führen!

29
Führen! Führung und Organisationskultur Konferenz Berlin, 14.-16.11.2014

Upload: zentrum-fuer-fuehrung-centre-for-leadership

Post on 09-Jul-2015

388 views

Category:

Leadership & Management


0 download

DESCRIPTION

Führen! - Vortrag auf der Konferenz "Führung und Organisationskultur" der Alumni der Studienstiftung e.V., Berlin: 14.-16.11.2014

TRANSCRIPT

Page 1: Führen!

Führen!

Führung und Organisationskultur Konferenz Berlin, 14.-16.11.2014

Page 2: Führen!

PG | ZFF

Area under the curve: Science/Tec, Humanities, Theater, PBS, Multimedia, eBusiness Platforms, eBusiness Strategies, Strategy Consulting, Start-ups, Leadership, Organizational Design Co-Founder ZFF | CFL (2013)

Page 3: Führen!

Des Führens Kern:

Wirken durch Andere!

Page 4: Führen!

Houston, we have a problem!!!

Ergebnisverantwortung

Page 5: Führen!

Lösung: Kontroll-Paradigma

Page 7: Führen!

«Menschenbild»

�̇� = 𝐹

𝐹 = �𝐹𝑖

𝑛

𝑖

= ��̇�𝑛

𝑖𝑖 = �̇� = 0

Dies ist leider ein Nullsummenspiel!

Page 8: Führen!

Führung

«ist eine Kunst, eine auf Charakter, Können und geistiger Kraft beruhende schöpferische Tätigkeit.» (HDv 100/100 - 2007)

Ups!?

Page 9: Führen!

Schluss mit den Missverständnissen!

• Führen ist wechselseitiges soziales Handeln. • Menschen sind aus eigenem Willen

handelnde, mitunter sehr verschiedene Individuen.

• Menschen werden primär durch Affekte, Emotionen, Stimmungen, Intuitionen bewegt.

Page 10: Führen!

Führen: Soziales Handeln

Page 11: Führen!

Was wir Menschen nicht mögen:

ובהו תהו

Page 12: Führen!

Was wir Menschen sehr mögen:

die harmonische Weltordnung

Page 13: Führen!

Führung emergiert im «Chaoskampf»

Konstitution einer ziel-orientierten Gemein-schaft aus einer Aggre-gation von Individuen • Überlebenssicherung • Arbeitsteilung • Steigerung der

Wirksamkeit • Steigerung der

Reichweite

Page 14: Führen!

Chaos - Dimensionen

•Individuell Dynamik der «inneren Teambildung»

•Soziales Chaos – «Gruppendynamik»

•Umweltherausforderungen – Verortung, Zieldefinition, Strategieentwicklung

Page 15: Führen!

Führung – Dimensionen

• Soziale Orientierung: Gemeinschaft – Zugehörigkeit – Position, Rolle, Aufgabe – Interaktionsmodell(e)

• Kulturelle Orientierung: Identität – Glaubenssystem – Werte – Artefakte (Organisation, Prozesse…)

• Situative Orientierung: Aktion – Wo stehen wir? – Wo wollen wir hin? – Was wollen wir dort? – Wie kommen wir dorthin?

Page 16: Führen!

Führung

gibt: •Orientierung •Sicherheit gewährleistet: •Handlungsfähigkeit •Fokussierung

Page 17: Führen!

Ermächtigung zur Führung

• Organisation: von oben Modell: Vorgesetzter/Gruppenleiter

• Gruppe innerhalb Organisation: von unten Modell: informeller Gruppenführer/ Gruppensprecher

• Gruppe: von unten Modell: Führer

Page 18: Führen!

Sozialkapital von Führung

•Vertrauen (trust) Integrität

•Zutrauen (confidence) Kompetenz

Page 19: Führen!

Jeder Vorschuss steht unter

Ergebnisvorbehalt!

Page 20: Führen!

Abendländisches Wunschdenken

• Teleologie des Weltgeschehens – «Heilsgeschichte»

• Lineare Kausalitätsbeziehungen • Gleichgewichtsstreben • Glaube an abstrakte, metaphysische Akteure

(invisible hand, die Natur, die Evolution, der Markt…)

• Streng dichotomische Totalitäten (A vs. Nicht-A, Gut vs. Böse, Richtig vs. Falsch…)

Page 21: Führen!

Aufgewacht in der Wirklichkeit?

21. Jahrhundert – die Welt als VUCA Environment: •Volatilität •Ungewissheit •Complexität •Ambiguität

Page 22: Führen!

Führung?

In einer stabilen, gewissen, simplen und eindeutigen Umgebung braucht kein reifer Mensch Führung. Aber in der Wirklichkeit schon!

Page 23: Führen!

Führungsstärke

Page 24: Führen!

Führungstugenden?

Tugend | ἀρετή (areté) | virtus | virtù: Tauglichkeit, «Bestheit» – immer in Bezug auf ein Handeln im sozialen Kontext!

Page 25: Führen!

Führungstugenden!

Page 26: Führen!

Führungsprozess

Page 28: Führen!

Kontakt

Zentrum für Führung Peter Gräser & Kollegen www.zentrum-fuer-fuehrung.de blog.zentrum-fuer-fuehrung.de [email protected] +49 (0) 30 2067 3486

Page 29: Führen!

Abbildungen • Folie #5: Suresh Chande: Office Dashboard in Corporate from Cebit 2010

(http://2.bp.blogspot.com/_GedqD27vlno/TB5w4OOlqBI/AAAAAAAAAwQ/Pm3uNKyIO_E/s1600/20100303_007.jpg)

• Folie #6: No-w-ay / H. Caps: Billard http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Billard.JPG | Sir Godfrey Kneller, Bt: Sir Isaac Newton - National Portrait Gallery, London: NPG 2881 http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt.jpg#mediaviewer/File:Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt.jpg | Isaac Newton: Principia-Mathematica http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Newton-Principia-Mathematica_1-500x700.jpg

• Folie #11: NASA/CXC/MIT/UMass Amherst/M.D.Stage et al.: Chandra Discovers Relativistic Pinball Machine http://chandra.harvard.edu/photo/2006/casa/

• Folie #12: Plancio, Petro; Duetecum iunior, Ioannes: 1594 Orbis Plancius http://commons.wikimedia.org/wiki/File:1594_Orbis_Plancius_2,12_MB.jpg

• Folie #13: Lorenzo Lotto, Giovan Francesco Capoferri : Magnum Chaos http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lotto_Capoferri_Magnum_Chaos.jpg

Alle anderen Abbildungen und Graphiken © Zentrum für Führung | Centre for Leadership – alle Rechte vorbehalten