zielkonflikte in usability und privacy - universität hamburg · ask 100 people if they care for...

19
Dr. Dominik Herrmann Zielkonflikte in Usability und Privacy Ask 100 people if they care for privacy and 85 will say yes. Ask those same 100 people if they'll give you a DNA sample just to get a free Big Mac, and 85 will say yes. — Austin Hill (Zero-Knowledge Systems), 2002 Folien: https://dhgo.to/slides-zielkonflikte

Upload: others

Post on 02-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Dr.DominikHerrmann

ZielkonflikteinUsabilityundPrivacy

Ask100peopleiftheycareforprivacyand85willsayyes.Askthosesame100peopleifthey'llgiveyouaDNAsamplejusttogetafreeBigMac,and85willsayyes.

— AustinHill(Zero-KnowledgeSystems), 2002

Folien:https://dhgo.to/slides-zielkonflikte

Ask100peopleiftheycareforprivacyand85willsayyes.Askthosesame100peopleifthey'llgiveyouaDNAsamplejusttogetafreeBigMac,and85willsayyes.

— AustinHill(Zero-KnowledgeSystems), 2002

Privacy-Paradoxon

ZielkonflikteinUsabilityundPrivacy

Gliederung

3

1. UsabilityundPrivacy

2. Fallstudie:ToolszumSchutzvorTrackingimInternet

3. Fallstudie:elektronischeEvaluationvonVorlesungen

ZielderVorlesungseinheit:

– SiekönnenZielkonflikte anhandeinesBeispielserläutern.

– SiekönnenaneinemBeispielerläutern,wiesichZielkonfliktedurchdatenschutzfreundliche Technikenauflösen lassen.

UsabilityhatzahlreicheFacettenundBezügezuanderenDisziplinen.

K.Adams(2015): Non-functional RequirementsinSystemsAnalysisandDesign,Springer.https://www.nngroup.com/articles/usability-101-introduction-to-usability/

UsabilityisteinenichtfunktionaleQuali-tätsanforderung anAnwendungs- undInformationssysteme.

KriterienfürUsability(ISO9241-11)Effektivität,Effizienz,Zufriedenheit(ineinemdefinierten Kontext)

BezügezuanderenDisziplinen– Mensch-Computer-Interaktion (MCI)– (Wirtschafts-)Informatik– (Verhaltens-)Psychologie– UserExperience(UX)

UsabilityistmehralsgutesDesign;berücksichtigtauchdieNützlichkeit.

4

weiterenicht-funktionaleAnforderungen:Skalierbarkeit,Wartbarkeit,Sicherheit,…

andereKriterienz.B.beiNielsen(2012):efficiency,satisfaction,learnability,memorability,errors

pinterest.com/pin/44684221275192053/

EsgibtzahlreicheUsability-MethodenfürdenEntwurfundfürdieEvaluation.

5

EntwurfPrototypingPersonasnutzerzentriertesDesign

EvaluationCognitiveWalkthroughsBefragung vonNutzernFeld- undLaborstudien

www.bulkrenameutility.co.uk

AuchPrivacyhatzahlreicheFacettenundBezügezuanderenDisziplinen.

D.J.Solove(2008):Understanding Privacy,HarvardUniversityPress.

PrivacybeziehtsichaufdenSchutzderPrivatsphäre (Menschenrecht).

PrivacyinInformationssystemen:FokusaufSchutzderpersonen-bezogenenDaten

Privatsphärekannaufgegeben odereinge-schränktwerden(z.B.zurStrafverfolgung)

BezügezuanderenDisziplinen– (Datenschutz-)Recht– (Wirtschafts-)Informatik– (Verhaltens-)Psychologie– Philosophie undEthik

6

Privatsphäre:nicht-öffentlicherBereich,indemeinMenschseine Persönlichkeitfreientfaltenkann.

Rechtaufinformationelle Selbstbestimmung (1983)

BezugzurInformationssicherheit: Vertraulichkeit

Privacy-PrinzipienundihreUmsetzung1970:Hessisches Datenschutzgesetz1980:OECDGuidelines1995:EUDataProtection Directive1998:FTCFairInformationPracticePrinciples (FIPP)2018:EUGeneralDataProtection Regulation(2018)

5FIPPs

Notice

Consent

AccessSecurity

Redress

Gliederung

7

1. UsabilityundPrivacy

2. Fallstudie:ToolszumSchutzvorTrackingimInternet

3. Fallstudie:elektronischeEvaluationvonVorlesungen

TrackingdiensteverfolgendieAktivitätenvonInternetnutzernüberSeiten-grenzenhinweg.

8

Browser allianz.de Werbenetzjumpzone.de

GET/

GET/allianz/tracker.gif Cookie:ID=14758f1afd44c09b7992073ccf00b43d

GET/z.B.Doubleclick

<html>…<img src="http://[Werbenetz]/jumpzone/ad.jpg">

Set-Cookie:ID=14758f1afd44c09b7992073ccf00b43dGET/jumpzone/ad.jpg

src="http://[Werbenetz]/allianz/track.gif"

Zielkonflikt1:StrebennachUsability(Effizienz,ease of use)gehtzuLastenvonPrivacy(notice,control)inderStandardkonfiguration.

9

Browserfragenbeije-demCookie, obesge-speichertwerdensoll

BrowserakzeptierenimAuslieferungszustandalleCookies.

immermehrSeiten nutzenFirst-Party-Cookies

immermehrSeitennutzenTracking-DienstemitThird-Party-Cookies

Zielkonflikt2:UnzureichendeUsabilityundPrivacysindFolgedesBestrebens,miteinerBenutzerschnittstelleAnfängerund Expertenzuadressieren.

Gabrielli &Jameson(2009):ObstaclestoOptionSetting:InitialResultsWithaHeuristic WalkthroughMethod.INTERACT2009,p.600–603. 10

Hürden: Bedeutung unklar Konsequenzen unklar beste Wahlunklar

iOS10Firefox34

Software-EntwicklernutzenunglücklicheMetaphern,weshalbdie„MentalModels“derAnwendernichtderRealitätentsprechen.

UngeeigneteMetapher: Cookies,dieimBrowserabgelegtwerden.

DasAblegen istnichtschlimm– dasspätereÜbermittelnimKontexteineranderenWebseitehingegen schon.

11

BessereMetapher:Barcode-Label

DerBrowserwirdmiteinemBarcodemarkiert,derbeimBesuchjederWeb-seiteerfasstundaneineAuswertungs-zentraleübermitteltwird.

Zielkonflikt3:Usabilityvs.rechtlicheAnforderungen(notice &consent)UmsetzungrechtlicherAuflagenresultiertinschlechtbenutzbarenLösungen

12

Zielkonflikt4:UnterschiedlicheInteressenvonAnwendernundDienstanbieternvgl.Opt-Out-CookiesbeeinträchtigenPrivacyundUsability.

13

Zielkonflikt5:GängigeSelbstdatenschutz-ToolserreichenSchutzderPrivat-sphäreaufKostenderUsability,etwaweilgängigeDiensteunbenutzbarsind.

14

Tor-Relay

spiegel.de

Tor-Relay Tor-Relay

Ladezeit (3G) [s]mit Tor: 13ohne Tor: 40ohne +Adblock: 4

!

Gliederung

15

1. UsabilityundPrivacy

2. Fallstudie:ToolszumSchutzvorTrackingimInternet

3. Fallstudie:elektronischeEvaluationvonVorlesungen

BeiderEvaluationvonLehrveranstaltungengibtesZielkonfliktezwischenAnonymitätundAuthentizität,diesichaufdieUsabilityauswirken.

PapierbasierteEvaluation(P)– hoher logistischerAufwand

– EvaluationnichtanregelmäßigeKursteilnahmegeknüpft

WebbasierteEvaluation(W)– VertraueninBetreibernötig

AttributbasierteZertifikate(ABCs)– PseudonymitätundUnverkettbarkeit– einKurskannnureinmalevaluiertwerden– EvaluationsetztImmatrikulation und

Teilnahme an50%derTerminevoraus16

Privacy

Usability undSecurity

W

P

ABCs

Inhaberin

Herausgeber ÜberprüferMayer&Narayanan(2013):PrivacySubstitutes.66StanfordLawReview89.Bichsel etal.(2015):AnArchitectureforPrivacy-ABCs.In:Attribute-basedCredentialsforTrust,Springer.

AnderPatras-UniversitätwurdeeinPilotprojektdurchgeführt,umdieNutzer-akzeptanzeinersolchenPrivacy-by-Design-Lösungzuuntersuchen.

Stamatiou etal.(2015):CourseEvaluationinHigherEducation:thePatras PilotofABC4Trust.In:Attribute-based Credentials forTrust, Springer. 17

Vorlesung Verwaltung

EvaluationssystemTombola

Student

3.Anwesenheit

1.Immatrikulation.Matrnr.644650

2.BelegungKurs =Einf.WI1

4.eingeschrieben =jaKurs =Einf.WI1Anwesend >50%

5.Tombola-Berechtigung

6.TeilnahmeanTombola

NacheinemUsability-Testwurden30NutzerdesSystemsbefragt,umEinflussfaktorenzuermitteln,diefüreineNutzerakzeptanzwichtigsind.

vereinfachte DarstellungStamatiou etal.(2015):CourseEvaluationinHigherEducation:thePatras PilotofABC4Trust.In:Attribute-basedCredentialsforTrust,Springer. 18

einfachbenutzbar

nützlich fürKurs-Evaluation

nützlich für SchutzderPrivatsphäre

Nutzungsabsicht

Vertrauen indasSystem

Situations-bewusstsein

Verständnisder Technik

empfundeneAnonymität

28Nutzer bevorzugtendasSystemim Vergleich zurpapierbasierten Evaluation.

Nur 14Nutzerwussten, dassihre Matrikelnr.nicht andasSystemübermittelt wird.

29fühlten sich anonym TechnologyAcceptanceModel

Zusammenfassung

ZweiFallstudien– ToolszumSchutzvorTrackingimInternet– ElektronischeEvaluationvonVorlesungen

Zielkonflikte inUsabilityundPrivacy:– restriktiveStandardkonfiguration vs. Usability– BedürfnissevonAnfängernundExperten– rechtlicheAnforderungen vs.Usability– gegensätzlicheZielevonAnbieternundNutzern– UnterstützungvonSelbstdatenschutz-Toolsvs.

EntwicklungsaufwandfürdieAnbieter

Privacyby Design: BenutzbareundsichereLösungenlassensichrealisie-ren,wennUsabilityundPrivacybereitsbeimEntwurfberücksichtigtwerden.

Cranor &Garfinkel (2014)

Dr.DominikHerrmann https://dhgo.to/slides-zielkonflikte