präsentation using media 2

Post on 24-May-2015

132 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Using media II- computer and internet -

Zugang zu Web 2.0

ohne eigenen Computermit eigenem Computer

kein social networkingsocial networking

Glossary

http://usingmedia2.blogspot.com/

Assignment

● Group 1: Web 2.0 – changes and influences● Group 2: Educational goals of using media● Group 3: Multimedia functions and influences● Group 4: Hypertext based writing● Group 5: Teacher role● Group 6: Learner role

Veränderungen des WEB 2.0Veränderungen des WEB 2.0

Neue Rollen der Interaktion Mitmach Netz

Vereinfachtes Publizieren Programmiersprache XML RSS Feeds

Auswirkungen des WEB 2.0Auswirkungen des WEB 2.0

Minderheiten Social-software Anwendungen Telekollaboratives Arbeiten

virtuelles Klassenzimmer

Ziele beim Einsatz des Ziele beim Einsatz des Internets in der SchuleInternets in der Schule

Erwerb von Diskurskompetenz = Basiskompetenz „learning, thinking, and knowing are

relations among people in activity in, with, and arising from the socially and culturally structured world“ (Lave/Wenger 1991: 51)

communities of practice

Ziele beim Einsatz des Ziele beim Einsatz des Internets in der SchuleInternets in der Schule

Aufgabenorientierter Unterricht „Herstellen von komplexen

Lernarrangements mittels einer komplexen Aufgabe in deren Mittelpunkt die selbständige Problembearbeitung der Lernenden in interaktionellen Formen steht“ (Hallet 2006: 51)

Ziele beim Einsatz des Ziele beim Einsatz des Internets in der SchuleInternets in der Schule

Development of multiliteracies Medienkompetenz → electronic

literacy → multiliteracy communication construction research –> Need of multiple competences

Functions of multimediaFunctions of multimedia

tutor communictaion research tool entertainment

Multimedia influence on Multimedia influence on languagelanguage

research possibilities easy to contact native speakers rapid feedback online publishing use of multimedia has to fulfill a teaching purpose!

Computers in the classroomComputers in the classroom

Advantages: computer literate individuality motivation teacher preparation

Computers in the classroomComputers in the classroom

Disadvantages: time intensive training software / hardware problems cost

Schutz vor negativen InhaltenSchutz vor negativen Inhalten

Sperrung bestimmter Seiten Filter Ziel: Vorsorge und Entwicklung von Verantwortung

Hypertextbasiertes SchreibenHypertextbasiertes Schreiben

Auffinden der Webseiten Suchen der Information Restrukturierung Entwurf Feedback Fertigstellung

Hypertextbasiertes SchreibenHypertextbasiertes Schreiben

Teacher roleTeacher role und und learner rolelearner role

Lehrer: Kompetenzstufen

Vorstrukturierung Differenzierung task Sequenzen task support

Hinleiten vs. Vorgeben

Teacher roleTeacher role und und learner rolelearner role

Schüler: selbstständiges Arbeiten

Quellen Produktion

Experten

Kooperative ArbeitsformenKooperative Arbeitsformen

von Lernern für Lerner top-down –> bottom-up kritisches Bewerten Bedeutungsaushandelung

Assignment

● http://usingmedia2.wikispaces.com/

Bewertung von Web 2.0 Bewertung von Web 2.0 AufgabenAufgaben

Beitrag des Einzelnen Erwartungshorizont Reflexionsleistung Sprache, Relevanz, Inhalt Diskurskompetenz

Comic● http://www.makebeliefscomix.com/Comix/

top related