contents Trade Fairs/Events in Issue Publication Date

Advertising ClosesEXTRA

centre pages

PRINT05 THEME PLAN

Page 6: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

Six exclusive issues, that get to the heart of the matter:

Data and analysis, carefully and exclusively prepared by our specialist staff writers. Guaranteed print run of 10,00 copies. Bonded within each issue as a special section in A4 Format. An absolutely must-have attention-getting factual aid for furniture industry decision takers. Exclusive adver-tising placements on request.

THE PROMOTIONAL EXTRAS WITH LONG-LIFE The ideal advertising platform for e.g.

Service businesses, shop fitters, advertising agencies, visual merchandisers,POS specialists, payment systems,fi-nancial services, group and cooperative suppliers, plus all suppliers to the kitchen and furniture industries.

Just give us a call; we look forward to helping you.

Publication Date: February 2023(Two-Yearly)

PALACES

Publication Date: 25.03.2022Advertising Deadline: 03.03.2022

SALES TURNOVER

Publication Date: 22.04.2022Advertising Deadline: 31.02.2022

ONLINE-SHOPS

Publication Date: 23.06.2022Advertising Deadline: 01.06.2022

TRADE ASSOCIATIONS

Publication Date: 09.09.2022Advertising Deadline: 19.08.2022

STATISTICS

Publication Date: 25.05.2022Advertising Deadline: 30.04.2022

TOP 30 KITCHENS

Format € je Anzeige

Inside front cover; 3rd and 4th pages 5,990,–Full Page 210 mm x 297 mm to the trim line 4,570,–

PRICESPlacement depending upon availability.Advertisements will be published and charged within the standard discount rates.

PRINT06 Special Issues

Page 7: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

Everything needed by the upholsterer: textiles. Functional hardware and POS requirements. The upholstery guide to IMM Cologne; targeted distribution at the Colo-gne Fair and Heimtextil, Frankfurt. Approx. 2,000 additional print run for distribution to specialist upholstery retailers.

UPHOLSTERY AND PREMIUM UPHOLSTERY (JANUARY)

Publication Date: 10.01.2022 Advertising Closes: 06.12.2021 Publication Date: 23.03.2022 Advertising Closes: 03.03.2022

Publication Date: 10.01.2022Advertising Closes: 06.12.2021

Publication Date: 25.05.2022Advertising Closes: 30.04.2022Publication Date: 09.09.2022Advertising Closes: 19.08.2022

Publication Date: 22.04.2022Advertising Closes: 31.03.2022Publication Date: 21.11.2022Advertising Closes: 03.11.2022

Publication Date: 22.04.2022Advertising Closes 31.03.2022Publication Date: 14.12.2022Advertising Closes: 21.11.2022

This is an ‘extra’ within the pages of möbel kultur, focusing on specialist product sectors: dining. giving and living, targeted supplementary distribution to furniture boutiques; glass, porcelain and ceramics (GPC) specialist retailers; online marketers, plus leading trade fairs: Ambiente, Tendence, Trendset, Nordstil. Approx 2,000 additional copies for dis-tribution to specialist GPC retailers.

Products and strategies for kitchens with additional targeted distribution at trade fairs: e.g. Kuchenmeile, Aero30 and LivingKitchen. An additional approx. 4,000 copies for distribution to specialist kitchens-only retailers.

The Service offensive for furniture industry and retailers. Main coverage: shop fitting, IT, advertising, logistics, finance and payment systems. Additional print run approx. 3,500 copies.

The latest trends in multi-channel mar-keting. Additional targeted distribution at the leading trade fairs and business congresses. Additional print run of about 2,000 copies for distribution to include online furniture retailers.

LIFESTYTLE (JANUARY AND JUNE)

KITCHENS + PREMIUM KITCHENS (SEPTEMBER)

SERVICE BUSINESSES (APRIL & NOVEMBER)

E-COMMERCE(APRIL & DECEMBER)

The best of the best for the bedroom. Targeted additional distribution at IMM Cologne in the ‘sleep hall 9’ and Heim-textil in Frankfurt.Approx 3,000 additional copies for distribution to to approx. 1,000 specialist bedroom retailers.

The issue devoted to dining and life outdoors in the garden or on the terrace; timed to precede Spoga, Maison & Objet. This issue is perfectly timed to transport the outdoor message to specialist retailers.

Additional distribution of approx. 2,000 copies to specialist furniture retailers.

Publication Date: 14.12.2022Advertising Closes: 21.11.2022

Publication Date: 25.05.2022Advertising Closes: 30.04.2022

OUTDOORS (MAY)

BEDROOMS (DECEMBER)

SPECIAL ISSUES WITH ADDED VALUE DISTRIBUTIONTarget Market Placement

We produce special issues timed to coincide with trade fairs and coverage of selected pro-duct sectors. Bonus: Supplementary print run of up to 4,000 copies.

P R E M I U MP

P R E M I U MP

PRINT07 SPECIALS

Page 8: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

PRICES + FORMATS

ADVERTISEMENT PRICES 4C

SPECIAL POSITIONS

DISCOUNTS

INSERT

Format € per Insertion

2/1 Page 14,730.–1/1 Page 7,370.–1/2 Page 4,570.–1/3 Page 3,640.–1/4 Page 3,070.–1/8 Page 1,540.–

Format € per Insertion

Inside front cover and facing page 8,230.–Fourth page 8,780.–Cover page On Request

Charges %

3 Insertions 5 %6 Insertions 8 %9 Insertions 10 %12 Insertions 15 %

QUANTITY DISCOUNTS %

3 Pages 10 %6 Pages 15 %12 Pages 18 %More than 12 pages 20 %

Charges

Maximum Format A4Total additional weight up to 25g 3,950.–Each additional 5g 620.–Plus additional Postal Charges per 1,000 copies 14.–

1/2 PAGEAnschnitt*240 mm wide x155 mm highType Face206 mm wide x137 mm high

1/2 PAGETrimmed Area *114 mm wide x310 mm highType Face100 mm wide x283 mm high

1/1 PAGETrimmed Area 240 mm wide x310 mm highType Face206 mm wide x283 mm high

1/4 PAGETrimmed Area *100 mm wide x137 mm highType Face86 mm wide x119 mm high

1/4 PAGETrimmed Area *61 mm wide x310 mm highType Face47 mm wide x283 mm high

1/3 PAGETrimmed Area *240 mm wide x110 mm highType Face206 mm wide x92 mm high

1/3 PAGETrimmed Area *84 mm wide x310 mm highType Face70 mm wide x283 mm high

2/1 PAGETrimmed Area 480 mm wide x310 mm high

Type Face452 mm wide x283 mm high

FORMATS (Page Size 240 x 310 mm)

*Plus 4mm bleed

PRINT08 ADVERTISEMENT FORMATS

Page 9: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

But we have lots of additional options! We have a number of special forms of printed advertising that will undoubtedly give a boost to your marketing. The prices quoted here are based on

standardised products, total print run and usually on the supply to us of print-ready PDFs. Specify your requirements and we will be glad to give you a carefully calculated individual price.

STAPLED FOLD-OUT INSERT

OTHER FORMATS

DIFFERENT PROMOTIONAL TOOLS

3 PAGES = 2 LEAVES (folds out sideways)GATEFOLDER

6 PAGES = 3 LEAVES (folds out sideways)ALTAR FOLD

4 PAGES = 2 LEAVES (folds out sideways)HALF ALTAR FOLD

235 mm

222 mm

310 m

m

235 mm

222 mm240 mm

310 m

m

235 mm

222 mm

310 m

m

BANDEROLEStandard size on 135 g paper

SANDWICH BANDEROLEStandard Dimensions on 135g Paper

BOOK MARKUp to 25 g/2 mm thick

POSTERStandard Dimensions on 135 g paper

POST CARDUp to 25 g/2 mm thick

BOOKLETStandard Dimensions on 135 g paper

PRINT

Supply to Printer: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KGGewerbering West 27, D-39240 Calbe (Saale)*

*Only for printed materials

Prices 5,430 € 7,860 € 14,730 €

Prices 7,990 € 12,150 € 7,800 €

Prices 16,769 € 7,656 € 7,706 €

* These Prices are based upon standard specification, including distribution, adhesives and position on page.

09 AD-SPECIALS

Page 10: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

You can of course choose to have an advertorial to your exact requirements! Advertorials are particu-larly suited for explaining complex issues to decision- takers, aided if required by our staff writers, and presented with a very high level of credibility.

ADVERTORIALS

IMPRESSIONS

➟ Company Profile

➟ Documentation of trade fair presence, Events and Company Jubilees➟ Presentation of new products, and wide-ranging subjects

Possible Uses for this format:

1/2 PAGE (within the trimmed area)240 x 155 mm (BxHt) + 4 mm bleed

1/1 PAGE (within the trimmed area)240 x 310 mm (BxHt), + 4 mm bleed

2/1 PAGE (within the trimmed area)480 x 310 mm (BxHt), + 4 mm bleed

Prices 4,570 € 7,370 € 14,730 €

Final Reservation Dates: in each case one week prior to advertising deadline.

I T- S P E C I A L

Es sind herausfordernde Zeiten, in denen der Wandel das alles bestimmende Thema ist. Für

den Möbelhandel sind derzeit zwei Dinge deutlich ablesbar: Erstens, der stationäre Handel kommt bei Kunden nach wie vor gut an, weil er Erlebnisse schafft und mit einem professionellen Service im Laden-geschäft und auch bei Kunden vor Ort punktet. Die zweite Erkenntnis ist: Wer noch auf papierbasierte Prozesse, auf Excel-Tabellen und zusammengewürfelte Software setzt, ist voraussichtlich schon bald nicht mehr konkurrenzfähig. Warum? Weil heute Flexibilität, Mobilität und Effizienz zählen – und hoch-vernetzte Prozesse innovative Inst-rumente mit integrierten Systemen erfordern. Bei Kunden Zuhause die Küche planen, von dort aus auch gleich den Auftrag anlegen und naht-los im Büro zusammen mit dem Team am gleichen Auftrag weiterar-beiten – dazu benötigt ein Einrich-tungshaus ein anpassungsfähiges, leistungsstarkes ERP-System.

Ein solches, das speziell für den Möbelhandel entwickelt wurde, ist „marahplus“, die ERP-Lösung von Sauter + Held. Detlef Held, einer der beiden Geschäftsführer beob-achtet die Brachentrends aufmerk-

Sauter + Held: In die digitale Zukunft mit „marahplus“

Erfolgreich durch flexibles Arbeiten

Als Software made in Germany führt „marahplus“ den Möbel-handel in die digitale Zukunft. Die ERP-Lösung ermöglicht es, flexibler, mobiler sowie ein-facher zu arbeiten und damit konkurrenzfähig zu bleiben.

sam. Er sagt: „Was zurzeit als digitale Transformation in aller Munde ist, nennen wir schon lange ‚einFach arbeiten’. Das bedeutet, dass wir mit nur einem System alle Prozesse im Unternehmen digital unterstüt-zen.“ Ein gut strukturiertes und leicht integrierbares ERP-System wie „marahplus“ macht Unterneh-men fit für eine konkurrenzfähige Zukunft. Über 27 Jahre Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit den Partnern aus dem Möbelhandel bieten Sicherheit. Branchenspezifi-sche Veränderungen werden konti-nuierlich integriert, sodass sich der Funktionsumfang ständig an aktu-elle Anforderungen anpasst.

Die Grundlage von „marahplus“ bildet das umfangreiche Stamm-datenmanagement für Kunden, Lie-feranten und Artikel. Das ermöglicht die durchgängige Belegerfassung und Bearbeitung vom Angebot bis zur Rechnung sowie eine zuverläs-sige digitale Archivierung und Doku-mentenverwaltung. Planungstools wie Carat, Furnplan, Winner Design, Pcon und USM sind in „marahplus“ integriert oder direkt angebunden. Schnittstellen zum Artikelimport der Verbandskataloge von Alliance und EMV erleichtern die Arbeit in Vertrieb und Kundendienst ebenso wie Webshop-Anbindungen, z. B. Shopware, Chatfunktionen und Online-Kundenauskunftsportale. Unterstützung bietet „marahplus“ auch im Bereich Projektmanage-

ment: Tools wie Jira sowie Hubspot oder auch Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) etc. können per Schnittstelle angebunden werden.

Durch intelligente Vernetzung und eine einheitliche, sichere Datenbasis werden Arbeitsabläufe optimiert, die Zusammenarbeit verbessert sowie Fehlerquellen minimiert. Den Beweis liefert „marahplus“ in Form von aus-sagekräftigen Analysen in Echtzeit – eine gute Basis für unternehmerische Entscheidungen.

Auf die Frage, für wen „marah-plus“ die richtige Lösung ist, ant-wortet Thomas Sauter, Geschäftsfüh-rer Sauter + Held: „Unser System ist flexibel sowie skalierbar und bietet für jedes Unternehmen unabhängig von Größe und Ausrichtung einfache und passgenaue Lösungen.“

Am Anfang steht die umfassende Beratung durch die Stuttgarter Soft-ware-Spezialisten für digitale Trans-formation und Projektmanagement. „Wer sich für das einfache Arbeiten mit „marahplus“ entscheidet, erhält ein absolut zukunftsfähiges System made in Germany“, versichert Sau-ter. Eine gute Nachricht angesichts der Aussagen von Experten, dass digitale Prozesse zukünftig noch dynamischer, vernetzter und mobiler werden. Wer einen ersten Eindruck von „marahplus“ gewinnen möchte, wird unter www.sauter-held.de/live-demo fündig.

www.sauter-held.de/live

40 möbel kultur 7/8/2021

Zuiver: Nachhaltiges Engagement

Der Stuhl für saubere Meere

Den „The Ocean Chair“ (gr. Foto) gibt es in den Farben Coconut Milk, Brown Rice, Dessert Sage, Black und Ocean Blue. Der „Albert Kuip Coffee Chair“ (r.) ist u.a. aus recycelten Kaffee­resten gefertigt.

Mit seinen Einrichtungslö-sungen blickt Zuiver in die Zukunft: Pur im Design und

nachhaltig in der Fertigung über-nimmt das Unternehmen nicht nur Verantwortung für Mensch und Natur, es erfüllt auch die Wünsche der Verbraucher:innen nach umwelt-freundlichen, langlebigen und zeit-losen Möbeln. Gleichzeitig geht die Interior-Marke aus Amsterdam noch einen Schritt weiter und sagt dem globalen Problem des Plastikmülls den Kampf an. Hintergrund: Welt-weit werden davon jährlich mehr als 300 Millionen Tonnen produziert. Rund acht Millionen Tonnen landen im Meer. Zuiver will dem entgegen-wirken und bis 2030 die Verwen-dung von Neumaterialien in seinen Kollektionen deutlich reduzieren.

Zum World Ocean Day am 8. Juni hat die niederländische Marke in Kooperation mit der dänischen ReSea Project den „The Ocean Chair“ gelauncht. Minimalistisch im Design und organisch in der Formensprache besteht seine Schale komplett aus Plastikresten, die durch die Initia-tive von ReSea-Project in Zusam-menarbeit mit lokalen Fischern in Indonesien aus den Meeren gefischt wurden. Ein QR-Code auf dem Pro-duktetikett zeigt an, von wo dieser genau stammt und wie viel Müll dort bereits gesammelt wurde. Das Stahlgestell des nachhaltigen Stuhls ist zudem vollständig recycelbar.

Und auch in der DNA der neuen Frühjahrs/Sommer-Kollektion ist die umweltbewusste Mission von Zuiver fest verankert. Mit natürlichen Farben und organischen Silhouet-ten kreiert die Interior-Brand eine Wohlfühl-Atmosphäre sowohl In- als auch Outdoor. Zu den Highlights zählt der neu aufgelegte „Albert Kuip Coffee Chair“. Naturschonend besteht er zu 42,5 Prozent aus recy-celten Kaffeeresten.

I N D U S T R I E

www.zuiver.com

86 möbel kultur 7/8/2021

products

Besteck von Gense bringt royalen Glanz auf den Tisch. Der Traditionshersteller aus Schweden ist dort seit 1982 Hoflie-ferant. Die Ernennung zum Royal Warrant

Holder von HM König Carl XVI. Gustaf ist eine Ehre und zugleich Ausdruck der extrem hohen Produktqualität. Davon können sich jetzt auch

F & H Group: Bringt Gense nach Deutschland und Österreich

Besteck mit royalem Glanz Gerade weil wir Gabel, Messer und Löffel täglich nutzen, sollte das Besteck sorgfältig gewählt werden, sagt es doch viel über die Esskultur. Für Gense, Hoflieferant in Schweden, designt auch Prinz Carl Philip Bernadotte. Diese Marke launcht F & H jetzt in Deutschland und Österreich.

Deutsche und Österreicher überzeugen. Denn die Markenrechte außerhalb Skandinaviens be-sitzt seit März die F&H Group, Skandinaviens führendes Brand-House für Inneneinrichtung, Küche, gedeckter Tisch und Badezimmer. Und deren deutsche Tochter, die F & H GmbH, launcht die Marke Gense im Sommer in beiden Ländern.

Mit ihr umfasst das F&H-Portfolio insgesamt schon zehn Designlabel. Darunter Zone Denmark, Trendsetter für innovatives Design, Rosti, deren „Margrethe“-Rührschüssel wohl jeder kennt, Södahl, bekannt für stilvolle Heimtextilien, Bitz, geschätzt für gesunden Lebensstil, Villa Collection, der Inbegriff für trendiges Interieur, und Lyngby Glas.

Mit Gense wird nun noch nordischer „auf-getischt“. Die (Edelstahl-)Bestecke des 1856 gegründeten Betriebs werden wegen ihrer Hand-werkskunst und ihres Design weltweit genutzt und als Erbstücke wertgeschätzt. Zu den bekann-testen und beliebtesten Bestecklinien Skandina-viens gehört „Nobel“. Gunnar Cyrén, einer der berühmtesten nordischen Designer, entwarf diese

Serie zum 90. Jahrestages des Nobelpreises und noch heute ziert sie das jährliche Dinner anläss-lich der Nobelpreisverleihung in Stockholm. Für den alltäglichen Gebrauch ist die Edelstahlversion mit poliertem Werkzeug und mattiertem Griff erhältlich.

Ein Retro-Klassiker ist die „Focus de Luxe“- Linie aus dem Jahr 1955 von Folke Arström (Foto), die von der „New York Times“ unter die „100 best designed products in modern time“ gewählt wurde. Sie ist seit jeher ein begehrtes Sammlerstück. Ähnlich erfolgreich, weil funktio-nal und zeitlos im Design, ist „Dorotea“.

Zum Gense-Portfolio gehört auch das Silberbe-steck „CPB 2091“, das mit funktionaler Schlicht-heit überzeugt und allein durch das Material, 83 Prozent reines Silber, etwas Besonderes ist. Denn der Umgang mit dem Edelmetall erfordert viel Know-how. Designer ist Prinz Carl Philip Bernadotte, der in den USA und Stockholm aus-gebildet wurde. Für F&H ist Gense ein Gewinn, hat das Label doch auch im übertragenen Sinn das Potenzial zum Tafelsilber. SUSANNE KRAFT

Gense steht für Tafelsilber vom Feinsten: ob das „CPB 2091“-Besteck aus 83 Prozent Silber (o.) oder die „Nobel“-Linie, die wegen ihres Spiegelglanzes und der matten Griffe weltbe-kannt ist. www.fh-gmbh.de

72 möbel kultur 6/2021

IDEEN ZURINSPIRATIONLOOK

KLEINEFLUCHTEN/// Träumen ist noch erlaubt, von Sehnsuchtsorten im In- und Ausland. Und in absehbarer Zeit sind diese ganz bestimmt auch wieder erreichbar. Der Blick auf neue oder umgebaute Hotels und Showrooms oder einfach inspirierende Ideen für das eigene Zuhause tun gut, gerade in diesen pandemiegeplagten Zeiten.

56 möbel kultur 4/2021

/// Für die nächste Reise nach Rom bietet sich „Leon‘s Place“ an, ein Boutique-Hotel im historischen Palazzo Fabi Altini. Klassische und moderne Einflüsse prägen das Bild, u. a. durch die „Tribeca“-Kollektion (CMP Design), eine Neuinter-pretation klassischer Sixties-Terrassenstühle und dem Tisch „Ikon“ (Pio/Tito Toso), beides von Pedrali.

4/2021 möbel kultur 57

IDEEN ZURINSPIRATIONLOOK

/// Eine perfekte Kulisse um im Alltag einfach mal abzutauchen, bietet die „Blaue Lagune“ der Marburger Tapetenfabrik.

/// Die Farbtöne von „Informel Outdoor“ passen sich optimal in die sommerliche Land-schaft ein. Das Design stammt von Hans Hopfer, der schon das bekannte Loungesofa „Mah Jong“ für Roche Bobois kreierte.

58 möbel kultur 4/2021

/// Ein Landsitz, der auch drinnen mit der gemütlichen und einladenden Polstermöbel- Kollektion „Loll“ von Gervasoni (Design: Paola Navone) für Behaglichkeit sorgt.

4/2021 möbel kultur 59

PRINT10 PRINT-ADVERTORIAL

Page 11: THE MAGAZINE FOR THE FURNITURE BUSINESS - cdn.moebelkultur.de

02 I 03 ANSPRECHPARTNER

‘MÖBEL KULTUR’ NETWORKVincentz Network GmbH & Co. KGWeidestraße 120a, 22083 Hamburg Postfach 76 02 59, 22052 HamburgTelephone: +49 (0)40 632018-0Telefax: +49 (0)40 6307510Internet: www.moebelkultur.de

MAGNAGING EDITOR Evelyne Beckmann ([email protected])

STAFF WRITERSHeike Lorenz , Susanne Kraft, Doris Schmidt, Kristina Tapken, Silja Bernard (both currently on Maternity Leave), Sascha Tapken (FM)

MÜNSTER EDITORIAL OFICERita BreerAm Eschhuesbach 4948341 AltenbergeTel.: +49 (0)2505 949821E-Mail: [email protected]

MEDIA ADVISER-TEAM

EDITORIAL DEPARTMENT

POSTAL ADDRESS

KEY ACCOUNT KITCHENS Julia JüttingTel.: +49 (0)40 632018-27Mobil: +49 (0)151-68962567E-Mail: [email protected]

HEAD OF MEDIA SALESJutta Friedrichsen-DevakarTel.: +49 (0)40 632018-20Mobil: +49 (0)151-68962572E-Mail: [email protected]

SALES MANAGERChristoph PacholskiTel.: +49 (0)40 632018-38Mobil: +49 (0)151-68962561E-Mail: [email protected]

SALES MANAGER DIGITALKolja Nanz Tel.: +49 (0)40 632018-64E-Mail: [email protected]

ADVERTISING COORDINATION Claudia Höfner Tel.: +49 (0)40 632018-41E-Mail: [email protected]

Foto:

www

.med

iaserv

er.ha

mburg

.de / A

ndrea

s Vall

brach

t

FRANCE OFFICEMelanie Villard, 3, rue MontfleuryF-78000 Versailles Tel.: +33 9 75 79 27 43 E-Mail: [email protected]