anzeige ein herz für brote · ted states and hungary will be the key players of the golden bread...

20
iba 2012 München 16. 9.– 21. 9. 2012 Die Messe, die alles rund ums Backen bietet Hier trifft sich die Welt des Backens ... lässt in der Back- branche keine Wünsche offen Anzeige Anzeige Anzeige ZUCKERERSATZ Stevia mit Nachgeschmack Das „Honigkraut“ Stevia ist extrem süß, hat aber einen bitteren, lakritzartigen Nachgeschmack. | Seite 12 Innovationen TRENDS Gefragte Rohstoffe Der Bereich Rohstoffe ist auf der iba traditionell sehr stark vertreten. | Seite 3 Messewelten Neue Traveller-Messe Die „mice“ startet ab Februar 2013 in München. | Seite 17 Fair Traveller Auflagengruppe B Z ur iba werden Unternehmen aus 55 Ländern von allen fünf Kontinenten erwartet. Damit bil- det die iba den gesamten Welt- markt des Backens ab. Gut 1 200 Aussteller (auf einer Ge- samtfläche von 132 000 Qua- dratmetern sind dabei. An den sechs Messetagen werden rund 80 000 Bäcker und Konditoren aus aller Welt vor Ort sein. Neben den deutschen Betrieben zählen zu den Top 8-Nationen Italien, Niederlande, Frankreich, die USA, Österreich, die Türkei, Großbritannien und China. Es wird zudem eine Reihe von Län- derpavillons aus dem Ausland geben, unter anderem aus Bra- silien. Neu sind Gemeinschafts- stände aus Kroatien und der Tschechischen Republik. Ein Herz für Brote Weltmarkt des Backens: mehr als 680 ausländische Firmen auf der iba 2012 Zu den Top-Aussteller-Nationen auf der iba gehören Länder wie China, die USA sowie Großbritannien. Anzeige Guggenberger Reinigungstechnik Reinigt: Stikkenwagen, Körbe usw. schnell • sauber • trocken Stand-Nr. B4.550 Neu: Vollautomat für Stikken- wagen u. Kühlcontainer BASIC platzsparend, ebenerdig, supergünstig Ihr Spezialist für die Wasser- optimierung in der Gastronomie! www.watertops.de www.BWT-water-and-more.com Besuchen Sie uns! Halle A4, Stand 224 und genießen Sie Kaffee- spezialitäten mit dem original BWT MAGNESIUMWASSER in unserer Flavour-Lounge.

Upload: others

Post on 17-Nov-2019

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

iba 2012 München16.9.– 21. 9. 2012

Die Messe, die alles rund ums Backen bietet

Hier trifft sich dieWelt des Backens

... lässt in der Back-branche keineWünsche offen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

ZUCKERERSATZ

Stevia mit Nachgeschmack Das „Honigkraut“ Stevia ist extrem süß, hat aber einen bitteren, lakritzartigen Nachgeschmack. | Seite 12

InnovationenTRENDS

Gefragte Rohstoffe Der Bereich Rohstoffe ist auf der iba traditionellsehr stark vertreten. | Seite 3

Messewelten

Neue Traveller­MesseDie „mice“ startet ab Februar2013 in München. | Seite 17

Fair Traveller

Auflagengruppe B

Zur iba werden Unternehmenaus 55 Ländern von allen fünf

Kontinenten erwartet. Damit bil­

det die iba den gesamten Welt­markt des Backens ab.

Gut 1 200 Aussteller (auf einer Ge­samtfläche von 132 000 Qua­

dratmetern sind dabei. An densechs Messetagen werden rund80 000 Bäcker und Konditorenaus aller Welt vor Ort sein.

Neben den deutschen Betriebenzählen zu den Top 8­NationenItalien, Niederlande, Frankreich,die USA, Österreich, die Türkei,Großbritannien und China. Eswird zudem eine Reihe von Län­derpavillons aus dem Auslandgeben, unter anderem aus Bra­silien. Neu sind Gemeinschafts­stände aus Kroatien und derTschechischen Republik.

Ein Herz für BroteWeltmarkt des Backens: mehr als 680 ausländische Firmen auf der iba 2012

Zu den Top­Aussteller­Nationen auf der iba gehören Länder wieChina, die USA sowie Großbritannien.

Anzeige

Guggenberger Reinigungstechnik

Reinigt: Stikkenwagen, Körbe usw.schnell • sauber • trocken

Stand-Nr. B4.550

Neu:• Vollautomat für Stikken-

wagen u. Kühlcontainer• BASIC platzsparend,

ebenerdig, supergünstig

Ihr Spezialist für die Wasser-optimierung in der Gastronomie! www.watertops.dewww.BWT-water-and-more.com

Besuchen Sie uns!

Halle A4, Stand 224

und genießen Sie Kaffee-spezialitäten mit dem original BWT MAGNESIUMWASSER in unserer Flavour-Lounge.

Page 2: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day
Page 3: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Messewelten··· 3 ···

Die Nachfrage nach hochwertigen Zutaten wie Schokolade – etwa für Glasuren – steigt.

A map of the Italianbakery world

To ensure deeper understanding ofthe (Italian) bakery, pastry, con­fectionery, pasta and pizza market,SIAB (International Techno­BakeExhibition in Verona, Italy) will pre­sent research commissioned byVeronafiere and carried out thanksto collaboration with FIPPA (ItalianFederation of Bakery, Pastry­Con­fectionery and Allied Trades) and aresearch institute. The survey wascommissioned in order to “drawup” the most up­to­date map of thebakery world and thereby providenew keys for interpreting and de­veloping a market boasting enor­mous potential. The research pro­ject will be presented in October.

Forwardthinking inHouston

All Things Baking, an innovativetrade event for forwardthinkingretail and culinary professionals,was holding its second show inHouston, Texas, September 9­11,2012. Building on a successfullaunch in Chicago last fall, All ThingsBaking 2012 attracted more than3,000 food service professionalslooking for cutting­edge educa­tion, essential networking oppor­tunities and the latest producttrends, equipment and supplies tohelp them stay competitive, profi­table and ahead of consumertrends. Susan Nicolais, RBA Exe­cutive Director, said: “Houston is anincubator for entrepreneurial ba­keries and has become a world­class trade show destination witha track­record for growing events.“

Vom Feld auf den Teller: Die Rohstoffesind die Grundlagen zum Schlagen,

Mischen, Rühren der Masse bzw. zumKneten des Teigs. Schließlich sind sie dieBasis für hochwertige Produkte beigleichbleibender Qualität. Um diesgarantieren zu können, legen Bäcker und Konditoren daher beider Auswahl der Mehle, Backhefen,Triebmitteln, Aromen, Füllungenund Glasuren großen Wert auf erst­klassige Ware. „Der Bereich Roh­stoffe ist auf der iba traditionell sehrstark vertreten, um auf die sich ändernden Verbraucherwünscheeingehen zu können.“, sagt derPräsident des Zentralverbandesdes Deutschen Bäckerhandwerks,Peter Becker.

„Rohstoffe und Materialien werdenimmer wichtiger, die bei Backwarenfür Allergiker notwendig sind bzw.aktuelle Ernährungstrends wie zum

Beispiel Low­Carb erfüllen können. DesWeiteren wird die Industrie bei der ibaauf die steigende Nachfrage der Bäckernach Urgetreidearten reagieren. Denn

der Verbraucher wünscht zunehmendeine geschmackliche Abwechslung zuden bekannten Getreideprodukten. UndDinkel, Emmer und Einkorn sind hierfür

wahre Alternativen.“, so Beckerweiter.

Insgesamt belegen die Rohstoff­spezialisten in den zwölf Messe­hallen eine Fläche von rund 17 000Quadratmetern. Immer größerwird die Nachfrage nach hoch­wertigen, gut haltbaren und leichtzu dosierenden Zutaten in den Be­reichen Schokolade, Eis oder Fein­gebäck. Um den Kunden vollkom­mene Geschmacks­ und Genuss­erlebnisse zu bieten, sind back­stabile, froster­ und schnittfesteFüllungen, attraktive Dekors fürTorten und Desserts sowie ausge­wählte Aromen notwendig. Einegroße Auswahl findet sich in HalleA3 und A4.

Nur mit, nie ohneStark vertreten auf der iba: der Bereich der Rohstoffe

Die Bäcker und Konditoren setzen zunehmend auf attraktive Dekors.

Page 4: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Legende zum Hallenplan ··· 4 ···

HOCHE BUTTER GmbHIm Neuen Felde 87 · 29525 Uelzen

Tel. +49 581 806-0 · Fax 806-9000 · [email protected]

www.hoche-butter.de

Besuchen Sie uns auf der IBA 2012in Halle A2, Stand A2.540

Profi qualität für Ihre BackstubeHoche Butter und Butterfette sind stets von frischer und schwankungsfreier Qualität mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften.

• Deutsche Markenbutter

• BäckerButter

• CroissantButterPlatten

• PlunderButterPlatten

• Butterfette

w w w . a b v - m a n u f a k t u r . c o msales@abv-manufaktur .com

FÖRDERN - CONVEYING

ZÄHLEN - COUNTING

WIEGEN - WEIGHING

VERPACKEN - BAGGING

HALLE B1 STAND 573BESUCHEN SIE UNS!

VISIT US !

Ihr Partner in der BackstubeSCHERBENEISERZEUGER

Eiskalte Energie–eiskalt kalkuliert ...

Wir stellen aus in:

Halle A1 Stand A1.264

HIGEL Kältetechnik e.K.Inh. Hartmut HigelNeugasse 19 · D-77694Tel.: 07254 9090-0Fax: 07854 985615www.higel-kaeltetechnik.de

Mischen auf höchstem Niveau. Ob beim Mischen von Pulver, Flocken oder Granulaten – das horizontale Mischverfahren des Bühler

Sanimix steht für eine beispiellos homogene Produktmischung mit kürzesten Misch- und Entleerzeiten. Als Paddel- oder Chopper-

mischer ist der Sanimix sowohl für Trocken- wie auch für Spezialmischungen optimal ausgestattet. Die ausgeklügelte Form von

Mischtrog und Werkzeugen garantiert eine konstante und wiederholbare Mischgenauigkeit. Selbstverständlich im bewährt robusten

Bühler Design aus hygienisch rostfreiem Stahl. Sanimix – mischen auf höchstem Niveau. www.buhlergroup.com/sanimix

Bühler AG, Grain Milling, CH-9240 Uzwil, Schweiz, T +41 71 955 11 11, F +41 71 955 66 11

[email protected], www.buhlergroup.com

Innovations for a better world.

Sanimix MRMA. Höchste Mischgüte.

Exzellente Homogenität. Die perfekte Abstimmung zwischen Mischtrog und Mischwerkzeugen garantiert homogene Mischergebnisse.

Ultimative Hygiene. Rostfreier Stahl und eine spalt- freie Innenfläche erfüllen höchste Hygienestandards.

Massgeschneidert. Vier Baugrössen, zwei Oberflä-chenstrukturen und zahlreiche Optionen ermöglichen eine optimale Anpassung an indiviuelle Anforderungen.

Leistungsstark. Hohe Mischleistung durch kürzeste Misch- und schnellste Entleerzeiten.

Wartungsfreundlich. Einfach zu bedienen, problemlos zu reinigen.

IBA München 2012

Besuchen Sie uns in der Halle B5,

Stand 480.

Angebotsbereiche der iba 2012Bäckerei- und Konditoreimaschinen; Backmittel, Rohstoffe und Zutaten; Backöfen und Zubehör;Betriebsstätten; Dekorartikel; Dienstleistungen; Energie-, Lüftungs- und Klimatechnik; Halb- undFertigprodukte; Informationstechnik, IT; Kälte- und Gärtechnik; Kaffee und Kaffeemaschinen;Konditoreibedarf; Labor- und Messgeräte; Laden-, Café- und Konditoreieinrichtungen; Logistik;Nudel- und Pizzaherstellung; Prozessoptimierung; Reinigung und Hygiene; Speiseeis und Speiseeisherstellung; Verkauf; Verpackungstechnik und Verpackungsmaterial

Main offerings of iba 2012Bakery and pastry-making machinery; Baking agents, raw materials and ingredients; Cleaningand hygiene; Coffee and coffee machines; Decorative items; Energy, ventilation and air-conditio-ning technology; Furniture and furnishings for shops, cafés and patisseries; Ice cream and ice cream manufacturing; Information technology; Laboratory and measuring instruments; Logistics; Noodle and pizza manufacturing; Ovens and accessories; Packaging technology and materials; Part-baked and finished products; Pastry-making items; Process optimisation;Refrigeration and fermentation technology; Sales; Services

Page 5: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Hallenplan··· 5 ···

München

Gütergleisanschluss

Wertstoff-sortierhalle

ServicebetriebeNord

Spedition/Zoll

t

Ol

of

-P

al

me

-S

tr

e

Am

M

es

se

se

eA

m

Me

ss

es

ee

Tower

AmMesse-turm

P+RParkhaus

OstWest

ICM

Nord

C 1 C 2 C 3 C 4

Verbindungs-ShuttleWest/Nord

Flughafen-Bus(Abfahrt entwedervor Eingang Westoder Eingang Ost,je nach Messe)

U2Messestadt Ost

Hotel-Shuttle

Taxi

Linien-Bus

U2Messestadt West

W i l l y - B r a n d t - P l a t z

P8

P5

P2 P3 P4

P6

P9 P10

PNord

Ausstellungsfreigelände Nord

ibaFestzeltiba

festivaltent

PADIGLIONE A6STAND 270

n° telefono: +39 049 90 70 [email protected]

Halle B5, Stand 480

Food Process Competence by Bühler.

www.buhlergroup.com

Melitta® bar-cubeKaffee und Schoko im perfekten Licht

Melitta SystemServicewww.melittasystemservice.de

Besuchen Sie uns:Halle A4 Stand 320München, 16.-21.09.2012

MELITTA MACHT KAFFEE ZUM GENUSS

Visit us at stand

B4-481

www.capway.nl

[email protected]/ecr/de

Neu

Halle B4Stand 345

KOMPETENZIN LOGISTIKUND HYGIENEGIENEEEEEEEEEEEEE

Wir freuen uns Sie auf

der iba 2012, Halle B1,

Stand B1.370 begrüßen

zu dürfen.

www.wvgkainz.de

Halle A2Stand A2.141

www.diosna.com

Steel belts & more ...

Hall A6 Stand 324

Der Mühlomat 100 „Tornado“

...denn Qualität fängt beim

Mahlen an!

Hofbergstraße 15 · 86576 SchiltbergTelefon: 0 82 59 - 434 · Mobil: 0170-5888822 E-Mail: [email protected]

mühlomat 100/multiCutter · mühlomat 300 · Pelletomat

Qualität fängt beim Mahlen an.

Besuchen Sie uns:Halle B4.421

HALL A5: STAND 264

‘Food Safe wall protection’

‘Total solution for the hygienic

walls and ceilings’

www.b-hygienic.com

www.polysto.com

Page 6: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Messewelten ··· 6 ···

Great international bread bakingwill be the key player at the 3rd

A.B. TECH EXPO and the 34th SI­GEP, being held simultaneously atRimini Fiera from January 23rd2013. Two initiatives in particular,both high­profile, will ensure topgrade performance and contents.

The first: After six editions of SIGEPBread Cup, this year, SIGEP hasdecided to bring together the fivewinning nations in a great show ofinternational bread baking. Bakersfrom Italy, Germany, Israel, Uni­ted States and Hungary will be thekey players of the GOLDEN BREADCUP, an event realized with the col­laboration of Club Arti e Mestieri.

Each day will feature a nation,which will illustrate its recipes tocolleagues and Italian and interna­tional visitors to A.B. TECH EXPOand SIGEP. The recipes will be of the

traditional bread of each countryand health bread that is generallyinnovative and connected with

new eating trends, as well as cakes.Production techniques will also becovered, ensuring coverage from a

professional training point of view.Plus, under the banner of art andsculpture, the ex­winners will be as­

ked to bring artistic bread works tobe showcased in personal displays.At the end, a panel of technical jud­ges and one made up of membersof the public will nominate the ab­solute winner. The second. A.B.TECH EXPO and SIGEP will proposeBakery Events, four days entirelydedicated to bread baking. On Sa­turday 19th: The bread of the fu­ture, where the key players will bebakery schools. Sunday 20th: Bre­ad from home. The key playerswill be Italian territorial trade as­sociations and foreign professio­nals. Monday 21st and Tuesday22nd: the fragrance of bread, twodays dedicated to the event validfor the assignment of the ´Paninod´oro´ (Golden Roll). A contestbetween bakers who will showtheir skills in four different tests:Good morning bread, Bread and...fantasy, Chef´s´ bread and Breadknows no frontiers.

Bread from all over the worldGreat master bakers at A.B. TECH EXPO and SIGEP at Rimini

The international bakers will illustrate the recipes of their traditional bread and health breadthat is generally innovative and connected with new eating trends.

Die berufsbedingte Allergie beiBäckern oder Konditoren wirddurch Bestandteile des Mehl-staubs oder durch Backhilfs-stoffe ausgelöst. Ein Problem,das rund ¼ der Beschäftigten indieser Berufsgruppe betrifft. Esist ein schleichender Prozess, derdurch Mehl und Backhilfsstoffehervorgerufen werden kann. Derfeine Mehlstaub, den man in Bä-ckereien finden kann, verursachtlaut niederländischem Gesund-heitsamt bei 25% des Personals,das in Bäckereien oder in dermehlverarbeitenden Industriearbeitet, allergische Reaktionen.Auch in Deutschland gehen Fach-leute von einem Wert deutlichüber 20% aus. Insgesamt gehörtdas Backgewerbe bei beruflich be-dingten, obstruktiven allergi-schen Atemwegserkrankungenzu den am häufigsten betroffenenBranchen. Die meisten Patientenleiden unter Schnupfen, Hustenund Atemnot (Asthma) und Bin-dehautentzündung. Das Problemfür viele Unterhemen: durchMehlstauballergie verlieren die-se wertvolle, gut ausgebildeteFachleute in der Produktion.Bisher versuchte man den Mehl-staub abzusaugen, um die Belas-

tung in der Luft zu reduzieren.Die Luftbewegung, die beim Ab-saugen im Raum entsteht, mussaber genau gesteuert werden,sonst kann es zu einer weiterenVerteilung des feinen Staubeskommen.

Jasca bietet eine Lösung mit derVernebelung vom Wasser direktam Arbeitsplatz. Indem man am Arbeitsplatz Wasservernebelt, verbindet sich der Mehl-staub mit der Feuchtigkeit. Da-durch erreicht man, dass der Staubauf den Boden fällt und keine wei-tere Irritationen mehr hervorrufenkann. Dieses System besticht durchseine Einfachheit und sorgt mitHilfe von Druckluft und Leitungs-wasser für einen perfekten Nebel, derden Staub auffängt.

Jasca – Vernebelungstechnik fürTeigverarbeitung und Vernebe-lung des Arbeitsplatzes oberhalbdes Arbeitstisches. Das System besteht aus einem Edel-stahl Steuerschrank für zeitgesteu-erte Luftbefeuchtung und mehrerenZerstäubern, die für die Vernebelungam Arbeitstisch und in der Teig-verarbeitung verwendet werden undsorgt für ein besseres Klima bei der

Teigverarbeitung und oberhalb desArbeitstisches. Die Feuchtigkeits-tropfen binden den Staub an sich.Der Nebel verhindert zudem ein zuschnelles Antrocknen der Teig-

oberfläche. Dies sorgt für eine kon-stantere und bessere Qualität IhresProduktes. Die Zerstäuber funk-tionieren mit normalem Leitungs-wasser, Enthärtung ist oft nichtnotwendig. Die Zerstäuber sindselbstreinigend, wobei die beidenSprühdüsen periodisch gereinigtwerden. Bei richtiger Anwendung,verursachen die Zerstäuber keinenFeuchtigkeitsniederschlag auf Fuß-boden, Maschinen oder Produkten.So verdampft nahezu das gesamteWasser bereits in kurzer Distanz zum

Zerstäuber. Bei Befeuchtung mit un-serem Zerstäuber wird durch dieVerdampfung des Wassers sogarWärme entzogen. Die Jasca Ver-nebelungssysteme sind im Bäcke-reisektor u.a. geeignet für Vor- undNachgärschrank, Kühlturm, Ab-kühlschrank, Vernebelung im Pro-zessraum, Bandvernebelung, Gel-vernebelung auf Brötchen, Aroma-tisierung, das Färben von Produk-ten, Alkohol-vernebelung in Brot-Verpackungen für längere Haltbar-keit.

Ziel: Durch das Einbringen von Feuch-tigkeit (Wasser) und möglichenZusätze wie Öl usw. können dieZerstäuber mit sehr kleinen Tröpf-chen und bei entsprechendem Luft-druck für eine gleichmäßige Zir-kulation von Feuchtigkeit und Wär-me sorgen.

Hauptziele:• Zerstäuben von Wasser, um ein

Verhauten/Abtrocknen von Teigenzu reduzieren/verhindern und sodie Qualität zu verbessern.

• Perfektionierung Ihres Produktes• Produktqualität verbessern• Besserer Geschmack und Aroma • Bessere Farbe

• Bessere Backresultate• Bessere Arbeits- und Ruhezeiten• Tagsüber bessere Ofenbeladung • Verbesserung der Zartheit des

Produkts

Extra Vorteile:• Bessere Prozessbeherrschung von

Temperatur und RF während desGärprozesses

• Energieeinsparung im Vergleichzur Befeuchtung mit Dampf

• Keine zusätzliche Einbringungnicht erwünschter Wärme (wie beiden Dampfsystemen)

• Wartungsarmes und kalkfreiesSystem, kein Dampfbehälter not-wendig

Für weitere Informationen bitteschauen Sie auf unsereWebsite www.jasca.de

JASCAWestwal 4B7631 BN OotmarsumTelefon: +31(0)[email protected]

MehlstauballergieEin Problem von gestern

An zei ge

Page 7: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day
Page 8: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Messewelten ··· 8 ···

Die richtigen Verpackungen fürBackwaren sind wahre All­

rounder. Sie müssen bestimmteKriterien erfüllen. Rund 18 000 na­tionale und internationale Ent­scheider interessieren sich auf deriba speziell für diesen Fachbereich.

Verpackungen müssen die Pro­dukte auf dem Transportweg vomProduzenten zum Konsumentenvor zum Beispiel Feuchtigkeit undDruck von außen schützen, fürdie entsprechende Haltbarkeit sor­gen sowie die EU­Lebensmittel­hygiene­Verordnung einhalten.Das stellt die Backbranche vor dieFrage: Welche Verpackungspro­zesse und ­maschinen sind die

richtigen? Zu dieser Frage erhaltenmittelständische Filialbetriebe,Großbäcker, Hersteller von Teig­lingen oder der Lebensmittelein­zelhandel auf der iba einen diffe­renzierten Marktüberblick (inzwölf Hallen).

Dabei reicht die Produktpalettevon umweltfreundlichen und ma­terialsparenden Verpackungslö­sungen für Brot, Teig, Kuchen oderFeingebäck bis hin zu Verpa­ckungsmaschinen für Einschlagen,Formen, Füllen, Palettieren, Tra­cken und Etikettieren. So werdendie Firmen neben ihren Spezial­maschinen auch innovative Verpa­ckungskonzepte vorstellen, die bei­

spielsweise die Umwelt vor über­flüssigem Müll bewahren. Es istheute beispielsweise möglich, dassTeiglinge beim Fertigbackprozessim Ofen in ihrer Verpackung bleiben

können. Insgesamt wird die Infor­mations­ und Beschaffungsplatt­form zum Thema Verpackung aufder iba durch einen umfassendenÜberblick über Maschinen erweitert,

die alle Stufen des Verarbeitungs­prozesses abdecken – von Brot­schneidemaschinen über die Auto­matisierung und Prozessoptimie­rung bis zur Logistik und Steuerung.

Die leckeren Kreationen der Bäcker und Konditoren müssen nicht nur schmecken und gut aussehen,sondern den Kunden auch sicher, heil und hygienisch geschützt erreichen.

Das MultitalentVerpackung iba-Besucher: auf der Suche nachder optimalen Verpackungslösung

The fair Sweets & Snacks China runs from September20­22, 2012 once again at the Shanghai International Ex­hibition Center. The event in 2011 showed savory results.Covering about 9 000 square meters of exhibition spa­ce housing 150 exhibitors from 18 countries and regionsincluding China, Germany, Switzerland, Belgium, UK,Italy, Russia, the Netherlands, Ukraine, Turkey, Indo­nesia, US, Korea, Singapore, Malaysia, Japan, Taiwanand Hong Kong, the 8th Sweets & Snacks China whichpresented over 300 brands to more than 8 000 pro­fessional buyers and trade visitors at the Shanghai Inter­national Exhibition Center (INTEX) in China.

Decision makers from leading sourcing houses local andabroad with the likes of Jinshida Food, Weiye Food, andTed Foods procured from some of the world’s topsweet and snack makers. In addition, familiar brandsfavored by the Chinese participated actively as inprevious years. The fair 2011 also proved to possess astrong appeal to domestic dealers like GourmanFoods, Wisdom Plus Resources, and Sunny Life. Majorlocal importers unveiled a slew of newly introducedbrands and mouth­watering treats at the show.

An event spokesperson said: “The increasing numberof companies year after year reflects the influence ofSweets & Snacks China.” It was evident that show or­ganizers have taken great efforts to offer more diversityand selection for buyers by including manufacturersfrom lesser known Russia, Ukraine and other easternEuropean countries besides from the usual Germanyand Belgium.

Tasty ShanghaiSweets & Snacks China 2012

Messehighlight

ELEKTROHEIZGERÄTE

Hall B6 • Stand 267

Page 9: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Messewelten··· 9 ···

Das Netzwerkprojekt „EnEff Bä­ckerei“ präsentiert sich auf

der iba 2012 mit eigenem Stand(Halle B3, Stand 275) und erfahre­nen Projektleitern. EnEff hat dieSteigerung der Energieeffizienzin Bäckereien und Konditoreienzum Ziel.

Die Erkenntnisse aus der laufendenersten Projektphase, die sich aufBacken, Gären, Kühlen oder Ge­frieren konzentriert, bieten pra­xisnahen Diskussionsstoff. Denngerade Öfen und Kälteanlagen ver­zeichnen einen hohen Energiever­brauch: In Backöfen und Kältean­lagen werden 70 Prozent der in Bä­ckereien „verbrauchten“ Energieeingesetzt – darum liegen hier diegrößten Einsparpotentiale.

Jörg Schulz, Projektleiter am ttzBremerhaven, erklärt hierzu: „An­hand der bisherigen Energiemes­

sungen in den teilnehmenden Bä­ckereien können wir beurteilen,welche Bereiche im Backprozess die

wirklichen Energiefresser sind, undwelche bei der energetischen Be­trachtung eher zu vernachlässigen

sind.“ Da das Bäckereigewerbeeine der energieintensivsten Bran­chen Deutschlands ist, fokussiert

das ZIM­Netzwerk „EnEff Bäckerei“insbesondere den Bereich der Pro­zessoptimierung. Gemeinsam mitBäckern, Systemtechnikern, Ma­schinen­ und Anlagenbauern willdas ttz Bremerhaven im Rahmendes vom BMWi geförderten Pro­jektes den Energieverbrauch in Bä­ckereien ermitteln und durch dieEntwicklung neuartiger Anlagenund Prozesse Einsparmöglichkeitenrealisieren.

Ziele und Partner des EnEff Bä­ckerei­Netzwerkes werden auf derOnline­Plattform www.eneff­bae­ckerei.net vorgestellt. Alle Akti­vitäten des ttz Bremerhaven aufder ib werden auf der Sonderseitewww.ttz­bremerhaven.de/de/iba­2012.html dargestellt. Das ttz Bre­merhaven ist ein Forschungs­dienstleister und betreibt anwen­dungsbezogene Forschung undEntwicklung.

Suche nach den EnergiefressernNetzwerkprojekt „EnEff Bäckerei“ präsentiert sich auf der iba

Einsparpotenziale sind hier am höchsten: In Backöfen und Kälteanlagen werden 70 Prozent derin Bäckereien genutzten Energie eingesetzt.

Page 10: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Innovationen ··· 10 ···

Kombiwaschmaschine für Backbleche und Kunststoffkisten

Die Behälterwaschanlagen der WVG Kainz GmbH sind seit über 30 Jahren ein Garant für höchste Hygiene.Jetzt wurde eine kombinierte Waschanlage für Backbleche und Kisten entwickelt, mit der der Kunde flexibel und kostengünstig bis zu 1.200 Backbleche bzw. Kisten in

chaotischer Reihenfolge wa-schen kann. Um die Backble-che auch von festgebackenen Brotresten zu befreien, wer-den diese mit Bürsten vorge-reinigt. Durch eine Schräglage von 75° gibt es eine geringste Wasserverschleppung. Im Sinne der Nachhaltigkeit erhält der Kunde auch mit dieser Waschmaschine ein bestes Reinigungsergebnis bei sparsamem Wasser- und Energieverbrauch!

Kombinieren läßt sich diese Waschanlage mit der ganzen Palette von Produkten aus dem Hause WVG Kainz, die der Kunde für Logistik, Trans-port, Lagerung und Hygiene braucht, z.B. einer Waschanla-ge für Backblechwagen.

Besuchen Sie die WVG Kainz in Halle B1, Stand B1.370. Weitere Informationen unter www.wvgkainz.de.

Neuentwicklung bei WVG Kainz GmbH

Vakuumkühlung Die Zukunft der Backwarenherstellung

30 % kürzere Backzeiten

Kühlprozess nur 3 Minuten

Sofortige Weiterverarbeitung

Längere Haltbarkeit

Erhöhung Prozesssicherheit

Energieeinsparung

Qualitätssteigerung

Reduktion Schichtarbeit

Neue Absatzkanäle

Aston Foods AG (Ltd.)Food Processing Excellence

Industriestrasse 13CH-6343 Rotkreuz – Zug

+41 58 666 06 00 Phone +41 58 666 06 01 Fax

[email protected] www.astonfoods.com

Halle B4, Stand 240

Stevia gilt als gesunde Alterna­tive zu Zucker. Die erst vor ge­

raumer Zeit von der EuropäischenUnion als Süßungsmittel zugelas­senen Steviaprodukte haben aberauch Nachteile, zum Beispiel einenlanganhaltenden, bitteren Nach­geschmack. Die dafür verant­wortlichen Geschmacksrezepto­ren auf der menschlichen Zunge haben Wissenschaftler der Tech­nischen Universität München und des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam­Rehbrücke nun identifiziert.

Mit Zellkulturversuchen und sen­sorischen Tests konnten die Wis­senschaftler zudem zeigen, dassStevioside mit vielen Trauben­zuckerbausteinen besonders süßschmecken. Auf der menschlichenZunge gibt es nur einen Rezeptor­

typ, der für die Wahrnehmung vonsüßem Geschmack zuständig ist,etwa 25 verschiedene Rezeptorenhingegen für bittere Aromen. Wis­senschaftler der Technischen Uni­versität München (TUM) und desDeutschen Instituts für Ernäh­rungsforschung Potsdam Rehbrü­cke (DIfE) haben nun die beidenGeschmacksrezeptoren hTAS2R4und hTAS2R14 ausfindig gemacht,die für den bitteren Nachgeschmackvon Stevia sorgen.

Zwar sind die Extrakte der subtro­pischen Pflanze bis zu 300­mal süßer als herkömmlicher Zucker.Sie enthalten dabei kaum Kalo­rien und schonen die Zähne. Den­noch hat das „Honigkraut“ einenBeigeschmack: In hoher Konzen­tration sorgt es für lakritzartige, bittere Noten. Die Wissenschaftler

haben neun sogenannte Steviol­glykoside untersucht, die für den intensiven Geschmack von Extrak­ten der Stevia­Pflanze sorgen. Wiesüß oder bitter die unterschied­lichen Glykosid­Varianten wirken,haben die Forscher zunächst imReagenzglas getestet: Dabei über­nehmen speziell gezüchtete Zellendie Funktion von Geschmacks­rezeptorzellen und reagieren wieeine künstliche Zunge auf die Gly­kosid­Moleküle. Damit konntendie Wissenschaftler diejenigen Rezeptortypen identifizieren, diedurch Stevia aktiviert werden.

Die neuen Erkenntnisse könntendazu beitragen, den Bitterge­schmack von Stevia­Produktenschon früh zu minimieren. „Bei­spielsweise können züchterischeMaßnahmen oder auch die Auf­

reinigung bei der Gewinnung derStevia­Produkte zielorientiert aufdie besten Süßungskandidaten

konzentriert werden“, ist sich TUM­Wissenschaftler Thomas Hofmannsicher.

Bitterer NachgeschmackSteviaprodukte mit Nachteilen

Nachgeschmack: Stevia sorgt für bittere Geschmacksnote.

An zei ge

Page 11: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/gewerbekunden

1 Je nach Modell. Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell zuzüglich Sonderkonditionen für Innungs-

mitglieder. Hier am Beispiel des Crafter Kastenwagens (ausgewählte Modellvarianten). Die festgelegten Aktionsausstattungen sind bei allen Modellen not-

wendig, um den vollen Preisvorteil zu erhalten. 2 Das Angebot „Handwerksfamilie“ gilt ausschließlich für gewerbliche Einzelabnehmer, die hauptberuflich tätig

sind. Sonderkonditionen gelten für ausgewählte Modelle aus der „Handwerksfamilie“ für Branchen, mit denen ein Abkommen besteht. Detaillierte Infor-

mationen zur Aktion erhalten Sie bei Ihrem teilnehmenden Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner. Die Aktion ist befristet vom 16.07. – 31.12.2012. Der Produktname

Caddy® ist eine eingetragene Marke von Caddie S. A. und wird von Volkswagen Nutzfahrzeuge mit freundlicher Genehmigung von Caddie S. A. benutzt.

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Mit der „Handwerksfamilie“ bieten wir Ihnen das passende Fahrzeug für jeden Bedarf. Und wer kennt den besser als Sie

selbst? Entscheiden Sie sich für unsere Modelle aus der „Handwerksfamilie“: den Caddy®, den Amarok DoubleCab, den

Transporter oder den Crafter, die natürlich auch in unterschiedlichen Produktlinien erhältlich sind. Zum Beispiel als prak-

tischer CoolProfi für die Modelle Caddy, Transporter und Crafter, mit dem Ihre Waren länger frisch bleiben. Zu den Aktions-

ausstattungen der einzelnen Modelle können Sie weitere Sonderausstattungen individuell auswählen und sich so Ihr per-

sönliches Fahrzeug zusammenstellen. Für alle, die nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Verbrauch sparen möchten,

gibt es viele weitere Modelle mit der zukunftsweisenden BlueMotion Technology. Auf zum Familientreffen – und profitie-

ren Sie als Innungsmitglied zusätzlich von attraktiven Sonderkonditionen2 aus dem Branchenabkommen mit dem Zen-

tralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Page 12: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Branchennews ··· 12 ···

Ver lag:CON NEX Print & Multimedia AGGroße Packhofstraße 27/2830159 HannoverTelefon: +49 511 830936Telefax: +49 511 56364608E­Mail: connex@die­messe.deInternet: www.die­messe.de

Auflage IVW­geprüft.Auflagengruppe: B

Redaktion: Daniela Wegner

Verantwortlich für den Anzeigenteil:Tina Wedekind

Druck: Druckzentrum Neckar­Alb,72764 Reutlingen

Bildnachweis/Photo credits:Einige der verwendeten Bilder sind Eigentum der Connex AG.Die im folgenden aufgeführten Bilder verwenden wirmit freundlicher Genehmigung der genannten Foto­grafen. Seite 1: GHM, Seite 3: klein: JMG/pixelio.de, R. B./pixe­lio.de, Seite 6: Helmut J. Salzer/pixelio.de, Seite 8:GHM, Seite 9: ttz Bremerhaven, Seite 10: sigrid ross­mann/pixelio.de, Seite 12: Christa Nöhren/pixelio.de,Seite 13: M. Großmann/pixelio.de, Seite 14: AndreasRieser/pixelio.de, Seite 16: Dieter/pixelio.de, Seite 17: An­ton Funzel/pixelio.de, Seite 18: (groß) Stuelpner/pixe­lio.de, Christine Braune/pixelio.de.

Impressum

iba 2012MESSEJOURNAL

DIE MESSE

Seit mehr als 50 Jahren begutachten dieBrottester des Instituts für Qualitäts­

sicherung von Backwaren (IQBack) dieQualität von Brot, Brötchen undStollen aus handwerklicher Her­stellung. Backwaren, die mit „gut“oder „sehr gut“ bewertet wurden,werden anschließend auf der Web­site des IQBack präsentiert. Dass diefreiwillige Qualitätsoffensive derHandwerksbäcker beim Verbrau­cher ankommt, beweisen die Nut­zerzahlen im Internet. Innerhalbeines Monats (Bsp. Februar 2012)wurde der Bäckereifinder unterwww.brot­test.de rund 70 000 malgenutzt.

„Mit unserer Brottest­Seite er­leichtern wir den Verbrauchern dieSuche nach Brot bester Qualität inunmittelbarer Nähe,“ erklärt Pe­ter Becker, Präsident des Zentral­verbandes des Deutschen Bäcker­handwerks e. V. „Wohnort oder Post­leitzahl eingeben genügt, schon weist derBäckerei­Finder den Weg.“ Damit dies

bald noch reibungsloser – sozusagen„auf dem Einkaufsweg“ – vonstattengeht, ist schon bald eine entsprechende

App geplant. Sie wird für 90 Prozent aller gängigen Handy­Modelle verfüg­bar sein.

Das IQBack gehört zu den führenden Anbietern bei der professionellen Be­wertung von Backwaren. Seine Brottest­

Seite ist mit über 38 500 positiv be­werteten Backwaren die größteVerbraucherinformationsseite ihrerArt im Internet.

Drei hauptberufliche Qualitäts­prüfer und zahlreiche nebenberuf­liche Sachverständige sind dazu in ganz Deutschland unterwegsund begutachten jährlich rund20 000 Produkte aus ca. 4 500 Hand­werksbäckereien.

Alle Brotprüfer des IQBack sind Bäckermeister mit langjähriger Be­rufserfahrung und ausgebildetesensorische Sachverständige fürBrot und feine Backwaren. Bei ihrenTests achten sie auf sechs Kriterien:Form und Aussehen, Oberflächen­und Krusteneigenschaften, Locke­

rung und Krumenbild, Struktur und Elas­tizität, Geruch sowie Geschmack undAroma.

Krume und KrusteBrottest-Seite weist Verbrauchern den Weg zu guten Backwaren

Melitta SystemService lockt aufder Iba 2012 in München mit ei-ner verführerischen schwarz-weiß-Kombination. „Whitepresso“heißt die köstliche Versuchung ausweißer Schokolade und schwarzemEspresso, die Messebesucher amStand 320 in Halle A 4 auf Knopf-druck genießen können.

Der „Whitepresso“ ist ein neuesRezept von Melitta SystemService:Zunächst trifft ein doppelter Es-presso (55ml) in einem Latte-Macchiato-Glas auf eine Tassen-menge weiße Schokolade. Dannsetzt luftiger Milchschaum derschwarz-weißen Verführung eineköstliche Krone auf.

„Whitepresso“ auf Knopfdruck ge-nießen? Der KaffeevollautomatMelitta bar-cube mit integriertemSchoko-Modul macht es möglich.Kombinieren lassen sich mit demkompakten Profi von Melitta zweiBohnensorten, zwei Schoko-Vari-anten, Frischmilch oder Milchpul-ver. 30 Getränkespezialitäten kön-nen auf dem Grafikdisplay gespei-chert werden.

Die neue Version der Melitta bar-cube garantiert perfekte Zuberei-tung von Kaffee-, Milch- undSchokospezialitäten. Sie ist aus-gelegt auf einen Tagesbedarf bis zu150 Tassen, schafft diese Mengeaber auch pro Stunde, wenn es dieRushhour erfordert. Viele Bäcke-reien und Snack-Bars, Back Shopsund Convenience Shops sind da-mit bestens gerüstet für ein flo-rierendes Kaffeespezialitäten-Ge-schäft. Das Innenleben der Melit-ta bar-cube garantiert langlebigeProfessionalität. Zuverlässige Prä-zisionsarbeit leisten die hochwer-tige Metallbrühgruppe, die ro-buste Rotationspumpe, und Edel-stahl-Mahlscheiben. Um den Ge-schmacksnoten der unterschied-

lichen Kaffeespezialitäten gerechtzu werden, variiert der Anpress-druck des Kolbens automatisch.

Das einzigartige Micro-Feinsiebsorgt für eine extrem hohe Aus-beute des Kaffeemehls und er-möglicht eine niedrige Einwaagedes Kaffeepulvers. Weitere Vor-teile sind das HACCP zertifizier-te, automatische Reinigungssystemund natürlich ein leicht zu reini-

gendes Milchaufschäumsystemfür den perfekten Milchschaum.

Nicht nur Kaffeespezialitäten-Vielfalt ist bei Bäckern gefragt. Ob„to go“, in der Tasse oder im„Pott“: Der Filterkaffee behauptetsich weiterhin gut im Angebot.Melitta SystemService wird des-halb auf der Iba neben den neu-esten Kaffeevollautomaten auchFiltermaschinen für den Groß-verbrauch präsentieren. Standlei-ter Heiner Grönwald freut sichschon darauf, Messebesucher in-dividuell zu beraten: „Gerne ser-vieren wir dabei einen leckeren„Whitepresso“ aus der Melittabar-cube“.

Iba 2012, München, 16.09..-21.09. 2012Melitta SystemServiceHalle A 4 • Stand 340Melitta SystemService GmbH & Co. KGwww.melittasystemservice.de

Köstliche Versuchung: Espresso trifft weiße SchokoladeMelitta SystemService auf der iba: Whitepresso auf Knopfdruck aus der Melitta bar-cube

Blickfang auf der Iba 2012: Kaffeevollautomat Melitta® bar-cube mitSchoko-Baustein, Tassenwärmer und Milchkühlschrank. Foto: MelittaSystemService.

Verführerischer Kaffeegenuss fürIba-Besucher: Melitta SystemServicepräsentiert „Whitepresso“ aufKnopfdruck aus dem VollautomatenMelitta® bar-cube.

Bei den Tests geht es unter anderem umdie Krusteneigenschaften des Brotes.

An zei ge

Page 13: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Branchennews··· 13 ···

Agricultural ingredients in thebakery chain are in the spotlight

since commodity prices reachedpeaks in the late 2007 and early2008. However price volatility isalso linked to the discontinuity insupplies due to the increasing demand from emerging markets orthe use of agricultural commoditiesbeyond food and feed applications.FEDIMA, the EU trade associationof manufacturers and suppliers ofbakery ingredients in the EU, or­ganised a symposium on the recentdevelopments around agriculturalingredients in the bakery chain inApril 2012 in Brussels.

The bakery and pastry industriesface a triple challenge: how to findqualitative agricultural commoditiesat a fair price to meet customers’and consumers’ expectations. Thequality, availability and price vola­tility clearly affects the financial

strength of our industry. A discus­sion on volatility overlaps with a dis­cussion of greater uncertainty in achanging economic and naturalenvironment.

The symposium’s programme wasbuilt upon this general concernand was designed to provide ans­wers on both short and longerterm issues affecting agriculturalsupplies.

Fifth symposiumFEDIMA’s fifth symposium wasopen to delegates from the ba­kery ingredient’s suppliers but alsopartners in the bakery, pastry andconfectionery chain. In particular se­nior management, purchasers aswell as marketers were listeninghigh level speakers from senior re­presentatives of the EU Commis­sion, the financial services and tra­

de associations of several agricul­tural commodities such as flour, su­gar, vegetable oils, cocoa, dairy. FE­DIMA organises every two years a

symposium to gather experts inspecific domains on a theme whichis closely affecting the bakery bu­siness. It has steadily grown to­

wards a place for the bakery in­gredients industry and their cus­tomers to exchange views on to­pics which affect the bakery chain.

The value of agricultural ingredientsFEDIMA organised symposium for partners in bakery, pastry and confectionery chain

The challenge is how to find qualitative agricultural commodities at a fair price.

Page 14: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Branchennews ··· 14 ···

MessetelegrammA+B Verpackungsmaschinen

Manufaktur GmbHwww.abv­manufaktur.com

Halle: B1 • Stand: 573

alba Equipment srlwww.albaequipment.itHalle: A6 • Stand: 270

Aston Foods AGwww.astonfoods.comHalle: B4 • Stand: 240

Berndorf Band GmbH

www.berndorf­band.atHalle: A6 • Stand: 324

B­Hygienic bvbawww.b­hygenic.com

Halle: A5 • Stand: 264

Bühler AGwww.buehlergroup.com

Halle: B5 • Stand: 480

BWT water+more Deutschland GmbH

www.bwt­water­and­more.comHalle: A4 • Stand: 224

Capway Systems B.V.www.capway.nl

Halle: B4 • Stand: 481

Casio Europe GmbHwww.casio­b2b.com/ecr/de

Halle: B4 • Stand: 345

Co.DA.P SpAwww.codap.it

Halle: A1 • Stand: 240

Daxner International GmbH

www.daxner­international.comHalle: B5 • Stand: 251

Diosna, Dierks & Söhne GmbH

www.diosna.comHalle: A2 • Stand: 141

Elmiti srlwww.elmiti.com

Halle: B6 • Stand: 267

Guggenberger Reinigungstechnik e.K.

www.stikkenwagenreinigung.deHalle: B4 • Stand: 550

Higel Kältetechnik e.K.www.higel­kaeltetechnik.de

Halle: A1 • Stand: 264

Jasca Food Technology B.V.www.jasca.nl

Halle: A1 • Stand: 225

KD­Putz e.K.www.blechputzmaschinen.de

Halle: A6 • Stand: 211

KeyBAKEwww.keybake.com

Halle: B4 • Stand: 530

Lebema GmbHwww.lebema.de

Halle: B3 • Stand: 310

Lechnermühlewww.lechnermuehle.de

Halle: B4 • Stand: 421

Melitta Systems Service GmbH & Co. KG

www.melittasystemservice.deHalle: A4 • Stand: 320

One Way Plastics BVwww.onewayplastics.nlHalle: A4 • Stand: 385

Qusotic GmbH & Co. KGwww.qusotic.de

Halle: A4 • Stand: 127

Steensma B.V.www.steensma.comHalle: B4 • Stand: 451

SYS Systemfiltration GmbHwww.systemfilatration.com

Halle: A3 • Stand: 340

Tecno Pack SpAwww.tecnopackspa.itHalle: B1 • Stand: 511

Uelzena eGwww.hoche­butter.deHalle: A2 • Stand: 540

USK Wolfram Ungermann System­Kälte GmbH & Co. KG

www.ungermann.deHalle: A3 • Stand: 524

Vandemoortele Foodservicewww.vandermoortele.de

Halle: A3 • Stand: 341

Volkswagen AG Nutzfahrzeugewww.volkswaagen­

nutzfahrzeuge.de/gewerbekundenHalle: B3 • Stand: 570/571

WD & Partner Engineering & Projektmanagement

www.wd­partner.comHalle: A1 • Stand: 431

Werhahn Mühlen Dienstleistungs GmbH

www.werhahn­muehlen.deHalle: B5 • Stand: 180

WVG Kainz GmbHwww.wvgkainz.de

Halle: B1 • Stand: 370

Anzeige

Im Wirtschaftsjahr 2011/12 (Juli bis Juni) haben die deut­schen Mühlen 7,7 Mio. t Brotgetreide vermahlen, nach

8,0 Mio. t im Jahr zuvor. Mit 6,86 Mio. t Weichweizenund 838 000 t Roggen haben sowohl die Weizenver­mahlung als auch die Roggenvermahlung im Ver­gleich zum vorherigen Wirtschaftsjahr leicht abge­nommen. Das meldet der Verband Deutscher Mühlen.

Es sind 2011/12 insgesamt 6,28 Mio. t Mahlerzeugnissehergestellt worden, 5,54 Mio. t aus Weizen, 745 000 taus Roggen. Die Mühlen haben im Wirtschaftsjahr2011/12 rund 1,4 Mio. t Mühlenfuttermittel produziert.555 000 t Weizen­ und Roggenmehl sind exportiert wor­den, der weitaus größere Teil in Länder der Europäi­schen Union.

In Deutschland wurde zur Ernte 2012 auf 6,53 Mio. habzw. auf 55 Prozent des Ackerlandes Getreide ange­baut. Die Anbaufläche für Winterweizen ist gegenüberdem Vorjahr um 8,7 Prozent eingeschränkt, die für Rog­gen hingegen um 15,7 Prozent ausgeweitet worden.

2011/12 wurden 6,28 Mio. t Mahlerzeugnisse hergestellt.

Mahlen inZahlen Fakten zur Mehlwirtschaft

Die von Aston Foods® entwickeltekontinuierliche Anlage für dieVakuumkühlung von Backwarenvereinfacht Produktionsprozesseerheblich: Keine Abkühlzeitenmehr für Backwaren.

Die in der Schweiz ansässige AstonFoods® ist seit der Lancierung derneuen Generation von Vakuum-kühlanlagen für Backwaren auf Er-folgskurs: Namhafte Backwaren-produzenten aus aller Welt setzen be-reits mit Erfolg auf die fortschrittlichenAnlagen vom Weltmarktführer. Bis-her waren die Vakuumanlagen nur fürden Batchbetrieb erhältlich. Diese fin-

den vorwiegend Einsatz in Unter-nehmen welche Stikkenöfen zumBacken verwenden.

Nur drei Minuten AuskühlzeitEine Vakuumanlage kann etwa fünfbis zehn Stikkenöfen bedienen. DasBackgut kommt nach einer ver-kürzten Backzeit von etwa 30 % direkt in das Vakuumsystem. Nachdurchschnittlich drei Minuten Ver-weildauer in der Kammer werden dieBrötchen, Croissants, Schnittbrote,Roggenmischbrote, Toastbrote, Brä-zel etc. weiter unter niedrigen Tem-peraturen „gebacken“ und gleich-zeitig abgekühlt. Das Backgut ist

dann so stabil, dass es verpackt, ge-schnitten, tiefgekühlt oder einfachverzehrt werden kann.

Kontinuierliche Anlage spart er-hebliche Prozesszeit und EnergieAston Foods®, das einzige Unter-nehmen weltweit, das sich aus-schliesslich auf den Vakuumkühl-prozess spezialisiert hat, entwickelteeine vollautomatische Anlage, welchefür kontinuierlichen Prozesse einge-setzt wird. Das Backgut wird vomTunnelofen oder vom Etagenofenvollautomatisch in die entsprechen-den Kammern eingeführt. Ein opti-sches Erkennungssystem identifi-

ziert das Produkt und wählt vollau-tomatisch die entsprechende Rezep-tur zur Kühlung des Backgutes. So-mit können Formenbrote lediglich 3Minuten nach dem Backen und nachdem Kühlen entformt und umge-hend geschnitten werden. Die Ent-formung nach dem Kühlen bietetweitere Vorteile, da das Brot viel sta-biler ist. Die bis zu 3 Stunden Aus-kühlzeit, oder bis zu 16 Stunden bei-spielsweise bei Zwieback entfallengänzlich. Das System ist auf Durch-ladung ausgelegt. Auf der einen Sei-te wird das Vakuumsystem beladen,auf der anderen Seite entladen. Diesspart Platz, Prozesszeit und Energie-

kosten. Zudem wird eine merklicheQualitätsverbesserung des Backgutesfestgestellt. Mehr Volumen, gleich-mässigere Struktur und bessere Sta-bilität sind nur einige Merkmale wel-che durch das Continua®-Systemvon Aston Foods® erreicht werden.Halle B4/240

Aston Foods AG (Ltd.)Foodprocessing ExcellenceIndustriestrasse 136343 Rotkreuz - Zug, Switzerland+41 58 666 06 00 Phone+41 58 666 06 01 Faxwww.astonfoods.com

Aston Foods AG®: Vakuumkühlung für vollautomatischen ProzessAn zei ge

Page 15: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Gemeinsam Gutes Backen!Baking Top Quality - Together!

Kommen Sie zu den Marken, denen Bäcker vertrauen …Come to the brands that bakers trust …

Halle B5Stand 180

kaBeG

p Qog TToniasniem

y - Ttilaup Qtum Ga

!rehtegoTTocas Bet !nekc

kaB p Qog TToni y - Ttilaup Q !rehtegoTTo

mmoK u de zin Sem ekran Meu d , n H 5e BllaH

e tmoCened

hs tdnare bho te ter vekcän B

t …surs trekat bahn …euartre

t …

S 08d 1ntaS

erhahn Mühlen GmbH & Co. KGW | Königstraße 1, 4erhahn Mühlen GmbH & Co. KG 1460 Neuss | [email protected] | www | Königstraße 1, 4 .werhahn-muehlen.de1460 Neuss | [email protected] | www.werhahn-muehlen.de

Page 16: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Fair Traveller ··· 16 ···

Der Wettbewerb in der Airline­Industrie hat sich deutlich ver­

schärft und die Karten der Flug­gesellschaften werden neu ge­mischt. Wie die künftigen Heraus­forderungen im Airline­Geschäftaussehen, welche Erfolgsfaktorenüber die Zukunft der Airlines ent­scheiden und wer als Gewinner imKampf am Himmel hervorgeht, haben erfahrene Branchenexper­ten während einer spannendenPodiumsdiskussion beim Travel Industry Club Ende August in Frank­furt diskutiert.

„Die Branche verbrennt Geld“, istsich Dr. Tanja Wielgoß, Partnerinbei der UnternehmensberatungA. T. Kearney, sicher. In ihrem Im­pulsvortrag beim Travel IndustryClub zur Zukunft der Airline­In­dustrie definiert sie fünf Erfolgs­faktoren, ohne deren Umsetzunges für die Fluggesellschaften künf­

tig düster aussehe. Nur jene Air­lines, die konsequentes Kosten­management umsetzen, alternati­ves Erlösmanagement initiieren,Markenstärke, Kundennähe undglobale Marktpräsenz zeigen, seienüberhaupt zukunftsfähig.

Kampf am HimmelMichael Garvens, Vorsitzender derGeschäftsführung Flughafen Köln/Bonn, und der LuftfahrtexperteAndreas Spaeth sind sich einig, dassdie derzeitigen Gewinner im Kampfam Himmel leicht auszumachensind.

Emirates beweist globale Markt­präsenz und hat mit Dubai denidealen Hub für die weltweite Ver­netzung. Ryanair ist in puncto Kos­tenmanagement derzeit nicht ein­zuholen und profitiert von seinerVorreiterrolle im Erlösmanagement.

Nicht der Ticketverkauf generiertalso den Gewinn des Low Cost Carriers, sondern der Verkaufser­lös von Zusatzleistungen, den

„Ancillary Revenues“, deren Margen wesentlich gewinnträch­tiger sind als die reine Flugleis­tung. Turkish Airlines brilliert

derzeit mit einem sensationellenProdukt und hervorragender Kun­denorientierung, sind sich die Experten einig.

„Die Branche verbrennt Geld“Vielfliegerprogramme und flache Betten reichen nicht mehr

Nur Airlines, die konse­quentes Kostenmanage­ment umsetzen, alter­natives Erlösmanage­ment initiieren, Mar­kenstärke, Kundennäheund globale Markt­präsenz zeigen, sind zukunftsfähig.

TALENT FOR TASTE

We look forward to welcome you in hall B4, stand 451

OUR PRODUCT RANGE CONSISTS OF THE FOLLOWING PRODUCT GROUPS:

Damco almond paste, marzipan, persipan, almond cookie paste, cake powder, sponge cake mix, powdered custard cream and decoration Frucaps jams, fruit llings and jelliesCedro natural avouringsArlico liqueurs and aromasConfru candied fruit and peelChocuise cacao compounds and exible coating

The recent takeover of Damco Bakkerijgrondstoffen by the Steensma Group has created one of the biggest producers of bakery ingredients in the Netherlands. Its main markets are the baking, dairy and ice cream preparation sectors. Steensma’s strength lies in the ability to respond to the requirements of its clients. Being a reliable, preferred and exible supplier is one of the key values of the organisation. The desire for continuous improvement contributes to the optimisation of the protability of the organisation and its customers. Steensma supplies a complete range of high-quality baking ingredients. Our products have a good price-quality ratio, are optimally processable and have an excellent avour.

THAT’S A TASTEFUL COMBINATION

Page 17: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Fair Traveller··· 17 ···

Mit einem Gesamtvolumen vonrund 57 Milliarden Euro

repräsentieren geschäftlich moti­vierte Reisen einen bedeutendenWirtschaftsfaktor auf dem deut­schen Markt. Dabei besteht durchdie fortschreitende Konsolidierungder Segmente Veranstaltungs­organisation und Geschäftsreise­management für viele Unter­nehmen ein enormer Informa­tionsbedarf. Nach dem Wegfall derVeranstaltungsmessen STB sowiedem Aus der Business Travel Showist in der Branche jedoch eine großeLücke entstanden. Um beiden Seg­menten wieder eine einzigartigePlattform zu geben, geht der erstemICE + business travel market zumJahresbeginn 2013 an den Start.

Auftakt einer neuen Fachmesse­reihe für Veranstaltungs­ und Ge­schäftsreise­Organisatoren ist dererste mICE + business travel market

vom 19. bis 20. Februar 2013 imOlympiapark München. Die Messebringt Anbieter sowie Einkäuferund Bucher von Leistungen ausden Segmenten Meetings, Incen­tives, Kongresse und Events (MICE)sowie Geschäftsreisen zusammen.Das Konzept dieser einzigartigen In­formationsplattform umfasst diedrei Säulen MBT Market, MBT Aca­demy und MBT Community.

Breiter MixDer MBT Market bietet als Messe­komponente einen breiten Aus­stellermix aus dem MICE­ und Ge­schäftsreisebereich. Hier habenMessebesucher in kurzer Zeit dieMöglichkeit, sämtliche Leistungs­träger der Wertschöpfungsketteaus dem Geschäftsreise­ und MICE­Umfeld zu treffen. Im Fokus stehenKontaktanbahnung, ergebnis­orientierte Informations­ und Ver­

handlungsgespräche über Markt­,Produkt­ und Service­Neuheitensowie der direkte Vergleich derAnbieterofferten. Aussteller treffenauf der Messe neben Einkäufernvon großen Firmen insbesondereVertreter kleiner und mittelständi­scher Unternehmen, eine wichtigeZielgruppe, die ansonsten nurschwer zu identifizieren und zu er­reichen ist.

Die MBT Academy steht für einumfangreiches Programm zum Wissenstransfer mit Keynotes zu Zukunfts­ und Trendthemen,interaktiven Workshops und Fach­vorträgen. Hochkarätige Expertenzeigen aktuelle Markttrends auf,wagen Prognosen, vermitteln fundiertes Wissen und geben greif­bare Impulse für den Arbeitsall­tag. Ergänzt wird das praxisorien­tierte Fortbildungsprogramm durchzwei zusätzliche Informations­

bereiche, sogenannte Cocoons,mit Ausstellerpräsentationen undtrendgerechten Campfire­Sessions.Die Säule MBT Community bietet

während der Messe Gelegenheitenzum persönlichen Netzwerken, zurKontaktpflege und zum Erfah­rungsaustausch.

Neue Traveller­Messe Erster mice + business travel market im Februar 2013

Veranstaltungsort ist der Olympiapark München.

Page 18: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

··· 18 ···Messestadt München

Deutsche Küche ··· __________________________

Osterwaldgarten €Keferstraße 1280802 MünchenTelefon: 089 38405040www.osterwaldgarten.deHaltestelle: DietlindenstraßeLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U6

Zum Fass’l €Leopoldstraße 171a80804 MünchenTelefon: 089 367910www.zumfassl.deHaltestelle: ParzivalplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U2 bis Münchner Freiheit, dann Bus 23

Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten München €€Maximilianstr. 1780539 MünchenTelefon: 089 21252650www.kempinski.comHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Seehaus im Englischen Garten €€Kleinhesselohe 3, 80802 MünchenTelefon: 089 3816130www.kuffler­gastronomie.deHaltestelle: Münchner FreiheitLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U2

Regionale Küche··· __________________________

Bayerischer Donisl €Weinstraße 180333 MünchenTelefon: 089 29084124www.bayerischer­donisl.deHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Wirtshaus Ayingers €Platzl 1a, 80331 MünchenTelefon: 089 23703666 www.platzl.de

Haltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Pfistermühle €€Pfisterstraße 4, 80331 MünchenTelefon: 089 23703865www.platzl.deHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Ratskeller €€Marienplatz 880331 MünchenTelefon: 089 2199890www.ratskeller.comHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U6

Zum Dürnbräu €€Dürnbräugasse 280331 MünchenTelefon: 089 222195Haltestelle: Fraunhoferstraße Linie: U2

Altes Hackerhaus €€Sendlinger Straße 1480331 MünchenTelefon: 089 2605026www.hackerhaus.deHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Internationale Küche··· __________________________

Käfer­Schänke €€€Prinzregentenstraße 7381675 MünchenTelefon: 089 4168247www.feinkost­kaefer.deHaltestelle: PrinzregentenplatzLinie: U4Französische Küche

Austernkeller €Stollbergstraße 1180539 MünchenTelefon: 089 298787www.austernkeller.deHaltestelle: LehelLinie: U45

Dukatz €€Maffeistraße 3a80333 MünchenTelefon: 089 710407373www.dukatz.deHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Grüne Gans €€Am Einlass 480469 MünchenTelefon: 089 266228www.gruene­gans.deHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Italienische Küche··· __________________________

Tre Colonne €Hiltenspergerstraße 4380796 München/Schwabing­WestTelefon: 089 2717246Haltestelle: HohenzollernplatzLinie: U2

Buon Gusto Talamonti €€Hochbrückenstraße 380331 MünchenTelefon: 089 296383www.buon­gusto­talamonti.deHaltestelle: MarienplatzLinie: U1 bis Sendlinger Tor, dann U3, U6

Albarone €€€Stollbergstr. 22, 80539 MünchenTelefon: 089 29168687Haltestelle: LehelLinie: U2 bis Innsbrucker Ring, dann U5

Asiatische Küche··· __________________________

Kun Tuk €Amalienstrasse 81, 80799 MünchenTelefon: 089 283700www.kuntuk.deHaltestelle: UniversitätU1 bis Sendlinger Tor, dann U3

Rüen Thai €€Kazmairstraße 5880339 München

Telefon: 089 503239www.rueen­thai.deHaltestelle: HeimeranplatzLinie: U4

Indische Küche··· __________________________

Taj Mahal €Nymphenburger Straße 14580636 München/ Neuhausen­NymphenburgTelefon: 089 12007050www.taj­mahal­muenchen.deHaltestelle: RotkreuzplatzLinie: U2 bis Hauptbahnhof, dann U1, U7

Zum Bier echte SchmankerlnVon deftig bis exotisch: Münchens Gastronomie bietet (fast) alles

München – da denkt jeder natürlich erst einmal an das gute Bier derBayern­Metropole. Und da Bier bekanntlich Appetit macht,

dauert es meist nicht lange, bis sich auch der Hunger einstellt. Der Bayer mag’s gern deftig: Entsprechend finden sich in den bayerischenWirtshäusern Schmankerln wie Schweinshaxen, Weißwürste, Schweins­braten oder Lüngerl auf der Speisekarte. Aber natürlich kommen in derweiß­blauen Landeshauptstadt auch Freunde der internationalen Küche auf ihre Kosten. Hier eine Auswahl an Restaurants:

Preisskala:

€ = bis 20 Euro€€ = bis 30 Euro€€€ = bis 40 Euro€€€€ = bis 50 Euro€€€€€ = mehr als 50 Euro

Bewertet wurden ausschließlich die Preisefür Hauptgerichte ohne Getränke. Menüskönnen entsprechend teurer sein.

Page 19: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day
Page 20: Anzeige Ein Herz für Brote · ted States and Hungary will be the key players of the GOLDEN BREAD CUP, an event realized with the col laboration of Club Arti e Mestieri. Each day

Die Highlights zur iba von BWT water+more

Besuchen Sie uns auf der iba: Halle A4, Stand 224 und genießen Sie Kaffee spezialitäten mit dem original BWT MAGNESIUMWASSER in unserer Flavour-Lounge.

[email protected] · www.BWT-water-and-more.com · www.watertops.de

bestmax Filterkerzen:

Jetzt noch mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit!Die neuste Entwicklungsstufe katapultiert die bewährten bestmax Allround-Filterkerzen in eine Effizienzdimension erster Klasse. Das weiter verbesserte technische Design der Filtermedien setzt neue Maßstäbe in puncto Wirtschaftlichkeit und Betriebslaufzeit. Optimales Wasser und maximale Wirtschaftlichkeit bei jeder Anforderung und jedem Wasserbedarf – der Erfolgsfaktor unserer Kunden in Gastronomie, Vending und Bäckereien.

bestmax PREMIUM:

Das preisgekrönte Wasserfiltersystem mit Magnesiumanreicherung!Eine Innovation erobert den Markt. bestmax PREMIUM

mit der BWT AromaPLUS-Formel entzieht dem Wasser nicht nur unerwünschte Inhaltsstoffe, sondern

mineralisiert das Kaffeewasser zusätzlich mit wertvollem Magnesium als Geschmacksträger.Einzigartiges Aroma und optimale Crema – die BWT Mg2+-Technologie unterstützt ideal jeden Kaffee in seiner typischen Ausprägung.

BWT – For You and Planet Blue.